Armstrong » So 27. Jan 2013, 15:50 hat geschrieben:Seit vielen Jahren werden wir nun von Medien und Politik mit dieser Behauptung bombardiert. Frauen verdienen viiiiel weniger als Männer, das sei ein riesiger Skandal. In keiner Polit-Talkshow zum Thema "Frauen" darf der empörte Aufschrei fehlen, man müsse diese Ungerechtigkeit endlich beseitigen, es könne nicht sein, dass Frauen weniger Geld verdienten als Männer.
wo sind denn all diese sexismusschnepfen und quotentussis, die sie jetzt allerortens 23 stunden am tag im deutschen fernsehen auspacken, bei:
- wieviele frauen wagen denn wirklich zu ihrer bank zu gehen und den letzten hosenknopf zu riskieren, um das geschaeftsmodell, die leistungen und die ideen, die sie haben auch wirklich in die praxis umsetzen zu wollen ... ??!
und zwar auch mit finanziellen risiken und schmerzen und ein paar naechten halt nicht mehr kuschelig und ruhig durchschlafen ...
- wo sind all diese angeblich hochgebildeten superweiber von heute, wenn es darum geht tatsaechlich etwas zu riskieren, seine angebliche superleistung, die angeblich gleiches einkommen und 50:50 quoten rechtfertigen auch tatsaechlich beweisen zu wollen ... wo sind sie alle ... ???!
- wir wollen als superweiber von heute zwar alle gleiche kohle haben, gleiches leben, gleiche stellung wie die maenner, aber die haerte, die eier und das selbstbewusstsein wollen wir bitteschoen nicht haben ... vom rest an lebensenergie, psyche, haerte und ellenbogen, was man in fuehrungspositionen nunmal investieren muss, ganz zu schweigen
- wo sind all die superweiber von heute morgens um 3 an den flughaefen dieser welt ... ??!
da sehe ich komischerweise nur maenner von A nach B fliegen unangenehmen probleme loesen, kunden fuer seine ideen werben versuchen, sich ne watsche linke und rechts abholen gehen, weil halt irgendwas doch nicht so geklappt hat, wie sich das alle vorgestellt haben und es letztlich ueberall und immerfort halt ums geld geht und da bekanntlich die schmerzen und die haerten erst richtig anfangen ... und die freundlichkeiten eben aufhoeren
- hoeheres gehalt fuer vorgesetzte ist in der regel nicht hoeheres gehalt wegen hoeherer leistung, oder gar mehr arbeit, sondern im prinzip reines schmerzensgeld, weil es da oben oft weh tut in den hoeheren etagen. deswegen gehen frauen da auch so ungerne hin. sie haetten zwar gerne auch das gleiche gehalt, die gleiche macht und die gleiche eitelkeit, die gleichen schmerzen aber wollen sie nicht einstecken und rufen im gegenteil gleich nach der sexismus und sissi polizei, wenn sie merken, dass in hoeheren etagen die luft immer duenner wird und die bandagen, mit denen dort oben gefochten wird, immer haerter werden ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel