(28 Nov 2016, 17:52)
Die wetteifern schon jetzt . Beide Parteien sind gar nicht soweit auseinander .In den westdeutschen BL wird die
Linkspartei selten die 5 % Hürde überspringen . Sozialpolitik ? davon haben weder AFD noch Linke den geringsten Schimmer.
Ich würde das nicht über einen Kamm ...
Die Suche ergab 161 Treffer
- Montag 28. November 2016, 18:01
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
- Antworten: 106512
- Zugriffe: 3393015
- Freitag 18. November 2016, 10:01
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: VW will 20.000 Jobs in Deutschland streichen
- Antworten: 144
- Zugriffe: 8607
Re: VW will 20.000 Jobs in Deutschland streichen
(18 Nov 2016, 09:45)
Das bezweifle ich! Die Ölreserven sind nun Mal endlich und irgendwann muß eine Alternative her. Die deutschen Autobauer hinken der Konkurrenz da eh schon hinterher und wen man die Entwicklung völlig verschläft ist ja absehbar, was passieren wird!
Was die Förderung angeht: so ...
Das bezweifle ich! Die Ölreserven sind nun Mal endlich und irgendwann muß eine Alternative her. Die deutschen Autobauer hinken der Konkurrenz da eh schon hinterher und wen man die Entwicklung völlig verschläft ist ja absehbar, was passieren wird!
Was die Förderung angeht: so ...
- Freitag 18. November 2016, 09:37
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: VW will 20.000 Jobs in Deutschland streichen
- Antworten: 144
- Zugriffe: 8607
Re: VW will 20.000 Jobs in Deutschland streichen
(18 Nov 2016, 08:58)
Ja, wenn der staat die industrie fördert, fallen arbeitsplätze weg.
Und sonst? Alles klar in der verkehrten welt?
Ich denke er meint, man könne den Elektroantrieb verhindern in dem man ihn nicht fördert. Dann könnte man noch weiter Geld drucken mit der ...
Ja, wenn der staat die industrie fördert, fallen arbeitsplätze weg.
Und sonst? Alles klar in der verkehrten welt?
Ich denke er meint, man könne den Elektroantrieb verhindern in dem man ihn nicht fördert. Dann könnte man noch weiter Geld drucken mit der ...
- Donnerstag 17. November 2016, 22:03
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Lügenpresse oder Realitätspresse
- Antworten: 2760
- Zugriffe: 235685
Re: Die Medien-Klatsche...US Wahl
Er ist Medien Insider. Sein Hauptberater ist Bannon.
- Mittwoch 16. November 2016, 09:43
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 453608
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(14 Nov 2016, 20:05)
Der Unterschied ist ganz einfach der, dass wir zusammenhalten! Wir sind Türken!!
Ich glaube in der Türkei läuft das wie in Deutschland 1933... alle freuen sich, dass sie wieder jemand sind und nun sind in türkischen Augen alle schwach, die nicht wie die Gorillas durch die ...
Der Unterschied ist ganz einfach der, dass wir zusammenhalten! Wir sind Türken!!
Ich glaube in der Türkei läuft das wie in Deutschland 1933... alle freuen sich, dass sie wieder jemand sind und nun sind in türkischen Augen alle schwach, die nicht wie die Gorillas durch die ...
- Mittwoch 16. November 2016, 09:25
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Sammelstrang Kriminalität
- Antworten: 13789
- Zugriffe: 777562
Re: Migranten-Kriminalität
(16 Nov 2016, 07:34)
Blödsinn, ich habe mit Pegida u d solchen Gruppierungen nichts am Hut.
Muß man auch nicht zwingend, um der Meinung zu sein, in diesem Land sind Frauen soviel wert wie Männer.
Warum gehst Du nicht in ein islamisches Land, dort sind ideale Verhältnisse, um Frauen weiterhin ...
Blödsinn, ich habe mit Pegida u d solchen Gruppierungen nichts am Hut.
Muß man auch nicht zwingend, um der Meinung zu sein, in diesem Land sind Frauen soviel wert wie Männer.
Warum gehst Du nicht in ein islamisches Land, dort sind ideale Verhältnisse, um Frauen weiterhin ...
- Freitag 11. November 2016, 18:51
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Leonard Cohen ist tot
- Antworten: 42
- Zugriffe: 4044
Re: Leonard Cohen ist tot
"When they poured across the border, I was cautioned to surrender - this I could not do."
- Freitag 11. November 2016, 09:14
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: amerikanische demokratie
- Antworten: 545
- Zugriffe: 60767
Re: amerikanische demokratie
"Democracy is the worst form of government, except for all the others" - damit hat Churchill 1947 einen mir unbekannten Menschen zitiert.
Wir müssen jetzt unseren Kram selbst zusammenkriegen hier in D. - und nicht mehr nur auf die 'Altehrwürdige Demokratie" schauen - das ist wohl sogar innerhalb ...
Wir müssen jetzt unseren Kram selbst zusammenkriegen hier in D. - und nicht mehr nur auf die 'Altehrwürdige Demokratie" schauen - das ist wohl sogar innerhalb ...
- Donnerstag 10. November 2016, 08:27
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang: Kanzlerin Angela Merkel
- Antworten: 7861
- Zugriffe: 877140
Re: Ist Merkels Zeit am Ende?
(09 Nov 2016, 16:49)
merkel darf und sollte gerne wieder kandidieren.
das macht die wahl für mich dann sehr leicht :).
ich will in der nächsten bundestagswahl die unglaubliche flüchtlingspolitik abstrafen (wüsste nicht, was mich da noch umstimmen könnte, aber schaun wir mal) und das wäre ...
merkel darf und sollte gerne wieder kandidieren.
das macht die wahl für mich dann sehr leicht :).
ich will in der nächsten bundestagswahl die unglaubliche flüchtlingspolitik abstrafen (wüsste nicht, was mich da noch umstimmen könnte, aber schaun wir mal) und das wäre ...
- Donnerstag 10. November 2016, 08:16
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang: Kanzlerin Angela Merkel
- Antworten: 7861
- Zugriffe: 877140
Re: Ist Merkels Zeit am Ende?
(09 Nov 2016, 15:25)
Und weil die USA einen Rückschritt in allen Dingen tun, sollen wir das auch? Dann wären wir und Europa in der Tat eine Geisel von Putin und Trump. Immer nur hinterherlaufen ist doch auch blöd.
Ich wähle das Mofa!! Nächstes Jahr ist 2017 nicht 1950.
Eben ... warum dann 1933 ...
Und weil die USA einen Rückschritt in allen Dingen tun, sollen wir das auch? Dann wären wir und Europa in der Tat eine Geisel von Putin und Trump. Immer nur hinterherlaufen ist doch auch blöd.
Ich wähle das Mofa!! Nächstes Jahr ist 2017 nicht 1950.
Eben ... warum dann 1933 ...
- Mittwoch 9. November 2016, 14:45
- Forum: 2. Innenpolitik - Verfassung
- Thema: Sammelstrang: Kanzlerin Angela Merkel
- Antworten: 7861
- Zugriffe: 877140
Re: Ist Merkels Zeit am Ende?
(09 Nov 2016, 14:31)
Die deutschen "Eliten" müssen, mit Blick auf Trump, vollständig ersetzt werden, weil nicht mal eine gründliche Haarwäsche einen gewissen strengen Geruch beseitigen dürfte.
Warum ? Unsere Eliten halten den Laden doch gut am Laufen ? Warum sollten wir jetzt auf politische ...
Die deutschen "Eliten" müssen, mit Blick auf Trump, vollständig ersetzt werden, weil nicht mal eine gründliche Haarwäsche einen gewissen strengen Geruch beseitigen dürfte.
Warum ? Unsere Eliten halten den Laden doch gut am Laufen ? Warum sollten wir jetzt auf politische ...
- Montag 7. November 2016, 20:02
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 453608
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(07 Nov 2016, 19:52)
Ich sehe bei dem Thema noch folgendes Problem: Die Clinton-Wähler wählen Clinton weil sie Trump verhindern wollen und nicht weil diese sich wirklich viel davon versprechen. Die Trump-Wähler haben aber konkrete Erwartungen (z.B. "Der bringt uns die Jobs zurück"). Ob er das ...
Ich sehe bei dem Thema noch folgendes Problem: Die Clinton-Wähler wählen Clinton weil sie Trump verhindern wollen und nicht weil diese sich wirklich viel davon versprechen. Die Trump-Wähler haben aber konkrete Erwartungen (z.B. "Der bringt uns die Jobs zurück"). Ob er das ...
- Mittwoch 2. November 2016, 13:56
- Forum: 30. Nordamerika
- Thema: Präsidentschaftswahl USA 2016
- Antworten: 4265
- Zugriffe: 453608
Re: Präsidentschaftswahl USA 2016
(02 Nov 2016, 13:53)
Kein Wunder bei den Kandidaten: Auf der einen Seite ein gößenwahnsinniger, schw...gesteuerter, rassistischer Bankrotteur mit einer narzistischen Persönlichkeitsstörung, auf der anderen Seite ein verlogenes, korruptes, bösartiges altes Weib mit einem Hang zum Bellizismus ...
Kein Wunder bei den Kandidaten: Auf der einen Seite ein gößenwahnsinniger, schw...gesteuerter, rassistischer Bankrotteur mit einer narzistischen Persönlichkeitsstörung, auf der anderen Seite ein verlogenes, korruptes, bösartiges altes Weib mit einem Hang zum Bellizismus ...
- Mittwoch 2. November 2016, 13:55
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
- Antworten: 2283
- Zugriffe: 110118
Re: Wie wärs mit Rot-Rot-Grün?
Wie wär's mit - weiter so - weil's die beste Bundesrepublik Deutschland ist, die wir je hatten ?
- Dienstag 1. November 2016, 11:55
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(26 Oct 2016, 19:42)
der Satz entspricht SO nicht den Fakten
die Realität ist weit differenzierter
Die Tendenz ist aber klar und es wird nicht besser. Die Wahrheit ist im übrigen IMMER diferenzierter als sie sich in einem Internetforum darstellen läßt - ich bin jedoch relativ fleißig mehr ...
der Satz entspricht SO nicht den Fakten
die Realität ist weit differenzierter
Die Tendenz ist aber klar und es wird nicht besser. Die Wahrheit ist im übrigen IMMER diferenzierter als sie sich in einem Internetforum darstellen läßt - ich bin jedoch relativ fleißig mehr ...
- Montag 24. Oktober 2016, 11:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(24 Oct 2016, 06:04)
Ich meine, das ist so ... nicht korrekt.
Auch für Steuerausländer wird i.d.R. bei DIvididenden und Genussrechten die Kapitalertragssteuer einbehalten.
Bei Zinssen und Kursgewinnen aber nicht. Gilt zumindest für Privatpersonen und Kapitalgesellschaften.
EDIT: Habe dazu sogar ...
Ich meine, das ist so ... nicht korrekt.
Auch für Steuerausländer wird i.d.R. bei DIvididenden und Genussrechten die Kapitalertragssteuer einbehalten.
Bei Zinssen und Kursgewinnen aber nicht. Gilt zumindest für Privatpersonen und Kapitalgesellschaften.
EDIT: Habe dazu sogar ...
- Sonntag 23. Oktober 2016, 13:37
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(11 Oct 2016, 16:17)
und was ist jetzt die Folgerung daraus?
wobei der Bericht der linkslastigen Hans-Böcklerstiftung auch schon wieder mit falschen Begriffen hantiert...
Man muss aber gar nicht mehr Sozialist sein um das Aufklaffen der Schere bedrohlich zu finden. Realismus wäre schon ...
und was ist jetzt die Folgerung daraus?
wobei der Bericht der linkslastigen Hans-Böcklerstiftung auch schon wieder mit falschen Begriffen hantiert...
Man muss aber gar nicht mehr Sozialist sein um das Aufklaffen der Schere bedrohlich zu finden. Realismus wäre schon ...
- Sonntag 23. Oktober 2016, 13:32
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(10 Oct 2016, 13:13)
wie kommst du darauf?
seit wann soll das so sein`?
Also ein Anhaltspunkt ist meine Dividendengutschrift auf die in meinem Depot enthaltenen Microsoft Aktien.
Davon gehen ab 15% US / Quellensteuer die wird dann von dem in Deutschland zu versteuernenden Betrag abgezogen ...
wie kommst du darauf?
seit wann soll das so sein`?
Also ein Anhaltspunkt ist meine Dividendengutschrift auf die in meinem Depot enthaltenen Microsoft Aktien.
Davon gehen ab 15% US / Quellensteuer die wird dann von dem in Deutschland zu versteuernenden Betrag abgezogen ...
- Montag 10. Oktober 2016, 13:08
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(10 Oct 2016, 12:44)
Norwegen "speist" seinen Staatsfonds mit den Erlösen aus den Staatlichen Ölverkäufen.. D hat kein Öl..
daher nochmal meine Frage , WER soll da Einzahlen?
Wenn es "Garantiefonds" sein soll- dann können keinen Aktien usw. rein...
also würde der genau so wenig Rendite ...
Norwegen "speist" seinen Staatsfonds mit den Erlösen aus den Staatlichen Ölverkäufen.. D hat kein Öl..
daher nochmal meine Frage , WER soll da Einzahlen?
Wenn es "Garantiefonds" sein soll- dann können keinen Aktien usw. rein...
also würde der genau so wenig Rendite ...
- Montag 10. Oktober 2016, 13:06
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(10 Oct 2016, 12:12)
wieso?
NIEMAND bezahlt doch durch die Abgeltungssteuer MEHR an Steuern für seine Zinsen als vor dem 31.12.2008
und bei der Erbschaftssteuer gibt es doch Freibeträge...
Steuersenkungen sind ja ok, aber gerade an der Stelle nutzen Sie ja nicht in erster Linie denjenigen die ...
wieso?
NIEMAND bezahlt doch durch die Abgeltungssteuer MEHR an Steuern für seine Zinsen als vor dem 31.12.2008
und bei der Erbschaftssteuer gibt es doch Freibeträge...
Steuersenkungen sind ja ok, aber gerade an der Stelle nutzen Sie ja nicht in erster Linie denjenigen die ...
- Montag 10. Oktober 2016, 12:33
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(10 Oct 2016, 12:10)
nö- dieAlternative ist unsere soziale Marktwirtschaft..
Genau ! Die dürfen wir nicht einfach aufgeben - und sie wird durch Niedrigzinspolitik ausgezehrt - darauf sollten wir reagieren.
Die Altersvorsorge ist in D. seit Generationen stark reglementiert. Wir haben die ...
nö- dieAlternative ist unsere soziale Marktwirtschaft..
Genau ! Die dürfen wir nicht einfach aufgeben - und sie wird durch Niedrigzinspolitik ausgezehrt - darauf sollten wir reagieren.
Die Altersvorsorge ist in D. seit Generationen stark reglementiert. Wir haben die ...
- Montag 10. Oktober 2016, 11:40
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(07 Oct 2016, 11:42)
warum muss?
Wenn man Kapital ins Land holen will, ist so eine gleichmaessige Besteuerung kontraproduktiv.
Da geht es auch um Kapital, dass aus dem Land geht - man muss das schon zuende rechnen.
In Niedrigzinszeiten ist die Beschaffung von Kapital nicht sehr teuer - das ...
warum muss?
Wenn man Kapital ins Land holen will, ist so eine gleichmaessige Besteuerung kontraproduktiv.
Da geht es auch um Kapital, dass aus dem Land geht - man muss das schon zuende rechnen.
In Niedrigzinszeiten ist die Beschaffung von Kapital nicht sehr teuer - das ...
- Freitag 7. Oktober 2016, 10:17
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
Was kommt den da noch drauf ?Realist2014 hat geschrieben:(07 Oct 2016, 10:07)
Diese Aussage ist SO aber NICHT richtig..
in Bezug auf die Gesamtbesteuerung von Gewinnen der Kapitalgesellschaften bei Ausschüttung liegen wir bei 45% bis 54%...
- Freitag 7. Oktober 2016, 10:00
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(06 Oct 2016, 21:19)
Nee aber das kann man auch nicht alleine ändern . Natürlich gab es noch nie solch niedrige Zinsen . Nur höhere Zinsen würden momentan Investitionen zurückfahren ,damit Arbeitsplätze gefährden .
Im Übrigen widersprichst du dir selbst in dem du Gewinne aus Kapitalanlagen ...
Nee aber das kann man auch nicht alleine ändern . Natürlich gab es noch nie solch niedrige Zinsen . Nur höhere Zinsen würden momentan Investitionen zurückfahren ,damit Arbeitsplätze gefährden .
Im Übrigen widersprichst du dir selbst in dem du Gewinne aus Kapitalanlagen ...
- Donnerstag 6. Oktober 2016, 07:48
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(05 Oct 2016, 22:13)
Die Niedrigzinsphase ist nicht von der deutschen Regierung entschieden worden sondern beruht auf einen EU Beschluss .Wir müssen halt diese Maßnahme als Mitglied der EU mittragen
zumal diese auch für fast alle Industriestaaten der Welt gilt. Nur diese Niedrigzinsen haben für ...
Die Niedrigzinsphase ist nicht von der deutschen Regierung entschieden worden sondern beruht auf einen EU Beschluss .Wir müssen halt diese Maßnahme als Mitglied der EU mittragen
zumal diese auch für fast alle Industriestaaten der Welt gilt. Nur diese Niedrigzinsen haben für ...
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 18:21
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(05 Oct 2016, 15:18)
naja
das ist aber dann weg von einem "gerechten Steuersystem"....
hat halt alles zwei Seiten...
und hilft auch nur bei den Einkünften aus Nichtselbständiger Arbeit...
Was wären denn deine "primären Vorschläge" zu "Vereinfachung"?
Gerechtigkeit bis in die kleinste ...
naja
das ist aber dann weg von einem "gerechten Steuersystem"....
hat halt alles zwei Seiten...
und hilft auch nur bei den Einkünften aus Nichtselbständiger Arbeit...
Was wären denn deine "primären Vorschläge" zu "Vereinfachung"?
Gerechtigkeit bis in die kleinste ...
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 18:16
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
Positiv Denkender hat geschrieben:(05 Oct 2016, 16:44)
Und ich habe keine Lust auf deine Verstaatlichungen .
Liberalisierung ... nicht Verstaatlichung.... und eine Niedrigzinsphase wie die jetzt gabs halt noch nie zu BRD Zeiten - da kann man den Karren nicht einfach weiterschieben.
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 15:12
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(05 Oct 2016, 13:06)
was genau verstehst du darunter?
Pfründe der Apotheker?
Genau - und diese ineffiziente Krankenkassen vielfalt hätte sich in einem liberaleren System auch bald erledigt... und dieses blöde intransparente Ärztekammersystem - das ist doch eigendlich ein Kartell.
Das soll ...
was genau verstehst du darunter?
Pfründe der Apotheker?
Genau - und diese ineffiziente Krankenkassen vielfalt hätte sich in einem liberaleren System auch bald erledigt... und dieses blöde intransparente Ärztekammersystem - das ist doch eigendlich ein Kartell.
Das soll ...
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 15:09
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
Ja natürlich.Realist2014 hat geschrieben:(05 Oct 2016, 13:05)
Verbessern?
Und "Vereinfachung des Steuerrechts"
welches? Mehr Pauschalierung und damit "ungerechter"?
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 12:59
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(05 Oct 2016, 12:10)
was wären denn die "richtigen wirtschaftlichen Tendenzen"?
Ein sanfter Ausstieg aus der Niedrigzinspolitik, Kapitalexportbeschränkungen für beispielsweise Griechenland, höhere Steuern auf Einkommen aus Investitionen - besonders aus Warentermingeschäften, Arbitrage Handel ...
was wären denn die "richtigen wirtschaftlichen Tendenzen"?
Ein sanfter Ausstieg aus der Niedrigzinspolitik, Kapitalexportbeschränkungen für beispielsweise Griechenland, höhere Steuern auf Einkommen aus Investitionen - besonders aus Warentermingeschäften, Arbitrage Handel ...
- Mittwoch 5. Oktober 2016, 12:07
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
... wegen der falschen wirtschaftlichen Tendenzen... doch das hat schon seinen relevaten Einfluss.Positiv Denkender hat geschrieben:(04 Oct 2016, 14:45)
Letztere haben wir schon aber bestimmt nicht wegen der Wohnungsbaupolitik .
- Dienstag 4. Oktober 2016, 08:03
- Forum: 81. Religion
- Thema: Gefahr Religion
- Antworten: 633
- Zugriffe: 35077
Re: Gefahr Religion
(03 Oct 2016, 12:12)
Mit dem Argument das es irgendwann oder irgendwo etwas schlimmeres gibt läßt sich auch alles rechtfertigen.
Ich versuche nicht etwas zu rechtfertigen - und mein Visier ist offener als die meisten - dem katholischen Pfarrer war es jedenfalls genug, dass ich an Werte glaube ...
Mit dem Argument das es irgendwann oder irgendwo etwas schlimmeres gibt läßt sich auch alles rechtfertigen.
Ich versuche nicht etwas zu rechtfertigen - und mein Visier ist offener als die meisten - dem katholischen Pfarrer war es jedenfalls genug, dass ich an Werte glaube ...
- Montag 3. Oktober 2016, 11:33
- Forum: 81. Religion
- Thema: Gefahr Religion
- Antworten: 633
- Zugriffe: 35077
Re: Gefahr Religion
Es gibt schlimmere Verbrechen.
- Montag 3. Oktober 2016, 11:33
- Forum: 81. Religion
- Thema: Gefahr Religion
- Antworten: 633
- Zugriffe: 35077
Re: Gefahr Religion
(03 Oct 2016, 11:25)
oO Das nennt du Kirche? Klingt eher nach Feuerwehr und Gemeindefest.
Es hängt aber ein Kreuz drann und der Schuppen wurde vom WDR zur Liveübertragung der Wallfahrt letztes Jahr genutzt... weil die Kirche als Organisation diese Gemeinde für so vorzeigbar hält.
Das ganze ist ...
oO Das nennt du Kirche? Klingt eher nach Feuerwehr und Gemeindefest.
Es hängt aber ein Kreuz drann und der Schuppen wurde vom WDR zur Liveübertragung der Wallfahrt letztes Jahr genutzt... weil die Kirche als Organisation diese Gemeinde für so vorzeigbar hält.
Das ganze ist ...
- Montag 3. Oktober 2016, 11:27
- Forum: 81. Religion
- Thema: Gefahr Religion
- Antworten: 633
- Zugriffe: 35077
Re: Gefahr Religion
(01 Oct 2016, 18:42)
Das wäre eine Kirche, fern von Dogmen und Glaubenssätzen, die heute keine Glaubwürdigkeit mehr besitzen.
Meines achtens in der gebildeten Welt jene Form die zukunftsorientiert und anzustreben ist.
Hauptfaktor ist das humane Zueinander & Miteinander, sowie das Anstreben eines ...
Das wäre eine Kirche, fern von Dogmen und Glaubenssätzen, die heute keine Glaubwürdigkeit mehr besitzen.
Meines achtens in der gebildeten Welt jene Form die zukunftsorientiert und anzustreben ist.
Hauptfaktor ist das humane Zueinander & Miteinander, sowie das Anstreben eines ...
- Montag 3. Oktober 2016, 11:20
- Forum: 81. Religion
- Thema: Gefahr Religion
- Antworten: 633
- Zugriffe: 35077
Re: Gefahr Religion
(29 Sep 2016, 20:52)
In den existierenden karitativen Organisationen hängt die Kirche mit höchstens 10% Finanzierung aber mit ganz viel Moral im Arbeitsrecht drinnen, der Rest wird vom Staat finanziert.
Diese humanistischen Organisationen gibt es also eigentlich schon, man müsste nur die Kirche ...
In den existierenden karitativen Organisationen hängt die Kirche mit höchstens 10% Finanzierung aber mit ganz viel Moral im Arbeitsrecht drinnen, der Rest wird vom Staat finanziert.
Diese humanistischen Organisationen gibt es also eigentlich schon, man müsste nur die Kirche ...
- Montag 3. Oktober 2016, 11:11
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(01 Oct 2016, 16:06)
kommt auf die Stadt an- und das Einkommen ...
Ja das stimmt, das stimmte auch schon immmer - es ändert sich allerdings auch etwas in Deutschland.
Nimm z.B. das Hanseviertel in Lüneburg - Lüneburg ist eine überschaubare Kreisstadt im Norden Deutschlands - da war es immer ...
kommt auf die Stadt an- und das Einkommen ...
Ja das stimmt, das stimmte auch schon immmer - es ändert sich allerdings auch etwas in Deutschland.
Nimm z.B. das Hanseviertel in Lüneburg - Lüneburg ist eine überschaubare Kreisstadt im Norden Deutschlands - da war es immer ...
- Samstag 1. Oktober 2016, 16:04
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(30 Sep 2016, 17:52)
Auch deutsche Bürger haben natürlich das Recht in Länder auszuwandern, wo die Einkommensschere nicht weiter auseinander geht.
Sie werden ein solches Land nirgendwo finden .Deshalb bleiben sie hier und bevorzugen den Wohlstand hier im Lande, der nie höher seit 1949 war.
Ich ...
Auch deutsche Bürger haben natürlich das Recht in Länder auszuwandern, wo die Einkommensschere nicht weiter auseinander geht.
Sie werden ein solches Land nirgendwo finden .Deshalb bleiben sie hier und bevorzugen den Wohlstand hier im Lande, der nie höher seit 1949 war.
Ich ...
- Freitag 30. September 2016, 11:38
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(30 Sep 2016, 11:20)
das denkst du völlig falsch
und wenn der Ertrag aus Kapital SO einfach ist- WARUM nutzen dann das so wenige Bürger- sondern "bunkern" Billionen an Euros auf Sparkonten etc?
Die oberen 10% besaßen 1998 45,2 % des Gesammtvermögens der Deutschen - 2013 waren es 52-53% je ...
das denkst du völlig falsch
und wenn der Ertrag aus Kapital SO einfach ist- WARUM nutzen dann das so wenige Bürger- sondern "bunkern" Billionen an Euros auf Sparkonten etc?
Die oberen 10% besaßen 1998 45,2 % des Gesammtvermögens der Deutschen - 2013 waren es 52-53% je ...
- Freitag 30. September 2016, 11:05
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(29 Sep 2016, 20:55)
kommt auf die Sichtweise an. Die Kapitalintensität steigt stärker als die Löhne, was logischerweise sinkende Renditen zur Folge hat. Die Löhne steigen dagegen.
Ist das so ? Ich habe nichts zum Thema Kapitalintensität gefunden ... ich denke, die Automatisierung und die ...
kommt auf die Sichtweise an. Die Kapitalintensität steigt stärker als die Löhne, was logischerweise sinkende Renditen zur Folge hat. Die Löhne steigen dagegen.
Ist das so ? Ich habe nichts zum Thema Kapitalintensität gefunden ... ich denke, die Automatisierung und die ...
- Freitag 30. September 2016, 10:56
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
... und was ist eigendlich dieses Geld von dem alle reden ?Realist2014 hat geschrieben:(29 Sep 2016, 21:19)
welche "Schere"?
was genau sind da die Messkriterien?
- Donnerstag 29. September 2016, 20:49
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
aber nicht proportional - die Schere geht auf.Realist2014 hat geschrieben:(29 Sep 2016, 20:40)
dei zusätzlichen Produktionsanlagen schaffen auch Arbeitsplätze für die Mittelschicht...
- Donnerstag 29. September 2016, 20:46
- Forum: 81. Religion
- Thema: Gefahr Religion
- Antworten: 633
- Zugriffe: 35077
Re: Gefahr Religion
(28 Sep 2016, 13:19)
Kirche ist also toll aber Glaube nicht? Du willst also eigentlich nur eine humanistische Organisation?
Da wäre ich nicht abgeneigt - aber eine, in die nicht nur 3 Intellektuelle gehen - sondern eine Institution im Viertel - die von Bürgern relativ intensiv genutzt wird ...
Kirche ist also toll aber Glaube nicht? Du willst also eigentlich nur eine humanistische Organisation?
Da wäre ich nicht abgeneigt - aber eine, in die nicht nur 3 Intellektuelle gehen - sondern eine Institution im Viertel - die von Bürgern relativ intensiv genutzt wird ...
- Donnerstag 29. September 2016, 20:37
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(28 Sep 2016, 19:22)
Grotesk die Meinung, die Mittelschicht würde durch die Niedrigzinspolitik schleichend enteignet ,um gleichzeitig zu fordern, Zinsgewinne müssten höher besteuert werden .
Mehr Widerspruch geht nicht .
Die Niedrigzinspolitik sorgt dafür, das wohlhabende Menschen fantastische ...
Grotesk die Meinung, die Mittelschicht würde durch die Niedrigzinspolitik schleichend enteignet ,um gleichzeitig zu fordern, Zinsgewinne müssten höher besteuert werden .
Mehr Widerspruch geht nicht .
Die Niedrigzinspolitik sorgt dafür, das wohlhabende Menschen fantastische ...
- Mittwoch 28. September 2016, 13:11
- Forum: 81. Religion
- Thema: Gefahr Religion
- Antworten: 633
- Zugriffe: 35077
Re: Gefahr Religion
Religion ist nicht gefährlich - so wie Gewehre nicht töten.
Wir müssen uns die Freiheit bewahren wissenschaflich denken zu dürfen.
Früher dachte ich, die Kirche als Organisation sei inakzeptabel in einem modernen Staat - korrupt, rückwertsgewand, böse im Kern. Der Glaube an sich sei aber kein ...
Wir müssen uns die Freiheit bewahren wissenschaflich denken zu dürfen.
Früher dachte ich, die Kirche als Organisation sei inakzeptabel in einem modernen Staat - korrupt, rückwertsgewand, böse im Kern. Der Glaube an sich sei aber kein ...
- Mittwoch 28. September 2016, 13:02
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Dresden: Sprengstoffanschläge vor Moschee und Kongressgebäude
- Antworten: 266
- Zugriffe: 11396
Re: Besorgte Bürger...Wut-Bürger...Terror-Bürger?
(27 Sep 2016, 16:46)
Wenn es ein AfD-Büro gewesen wäre, würde es niemanden interessieren.
Mal langsam.... in Deutschland wird genau wie wo anders gern getratscht und Presse ist immer = die schnelle Nachricht - nicht die gut recherchierte.
Aber wir haben ja Ermittlungsbehörden.
Die finde ich ...
Wenn es ein AfD-Büro gewesen wäre, würde es niemanden interessieren.
Mal langsam.... in Deutschland wird genau wie wo anders gern getratscht und Presse ist immer = die schnelle Nachricht - nicht die gut recherchierte.
Aber wir haben ja Ermittlungsbehörden.
Die finde ich ...
- Mittwoch 28. September 2016, 12:52
- Forum: 10. Sozialpolitik
- Thema: Sammelstrang: Armut und Reichtum
- Antworten: 1669
- Zugriffe: 280547
Re: Sammelstrang: Armut und Reichtum
(28 Sep 2016, 12:30)
Das interessiert aber nur wenige . Dein Reich ,ist gescheitert ,der Sozialismus weltweit.
Nun fühle ich trotzdem mit dir das deine Mitbürger dich aus deinem Schlaraffenland DDR gerissen haben .
In diesem Land musst du selbst klar kommen .Um das zu lernen hattest du 25 Jahre ...
Das interessiert aber nur wenige . Dein Reich ,ist gescheitert ,der Sozialismus weltweit.
Nun fühle ich trotzdem mit dir das deine Mitbürger dich aus deinem Schlaraffenland DDR gerissen haben .
In diesem Land musst du selbst klar kommen .Um das zu lernen hattest du 25 Jahre ...
- Mittwoch 28. September 2016, 09:16
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6746
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Wenn das Deutschland dient ginge das auch - mir ist aber auch lieber, dass das keiner tut. (Es tut ja auch niemand)Adam Smith hat geschrieben:(24 Sep 2016, 09:13)
Aus dem Grund sollten wir uns bei weiteren Despoten enschuldigen. Es gibt da so einige.
- Mittwoch 28. September 2016, 09:14
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6746
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das ist so. Auch nicht, wenn jemand behauptet, das sei nicht rechtlich bindent, denn es ist ja sowieso moralisch bindent gemeint.Zunder hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:44)
Es verrennt sich niemand, wenn er historische Tatsachen wie den Genozid an den Armeniern anerkennt.
- Mittwoch 28. September 2016, 09:12
- Forum: 21. Innere Sicherheit
- Thema: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
- Antworten: 199
- Zugriffe: 6746
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
(24 Sep 2016, 11:13)
Es mag solche Despoten geben. Herr Erdogan gehört mit Sicherheit nicht dazu. Herr Erdogan, wird erst sein dreckiges Spiel beenden, wenn er die Weltherrschaft erreicht hat, tot ist oder so krank, das er nicht mehr kann. Wir werden es fast alle erleben, wie er sich in ...
Es mag solche Despoten geben. Herr Erdogan gehört mit Sicherheit nicht dazu. Herr Erdogan, wird erst sein dreckiges Spiel beenden, wenn er die Weltherrschaft erreicht hat, tot ist oder so krank, das er nicht mehr kann. Wir werden es fast alle erleben, wie er sich in ...