schelm » Fr 6. Apr 2012, 16:04 hat geschrieben:
Guter Einwand !

Wenn der Islam lt. Wulff zu Deutschland gehört und Nichtchristen Karfreitag auf Disko verzichten müssen, so müßten konsequenterweise Nichtmuslime im Ramadan auch tagsüber auf Essen in der Öffentlichkeit verzichten müssen.
Freundliche Grüße, schelm
Bei uns in der Firma sind die Kollegen so höflich, unseren einen Muslim, die Süßigkeiten, kleinen Naschereien und Co. aus den Augen zu halten, wenn Ramadan ist. Sowas klappt im kleinen ganz gut, wenn das Umfeld empfänglich ist und diese religiösen Menschen keine größere Anzahl stellen.
Haben wir aber eine Mehrheit vor uns, dann ist es schwer, so was auf Freiwilligkeit umzusetzen, ohne das nicht Gefühle der Betroffenen verletzt werden, eben weil viele natürlich nicht freiwillig darauf verzichten würden. In Deutschland sind Christen eine Mehrheit, es geht hier um einen christlichen Tag, wo die Höflichkeit quasi per Gesetz verordnet wurde. Als Dank gibt es auch für all jene einen Arbeitsfreien Tag, die dieser Religion nicht angehören.