Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Moderator: Moderatoren Forum 2
- schelm
- Beiträge: 19764
- Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
- user title: Je suis Köterrasse
- Wohnort: Thüringen
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Merkel trifft Erdogan bei G-20 in China.
http://m.spiegel.de/politik/ausland/bil ... 44322.html
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.....
Es wirkt im Arrangement so surreal, so dass sogar viele Leserkommentare davon ausgehen, es müsse ein Archivbild oder eine satirische Darstellung von SpOn sein. Andere Quellen benutzen es allerdings auch, der einzige Videobericht den ich finden konnte, zeigt denselben Ort.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... irlik.html
http://m.spiegel.de/politik/ausland/bil ... 44322.html
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.....
Es wirkt im Arrangement so surreal, so dass sogar viele Leserkommentare davon ausgehen, es müsse ein Archivbild oder eine satirische Darstellung von SpOn sein. Andere Quellen benutzen es allerdings auch, der einzige Videobericht den ich finden konnte, zeigt denselben Ort.
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... irlik.html
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95591
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ich bin sehr enttäuscht über dieses Einknicken, mag es außenpolitisch noch irgendwoe Sinn ergeben.
Den eigenen Parlamentariern so in den Rücken fallen - da braucht sich Frau Dr. Merkel nicht wundern, das sich die Menschen nach Alternativen umsehen.
Den eigenen Parlamentariern so in den Rücken fallen - da braucht sich Frau Dr. Merkel nicht wundern, das sich die Menschen nach Alternativen umsehen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Muss eine Bundestagsentscheidung unbedingt rechtlich bindend sein? Sind für rechtliche Belange nicht ausschließlich Gerichte (inkl. Fachleute wie Historiker) zuständig?
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Es geht hier um was anderes.Jekyll hat geschrieben:(04 Sep 2016, 12:46)
Muss eine Bundestagsentscheidung unbedingt rechtlich bindend sein? Sind für rechtliche Belange nicht ausschließlich Gerichte (inkl. Fachleute wie Historiker) zuständig?
https://www.bundestag.de/service/glossa ... rag/245394Entschließungsantrag
In Entschließungen bringt der Bundestag seine Auffassung zu politischen Fragen zum Ausdruck und/oder fordert die Bundesregierung zu einem bestimmten Verhalten auf. Rechtsverbindlich sind sie nicht.
Der Bundestag ist für die Gesetzgebung zuständig. Über vorhandene Gesetze kann der Bundestag nicht urteilen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das ist in Syrien/Irak nicht ganz so einfach, wenngleich die grundsätzliche Haltung sehr unzweideutig ist - die Menschen brauchen einen sicheren Ort und eine verantwortungsvolle Regierung.Sozialdemokrat hat geschrieben:(03 Sep 2016, 23:08)
Wie lange soll denn das noch dauern, bis die westliche Allianz ihre Prinzipen durchgesetzt hat?
Das sehen nunmal Terroristen und die Unterstützer des syrischen Blutregimes aber anders.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Entweder die westliche Allianz geht mir aller Macht rein, oder sie sollte sich komplett raushalten. Nur vornehm aus der Luft Bomben schmeissen wird das Land nicht befrieden. Ein vereintes Demokratisches Syrien kann es nicht geben, nur eine Diktatur kann diese verfeindeten Völker zusammenhalten, oder eine Teilung kann helfen, man lerne vom Balkan.DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Sep 2016, 16:43)
Das ist in Syrien/Irak nicht ganz so einfach, wenngleich die grundsätzliche Haltung sehr unzweideutig ist - die Menschen brauchen einen sicheren Ort und eine verantwortungsvolle Regierung.
Das sehen nunmal Terroristen und die Unterstützer des syrischen Blutregimes aber anders.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Man hätte Assads Militär zur rechten Zeit ausschalten können, jetzt sind aber Putins Russen da, neben vielen anderen, und einen Atomkrieg wird man verständlicherweise nicht riskieren wollen.Sozialdemokrat hat geschrieben:(04 Sep 2016, 20:29)
Entweder die westliche Allianz geht mir aller Macht rein, oder sie sollte sich komplett raushalten. Nur vornehm aus der Luft Bomben schmeissen wird das Land nicht befrieden. Ein vereintes Demokratisches Syrien kann es nicht geben, nur eine Diktatur kann diese verfeindeten Völker zusammenhalten, oder eine Teilung kann helfen, man lerne vom Balkan.
Es wird Schutzzonen brauchen, sicher auch mit Bodentruppen - seien es nun heimische oder internationale bzw. im Verbund. Das könnte man dann auch als eine provisorische Teilung bezeichnen, so man will.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Merkel macht schon wieder Spässchen mit ihrem best buddy in Peking. 

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Auch von diesem Spass wird sich die Bundesregierung wohl nicht distanzieren:Svi Back hat geschrieben:(04 Sep 2016, 20:47)
Merkel macht schon wieder Spässchen mit ihrem best buddy in Peking.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 97275.htmlSie sagt vor den rund 300 versammelten Studenten, dass Kreativität nur in einer Atmosphäre der Freiheit und Weltoffenheit entstehen könne.
Im Idealfall lauschen Erdogans Zuträger den Worten der Lordkanzlerin.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Wer soll die Schutzzonen denn genau schützen? Holländer so wie in Srebrenica? Wenn die Amis nicht mit aller Macht Bodentruppen einsetzen, sind Schutzzonen nicht möglich. An welche heimischen Schützer der Schutzzonen denkst Du? Die sind doch alle Kriegsparteien und keine humanitären Beschützer.DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Sep 2016, 20:45)
Man hätte Assads Militär zur rechten Zeit ausschalten können, jetzt sind aber Putins Russen da, neben vielen anderen, und einen Atomkrieg wird man verständlicherweise nicht riskieren wollen.
Es wird Schutzzonen brauchen, sicher auch mit Bodentruppen - seien es nun heimische oder internationale bzw. im Verbund. Das könnte man dann auch als eine provisorische Teilung bezeichnen, so man will.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
In der Luft westlich Alliierte und am Boden eigene Spezialeinheiten oder Verbündete. So bald ein Ort wirklich sicher ist, kann die zivile Komponente greifen - die Versorgung von Einwohnern und Flüchtlingen in Zusammenarbeit mit dem UNHCR sowie der Aufbau einer Selbstverwaltung.Sozialdemokrat hat geschrieben:(04 Sep 2016, 21:28)
Wer soll die Schutzzonen denn genau schützen? Holländer so wie in Srebrenica? Wenn die Amis nicht mit aller Macht Bodentruppen einsetzen, sind Schutzzonen nicht möglich. An welche heimischen Schützer der Schutzzonen denkst Du? Die sind doch alle Kriegsparteien und keine humanitären Beschützer.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 10795.htmlPanzerfahrzeuge der türkischen Armee sind nordöstlich von Aleppo erneut nach Syrien eingedrungen. Die türkischen Truppen hätten Kämpfer der Freien Syrischen Armee (FSA) dabei unterstützt, den Ort Cobanbey von der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zu erobern, meldete die Nachrichtenagentur Anadolu.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
...und wie lange soll das noch dauern, bis das Land mit zusätzlicher Gewalt von aussen befriedet ist?DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Sep 2016, 22:10)
In der Luft westlich Alliierte und am Boden eigene Spezialeinheiten oder Verbündete. So bald ein Ort wirklich sicher ist, kann die zivile Komponente greifen - die Versorgung von Einwohnern und Flüchtlingen in Zusammenarbeit mit dem UNHCR sowie der Aufbau einer Selbstverwaltung.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 10795.html
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1110977.htmlBundeswehr investiert 58 Millionen Euro in der Türkei
Neues Zeichen der Annäherung zwischen Deutschland und der Türkei: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen hat das Verteidigungsministerium umfangreiche Investitionen für die Luftwaffenbasis Incirlik freigegeb
Nach monatelangen Querelen richtet sich die Bundeswehr darauf ein, ihre Mission zur Unterstützung der Anti-IS-Koalition in der Türkei fortzusetzen. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE hat Ursula von der Leyens Staatssekretär Gerd Hoofe jetzt ein Investitionsbudget von insgesamt 58 Millionen Euro für den deutschen Einsatz auf dem türkischen Stützpunkt in Incirlik freigegeben.
Mit dem Geld sollen auf der Luftwaffenbasis für rund 26 Millionen Euro ein eigenes Flugfeld für die deutschen Tornado-Aufklärungsjets sowie Unterkunftscontainer für die Soldaten gebaut werden. Für weitere 30 Millionen Euro kann die Truppe nach der Freigabe zudem einen modernen mobilen Gefechtsstand für den Einsatz beschaffen. Für diesen muss zuvor ein Fundament gebaut werden, für das weitere zwei Millionen Euro eingeplant sind.
Aus Sicht der Militärs sind die Investitionen dringend notwendig. Seit dem Start der Mission Anfang des Jahres musste die Bundeswehr ihre Jets auf Stellflächen der US-Amerikaner parken, in provisorischen Unterkünften schlafen und sich bei ihren Aufklärungsflügen auf technische Unterstützung der Verbündeten verlassen.
Es ist wieder alles in Butter! Deutschland investiert ein paar Millionen Euro in Erdo... eine hübsche, neue Startbahn, um Türkeis Anrainer besser demokratisieren zu können.

- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
So bald die Russen mit ihren Bombardements fertig sind.Sozialdemokrat hat geschrieben:(05 Sep 2016, 21:59)
...und wie lange soll das noch dauern, bis das Land mit zusätzlicher Gewalt von aussen befriedet ist?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- firlefanz11
- Beiträge: 17385
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Und inzwischen stellt sich heraus, dass die Türkei einen türkischen Moscheenverband finanziert, der Comics raus bringt, die den Märtyrertod verherrlichen.
Passt gut ins Bild dieses Artikels über Hass-Kinder in Deutschland...
http://www.n-tv.de/politik/Staatsschutz ... 53126.html
http://www.n-tv.de/politik/Ditib-stolpe ... 66476.htmlWegen eines Comics, das den Märtyrer-Tod verherrlicht, beendet Nordrhein-Westfalen die Zusammenarbeit mit dem türkischen Moscheenverband Ditib. Dieser war lange Zeit Ansprechpartner in Sachen Islamunterricht - und wird aus der Türkei finanziert.
Passt gut ins Bild dieses Artikels über Hass-Kinder in Deutschland...
http://www.n-tv.de/politik/Staatsschutz ... 53126.html
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:31)
Die Bundesregierung will sich bei Erdogan entschuldigen, damit es wieder deutschen Politikern erlaubt ist Soldaten in der Türkei zu besuchen. Ist dieses in Ordnung oder hätten einfach die deutschen Soldaten die Türkei verlassen sollen? Die Türkei ist ja selber in Syrien einmaschiert um die Kurden zu bekämpfen.
So ein Käse....
Die Regierung der Bundesrepublik nutzt einen diplomatischen Kniff um den Türken zu ermöglich das Gesicht zu waren:
Die Erklärung des Bundestages, es hätte ein Genozid an den Armeniern gegeben ist weder in Frage gestellt worden noch untermauert - sie ist lediglich 'nicht rechtlich bindent' - NATÜRLICH nicht.
Die Deutschen bekommen im Ausgleich dazu die Unterstützung einer schlagkräftigen Staatsmacht gegen die drohende Flucht von Millionen verzweifelter Menschen, eine Militärbasis um erster Hand Informationen über das multinationale Handgemenge in Kleinasien und Nordafrika zu erlangen und evtl. nach Erdo-Großkotzgans abtritt einen Rest von intakten Beziehungen zu einem billig-Lohn fertiger, der unseren Wohlstand miterarbeitet.
Ende der Durchsage.
Wer Diplomatie nicht will kanns ja mal mit schreien und spucken probieren.
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Jo Zusammenarbeit beendet und klare Kante gezeigt, so muss das sein. Wir können es natürlich nicht zulassen, daß Erdongans Regierung die hier lebenden Türken auf den Märtyertod vorbereitet.firlefanz11 hat geschrieben:(06 Sep 2016, 10:14)
Und inzwischen stellt sich heraus, dass die Türkei einen türkischen Moscheenverband finanziert, der Comics raus bringt, die den Märtyrertod verherrlichen.
http://www.n-tv.de/politik/Ditib-stolpe ... 66476.html
Passt gut ins Bild dieses Artikels über Hass-Kinder in Deutschland...
http://www.n-tv.de/politik/Staatsschutz ... 53126.html
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Atheist hat geschrieben:(06 Sep 2016, 07:50)
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1110977.html
Es ist wieder alles in Butter! Deutschland investiert ein paar Millionen Euro in Erdo... eine hübsche, neue Startbahn, um Türkeis Anrainer besser demokratisieren zu können.
Wieder so eine Spiegel -Online Ente - die denken sich die Nachrichten auch so aus, wie es zum Klicks generieren passt. (Liesst eigendlich hier noch jemand etwas von dem das gepostet wird oder wird da nur die Überschrift kopiert ?)
Die Regierung investiert NICHT 58 mio. € in der Türkei wie dort verlautbart.
30mio € sind vielmehr gebucht für ein MOBILES Luftlagezentrum, dass die BW soweiso beschafft hätte - das ist eine Investition die ich durchaus begrüße... mobile, modulare Ausrüstung zur Festigung der Luftraumherrschaft ist tatsächlich Verteidigungsrelevant und tatsächlich zweckmäßig.
Hier etwas ähnliches, das schon genutzt wird - https://www.youtube.com/watch?v=Dqnxw6p ... 5&index=13
Der Rest geht in den Ausbau einer Basis für die deutsche Luftwaffe, die uns ermöglich in diesem Interessengewusel der unterschiedlichste Staaten die Übersicht zu behalten - wie möchte man den sonst, dass sich eine deutsche Regierung informiert ? Youtube ? Liveleak ?
Zuletzt geändert von Dinosaur am Dienstag 6. September 2016, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Nunja so funktioniert nunmal Realpolitik, auch wenn man damit nicht immer einverstanden ist. Die Weltpolitik ist schwieriger geworden, weil sich der Extremismus ausbreitet, auch in demokratischen Ländern.Dinosaur hat geschrieben:(06 Sep 2016, 10:20)
So ein Käse....
Die Regierung der Bundesrepublik nutzt einen diplomatischen Kniff um den Türken zu ermöglich das Gesicht zu waren:
Jo mehr wurde ja auch nicht gesagt, wenn Erdogan damit zufrieden ist, können die Bundestagsabgeordneten die Bunderwehrsoldaten in der Türkei evtl. bald wieder besuchen.Die Erklärung des Bundestages, es hätte ein Genozid an den Armeniern gegeben ist weder in Frage gestellt worden noch untermauert - sie ist lediglich 'nicht rechtlich bindent' - NATÜRLICH nicht.
Hätte es eine europäische Lösung gegeben, wäre dies alles gar nicht so nötig gewesen.Die Deutschen bekommen im Ausgleich dazu die Unterstützung einer schlagkräftigen Staatsmacht gegen die drohende Flucht von Millionen verzweifelter Menschen, eine Militärbasis um erster Hand Informationen über das multinationale Handgemenge in Kleinasien und Nordafrika zu erlangen und evtl. nach Erdo-Großkotzgans abtritt einen Rest von intakten Beziehungen zu einem billig-Lohn fertiger, der unseren Wohlstand miterarbeitet.
Das wäre dann wohl deine Alternative, denn wer keine Kompromisse sucht, der bekommt halt ein großen Gelben ins Gesicht gespuckt. Wenn dann die Diplomatie man Ende ist und die Extremisten lange genug in der Nase gepopelt haben, zeigen sie einem ihre Ausbeute, ob die uns dann erfreuen wird, sei dahingestellt.Wer Diplomatie nicht will kanns ja mal mit schreien und spucken probieren.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
relativ hat geschrieben:(06 Sep 2016, 10:30)
Nunja so funktioniert nunmal Realpolitik, auch wenn man damit nicht immer einverstanden ist. Die Weltpolitik ist schwieriger geworden, weil sich der Extremismus ausbreitet, auch in demokratischen Ländern.
Hab mich wohl nicht ganz 'Schnell-Leser' sicher ausgedrückt.
Ich finde Käse, zu behaupten die deutsche Regierung hätte sich entschuldigt. Hat sie nämlich nicht. Du kannst es ja nochmal versuchen - ohne Flame War Mode

Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ja, da hast du Recht, vor der Demokratisierung muss zunächst ein Überblick über die genauen Orte, wo demokratisiert werden soll, gewonnen werden. Eine eigene Start- und Landebahn kann man da jedenfalls gut gebrauchen. Gewiss wird dereinst auch Erdogan für sie Verwendung finden.Dinosaur hat geschrieben:(06 Sep 2016, 10:27)
Wieder so eine Spiegel -Online Ente - die denken sich die Nachrichten auch so aus, wie es zum Klicks generieren passt. (Liesst eigendlich hier noch jemand etwas von dem das gepostet wird oder wird da nur die Überschrift kopiert ?)
Die Regierung investiert NICHT 58 mio. € in der Türkei wie dort verlautbart.
30mio € sind vielmehr gebucht für ein MOBILES Luftlagezentrum, dass die BW soweiso beschafft hätte - das ist eine Investition die ich durchaus begrüße... mobile, modulare Ausrüstung zur Festigung der Luftraumherrschaft ist tatsächlich Verteidigungsrelevant und tatsächlich zweckmäßig.
Hier etwas ähnliches, das schon genutzt wird - https://www.youtube.com/watch?v=Dqnxw6p ... 5&index=13
Der Rest geht in den Ausbau einer Basis für die deutsche Luftwaffe, die uns ermöglich in diesem Interessengewusel der unterschiedlichste Staaten die Übersicht zu behalten - wie möchte man den sonst, dass sich eine deutsche Regierung informiert ? Youtube ? Liveleak ?
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Durchaus. Man sollte schon wissen wo sich Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser befinden.
So bleibt sichergestellt sich nicht wundern zu müssen warum der Terrorismus im eigenen Land vermehrt Einzug hält.
Die Frage ist nicht ob sondern wann Deutschland, genauso wie die USA und Türkei, ihr Fett weg bekommt.
Verdammtes Kriegstreiberpack, elendes!
So bleibt sichergestellt sich nicht wundern zu müssen warum der Terrorismus im eigenen Land vermehrt Einzug hält.
Die Frage ist nicht ob sondern wann Deutschland, genauso wie die USA und Türkei, ihr Fett weg bekommt.
Verdammtes Kriegstreiberpack, elendes!
- relativ
- Beiträge: 41554
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
War dir meine Antwort zu aggro? Ich dachte ich hätte dies sehr Allgemein gehalten, weil mir deine Intention eben nicht genau ersichtlich war. Also es sollte keine Belehrung sein, sondern eher eine Feststellung meiner Sichtweise.Dinosaur hat geschrieben:(06 Sep 2016, 10:41)
Hab mich wohl nicht ganz 'Schnell-Leser' sicher ausgedrückt.
Ich finde Käse, zu behaupten die deutsche Regierung hätte sich entschuldigt. Hat sie nämlich nicht. Du kannst es ja nochmal versuchen - ohne Flame War Mode
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
nun isses ja klar.... Diplomatie kostet nichts und es ist nicht alles ein Kniefall, was Erdogans Gelöt nicht mit Dönergeruch in Verbindung bringt *ärgs*.relativ hat geschrieben:(06 Sep 2016, 10:58)
War dir meine Antwort zu aggro? Ich dachte ich hätte dies sehr Allgemein gehalten, weil mir deine Intention eben nicht genau ersichtlich war. Also es sollte keine Belehrung sein, sondern eher eine Feststellung meiner Sichtweise.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
William hat geschrieben:(06 Sep 2016, 10:53)
Durchaus. Man sollte schon wissen wo sich Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser befinden.
So bleibt sichergestellt sich nicht wundern zu müssen warum der Terrorismus im eigenen Land vermehrt Einzug hält.
Die Frage ist nicht ob sondern wann Deutschland, genauso wie die USA und Türkei, ihr Fett weg bekommt.
Verdammtes Kriegstreiberpack, elendes!
Was für'n Terrorismus ? Der Mann mit dem Brieföffner ?
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das wird erst passieren, nachdem USA, Türkei und Russland das Land in Besatzungszonen aufgeteilt haben.....ich glaube, es dauert nicht mehr lange. Die USA haben die Kurden beteits gezwungen, sich in die amerikanische Besatzungszone zurückzuziehen.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2016, 07:58)
So bald die Russen mit ihren Bombardements fertig sind.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ja, warum nicht - eine provisorische Ostwest-Teilung mit Demarkationslinien. Eine friedliche Koexistenz ist besser als gar kein Frieden und auf eine verantwortungsbewußte Übergangsregierung für Gesamtsyrien wird man sich ohnehin nicht einigen können, da dies zwangsläufig den iranischen Terror-Korridor und Putins Fuß in der Nahost-Tür in Frage stellen würde.Sozialdemokrat hat geschrieben:(06 Sep 2016, 17:40)
Das wird erst passieren, nachdem USA, Türkei und Russland das Land in Besatzungszonen aufgeteilt haben.....ich glaube, es dauert nicht mehr lange. Die USA haben die Kurden beteits gezwungen, sich in die amerikanische Besatzungszone zurückzuziehen.
Die russisch-iranisch besetzte Zone unter dem Blutregime Assads wäre dann eben ein syrisches Nordkorea.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das Problem für einen kurdischen Staat ist nicht Assad, sondern die Türkei. Die möchten so etwas nicht haben.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2016, 17:54)
Ja, warum nicht - eine provisorische Ostwest-Teilung mit Demarkationslinien. Eine friedliche Koexistenz ist besser als gar kein Frieden und auf eine verantwortungsbewußte Übergangsregierung für Gesamtsyrien wird man sich ohnehin nicht einigen können, da dies zwangsläufig den iranischen Terror-Korridor und Putins Fuß in der Nahost-Tür in Frage stellen würde.
Die russisch-iranisch besetzte Zone unter dem Blutregime Assads wäre dann eben ein syrisches Nordkorea.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
...vergiss aber nicht die Notwendigkeit vorher ethnische Säuberungen durchzuführen. So wie bei dem Bosnien-Konflikt wird der Syrien-Konflikt fälschlicherweise als ein Glaubenskrieg dargestellt. In grossen Teilen ist es aber ein Krieg zwischen Ethnien und Stämmen. Erdogan ist ein Anhänger von Säuberungen, Assad auch. Die Kurden als USA-Verbündete sind die einzige nicht-rassistische Partei in diesem Konflikt.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2016, 17:54)
Ja, warum nicht - eine provisorische Ostwest-Teilung mit Demarkationslinien. Eine friedliche Koexistenz ist besser als gar kein Frieden und auf eine verantwortungsbewußte Übergangsregierung für Gesamtsyrien wird man sich ohnehin nicht einigen können, da dies zwangsläufig den iranischen Terror-Korridor und Putins Fuß in der Nahost-Tür in Frage stellen würde.
Die russisch-iranisch besetzte Zone unter dem Blutregime Assads wäre dann eben ein syrisches Nordkorea.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das Problem für den Frieden ist der Krieg, nicht die Idee von neuen Staatsgründungen. Die Syrische Nationalkoalition betont im Programm die Einheit des Landes, sie wird also auch niemals ein russisch-iranisches Assadistan gut heißen.Adam Smith hat geschrieben:(06 Sep 2016, 18:00)
Das Problem für einen kurdischen Staat ist nicht Assad, sondern die Türkei. Die möchten so etwas nicht haben.
Deshalb ist einfach der provisorische Charakter zu betonen - Schutzzonen sind sichere Orte, deren zivile Komponente eine gewisse Autonomie bzw. Selbstverwaltung zulässt, es sind aber deswegen nicht gleich neue Staaten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das ist so nicht ganz richtig - es ist ein Aufstandskonflikt mit lokalen, regionalen und geostrategischen Einflüssen und die YPG (häufig als "die Kurden" dargestellt) hat sich Vertreibungen schuldig gemacht.Sozialdemokrat hat geschrieben:(06 Sep 2016, 18:06)
...vergiss aber nicht die Notwendigkeit vorher ethnische Säuberungen durchzuführen. So wie bei dem Bosnien-Konflikt wird der Syrien-Konflikt fälschlicherweise als ein Glaubenskrieg dargestellt. In grossen Teilen ist es aber ein Krieg zwischen Ethnien und Stämmen. Erdogan ist ein Anhänger von Säuberungen, Assad auch. Die Kurden als USA-Verbündete sind die einzige nicht-rassistische Partei in diesem Konflikt.
Von daher sage ich ja, nur die westliche Koalition und geeignete Partner, die außer auf Interessen und Prioritäten noch auf Grundsätze achten, wären überhaupt in der Lage dazu, Schutzzonen einzurichten, die diesen Namen verdienen. Die Menschen müssen geschützt werden, nicht die Bomben.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Dann ist die Syrische Nationalkoalition auch gegen eine kurdischen Staat. Damit hätte dieser Staat jetzt zwei Gegner.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2016, 18:22)
Das Problem für den Frieden ist der Krieg, nicht die Idee von neuen Staatsgründungen. Die Syrische Nationalkoalition betont im Programm die Einheit des Landes, sie wird also auch niemals ein russisch-iranisches Assadistan gut heißen.
Deshalb ist einfach der provisorische Charakter zu betonen - Schutzzonen sind sichere Orte, deren zivile Komponente eine gewisse Autonomie bzw. Selbstverwaltung zulässt, es sind aber deswegen nicht gleich neue Staaten.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
...im Bosnien-Konflikt haben sich alle Konfliktparteien "Vertreibungen schuldig gemacht", in Syrien ist das nicht anders. Aber zurück zum Thema: Deutschland braucht Erdogan nicht in den Arsch zu kriechen, wir brauchen keine Soldaten in der Türkei. USA, Türkei und Russland werden es auch ohne uns schaffen, die Besatzungszonen in Syrien unter sich aufzuteilen.DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Sep 2016, 18:34)
Das ist so nicht ganz richtig - es ist ein Aufstandskonflikt mit lokalen, regionalen und geostrategischen Einflüssen und die YPG (häufig als "die Kurden" dargestellt) hat sich Vertreibungen schuldig gemacht.
Von daher sage ich ja, nur die westliche Koalition und geeignete Partner, die außer auf Interessen und Prioritäten noch auf Grundsätze achten, wären überhaupt in der Lage dazu, Schutzzonen einzurichten, die diesen Namen verdienen. Die Menschen müssen geschützt werden, nicht die Bomben.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Hm. Sagen wir so, es wird einen syrischen Staat außerhalb des Kurdengebietes geben müssen. Ein befriedetes Bayern ist schön, ein befriedetes Deutschland ist noch schöner.Adam Smith hat geschrieben:(06 Sep 2016, 18:43)
Dann ist die Syrische Nationalkoalition auch gegen eine kurdischen Staat. Damit hätte dieser Staat jetzt zwei Gegner.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- UncleSams_Berater
- Beiträge: 2056
- Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
- user title: Царь
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Deutsche Abgeordnete dürfen jetzt angeblich wieder die Soldaten in Incirlik besuchen. Deutschland hat also "gewonnen"
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
War schon ein Abgeordneter den moralischen Sieg feiern? Obwohl es ja eigentlich um einen Völkermord ging.UncleSams_Berater hat geschrieben:(08 Sep 2016, 12:48)
Deutsche Abgeordnete dürfen jetzt angeblich wieder die Soldaten in Incirlik besuchen. Deutschland hat also "gewonnen"
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Bestimmte Deutsche Abgeordnete,vielleicht.UncleSams_Berater hat geschrieben:(08 Sep 2016, 12:48)
Deutsche Abgeordnete dürfen jetzt angeblich wieder die Soldaten in Incirlik besuchen. Deutschland hat also "gewonnen"

Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Appeasement heißt immer, darum zu bitten, das man als Letzter gefressen werden möchte. Leider hat das die Kanzlerin immer noch nicht verstanden. Bei Herrn Erdogan ist es unmöglich, ihn zur Vernunft zu bringen. Er wertet jedes Entgegenkommen als Schwäche, und setzt umgehend noch Einen drauf. Das machen Despoten alle. Nur so, sind sie zu Despoten geworden.
Bei Herrn Erdogan, hilft nur noch die Konfrontation. Was braucht die Bundeswehr Besuch, von Abgeordneten? Sie machen ihre Aufgabe im Rahmen der Allianz, gegen die IS, auch ohne Besucher. Das können sie auch ohne Besucher. Frau Merkel, hätte Herrn Erdogan, unmissverständlich klar machen müssen, das sein Spielraum beendet ist, und er in Zukunft, mit knallharten Reaktionen zu rechnen hat.
Ich hätte ihm ein Datum gesagt, wann die türkischen Imane aus Deutschland rausfliegen, wenn die Besuche nicht stattfinden können. Ich hätte ihm klar gemacht, das in der gleichen Zahl, Türken hier aus Deutschland rausfliegen, wie überflüssige Flüchtlinge, verursacht durch Herrn Erdogan, hier in Deutschland ankommen. Und, ich hätte ihm gedroht, türkische Moscheen hier in Deutschland zu schließen, wenn nicht alle kritischen Journalisten und deren Familien, aus türkischen Gefängnissen frei gelassen werden, und ihnen die Ausreise nach Deutschland angeboten wird. Das ist die einzige Sprache, die Despoten verstehen. Alles Andere führt nur dazu, das sich die CDU, immer mehr der 18% Grenze nähert, um sie dann, auch noch zu unterschreiten. In Mecklenburg Vorpommern, hatte sie es fast geschafft.
Bei Herrn Erdogan, hilft nur noch die Konfrontation. Was braucht die Bundeswehr Besuch, von Abgeordneten? Sie machen ihre Aufgabe im Rahmen der Allianz, gegen die IS, auch ohne Besucher. Das können sie auch ohne Besucher. Frau Merkel, hätte Herrn Erdogan, unmissverständlich klar machen müssen, das sein Spielraum beendet ist, und er in Zukunft, mit knallharten Reaktionen zu rechnen hat.
Ich hätte ihm ein Datum gesagt, wann die türkischen Imane aus Deutschland rausfliegen, wenn die Besuche nicht stattfinden können. Ich hätte ihm klar gemacht, das in der gleichen Zahl, Türken hier aus Deutschland rausfliegen, wie überflüssige Flüchtlinge, verursacht durch Herrn Erdogan, hier in Deutschland ankommen. Und, ich hätte ihm gedroht, türkische Moscheen hier in Deutschland zu schließen, wenn nicht alle kritischen Journalisten und deren Familien, aus türkischen Gefängnissen frei gelassen werden, und ihnen die Ausreise nach Deutschland angeboten wird. Das ist die einzige Sprache, die Despoten verstehen. Alles Andere führt nur dazu, das sich die CDU, immer mehr der 18% Grenze nähert, um sie dann, auch noch zu unterschreiten. In Mecklenburg Vorpommern, hatte sie es fast geschafft.
- UncleSams_Berater
- Beiträge: 2056
- Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 00:56
- user title: Царь
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ich frage mich ehrlich was mit unserer Regierung los ist? Soll das jetzt ein Sieg sein? Dass Deutsche Abgeordnete Bundeswehr Soldaten besuchen dürfen, was eigentlich eine Selbstvertändlichkeit unter "Partnern" sein müsste? Wow was für ein außenpolitischer Triumph, Truppen raus aus Türkei und dann kann man weiterreden das wäre die LösungAdam Smith hat geschrieben:(08 Sep 2016, 12:52)
War schon ein Abgeordneter den moralischen Sieg feiern? Obwohl es ja eigentlich um einen Völkermord ging.
MAKE POLITIK-FORUM.EU GREAT AGAIN
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Despoten und Egomanen sind aber einfach zu beeinflussen - das Ego pinseln und melken. Merkel macht das richtig.Anderus hat geschrieben:(08 Sep 2016, 13:20)
Bei Herrn Erdogan ist es unmöglich, ihn zur Vernunft zu bringen. Er wertet jedes Entgegenkommen als Schwäche, und setzt umgehend noch Einen drauf. Das machen Despoten alle.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Aus dem Grund sollten wir uns bei weiteren Despoten enschuldigen. Es gibt da so einige.Dinosaur hat geschrieben:(24 Sep 2016, 08:23)
Despoten und Egomanen sind aber einfach zu beeinflussen - das Ego pinseln und melken. Merkel macht das richtig.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Anderus hat geschrieben:
(08 Sep 2016, 13:20)
Bei Herrn Erdogan ist es unmöglich, ihn zur Vernunft zu bringen. Er wertet jedes Entgegenkommen als Schwäche, und setzt umgehend noch Einen drauf. Das machen Despoten alle.
Es mag solche Despoten geben. Herr Erdogan gehört mit Sicherheit nicht dazu. Herr Erdogan, wird erst sein dreckiges Spiel beenden, wenn er die Weltherrschaft erreicht hat, tot ist oder so krank, das er nicht mehr kann. Wir werden es fast alle erleben, wie er sich in Deutschland immer breiter macht, bis er hier auch die Regierung übernehmen kann. Wenn ich mir ansehe, mit welchen Mitteln die Palästinenser vorgehen und vorgegangen sind, wage ich mir gar nicht auszumalen, wie einfach es für den Islam ist, Europa zu übernehmen. Frau Merkel, rollt ihnen doch schon seit Jahren, den Roten Teppich aus.Dinosaur hat geschrieben:(24 Sep 2016, 08:23)
Despoten und Egomanen sind aber einfach zu beeinflussen - das Ego pinseln und melken. Merkel macht das richtig.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ach, Erdogan plant, die Weltherrschaft zu übernehmen? Ich dachte, die Position wäre für Putin vorgesehen ...Anderus hat geschrieben:(24 Sep 2016, 11:13)
Es mag solche Despoten geben. Herr Erdogan gehört mit Sicherheit nicht dazu. Herr Erdogan, wird erst sein dreckiges Spiel beenden, wenn er die Weltherrschaft erreicht hat, tot ist oder so krank, das er nicht mehr kann. Wir werden es fast alle erleben, wie er sich in Deutschland immer breiter macht, bis er hier auch die Regierung übernehmen kann. Wenn ich mir ansehe, mit welchen Mitteln die Palästinenser vorgehen und vorgegangen sind, wage ich mir gar nicht auszumalen, wie einfach es für den Islam ist, Europa zu übernehmen. Frau Merkel, rollt ihnen doch schon seit Jahren, den Roten Teppich aus.


Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Die Bundesregierung hat sich bisher leider nicht für die Haltung des Bundestages bei der Türkei entschuldigt. Frau Merkel hat erreicht, dass die Türkei trotzdem die politischen Truppenbesuche erlaubte.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Tja, das ist wirklich bedauerlich.HugoBettauer hat geschrieben:(26 Sep 2016, 13:16)
Die Bundesregierung hat sich bisher leider nicht für die Haltung des Bundestages bei der Türkei entschuldigt.
Na ja, eigentlich ist es ja wohl eher ein Skandal, wenn jemand nicht für einen anderen um Entschuldigung dafür bittet, daß dieser die Realität anerkennt.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Die Bundestagsabgeordneten haben sich verrannt. Sie sollten Gesetze machen, nicht Laienhistoriker spielen.Zunder hat geschrieben:(27 Sep 2016, 00:08)
Tja, das ist wirklich bedauerlich.
Na ja, eigentlich ist es ja wohl eher ein Skandal, wenn jemand nicht für einen anderen um Entschuldigung dafür bittet, daß dieser die Realität anerkennt.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Es verrennt sich niemand, wenn er historische Tatsachen wie den Genozid an den Armeniern anerkennt.HugoBettauer hat geschrieben:(27 Sep 2016, 08:37)
Die Bundestagsabgeordneten haben sich verrannt. Sie sollten Gesetze machen, nicht Laienhistoriker spielen.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Dem stimme ich im Teil zu - der wird sich (wie die wenigsten Menschen) nicht verändern - und Macht korrumpiert - den einen mehr den anderen weniger.Anderus hat geschrieben:(24 Sep 2016, 11:13)
Es mag solche Despoten geben. Herr Erdogan gehört mit Sicherheit nicht dazu. Herr Erdogan, wird erst sein dreckiges Spiel beenden, wenn er die Weltherrschaft erreicht hat, tot ist oder so krank, das er nicht mehr kann. Wir werden es fast alle erleben, wie er sich in Deutschland immer breiter macht, bis er hier auch die Regierung übernehmen kann. Wenn ich mir ansehe, mit welchen Mitteln die Palästinenser vorgehen und vorgegangen sind, wage ich mir gar nicht auszumalen, wie einfach es für den Islam ist, Europa zu übernehmen. Frau Merkel, rollt ihnen doch schon seit Jahren, den Roten Teppich aus.
Aber dieser Quatsch von wegen Merkel MACHE sich und uns abhängig ist Käse.
Wir SIND abhängig - nicht durch Merkel sondern durch unsere starke Seite - die offene, leistungsorientierte Bildungsgesellschaft. Also durch die Basis unserer Hochtechnologiekultur. Ohne geistige Freiheit - ohne Offenheit auch gegenüber Fremden und ohne Einwanderung von Arbeitskraft läuft das hier nunmal nicht so, wie wir es gewohnt sind.
Die Türken, die für mich arbeiten und gearbeitet haben (Roboterexperten - nicht Sandschipper oder Gemüsehändler) haben ALLE Verwandte in der Türkei - haben alle Angst for einem Putsch - weil der letzte nicht gerade angenehm lief für die Bevölkerung in der T. und haben alle mehr in der Tasche, weil es unter Erdogan Bergauf ging. Und Alle sind hier schonmal Kanake genannt worden.
Dennoch: Die wollen deutsche sein - die wollen vor ALLEM das ihre Kinder in eine deutsche Schule gehen. Die haben ALLE deutsche ideale.
Die können also nicht treu deutsch sein - und gehören trotzdem auch hierher.
Türken und Deutsche sind also voneinander abhängig. Nicht verheiratet oder siamesische Zwillinge - aber sehr eng verbunden.
Wenn es um Erdogan geht... ich denke er hat viele taktische Optionen (Russland, China, ISIS etc.) und je weniger er am Status Quo ändert - desto besser für uns.
Er nimmt uns gerade die Flüchtlinge ab und damit entgehen wir vielleicht dem Gerexit - dem Austritt Deutschlands aus der Nachkriegswohlstandszeit.
Das ist z.B. auch Putins Ziel und er investiert sehr viel in den Krieg auf Facebook.
Deutschland hat Feinde - und denen steht vor allem Frau Merkel im Weg.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das ist so. Auch nicht, wenn jemand behauptet, das sei nicht rechtlich bindent, denn es ist ja sowieso moralisch bindent gemeint.Zunder hat geschrieben:(27 Sep 2016, 12:44)
Es verrennt sich niemand, wenn er historische Tatsachen wie den Genozid an den Armeniern anerkennt.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Wenn das Deutschland dient ginge das auch - mir ist aber auch lieber, dass das keiner tut. (Es tut ja auch niemand)Adam Smith hat geschrieben:(24 Sep 2016, 09:13)
Aus dem Grund sollten wir uns bei weiteren Despoten enschuldigen. Es gibt da so einige.