Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Moderator: Moderatoren Forum 2
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Die Bundesregierung will sich bei Erdogan entschuldigen, damit es wieder deutschen Politikern erlaubt ist Soldaten in der Türkei zu besuchen. Ist dieses in Ordnung oder hätten einfach die deutschen Soldaten die Türkei verlassen sollen? Die Türkei ist ja selber in Syrien einmaschiert um die Kurden zu bekämpfen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
ich dachte erst das ist ein Witz, aber nein. Deutschland sollte sich in Toyota umbennenen.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Vermutlich möchte man auch die Partnerschaft in der Flüchtlingspolitik aufrechterhalten und möchte deshalb diesen Schritt gehen.Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:31)
Die Bundesregierung will sich bei Erdogan entschuldigen, damit es wieder deutschen Politikern erlaubt ist Soldaten in der Türkei zu besuchen. Ist dieses in Ordnung oder hätten einfach die deutschen Soldaten die Türkei verlassen sollen? Die Türkei ist ja selber in Syrien einmaschiert um die Kurden zu bekämpfen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Die Grenze Bulgarien zu Griechenland ist zu. Es können demnach keine Flüchtlinge mehr einreisen über die Türkei. Der Strom war ja danach schlagartig zu Ende.Hamilton hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:36)
Vermutlich möchte man auch die Partnerschaft in der Flüchtlingspolitik aufrechterhalten und möchte deshalb diesen Schritt gehen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:45)
Die Grenze Bulgarien zu Griechenland ist zu. Es können demnach keine Flüchtlinge mehr einreisen über die Türkei. Der Strom war ja danach schlagartig zu Ende.
Quelle: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... ei-anstiegSeit dem gescheiterten Putsch in der Türkei versuchen viele Flüchtlinge, die griechischen Inseln zu erreichen. Zuletzt kamen 462 an einem Tag – sonst durchschnittlich 74.
Demnach kommen über diese Route wohl wieder Flüchtlinge.
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Reicht doch schon wenn sie nach Griechenland gelangen. EU Territorium, unhaltbare Zustände in Griechenland, da würde Mutti schnell wieder den "moralischen imperativ" raus holen und alle hier rankarren.Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:45)
Die Grenze Bulgarien zu Griechenland ist zu. Es können demnach keine Flüchtlinge mehr einreisen über die Türkei. Der Strom war ja danach schlagartig zu Ende.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Unsere Politiker sind sowas von rückgratlos. Entschuldigen bei einem Despoten für eine legitime,demokratische Entscheidung des Bundestages. Da muss man sich schämen.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Die Grenze Türkei zu GriechenlandHamilton hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:50)
Quelle: http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... ei-anstieg
Demnach kommen über diese Route wohl wieder Flüchtlinge.
lässt sich nicht schliessen. Das geht gar nicht. Die Grenze Bulgarien zu Griechenland aber.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Unsere devoten Bücklinge sind diesbezüglich und ihrer Nachgiebigkeit in der ganzen Welt beliebt.Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:31)
Die Bundesregierung will sich bei Erdogan entschuldigen, damit es wieder deutschen Politikern erlaubt ist Soldaten in der Türkei zu besuchen. Ist dieses in Ordnung oder hätten einfach die deutschen Soldaten die Türkei verlassen sollen? Die Türkei ist ja selber in Syrien einmaschiert um die Kurden zu bekämpfen.
Ein böser Blick reicht.
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! 

Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Moin,Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:31)
Die Bundesregierung will sich bei Erdogan entschuldigen, (...)
bevor hier das Gegeifer wieder los geht:
Wofür will sie sich genau entschuldigen?
- für die Armenier-Resolution? Das glaube ich nicht. Es steht der Bundesregierung nicht zu, sich für einen Beschluss des Bundestages zu entschuldigen.
- für mehr als verhaltene und zögerliche verbale Unterstützung nach dem Putschversuch? Darüber kann man streiten. Im Rückblick betrachtet war das wirklich etwas instinkt- und anstandslos.
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Moin,
das Gegeifer darf weiter gehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... =nl-dertag
Die Bundesregierung ist wohl nicht ganz dicht.
das Gegeifer darf weiter gehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... =nl-dertag
Die Bundesregierung ist wohl nicht ganz dicht.
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
diese Erkenntnis ist aber nicht revolutionär neu, sondern lange offensichtlichFlat hat geschrieben:(02 Sep 2016, 08:06)
Moin,
das Gegeifer darf weiter gehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... =nl-dertag
Die Bundesregierung ist wohl nicht ganz dicht.

- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Es hätte mich einen Federstrich gekostet, und unsere Soldaten wären wieder zuhause. Ganz ehrlich - das Verhalten Erdogans lässt eigentlich keine andere Option.
Aber unsere Regierung buckelt, so etwas rückgratloses. Wir sollten uns so etwas nicht bieten lassen .
Wir sind Führungsmacht in Europa, verdammt. Dann lasst den zwergischen Möchtegernsultan doch auflaufen. Scheiß drauf, soll er sehen, wie er klarkommt.
Aber unsere Regierung buckelt, so etwas rückgratloses. Wir sollten uns so etwas nicht bieten lassen .
Wir sind Führungsmacht in Europa, verdammt. Dann lasst den zwergischen Möchtegernsultan doch auflaufen. Scheiß drauf, soll er sehen, wie er klarkommt.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Moin,Svi Back hat geschrieben:(02 Sep 2016, 08:10)
diese Erkenntnis ist aber nicht revolutionär neu, sondern lange offensichtlich
ich hatte wirklich ernsthaft überlegt, Angela Merkel bei der nächsten Bundestagswahl meine Stimme zu geben.
Das hat sich hiermit erledigt.
Weil das für mich an Grundprinzipien des Staates rüttelt: Das entscheidende Gremium im Deutschland ist nicht die Bundesregierung sondern das Parlament. Die Regierung hat solche Mehrheitsentscheidungen durchzuführen oder mindestens zu respektieren.
Zumal es inhaltlich ebenfalls nicht geht, schließlich hat der Bundestag nichts anders gesagt, als dass Eins und Eins Zwei ist, sprich an den Armeniern Völkermord begangen wurde.
Und ich wundere mich langsam, dass in Erdogans Hintern überhaupt noch Platz ist bei so vielen, die da derzeit hinein kriechen.
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
kann ich nachvollziehen. Auch wenn die Wortwahl so stimmt-distanzieren, wie von SPON kolportiert,Flat hat geschrieben:(02 Sep 2016, 08:16)
Moin,
ich hatte wirklich ernsthaft überlegt, Angela Merkel bei der nächsten Bundestagswahl meine Stimme zu geben.
Das hat sich hiermit erledigt.
Weil das für mich an Grundprinzipien des Staates rüttelt: Das entscheidende Gremium im Deutschland ist nicht die Bundesregierung sondern das Parlament. Die Regierung hat solche Mehrheitsentscheidungen durchzuführen oder mindestens zu respektieren.
Zumal es inhaltlich ebenfalls nicht geht, schließlich hat der Bundestag nichts anders gesagt, als dass Eins und Eins Zwei ist, sprich an den Armeniern Völkermord begangen wurde.
Und ich wundere mich langsam, dass in Erdogans Hintern überhaupt noch Platz ist bei so vielen, die da derzeit hinein kriechen.
ist das für mich der Gipfel der Idiotie.
Die Bundeswehr hätte schon längst aus der Türkei wieder abziehen müssen, zumal es sowieso eher
eine symblische Geste war. Und damit Parlamentarier nach Incirlic reisen können, sich vom Parlament und
letztendlich auch von der geschichtlichen Wahrheit distanzieren, zeigt, dass die jede Bodenhaftung verloren haben.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Und wenn du glaubst, es geht nicht mehr
kommt von Merkel noch ein Kniefall her.
Deutsche Regierung kündigt an, sich von einer Resolution zu distanzieren die von den deutschen Volksvertreter abgesegnet wurde...
Hoffentlich kommen jetzt nicht zu viele Asylanten aus Deutschland nach Österreich.
kommt von Merkel noch ein Kniefall her.
Deutsche Regierung kündigt an, sich von einer Resolution zu distanzieren die von den deutschen Volksvertreter abgesegnet wurde...
Hoffentlich kommen jetzt nicht zu viele Asylanten aus Deutschland nach Österreich.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Dennoch kommen gegenwärtig in Deutschland immer noch täglich Flüchtlinge an.Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 07:27)
Die Grenze Türkei zu Griechenland
lässt sich nicht schliessen. Das geht gar nicht. Die Grenze Bulgarien zu Griechenland aber.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5528
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Es gibt keine Entschuldigung. Man bekundet nur daß die Resolution rechtlich nicht bindend ist. Dann können alle wieder das tun was sie seit 1915 getan haben. So tun als ob nichts gewesen wäre.Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:53)
Unsere Politiker sind sowas von rückgratlos. Entschuldigen bei einem Despoten für eine legitime,demokratische Entscheidung des Bundestages. Da muss man sich schämen.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5528
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das wird sich auch nie mehr abstellen lassen. Deutschland ist einfach das gelobte Land für jeden der nichts mehr zu verlieren hat außer das eigene Leben. Ist doch klar. Wenn ich die Möglichkeit habe langsam am Arsch der Welt zu verrecken oder nach D. zu gehen dann mache ich mich auf den Weg. Dann kann auch die Todesfalle Mittelmeer nicht mehr abschrecken. Und auch kein Stacheldrahtverhau.Hamilton hat geschrieben:(02 Sep 2016, 09:10)
Dennoch kommen gegenwärtig in Deutschland immer noch täglich Flüchtlinge an.
Also sollten wir versuchen das Beste daraus zu machen.
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Die Reisen über Spanien oder Italien ein.Hamilton hat geschrieben:(02 Sep 2016, 09:10)
Dennoch kommen gegenwärtig in Deutschland immer noch täglich Flüchtlinge an.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Wo sind die Quellen? Wo kann man nachlesen, dass die deutsche Regierung gedenkt, sich bei Erdogan zu entschuldigen?Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:31)
Die Bundesregierung will sich bei Erdogan entschuldigen, damit es wieder deutschen Politikern erlaubt ist Soldaten in der Türkei zu besuchen. Ist dieses in Ordnung oder hätten einfach die deutschen Soldaten die Türkei verlassen sollen? Die Türkei ist ja selber in Syrien einmaschiert um die Kurden zu bekämpfen.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Also bist du für den Einsatz der Bundeswehr im Inland?Alter Stubentiger hat geschrieben:(02 Sep 2016, 09:35)
Das wird sich auch nie mehr abstellen lassen. Deutschland ist einfach das gelobte Land für jeden der nichts mehr zu verlieren hat außer das eigene Leben. Ist doch klar. Wenn ich die Möglichkeit habe langsam am Arsch der Welt zu verrecken oder nach D. zu gehen dann mache ich mich auf den Weg. Dann kann auch die Todesfalle Mittelmeer nicht mehr abschrecken. Und auch kein Stacheldrahtverhau.
Also sollten wir versuchen das Beste daraus zu machen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Alter Stubentiger
- Beiträge: 5528
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 08:20
- user title: Sozialdemokrat
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Wie kommst du darauf? Es gibt nichts was die Bundeswehr übernehmen könnte.Adam Smith hat geschrieben:(02 Sep 2016, 10:07)
Also bist du für den Einsatz der Bundeswehr im Inland?
Niemand hat vor eine Mauer zu errichten (Walter Ulbricht)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
...und die Mauer wird noch in 50 oder 100 Jahren stehen (Erich Honecker)
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Moin,Jekyll hat geschrieben:(02 Sep 2016, 10:07)
Wo sind die Quellen? Wo kann man nachlesen, dass die deutsche Regierung gedenkt, sich bei Erdogan zu entschuldigen?
siehe meine beiden Beiträge.
Ich dachte auch erst, es wäre das forenübliche Merkelbashing. Denn ich könnte mir nicht vorstellen, dass sie so einen himmelschreienden Unsinn wirklich vor hat.
Leider geht das heute genauso durch die Presse, einen SPIEGEL-Artikel dazu hatte ich verlinkt.
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ich meinte die wortwörtliche "Entschuldigung". Das hätte eine ganz andere Bedeutung als ein "Entgegenkommen" in Form einer "politischen Geste". Abgesehen davon müssen derartige Informationen in Eröffnungsbeiträgen immer mit Quellen untermauert werden, damit eine sinnvolle Diskussion gestartet werden kann und eben keine "Bashing" oder dergleichen.Flat hat geschrieben:(02 Sep 2016, 10:35)
Moin,
siehe meine beiden Beiträge.
Ich dachte auch erst, es wäre das forenübliche Merkelbashing. Denn ich könnte mir nicht vorstellen, dass sie so einen himmelschreienden Unsinn wirklich vor hat.
Leider geht das heute genauso durch die Presse, einen SPIEGEL-Artikel dazu hatte ich verlinkt.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Flat hat geschrieben:(02 Sep 2016, 08:06)
Moin,
das Gegeifer darf weiter gehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... =nl-dertag
Die Bundesregierung ist wohl nicht ganz dicht.
Die Regierung sollte unbedingt auch die Erklärung des Ausschusses zu Nordkorea vom März 2016 mit einer Entschuldigung an Kim Jong Un zurücknehmen.
https://www.bundestag.de/bundestag/auss ... 016/415552
Kein Wunder, wenn die Umfragewerte sinken.
Ich verstehe nicht, weshalb man Incirlik nicht dichtmacht und der Nato die Einreiseverweigerung der Türkei zur Lösung vorlegt.
Ggfls. muss man eben auf Bulgarien- oder Griechenlandstützpunkte zurückgreifen, falls das Sprit und Reichweite, oder auch eine Luftbetankung hergeben.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Freitag 2. September 2016, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
fuer mich ist das nicht nachvollziebar und ich glaube daran erst, wenn die Entschuldigung bei Erdogan eingegangen ist!
so ein Kniefall vor einer Regierung ist einfach nicht tolerabel und man faellt dem Bundestag in den Ruecken!
so ein Kniefall vor einer Regierung ist einfach nicht tolerabel und man faellt dem Bundestag in den Ruecken!
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Diese Entscheidung beruht wohl auf eine Risikoabwägung seitens der Kanzlerin. Wann entsteht für sie und ihrer Partei der größte Schaden? Der "Kniefall" vor Erdogan, oder die Überschwemmung des Landes mit Flüchtlingen, zu der es kommen würde, wenn der Deal mit der Türkei platzt? Bei welcher Option wären die Langzeitschäden größer, welche würden die Wähler stärker abstrafen?
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Erdogan als Vertragsbrecher und Erpresser? Ja, das ist eine gute Einschätzung seiner Person.Jekyll hat geschrieben:(02 Sep 2016, 11:21)
Diese Entscheidung beruht wohl auf eine Risikoabwägung seitens der Kanzlerin. Wann entsteht für sie und ihrer Partei der größte Schaden? Der "Kniefall" vor Erdogan, oder die Überschwemmung des Landes mit Flüchtlingen, zu der es kommen würde, wenn der Deal mit der Türkei platzt? Bei welcher Option wären die Langzeitschäden größer, welche würden die Wähler stärker abstrafen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
nicht so schnell schreiben bitteJekyll hat geschrieben:(02 Sep 2016, 11:21)
Diese Entscheidung beruht wohl auf eine Risikoabwägung seitens der Kanzlerin. Wann entsteht für sie und ihrer Partei der größte Schaden? Der "Kniefall" vor Erdogan, oder die Überschwemmung des Landes mit Flüchtlingen, zu der es kommen würde, wenn der Deal mit der Türkei platzt? Bei welcher Option wären die Langzeitschäden größer, welche würden die Wähler stärker abstrafen?
soeben hat der Regierungssprecher Seibert festgestellt, dass die Bundesregierung noch nie geplant hat, sich von der Armenienresulotion des Bundestages zu distanzieren.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
So etwas ist unmöglich. Die Grenze Bulgarien zu Griechenland ist dicht.Jekyll hat geschrieben:(02 Sep 2016, 11:21)
Diese Entscheidung beruht wohl auf eine Risikoabwägung seitens der Kanzlerin. Wann entsteht für sie und ihrer Partei der größte Schaden? Der "Kniefall" vor Erdogan, oder die Überschwemmung des Landes mit Flüchtlingen, zu der es kommen würde, wenn der Deal mit der Türkei platzt? Bei welcher Option wären die Langzeitschäden größer, welche würden die Wähler stärker abstrafen?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
War der Shitstorm zu stark?pikant hat geschrieben:(02 Sep 2016, 11:49)
nicht so schnell schreiben bitte
soeben hat der Regierungssprecher Seibert festgestellt, dass die Bundesregierung noch nie geplant hat, sich von der Armenienresulotion des Bundestages zu distanzieren.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
die Meldung des Spiegel war falsch - mehr auch nicht
ich habe schon heute morgen gschrieben, dass ich mir sowas nicht vorstellen kann, dass sich eine Bundesregierung von einem fast einstimmigen Beschluss des Bundestages distanziert.
Sowas gab es bisher noch nie, auch vor dem Hintergrund, dass Regierungsmitglieder ja als Abgeordnete auch fuer diese Resolution gestimmt hatten.
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 2. September 2016, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81773
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Warum unterstützen wir einen Angriffskrieg mit unseren Soldaten? Sofort abziehen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Kann nicht sein.pikant hat geschrieben:(02 Sep 2016, 12:04)
die Meldung des Spiegel war falsch - mehr auch nicht
ich habe schon heute morgen gschrieben, dass ich mir sowas nicht vorstellen kann, dass sich eine Bundesregierung von einem fast einstimmigen Beschluss des Bundestages distanziert.
Sowas gab es bisher noch nie, auch vor dem Hintergrund, dass Regierungsmitglieder ja als Abgeordnete auch fuer diese Resolution gestimmt hatten.
Lügenpresse gibt's doch nicht.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
sowas gab es schon vor Jahrzehnten und wird es auch immer wieder geben,, dass mal ein Medium falsch berichtet oder seine Informaten einen falschen Satz aufschnappten.
da generell von Luegenpresse zu schreiben ist vollkommen deplaziert.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
"Der Regierungssprecher sagte, er habe erstens auf die "irreführenden" Berichte eingehen wollen - gemeint ist die Meldung auf SPIEGEL ONLINE - und zweitens sei bei Gesprächen deutscher Regierungsvertreter in Ankara deutlich geworden, "dass in der Türkei immer wieder die Frage eine Rolle spielt nach der rechtlichen Qualifizierung einer Bundestagsresolution".
Der Bundestag lasse auf seiner Homepage selbst wissen, wie er so etwas einordnet - nämlich nicht rechtsverbindlich - und auf diese Einordnung habe er, Seibert, nun im Namen der Bundesregierung noch einmal verwiesen. Dies habe die Regierung aber bereits öfter getan.
Der zweite Punkt ist wohl entscheidend. Denn das ist genau jene politische Geste, von der SPIEGEL ONLINE vorab berichtete. Demnach hatten sich Auswärtiges Amt und Kanzleramt darauf geeinigt, dass Seibert vor die Presse treten und im Namen der Regierung erklären solle, dass die Resolution keine bindende Wirkung hat.
Die türkische Regierung ihrerseits hatte in internen Gesprächen klargemacht, dass sie sich mit einer solchen Geste zufriedengeben würde. Damit wäre der Weg frei für den Besuch der Abgeordneten des Verteidigungsausschusses des Bundestags bei den deutschen Soldaten in Incirlik."
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... com-plista
Sieht aus wie ein Wettrudern zwischen Bundesregierung und Spiegel: Wer kommt schneller nach hinten.
Der Bundestag lasse auf seiner Homepage selbst wissen, wie er so etwas einordnet - nämlich nicht rechtsverbindlich - und auf diese Einordnung habe er, Seibert, nun im Namen der Bundesregierung noch einmal verwiesen. Dies habe die Regierung aber bereits öfter getan.
Der zweite Punkt ist wohl entscheidend. Denn das ist genau jene politische Geste, von der SPIEGEL ONLINE vorab berichtete. Demnach hatten sich Auswärtiges Amt und Kanzleramt darauf geeinigt, dass Seibert vor die Presse treten und im Namen der Regierung erklären solle, dass die Resolution keine bindende Wirkung hat.
Die türkische Regierung ihrerseits hatte in internen Gesprächen klargemacht, dass sie sich mit einer solchen Geste zufriedengeben würde. Damit wäre der Weg frei für den Besuch der Abgeordneten des Verteidigungsausschusses des Bundestags bei den deutschen Soldaten in Incirlik."
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... com-plista
Sieht aus wie ein Wettrudern zwischen Bundesregierung und Spiegel: Wer kommt schneller nach hinten.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Das klingt jetzt aber nicht nach einer Entschuldigung.Flat hat geschrieben:(02 Sep 2016, 08:06)
Moin,
das Gegeifer darf weiter gehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... =nl-dertag
Die Bundesregierung ist wohl nicht ganz dicht.
Nichtsdestotrotz, Angela Merkel ist eine reine Schönwetter-Politikerin. Sie hat überhaupt kein Rückgrat wenn es hart auf hart kommt.Regierungssprecher Seibert wird demnach verkünden, dass die Resolution des Bundestags keinerlei bindende Wirkung für die deutsche Regierung habe. Es handele sich, so der Tenor, um eine politische Erklärung des Bundestags ohne jede juristische Bedeutung.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Letztlich erklärt die Regierung es sei gleich ob der Bundestag eine Resolution beschließt oder in China...Wasteland hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:06)
Das klingt jetzt aber nicht nach einer Entschuldigung.
Auch nicht viel besser.

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
In diesem Fall kommt es aber nicht hart aus hart.Wasteland hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:06)
Nichtsdestotrotz, Angela Merkel ist eine reine Schönwetter-Politikerin. Sie hat überhaupt kein Rückgrat wenn es hart auf hart kommt.
Es handelt sich einfach nur um eine läppische Erklärung, die nichts anderes besagt als das, was ohnehin mehrmals gesagt wurde.
Damit wird einfach dem Macho-Gehabe des Dicken-Eier-Mannes ein bißchen Zucker gegeben, bzw. Saccharin.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ja, aber das ist die Realität. Auch ohne Merkels abknicken gegenüber Erdogan hätte die Resolution keinerlei Bedeutung.Dampflok94 hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:16)
Letztlich erklärt die Regierung es sei gleich ob der Bundestag eine Resolution beschließt oder in China...
Auch nicht viel besser.
Fragt sich, warum man das überhaupt gemacht hat.
Mich ärgert vor allem, dass Merkel sich erpressen lässt. Sie hätte die Soldaten einfach abziehen sollen. Dazu fehlt ihr der Mumm.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Ja, weil sie Konflikte scheut und mal wieder rumeiert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Vielleicht kommt Erdogan ja Deutschland entgegen und bezeichnet Deutschland als Toyota. Das wird aber mit Sicherheit andere Probleme mit sich bringen.Svi Back hat geschrieben:(02 Sep 2016, 06:36)
ich dachte erst das ist ein Witz, aber nein. Deutschland sollte sich in Toyota umbennenen.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
In der Politik ist alles zumeist Saccharin.Zunder hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:16)
In diesem Fall kommt es aber nicht hart aus hart.
Es handelt sich einfach nur um eine läppische Erklärung, die nichts anderes besagt als das, was ohnehin mehrmals gesagt wurde.
Damit wird einfach dem Macho-Gehabe des Dicken-Eier-Mannes ein bißchen Zucker gegeben, bzw. Saccharin.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Und das, obwohl sie nicht mal welche hat. (Wie schafft sie das nur?)Wasteland hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:21)
Ja, weil sie Konflikte scheut und mal wieder rumeiert.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Naja, mit herumeiernden Politikerinnen in höchsten Ämtern hat die Türkei ja auch Erfahrung (Stichwort Çiller).Jekyll hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:26)
Und das, obwohl sie nicht mal welche hat. (Wie schafft sie das nur?)

Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Tja, da hat sich Erdogan wohl als stärker erwiesen. (Wieder einmal.)Wasteland hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:19)
Ja, aber das ist die Realität. Auch ohne Merkels abknicken gegenüber Erdogan hätte die Resolution keinerlei Bedeutung.
Fragt sich, warum man das überhaupt gemacht hat.
Mich ärgert vor allem, dass Merkel sich erpressen lässt. Sie hätte die Soldaten einfach abziehen sollen. Dazu fehlt ihr der Mumm.
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Er blufft nur besser.Jekyll hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:29)
Tja, da hat sich Erdogan wohl als stärker erwiesen. (Wieder einmal.)
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Wäre auch eine Form von Stärke. Gehört ja zur Durchsetzungsfähigkeit, die ein jeder Politiker in petto haben muss (ist auch so'n Saccharin-Zeugs).
Re: Bundesregierung entschuldigt sich wegen Bundestag bei Erdogan
Genau. Deshalb ist die Türkei auch spätestens nächste Woche in der EU.Jekyll hat geschrieben:(02 Sep 2016, 14:36)
Wäre auch eine Form von Stärke. Gehört ja zur Durchsetzungsfähigkeit, die ein jeder Politiker in petto haben muss (ist auch so'n Saccharin-Zeugs).
Dicke Eier mit Saccharin.