Russlands hybride Kriegsführung

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eiskalt »

Frankreich: Anschlag auf Glasfaserkabel bremst internationalen Datenverkehr aus

Wieder einmal wurden gezielt Glasfaserkabel in Frankreich durchtrennt. Doch dieses Mal zielten die Täter auch auf internationalen Datenverkehr.
https://www.heise.de/news/Frankreich-An ... 15563.html
Neue Sabotage? Wichtiges Unterseekabel gekappt – Internet mit Problemen! Im Augenblick gibt es heftige Probleme auf den Shetland-Inseln. Die Inselgruppe nordöstlich von Schottland verfügt über 23.000 Einwohner. Die vor allem wegen ihrer Landschaft beliebten Inseln könnten nun allerdings zum Schauplatz eines neuen Sabotageakts geworden sein. Denn scheinbar sind die Inseln nun von der Kommunikation abgeschnitten.

“Wir glauben, dass das Kabel von Fischerbooten beschädigt wurde“. Allerdings kann auch Sabotage aus ihrer Sicht ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. “Es kommt selten vor, dass wir gleich 2 Probleme ähnlicher Natur auf einmal haben“, mutmaßt die Polizistin. Im Januar soll es bereits einen ähnlichen Vorfall in Norwegen gegeben haben. Dabei war ein Unterwasserkabel zwischen der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen und dem Festland zerstört worden. Ermittlungen hatten ergeben, dass der russische Kutter “Melkart 5“ genau an der Stelle 30-mal in einem Zeitraum von 48 Stunden gekreuzt hatte, an der das Kabel zerstört wurde.
https://www.androidkosmos.de/wichtiges- ... er-kueste/

Ich denke es wird weitere solcher Anschläge durch den russischen Feind geben.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Hinter einem Hackerangriff auf eine australische Krankenversicherung werden russische Hacker vermutet. Die geklauten Daten stehen mittlerweile im Darknet.
https://www.n-tv.de/panorama/Russen-ste ... 11108.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Und wieder einmal ein Hackerangriff - auf das EU-Parlament, das zuvor Russland als Förderer des Terrorismus eingestuft hat.
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 81983.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

Sperrung A7 bei Göttingen:
Über 2 Wochen hat's gedauert, bis die richtige Frage in den Medien aufkommt. Es entsteht der Eindruck, dass die 'neuen' Gefahren weder in Gesellschaft, noch in Politik oder Medien angemessen wahrgenommen werden. Neben einem möglichen Versehen spricht für einen Anschlag doch, dass das Fett nur mit heißem Wasser beseitigt werden konnte (im Winter sicher ungünstiger als bei wärmeren Temperaturen), eine der wichtigsten Autobahnen betroffen war, die Länge der Sperrung ein im Vgl. zu normalen Unfällen/Havarien zuvor kaum denkbares Ausmaß angenommen hatte, der Teerbelag teils aus einem offenporigen Asphalt besteht, dessen offene Oberfläche sich prima mit dem Fett zusetzen konnte.

Keinesfalls sage ich, dass hier R. seine Finger im Spiel hatte. Wenn Anschlag, dann wären auch andere Akteure denkbar (wobei die Klimaaktivisten der letzten Generation mMn - im Ggs. zu Kommentaren bei youtube - ausgeschlossen werden können, da sie sich bisher immer klar zu ihren Aktionen bekannt und auch als Personen dafür eingestanden haben (keine Vermummung)). Aber dass das Thema in den Medien nicht wirklich groß war und auch bezügl. Sabotage in den Medien niemand dazu nachdenkt, finde ich seltsam. Auch insbesondere mit Bezug auf R. Eine Sperrung einer Autobahn auf bis zu 60 km für knapp 1 Woche, das könnte gar ein Novum sein.
(Bezahlschranke!)

In diesem Zusammenhang müsste dann diskutiert werden, was wichtiger ist: Der Datenschutz (die Mautdaten werden wohl nicht herangezogen im Ermittlungsverfahren), oder, dass die Sicherheitsbehörden wissen, ob hier ein Anschlag auf die Infrastruktur verübt wurde. Keine einfache Frage.

Aber gut, der Anschlag auf NordStream konnte schon nicht vertuscht werden, Bahn Fahrende haben eh keine Lobby, aber die Autofahrer in Deutschland, die sollte und darf man nicht verunsichern. :D
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Schnitter »

Eierkuchen hat geschrieben: Mittwoch 25. Januar 2023, 23:51 Aber gut, der Anschlag auf NordStream konnte schon nicht vertuscht werden, ....
Wie hätte man den denn "vertuschen" können ?

Mit ner Stricknadel reinstechen ? :D
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 26. Januar 2023, 00:30 Wie hätte man den denn "vertuschen" können ?
Die Ironie im letzten Satz sollte erkennbar sein. :)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Misterfritz »

Das fällt auch unter die hybride Kriegsführung, da Russland versucht, in Polen und anderen an die Ukraine grenzenden Ländern die Stimmung für die Unterstützung zu unterminieren.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Vongole »

Mit offenbar schwer bewaffnetem Personal versuchen russ. Schiffe, die Unterseeinfrastruktur von Nord- und Ostsee auszuspionieren:
Russland führt unter dem Deckmantel der zivilen Schifffahrt offenbar Spionageaktivitäten in größerem Umfang durch als bislang bekannt. Das legt ein Bericht der öffentlich-rechtlichen Sender in Dänemark (DR), Norwegen (NRK), Schweden (SVT) und Finnland (Yle) nahe. In der Dokuserie »The Shadow Files « berufen sich die Medien auf Geheimdienstinformationen aus den jeweiligen Ländern.
Demnach versucht Russland derzeit mit einem Spionageprogramm, einen Überblick über Offshore-Windparks, Gaspipelines sowie unterseeische Strom- und Internetkabel in den Gewässern um die nordeuropäischen Staaten zu erhalten. Zum Einsatz kommen demnach neben militärisch ausgeflaggten Schiffen auch verschiedene zivile Schiffe.
Ziel der Spionage ist dem Bericht zufolge, mögliche Sabotageakte gegen die nordischen Staaten durchzuführen, etwa eine Zerstörung der Unterseekabel nach Europa oder Nordamerika. Im Fall eines Konflikts mit dem Westen wisse Russland, wie sich die dänische Gesellschaft paralysieren lasse, zitierte der dänische Sender DK einen Mitarbeiter des dänischen Inlandsnachrichtendienstes PET. Ein norwegischer Geheimdienstler äußerte sich ebenfalls alarmiert.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 14e758f491
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Russland wird in seiner hybriden Kriegsführung dreister. Wie soll man damit umgehen?
Die Zukunft ist Geschichte.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

streicher hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 11:09 Russland wird in seiner hybriden Kriegsführung dreister. Wie soll man damit umgehen?
Sperrzonen einrichten und durchsetzen, wenn Sabotage nachgewiesen werden kann.

Und natürlich Auge um Auge.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Ebiker
Beiträge: 7107
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Ebiker »

streicher hat geschrieben: Samstag 13. Juli 2024, 11:09 Russland wird in seiner hybriden Kriegsführung dreister. Wie soll man damit umgehen?
naja, würde evtl, helfen wenn man sich die Software für sensible Bereiche nicht von denen schreiben läßt ?

https://www.telegraph.co.uk/news/2024/ ... belarus/
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 4. August 2024, 09:34 naja, würde evtl, helfen wenn man sich die Software für sensible Bereiche nicht von denen schreiben läßt ?

https://www.telegraph.co.uk/news/2024/ ... belarus/
Die Sicherheitssoftware vom Feind schreiben lassen? Die würden vielleicht Lücken schließen, aber möglicherweise gleichzeitig Abhörmöglichkeiten schaffen. Sensible Bereiche gehören nicht in Hände, aus deren Richtung eingefallen wird.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

Ammoniumnitrat-Frachter in Nord- und Ostsee.

Unter unklaren Umständen wurde das Schiff am Rumpf beschädigt.

Und strandete dann in unmittelbarer Nähe zur norwegischen Kriegsschiff-Flotte. :D

Zufälle gibt’s…
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Misterfritz »

Passt hierhin...

Überall auf der Welt zündeln, das können die Russen -und dann noch Terroristen unterstützen.
Attacken auf Handelsschiffe
Russland soll Huthi-Miliz mit Satellitendaten bei Angriffen unterstützt haben
Die jemenitische Huthi-Miliz greift seit einem Jahr Frachter im Roten Meer an – und heizt damit den Nahostkonflikt weiter an. Laut dem »Wall Street Journal« bekamen die Islamisten dabei Hilfe aus dem Kreml.
https://www.spiegel.de/ausland/russland ... 7fac7f2a1f
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 25. Oktober 2024, 11:33 Passt hierhin...

Überall auf der Welt zündeln, das können die Russen -und dann noch Terroristen unterstützen.
Für die Israelis ein guter Grund, die Rüstungsbetriebe und Depots mit auf die Liste zu setzen. Das wäre dann ein Doppelschlag.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eiskalt »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 25. Oktober 2024, 11:33 Passt hierhin...

Überall auf der Welt zündeln, das können die Russen -und dann noch Terroristen unterstützen.
Wollte es auch gerade posten.
Wundert aber nicht, wenn man sich anschaut mit wem Russland sich auch sonst zusammentut.
Iran, Venezuela, Nordkorea.

Eine Achse der Arschlöcher
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

Da gab's einige Versuche bei der DHL-Luftfracht im August und jetzt im November. Und heute nun stürtzt eine Maschine ab... Litauen, noch so ein Land, das nach UA RUS vor die Füße geworfen werden könnte.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Cat with a whip »

Die hybride Bedrohung ist im wesentlichen, also seinem ZIEL anders ausgerichtet bzw. auf einer anderen Stufe gelagert als die blose Ansammlung von Einzelfällen wie Terror, Sachbeschädigungen oder Einbrüche in Datennetze.

Das Wesen und das Ziel: Nämlich die Destabilisierung der demokratischen freien Gesellschaften. Die wichtigste Waffe ist hier Desinformation und Manipulation von Nachrichten. Und je verdeckter das geschieht, umso gefährlicher.

Dagegen sind vereinzelte Kabelbrüche, Terrorfinanzierung, Datenklau und Flugzeugabstürze für Medien spektakulärerer James-Bond-Filme-Stoff und gut für eine Titelgeschichte, aber gegen die subversive, subtile, schädliche Desinformation doch fast schon Kinderkacke.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Chinesisches Schiff mit ruzz. Kapitän steht unter Verdacht, die Datenkabel zerstört zu haben. Bissel blättern.

https://newsukraine.rbc.ua/news/us-set- ... 43261.html
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich setze es mal hier rein:
Putins Einfallstor: Beginnt auf dieser Insel der Dritte Weltkrieg?
In den Planspielen der Militärs für Spitzbergen wie für das Baltikum würde Russland nach einer Besetzung mit einem Atomwaffeneinsatz drohen, um die Nato vom Gegenangriff abzuhalten. Es wäre der ultimative Test, ob die Bündnisgarantie der Allianz gilt – verbunden mit dem Risiko eines Flächenbrandes.

https://www.morgenpost.de/politik/artic ... telle.html

Würde die NATO für Norwegen auf Spitzbergen in den Krieg gegen Russland ziehen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Panarin »

Die NATO muss theoretisch für jeden Zentimeter ihres Territoriums in den Krieg ziehen. Sonst kann sie sich gleich auflösen.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Kritikaster »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 08:06Würde die NATO für Norwegen auf Spitzbergen in den Krieg gegen Russland ziehen?
Falls nicht, hätte sich das Projekt NATO erledigt und Putler und Konsorten hätten eines ihrer wichtigsten Ziele erreicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 08:06 Ich setze es mal hier rein:
Putins Einfallstor: Beginnt auf dieser Insel der Dritte Weltkrieg?
In den Planspielen der Militärs für Spitzbergen wie für das Baltikum würde Russland nach einer Besetzung mit einem Atomwaffeneinsatz drohen,

Würde die NATO für Norwegen auf Spitzbergen in den Krieg gegen Russland ziehen?


Die Antwort auf die Schlussfrage lautet mit völliger Sicherheit Ja! Die NATO würde ruzz. und/oder chinesische Truppen definitiv sehr rasch gewaltsam von Spitzbergen fegen.

Spitzbergen ist kein wertloses Ödland! Dort liegen die 3 "Schatzkammern" der Erde, die im Katastrophenfall das Überleben der Menschheit sichern könnten. In den Kammern befinden sich seit 2008 mehr als eine Million Arten an Saatgut aus aller Welt im Permafrost.
Nur ein Narr glaubt, dass die NATO dieses wertvolle Gut auch nur ein paar Tage in ruzz. Oder chinesische Hände ließe! .

Ich habe da keine Zweifel! Atomdrohung hin oder her! Noch während evtl. Besatzer aufgefordert würden, wären bereits geeignete Verbände unterwegs, um Spitzbergen gewaltsam zu säubern. Das werden sowohl Ruzzen als auch Chinesen wissen.

Die Frage ist, wusste der zwielichte Journalist beim Verfassen des Berichtes auch? Wenn ja, warum unterschlägt er das Wissen? Wenn nicht, gehört der Verfasser zur grottenschlechten Gruppe und hat im Vorwege nicht recherchiert.

Ist schon echt gruselig, wer oder was sich heute alles Journalist nennt. Da könnten die Ruzzen auch gleich Washington, Berlin oder sonst eine Hauptstadt angreifen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 09:42 ...der zwielichte Journalist...
Meine Fresse, du hast dich übelst verrannt, für dich gelten nur noch youtube-Videos mit ukrainischen Sieges- und ruzz. Untergangsmeldungen, alles andere ist "zwielichtig" oder "Propaganda" :rolleyes: Putain ist immer noch eine sehr große Gefahr für Europa und die Welt, das solltest du zumindest zur Kenntnis nehmen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Herbert183 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 09:56 ...für dich gelten nur noch youtube-Videos mit ukrainischen Sieges- und ruzz. Untergangsmeldungen, alles andere ist "zwielichtig" oder "Propaganda" ...
Da muss ich jetzt Partei ergreifen für Bobo: Die reißerische Überschrift und die vielen "besorgten" Fragen in dem besagten Artikel kontrastieren deutlich mit den berichteten Fakten. Ein verantwortlicher Journalist hätte deutlich nüchterner und weniger Angst machend berichtet, das die NATO sich auf bestimmte Szenarien vorbereitet. Daraus eine Schlagzeile abzuleiten, der NATO-Schutz stünde vielleicht in Frage, und noch schlimmer daraus einen 3. Weltkrieg an die Wand zu malen ist schlicht zum k...
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 09:56 Meine Fresse, du hast dich übelst verrannt, für dich gelten nur noch youtube-Videos mit ukrainischen Sieges- und ruzz. Untergangsmeldungen, alles andere ist "zwielichtig" oder "Propaganda" :rolleyes: Putain ist immer noch eine sehr große Gefahr für Europa und die Welt, das solltest du zumindest zur Kenntnis nehmen.
Das erscheint dir nur so. Schau. Du hast den Beitrag gelesen und die Frage dazu aufgegriffen. Würde die NATO...?

Ich weiß weder, ob du vom wirklichen Wert von Spitzbergen wusstest, noch weiß ich, ob der Verfasser des Berichtes davon weiß. Ich wusste aber davon, und weil bei Berichten nicht nur zählt, welche Infos er wie in welchem Kontext transportiert, sondern für mich auch, welche im Kontext wichtigen Infos er nicht liefert, wird die Frage nach "warum fehlt sie?", für mich automatisch relevant! .

Auch ohne Kenntnisse dazu, warum diese wichtige Info fehlt, wird die Antwort auf die Frage, welche Wirkung das Fehlen hat, zwingend!

Sie führt automatisch zur Unterbewertung von Spitzbergen durch den Ottonormal Konsumenten, herbei geführt durch manipulatives Auslassen wichtiger Informationen!

Ist verständlich, oder? Kein Mensch mit Verstand riskiert einen Welt -, oder Atomkrieg für einen kahlen, wertlosen Felsen in einer unwirtlichen und eiskalten Umgebung. Es sei denn, dort lagert die letzte Hoffnung der gesamten Menschheit im Falle einer globalen Katastrophe!

Es ist dir sicherlich aufgefallen, dass der Bericht, je nach Kompetenz des Lesers, mehr oder weniger deutlich zum Nachdenken auffordert, wofür man im Bündnis was riskieren täte / wolle.

Und das tut der Beitrag mit Unterschlagung der mit Abstand wichtigsten Information schlechthin!

Die Zusammenfassung sollte den gefährlich manipulatives Charakter des Berichtes verdeutlichen!

Er fordert die deutschen Leser zur Bewertung auf, wofür sie einen Welt, - Atomkrieg riskieren würden, und indem er die wichtigste Information unterschlägt, manipuliert er die Tendenz zur Antwort "Nein, dafür sollten wir nichts riskieren", ganz automatisch bei jedem, der die Info nicht hat. Das dürfte eine erschlagende Mehrheit sein. Schon könnte eine weitere Meinungs bildende Schlagzeile geboren sein. Die könnte lauten, "" eine Mehrheit ist gegen... ".

Na wenn das so viele tun, dann ist es ja ein gutes Gefühl, sich dem anzuschließen. Und schon kneift Deutschland? Gelegenheit ist kurz vor der Wahl ja günstig. :rolleyes: Wem nutzt das?

Das war noch nicht alles! Ist solch eine Bewertung erst mal etabliert, ist der Schritt von Spitzbergen zu Norwegen, Litauen oder scheinbar anderer unbedeutender Länder kein Problem mehr.

Und so geht dieser Bericht über Putins plumper Drohung hinaus, zur Bewertung von Wertigkeit im Bündnis. Da steht aber vermutlich nirgendwo, wir verpflichten uns zum gegenseitigen Beistand, es sei denn,, das bedrohte Land ist es uns nicht wert.

Schreibe ich aufgrund der sehr kurz dargelegten Analyse des Berichtes, dessen Intention und Zustand im Kontext, der Journalist sei zwielichtig, dann ist das zutreffend und zurückhaltend, weil ich ohne Hintergrundprüfung der Person kaum wissen kann, ob Unvermögen, Absicht oder irgendwas dazwischen Grundlage der Arbeit war. Obwohl bewusste Lesersteuerung praktisch auf dem Tisch liegt.

Was du als verrennen empfindest, zeigt seinen wahren Charakter erst, sobald man beim Lesen eine Reihe berufsbezogene Fragen ansetzt. Der Beitrag ist einschlägig hoch manipulativ. Die Erkenntnis erfordert aber eine Reihe Hintergrundgedanken und gewisse Kenntnisse zur Methodik, wie ich hoffentlich aufzeigen konnte.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 4. Dezember 2024, 13:33, insgesamt 10-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 12:29 Das erscheint dir nur so.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sehr viele Artikel/Videos, die Ruzzland nicht in der Luft zerfetzen oder die Zweifel am ukrainischen Sieg äußern, von dir derart einsortiert wird. Dazu liest man sowas von dir viel zu häufig. Haben sich denn alle Journalisten verschworen oder sind von Moskau gesteuert?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Vongole »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 16:52 (..) Haben sich denn alle Journalisten verschworen oder sind von Moskau gesteuert?
Sicher nicht, aber viele Journalisten haben Freude an reißerischen Überschriften und Artikeln mit viel Konjunktiv. :dead:
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Und das ist bei den gerne verlinkten Videos nicht so? Nur anhand der thumbnails müsste die Ukraine schon vor Moskau stehen...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Herbert183 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 17:57 ... Nur anhand der thumbnails müsste die Ukraine schon vor Moskau stehen...
Das ist DEINE Interpretation. Ich entnehme das nicht aus den genannten Videos. Allerdings gehe ich davon aus, das die Ukraine im Wesentlichen Videos von Erfolgen zeigt, Probleme und Misserfolge aber natürlich nicht an die große Glocke hängt. Wenn also nur Erfolgsvideos veröffentlicht werden heißt das eben nicht das nur Erfolge erzielt werden.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Es geht um die Einstellung des Users, der jegliche Artikel, Videos, Meldung und Meinungen samt deren Verfasser verdammt, die nicht ins Narrativ "Ruzzland wird jetzt sehr bald untergehen" passen :x
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Herbert183 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 16:52 ...Artikel/Videos, die Ruzzland nicht in der Luft zerfetzen oder die Zweifel am ukrainischen Sieg äußern,...
nimmst Du demnach alle für bare Münze?
(um mal auf dem selben polemischen Level zu antworten, dem die zitierte Äußerung entspringt)
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Herbert183 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:16 Es geht um die Einstellung des Users, der jegliche Artikel, Videos, Meldung und Meinungen samt deren Verfasser verdammt, die nicht ins Narrativ "Ruzzland wird jetzt sehr bald untergehen" passen :x
Das "sehr bald" wünsche ich mir natürlich auch von Herzen, aber diesen definitiven Zeithorizont entnehme ich nicht aus den Beiträgen von Bobo.
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Herbert183 hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:17nimmst Du demnach alle für bare Münze?
Sehr, sehr merkwürdige Frage. Kannst du dem Kontext folgen?

User "Bobo" stürzt sich auf alles, was seiner Meinung nach angeblich ruzz. Propaganda sein soll. Kein Journalist ist vor seinem Zorn sicher und das mit einer Überheblichkeit, die kaum Grenzen kennt. Auf der anderen Seite verlinkt er nur ukrainische Siegesvideos, als wäre das die reine Wahrheit direkt vom Schlachtfeld. Ganz ungeachtet der Tatsache, dass die Orks beständig vorrücken. Ja, mit großen Verlusten, nachhaltig ist das natürlich nicht, aber noch funktioniert es.

Nehmen wir nur das letzte Video, thumbnail "Russen hassen diesen Trick! Armee verloren in 14 Tagen" Weder wird ein "Trick" genannt, noch wird auch nur ansatzweise belegt, dass die Russen eine gesamte Armee (ca. 60.000 Mann) in dem Frontabschnitt bei Pokrovsk innerhalb von nur 14 Tagen verloren haben.

Ich bin ja auch pro Ukraine und will unbedingt, dass sie so schnell wie möglich gewinnen, aber man sollte doch auch ein bisschen realistisch bleiben und nicht gleich alles verdammen, was mal ein bisschen kritisch ist oder was Ruzzland nicht total am Ende sieht.
Herbert183 hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:23 ...aber diesen definitiven Zeithorizont entnehme ich nicht aus den Beiträgen von Bobo.
Was ist an "jetzt sehr bald" definitiv? Das ist total schwammig. Das liest man ja auch schon länger: bald wird die ruzz. Armee kollabieren, bald wird die ruzz. Wirtschaft zusammen brechen, bald ist Putain am Ende. Es dauert aber offensichtlich doch noch länger. Und dann hört man aus dem Dunstkreis der NATO, dass Ruzzland in ein paar Jahren durchaus wieder ein sehr ernster Gegner für die NATO werden könnte. Wie deckt sich das mit Bobos vehement vorgebrachter Meinung, dass Ruzzland total am Arsch ist?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 16:52 Ich bin mir ziemlich sicher, dass sehr viele Artikel/Videos, die Ruzzland nicht in der Luft zerfetzen oder die Zweifel am ukrainischen Sieg äußern, von dir derart einsortiert wird. Dazu liest man sowas von dir viel zu häufig. Haben sich denn alle Journalisten verschworen oder sind von Moskau gesteuert?
Es geht nicht darum, Ruzzland in der Luft zu zerfetzen. Bei dir scheint es eher was persönliches zu sein, denn die im Mittelpunkt stehende Meldung geht mit keinem Wort auf Sieg oder Niederlage einer Seite ein. .

Ich habe mit einfachen Worten versucht, dir offen zu legen, wo die Probleme des Beitrages liegen. Ist mir offensichtlich nicht gelungen. Wie auch?

Um tief in die Gefilden der Belletristik vorzudringen und die Macht der Sprache arbeitsfähig zu erschließen braucht es ein mehrjährige Studium zu Schaffung einer tragfähigen Grundlage und mindestens zwei weitere Jahre zum Vorstoß in die Tiefe und praxistauglichen Reife. Die Journalistik bildet da nur einen zeitlich bescheidenen Schlusspunkt und setzt das zuvor Gelernte nach meinen Beobachtungen voraus..

DIE Journalisten gibt es nicht! Jeder steht für sich und gegen jeden! Folglich ist schon die Vermutung einer ganzheitlichen Verschwörung kindlicher Unfug.

Studiert man "nur" Journalistik, ohne sich zuvor eine belletristische Basis zugelegt zu haben, lernt man vor allem die Pflichten und Aufgaben in Anlehnung an dem Pressekodex, Neutralität, Sachlichkeit usw. kennen. Den Umgang mit der Sprache lernt man dort nicht im Ansatz mit dem Stoff der Belletristik vergleichbar. Wer dann trotzdem spätestens bei den Prüfungen nicht einen ersten Verdacht entwickelt, dass das Erlernte spätestens dann mit Anforderungen und Benotungen kollidiert, der hat leider seine Zeit vergeudet.

Journalisten sind keine verlässlich programmierten Computer, sie sind immer auch politische Menschen und ein Produkt ihres Umfeldes. Einerseits soll man gewissenhaft und unvoreingenommen berichten, andererseits MUSS man Interesse wecken, sonst wird man nicht gelesen. Beginnend mit der Headline. Da man es nie alle recht machen kann, muss man sich für eine Zielgruppe entscheiden. Das gilt für alle schreibenden Zünfte.

So lesen die einen dich, weil du ihnen "aus der Seele schreibst" , also eine groß Übereinstimmung finden, ein paar von den anderen werden dich aus genau umgekehrten Grund lesen. Weil sie deine Berichte z. B. provozieren! Wichtig ist allein, die richtigen Tasten zu drücken und Emotionen zu wecken! Gute wie schlechte! Sie schaffen die zwingend notwendige Aufmerksamkeit.

Wie aber berichtet man über ernste Themen wie dieser Krieg neutral? Es ist ein sehr schmaler Grat. Das erfordert maximale Disziplin, viele Jahre Erfahrung und ein nicht übermäßig ausgeprägtes Ego.
Das haben nur wenige der schreibenden Zunft.

Ein vergleichbar explosives Minenfelder wie der Ukraine Krieg war der Terrorismus in den 70ern und 80ern durch die Baader - Meinhof Bände, RAF in Kombination mit dem Palestinensischen Terror. Nicht viele Journalisten beherrschten die Kunst der neutralen Berichterstattung. Entweder outeten die sich rasch als Gegner oder Befürworter. Kann jeder nachvollziehen. Auch unbewusst kann mal ein Satz entgleiten.

Wer aber mal lesen möchte, wie ein Meister des Journalismus es fertig bringt, ein ganzes Buch zum letzt genannten explosiven Thema zu schreiben, ohne hinterher als Befürworter oder Gegner ausgemacht werden zu können, ja nicht mal in Erscheinung tritt und die Leser trotzdem von der ersten Seite bis zur letzten fesselt, dem empfehle ich mit gutem Gewissen das Buch:

Der Baader - Meinhoff Komplex
von STEFAN AUST.

Darüber hinaus werde ich dir eher nicht zum Aha - Effekt verhelfen können, nachdem das fast schon kindgerecht aufgearbeitete Beispiel dich derart in die Irre führte. Nicht schlimm.
Zuletzt geändert von Bobo am Mittwoch 4. Dezember 2024, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Herbert183
Beiträge: 594
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2022, 14:17

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Herbert183 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:38 ...
Was ist an "jetzt sehr bald" definitiv? Das ist total schwammig. Das liest man ja auch schon länger: bald wird die ruzz. Armee kollabieren, bald wird die ruzz. Wirtschaft zusammen brechen, bald ist Putain am Ende. Es dauert aber offensichtlich doch noch länger. Und dann hört man aus dem Dunstkreis der NATO, dass Ruzzland in ein paar Jahren durchaus wieder ein sehr ernster Gegner für die NATO werden könnte. Wie deckt sich das mit Bobos vehement vorgebrachter Meinung, dass Ruzzland total am Arsch ist?
Das "bald" kommt doch von Dir, nicht von Bobo. dessen Aussage ist "im Krieg geht alles langsam"
Und das ein Regime heute zwar am Boden sein kann, aber in ein paar Jahren durchaus wieder in der Lage sein kann Kriege zu beginnen zeigt doch die deutsche Geschichte überdeutlich. '33 - '39 entspricht doch etwa dem Zeitraum der jetzt zur Debatte steht
Ist die Nachricht Ware
ist sie häufig nicht die Wahre
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 19:22Bei dir scheint es eher was persönliches zu sein...fast schon kindgerecht...
Genau :x Und damit bin ich hier auch wieder raus.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:38 Sehr, sehr merkwürdige Frage. Kannst du dem Kontext folgen?
Vielleicht macht es Sinn, dass ich mal antworte. Spielt der Kontext in deinem Amokläufer eine Rolle? Um welchen geht es denn?
User "Bobo" stürzt sich auf alles, was seiner Meinung nach angeblich ruzz. Propaganda sein soll. Kein Journalist ist vor seinem Zorn sicher und das mit einer Überheblichkeit, die kaum Grenzen kennt. Auf der anderen Seite verlinkt er nur ukrainische Siegesvideos, als wäre das die reine Wahrheit direkt vom Schlachtfeld. Ganz ungeachtet der Tatsache, dass die Orks beständig vorrücken. Ja, mit großen Verlusten, nachhaltig ist das natürlich nicht, aber noch funktioniert es.
Nahm ich mir etwas vor, begründete ich das auch. Kannst du nicht folgen, ist das nicht mein Verschulden. Was die, Videos angeht, geben die i. D. R. Eine Zusammenfassung von Gefechten wieder, die ein paar Tage zurückliegen, aber so abgelaufen sind. Was die Überschriften angeht, geb ich dir uneingeschränkt recht. Dad ist der Journalismus, von dem ich schreibe. Man muss, Aufmerksamkeit wecken usw. Immerhin hast du zumindest das nun selbst festgestellt. Ich frage mich allerdings, warum du es persönlich nimmst, wenn ich den Beitrag begründet zerpflücken. Hast du ihn geschrieben? Dann kannst du die offenen Fragen ja beantworten. Du hast meine Aufmerksamkeit.

Nehmen wir nur das letzte Video, thumbnail "Russen hassen diesen Trick! Armee verloren in 14 Tagen" Weder wird ein "Trick" genannt, noch wird auch nur ansatzweise belegt, dass die Russen eine gesamte Armee (ca. 60.000 Mann) in dem Frontabschnitt bei Pokrovsk innerhalb von nur 14 Tagen verloren haben.
Hatten wir gerade. Überzogene Überschriften und Aufmerksamkeit. Ändert aber nichts daran, dass die Gefechtszusammenfassungen zutreffend sind. Da ich nicht für die Beiträge verantwortlich bin und auch keinen Anteil am Projekt habe, kann ich nichts daran ändern. So ist der heutige Journalismus heute häufig. Nichts anderes schrieb ich.
Ich bin ja auch pro Ukraine und will unbedingt, dass sie so schnell wie möglich gewinnen, aber man sollte doch auch ein bisschen realistisch bleiben und nicht gleich alles verdammen, was mal ein bisschen kritisch ist oder was Ruzzland nicht total am Ende sieht.
Da haben wir doch schon mal eine Gemeinsamkeit. Was heißt den realistisch in dem Zusammenhang? Wirtschaftlich beurteilen internationale Fachleute aus dem Bereich die Lage, selbst aus Ruzzland hört man von deren Wirtschaftsbossen kaum anderes. Wenn du das nicht glauben magst, kann ich nichts dafür. Wann der Ruzzen laden endgültig kollabieren könnte, können auch die Experten nur grob schätzen. Sollte jedem klar sein. Ich weiß über die Künste der Wirtschaft nicht viel und kann mir nur Gründe suchen, die deren Einschätzungen plausible machen oder eben nicht.

Militärische Informationen kann ich schon zuordnen, bin aber wie jeder auf sie angewiesen. Auch da suche ich nach zusätzlichen Hinweisen, welche die Informationen plausible machen.

Gibt es nach deiner Beobachtung nicht genug Hinweise, welche die bereits erhebliche Schwächung Ruzzlands? Soldaten auf Golf Cars, Krads und per pedes durch die Todeszone, Waffen und Soldaten Käufe in diversen Ländern trotz Kriegswirtschaft usw. Panzer und andere Systeme gehen täglich dutzendfach in die Luft.

Alles Tarnung und Täuschung? Zeit tickt im Krieg anders. Zigmal erwähnt. Es wurde noch nie so viel gelogen wie aus dem Kreml beginnend schon Wochen vor dem Krieg. Wenn du auf diese Propaganda einsteigt und noch immer nicht beurteilen kannst, was aus dem Kreml kommt und was nicht, kann ich nichts dafür. Dazu gehören zum Beispiel die von dir hier gegen MICH verwendeten Siegesmeldungen. Nicht mein Problem, wenn du das nicht auseinander halten kannst. Ein Glück, dass du die täglichen Kreml Meldungen zu den ukr. Verlusten scheinbar nicht kennst. Demnach haben die schon 640 Fujr. Flugzeuge und 16.000 ukr. Panzer vernichtet.
Was ist an "jetzt sehr bald" definitiv? Das ist total schwammig. Das liest man ja auch schon länger: bald wird die ruzz. Armee kollabieren, bald wird die ruzz. Wirtschaft zusammen brechen, bald ist Putain am Ende. Es dauert aber offensichtlich doch noch länger. Und dann hört man aus dem Dunstkreis der NATO, dass Ruzzland in ein paar Jahren durchaus wieder ein sehr ernster Gegner für die NATO werden könnte. Wie deckt sich das mit Bobos vehement vorgebrachter Meinung, dass Ruzzland total am Arsch ist?
Jedes andere Land, dessen Staatschef dem Volk vollumfassend Rechenschaft schuldet, hätte den, Krieg aus Ruzzlands Sicht längst beendet. Nur schert Putin sich nicht um die Verluste und tut ALLES, um den Eindruck aufrecht zu halten, es gäbe kein Problem, der Sieg steht kurz bevor. Und du scheinst zumindest verunsichert.

Das ihm Ruzzland noch nicht um die Ohren
flog, und die Wirtschaft erst mal nur taumelt, liegt vor allem daran, dass er dafür sorgt, dass bevorzugt nicht Ruzzen, sondern Idioten aus wer weiß wieviel Länder in der Ukraine drauf gehen oder wie im internen ruzz schreiben, wertloses Fleisch aus armen Randbezirken der RF.

Schlussendlich spricht vieles dafür, dass du dich zu sehr von der ruzz. Propaganda und geistlosen Medienmeldungen beindrucken lässt.

Ruzzen audmf dem Vormarsch könnte man schreiben, wenn die 50 Km und mehr täglich machen würden, aber 50 oder 150 Meter bei irre viel Verlusten, ohne viele Ukrainer zu sehen und dann mit 5 bis 10 leichten Infanteristen in einem Gräben oder einer Schuppenruine festzusetzen, ist ja wohl ein Scherz für die "zweitgrößte Armee der Welt.

Nimm dir eine Medienauszeit und in ein paar Tagen bist du wieder entspannter. Ich bin NICHT der Feind.

Nicht meine Aussage, sondern die der Wirtschaftsfachleute. Geht der Krieg wie bisher weiter, kann Putin sich den Krieg noch etwa ein Jahr leisten. Dann sollen Gold und Währungsreserven sich dramatisch dem Ende näher. Ich verstehe nicht genug von Wirtschaft, die Aussage zu beurteilen. Aber ich weiß, dass 5 Jahre gegen derart viele Reserven für ein Land wie die Ukraine schon eine enorm starke Leistung wäre.

Was Ruzzland in 5 Jahren für Europa sein kann, ist wohl kaum plausible festzustellen. Zunächst mal könnte der Krieg sich auch noch übei ein, zwei Jahre hinziehen.

5 Jahre also ab wann? Und Europa ruht sich Derweil aus und wartet was in ein paar Jahren kommt? Und Derweil kübdugt die NATO das Bündnis auf? Hilf mir. Worin liegt der Wert dieser Feststellung konkret?

Soll ich raten? Auch wenn die Ukraine diesen Krieg irgendwie gewinnt, gilt es diecJmJriegsangst in Europa aufgrund der aktuellen Erfahrungen wach zu halten, um die enormen Rüstungsausgaben zu rechtfertigen, die auf Europa ganz sicher zukommen.

Sollte einleuchten. Pazifismus war gestern.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Warnschuss über Ostsee: Zwischenfall mit russischem Tanker und deutschem Marine-Hubschrauber - Politik - SZ.de
„Sie testen, wie weit sie gehen können“, hatte ein deutscher Sicherheitsbeamter schon vor Monaten gesagt. Jetzt feuert ein russisches Schiff Leuchtmunition in Richtung eines deutschen Marinehubschraubers.

https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... li.3160550
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Tom Bombadil »

Russlands hybrider Krieg, die NATO will sich besser wappnen:
Sabotage, Stimmkäufe, Mordpläne: Hybrider Krieg: NATO sieht immer mehr Vorfälle - n-tv.de
Nach Angaben von NATO-Generalsekretär Mark Rutte soll es unter anderem einen verstärkten Austausch von Geheimdienstinformationen und den besseren Schutz von kritischer Infrastruktur geben. Zudem geht es um die Frage, wie künftig bei Angriffen zurückgeschlagen werden sollte. Nach Einschätzung des Experten ist es höchste Zeit, dass gehandelt wird. Man habe das Problem, dass man sich daran gewöhnt habe, dass die hybriden Angriffe stetig intensiver und häufiger werden, sagte er. Die Folge sei, dass man lange nicht angemessen reagiert habe.

https://www.n-tv.de/politik/Hybrider-Kr ... 08354.html

Aber wie will man angemessen auf zerstörte Infrastruktur, Hackerangriffe und Wahlbeeinflussung reagieren?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Eierkuchen »

Eine gute Handvoll Personen im Nachbarfaden sehen die Ukraine hier tatsächlich siegen, obwohl dies von kaum einem Fachmann oder Fachpolitikerin so gesehen wird (und da schaue ich nicht zu Leuten wie zB Thiele oder Baberowski, die von Anfang an sagten, gg. RUS könne man nicht gewinnen). Selbst Fachpolitiker aus den am deutlichsten die Ukraine unterstützenden Parteien CDU und Grüne sagen mittlerweile, es müsse eine schnelle Waffenruhe und Verhandlungen geben.

Und diese Positionen sind nun doch ganz anders als vor 2 Jahren, als es vor allem um das Zurückdrängen, den wirtschaftlichen Niedergang Russlands und die Rückeroberung der Krim ging. Nicht davon ist bisher aufgegangen. Die Unterstützer konnten sich nicht mal auf ein gemeinsames großes Ziel einigen.

MMn - so bitter es ist und ich mir auch ein Ende des Krieges wünschen würde - müsste eine die UA unterstützende Forderung sein, eben keinen Waffenstillstand zu fordern, so lange die UA diesen nicht selbst verlangt, sondern sie so umfassend zu unterstützen, dass RUS kontinuierlich zurück gedrängt wird. Dies müsste unser oberstes Ziel sein. Sonst gibt P. keine Ruhe, weder in UA noch im Westen. Noch ist es nicht zu spät!
Benutzeravatar
teed1991
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 09:55

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von teed1991 »

Der Geheimdienst sollte befugt werden zurück zu schlagen!
Die Energie für Diskussionen mit manchen ist es manchmal nicht wert.
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6342
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Darkfire »

Eierkuchen hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 23:52 Eine gute Handvoll Personen im Nachbarfaden sehen die Ukraine hier tatsächlich siegen, obwohl dies von kaum einem Fachmann oder Fachpolitikerin so gesehen wird (und da schaue ich nicht zu Leuten wie zB Thiele oder Baberowski, die von Anfang an sagten, gg. RUS könne man nicht gewinnen). S
Die „Handvoll“ Personen sehen eben nicht die paar Quadratmeter Land welche Russland mit 1000enden von Toten erobern und ordnen das als glorreichen Sieg ein.

Und außerhalb dieses Forums sind es eben sehr oft Personen mit einem großen Überblick, welche auch Zusammenhänge begreifen und welche eben nicht an einen kommenden russischen Sieg glauben.

Aber ich gebe dir mal einen kleinen Tip, die meisten Ländern in Europa wissen was ein Sieg Putins für Europa bedeuten würde.
Es wäre der Anfang eines massiven Zerfalls, genau das auf was die Putinunterstützer hoffen.

Würden sie also wirklich befürchten, daß uns bald Millionen von Flüchtlinge wie eine weitere Völkerwanderung überschwemmen, mit samt den Folgekosten, würde man schlagartig die Ukrainer mit Waffen überschwemmen.

Es würde schon reichen wenn Russland wieder vor einer Millionenstadt in der Ukraine steht.
Die meisten westlichen Politiker gehen nicht davon, aus das Putin je wieder in die Nähe von Kiew kommt.
Deren größte Panik ist das ein Putin unkoordiniert entmachtet wird und Russland in kleine Teile zerfällt.

Die wichtigsten Politiker und Militärs sind sich sehr wohl über den Zustand der russischen Armee im klaren und am stabilsten ist die Lage genau so wie es gerade läuft.
Russland ist doch auf dem Vormarsch ?
Wie sollte also ein Putin eine Generalmobilmachung befehlen oder auf die verzweifelte Idee kommen vielleicht ein Atomkraftwerk in der Ukraine kollabieren zu lassen.

All das könnte ein Putin machen wenn er in die Ecke gedrängt wird.
So aber wird nach und nach seine Armee und seine Wirtschaft kollabieren und zwar todsicher.
Jeder Militär, oder Logistiker, Wirtschaftswissenschaftler etc wird dir genau das sagen.

Nur einige Leute, die sich so verzweifelt an einen Putin als großen Verbündeten gegen die böse USA oder den bösen Westen, die Nato oder EU klammern, rennen immer noch verzweifelt den Experten hinterher, die genau das sagen auf was sie hoffen.

Sehr viele Menschen gerade in Deutschland, glauben daran das die USA das Böse ist, die Eu alles schlecht für sie gemacht hat, das Westdeutschland an ihrem Elend schuld ist und das der Euro .... usw.

Währen dessen treibt man die russische Armee wie ein Esel mit einer Möhre vor der Schnauze von einem Sieg zum anderen.

Die Ukrainer zahlen einen Blutigen Preis für diesen Krieg, man könnte dafür sorgen das sie viel besser abschneiden und man müsste ihnen oft nur erlauben die Waffen die sie schon haben noch effektiver einzusetzen.

Man hätte der Ukraine längst die Luftüberlegenheit verschaffen können, eine Spezialität der Nato, man konnte an Israel sehen wie der Krieg danach für Russland verlaufen würde, wenn man ihnen einfach alles unter dem Arsch wegbombt.

Aber noch werden Kampfflugzeuge einfach verschrottet, oder Waffensysteme wie der Taurus vergammeln in den Lagern.

Es würde uns kaum was kosten die Ukraine mit diesen Waffensystemen aufzurüsten und die Ukraine würde wohl sehr schnell die Krim erobern.
Der Todestoß für Putin.
Warum geschieht das nicht ?
Die Alternative wäre ein zerfallendes Russland und man wüsste nicht wo deren Atomwaffen auftauchen würden.

Auch wenn es grausam klingt und ist, aber so wie der Krieg im Moment für die Ukraine verläuft gibt ihr die Hoffnung irgendwann an all die Gebiete zurückzukommen welche ihnen geraubt wurde und dabei ihre Verluste noch in einem erträglichen Maßstab zu halten.

Die Ukraine wird gerade so am Leben erhalten, in der Hoffnung das sich irgendetwas ereignet was die Situation zum günstigeren wendet.

Aber dieses muss aus Russland selber geschehen und es muss so passieren das es den Bestand Russlands nicht gefährdet.

Gerade die Karkiv Operation hat gezeigt wie schnell die Ukrainer das Blatt wenden könnte, wenn es die nötigen Mittel dazu hätte.

Wenn dazu noch eine richtige Luftüberlegenheit kommen würde, wäre die Krim in einigen Wochen zurückerobert.
Aber genau das ist auch was einen Putin zu einer unkontrollierbar Reaktion bewegen könnte.

Also wird Russland weiter gekocht.
Das sollte jeder der ein wenig Verstand hat sehen und auch warum das passiert.

Russland kann und wird diesen Krieg auf keinen Fall gewinnen, weil die Kosten für den Westen unbezahlbar wären.
Es wäre auch unser wirtschaftlicher Tot.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Eierkuchen hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 23:52
MMn - so bitter es ist und ich mir auch ein Ende des Krieges wünschen würde - müsste eine die UA unterstützende Forderung sein, eben keinen Waffenstillstand zu fordern, so lange die UA diesen nicht selbst verlangt, sondern sie so umfassend zu unterstützen, dass RUS kontinuierlich zurück gedrängt wird. Dies müsste unser oberstes Ziel sein. Sonst gibt P. keine Ruhe, weder in UA noch im Westen. Noch ist es nicht zu spät!
Dem schließe ich mich an. Im Grunde dominiert die Unterstützung Forderung das politische Geschehen unverändert. Rüstungstechnisch hat sich ja auch einiges in Europa und der Ukraine getan. Nur geht das aktuell im Wahlkampfdonner ein bisschen unter. Zuerst der aus den USA nun der aus europäischen Metropolen. Und nun auch noch Trump mit seinem Narren Club im Schlepptau. Berücksichtigt man, dass USA, GB und Ruzzland gemäß Budapester Memorandum vertragliche Schutzmächte der Ukraine sind, kann das für die USA unter Trump noch peinlich werden. GB hingegen nahm die Verpflichtung bisher angemessen ernst. Dennoch sind die USA vertraglich verpflichtete Schutzmächte der Ukraine und hat sich mit der Waffen Blockade vor einigen Monaten nicht mit Ruhm bekleckert.

Aus der Erfahrung heraus, heute morgen erstmals auf ZDF in MOMA übertragen, hat sich die Ukraine sich scheinbar festgelegt. Ohne verlässliche Sicherheitsgarantien, so der ukr. Tenor, wird es kein einfrieren des Krieges geben. Genannt wurden zwei Möglichkeiten. Aufnahme in die NATO oder sie müssen wieder dahin, wo sie bereits waren. Erwähnt wurden taktische Atomwaffen. Hätten sie die damals behalten, so die Aussage, gäbe es diesen Krieg nicht!

Bei den Schlusssätzen hielt der Sprecher eine schicke Mappe in die Kamera und sagte, es könne nicht sein, dass die Ukraine noch einmal schutzlos dastehen. Im Kontext war schon recht deutlich, wen der Seitenhieb konkret galt.

Da Trump den US Wählern ja praktisch versprach, den Krieg rasch zu beenden und durchblicken ließ, dass er keine Truppen in die Ukraine schicken wolle und an europäische Truppen an der Kampflinie zur Sicherung sieht, ist der Plan von vorn herein als gescheitert zu erkennen. Ich entscheide, was ihr tut, wird nicht laufen! In dem Punkt stimme ich mit den kritischen Stimmen dazu hier im Forum überein. Die USA haben das Budapester Memorandum verhandelt und unterschrieben und Trump will sich nun als selbst erklärte Schutzmacht einen schlanken Fuß machen? Dazu müsste er das vertraglich garantierte Schutz Versprechen der USA allerdings zunächst mal öffentlich für Null und Nichtig erklären. In der Folge wird er aber ganz sicher nicht eigenmächtig verhandeln und entscheiden. Nicht für die Ukraine und noch weniger für Europa.

Da müssen die Staatschef auch klären Kurs fahren. Auch Selensky, und am Trump in Gesprächen klipp und klar fragen, ob er bitte öffentlich die Sicherheitsgarantien der USA anullieren möchte. In exakt den Wortlaut!

Im schlimmsten Fall muss Europa die Ukraine allein unterstützen und benötigte US Waffen dort kaufen. Das wird reichen, um Ruzzland weiter ausbluten zu lassen, den Krieg aber auch um mindestens zwei Jahre verlängern. Den eines ist klar. Putin würde jeden opfern, den er habhaft werden kann und die letzte ruzz. Goldmünze verscherbeln, um die Kulisse der nicht aufzuhaltenden Weltmacht so lange wie irgend möglich aufrecht zu halten. Am Ende geht es um sein ganz persönliches Schicksal. Sein Sturz kann nur außen dem Inneren kommen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Darkfire hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 01:20 Die „Handvoll“ Personen sehen eben nicht die paar Quadratmeter Land welche Russland mit 1000enden von Toten erobern und ordnen das als glorreichen Sieg ein.

Und außerhalb dieses Forums sind es eben sehr oft Personen mit einem großen Überblick, welche auch Zusammenhänge begreifen und welche eben nicht an einen kommenden russischen Sieg glauben.

.........................................................................

Ein guter Beitrag und ich stimme dir in vielem zu.

Wir geben der Ukraine genug um nicht zu verlieren aber auch nicht genug um zu gewinnen. Der ganze Krieg koennte schnell fuer die Ukraine entschieden werden, aber dafuer fehlt der Wille.

Das Thema in diesem Strang ist hybride Kriegsfuehrung und die findet weltweit statt und das Putin Regime ist besser darin als im aktuellen Krieg gegen die Ukraine.

Es broekelt. Heute in Frankreich!, Im Osten Deutschlands und auch in der Regierung mit einem Kanzler der mit allen Mitteln Kanzler bleiben will. In Rumaenien, in Serbien, in Ungarn schon lange, in Oesterreich. Proeruopaeische Kraefte werden in Georgien etc durch Putintreue in Frage gestellt.

Die Sanktionen gegen RuZZland sind total aufgeweicht. BRICS Staaten kokettieren mit Putin , haltenn am Leben und gegen den verrreuckten kleinen Fetten in Nord Korea will niemand was unternehmen!

Klar kommt jetzt Bobo wie gehabt mit Putin Versteher.

Aber Realitaet ist Realitaet. Ohne Putin keine BSW, keine AFD und keine Le Pen und sonstige Totengraeber der europaeischen Freiheit.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bobo »

Darkfire hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 01:20
Aber ich gebe dir mal einen kleinen Tip, die meisten Ländern in Europa wissen was ein Sieg Putins für Europa bedeuten würde. Es wäre der Anfang eines massiven Zerfalls, genau das auf was die Putinunterstützer hoffen.
Vermutlich weiß nicht mal Putin wirklich wie ein Sieg aussehen sollte. Solange er die Ukraine nicht voll besetzt hat, wird es wohl keinen Frieden geben. Sie ganz zu besetzen erforderte mehrere Jahrzehnte, in denen Ruzzland den Druck, Material und Personal stärken ständig erhöhen müsste. Kann Ruzzland nicht, Putin biologisch schon gar nicht.
Wirklich gefährlich würde es, wenn Ruzzland die gesamte Ukraine besetzen könnte! Gemäß dem schon jetzt erkennbare Muster würde er die Ukrainer in den Krieg hetzen und sich so die Zustimmung des ruzz. Volkes zunächst mal sichern.
Würden sie also wirklich befürchten, daß uns bald Millionen von Flüchtlinge wie eine weitere Völkerwanderung überschwemmen, mit samt den Folgekosten, würde man schlagartig die Ukrainer mit Waffen überschwemmen.
Die Frage ist, könnte Putin es so writ kommen lassen? Es wäre fast schon absehbar, dass die Männer zwischen 20 und 55 Jahren unter z. B. 10 Millionen Flüchtlingen kämpfen müssten. So viel Soldaten kann Putin nicht mehr aufbringen. Das er weitere Mobilmachung en vermeidet hat wirtschaftliche und politische Gründe. Er kann die horrenden Gelder der Soldaten schon jetzt kaum noch decken, kürzt und betrügt. Z. B. Wer nicht unmittelbar an der Kampflinie getötet oder verwundet wird, bekommt nichts! Das gilt für eine erschreckende Zahl, weil die Angriffe meist schon Kilometer zuvor abgefangen werden.
Russland ist doch auf dem Vormarsch ?
Wie sollte also ein Putin eine Generalmobilmachung befehlen oder auf die verzweifelte Idee kommen vielleicht ein Atomkraftwerk in der Ukraine kollabieren zu lassen.
Dad ist nur ein weiteres Problem für mehr Mobilisierungen. Der Ivan Normalruzze will nicht in diesen Krieg. Das ist schon längst offensichtlich! Sonst bräuchte er weder Ausländer noch brutal überzogene Zshlungsversprechen!

So aber wird nach und nach seine Armee und seine Wirtschaft kollabieren und zwar todsicher.
Jeder Militär, oder Logistiker, Wirtschaftswissenschaftler etc wird dir genau das sagen.
Richtig! Aber Putin wird alles tun, um den Moment irgendwie hinaus zu zögern.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Misterfritz »

Zutrauen würde ich das den Russen allemal ...
Vorfall in Berlin
Verdacht auf Giftanschlag – Frau in Charité eingeliefert
Eine Verwandte des russischen Oppositionellen Wladimir Kara-Mursa ist auf die Isolierstation der Berliner Charité gebracht worden. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts, womöglich wurde sie vergiftet.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 0e8866c658
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 19:07 Zutrauen würde ich das den Russen allemal ...
Das wäre nicht das erste Mal, dass der russische Geheimdienst im Ausland zuschlägt. Hier in Deutschland ist der ohnehin gern aktiv.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Bogdan »

https://www.spiegel.de/ausland/russland ... a992be2e5f

Ich gehe davon aus, dass Russland dadurch zu mehr Informationen
über die F-16 kommt.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6342
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russlands hybride Kriegsführung

Beitrag von Darkfire »

Dir ist schon klar wie alt die f 16 sind
Außerdem sind da andere Informationen wie Standorte weit wichtiger , aber Hauptsache die unfähigen und korrupten Ukrainer
Antworten