Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Camarasaurus »

Garfield335 » Mo 2. Apr 2012, 12:55 hat geschrieben:Der Bankangestellte der das gemacht hat, wird so oder so eine fristlose Kündigung erhalten und das zu Recht.
Darum ist der Preis ja auch so hoch, dass der Bankangestellte bis zum Ende seiner Tage davon leben kann und das zu recht. ;)
Benutzeravatar
Camarasaurus
Beiträge: 2648
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 15:21

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Camarasaurus »

Athos » Mo 2. Apr 2012, 13:21 hat geschrieben:Selbst in DFeutschland gab es bis vor nicht allzulanger Zeit ein Bankgeheimnis.
... das jederzeit bei dringendem Tatverdacht mit einem richterlichen Beschluss aufgehoben werden konnte. Mit anderen Worten: Auch zu Zeiten unseres Bankgeheimnisses hätten die Ermittlungsbehörden bei einem Verdächtigen jederzeit die Konten einsehen können, ohne dafür extra eine CD anzukaufen.
Dr. Nötigenfalls

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Schweizer können ganz nette Leute sein.
Einige allerdings leiden latent unter Post traumatischem Lagerkoller.
:D :D :D
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von John Galt »

Kibuka » Mo 2. Apr 2012, 12:41 hat geschrieben:
Das ist eine pauschale Diskreditierung der öffentlichen Hand. :x
Das ist leider die nackte Wahrheit.

Was würde der Staat denn machen, wenn er morgen 30 Milliarden von Steuersündern überwiesen bekommen würde? :?:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Kibuka »

Karl Murx hat geschrieben:
Das ist leider die nackte Wahrheit.

Was würde der Staat denn machen, wenn er morgen 30 Milliarden von Steuersündern überwiesen bekommen würde? :?:
Steuerlast reduzieren, Investitionen tätigen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Athos »

pikant » Mo 2. Apr 2012, 14:04 hat geschrieben:
dem kann ich nur beispflichten!
wer ueber die Grenze in die Schweiz faehrt, muss sich an deren Gesetze halten, auch wenn sie uns in Deutschland nicht einleuchten
es muss sich ja auch jeder an die deutschen Gesetze halten, wenn er sich hier in Deutschland aufhaelt

Der Schweis steht es auch frei, Haftbefehle auszustellen, wie es Deutschland frei steht, gegen Schweizer Haftbefehle auszustellen
die Staaten sind ja nicht verpflichtet auszuliefern und sind frei in ihrer Entscheidung!
Naja, wären die Steuerfahnder in der Schweiz in flagranti erwischt worden.... tja.... aber ich denke mal, die eidgenössischen Justizvollzugsanstalten dürften recht modern und menschenwürdig sein.


Unterm Strich ist das für mich sowieso eher ein diplomatisches Geplänkel. Die Schweiz hat ihren Standpunkt mit der Aktion nochmal unterstrichen, ernstzhaft an eine Auslieferung dürfte in Bern sowieso niemand glauben. Der Schäuble hat schon recht, wenn er die Sache niedrig hängt. Zur Zeit wird ja ein neues Steuerabkommen mit der Schweiz verhandelt und da wird eben auf beiden Seiten ein bisschen gepokert.

Grundsätzlich muss man bei dieser Sache aber konstatieren, dass die Schweiz objektiv im Recht ist. Peinlich genug für Deutschland. Und noch peinlicher, wie sich die empörungsbesoffene Opposition, allen voran Gabriel, im Angesicht einer echt wichtigen Landtagswahl, komplett entblödet.

Naja, die einfach strukturierten Zielgruppen der Roten wirds schon ansprechen. Bin mal gespannt, wann der erste SPDler oder Linke die Todesstrafe für Steuerhinterzieher fordert. Natürlich erst, nachdem die UNO und die EU ein Wirtschaftsembargo gegen die Schweiz verhängt haben, und nachdem dies nicht fruchtete, die Bundeswehr in einer friedensschaffenden Mission die Sicherheit Deutschlands am Matterhorn verteidigt.
Zuletzt geändert von Athos am Dienstag 3. April 2012, 01:23, insgesamt 2-mal geändert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von pikant »

FDP zeigt Verstaendnis fuer die Schweiz und verteidigt die Haftbefehle
General Doering macht aktiv
Zuletzt geändert von pikant am Dienstag 3. April 2012, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Kibuka »

Eigenthaler forderte eine harte Reaktion und empfahl die USA als Vorbild. „Die Vereinigten Staaten erhalten die Daten von Steuerhinterziehern von der Schweiz, weil sie mit Abbruch der Geschäfte drohen. Das ist die einzige Sprache, die die Schweizer Banken verstehen“, sagte Eigenthaler.

Wenn die Schweiz auf Anwendung ihres Strafrechts bestehe, so Eigenthaler weiter, dann müsse auch deutsches Strafrecht angewendet werden: „Deutschland sollte die Vorstände der Schweizer Banken anklagen und Haftbefehle beantragen. Sie leisten Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Das wäre die angemessene Reaktion. Deutschland darf nicht kuschen.“
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
garfield335

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von garfield335 »

Camarasaurus » Mo 2. Apr 2012, 15:34 hat geschrieben:
Sch**ß drauf, wir liefern sie nicht aus! :D
Sie haben sich auch nach deutschem Recht strafbar gemacht, dass ist ja der springende Punkt.

Das Bundesverfassungsgericht ging damals in ihrem Urteil ja auch davon aus, dass die Daten illegal erworben wurden. Aber erlaubte die Verwendung der Daten in Strafprozessen.

Die Schweiz hat jetzt erreicht, dass dieser Fall womöglich vor einem Gericht entschieden wird, so wie es sich gehört.
Zuletzt geändert von garfield335 am Dienstag 3. April 2012, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Dieter Winter »

Kibuka » Di 3. Apr 2012, 07:59 hat geschrieben:Eigenthaler forderte eine harte Reaktion und empfahl die USA als Vorbild. „Die Vereinigten Staaten erhalten die Daten von Steuerhinterziehern von der Schweiz, weil sie mit Abbruch der Geschäfte drohen. Das ist die einzige Sprache, die die Schweizer Banken verstehen“, sagte Eigenthaler.

Wenn die Schweiz auf Anwendung ihres Strafrechts bestehe, so Eigenthaler weiter, dann müsse auch deutsches Strafrecht angewendet werden: „Deutschland sollte die Vorstände der Schweizer Banken anklagen und Haftbefehle beantragen. Sie leisten Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Das wäre die angemessene Reaktion. Deutschland darf nicht kuschen.“
Nicht nur die Banker leisten Beihilfe zur Steuerhinterziehung, sondern auch - und vor Allem - die Schweizer Legislative.... :cool:

Die Amerikaner haben übrigens noch so eine nette Vorschrift: Über 200 k$ p. a. nützt es dem US Bürger nix mehr, den Wohnort in's Ausland zu verlegen - er bleibt mit dem übersteigenden Betrag in den USA zum dort gültigen Satz steuerpflichtig! ;)
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Dienstag 3. April 2012, 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Athos »

Dieter Winter » Di 3. Apr 2012, 08:14 hat geschrieben:
Nicht nur die Banker leisten Beihilfe zur Steuerhinterziehung, sondern auch - und vor Allem - die Schweizer Legislative.... :cool:

Die Amerikaner haben übrigens noch so eine nette Vorschrift: Über 200 k$ p. a. nützt es dem US Bürger nix mehr, den Wohnort in's Ausland zu verlegen - er bleibt mit dem übersteigenden Betrag in den USA zum dort gültigen Satz steuerpflichtig! ;)
Deswegen hat Gott ja die Cayman Islands erfunden.
Benutzeravatar
Athos
Beiträge: 3600
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:39
user title: ungläubiges Schwein

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Athos »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 08:13 hat geschrieben:
Sie haben sich auch nach deutschem Recht strafbar gemacht, dass ist ja der springende Punkt.

Das Bundesverfassungsgericht ging damals in ihrem Urteil ja auch davon aus, dass die Daten illegal erworben wurden. Aber erlaubte die Verwendung der Daten in Strafprozessen.

Die Schweiz hat jetzt erreicht, dass dieser Fall womöglich vor einem Gericht entschieden wird, so wie es sich gehört.
Bin mal gespannt, was da noch so kommt. Aber für mich gehört das in die Rubrik "Unterhaltung & Gedöns".
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Dieter Winter »

Athos » Di 3. Apr 2012, 09:45 hat geschrieben:Deswegen hat Gott ja die Cayman Islands erfunden.
Wie meinen?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Dr. Nötigenfalls

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

und wie schauts mit der Tatasache aus,das die Schweiz über Jahrzehnte aktiv Steuerflüchtlinge von Anreinerstaaten ünterstützt,und an diesem illegalen Geld profitiert hat ?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Dieter Winter »

Dr. Nötigenfalls » Di 3. Apr 2012, 10:06 hat geschrieben:und wie schauts mit der Tatasache aus,das die Schweiz über Jahrzehnte aktiv Steuerflüchtlinge von Anreinerstaaten ünterstützt,und an diesem illegalen Geld profitiert hat ?
Sachichdoch. Die Schweiz als Staat leistet Beihilfe zur Steuerhinterziehung, die Bankster sind lediglich Erfüllungsgehilfen der kriminellen Machenschaften der Schweizer Legislative. Also: Haftbefehl und Auslieferungsantrag gegen sämtliche Regierungsmitglieder ausstellen! Kommt die Schweiz dem nicht nach, werden die Grenzen dicht gemacht und ein Handelsembargo verhängt ;)
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Dienstag 3. April 2012, 11:32, insgesamt 2-mal geändert.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von pikant »

Dieter Winter » Di 3. Apr 2012, 10:29 hat geschrieben:
Sachichdoch. Die Schweiz als Staat leistet Beihilfe zur Steuerhinterziehung, die Bankster sind lediglich Erfüllungsgehilfen der kriminellen Machenschaften der Schweizer Legislative. Also: Haftbefehl und Auslieferungsantrag gegen sämtliche Regierungsmitglieder ausstellen! Kommt die Schweiz dem nicht nach, werden die Grenzen dicht gemacht und ein Handelsembargo verhängt ;)
also Handelkrieg wegen ein paar Daten :D
Dr. Nötigenfalls

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Dieter Winter » Di 3. Apr 2012, 10:29 hat geschrieben:
Sachichdoch. Die Schweiz als Staat leistet Beihilfe zur Steuerhinterziehung, die Bankster sind lediglich Erfüllungsgehilfen der kriminellen Machenschaften der Schweizer Legislative. Also: Haftbefehl und Auslieferungsantrag gegen sämtliche Regierungsmitglieder ausstellen! Kommt die Schweiz dem nicht nach, werden die Grenzen dicht gemacht und ein Handelsembargo verhängt ;)
Das wäre die Konsequenz.
Eigentor der Schweizer.

Wer hats erfunden ?
:D
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Dampflok94 »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 09:13 hat geschrieben:Sie haben sich auch nach deutschem Recht strafbar gemacht, dass ist ja der springende Punkt.
Bis ein deutsches Gericht sie verurteilt hat, haben sie sich auch nicht nach deutschem Recht strafbar gemacht. Hier gilt nämlich die Unschuldsvermutung.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
garfield335

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von garfield335 »

Dampflok94 » Di 3. Apr 2012, 12:12 hat geschrieben: Bis ein deutsches Gericht sie verurteilt hat, haben sie sich auch nicht nach deutschem Recht strafbar gemacht. Hier gilt nämlich die Unschuldsvermutung.
Die schweizer Justiz ist dafür verantwortlich nicht die deutsche, da aber die Schweizer aber um Amtshilfe gebeten hat, mus ein deutsches Gericht dies nun klären, ob sie dem nachkommt.

Ich weiss nicht ob die deutsche Regierung dieses Prozedere verhindern kann. Justiz soll ja unabhängig sein.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26151
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Dieter Winter »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 11:37 hat geschrieben: Justiz soll ja unabhängig sein.
Alles eine Preisfrage. :cool:
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Hiver
Beiträge: 600
Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 19:59

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Hiver »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 11:37 hat geschrieben:
Die schweizer Justiz ist dafür verantwortlich nicht die deutsche, da aber die Schweizer aber um Amtshilfe gebeten hat, mus ein deutsches Gericht dies nun klären, ob sie dem nachkommt.

Ich weiss nicht ob die deutsche Regierung dieses Prozedere verhindern kann. Justiz soll ja unabhängig sein.
Die deutsche Bundesanwaltschaft hat es nicht für nötig gehalten auf ein Amtshilfeersucher der Schweizer Bundesanwaltschaft zu reagieren.
Der Prozeß gegen den ehemaligen CS-MA S.L. ergab, dass die deutschen Steuerfahnder in der Schweiz den Beschuldigten angeworben haben und damit aktiv zum Datenklau angestiftet haben.

Damit ist ein bedeutender Unterschied zur Liechtenstein-Steuer CD entstanden, denn hier wurde dem BND Daten angeboten und nicht den Dieb zu einer Straftat veranlasst.

Das Urteil des BVerG über die Verwertung angekaufter Steuerdaten sagte explizit aus, dass die Verwertung der daten nur deshalb möglich sei, da der Staat nicht selbst aktiv bei einer Strattat beteiligt war. Dieser Umstand verhindert jetzt die Verwertung der CS Steuer CD.

Diese Sache wird wohl vor dem EGH landen und Deutschland bzw. NRW MP Frau Kraft in der Rolle der Angeklagten.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Moses »

Hiver » Di 3. Apr 2012, 13:51 hat geschrieben:
Die deutsche Bundesanwaltschaft hat es nicht für nötig gehalten auf ein Amtshilfeersucher der Schweizer Bundesanwaltschaft zu reagieren.
Der Prozeß gegen den ehemaligen CS-MA S.L. ergab, dass die deutschen Steuerfahnder in der Schweiz den Beschuldigten angeworben haben und damit aktiv zum Datenklau angestiftet haben.

Damit ist ein bedeutender Unterschied zur Liechtenstein-Steuer CD entstanden, denn hier wurde dem BND Daten angeboten und nicht den Dieb zu einer Straftat veranlasst.

Das Urteil des BVerG über die Verwertung angekaufter Steuerdaten sagte explizit aus, dass die Verwertung der daten nur deshalb möglich sei, da der Staat nicht selbst aktiv bei einer Strattat beteiligt war. Dieser Umstand verhindert jetzt die Verwertung der CS Steuer CD.

Diese Sache wird wohl vor dem EGH landen und Deutschland bzw. NRW MP Frau Kraft in der Rolle der Angeklagten.
Nur so nebenbei, tun Sie sich und Ihren Mitforisten bitte den Gefallen und verwenden Sie nur Abkürzungen die Sie kennen - und dann bitte auch richtig
BVerfG
EuGH

sonst wird das Lesen schwierig.

PS: was ein "CS-MA S.L." weiß ich auch nicht - besser ausschreiben!
Zuletzt geändert von Moses am Dienstag 3. April 2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Dr. Nötigenfalls

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 11:37 hat geschrieben:
Die schweizer Justiz ist dafür verantwortlich nicht die deutsche, da aber die Schweizer aber um Amtshilfe gebeten hat, mus ein deutsches Gericht dies nun klären, ob sie dem nachkommt.

Ich weiss nicht ob die deutsche Regierung dieses Prozedere verhindern kann. Justiz soll ja unabhängig sein.
Ooch denkt Pragmatisch !!
Klagen wir doch die Verantwortlichen in der Schweiz an,die Beihilfe zur Steuerflucht geleistet haben.

Und dann passt mal auf,wie schnell alles unter den Tisch gekehrt wird.
:D
Benutzeravatar
Dampflok94
Beiträge: 13204
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
user title: ex-Betriebsrat
Wohnort: Berlin

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Dampflok94 »

Moses » Di 3. Apr 2012, 14:57 hat geschrieben: PS: was ein "CS-MA S.L." weiß ich auch nicht - besser ausschreiben!
Ich schätze mal Credit Suisse Mitarbeiter und S.L. steht für das Monogramm
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
garfield335

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von garfield335 »

Dr. Nötigenfalls » Di 3. Apr 2012, 15:28 hat geschrieben:
Ooch denkt Pragmatisch !!
Klagen wir doch die Verantwortlichen in der Schweiz an,die Beihilfe zur Steuerflucht geleistet haben.

Und dann passt mal auf,wie schnell alles unter den Tisch gekehrt wird.
:D
Ist denn eine Straftat: Beihilfe zur Steuerflucht auf Deutschem Boden begangen worden ?
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von jmjarre »

Dr. Nötigenfalls » Di 3. Apr 2012, 14:28 hat geschrieben:
Ooch denkt Pragmatisch !!
Klagen wir doch die Verantwortlichen in der Schweiz an,die Beihilfe zur Steuerflucht geleistet haben.

Und dann passt mal auf,wie schnell alles unter den Tisch gekehrt wird.
:D
Reisewarnung von Credit suisse


http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 63,00.html

:D :D :D
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von jmjarre »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 14:33 hat geschrieben:
Ist denn eine Straftat: Beihilfe zur Steuerflucht auf Deutschem Boden begangen worden ?

In Luxemburg tanken ist auch Steuerflucht??? Mineralölsteuer? :D :D :D
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Fire81 »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 11:37 hat geschrieben:
Die schweizer Justiz ist dafür verantwortlich nicht die deutsche, da aber die Schweizer aber um Amtshilfe gebeten hat, mus ein deutsches Gericht dies nun klären, ob sie dem nachkommt.

Ich weiss nicht ob die deutsche Regierung dieses Prozedere verhindern kann. Justiz soll ja unabhängig sein.
Nur wenn es in beiden Staaten ein Verbrechen ist. Die Schweizer müssten das ja erstmal belegen und das dürfte schwierig werden weil der wichtigste Zeuge tot ist.
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Fire81 »

Es wäre an der Zeit der Schweiz richtig die Daumenschrauben anzulegen. Das Abkommen ist viel zu lasch. Das was die schweizer Banken betrieben haben ist in der Nähe von organisierter Kriminalität. Die Strafe dafür ist lächerlich, jeder Arbeitnehmer muss seine Steuern zahlen und dort wird einem Staat erlaubt seinen Reichtum auf Kosten der kleinen Leute in dt. zu vermehren. Angesichts der Staatsschulden und unserer sonstigen Probleme darf man darüber nicht hinweg sehen. Wenn alle ihre Steuern korrekt bezahlen würden könnten die Steuersätze auch für alle sinken.
Dr. Nötigenfalls

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Garfield335 » Di 3. Apr 2012, 14:33 hat geschrieben:
Ist denn eine Straftat: Beihilfe zur Steuerflucht auf Deutschem Boden begangen worden ?
Natülich.
Die Schweiz sind nur verkappte Deutsche.
Ne echte eigene Sprache haben die doch ned.
Dr. Nötigenfalls

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

jmjarre » Di 3. Apr 2012, 14:34 hat geschrieben:

In Luxemburg tanken ist auch Steuerflucht??? Mineralölsteuer? :D :D :D
Nix grins.
Ja !
Aber nur wenn mehr eingeführt wird als das im verbauten Tank.
Dr. Nötigenfalls

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Dr. Nötigenfalls »

Sag ich doch die haben n Lagerkoller,waren zu lange eingesperrt.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von gallerie »

…die Schweiz gehört weder zu Baden Württemberg noch zu Bayern. Ihre Gesetze mögen uns nicht sonderlich schmecken, dennoch müssen wir diesen eigenständigen Staat, welcher uns in demokratischer Gepflogenheit einiges voraus hat, respektieren.
Jemand, der Hehlerware aufkauft macht sich auch in Deutschland strafbar. CD's mit Informationen die aus einem Unternehmen gestohlen werden und an Hehler verkauft werden, werden nicht nur bei Adobe und BMW staatsanwaltlich in Augenschein genommen.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von jmjarre »

Fire81 » Di 3. Apr 2012, 16:48 hat geschrieben:Es wäre an der Zeit der Schweiz richtig die Daumenschrauben anzulegen. Das Abkommen ist viel zu lasch. Das was die schweizer Banken betrieben haben ist in der Nähe von organisierter Kriminalität. Die Strafe dafür ist lächerlich, jeder Arbeitnehmer muss seine Steuern zahlen und dort wird einem Staat erlaubt seinen Reichtum auf Kosten der kleinen Leute in dt. zu vermehren. Angesichts der Staatsschulden und unserer sonstigen Probleme darf man darüber nicht hinweg sehen. Wenn alle ihre Steuern korrekt bezahlen würden könnten die Steuersätze auch für alle sinken.
Das liegt aber doch nicht an der Schweiz.

Das muss doch Deutschland kontrollieren.
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von jmjarre »

Dr. Nötigenfalls » Di 3. Apr 2012, 16:53 hat geschrieben:
Natülich.
Die Schweiz sind nur verkappte Deutsche.
Ne echte eigene Sprache haben die doch ned.

Die Schweiz gab es schon vor Deutschland... :thumbup:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
Hiver
Beiträge: 600
Registriert: Freitag 30. Dezember 2011, 19:59

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von Hiver »

Moses » Di 3. Apr 2012, 13:57 hat geschrieben:
Nur so nebenbei, tun Sie sich und Ihren Mitforisten bitte den Gefallen und verwenden Sie nur Abkürzungen die Sie kennen - und dann bitte auch richtig
BVerfG
EuGH

sonst wird das Lesen schwierig.

PS: was ein "CS-MA S.L." weiß ich auch nicht - besser ausschreiben!
sorry, ich werde mich bemühen.
"CS-MA S.L." soll lauten: Credit Suisse Mitarbeiter Namens S.L.
Den vollständigen Namen des Datenklauers kenne ich nicht.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von gallerie »

jmjarre » Di 3. Apr 2012, 23:29 hat geschrieben:

Die Schweiz gab es schon vor Deutschland... :thumbup:
...ach was :thumbup:
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von El Gitarro »

gallerie » Di 3. Apr 2012, 18:24 hat geschrieben:Ihre Gesetze mögen uns nicht sonderlich schmecken, dennoch müssen wir diesen eigenständigen Staat, welcher uns in demokratischer Gepflogenheit einiges voraus hat, respektieren.
Mit sowas sind die Deutschen noch nie klar gekommen.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Re: Steuersünder: Streit mit der Schweiz

Beitrag von El Gitarro »

Karl Murx » Mo 2. Apr 2012, 13:35 hat geschrieben:
Die einzigen die in den Knast gehören, sind diejenigen die Steuergelder verschwenden.

Steuerhinterzieher sind Helden, die für Wohlstand sorgen. :thumbup:

Der Staat würde die Kohle doch nur in irgendeinem Loch versenken, die Hinterzieher investieren ihr Geld dagegen ordentlich und sorgen so für Innovationen. :thumbup:
Korrekt
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Kibuka »

Fire81 » Di 3. Apr 2012, 16:48 hat geschrieben:Es wäre an der Zeit der Schweiz richtig die Daumenschrauben anzulegen. Das Abkommen ist viel zu lasch. Das was die schweizer Banken betrieben haben ist in der Nähe von organisierter Kriminalität.
Die Schweiz sieht sich mal wieder in der Opferrolle und reagiert trotzig. Das kennt man ja zur Genüge von Streitereien mit anderen Ländern. Allein schon der Vorwurf, deutsche Steuerbeamte würden "Wirtschaftsspionage" betreiben zeigt, dass einige Schweizer offensichtlich den Bezug zur Realität gänzlich verloren haben.

Das die Credit Suisse jetzt sogar Reisewarnungen ausspricht bedeutet entweder das die Schweizer unter Verfolgungswahn leiden oder aber das die Credit Suisse ihre kriminellen Machenschaften weiter verfolgt.
Zuletzt geändert von Kibuka am Dienstag 3. April 2012, 19:01, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von gallerie »

El Gitarro » Di 3. Apr 2012, 23:44 hat geschrieben:
Mit sowas sind die Deutschen noch nie klar gekommen.
…stimmt, allerdings haben selbst Churchill und Hitler gefallen an den Eidgenossen gefunden.
Weil sie sehr pragmatisch die Dinge zu ihren Nutzen handeln.;)
Zuletzt geändert von gallerie am Dienstag 3. April 2012, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Fire81 »

Kibuka » Di 3. Apr 2012, 17:56 hat geschrieben:
Die Schweiz sieht sich mal wieder in der Opferrolle und reagiert trotzig. Das kennt man ja zur Genüge von Streitereien mit anderen Ländern. Allein schon der Vorwurf, deutsche Steuerbeamte würden "Wirtschaftsspionage" betreiben zeigt, dass einige Schweizer offensichtlich den Bezug zur Realität gänzlich verloren haben.

Das die Credit Suisse jetzt sogar Reisewarnungen ausspricht bedeutet entweder das die Schweizer unter Verfolgungswahn leiden oder aber das die Credit Suisse ihre kriminellen Machenschaften weiter verfolgt.
Die Schweiz sollte lernen dass die Nazikeule in meiner Generation nicht mehr zieht. Wir bürgen als BRD inzwischen für ein paar Staaten und unsere Haushalte sind unterfinanziert Trittbrettfahrer wie die Schweiz oder Liechtenstein können wir nicht gebrauchen. Ich denke umso mehr die Schuldenkrisen um sich greifen werden die Steuerparadise geschreddert. Es ist viel einfacher als Steuererhöhungen und kostet kaum Wählerstimmen.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von gallerie »

Fire81 » Mi 4. Apr 2012, 01:44 hat geschrieben: Wir bürgen als BRD inzwischen für ein paar Staaten und unsere Haushalte sind unterfinanziert Trittbrettfahrer wie die Schweiz oder Liechtenstein können wir nicht gebrauchen.
…seit wann gehören die Eidgenossen zum deutschen Steuerdünkel? Es bedarf vielleicht einer liberalen deutschen Gesellschaft, um auch einen Baden Württemberger klar zu machen, dass die Schweiz ein souveräner Staat ist.
Liechtenstein sowieso!
Zuletzt geändert von gallerie am Dienstag 3. April 2012, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Fire81 »

gallerie » Di 3. Apr 2012, 19:55 hat geschrieben: …seit wann gehören die Eidgenossen zum deutschen Steuerdünkel? Es bedarf vielleicht einer liberalen deutschen Gesellschaft, um auch einen Baden Württemberger klar zu machen, dass die Schweiz ein souveräner Staat ist.
Liechtenstein sowieso!
Mir sind die Eidgenossen vollkommen egal ! Es geht um Deutschland und um die Zukunft, wenn der Nachbar plündern will solllte er wissen dass dort eine geladene Flinte liegt.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von pikant »

gallerie » Di 3. Apr 2012, 19:55 hat geschrieben: …seit wann gehören die Eidgenossen zum deutschen Steuerdünkel? Es bedarf vielleicht einer liberalen deutschen Gesellschaft, um auch einen Baden Württemberger klar zu machen, dass die Schweiz ein souveräner Staat ist.
Liechtenstein sowieso!
und Luxenbourg auch!
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von gallerie »

Fire81 » Mi 4. Apr 2012, 02:00 hat geschrieben: Mir sind die Eidgenossen vollkommen egal ! Es geht um Deutschland und um die Zukunft, wenn der Nachbar plündern will solllte er wissen dass dort eine geladene Flinte liegt.
…jawohl! Bern ist unserer zukünftiges Stalingrad.
Tickst du nicht richtig?! Wenn unsere Steuerpolitik Menschen zu den Eidgenossen treibt, dann sollten wie schleunigst über diese Politik nachdenken!
Die Schuldigen im Nachbarland zu suchen ist eine historische nachweisbare Politik in Deutschland.
Benutzeravatar
jmjarre
Beiträge: 6823
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 09:45
user title: Provozierer
Wohnort: Stadt München

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von jmjarre »

gallerie » Di 3. Apr 2012, 20:09 hat geschrieben: …jawohl! Bern ist unserer zukünftiges Stalingrad.
Tickst du nicht richtig?! Wenn unsere Steuerpolitik Menschen zu den Eidgenossen treibt, dann sollten wie schleunigst über diese Politik nachdenken!
Die Schuldigen im Nachbarland zu suchen ist eine historische nachweisbare Politik in Deutschland.

HEEEEE Bern ist eine superschöne Stadt...aber Dein Beitrag ist vollkommen korrekt :thumbup:
Strang über die SED und deren Stasi Aktivitäten -neueste Enthüllungen...Hier:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?f=20&t=39858
http://www.youtube.com/watch?v=uDvsezvR7LA
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von pikant »

Fire81 » Di 3. Apr 2012, 20:00 hat geschrieben: Mir sind die Eidgenossen vollkommen egal ! Es geht um Deutschland und um die Zukunft, wenn der Nachbar plündern will solllte er wissen dass dort eine geladene Flinte liegt.
das Kriegsgehabe geht mir nicht ab!
die Schweiz ist ein souveraener Staat
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Fire81 »

gallerie » Di 3. Apr 2012, 20:09 hat geschrieben: …jawohl! Bern ist unserer zukünftiges Stalingrad.
Tickst du nicht richtig?! Wenn unsere Steuerpolitik Menschen zu den Eidgenossen treibt, dann sollten wie schleunigst über diese Politik nachdenken!
Die Schuldigen im Nachbarland zu suchen ist eine historische nachweisbare Politik in Deutschland.
Die Schweiz hat sich als wertvoller Banker der Nazis, der Mafiosis, Steuerhinterzieher und sonstigem Gesindel erwiesen, wir sollten diese volkspädagogische Fehlleistung nicht durch unser Geld unterstützen
Benutzeravatar
Fire81
Beiträge: 1772
Registriert: Montag 23. Juni 2008, 08:11
user title: wilder aus dem Osten

Re: Steuerstreit: Schweiz stoppt Kavallerie - teilweise

Beitrag von Fire81 »

pikant » Di 3. Apr 2012, 20:18 hat geschrieben:
das Kriegsgehabe geht mir nicht ab!
die Schweiz ist ein souveraener Staat
Die Schweiz kann meinetwegen isoliert Souverän sein. Wenn sie am europäischen Markt teilnehmen will, muss sie sich den Regeln unterwerfen.
Antworten