GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Moderator: Moderatoren Forum 5

Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Marmelada »

Talyessin » Di 21. Sep 2010, 13:14 hat geschrieben: ...Andersrum machen sie keine Quote schreien dieselben dann "unrentabel"
Das bliebe auszuprobieren mit der Quote. Bildung muss ja nicht zwingend schnarchlangweilig gestaltet werden.

Huhn oder Ei? Will das Publikum Mist sehen und bekommt ihn deshalb serviert oder ist das mit Mist dauerberieselte Publikum entsprechend konditioniert?
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Die ÖR gehören in ihrer jetzigen Form abgeschafft.
Die meisten Sendungen sind entweder schlechte Kopien von grottigen Privatsenderformaten oder nur jenseits der 70 Jahre zu ertragen.
Und dafür werden Millarden zum Fenster raus geblasen. Hauptsache das ZDF kann sich z.B. ein Nachrichtenstudio für 30 Mio gönnen.
Entweder sollen die das Programm auf das Wesentliche beschränken oder ihren Müll verschlüsseln, so dass nur der zahlt, der das auch haben will.
lobozen » So 19. Sep 2010, 18:20 hat geschrieben: und? wieviel verdient die geschaeftsfuehrung eines anderen unternehmens mit 4000 mitarbeitern? eben!
Wieviel verdient der Regierungschef eines 82-Mio. Einwohner Staates?
226.000 € + 22.000 €
Warum sollte eine Intendantin mehr als die Bundeskanzlerin verdienen?
Zuletzt geändert von Der Bayer am Mittwoch 22. September 2010, 03:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Marcin »

Talyessin » Mo 20. Sep 2010, 11:57 hat geschrieben:
Bis auf den KiKa geb ich dir Recht. Ein ÖR - Kinderkanal bzw. Kindersendungen sind pädagogisch besser als manch Schmarrn auf den Privaten.

Kein Kind benötigt ein Vollprogramm von 6 - 21 Uhr. Die restliche, pedagogisch wertvollen Sendungen kann man auch über den Tag verteilt über ARD und ZDF ausstrahlen, hat ja früher auch geklappt. Und würde dort weniger Mist gezeigt, wäre auch genügend Sendeplatz da.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Marcin » Di 21. Sep 2010, 23:10 hat geschrieben:

Kein Kind benötigt ein Vollprogramm von 6 - 21 Uhr. Die restliche, pedagogisch wertvollen Sendungen kann man auch über den Tag verteilt über ARD und ZDF ausstrahlen, hat ja früher auch geklappt. Und würde dort weniger Mist gezeigt, wäre auch genügend Sendeplatz da.
Früher hatten wir auch nur 3 bzw. 5 Sender :?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

Marmelada » Di 21. Sep 2010, 12:46 hat geschrieben:phoenix ist ausgenommen, da läuft ja ausschließlich Bildung. Nur die "Massen"sender ARD und ZDF waren gemeint. Zum größten Teil läuft da seichtes Zeugs. Ebenso was den Unterhaltungsbereich angeht, denn auch Unterhaltung spielt sich auf unterschiedlichem Niwoh ab.
Der ÖRR ist eine politische Entscheidung für unabhängige Medien, die eine Grundversorgung in vielen Bereichen gewährleisten. Und das tun sie. Neben den großen Sendern gibt es auch zahlreiche Medienanstalten und Einrichtungen für Bürgersender, Ausbildungskanäle etc.pp., die medieninteressierten Menschen eine Plattform bieten, die sie bei keinem rein privaten Rundfunk jemals hätten.

Ebenso verdient der Durchschnittsangestellte vergleichsweise wenig beim ÖRR und hat sicherlich nicht einen gemütlicheren Job, da an jeder Ecke und Kante gekürzt wird. Klischees von Beamten oder Stadtangestellten der 70er treffen nicht zu.

Warum im vorherigen Bericht Einrichtungen wie Kitas kritisiert werden, kann ich nicht verstehen. Die Gehälter der Intendanten empfinde ich auch für zu hoch für solche Institutionen, aber sie sorgen eher für Schlagzeilen und Rufe für eine komplette Abschaffung, als daß sie einen größeren Einfluß auf das gesamte Budget hätten. Aber so war das ja schon immer und überall. Bei der HRE sorgen ja auch die Boni für mehr Schlagzeilen als die über 100.000.000.000 Euro für den Verein.

Man darf, beim ÖRR, auch nicht die normalen Angestellten, die Azubis, freien Mitarbeiter, Werkstudenten, Volontäre, Abteiliungsleiter usw. vergessen, die für die Sendungen zuständig sind.
Ich bin ganz und gar nicht für Abschaffung der ÖR, erwarte aber eine deutliche Qualitätssteigerung. Sicher vergebens.
Das ist nicht Sinn und Zweck des ÖRR. Dazu müßte der Vertrag geändert und das Budget angehoben werden. Das ist aber nicht vorgesehen.

Wenn die Privaten aber vieles bedienen, was die Zuschauer wünschen, ist das doch hervorragend. Es geht um Ergänzung statt Ersetzung. Dann ist für jeden was dabei. Und man darf nicht vergessen, welche Entwicklung auch die Privaten einnehmen würden, wenn man den ÖRR abschafft. Der ÖRR sorgt für einen gewissen Ausgleich und Ansprüche.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Enigma »

Talyessin » Mo 20. Sep 2010, 10:12 hat geschrieben:
Die ÖR haben einen Verfassungsgemässen Auftrag. Und ausserdem neigen private Sender zu vereinsitigen.
ich weise nur auf die kampagne des wdr gegen joachim sauerland hin :x
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Marcin »

Talyessin » Di 21. Sep 2010, 23:29 hat geschrieben:
Früher hatten wir auch nur 3 bzw. 5 Sender :?
Ki.Ka gibt es erst seit 1997.
Abgesehen davon, was hat das mit der Anzahl der Sender zu tun? Gerade weil es heute soviele Sender, vorallem private gibt, die auch ein regelmäßiges Kinderprogramm haben, ist es nicht nötig nebenher noch ein ÖR-Kindervollprogramm zu haben.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Marcin »

frems » Mi 22. Sep 2010, 02:06 hat geschrieben: Der ÖRR ist eine politische Entscheidung für unabhängige Medien, die eine Grundversorgung in vielen Bereichen gewährleisten. Und das tun sie.
Soaps, Telenovelas, 3.klassige Krimies, Schlagerparaden, Heimatmelodiefestivals, Boulevard Magazine, Zoo-Sendungen, Spielshows usw. haben nichts mit Grundversorgung zu tun, vorallem, wenn die Privaten selbiges zu Nulltarif anbieten (können/würden). Manchmal glaube ich, dass ARD und ZDF eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für zweitklassige deutsche Schauspieler ist.

Nehmen wir doch mal die Programme vom ARD für heute näher unter die Lupe.

ARD

09:55
ARD-Wetterschau
10:00
heute
10:03
Brisant
Boulevard Magazin
10:25
Weissensee (2)
Die verlorene Tochter
Sechsteilige Fernsehserie Deutschland 2010
11:15
In aller Freundschaft (489)
Späte Hochzeit
Fernsehserie Deutschland 2010

12:00
heute
mit Börsenbericht
12:15
ARD-Buffet
Leben & genießen
13:00
ZDF-Mittagsmagazin
mit heute-Nachrichten
14:00
Tagesschau
14:10
Rote Rosen (885)
Fernsehserie Deutschland 2010

15:00
Tagesschau
15:10
Sturm der Liebe (1151)
Fernsehserie Deutschland 2010

16:00
Tagesschau
16:10
Papageien, Palmen & Co. (12)
Zoogeschichten aus dem Loro Park auf Teneriffa

16:45
Des Vaters Sohn
Die Rabbinerfamilie Nachama in Berlin
Film von Andrea Roth
17:00
Tagesschau
17:15
Brisant
Boulevard Magazin
18:00
Verbotene Liebe (3693)
Fernsehserie Deutschland 2010
18:25
Marienhof (3894)
Fernsehserie Deutschland 2010
18:50
Das Duell im Ersten
Das Ratespiel um 100.000 €
Moderation: Florian Weber
19:20
Das Duell im Ersten
Das Ratespiel um 100.000 €
Moderation: Florian Weber

19:45
Wissen vor 8
19:50
Das Wetter im Ersten
mit Sven Plöger
19:55
Börse im Ersten
20:00
Tagesschau
20:15
Der FilmMittwoch im Ersten:
Der verlorene Vater
Fernsehfilm Deutschland 2009

21:45
Pleite - und jetzt?
Wege aus der Krise
Film von Tina Soliman
22:30
Sportschau
Fußball-Bundesliga
Der 5. Spieltag

23:30
Tagesthemen
Moderation: Tom Buhrow
23:58
Das Wetter im Ersten
mit Sven Plöger Donnerstag, 23.09. (Nacht von Mittwoch auf Donnerstag):
00:00
An vordersten Fronten
Kriegsalltag in Afghanistan
Film von Ashwin Raman
00:45
Nachtmagazin


:rolleyes:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Marcin » Mi 22. Sep 2010, 09:51 hat geschrieben:
Soaps, Telenovelas, 3.klassige Krimies, Schlagerparaden, Heimatmelodiefestivals, Boulevard Magazine, Zoo-Sendungen, Spielshows usw. haben nichts mit Grundversorgung zu tun, vorallem, wenn die Privaten selbiges zu Nulltarif anbieten (können/würden). Manchmal glaube ich, dass ARD und ZDF eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für zweitklassige deutsche Schauspieler ist.

Nehmen wir doch mal die Programme vom ARD für heute näher unter die Lupe.

ARD

09:55
ARD-Wetterschau
10:00
heute
10:03
Brisant
Boulevard Magazin
10:25
Weissensee (2)
Die verlorene Tochter
Sechsteilige Fernsehserie Deutschland 2010
11:15
In aller Freundschaft (489)
Späte Hochzeit
Fernsehserie Deutschland 2010

12:00
heute
mit Börsenbericht
12:15
ARD-Buffet
Leben & genießen
13:00
ZDF-Mittagsmagazin
mit heute-Nachrichten
14:00
Tagesschau
14:10
Rote Rosen (885)
Fernsehserie Deutschland 2010

15:00
Tagesschau
15:10
Sturm der Liebe (1151)
Fernsehserie Deutschland 2010

16:00
Tagesschau
16:10
Papageien, Palmen & Co. (12)
Zoogeschichten aus dem Loro Park auf Teneriffa

16:45
Des Vaters Sohn
Die Rabbinerfamilie Nachama in Berlin
Film von Andrea Roth
17:00
Tagesschau
17:15
Brisant
Boulevard Magazin
18:00
Verbotene Liebe (3693)
Fernsehserie Deutschland 2010
18:25
Marienhof (3894)
Fernsehserie Deutschland 2010
18:50
Das Duell im Ersten
Das Ratespiel um 100.000 €
Moderation: Florian Weber
19:20
Das Duell im Ersten
Das Ratespiel um 100.000 €
Moderation: Florian Weber

19:45
Wissen vor 8
19:50
Das Wetter im Ersten
mit Sven Plöger
19:55
Börse im Ersten
20:00
Tagesschau
20:15
Der FilmMittwoch im Ersten:
Der verlorene Vater
Fernsehfilm Deutschland 2009

21:45
Pleite - und jetzt?
Wege aus der Krise
Film von Tina Soliman
22:30
Sportschau
Fußball-Bundesliga
Der 5. Spieltag

23:30
Tagesthemen
Moderation: Tom Buhrow
23:58
Das Wetter im Ersten
mit Sven Plöger Donnerstag, 23.09. (Nacht von Mittwoch auf Donnerstag):
00:00
An vordersten Fronten
Kriegsalltag in Afghanistan
Film von Ashwin Raman
00:45
Nachtmagazin


:rolleyes:
Zum Nulltarif ist natürlich falsch. Reklame muss man sich reinziehen. Du hast recht, das der ÖR mehr in Richtung Bildungsauftrag gehen sollte, aber dafür hat er ja seine Spartenprogramme.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 16:13 hat geschrieben:
Zum Nulltarif ist natürlich falsch. Reklame muss man sich reinziehen. Du hast recht, das der ÖR mehr in Richtung Bildungsauftrag gehen sollte, aber dafür hat er ja seine Spartenprogramme.
Und wofür brauchen wir dann die Hauptprogramme? (Die, ohne jetzt nachzusehen, garantiert den Löwenanteil der Kosten ausmachen)
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 17:01 hat geschrieben:
Und wofür brauchen wir dann die Hauptprogramme? (Die, ohne jetzt nachzusehen, garantiert den Löwenanteil der Kosten ausmachen)
Einfache Antwort - fürs Volk. Die Oma schaugt halt gern Musikantenstadl oder Rosenheimcops.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 17:11 hat geschrieben:
Einfache Antwort - fürs Volk. Die Oma schaugt halt gern Musikantenstadl oder Rosenheimcops.
Da Deutschland ja immer älter wird, gibt es ja eine große Zielgruppe.
Da würde sich also garantiert ein Privatsender finden, der diesen Bedürfnissen nachkommt.
Warum soll aber der Rest für so einen Dreck 18 Euro jeden Monat hinlegen?

Und warum soll jemand mit Kabelanschluss eigentlich für die ganzen Spartensender zahlen, die gar nicht empfangen kann?
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 17:01 hat geschrieben:
Und wofür brauchen wir dann die Hauptprogramme? (Die, ohne jetzt nachzusehen, garantiert den Löwenanteil der Kosten ausmachen)
Grundversorgung. Dazu gehört neben Bildungs- und Kinderprogrammen auch Unterhaltung, Sport und sonstige leichte Kost.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

frems » Mi 22. Sep 2010, 17:57 hat geschrieben: Grundversorgung. Dazu gehört neben Bildungs- und Kinderprogrammen auch Unterhaltung, Sport und sonstige leichte Kost.
Diese Art der Grundversorgung kann und wird durch die Privatsender gedeckt.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von USA TOMORROW »

frems » 22. Sep 2010, 17:57 hat geschrieben: Grundversorgung. Dazu gehört neben Bildungs- und Kinderprogrammen auch Unterhaltung, Sport und sonstige leichte Kost.
Gerade die KIKA "Nachrichten" finde ich sehr sehr sehr einseitig... Und grad mal auf der Internetseite gestöbert... Unsinn schreiben die auch noch...
Etwa sechs Milliarden Menschen auf der Welt haben nicht genügend zu essen und müssen hungern.
http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artik ... ndex2.html

:eek:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

Joa, hatte ein Volontär oder Praktikant keine Ahnung und/oder sich vertippt. Was hat das mit der gesamten Einrichtung nun zu tun? :?:

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 17:58 hat geschrieben: Diese Art der Grundversorgung kann und wird durch die Privatsender gedeckt.
Die Privatsender sind nicht unabhängig. Wer nicht sieht, daß der ÖRR nicht nur aus ARD, ZDF und 'nem regionalen Programm sowie einigen Radiosendern besteht, versteht die gesamte Struktur und die politische Entscheidung dahinter nicht. Bitte einfach mal in den Staatsvertrag reinschauen.

http://www.alm.de/fileadmin/Download/Ge ... ktuell.pdf

Diese vielen Aufträge werden die Privaten natürlich niemals haben - und erst recht nicht, wenn sie freie Hand haben. Dann wird auch kassiert bis die Lunte brennt.

Ich kann ja verstehen, wenn hier einige darüber genervt sind, ein paar Euro zusätzlich zahlen zu müssen, obwohl sie das Programm als solches nicht wirklich kennen, es nicht nutzen, keine Zeit haben o.ä., aber es geht um eine Regulierung in der sozialen Marktwirtschaft sowie um unabhängige Medien. Das ist eine wertvolle, politische Entscheidung und keine ungerechte Summe auf dem Papier. Und wer meint, er würde bei den Privaten alles umsonst kriegen und nur ein bisschen Werbung schauen, der irrt sich gewaltig. Wartet mal die nächsten Rundfunkstandards ab. Da wird gezielt gelogen, betrogen und ausgebeutet - und wer was darum sagt, wird abgemahnt und verklagt.

Aber nee, bloß keinen ÖRR, das ist ja nur für Rentner. Die Millionen Fußballfans waren zur WM wohl auch egal. Immer nur das "Ich" zählt. Dann können wir den Sozialstaat auch gleich abschaffen, wenn man gerade zufällig in der Lage ist, daß man mehr gibt als nimmt. :dead:
Zuletzt geändert von frems am Mittwoch 22. September 2010, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

frems » Mi 22. Sep 2010, 18:20 hat geschrieben: Die Privatsender sind nicht unabhängig. Wer nicht sieht, daß der ÖRR nur aus ARD, ZDF und 'nem regionalen Programm sowie einigen Radiosendern besteht, versteht die gesamte Struktur und die politische Entscheidung dahinter nicht. Bitte einfach mal in den Staatsvertrag reinschauen.

http://www.alm.de/fileadmin/Download/Ge ... ktuell.pdf

Diese vielen Aufträge werden die Privaten natürlich niemals haben - und erst recht nicht, wenn sie freie Hand haben.

Ich kann ja verstehen, wenn hier einige darüber genervt sind, ein paar Euro zusätzlich zahlen zu müssen, obwohl sie das Programm als sonst nicht wirklich kennen, es nicht nutzen, keine Zeit haben o.ä., aber es geht um eine Regulierung in der sozialen Marktwirtschaft sowie um unabhängige Medien. Das ist eine wertvolle, politische Entscheidung und keine ungerechte Summe auf dem Papier. Und wer meint, er würde bei den Privaten alles umsonst kriegen und nur ein bisschen Werbung schauen, der irrt sich gewaltig. Wartet mal die nächsten Rundfunkstandards ab. Da wird gezielt gelogen, betrogen und ausgebeutet - und wer was darum sagt, wird abgemahnt. Aber nee, bloß keinen ÖRR, das ist ja nur für Rentner. Die Millionen Fußballfans waren zur WM wohl auch egal. Immer nur das "Ich" zählt. Dann können wir den Sozialstaat auch gleich abschaffen, wenn man gerade zufällig in der Lage ist, daß man mehr gibt als nimmt. :dead:
Was haben Quizsendungen, Dailysoaps und dergleichen mit unabhängigen Medien zu tun?
Unabhängigkeit brauche ich bei Berichterstattungen.
Ein Teil der Fussball-WM kam bei RTL. Die Formel1 beispielsweise auch. Die Bundesliga über Jahre hinweg auch.
Es geht also auch im Sport ohne ÖRR.
Ich kenne übrigens die Pläne, die so mancher Privatsender hat. Aber weißt du, was der Unterschied ist?
Ich werde nicht gezwungen, dafür zu bezahlen. Ich schau sie nicht und gut ist.
Und Existenzsicherungen wie Sozialversicherungen mit Rundfunk zu vergleichen ist ja wohl Schwachsinn.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 18:34 hat geschrieben: Was haben Quizsendungen, Dailysoaps und dergleichen mit unabhängigen Medien zu tun?
Unabhängigkeit brauche ich bei Berichterstattungen.
Ein Teil der Fussball-WM kam bei RTL. Die Formel1 beispielsweise auch. Die Bundesliga über Jahre hinweg auch.
Es geht also auch im Sport ohne ÖRR.
Dann wart ab, bis es bei den Privaten nur noch PPV gibt. Die Werbeeinnahmen brechen dort seit Jahren nur noch ein. Dann hol Dir ruhig zur nächsten WM, falls Du Fußball sehen magst, eine weitere Box mit einem 24-Monat-Abo.

Und nochmal: es geht nicht um einzelne Sendungen, die einen nicht ansprechen. Es geht um das ganze System, das Konstrukt des ÖRR. Natürlich wird nicht jede Sendung jeden einzelnen faszinieren, genau wie nicht jede Nachricht jeden interessiert. Was ist das denn für eine Argumentation?
Ich kenne übrigens die Pläne, die so mancher Privatsender hat. Aber weißt du, was der Unterschied ist?
Ich werde nicht gezwungen, dafür zu bezahlen. Ich schau sie nicht und gut ist.
Der Unterschied ist, daß es den Privaten einzig und allein um großen Profit gibt. Sie haben keinen politischen, soziokulturellen Auftrag. Sie wollen Einnahmen und Skandale, sie wollen Zuschauer, denn die bringen Geld. Sie wollen die Bevölkerung nicht aufklären und etwas "Gutes" tun, wenn es kein Geld bringt. Das ist Unabhängigkeit.
Und Existenzsicherungen wie Sozialversicherungen mit Rundfunk zu vergleichen ist ja wohl Schwachsinn.
Deine Argumentation war die selbe. Wer keine Kinderprogramme kuckt, soll natürlich nicht für sie zahlen. Man selbst dagegen hat als Kind natürlich auch nie die Programme geschaut. Statt Peter Lustig tun's die Power Ranger natürlich auch. Die Medien haben in der Bevölkerung einen großen Stellenwert. Und man darf auch nicht den Bürgerfunk vergessen, nur weil man selbst nicht interessiert ist. Das sind soziale Einrichtungen, die es ohne diese Gebühren niemals geben könnte.
Zuletzt geändert von frems am Mittwoch 22. September 2010, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

frems » Mi 22. Sep 2010, 17:57 hat geschrieben: Grundversorgung. Dazu gehört neben Bildungs- und Kinderprogrammen auch Unterhaltung, Sport und sonstige leichte Kost.
Grundversorgung. Den aufgeblasenen Witz finde ich immer wieder gut.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

ToughDaddy » Mi 22. Sep 2010, 19:13 hat geschrieben:
Grundversorgung. Den aufgeblasenen Witz finde ich immer wieder gut.
Wenn Du nur unwissend wieder in einem Strang herumstänkern möchtest, weil Dir sonst nichts als dümmlicher Spott einfällt, dann such Dir doch bitte einen anderen Ort. In der Weinstube ist es schon lästig, aber sicherlich besser aufgehoben. Ansonstne kannst Du uns gerne sagen, warum die Grundversorgung nicht gewährleistet ist und wo der ÖRR gegen den Staatsvertrag verstößt. :rolleyes:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

frems » Mi 22. Sep 2010, 18:42 hat geschrieben: Dann wart ab, bis es bei den Privaten nur noch PPV gibt. Die Werbeeinnahmen brechen dort seit Jahren nur noch ein. Dann hol Dir ruhig zur nächsten WM, falls Du Fußball sehen magst, eine weitere Box mit einem 24-Monat-Abo.
Dann mach ichs halt wie bisher und gehe zum "Public Viewing" oder in eine Kneipe.
Und nochmal: es geht nicht um einzelne Sendungen, die einen nicht ansprechen. Es geht um das ganze System, das Konstrukt des ÖRR. Natürlich wird nicht jede Sendung jeden einzelnen faszinieren, genau wie nicht jede Nachricht jeden interessiert. Was ist das denn für eine Argumentation?
Natürlich geht es nicht um einzelne Sendungen. Es geht darum, dass viele Sendungen in ähnlicher Form auch im Privatfernsehen kommen. Warum also nochmal zusätzlich Geld dafür verschwenden? Warum müssen z.B. von 17 bis 20 Uhr durchgehend Soaps und Telenovelas sowohl auf Privatsendern als auch im ÖRR laufen?
Der Unterschied ist, daß es den Privaten einzig und allein um großen Profit gibt. Sie haben keinen politischen, soziokulturellen Auftrag. Sie wollen Einnahmen und Skandale, sie wollen Zuschauer, denn die bringen Geld. Sie wollen die Bevölkerung nicht aufklären und etwas "Gutes" tun, wenn es kein Geld bringt. Das ist Unabhängigkeit.
Der ÖRR will genauso Einnahmen und Zuschauer. Auf einen soziokulturellen Auftrag kann ich verzichten, wenn dabei das heutige Programm rauskommt.
Deine Argumentation war die selbe. Wer keine Kinderprogramme kuckt, soll natürlich nicht für sie zahlen. Man selbst dagegen hat als Kind natürlich auch nie die Programme geschaut. Statt Peter Lustig tun's die Power Ranger natürlich auch. Die Medien haben in der Bevölkerung einen großen Stellenwert. Und man darf auch nicht den Bürgerfunk vergessen, nur weil man selbst nicht interessiert ist. Das sind soziale Einrichtungen, die es ohne diese Gebühren niemals geben könnte.
Als Kind hab ich immer Zeichentricksendungen auf Pro7 geschaut, damals gabs keinen KIKA, aber das nur nebenbei.
Ich habe auch nichts dagegen, wenn es einen ÖRR gibt, der gewisse Qualitätsstandards erfüllen.
Ich habe aber etwas dagegen für etwas zu zahlen, was ich ich gar nicht nutzen kann (z.B. fehlende Spartenkanäle im Kabelnetz) oder woanders umsonst gibt (ihn vergleichbarer Qualität) oder einfach nur Müll ist.

Sozialversicherungen können lebensnotwendig sein, Fernsehen und Radio sind das sicher nicht.
Im Übrigen kann jeder in die Situation kommen, den Sozialstaat zu brauchen.
Also ist das auch nicht vergleichbar.
Zuletzt geändert von Der Bayer am Mittwoch 22. September 2010, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 19:21 hat geschrieben: Dann mach ichs halt wie bisher und gehe zum "Public Viewing" oder in eine Kneipe.
Und wenn ein Film oder Serie läuft, die Dich interessiert? Dann gehts Du zu anderen? Und bedenke bitte auch jene Regionen (bsp. Westküste Schleswig-Holsteins), in welche die Privatsender erst gar nicht reingehen, weil sich ein Netzausbau nicht lohnt. Der ÖRR dagegen ist verpflichtet, auch diesen Menschen einen Empfang zu gewährleisten und das empfinde ich als richtig, auch wenn es nicht wirtschaftlich ist.
Natürlich geht es nicht um einzelne Sendungen. Es geht darum, dass viele Sendungen in ähnlicher Form auch im Privatfernsehen kommen. Warum also nochmal zusätzlich Geld dafür verschwenden? Warum müssen z.B. von 17 bis 20 Uhr durchgehend Soaps und Telenovelas sowohl auf Privatsendern als auch im ÖRR laufen?
Das halte ich auch für fragwürdig. Das liegt aber sicherlich auch dadran, daß mich Soaps nicht im geringsten interessieren. Aber die Kritik der Sendungen von 17 bis 20 Uhr ist letztendlich auch nur ein kleiner Teil des Konstrukts.
Der ÖRR will genauso Einnahmen und Zuschauer. Auf einen soziokulturellen Auftrag kann ich verzichten, wenn dabei das heutige Programm rauskommt.
Siehe Vertrag: Es ist nicht Ziel des ÖRR, Marktführer zu werden. Die Einnahmen bekommen sie, ohne zu überlegen, wie sie es aus Werbepartnern durch möglichst viele Zuschauer herausbekommen und sich dabei gerne unkritisch beugen. Wenn die Mehrheit der Bürger andere Sendungen der Privatsender kuckt, der ÖRR viele Sendungen streichen kann, aber beim Rest die Qualität steigert, ist das sicherlich im Interesse vieler Mitarbeiter, die ich kennenlernen durfte. Dafür muß der Vertrag aber geändert werden und das liegt an der Politik, nicht am ÖRR.
Als Kind hab ich immer Zeichentricksendungen auf Pro7 geschaut, damals gabs keinen KIKA, aber das nur nebenbei.
Und nebenbei: Kindersendungen liefen auch auf den anderen SEndern. In meiner Kindheit gab's keinen KIKA, aber trotzdem Peter Lustig, Pumuckl, Cpt. Blaubär, die Sesamstraße und wie sie alle heißen.
Ich habe auch nichts dagegen, wenn es einen ÖRR gibt, der gewisse Qualitätsstandards erfüllen.
Dito. Siehe oben.
Ich habe aber etwas dagegen für etwas zu zahlen, was ich ich gar nicht nutzen kann (z.B. fehlende Spartenkanäle im Kabelnetz) oder woanders umsonst gibt (ihn vergleichbarer Qualität) oder einfach nur Müll ist.
Die fehlenden Spartenkanäle sind ein finanzielles Problem, da der ÖRR rechtlich dort senden darf, aber die Technik mieten muß. Deshalb wird versucht die großen Sender jedem Bundesbürger zu ermöglichen und möglichst vielen Menschen auch die weiteren Kanäle. Ist Deine Kritik also ein Ruf zu weiteren Beiträgen? :p

Und die Frage ist doch, ob die "vergleichbare" Qualität noch gewährleistet wird, wenn die zwei großen Privatsendergruppen freie Hand haben. Der ÖRR ist nun einmal ein politisches Gegengewicht, welches die Privaten nicht ignorieren können. Und aus dem Grund hält man weiterhin daran fest.
Sozialversicherungen können lebensnotwendig sein, Fernsehen und Radio sind das sicher nicht.
Im Übrigen kann jeder in die Situation kommen, den Sozialstaat zu brauchen.
Also ist das auch nicht vergleichbar.
Richtig. Eine Umkremplung der kompletten Medienlandschaft ist aber ein Einfluß auf die Gesellschaft. Es geht nicht darum, ob jemand überlebt oder nicht, sondern ob er teilnehmen kann an der Gesellschaft. Und ob er durch soziale Errungenschaften Möglichkeiten geboten bekommt, die er sonst nicht hätte. So ist das übrigens nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. In Österreich bspw. gibt's erst seit wenigen Jahren Privatsender. Außerdem sind die Kosten in den letzten Jahren ziemlich identisch geblieben: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... A4lter.png
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

frems » Mi 22. Sep 2010, 19:19 hat geschrieben: Wenn Du nur unwissend wieder in einem Strang herumstänkern möchtest, weil Dir sonst nichts als dümmlicher Spott einfällt, dann such Dir doch bitte einen anderen Ort. In der Weinstube ist es schon lästig, aber sicherlich besser aufgehoben. Ansonstne kannst Du uns gerne sagen, warum die Grundversorgung nicht gewährleistet ist und wo der ÖRR gegen den Staatsvertrag verstößt. :rolleyes:
Wir hatten doch das Thema schon zig mal. Die Grundversorgung wird völlig sinnfrei ausgeweitet und überstrapaziert. Das ist schon lange keine Grundversorgung mehr. Dass Du dies anders sieht, ist völlig normal, immerhin gehts ja um Dein Geld.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

frems » Mi 22. Sep 2010, 19:36 hat geschrieben: Und wenn ein Film oder Serie läuft, die Dich interessiert? Dann gehts Du zu anderen?
Dann kaufe ich sie mir auf DVD leih sie aus, oder nutze ein Streaming-Angebot.
Und bedenke bitte auch jene Regionen (bsp. Westküste Schleswig-Holsteins), in welche die Privatsender erst gar nicht reingehen, weil sich ein Netzausbau nicht lohnt. Der ÖRR dagegen ist verpflichtet, auch diesen Menschen einen Empfang zu gewährleisten und das empfinde ich als richtig, auch wenn es nicht wirtschaftlich ist.
Es gibt Sat-Schüsseln. Außerdem kann man sowas einfach durch Gesetze lösen. Oder gibt es ÖR-Stromanbieter?
Siehe Vertrag: Es ist nicht Ziel des ÖRR, Marktführer zu werden. Die Einnahmen bekommen sie, ohne zu überlegen, wie sie es aus Werbepartnern durch möglichst viele Zuschauer herausbekommen und sich dabei gerne unkritisch beugen. Wenn die Mehrheit der Bürger andere Sendungen der Privatsender kuckt, der ÖRR viele Sendungen streichen kann, aber beim Rest die Qualität steigert, ist das sicherlich im Interesse vieler Mitarbeiter, die ich kennenlernen durfte. Dafür muß der Vertrag aber geändert werden und das liegt an der Politik, nicht am ÖRR.
An was es liegt, spielt letztendlich keine Rolle. Nur das Ergebnis zählt, und das ist in meinen Augen miserabel.
Wenn ich 5 Euro im Monat zahle und dafür drei Sender mit hoher Qualität bekomme, habe ich nichts dagegen. Aber knapp 18 Euro dafür, dass Moderationsmaschinen wie Beckmann und Co ihre Villen abzahlen können? Oder man Leute von den Privaten für viel Geld abwirbt?
Warum muss die ARD den Preis bei Sendelizenzversteigerungen der Bundesliga in die Höhe Treiben?
Der ÖRR braucht nämlich nicht nur Qualität sondern auch einen gewissen finanziellen Druck, den ich zur zeit angesichts solcher Ausgaben nicht für gegeben sehe.


Die fehlenden Spartenkanäle sind ein finanzielles Problem, da der ÖRR rechtlich dort senden darf, aber die Technik mieten muß. Deshalb wird versucht die großen Sender jedem Bundesbürger zu ermöglichen und möglichst vielen Menschen auch die weiteren Kanäle. Ist Deine Kritik also ein Ruf zu weiteren Beiträgen? :p
Meine Kritik ist ein Ruf zu weniger Beiträgen mit einer massiven Kürzung des Programms. Bildung und unabhängige Berichterstattung sollten das Kernziel des ÖRR sein.
Und die Frage ist doch, ob die "vergleichbare" Qualität noch gewährleistet wird, wenn die zwei großen Privatsendergruppen freie Hand haben. Der ÖRR ist nun einmal ein politisches Gegengewicht, welches die Privaten nicht ignorieren können. Und aus dem Grund hält man weiterhin daran fest.
Viel tiefer kanns doch eh nicht mehr gehen :|
Aber für was brauche ich ein politisches Gegengewicht bei Unterhaltungssendungen?
Richtig. Eine Umkremplung der kompletten Medienlandschaft ist aber ein Einfluß auf die Gesellschaft. Es geht nicht darum, ob jemand überlebt oder nicht, sondern ob er teilnehmen kann an der Gesellschaft. Und ob er durch soziale Errungenschaften Möglichkeiten geboten bekommt, die er sonst nicht hätte. So ist das übrigens nicht nur in Deutschland, sondern europaweit. In Österreich bspw. gibt's erst seit wenigen Jahren Privatsender. Außerdem sind die Kosten in den letzten Jahren ziemlich identisch geblieben: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... A4lter.png
Ich muss fernsehen, um an der Gesellschaft teilzunehmen? :?
Mittlerweile gibt es übrigens ein neues Medium, nennt sich Internet ;)
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 17:58 hat geschrieben: Diese Art der Grundversorgung kann und wird durch die Privatsender gedeckt.
Ja, aber leider mit Werbung. Und von den Nachrichten möchte ich gar nicht sprechen müssen.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Marcin »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 17:11 hat geschrieben: Einfache Antwort - fürs Volk. Die Oma schaugt halt gern Musikantenstadl oder Rosenheimcops.
Musikantenstadl gab es früher auch bei RTL und Sat1, würde sie der ÖR zurückziehen, würde die Lücken bei dem Marktpotential sofort wieder geschlossen werden.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 20:20 hat geschrieben:
Ja, aber leider mit Werbung. Und von den Nachrichten möchte ich gar nicht sprechen müssen.
Und beim ÖRR gibts keine Werbung?
Wer ermöglicht mir eigentlich, dass ich werbefrei die Simpsons anschauen kann?
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 20:24 hat geschrieben:
Und beim ÖRR gibts keine Werbung?
Wer ermöglicht mir eigentlich, dass ich werbefrei die Simpsons anschauen kann?
Zeitlich sehr begrenzt und auf den Sparten gar nicht.
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Marcin »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 20:20 hat geschrieben: Ja, aber leider mit Werbung.
Na und? Wer nicht in der Lage ist bei Werbung wegzuzappen (Werbung gibt es gerade zu Soap-Zeit auch im ÖR), der soll sich halt Pay-TV holen.
Und von den Nachrichten möchte ich gar nicht sprechen müssen.
Nachrichten und ähnliches dürfen ja auch weiterhin im ÖR laufen.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Marcin » Mi 22. Sep 2010, 20:27 hat geschrieben:
Na und? Wer nicht in der Lage ist bei Werbung wegzuzappen (Werbung gibt es gerade zu Soap-Zeit auch im ÖR), der soll sich halt Pay-TV holen.



Nachrichten und ähnliches dürfen ja auch weiterhin im ÖR laufen.
Na und, wer nicht in der Lage ist sich Pay TV zu besorgen soll halt Radio hören...... :rolleyes:

Klar bin ich mit der Aufteilung der Sendungen im ÖR nicht zufrieden, aber noch lange kein Grund diesen abzuschaffen.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 20:29 hat geschrieben:
Na und, wer nicht in der Lage ist sich Pay TV zu besorgen soll halt Radio hören...... :rolleyes:
Oder die Werbung ignorieren.
Also, warum soll ich dafür zahlen, dass du deine Lieblingssendungen ohne Werbung schauen kannst, während ich bei meinen Werbung aushalten muss?
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 20:33 hat geschrieben: Oder die Werbung ignorieren.
Also, warum soll ich dafür zahlen, dass du deine Lieblingssendungen ohne Werbung schauen kannst, während ich bei meinen Werbung aushalten muss?
Im großen und ganzen nennt man dies Solidargemeinschaft. Ich muss schliesslich mit meinen Steuern auch deine Universität mitzahlen.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 20:36 hat geschrieben:
Im großen und ganzen nennt man dies Solidargemeinschaft. Ich muss schliesslich mit meinen Steuern auch deine Universität mitzahlen.
Solidargemeinschaft :rolleyes:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.
Aufgrund meines Studiums (für das ich übrigens schon einige tausend Euro bezahlt habe) verdiene ich später auch mehr und zahle entsprechend mehr Steuern und Sozialbeiträge. Insofern ist das eine Investition des Staates, die sich auszahlt.

Das mit der Solidargemeinschaft würde nur ziehen, wenn auch wirklich alle Menschen Zielgruppen des Senders wären. Offensichtlich ist dies aber nicht so.
Sei ehrlich, würdest du auch noch mit der Solidargemeinschaft argumentieren, wenn meine Sendungen von deinem Geld werbefrei gehalten werden und deine Sendungen alle 20 Minuten für Werbung unterbrochen werden?
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Marcin
Beiträge: 10134
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 08:20
user title: Kulturchauvinist

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Marcin »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 20:29 hat geschrieben:
Na und, wer nicht in der Lage ist sich Pay TV zu besorgen soll halt Radio hören...... :rolleyes:

Klar bin ich mit der Aufteilung der Sendungen im ÖR nicht zufrieden, aber noch lange kein Grund diesen abzuschaffen.

Von abschaffen hat auch niemand gesprochen.... :rolleyes:
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

ToughDaddy » Mi 22. Sep 2010, 19:58 hat geschrieben:
Wir hatten doch das Thema schon zig mal. Die Grundversorgung wird völlig sinnfrei ausgeweitet und überstrapaziert. Das ist schon lange keine Grundversorgung mehr. Dass Du dies anders sieht, ist völlig normal, immerhin gehts ja um Dein Geld.
Wie lächerlich, dumm und man wieder einfach nur gelogen. :D

Dann sag doch, wo die Grundversorgung sinnfrei ausgeweitet und überstrapaziert wird. Du haust hier nur mit Stammtischparolen um, ohne irgendwas sachliches sagen zu können.

Wenn Du private Dinge genau wissen willst: Und nichts ist völlig normal, da ich kein Geld am ÖRR verdiene, sondern nur ehrenamtlich am Bürgerfunk beteiligt bin, um medieninteressierte Menschen mit Fachwissen zu unterstützen. Daran verdiene ich keinen Cent, sondern mach's aus Spaß an der Sache. Einzige Punkt ist, daß ich dafür eine Plattform nutze, die auch durch eine Landesmedienanstalt finanziert wird. :rolleyes:

Also erfind keine Märchen. Es ist lächerlich, wenn Du behauptest, andere Menschen würden Dir was unterstellen, wenn Du nur so einen Mist verzapfst und persönlich wirst, weil Du nicht beim Thema bleiben bzw. überhaupt sein kannst. Keif jemand anderes mit Deinen erfundenen Märchen an. Ich hab da keine Lust drauf, sondern möchte Diskussionen führen, anderen Menschen zu hören und meine Meinung kundtun. Du willst nur stänkern. :x

Der Bayer: auf die Punkte gehe ich nachher oder die Tage ein. Hab nun keine Zeit mehr.
Zuletzt geändert von frems am Mittwoch 22. September 2010, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 20:53 hat geschrieben: Solidargemeinschaft :rolleyes:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.
Aufgrund meines Studiums (für das ich übrigens schon einige tausend Euro bezahlt habe) verdiene ich später auch mehr und zahle entsprechend mehr Steuern und Sozialbeiträge. Insofern ist das eine Investition des Staates, die sich auszahlt.

Das mit der Solidargemeinschaft würde nur ziehen, wenn auch wirklich alle Menschen Zielgruppen des Senders wären. Offensichtlich ist dies aber nicht so.
Sei ehrlich, würdest du auch noch mit der Solidargemeinschaft argumentieren, wenn meine Sendungen von deinem Geld werbefrei gehalten werden und deine Sendungen alle 20 Minuten für Werbung unterbrochen werden?
Niemand zwingt dich die Sendungen im Privaten anzusehen. ;)
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 21:09 hat geschrieben:
Niemand zwingt dich die Sendungen im Privaten anzusehen. ;)
Völlig am Thema vorbei.
Natürlich zwingt mich niemand, die Sendungen bei den Privaten zu schauen.
Ich jammere auch nicht über die Werbung.
Der Punkt ist aber der, dass mir niemand ermöglicht, die Sendungen werbefrei zu sehen. Dafür will mich der Staat zwingen, für den ÖRR zu zahlen.

Ich wiederhole meine Frage:
Sei ehrlich, würdest du auch noch mit der Solidargemeinschaft argumentieren, wenn meine Sendungen von deinem Geld werbefrei gehalten werden und deine Sendungen alle 20 Minuten für Werbung unterbrochen werden?
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 21:13 hat geschrieben: Völlig am Thema vorbei.
Natürlich zwingt mich niemand, die Sendungen bei den Privaten zu schauen.
Ich jammere auch nicht über die Werbung.
Der Punkt ist aber der, dass mir niemand ermöglicht, die Sendungen werbefrei zu sehen. Dafür will mich der Staat zwingen, für den ÖRR zu zahlen.

Ich wiederhole meine Frage:
Sei ehrlich, würdest du auch noch mit der Solidargemeinschaft argumentieren, wenn meine Sendungen von deinem Geld werbefrei gehalten werden und deine Sendungen alle 20 Minuten für Werbung unterbrochen werden?
Muss ich ja auch. Oder glaubst du ich schau ausschliesslich ÖR? Nimm mal Fussball oder Tennis, da kommst du am Privaten nicht vorbei. Oder die netten Krimiserien aus den Staaten, die in VOX laufen. Schau ich auch mal gerne an. Das Problem ist, das ich keine Lieblingssendung hab, selbst Alpha Centauri schau ich nur, wenn ich weis, das es kommt. Und sonst.....
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 21:18 hat geschrieben:
Muss ich ja auch. Oder glaubst du ich schau ausschliesslich ÖR? Nimm mal Fussball oder Tennis, da kommst du am Privaten nicht vorbei. Oder die netten Krimiserien aus den Staaten, die in VOX laufen. Schau ich auch mal gerne an. Das Problem ist, das ich keine Lieblingssendung hab, selbst Alpha Centauri schau ich nur, wenn ich weis, das es kommt. Und sonst.....
Da ein schöner Punkt, der völlig gegen eine Solidargemeinschaft spricht. Bestimmte Zielgruppen werden wesentlich stärker bedient als andere.
Alpha Centauri hingegen ist ein schönes Beispiel, für welche Sendungen ich gern bereit wäre, Geld auszugeben.
Aber das wurde natürlich abgesetzt :rolleyes:
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 21:27 hat geschrieben: Da ein schöner Punkt, der völlig gegen eine Solidargemeinschaft spricht. Bestimmte Zielgruppen werden wesentlich stärker bedient als andere.
Alpha Centauri hingegen ist ein schönes Beispiel, für welche Sendungen ich gern bereit wäre, Geld auszugeben.
Aber das wurde natürlich abgesetzt :rolleyes:
Alpha C läuft noch.
Klar gibt es eine falsche Aufteilung. Diese ganzen Vormittagssoaps müssten nicht sein, aber was dann. VM sind halt nur die daheim, die sowas eher schauen.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 21:31 hat geschrieben:
Alpha C läuft noch.
Schon, aber es werden keine neuen Folgen mehr produziert :( :mad2:
Klar gibt es eine falsche Aufteilung. Diese ganzen Vormittagssoaps müssten nicht sein, aber was dann. VM sind halt nur die daheim, die sowas eher schauen.
Wiederholungen, Dokumentationen, etc.
Von mir aus noch ein Hausfrauen- oder Arbeitsmagazin :D
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Armstrong

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Armstrong »

frems » Mi 22. Sep 2010, 17:42 hat geschrieben: Der Unterschied ist, daß es den Privaten einzig und allein um großen Profit gibt. Sie haben keinen politischen, soziokulturellen Auftrag. Sie wollen Einnahmen und Skandale, sie wollen Zuschauer, denn die bringen Geld. Sie wollen die Bevölkerung nicht aufklären und etwas "Gutes" tun, wenn es kein Geld bringt. Das ist Unabhängigkeit.
Sorry, aber bitte schau dir doch mal realistisch an, was die öffentlich-rechtlichen TV-Sender an Programm zu bieten haben: Kochshows, billige Soaps, billige Quiz-Sendungen, Volksmusik, Boulevard-Magazine, Rentner-Krimis etc. Im Prinzip alles genau dasselbe wie bi den privatsendern, nur meistens als billiger Abklatsch der Originalformate und alles ein wenigt mehr auf Oma getrimmt. Willst du mir jetzt erzählen, dass die ÖR mit diesem ganzen Schund irgendeinen wichtigen Auftrag erfüllt? Doch wohl höchstes die komplette Volksberblödung. :rolleyes:

Die ÖR sind unabhängig? Klar, ich erinnere nur mal an das Kerner-Tribunal mit Eva Herman oder das Beckmann-Tribunal mit Sarrazin. Die Politmagazine und Talkshows sind meistens nichts anderes als politisch korrekte Propaganda z.b. gegen politische Minderheiten. Was z.b. der WDR regelmäßig über "Pro Köln" berichtet grenzt schon als übelster Verhetzung.

Steffen Seibert, der Ex-Ancorman des ZDF-"Heutel journals" ist jetzt Regierungssprecher der schwarz-gelben Koalition. Gleichzeitig wurde der CSU-Politiker und Ex-Regierungssprecher von Frau Merkel, Ulrich Wilhelm, zum Intendanten des Bayerischen Rundfunks. Der Ex-Chefreakteur des ZDF, Nikolaus Brender, wurde durch die Mehrheit von CDU/CSU im ZDF-Verwaltungsrat abgewählt. Der WDR ist als "Rotfunk" bekannt, weil die SPD mit ihrer jahrzehntelangen Mehrheit immer den Intendanten bestimmt hat. Man könnte die liste noch beliebig fortsetzen. So viel zum Thema "Unabhängigkeit".

Davon mal abgesehen: Wir leben im Zeitalter des Internet. So gut wie jeder Deutsche unter 30 hat wohl einen Internetzugang. Wenn ich mich unabhängig informieren will, dann gehe ich ins Netz und habe dort Zugang zu Presseberichten, Videos, Blogs etc. aus der ganzen Welt.

Ich kenne keinen halbwegs politisch und gesellschaftlich interessierten Menschen, der nur die Tagesschau guckt und dann meint, er sei dadurch unabhängig informiert worden. :rolleyes:
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 21:44 hat geschrieben: Schon, aber es werden keine neuen Folgen mehr produziert :( :mad2:

Wiederholungen, Dokumentationen, etc.
Von mir aus noch ein Hausfrauen- oder Arbeitsmagazin :D
En Grande wäre es wirklich mal wichtig, die Sparten, für die wir zahlen wieder aus den Spartenkanälen zu holen und diese in den normalen Sendebetrieb zu übernehmen. Soweit herrscht Konsens, odeR?
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 21:55 hat geschrieben:
En Grande wäre es wirklich mal wichtig, die Sparten, für die wir zahlen wieder aus den Spartenkanälen zu holen und diese in den normalen Sendebetrieb zu übernehmen. Soweit herrscht Konsens, odeR?
Ob Spartenkanäle oder nicht, ist erstmal egal. Aber wir brauchen bestimmt keine 20 Fernsehsender wie es aktuell der Fall ist.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 22:07 hat geschrieben: Ob Spartenkanäle oder nicht, ist erstmal egal. Aber wir brauchen bestimmt keine 20 Fernsehsender wie es aktuell der Fall ist.
Da sind jetzt aber die dritten mit drin, sonst komm ich auf 8 + Kika + Phönix
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Der Bayer »

Talyessin » Mi 22. Sep 2010, 22:10 hat geschrieben:
Da sind jetzt aber die dritten mit drin, sonst komm ich auf 8 + Kika + Phönix
Ja, ich hab auch nur grob geschätzt, da ich keine Liste mit allen Programmen finden konnte.
Aber lassen wir mal die dritten mit ihren regionalen Programmen weg. Auch acht Fernsehsender sind nicht nötig (und können eh nicht von jedem gesehen werden)
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

@frems

Ich weiß, ich bin nunmal dumm. Wie eben auch andere hier. Mithin brauche ich Deine Frage auch nicht beantworten.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von frems »

ToughDaddy » Mi 22. Sep 2010, 22:29 hat geschrieben:@frems

Ich weiß, ich bin nunmal dumm. Wie eben auch andere hier. Mithin brauche ich Deine Frage auch nicht beantworten.
Nicht Du als Person, sondern Deine Äußerung, ich würde irgendwelche Meinungen fällen, da ich finanziell von den Einrichtungen abhängig sei. Das ist dumm, wenn dies eine sachliche Diskussion bereichern oder irgendetwas beantworten soll. Außerdem ist es natürlich gelogen und ein Märchen. Und ich nenne hier keinen anderen dumm für seine Meinung. Das ist eine Erfindung von Dir, um Stimmung zu machen. Und wenn Du deshalb keine Fragen "beantworten brauchst", dann brauchst Du, wie gesagt, auch keine Stammtischparolen inform von "stimmt nicht", "weiß doch jeder" etc.pp. ablassen. Du könntest, wie andere hier, Deine Aussagen ja erläutern, Beispiele nennen und erklären, weshalb Du zu dieser Meinung kommst. Dann kann man darüber reden; und dafür ist ein Forum da.

Können wir das jetzt hier sein lassen und per PN ggf. fortführen? Es hat mit der Diskussion nämlich nichts zu tun. Danke. Im Übrigen bin ich allergisch darauf, wenn man öffentlich Dinge über mich behauptet und verbreitet, die nicht stimmen.
Zuletzt geändert von frems am Mittwoch 22. September 2010, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von ToughDaddy »

@frems

Du willst also eine Erläuterung:
Grundversorgung bedeutet für mich: Nachrichten, Sport, aber nicht um jeden Preis, vernünftige Kindersendungen wie es größtenteils bei Kika funktioniert oder selbst außerhalb davon im ÖR, Dokumentationen, ruhig auch mal Tatort und Co, sowie ein paar Unterhaltungssendungen, aber nicht solche Sendungen, wo der Moderator für Millionen eingekauft wird, wo Millionen ausgegeben werden, Soaps sind keine Grundversorgung usw.
Das Problem hierbei ist doch, dass mit der Garantie, dass die die ÖR alles selber bestimmen, was Grundversorgung ist, auch noch eine Finanzierungsgarantie einhergeht.
Selbst im 4. Rundfunk-Urteil stellte das BVerfG fest:
"Dieser Grundversorgungsauftrag umfasst drei Elemente: die allgemeine, flächendeckende Empfangbarkeit der öffentlich-rechtlichen Programme, die Gewährleistung eines inhaltlichen Standards der Programme und die Sicherung der Meinungsvielfalt (hier Binnenpluralismus)."
Und dies könnte man auf jeden Fall kostengünstiger erfüllen.
D.h. für mich: Solange private Sender entsprechende Aufgaben schon mit erfüllen, braucht man dies im ÖR nicht.
Benutzeravatar
Talyessin
Beiträge: 24968
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 08:36
user title: Wonderland Avenue
Wohnort: Daheim

Re: GEZ-Wahnsinn nimmt neue Formen an

Beitrag von Talyessin »

Der Bayer » Mi 22. Sep 2010, 22:13 hat geschrieben: Ja, ich hab auch nur grob geschätzt, da ich keine Liste mit allen Programmen finden konnte.
Aber lassen wir mal die dritten mit ihren regionalen Programmen weg. Auch acht Fernsehsender sind nicht nötig (und können eh nicht von jedem gesehen werden)
ARD:

ARD Hauptkanal
ARD Plus - da kommt echt viel Schmontz
ARD Extra - Nachrichtenkanal, find ich wiederum wichtig um eben nicht N24 bzw. n-tv schauen zu müssen
ARD Festival - trotz Namens eher der Dokusender

ZDF

ZDF Hauptkanal
ZDF Info - Pendant zu ARD Extra
ZDF Neo - früher ZDF Doku mittlerweile verwässert, da auch hier Soaps laufen
ZDF Theaterkanal - Der einzige wirkliche Kulturkanal.

Dazu noch Phönix und KiKa sowie arte und 3SaT

Ansich könnte man die beiden Nachrichtensender zusammenfassen und auch einen Dokosender machen, der die alten Dokus macht. Das hiesse, es liesen sich drei einsparen. Aber was das bringt ( also Buchalterisch ) dürfte sehr gering sein, da da ja nichts produziert wird sondern nur eingespielt.
Antworten