jorikke hat geschrieben: ↑Montag 10. Juni 2024, 08:21
November 1966. Meine erste geschäftliche Auslandsreise. Göttingen - Athen. Ich war noch zu unwichtig um mir einen Flug zu genehmigen. Immerhin Schlafwagen. Erste Anzeichen des Klimawandels, nur wusste man das damals noch nicht. Halb Europa war überschwemmt und der Zug nahm Umwege über Länder des Balkans, die ich sonst nie gesehen hätte. Nach drei Tagen angekommen.
Ohne umzusteigen. Heute muss man wohl 3x umsteigen. Das Athen nicht mehr mit dem Zug erreichbar ist, wer hat dir diesen Quatsch eingeflüstert?
Seit der Zeit, nur noch fliegen.
Sorry, jorikke, aber ich hatte nicht von der grundsätzlichen Erreichbarkeit von
Athen per Bahn sondern von der Erreichbarkeit
Griechenlands von außen geschrieben. Das ist ja wohl was anderes.
schokoschendrezki hat geschrieben:
Griechenland z.B. fällt da inzwischen raus. Obwohl das Land eigentlich gar nicht so weit weg ist. Griechenland ist meines Wissens seit einigen Jahren nicht mehr außen mit der Bahn errreichbar.
Der aktuelle Stand 2024 wird von Wikipedia folgendermaßen beschrieben:
Internationale Direktverbindungen bestanden bis zum Zeitpunkt ihrer allgemeinen Einstellung im Februar 2011 zwischen Thessaloniki und folgenden Städten: Belgrad, Budapest, Bukarest, Istanbul, Ljubljana, Skopje, Sofia, Svilengrad und Zagreb. Seit Mai 2014 wurden wieder die internationalen Direktverbindungen von Thessaloniki nach Sofia einerseits und andererseits via Skopje nach Belgrad (dort Anschluss nach Budapest) aufgenommen.[212] Das nordwestliche Landesinnere ist nicht vom Eisenbahnnetz erschlossen.
Das heißt (für mich) ganz konkret: Zwischen 2011 und 2014 gab es keine Bahnverbindungen nach Griechenland aus dem Ausland. Die Bahn bietet bei der Fahrplansuche auch Verbindungen in alle möglichen entlegenen Orte in Europa an. Aber alle aktuell angebotenen Verbindungen nach Athen laufen grundsätzlich und immer per Schiff über Italien und Fähre.
Jetzt pass auf: Schau mal hierhin bei der Website der Bahn Griechenland:
https://www.hellenictrain.gr/en/interna ... y-services
Dort heißt es
wortwörtlich und aktuell:
All the international itineraries are suspended until further notice.
Vielleicht verstehe ich ja kein Englisch. Aber für mich bedeutet das: Wikipedia ist nicht aktuell und Griechenland ist aus dem Ausland
nicht mehr per Bahn erreichbar. Und ist damit für mich - da nicht per Bahn erreichbar - irgendwo auf der Stufe eines Entwicklungslands.
Weil ich nicht
immer das Flugzeug oder auch mein Auto benutze sondern
nur wenn es wirklich absolut nicht anders geht.
Und: Ich arbeite mit einer Kollegin aus Nordmazedonien zusammen. Sie hat mir versichert, dass Griechenland aktuell auch nicht von Skopje aus erreichbar ist.
Bevor man abschätzige Sätze schreibt wie "Wer hat dir diesen Quatsch eingeflüstert" sollte man den entsprechenden Diskussionsbeitrag lesen und sich auch ansonsten informieren.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)