Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. Dezember 2024, 18:38
Sehr, sehr merkwürdige Frage. Kannst du dem Kontext folgen?
Vielleicht macht es Sinn, dass ich mal antworte. Spielt der Kontext in deinem Amokläufer eine Rolle? Um welchen geht es denn?
User "Bobo" stürzt sich auf alles, was seiner Meinung nach angeblich ruzz. Propaganda sein soll. Kein Journalist ist vor seinem Zorn sicher und das mit einer Überheblichkeit, die kaum Grenzen kennt. Auf der anderen Seite verlinkt er nur ukrainische Siegesvideos, als wäre das die reine Wahrheit direkt vom Schlachtfeld. Ganz ungeachtet der Tatsache, dass die Orks beständig vorrücken. Ja, mit großen Verlusten, nachhaltig ist das natürlich nicht, aber noch funktioniert es.
Nahm ich mir etwas vor, begründete ich das auch. Kannst du nicht folgen, ist das nicht mein Verschulden. Was die, Videos angeht, geben die i. D. R. Eine Zusammenfassung von Gefechten wieder, die ein paar Tage zurückliegen, aber so abgelaufen sind. Was die Überschriften angeht, geb ich dir uneingeschränkt recht. Dad ist der Journalismus, von dem ich schreibe. Man muss, Aufmerksamkeit wecken usw. Immerhin hast du zumindest das nun selbst festgestellt. Ich frage mich allerdings, warum du es persönlich nimmst, wenn ich den Beitrag begründet zerpflücken. Hast du ihn geschrieben? Dann kannst du die offenen Fragen ja beantworten. Du hast meine Aufmerksamkeit.
Nehmen wir nur das letzte Video, thumbnail "Russen hassen diesen Trick! Armee verloren in 14 Tagen" Weder wird ein "Trick" genannt, noch wird auch nur ansatzweise belegt, dass die Russen eine gesamte Armee (ca. 60.000 Mann) in dem Frontabschnitt bei Pokrovsk innerhalb von nur 14 Tagen verloren haben.
Hatten wir gerade. Überzogene Überschriften und Aufmerksamkeit. Ändert aber nichts daran, dass die Gefechtszusammenfassungen zutreffend sind. Da ich nicht für die Beiträge verantwortlich bin und auch keinen Anteil am Projekt habe, kann ich nichts daran ändern. So ist der heutige Journalismus heute häufig. Nichts anderes schrieb ich.
Ich bin ja auch pro Ukraine und will unbedingt, dass sie so schnell wie möglich gewinnen, aber man sollte doch auch ein bisschen realistisch bleiben und nicht gleich alles verdammen, was mal ein bisschen kritisch ist oder was Ruzzland nicht total am Ende sieht.
Da haben wir doch schon mal eine Gemeinsamkeit. Was heißt den realistisch in dem Zusammenhang? Wirtschaftlich beurteilen internationale Fachleute aus dem Bereich die Lage, selbst aus Ruzzland hört man von deren Wirtschaftsbossen kaum anderes. Wenn du das nicht glauben magst, kann ich nichts dafür. Wann der Ruzzen laden endgültig kollabieren könnte, können auch die Experten nur grob schätzen. Sollte jedem klar sein. Ich weiß über die Künste der Wirtschaft nicht viel und kann mir nur Gründe suchen, die deren Einschätzungen plausible machen oder eben nicht.
Militärische Informationen kann ich schon zuordnen, bin aber wie jeder auf sie angewiesen. Auch da suche ich nach zusätzlichen Hinweisen, welche die Informationen plausible machen.
Gibt es nach deiner Beobachtung nicht genug Hinweise, welche die bereits erhebliche Schwächung Ruzzlands? Soldaten auf Golf Cars, Krads und per pedes durch die Todeszone, Waffen und Soldaten Käufe in diversen Ländern trotz Kriegswirtschaft usw. Panzer und andere Systeme gehen täglich dutzendfach in die Luft.
Alles Tarnung und Täuschung? Zeit tickt im Krieg anders. Zigmal erwähnt. Es wurde noch nie so viel gelogen wie aus dem Kreml beginnend schon Wochen vor dem Krieg. Wenn du auf diese Propaganda einsteigt und noch immer nicht beurteilen kannst, was aus dem Kreml kommt und was nicht, kann ich nichts dafür. Dazu gehören zum Beispiel die von dir hier gegen MICH verwendeten Siegesmeldungen. Nicht mein Problem, wenn du das nicht auseinander halten kannst. Ein Glück, dass du die täglichen Kreml Meldungen zu den ukr. Verlusten scheinbar nicht kennst. Demnach haben die schon 640 Fujr. Flugzeuge und 16.000 ukr. Panzer vernichtet.
Was ist an "jetzt sehr bald" definitiv? Das ist total schwammig. Das liest man ja auch schon länger: bald wird die ruzz. Armee kollabieren, bald wird die ruzz. Wirtschaft zusammen brechen, bald ist Putain am Ende. Es dauert aber offensichtlich doch noch länger. Und dann hört man aus dem Dunstkreis der NATO, dass Ruzzland in ein paar Jahren durchaus wieder ein sehr ernster Gegner für die NATO werden könnte. Wie deckt sich das mit Bobos vehement vorgebrachter Meinung, dass Ruzzland total am Arsch ist?
Jedes andere Land, dessen Staatschef dem Volk vollumfassend Rechenschaft schuldet, hätte den, Krieg aus Ruzzlands Sicht längst beendet. Nur schert Putin sich nicht um die Verluste und tut ALLES, um den Eindruck aufrecht zu halten, es gäbe kein Problem, der Sieg steht kurz bevor. Und du scheinst zumindest verunsichert.
Das ihm Ruzzland noch nicht um die Ohren
flog, und die Wirtschaft erst mal nur taumelt, liegt vor allem daran, dass er dafür sorgt, dass bevorzugt nicht Ruzzen, sondern Idioten aus wer weiß wieviel Länder in der Ukraine drauf gehen oder wie im internen ruzz schreiben, wertloses Fleisch aus armen Randbezirken der RF.
Schlussendlich spricht vieles dafür, dass du dich zu sehr von der ruzz. Propaganda und geistlosen Medienmeldungen beindrucken lässt.
Ruzzen audmf dem Vormarsch könnte man schreiben, wenn die 50 Km und mehr täglich machen würden, aber 50 oder 150 Meter bei irre viel Verlusten, ohne viele Ukrainer zu sehen und dann mit 5 bis 10 leichten Infanteristen in einem Gräben oder einer Schuppenruine festzusetzen, ist ja wohl ein Scherz für die "zweitgrößte Armee der Welt.
Nimm dir eine Medienauszeit und in ein paar Tagen bist du wieder entspannter. Ich bin NICHT der Feind.
Nicht meine Aussage, sondern die der Wirtschaftsfachleute. Geht der Krieg wie bisher weiter, kann Putin sich den Krieg noch etwa ein Jahr leisten. Dann sollen Gold und Währungsreserven sich dramatisch dem Ende näher. Ich verstehe nicht genug von Wirtschaft, die Aussage zu beurteilen. Aber ich weiß, dass 5 Jahre gegen derart viele Reserven für ein Land wie die Ukraine schon eine enorm starke Leistung wäre.
Was Ruzzland in 5 Jahren für Europa sein kann, ist wohl kaum plausible festzustellen. Zunächst mal könnte der Krieg sich auch noch übei ein, zwei Jahre hinziehen.
5 Jahre also ab wann? Und Europa ruht sich Derweil aus und wartet was in ein paar Jahren kommt? Und Derweil kübdugt die NATO das Bündnis auf? Hilf mir. Worin liegt der Wert dieser Feststellung konkret?
Soll ich raten? Auch wenn die Ukraine diesen Krieg irgendwie gewinnt, gilt es diecJmJriegsangst in Europa aufgrund der aktuellen Erfahrungen wach zu halten, um die enormen Rüstungsausgaben zu rechtfertigen, die auf Europa ganz sicher zukommen.
Sollte einleuchten. Pazifismus war gestern.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!