Künstliches Fleisch zum Verzehr

Moderator: Moderatoren Forum 7

Würdet Ihr es essen?

F: Klar, warum auch nicht?
17
41%
F: Sehr unentschlossen (wegen Preis, Geschmack, Produktion, ...)
6
15%
F: Nein, definitiv nicht.
9
22%
V: Klar, warum auch nicht?
2
5%
V: Sehr unentschlossen (wegen Preis, Geschmack, Produktion, ...)
0
Keine Stimmen
V: Nein, definitiv nich
6
15%
Sonstiges (-> Kommentar)
1
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von frems »

(F = Fleischesser, V = Vegetarier/Veganer)

So, mehr oder weniger passend zur aktuellen Befürwortung/Empörung über den Veggie-Tag, gibt's mal Nachrichten zum Fleisch aus Stammzellen:
Wenn es nach Mark Post geht, bekommt das Wort „Fleischerei“ in Zukunft eine neue Bedeutung. Mit Schlachthöfen und Massentierhaltung hätte es dann nichts mehr zu tun. Der niederländische Physiologe von der Universität Maastricht träumt davon, Fleisch in riesigen Bioreaktoren zu züchten – ähnlich wie Bier in Brauereien hergestellt wird. Der Ausgangsstoff allerdings wäre ein völlig anderer: Stammzellen. Das Spendertier müsste dafür nicht sterben. Es könnte weiter auf der Weide stehen, während Menschen anderswo sein Fleisch essen.
http://www.tagesspiegel.de/wissen/rindf ... 97974.html

Was sind Eure Meinungen? Interessant, eklig? Lösung vieler Probleme (Nahrungsknappheit, Wassermangel, Flächenverbrauch, ...), vor allem in der Dritten Welt? Sinnlose Spielerei, revolutionäre Technik oder immerhin besser als konventionelle Fleischproduktion? Und würdet Ihr es selbst konsumieren?
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Umetarek »

Ziemlich eklig, das würde ich definitiv nicht essen, selbst wenns kein anderes Fleisch gäbe.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Sir Porthos

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Sir Porthos »

frems » Mo 5. Aug 2013, 23:22 hat geschrieben:(F = Fleischesser, V = Vegetarier/Veganer)

So, mehr oder weniger passend zur aktuellen Befürwortung/Empörung über den Veggie-Tag, gibt's mal Nachrichten zum Fleisch aus Stammzellen:


http://www.tagesspiegel.de/wissen/rindf ... 97974.html

Was sind Eure Meinungen? Interessant, eklig? Lösung vieler Probleme (Nahrungsknappheit, Wassermangel, Flächenverbrauch, ...), vor allem in der Dritten Welt? Sinnlose Spielerei, revolutionäre Technik oder immerhin besser als konventionelle Fleischproduktion? Und würdet Ihr es selbst konsumieren?
Widerlich !

Haben wir das nötig ? Nein !
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Jekyll »

Sehr abstoßende Vorstellung, sowas essen zu müssen. Werde das Gefühl nicht los, dass das Fleisch noch lebt...

Nur in Notzeiten ein denkbare Alternative (bekanntlich kann man sogar zum Kannibalen werden, wenn der Hunger zu lange am gesunden Menschenverstand genagt hat).
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
GG146
Beiträge: 768
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 22:31
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von GG146 »

Wenn die Abwesenheit von gesundem Menschenverstand zu Kannibalismus führt, sollte man sich von Usertreffen der meisten Internetforen lieber fernhalten. :s
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Tantris »

Jekyll » Di 6. Aug 2013, 00:44 hat geschrieben:Sehr abstoßende Vorstellung, sowas essen zu müssen. Werde das Gefühl nicht los, dass das Fleisch noch lebt...

Nur in Notzeiten ein denkbare Alternative (bekanntlich kann man sogar zum Kannibalen werden, wenn der Hunger zu lange am gesunden Menschenverstand genagt hat).

Das gilt für so manches nahrungsmittel, dass du seit jahren verzehrst. Wie du weisst....
Benutzeravatar
Ponderosa
Beiträge: 882
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:33

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Ponderosa »

Umetarek » Mo 5. Aug 2013, 23:24 hat geschrieben:Ziemlich eklig, das würde ich definitiv nicht essen, selbst wenns kein anderes Fleisch gäbe.
Stattdessen isst Du mit Hormonen, Antibiotika und Steroiden vollgepumpte Kühe, Schweine, Hühner. Aber davon weißt Du ja nichts: Denn auf der Verpackung sind ja schließlich glückliche Tiere auf grünen Wiesen zu sehen...
Sir Porthos » Mo 5. Aug 2013, 23:24 hat geschrieben:Widerlich !

Haben wir das nötig ? Nein !
Schon mal in einem Massentierschlachthof gewesen? Natürlich nicht, denn dann wüsstest Du, was wirklich widerlich ist und würdest Dich fragen, ob wir DAS nötig haben!
Jekyll » Mo 5. Aug 2013, 23:44 hat geschrieben:Sehr abstoßende Vorstellung, sowas essen zu müssen. Werde das Gefühl nicht los, dass das Fleisch noch lebt...
Klar, das ist beim Schächten anders: Da wird das Tier so lange festgehalten bzw. bleibt so lange festgebunden, bis nichts mehr muht, blökt, atmet, röchelt, ruckt, zuckt. Ohne Betäubung natürlich. Und dann ist das Fleisch halal und hat nichts mehr Abstoßendes an sich.
Gigantisch brutal: http://brutalgigant.mybrute.com BRUTALGIGANT! :mad:
gingerfox

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von gingerfox »

frems » Mo 5. Aug 2013, 23:22 hat geschrieben: Und würdet Ihr es selbst konsumieren?
Probieren kann man das doch mal als "F" :cool:
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Umetarek »

Ponderosa » Di 6. Aug 2013, 06:21 hat geschrieben: Stattdessen isst Du mit Hormonen, Antibiotika und Steroiden vollgepumpte Kühe, Schweine, Hühner. Aber davon weißt Du ja nichts: Denn auf der Verpackung sind ja schließlich glückliche Tiere auf grünen Wiesen zu sehen...
Natürlich weiß ich das, was meinst du warum ich jahrelang Vegetarier war und immer noch wenig Fleisch esse? :rolleyes:
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von prime-pippo »

Wenn die Technik entsprechend weit entwickelt ist, warum nicht?
Man könnte Fleisch vermutlich auch problemlos optimieren....hinsichtlich Geschmack, hinsichtlich Nährstoffzusammensetzung etc.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von NMA »

Man kann sehr wohl Fleisch von gesunden Tieren essen. Man muss nur einen vernünftigen Preis in Kauf nehmen.

Künstliches Fleisch macht mich schon sehr skeptisch. Die Vorteile für den unvermeidbaren Billigfleischkonsum liegen aber auf der Hand. Ich würde es probieren. Ordentliches, lokal oder regional produziertes Fleisch könnte dann noch teurer als Delikatesse angeboten werden. Eigentlich gehört Fleisch nämlich auf den Festtagstisch; ich glaube, erst dann ist es wirklich gesund. Ich bin sicherlich nicht so konsequent, wie ich es hier propagiere, aber meine Richtung stimmt. Von daher finde ich diese Idee interessant.

Kann man mit künstlichem Fisch Zuchtfische füttern? Erst dann nämlich würde Meeresfisch-Zucht wirklich interessant.
Zuletzt geändert von NMA am Dienstag 6. August 2013, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von NMA »

prime-pippo » Di 6. Aug 2013, 09:24 hat geschrieben:Wenn die Technik entsprechend weit entwickelt ist, warum nicht?
Man könnte Fleisch vermutlich auch problemlos optimieren....hinsichtlich Geschmack, hinsichtlich Nährstoffzusammensetzung etc.
Das wiederum klingt wieder nach Genveränderung. Und betont wieder den gruseligen Aspekt an dieser Angelegenheit.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Sri Aurobindo »

prime-pippo » Di 6. Aug 2013, 09:24 hat geschrieben:Wenn die Technik entsprechend weit entwickelt ist, warum nicht?
Man könnte Fleisch vermutlich auch problemlos optimieren....hinsichtlich Geschmack, hinsichtlich Nährstoffzusammensetzung etc.
sehe ich ähnlich

... und wenn es irgendwann genau so schmeckt und billiger ist, wird es sowas auch in Fertigprodukten geben - warum auch nicht?
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von prime-pippo »

New Model Army » Di 6. Aug 2013, 08:28 hat geschrieben:
Das wiederum klingt wieder nach Genveränderung. Und betont wieder den gruseligen Aspekt an dieser Angelegenheit.
Der gruselige Aspekt der Genmanipulation ist für mich, dass genmanipulierte Pflanzen verwildern könnten.....

Bei Fleisch ohne Tier, welches nicht lebensfähig ist, besteht diese Problematik nicht.
Zuletzt geändert von prime-pippo am Dienstag 6. August 2013, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Cat with a whip »

Das Zeug erinnert einen am nächsten an Pilze oder Sojapampe....geschmacklich wirds weit von normalen Fleisch aus abgemurksten Viechern entfernt sein, da das Fett und Blut fehlt.

Viel ekliger als Fleisch aus einem abgstochenen verblutenden qiekenden Viech, dem die Scheisse aus der Wampe beim Aufschlitzen sabbert wird nicht sein.

Was sagen die User eigentlich zu Bienenkotze?
Zuletzt geändert von Cat with a whip am Dienstag 6. August 2013, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von NMA »

prime-pippo » Di 6. Aug 2013, 09:31 hat geschrieben:
Der gruselige Aspekt der Genmanipulation ist für mich, dass genmanipulierte Pflanzen verwildern könnten.....

Bei Fleisch ohne Tier, welches nicht lebensfähig ist, besteht diese Problematik nicht.
Dann darfst du halt auch nicht mehr frank & frei in die Wiese kacken. :D
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43634
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Liegestuhl »

Cat with a whip » Di 6. Aug 2013, 09:33 hat geschrieben: Was sagen die User eigentlich zu Bienenkotze?
Honig ist grundsätzlich abzulehnen, da es ein Produkt aus der Massentierhaltung ist.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von prime-pippo »

Liegestuhl » Di 6. Aug 2013, 08:35 hat geschrieben:
Honig ist grundsätzlich abzulehnen, da es ein Produkt aus der Massentierhaltung ist.
?? Bienen fliegen meines Wissens frei herum, oder wie kommen die in meinen Garten? :D
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
prime-pippo
Beiträge: 16738
Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von prime-pippo »

New Model Army » Di 6. Aug 2013, 08:35 hat geschrieben:
Dann darfst du halt auch nicht mehr frank & frei in die Wiese kacken. :D
Warum nicht? Die Scheiße ist doch kein lebender Organismus...
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Sri Aurobindo »

Cat with a whip » Di 6. Aug 2013, 09:33 hat geschrieben:Das Zeug erinnert einen am nächsten an Pilze oder Sojapampe....geschmacklich wirds weit von normalen Fleisch aus abgemurksten Viechern entfernt sein, da das Fett und Blut fehlt.
In der Fertig-Lasagne merkt dann keiner mehr einen Unterschied zum üblichen Pferdefleisch.
Viel ekliger als Fleisch aus einem abgstochenen verblutenden qiekenden Viech, dem die Scheisse aus der Wampe beim Aufschlitzen sabbert wird nicht sein.
:D
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Blickwinkel »

Ponderosa » Di 6. Aug 2013, 06:21 hat geschrieben: Schon mal in einem Massentierschlachthof gewesen? Natürlich nicht, denn dann wüsstest Du, was wirklich widerlich ist und würdest Dich fragen, ob wir DAS nötig haben!
Wenn die Weltbevölkerung weiter wächst, dann wird es wohl nicht anders gehen. Es sei denn, manche bekommen kein Fleisch.
Ponderosa » Di 6. Aug 2013, 06:21 hat geschrieben: Klar, das ist beim Schächten anders: Da wird das Tier so lange festgehalten bzw. bleibt so lange festgebunden, bis nichts mehr muht, blökt, atmet, röchelt, ruckt, zuckt. Ohne Betäubung natürlich. Und dann ist das Fleisch halal und hat nichts mehr Abstoßendes an sich.
Was du nicht sagst, wie haben denn die Menschen früher Tiere getötet? Haben sie diese zu Tode gestreichelt? Da hat man Vögel den Kragen rumgedreht, Hühnern den Kopf abgehackt, die dann noch rumgerannt sind, die Sau abgestochen und den Hasen erschlagen, während die anderen Hasen im Stall Angst bekommen haben. Die Kuh wurde irgendwann auch geschlachtet, so war das, das haben die Menschen nur vergessen.
Zuletzt geändert von Blickwinkel am Dienstag 6. August 2013, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Umetarek »

Ponderosa » Di 6. Aug 2013, 06:21 hat geschrieben: Klar, das ist beim Schächten anders: Da wird das Tier so lange festgehalten bzw. bleibt so lange festgebunden, bis nichts mehr muht, blökt, atmet, röchelt, ruckt, zuckt. Ohne Betäubung natürlich. Und dann ist das Fleisch halal und hat nichts mehr Abstoßendes an sich.
DU weißt aber schon warum Adernaufschneiden zu den beliebteren Selbstmordarten gehört?
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Keoma »

Umetarek » Di 6. Aug 2013, 10:15 hat geschrieben: DU weißt aber schon warum Adernaufschneiden zu den beliebteren Selbstmordarten gehört?
Hab von keiner Kuh gehört, die Selbstmord begangen hat. :D
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von pikant »

Ponderosa » Di 6. Aug 2013, 05:21 hat geschrieben: Stattdessen isst Du mit Hormonen, Antibiotika und Steroiden vollgepumpte Kühe, Schweine, Hühner. Aber davon weißt Du ja nichts: Denn auf der Verpackung sind ja schließlich glückliche Tiere auf grünen Wiesen zu sehen...


Schon mal in einem Massentierschlachthof gewesen? Natürlich nicht, denn dann wüsstest Du, was wirklich widerlich ist und würdest Dich fragen, ob wir DAS nötig haben!


Klar, das ist beim Schächten anders: Da wird das Tier so lange festgehalten bzw. bleibt so lange festgebunden, bis nichts mehr muht, blökt, atmet, röchelt, ruckt, zuckt. Ohne Betäubung natürlich. Und dann ist das Fleisch halal und hat nichts mehr Abstoßendes an sich.
empfehle dann Biofleisch und verzichte auf Halal!
Das Problem ist damit geloest :thumbup:
Benutzeravatar
Sri Aurobindo
Beiträge: 9079
Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
user title: ॐ नमः शिवाय
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Sri Aurobindo »

Man sollte generell keine heiligen Kühe essen!
Benutzeravatar
Ponderosa
Beiträge: 882
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:33

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Ponderosa »

Liegestuhl » Di 6. Aug 2013, 08:35 hat geschrieben:
Honig ist grundsätzlich abzulehnen, da es ein Produkt aus der Massentierhaltung ist.
Bienen sind staatenbildende Insekten. "Massentierhaltung" entspricht ihrem Naturell.
Gigantisch brutal: http://brutalgigant.mybrute.com BRUTALGIGANT! :mad:
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Keoma »

Matthias Pochmann » Di 6. Aug 2013, 10:34 hat geschrieben:Man sollte generell keine heiligen Kühe essen!
Die andern schon ? :D
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Ponderosa
Beiträge: 882
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:33

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Ponderosa »

Umetarek » Di 6. Aug 2013, 09:15 hat geschrieben: DU weißt aber schon warum Adernaufschneiden zu den beliebteren Selbstmordarten gehört?
Warum schneiden sich Selbstmörder in der Regal die Unterarmarterien auf und nicht die Halsschlagadern?
Gigantisch brutal: http://brutalgigant.mybrute.com BRUTALGIGANT! :mad:
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Praia61 »

Umetarek » Di 6. Aug 2013, 09:15 hat geschrieben: DU weißt aber schon warum Adernaufschneiden zu den beliebteren Selbstmordarten gehört?
Noch kein Schlachttier gesehen das sich selbst den Hals aufschneidet :eek: :mad:
Kein Bedarf für Silent Red :mad: :mad:
Lieber weniger aber richtig. :cool:
Zuletzt geändert von Praia61 am Dienstag 6. August 2013, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8651
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » Di 6. Aug 2013, 00:22 hat geschrieben:(F = Fleischesser, V = Vegetarier/Veganer)

So, mehr oder weniger passend zur aktuellen Befürwortung/Empörung über den Veggie-Tag, gibt's mal Nachrichten zum Fleisch aus Stammzellen:


http://www.tagesspiegel.de/wissen/rindf ... 97974.html

Was sind Eure Meinungen? Interessant, eklig? Lösung vieler Probleme (Nahrungsknappheit, Wassermangel, Flächenverbrauch, ...), vor allem in der Dritten Welt? Sinnlose Spielerei, revolutionäre Technik oder immerhin besser als konventionelle Fleischproduktion? Und würdet Ihr es selbst konsumieren?
Nein, danke. Wie heißt es so schön: "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!"
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Cat with a whip »

Das Zeug wird richtig gewürzt von Streichwurst nicht zu unterscheiden sein. Und bei Wurst weiß doch auch keiner was drin ist. Und es ist besser so.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Tantris »

vom standpunkt des tierschutzes ist es vermutlich ehtischer, so ein zeug zu essen, als das qualitativ auch nicht gerade tolle industriefleisch.
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Umetarek »

Ponderosa » Di 6. Aug 2013, 11:06 hat geschrieben: Warum schneiden sich Selbstmörder in der Regal die Unterarmarterien auf und nicht die Halsschlagadern?
Also ein deutscher christlicher Jäger meines Vertrauens hat gesagt, das wäre am Besten so.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14092
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Cat with a whip »

Tantris » Di 6. Aug 2013, 19:19 hat geschrieben:vom standpunkt des tierschutzes ist es vermutlich ehtischer, so ein zeug zu essen, als das qualitativ auch nicht gerade tolle industriefleisch.

"Ethischer" ist dummdeutsch.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Tantris »

Cat with a whip » Di 6. Aug 2013, 19:26 hat geschrieben:

"Ethischer" ist dummdeutsch.
Es ist nicht dumm, zu versuchen, andere zu verstehen. Dadurch lernt man sich auch selber besser kennen.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Jekyll »

Ponderosa » Di 6. Aug 2013, 05:21 hat geschrieben:Klar, das ist beim Schächten anders: Da wird das Tier so lange festgehalten bzw. bleibt so lange festgebunden, bis nichts mehr muht, blökt, atmet, röchelt, ruckt, zuckt. Ohne Betäubung natürlich. Und dann ist das Fleisch halal und hat nichts mehr Abstoßendes an sich.
Die Freuden des Abschlachtens...was weißt du schon davon, du verweichlichter, arischer Kulturmensch. Wie es ist, dem Opfer Schmerzen zuzufügen, ihn langsam sterben zu sehen und ihm dabei in die Augen zu blicken, die Furcht in seinen Augen zu sehen und sich daran zu laben, in seinem Blut watend...und das ist noch nichts im Vergleich zu dem, was Christenkindern blüht, diesen kleinen, unschuldigen, blonden, blauäugigen Ariern, wenn die mal in die Fänge von krummnasigen, zotteligen Judenmoslems geraten. :dead:
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Jekyll »

Tantris » Di 6. Aug 2013, 05:04 hat geschrieben:Das gilt für so manches nahrungsmittel, dass du seit jahren verzehrst. Wie du weisst....
Schon, aber hier ist es doch ein wenig anders...überleg mal, das sind Fleischzellen, die völlig unabhängig von einem Organismus leben (können)...die Dinger leben, Tantris, SIE LEBEN!

Stell dir mal vor, einige von denen überleben die Zubereitung, oder die können sich irgendwie reaktivieren (immerhin genmanipuliert)...Zellen, die noch leben...und sie gelangen in dein Körper...vermehren sich...fangen an zu wachsen...werden Teil deines Körpers...wie in dem Film "Das Ding".....

Erst lebendig gehäutete Hunde, jetzt lebende Fleischzellen...gehts noch perverser? :dead: :mad2:


PS: Unter Klerikalfaschisten wäre das nicht passiert.
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Tantris »

Jekyll » Mi 7. Aug 2013, 05:29 hat geschrieben:Schon, aber hier ist es doch ein wenig anders...überleg mal, das sind Fleischzellen, die völlig unabhängig von einem Organismus leben (können)...die Dinger leben, Tantris, SIE LEBEN!

Stell dir mal vor, einige von denen überleben die Zubereitung, oder die können sich irgendwie reaktivieren (immerhin genmanipuliert)...Zellen, die noch leben...und sie gelangen in dein Körper...vermehren sich...fangen an zu wachsen...werden Teil deines Körpers...wie in dem Film "Das Ding".....

Erst lebendig gehäutete Hunde, jetzt lebende Fleischzellen...gehts noch perverser? :dead: :mad2:


PS: Unter Klerikalfaschisten wäre das nicht passiert.
Und das soll ekliger sein, als das genmanipulierte plastikzeux, dass schon jetzt in den supermarktregalen steht? linksdrehende joghurte und gegrillte bienenbrüstchen?
Maya
Beiträge: 11
Registriert: Montag 24. Juni 2013, 17:26

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Maya »

Da bleibe ich lieber bei meinen vegetarischen Sachen aus Soya&Co. Zur jetzigen Zeit bekommt man ja wirklich alles, von Schnitzel über Steak bis Garnelen.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von NMA »

Maya » Mi 7. Aug 2013, 14:07 hat geschrieben:Da bleibe ich lieber bei meinen vegetarischen Sachen aus Soya&Co. Zur jetzigen Zeit bekommt man ja wirklich alles, von Schnitzel über Steak bis Garnelen.
:?:

Vegetarische Sachen aus Soya&Co sind vegetarische Sachen aus Soya&Co. Vegetarische Sachen auch Soya&Co können weder Schnitzel, noch Steak, noch Garnelen sein. Nur Schnitzel(Kalb, Schwein oder Pute) sind Schnitzel. Und Nur Steaks(Rind) sind Steaks. Und nur Garnelen sind Garnelen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Ponderosa
Beiträge: 882
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 09:33

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Ponderosa »

Jekyll » Mi 7. Aug 2013, 04:29 hat geschrieben:Schon, aber hier ist es doch ein wenig anders...überleg mal, das sind Fleischzellen, die völlig unabhängig von einem Organismus leben (können)...die Dinger leben, Tantris, SIE LEBEN!
Ich habe gerade einen Apfel gegessen... und jetzt stell Dir mal vor, auch der besteht aus lebendigen Zellen! Die Dinger leben, Jekyll, SIE LEBEN!
Stell dir mal vor, einige von denen überleben die Zubereitung, oder die können sich irgendwie reaktivieren (immerhin genmanipuliert)...Zellen, die noch leben...und sie gelangen in dein Körper...vermehren sich...fangen an zu wachsen...werden Teil deines Körpers...wie in dem Film "Das Ding".....
Stell Dir mal vor in Deinem Magen wächst ein Apfelbaum!

Und was dann?

Ich schreie und frage, UND WAS DANN??!
Gigantisch brutal: http://brutalgigant.mybrute.com BRUTALGIGANT! :mad:
Belsazar

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Belsazar »

Ich kann mir nicht vorstellen dass es den Neutronenburger mal bei McDonalds gibt.
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Watchful_Eye »

prime-pippo » Di 6. Aug 2013, 08:24 hat geschrieben:Wenn die Technik entsprechend weit entwickelt ist, warum nicht?
Man könnte Fleisch vermutlich auch problemlos optimieren....hinsichtlich Geschmack, hinsichtlich Nährstoffzusammensetzung etc.
So isses! Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten :thumbup:
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Praia61 »

Watchful_Eye » Mi 7. Aug 2013, 17:57 hat geschrieben: So isses! Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten :thumbup:
Und man entwickelte nach der A-Bombe die Wasserstoffbombe :eek:
Ignorierte Person/en : Schnitter
wintermute
Beiträge: 1515
Registriert: Montag 20. April 2009, 19:30
Wohnort: Berlin

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von wintermute »

frems » Di 6. Aug 2013, 00:22 hat geschrieben:(F = Fleischesser, V = Vegetarier/Veganer)

So, mehr oder weniger passend zur aktuellen Befürwortung/Empörung über den Veggie-Tag, gibt's mal Nachrichten zum Fleisch aus Stammzellen:


http://www.tagesspiegel.de/wissen/rindf ... 97974.html

Was sind Eure Meinungen? Interessant, eklig? Lösung vieler Probleme (Nahrungsknappheit, Wassermangel, Flächenverbrauch, ...), vor allem in der Dritten Welt? Sinnlose Spielerei, revolutionäre Technik oder immerhin besser als konventionelle Fleischproduktion? Und würdet Ihr es selbst konsumieren?
Wird sich langfristig durchsetzen. Die traditionelle Landwirtschaft, vor allem die Fleischproduktion, ist ethisch so fragwürdig wie einstmals die Sklaverei. Sie ist trotz aller romantischen Verklärung nur ein notwendiges Übel. Und sie ist der Klimakiller Nummer Eins. Dauerhaft werden nur die Traditionalisten für sie sprechen.

Außerdem ist die traditionelle Landwirtschaft ein Gesundheitsrisiko. Landwirtschaftliche Produkte sind so schwierig auf Schadstoffe und Umweltgifte prüfbar, dass zB jahrelang unbemerkt hormonverseuchtes Pferdefleisch auf den Markt geworfen werden konnte. Oft müssen erst Menschen sterben, ehe sich etwas tut. Wirklich saubere Produkte sind mit traditionellen Produktionsmethoden unmöglich, es gibt nur willkürliche Grenzwerte, die im Hinterzimmer mit der Agrarlobby ausgehandelt wurden. Bei Fleisch aus dem Reaktor hingegen kann garantiert werden, dass es immer 100%ig sauber und sicher ist.
Zuletzt geändert von wintermute am Montag 26. August 2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
El Gitarro
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 21:42

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von El Gitarro »

Ich würde das sehr begrüssen und halte es für die Lösung eines der grössten Probleme auf dieser Welt.
There are 1000000000000000000000000000 particles in the universe that we can observe
Your mama took the ugly ones and put them into one nerd
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Adam Smith »

Ponderosa » Mi 7. Aug 2013, 15:39 hat geschrieben: Ich habe gerade einen Apfel gegessen... und jetzt stell Dir mal vor, auch der besteht aus lebendigen Zellen! Die Dinger leben, Jekyll, SIE LEBEN!
Der Nachbarshund lebt auch. Und nun darf ich ihn nicht schlachten?
Zuletzt geändert von Adam Smith am Montag 26. August 2013, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Welfenprinz »

Derartige synthetische Produktionsverfahren werden das Rückgrat der menschlichen Ernährung bilden, also den wesentlichen Anteil stellen, 60 -80%.
Wann das sein wird........ sowas zu schätzen bin ich verdammt schlecht. Ich denk mal in 30 Jahren.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
ConnerMcDonner
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 28. August 2013, 00:15

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von ConnerMcDonner »

Wird es sowieso irgendwan geben, dann brauch man wenigstens keine Seelen mehr Killen ;)
Quasimodo
Beiträge: 19
Registriert: Montag 2. September 2013, 22:35

Re: Künstliches Fleisch zum Verzehr

Beitrag von Quasimodo »

1. Wenn es einmal dazu käme, dass ich nur noch Stammzellenfleich aus Bioreaktoren kaufen kann werde ich entweder kein Fleisch mehr essen oder mal hin und wieder angeln gehen (Freitag = Fischtag :), nicht aber, weil ich mich vor dem Fleich aus dem Reagenzglas ekeln würde.
2. Wer sich vor dem Stammzellenfleisch ekelt, soll sich einmal, sofern er die Möglichkeit hat, den Schlachtablauf in einem großen EU-Schlachthof anschauen. Ich hatte das zweifelhafte "Vergnügen". Gerade das Betäuben von Schlachtschweinen vor dem Ausbluten mit CO2 (Kohlendioxyd) im Backloader ist für die Tiere eine Höllenqual, weil sie ersticken. Wenn der Förderkorb mit 5-10 Tieren in die mit CO2 gefüllte Grube abgesenkt wird, ringen die Schweine verzweifelt nach Luft bzw. Sauerstoff. Das Gequieke der Tiere ist unbeschreiblich und geht durch Mark und Bein. Viele, die das zum ersten mal miterleben, müssen sich dabei übergeben. Anschließend läßt man die Tiere hängend ausbluten. Wenn dies nicht schnell genug passiert, wachen die Schweine wieder auf und erleben ihr eigenes Ausbluten live. Und das passiert relativ häufig in jedem großen Schlachthof. Täglich. Ekelhafter geht es nicht.
Eigentlich berichte ich da gar nichts Neues. Über die Verhältnisse in unseren Schlachthöfen und der Umgang mit Schlachtvieh ist ja in den Medien bereits viel berichtet worden. Auf YouTube kann man sich stundenlang damit beschäftigen. Aber wie der Mensch nun einmal ist, werden unangenehme Dinge, die die eigenen Interessen berühren, nur zu gern verdrängt.

Wer sagt, dass er Stammzellenfleisch nicht essen würde, weil es ihm/ihr davor ekelt kennt die Wirklichkeit nicht. Denn dann würde er/sie auch kein "echtes" Fleisch mehr essen.
Zuletzt geändert von Quasimodo am Dienstag 3. September 2013, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten