Mehr Flugscham bitte

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 07:41 ... :D Klar kann man mit dem Schiff auf die Seychellen fahren, aber wer hat soviel Zeit und warum sollte man das tun, wenn es bequemer, billiger, schneller geht?
Deiner ansonsten durchaus nüchternen und brauchbaren Analyse möchte ich an dieser Stelle entgegentreten: Man erweitert nicht nur seinen Horizont, seine Komfortzone, sondern man erweitert sein ganzes Leben um sehr beträchtliche Inhalte, wenn man eine Fahr von A nach B nicht als reine Zielfahrt betrachtet und den Weg selbst nicht als notwendiges Übel, sondern als frühes Teil des Vergnügens begreift.

Zur vergleichsweise sehr entschleunigenden Seefahrt und dem viel unmittelbareren Kontakt zu Luft und Wasser kommt noch der abwechslungsreiche Verlust an Orientierung mittels eigener Sinne, begleitet vom Verlust des gewohnten Gleichgewichts. Das finden sicher nicht wenige zum Kotzen, andere aber erleben auf See die höchsten Freuden auf Erden! Das Erreichen des ehemaligen Primärziels wird sekundär, nichtsdestotrotz bleibt es aber letztlich das Motiv der Reise. Das Ankommen gewinnt deutlich an Intensität, wenn man genug Zeit hatte, sich innerlich darauf vorzubereiten, anstatt die Zeit damit zu verschwenden, Tomatensaft vom Hemdkragen zu wischen. Also ich meine, wenn man es mal poetisch betrachtet, das Reisen zur See.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Tom Bombadil »

Wenn demnächst das BGE kommt, können wir auch alle wieder ganz CO2 neutral mit Segelschiffen in ferne Länder reisen, wir haben dann ja viel Zeit.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0

In der Tat, sehr entspannend.

Gemessen daran geradezu langweilig wenig Pax und schnell:

https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

Voraussetzungen für Bürgergeld
Sie können Bürgergeld erhalten, wenn Sie erwerbsfähig und leistungsberechtigt sind und damit mindestens folgende Bedingungen erfüllen:

Sie sind mindestens 15 Jahre alt und Sie haben die Altersgrenze für Ihre Rente noch nicht erreicht.
Sie wohnen in Deutschland und haben hier Ihren Lebensmittelpunkt.
Sie können mindestens 3 Stunden pro Tag arbeiten.
Sie oder Mitglieder Ihrer Bedarfsgemeinschaft sind hilfebedürftig.
Hilfebedürftig bedeutet, dass das Einkommen Ihrer Bedarfsgemeinschaft unter dem Existenzminimum liegt und Sie den Lebensunterhalt nicht ausreichend aus eigenen Mitteln bestreiten können.

Erwerbsfähig bedeutet, dass keine Krankheit oder Behinderung Sie hindert, eine Arbeit aufzunehmen.

Auch wer nicht erwerbsfähig ist, kann Bürgergeld erhalten, wenn sie oder er mit einer erwerbsfähigen und leistungsberechtigten Person in einer Bedarfsgemeinschaft lebt.
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslo ... -vermoegen
Das Bürgergeld ist eine staatliche Leistung für Menschen, die nicht genug Geld für ihren Lebensunterhalt haben, grundsätzlich arbeiten können, aber kein Ar­beits­lo­sen­geld erhalten. Es ersetzt seit Januar 2023 die Hartz-4-Leistungen.

Eine alleinstehende Person bekommt im Jahr 2024 als Regelbedarf 563 Euro, ein Paar in einer Bedarfsgemeinschaft 1.012 Euro.

Zusätzlich übernimmt das Jobcenter die tatsächlichen Kosten für Unterkunft, also Miete und Heizkosten. Nach einem Jahr prüft das Jobcenter, ob Deine Wohn­kos­ten angemessen sind.
https://www.finanztip.de/buergergeld/
Karibik – aktiv mitsegeln im Inselparadies
27.07.2024
Martinique
10.08.2024
Martinique
Katamaran
Lagoo
42 Fuß
ca. 400 Seemeilen
SkippyTirol
bewerten
Karibik
Martinique
15 Tage ab 1.290 €
https://www.toernfinder.de/toerns/?revier=karibik
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:40 Wenn demnächst das Bürgergeld kommt, können wir auch alle wieder ganz CO2 neutral mit Segelschiffen in ferne Länder reisen, wir haben dann ja viel Zeit.
Du bist nicht St. Greta, dich nimmt niemand für lau auf seinem Hochseesegler mit. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Nathan hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:56

https://www.toernfinder.de/toerns/?revier=karibik
Nach Grenada schwimmen Sie, weil Sie ja nicht fliegen?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:53 https://www.bing.com/images/search?view ... ajaxserp=0

In der Tat, sehr entspannend.

an diesen lächerlichen Hausbooten ist nichts entspannend.. :rolleyes:

DAS ist ein Boot:

https://www.contestyachts.com/contest-r ... achts/55cs

noch weniger Paxe...
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:58 Nach Grenada schwimmen Sie, weil Sie ja nicht fliegen?
Du verwechselt mich. Ich bin nicht Tom, ich sehe besser aus, ich bin besser auf dem Bärenfell, ich beziehe kein Bürgergeld und ich habe deswegen kein Geld für Karibikurlaube.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 10:56 Du bist nicht St. Greta, dich nimmt niemand für lau auf seinem Hochseesegler mit. ;)
Wenn demnächst im Sozialismus Milch und Honig fließen, wird das nichts kosten :) Ich hatte aber Bürgergeld mit BGE verwechselt ;)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:12 Wenn demnächst im Sozialismus Milch und Honig fließen, wird das nichts kosten :) Ich hatte aber Bürgergeld mit BGE verwechselt ;)
Ok. Kein Problem. :D :)
Im Sozialismus enteignest du einfach den Besitzer der Hochseeyacht.
Denn die sozialistische Elite legt darauf keinen Wert, die fliegt lieber in die sozialistischen Bruderländer. :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Nathan hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 08:45 Deiner ansonsten durchaus nüchternen und brauchbaren Analyse möchte ich an dieser Stelle entgegentreten: Man erweitert nicht nur seinen Horizont, seine Komfortzone, sondern man erweitert sein ganzes Leben um sehr beträchtliche Inhalte, wenn man eine Fahr von A nach B nicht als reine Zielfahrt betrachtet und den Weg selbst nicht als notwendiges Übel, sondern als frühes Teil des Vergnügens begreift.

Ein weit verbreitetes Klischee ist der Spruch " The Journey is more important than the Destination".

Was man bedenken muss ist, das oft "The Journey starts from the Destination". Nicht einfach von A nach B sondern dann von B weiter nach C,D,.....................................................

Wobei the journey faengt an bei Planung, Buchung, Kofferpacken, zum Flughafen, und der Flug selbst.

Ich mag die See. Ich habe australischen Segelschein. Ich segelte meine eigene 26 ft Yacht. Allerdings nur in coastal waters und nicht ueber den Pazifik oder Atlantik. Wir segelten mit Charter Sail Boat die Andaman Sea in Thai;and. Aber um nach Phuket zu kommen und unsere 46ft Yacht zu uebernehmen mussten wir erst nach Phuket fliegen. Niemand kaeme auf die Idee von Sydney nach Phuket fuer diesen journey per Schiff zu reisen :D

Abgesehen davon mag in Kreuzfahrten nicht. Auf einem Pott mit zig tausend Leuten zu sein, mit denen ich nichts zu tun haben will ist ein Alptraum und was ist schon zu sehen ausser Wasser und was ist so toll daran 12 Stunden zu haben eine Stadt, ein Land zu sehen? Nichts? Genauso auf einem Container Schiff zu reisen. Boring.
Aber eine Sailing Yacht, da bin ich gerne dabei.

o.T.
Zuletzt geändert von TheManFromDownUnder am Sonntag 9. Juni 2024, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:18 Im Sozialismus enteignest du einfach den Besitzer der Hochseeyacht.
Nur, wenn er die Genossen nicht kostenlos mitfahren lässt, es gibt für ihn im Milch&Honig-Sozialismus ja auch alles kostenlos.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:22 Nur, wenn er die Genossen nicht kostenlos mitfahren lässt, es gibt für ihn im Milch&Honig-Sozialismus ja auch alles kostenlos.
Kostenlos ist auch im Sozialismus nichts, du musst schon was zum Tausch anbieten müssen, damit du mitsegeln darfst. Vielleicht treibst du Epoxidharz und -härter auf, oder eine Ladung Edelstahlschrauben und -muttern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:28Kostenlos ist auch im Sozialismus nichts...
Doch, im Milch&Honig-Sozialismus wird alles kostenlos sein :cool:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Maikel »

Nathan hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 08:31 Schiffe sind wirklich prima, in vielerlei Hinsicht, nur sind die gängigsten Modelle nicht straßentauglich. Vielleicht sind sie andererseits deswegen so sicher?
Deine Behauptung war
Nathan hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:17 Fliegen ist gemessen an den Todessfällen pro Beförderungseinheit das sicherste Reisemittel überhaupt.
Die habe ich mit erwähnter Statistik deutlich widerlegt.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

Maikel hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:57 Deine Behauptung war

Die habe ich mit erwähnter Statistik deutlich widerlegt.
Echt? das haben andere anders gesehen. Aber so sei es eben. Gratuliere! Darauf einen Dujardin! Wie fühlt man sich so als Nathan-Widerleger?
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:21 Ein weit verbreitetes Klischee ist der Spruch " The Journey is more important than the Destination".

Was man bedenken muss ist, das oft "The Journey starts from the Destination". Nicht einfach von A nach B sondern dann von B weiter nach C,D,.....................................................

Wobei the journey faengt an bei Planung, Buchung, Kofferpacken, zum Flughafen, und der Flug selbst.

Ich mag die See. Ich habe australischen Segelschein. Ich segelte meine eigene 26 ft Yacht. Allerdings nur in coastal waters und nicht ueber den Pazifik oder Atlantik. Wir segelten mit Charter Sail Boat die Andaman Sea in Thai;and. Aber um nach Phuket zu kommen und unsere 46ft Yacht zu uebernehmen mussten wir erst nach Phuket fliegen. Niemand kaeme auf die Idee von Sydney nach Phuket fuer diesen journey per Schiff zu reisen :D

Abgesehen davon mag in Kreuzfahrten nicht. Auf einem Pott mit zig tausend Leuten zu sein, mit denen ich nichts zu tun haben will ist ein Alptraum und was ist schon zu sehen ausser Wasser und was ist so toll daran 12 Stunden zu haben eine Stadt, ein Land zu sehen? Nichts? Genauso auf einem Container Schiff zu reisen. Boring.
Aber eine Sailing Yacht, da bin ich gerne dabei.

o.T.
oha, ein Bruder im Geiste und der Tat, wie erfreulich. ich habe auch ein portfolio an segelscheinen und auch ne 26'' Yacht (International 806) gehabt. und über den Atlantik bin ich auch noch nie gesegelt. Nach Absprache mit meiner Frau und 10 Jahren Regattasegelei haben wir das Boot gegen einen Kastenwagen getauscht. Mit dem WoMo wird der Spruch zur Wahrheit. Der Weg ist schon eines der Ziele.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 11:53 Doch, im Milch&Honig-Sozialismus wird alles kostenlos sein :cool:
Ich sehe schon, du bist den linken Ideologen total verfallen.
Wie gut, dass du vorher noch FDP gewählt hast. ;) :D
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81137
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 12:37 Ich sehe schon, du bist den linken Ideologen total verfallen.
Aber sowas von :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

jorikke hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 20:01 Da ist die Freude groß. Du willst nach Ägypten und kommst in Mecklenburg an.
Ich interessiere mich u.a. auch für die Anfänge der Hochkultur-Geschichte der Menschheit. Die bekanntlich u..a. in Ägypten stattfand. Oder auch für aktuelle politische Entwicklungen im Nahen Osten. Für die US-amerikanisch-ägyptischen Beziehungen oder auch ganz aktuell die israelisch-ägyptischen Zeitungen. Aber ich will nicht nach Ägypten. Es gibt verschiedene sehr gute Zeitungen mit englischen Online-Ausgaben. New York Times z.B. Oder Haaretz oder Guardian oder Der Standard. Die kann ich bequem in einem Café in der schönen Innenstadt von Neustrelitz oder am Tollensesee lesen. Und das ganze mit einer Radtour unter Ausnutzung des Regionalverkehrs lesen. Fernflugreisen .... das ist irgendwie der Zeitgeist der 60er, 70er Jahre. Oder etwas für Leute, die halt irgendwie Elefantenvorführungen aus Sri Lanka erleben und Photos davon auf irgendwelchen Mediaplattformen veröffentlichen wollen.

Ich habe meinen Reiseradius frewillig und bewusst und mit hoher Genussaussicht auf Ziele eingeschränkt, die mit der Eisenbahn erreichbar sind. Von Kopenhagen über Amsterdam, Genf, Wien, Zagreb, Budapest, Warschau, Riga, Stockholm. Auch wenn es an sich für mich überhaupt kein Problem wäre, nach Tokio oder Rio de Janeiiro zu fliegen.

Übrigens .. das nur mal nebenbei. Griechenland z.B. fällt da inzwischen raus. Obwohl das Land eigentlich gar nicht so weit weg ist. Griechenland ist meines Wissens seit einigen Jahren nicht mehr außen mit der Bahn errreichbar. Und aus meiner Sicht von daher auf die Stufe eines Entwicklungslands abgesunken.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Samstag 8. Juni 2024, 12:22 Nicht wenn du nach zB den USA reisen willst, oder Singapore, oder Auckland :rolleyes:
Will ich ja gar nicht!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 07:44 Ich interessiere mich u.a. auch für die Anfänge der Hochkultur-Geschichte der Menschheit. Die bekanntlich u..a. in Ägypten stattfand. Oder auch für aktuelle politische Entwicklungen im Nahen Osten. Für die US-amerikanisch-ägyptischen Beziehungen oder auch ganz aktuell die israelisch-ägyptischen Zeitungen. Aber ich will nicht nach Ägypten. Es gibt verschiedene sehr gute Zeitungen mit englischen Online-Ausgaben. New York Times z.B. Oder Haaretz oder Guardian oder Der Standard. Die kann ich bequem in einem Café in der schönen Innenstadt von Neustrelitz oder am Tollensesee lesen. Und das ganze mit einer Radtour unter Ausnutzung des Regionalverkehrs lesen. Fernflugreisen .... das ist irgendwie der Zeitgeist der 60er, 70er Jahre. Oder etwas für Leute, die halt irgendwie Elefantenvorführungen aus Sri Lanka erleben und Photos davon auf irgendwelchen Mediaplattformen veröffentlichen wollen.

Ich habe meinen Reiseradius frewillig und bewusst und mit hoher Genussaussicht auf Ziele eingeschränkt, die mit der Eisenbahn erreichbar sind. Von Kopenhagen über Amsterdam, Genf, Wien, Zagreb, Budapest, Warschau, Riga, Stockholm. Auch wenn es an sich für mich überhaupt kein Problem wäre, nach Tokio oder Rio de Janeiiro zu fliegen.

Übrigens .. das nur mal nebenbei. Griechenland z.B. fällt da inzwischen raus. Obwohl das Land eigentlich gar nicht so weit weg ist. Griechenland ist meines Wissens seit einigen Jahren nicht mehr außen mit der Bahn errreichbar. Und aus meiner Sicht von daher auf die Stufe eines Entwicklungslands abgesunken.
Es ist schon was anderes die Pyrmamiden und das Museum in Kairo vor Ort zu besuchen als darueber in einem Cafe in der deutschen Provinz zu lesen. Es ist was anderes street food in Asien zu essen als verdeutschtes asiatisches Essen beim Asiaten um die Ecke.

Die Sinne, Sehen, Riechen, Schmecken, Fuehlen kann man nicht mit Buechern wahrnehmen.

Aber gut, du reist gerne mit der Bahn. Ich empfehle dir die Buecher von Paul Theroux , der in seinen Buechern seine Bahnreisen in vielen Kontinenten beschreibt. Absolut lesenswert und unterhaltsam.

Ich empfehle die mit der Bahn durch Indien zu reisen, oder von Hanoi nach Ho Chin Minh City (selbst getan allerdings nur die Haelfte bis Hue), von Saigon nch Kuala Lumpur und weiter nach Bangkok oder hier in Australian mit dem Ghan von Adelaide nach Darwin oder von Sydney nach Perth mit dem Indian Pacific. Du kannst die meisten Laender dieser Erde mit der Bahhn erkunden! Japan, China usw. Allerdings musste da erstmal mit dem Flugzeug hin und es gehoert ein bisschen Planung dazu.

Du kennst ja den Unterschied zwichen Tourist und Traveler.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von jorikke »

schokoschendrezki hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 07:48 Will ich ja gar nicht!
November 1966. Meine erste geschäftliche Auslandsreise. Göttingen - Athen. Ich war noch zu unwichtig um mir einen Flug zu genehmigen. Immerhin Schlafwagen. Erste Anzeichen des Klimawandels, nur wusste man das damals noch nicht. Halb Europa war überschwemmt und der Zug nahm Umwege über Länder des Balkans, die ich sonst nie gesehen hätte. Nach drei Tagen angekommen.
Ohne umzusteigen. Heute muss man wohl 3x umsteigen. Das Athen nicht mehr mit dem Zug erreichbar ist, wer hat dir diesen Quatsch eingeflüstert?
Seit der Zeit, nur noch fliegen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

Berlin nach Athen mit dem Zug
Rail.cc
https://rail.cc › zug › berlin-nach-athen
Normalerweise gibt es fünf Verbindungen pro Tag mit einer Fahrzeit von vier Stunden.
Davon könnte Lufthansa sich aber eine dicke Scheibe abschneiden! :thumbup:
Vermutlich hätte es vierzig heißen müssen....
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 09:54 Davon könnte Lufthansa sich aber eine dicke Scheibe abschneiden! :thumbup:
Vermutlich hätte es vierzig heißen müssen....
Oder vierzig Tage.

Flugzeit Berlin nach Athen ist:::::: 2:45 Stunden

Wie weit faehrt man in D mit dem Auto in dieser Zeit oder mit dem Zug inkl ICE????

Ehrlich es geht nicht schneller und nicht sicherer. Uebrigens ist Athen einer meiner Lieblingsstaedte in Europa
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von jorikke »

H2O hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 09:54 Davon könnte Lufthansa sich aber eine dicke Scheibe abschneiden! :thumbup:
Vermutlich hätte es vierzig heißen müssen....
Könnte die Strecke Potsdam-Spree Athen gemeint sein.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 11:16 Oder vierzig Tage.

Flugzeit Berlin nach Athen ist:::::: 2:45 Stunden

Wie weit faehrt man in D mit dem Auto in dieser Zeit oder mit dem Zug inkl ICE????

Ehrlich es geht nicht schneller und nicht sicherer. Uebrigens ist Athen einer meiner Lieblingsstaedte in Europa
Etwas Wasser muß ich hier aber in den Wein schütten: Von Wolin in Westpommern zum Flughafen Berlin-Brandenburg muß man dann getrost 3,5 Stunden gestückelte Bahnfahrt hinzufügen. Verflixte Provinz! Aber ich liebe diese Zurückgezogenheit. :)
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

H2O hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 12:04 Etwas Wasser muß ich hier aber in den Wein schütten: Von Wolin in Westpommern zum Flughafen Berlin-Brandenburg muß man dann getrost 3,5 Stunden gestückelte Bahnfahrt hinzufügen. Verflixte Provinz! Aber ich liebe diese Zurückgezogenheit. :)
Noe ist immer noch schneller als aus Westpommern Provinz mit dem Zug versuchen nach Athen zu gelangen!

Wie ist es mit dem? Cirka 17 Flugstunden von uns aus aber nur 1,5 Stunden zum Flughafen :D :D :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von H2O »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 11. Juni 2024, 11:28 Noe ist immer noch schneller als aus Westpommern Provinz mit dem Zug versuchen nach Athen zu gelangen!

Wie ist es mit dem? Cirka 17 Flugstunden von uns aus aber nur 1,5 Stunden zum Flughafen :D :D :D
Nun, mein Sohn lebt mit Panoramablick auf den Flughafen Frankfurt/Main. 20 min bis zur Gepäckaufgabe... Aber ich bin glücklich mit dem Blick auf die Dziwna und ihre wilden Schwäne und Reiher. Himmlische Ruhe, CO2-neutral. :D :thumbup:
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17331
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von firlefanz11 »

H2O hat geschrieben: Dienstag 11. Juni 2024, 13:09 Nun, mein Sohn lebt mit Panoramablick auf den Flughafen Frankfurt/Main. 20 min bis zur Gepäckaufgabe... Aber ich bin glücklich mit dem Blick auf die Dziwna und ihre wilden Schwäne und Reiher. Himmlische Ruhe, CO2-neutral. :D :thumbup:
Raunheim o. Kelsterbach wär jetzt auch nicht wirklich meine erste Wahl wenn ich gezwungen wäre wo anders hin zu ziehen...
Nichtsdestotrotz: Auf der anderen Seite des Rollfelds gibts einen Aussichtspunkt, von dem man hervorragend auf Selbiges blicken kann. Der war die drei Mal, die ich da war, immer gut besucht...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

jorikke hat geschrieben: Montag 10. Juni 2024, 08:21 November 1966. Meine erste geschäftliche Auslandsreise. Göttingen - Athen. Ich war noch zu unwichtig um mir einen Flug zu genehmigen. Immerhin Schlafwagen. Erste Anzeichen des Klimawandels, nur wusste man das damals noch nicht. Halb Europa war überschwemmt und der Zug nahm Umwege über Länder des Balkans, die ich sonst nie gesehen hätte. Nach drei Tagen angekommen.
Ohne umzusteigen. Heute muss man wohl 3x umsteigen. Das Athen nicht mehr mit dem Zug erreichbar ist, wer hat dir diesen Quatsch eingeflüstert?
Seit der Zeit, nur noch fliegen.
Sorry, jorikke, aber ich hatte nicht von der grundsätzlichen Erreichbarkeit von Athen per Bahn sondern von der Erreichbarkeit Griechenlands von außen geschrieben. Das ist ja wohl was anderes.
schokoschendrezki hat geschrieben: Griechenland z.B. fällt da inzwischen raus. Obwohl das Land eigentlich gar nicht so weit weg ist. Griechenland ist meines Wissens seit einigen Jahren nicht mehr außen mit der Bahn errreichbar.
Der aktuelle Stand 2024 wird von Wikipedia folgendermaßen beschrieben:
Internationale Direktverbindungen bestanden bis zum Zeitpunkt ihrer allgemeinen Einstellung im Februar 2011 zwischen Thessaloniki und folgenden Städten: Belgrad, Budapest, Bukarest, Istanbul, Ljubljana, Skopje, Sofia, Svilengrad und Zagreb. Seit Mai 2014 wurden wieder die internationalen Direktverbindungen von Thessaloniki nach Sofia einerseits und andererseits via Skopje nach Belgrad (dort Anschluss nach Budapest) aufgenommen.[212] Das nordwestliche Landesinnere ist nicht vom Eisenbahnnetz erschlossen.
Das heißt (für mich) ganz konkret: Zwischen 2011 und 2014 gab es keine Bahnverbindungen nach Griechenland aus dem Ausland. Die Bahn bietet bei der Fahrplansuche auch Verbindungen in alle möglichen entlegenen Orte in Europa an. Aber alle aktuell angebotenen Verbindungen nach Athen laufen grundsätzlich und immer per Schiff über Italien und Fähre.

Jetzt pass auf: Schau mal hierhin bei der Website der Bahn Griechenland: https://www.hellenictrain.gr/en/interna ... y-services
Dort heißt es wortwörtlich und aktuell:
All the international itineraries are suspended until further notice.
Vielleicht verstehe ich ja kein Englisch. Aber für mich bedeutet das: Wikipedia ist nicht aktuell und Griechenland ist aus dem Ausland nicht mehr per Bahn erreichbar. Und ist damit für mich - da nicht per Bahn erreichbar - irgendwo auf der Stufe eines Entwicklungslands.
Weil ich nicht immer das Flugzeug oder auch mein Auto benutze sondern nur wenn es wirklich absolut nicht anders geht.

Und: Ich arbeite mit einer Kollegin aus Nordmazedonien zusammen. Sie hat mir versichert, dass Griechenland aktuell auch nicht von Skopje aus erreichbar ist.

Bevor man abschätzige Sätze schreibt wie "Wer hat dir diesen Quatsch eingeflüstert" sollte man den entsprechenden Diskussionsbeitrag lesen und sich auch ansonsten informieren.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 11. Juni 2024, 11:28 Noe ist immer noch schneller als aus Westpommern Provinz mit dem Zug versuchen nach Athen zu gelangen!

Wie ist es mit dem? Cirka 17 Flugstunden von uns aus aber nur 1,5 Stunden zum Flughafen :D :D :D
Hast Du schonmal etwas von der Lust an Entschleunigung gehört? Hast Du schonmal auf einer sehr langen Eisenbahnfahrt ein faszinierendes Buch gelesen oder einen Konzentration erforderlichen längeren Fachartikel geschrieben?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 08:07...

Bevor man abschätzige Sätze schreibt wie "Wer hat dir diesen Quatsch eingeflüstert" sollte man den entsprechenden Diskussionsbeitrag lesen und sich auch ansonsten informieren.
Oh ja, das ist ein allgemeingültiger Satz. Diese Hochnäsigkeit, die meistens nicht mit einem zumindest in Teilen rechtfertigenden Wissen einhergeht, ist wirklich auffällig. Man kann ja gerne seinen Unmut ausdrücken, ich mache das selbst auch, aber dann sollte man dringend auch eine Begründung liefern und nicht nur seinem Bauchgefühl frönen.

Was Wiki betrifft: Wiki fiel nicht eines Tages als Gottesgeschenk vom Himmel sondern ist von Menschen gemacht. Wiki ist eine wunderbare Unterstützung bei Recherchen, aber darf nicht als Bibel missbraucht werden. Es ist schlicht unmöglich, die hohe Dynamik des globalen Geschehens zeitgleich nachzuvollziehen. Das Aktualisieren dauert einfach. Wiki enthält auch den einen oder anderen Fehler, den man aber bei der Redaktion zur Prüfung anmelden kann.
Schön: Trotz langjähriger intensiver Versuche ist es rechtsextremen Gruppen bis heute nicht gelungen, Wikipedia maßgeblich zu unterwandern.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 08:15 Hast Du schonmal etwas von der Lust an Entschleunigung gehört? Hast Du schonmal auf einer sehr langen Eisenbahnfahrt ein faszinierendes Buch gelesen oder einen Konzentration erforderlichen längeren Fachartikel geschrieben?
Haben Sie schon mal acht Stunden gut gesättigt tief geschlafen auf dem Flug von Frankfurt nach Johannisburg, oder Vancouver oder Tokyo oder Buenos Aires?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 08:15 Hast Du schonmal etwas von der Lust an Entschleunigung gehört? Hast Du schonmal auf einer sehr langen Eisenbahnfahrt ein faszinierendes Buch gelesen oder einen Konzentration erforderlichen längeren Fachartikel geschrieben?
Natuerlich habe ich das und in diesem Strang einem User die Reisebuecher von Paul Theroux empfohlen .

Ich berichtete auch ueber Bahnrouten in Vietnam und anderen suedostasiatischen Laendern, sowie bei uns. Ich habe dort Bahnfahrten unternommen, aber um zum Bahnhof zB in Hanoi zukommen muss man fliegen, es sei denn man unendlich viel Zeit, Geld und ein support team .

Bei 12 Stunden im Flugzeug lese ich fazinierende Buecher und das vollkommend entspannt oder ich schlafe voellig entspannt.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von jorikke »

Nathan hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 08:32 Oh ja, das ist ein allgemeingültiger Satz. Diese Hochnäsigkeit, die meistens nicht mit einem zumindest in Teilen rechtfertigenden Wissen einhergeht, ist wirklich auffällig. Man kann ja gerne seinen Unmut ausdrücken, ich mache das selbst auch, aber dann sollte man dringend auch eine Begründung liefern und nicht nur seinem Bauchgefühl frönen.

Was Wiki betrifft: Wiki fiel nicht eines Tages als Gottesgeschenk vom Himmel sondern ist von Menschen gemacht. Wiki ist eine wunderbare Unterstützung bei Recherchen, aber darf nicht als Bibel missbraucht werden. Es ist schlicht unmöglich, die hohe Dynamik des globalen Geschehens zeitgleich nachzuvollziehen. Das Aktualisieren dauert einfach. Wiki enthält auch den einen oder anderen Fehler, den man aber bei der Redaktion zur Prüfung anmelden kann.
Schön: Trotz langjähriger intensiver Versuche ist es rechtsextremen Gruppen bis heute nicht gelungen, Wikipedia maßgeblich zu unterwandern.
Der Satz, auf den ich mich bezog lautete: " Griechenland ist m. W. seit einigen Jahren nicht mehr von außen mit der Bahn erreichbar."
Wenn du es hochnäsig nennst, dummes Zeug mit deutlichen Worten zu benennen, ist dir nicht zu helfen.
Das Griechenland "von Außen" immer und jederzeit mit der Bahn zu erreichen ist und war, (Kriegswirren mal ausgeschlossen) muss nicht begründet werden, dazu reicht Bauchgefühl allemal.
Evtl. solltest du dir den absurden Begründungsversuch mal vorurteilsfrei durchlesen, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

jorikke hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 09:41 Der Satz, auf den ich mich bezog lautete: " Griechenland ist m. W. seit einigen Jahren nicht mehr von außen mit der Bahn erreichbar."
Wenn du es hochnäsig nennst, dummes Zeug mit deutlichen Worten zu benennen, ist dir nicht zu helfen.
Das Griechenland "von Außen" immer und jederzeit mit der Bahn zu erreichen ist und war, (Kriegswirren mal ausgeschlossen) muss nicht begründet werden, dazu reicht Bauchgefühl allemal.
Evtl. solltest du dir den absurden Begründungsversuch mal vorurteilsfrei durchlesen, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Einen Beitrag einfach mit "so ein Quatsch" abzuwürgen und noch nicht mal einen Beleg dafür zu liefern ist arrogant, unverschämt und nicht weiter diskutierfähig.

Eine mögliche, ruhige und akzeptable Antwort wäre gewesen:

"ChatGPT ist da anderer Meinung und beantwortet die Frage zu einer Bahnverbindung von Deutschland nach Athen so:
Eine direkte Bahnverbindung von München nach Athen gibt es nicht. Die Reise erfordert mehrere Umstiege und beinhaltet oft auch die Nutzung von Fernbussen oder Fähren, insbesondere für die Strecke durch den Balkan oder über das Mittelmeer.

Hier ist eine mögliche Route:

München nach Wien (Österreich): Es gibt zahlreiche direkte Züge von München nach Wien. Die Fahrt dauert etwa 4 bis 5 Stunden.

Wien nach Budapest (Ungarn): Von Wien gibt es direkte Züge nach Budapest, die etwa 2,5 bis 3 Stunden benötigen.

Budapest nach Belgrad (Serbien): Von Budapest gibt es Züge nach Belgrad. Diese Fahrt dauert etwa 7 bis 8 Stunden.

Belgrad nach Thessaloniki (Griechenland): Hier gibt es Nachtzüge, die ungefähr 10 bis 12 Stunden benötigen.

Thessaloniki nach Athen: Von Thessaloniki gibt es direkte Züge nach Athen, die etwa 4 bis 5 Stunden benötigen.
[/quote]
natürlich ergibts sich sofort danach eine Quellendiskussion, aber deine Behauptung ist erstmal seriös untermauert. Aber dazu bist du und leider auch einige andere einfach zu faul. Der Gipfel ist dann noch, den Gesprächspartner aufzufordern, sich gefälligst die Beweise für die Behauptung selbst zu suchen, was immer wieder vorkommt.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von jorikke »

Nathan hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 10:34 Einen Beitrag einfach mit "so ein Quatsch" abzuwürgen und noch nicht mal einen Beleg dafür zu liefern ist arrogant, unverschämt und nicht weiter diskutierfähig.

Eine mögliche, ruhige und akzeptable Antwort wäre gewesen:

"ChatGPT ist da anderer Meinung und beantwortet die Frage zu einer Bahnverbindung von Deutschland nach Athen so:


natürlich ergibts sich sofort danach eine Quellendiskussion, aber deine Behauptung ist erstmal seriös untermauert. Aber dazu bist du und leider auch einige andere einfach zu faul. Der Gipfel ist dann noch, den Gesprächspartner aufzufordern, sich gefälligst die Beweise für die Behauptung selbst zu suchen, was immer wieder vorkommt.
[/quote]

So, faul bin ich auch noch.
Ich habe dein Beiträge durchaus mit Interesse gelesen. Nicht etwa weil sie immer logisch und richtig waren. Das mitunter auch. Interessant war es allemal auch schräge Ansichten zu begründen, wenn man eine Sache aus einer anderen Perspektive betrachtet.
Bei Selbstverständlichkeiten Quellenangaben zu fordern, ist gaga.
Deshalb rufe ich dir ein fröhliches "Bleib so" zu und handle weiter nach Kalles leicht abgewandelter Forderung:"Schwurbler aller Threads, vereinigt euch."
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

jorikke hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 10:59 ...
So, faul bin ich auch noch.
Ich habe dein Beiträge durchaus mit Interesse gelesen. Nicht etwa weil sie immer logisch und richtig waren. Das mitunter auch. Interessant war es allemal auch schräge Ansichten zu begründen, wenn man eine Sache aus einer anderen Perspektive betrachtet.
Bei Selbstverständlichkeiten Quellenangaben zu fordern, ist gaga.
Deshalb rufe ich dir ein fröhliches "Bleib so" zu und handle weiter nach Kalles leicht abgewandelter Forderung:"Schwurbler aller Threads, vereinigt euch."
Na klar. Bleib du weiter unsachlich, wenn du deinen persönlichen Stil eben so definierst. Deine Sache.

Ein Punkt ist interessant:
Bei Selbstverständlichkeiten Quellenangaben zu fordern, ist gaga.
In diesem Punkt sind wir uns absolut einig. Tatsächlich ist auch das ein Forenproblem, dem ich selbst auch immer wieder begegne. Auf "bekanntlich ist die Erde rund" schreit immer ein Scheibenweltverschwörungstheoretiker nach Beweisen.

Im vorliegenden Fall ist das aber nicht so. Es ist heutzutage überhaupt nicht mehr selbstverständlich, dass man von jedem Punkt in Europa jeden anderen mit der Bahn erreicht, auch dann nicht, wenn es sich um große Ansiedlungen handelt.

Gerade in Griechenland sind die Bahnstrecken schlecht ausgebaut, aber auch in Deutschland kannst du schon lange nicht mehr jede Ortschaft mit der Bahn erreichen.

Zum Beweis wieder ChatGPT:
Peloponnes (außer Patras und Korinth): Der größte Teil der Peloponnes-Halbinsel hat keinen direkten Bahnanschluss. Einige wichtige Städte wie Sparta, Kalamata und Nafplio sind nur per Bus oder Auto erreichbar.
oder:
Ländliche Gebiete in Sachsen-Anhalt und Thüringen:

Sachsen-Anhalt: Abgelegene Dörfer im Altmark und im Harzvorland sind oft nicht direkt per Bahn erreichbar.
Thüringen: Kleine Dörfer im Thüringer Wald oder in der Rhön sind häufig nur mit dem Auto oder Bus erreichbar.
Kleine historische Städte:

Görlitz: Obwohl Görlitz selbst mit der Bahn erreichbar ist, sind viele kleinere Städte und Dörfer in der Umgebung, wie Zittau, nur schwer erreichbar.
Weimarer Land: Viele kleine Orte im Umkreis von Weimar haben keine direkten Bahnverbindungen.
So total selbstverständlich ist es nicht, zumal auch Sondereffekte wie Kriege den Zugang zu Städten per Bahn sperren können, weil z.B. ein Staat die Durchreise nicht gestattet, wie z.B. Albanien.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Nathan hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 10:34

"ChatGPT ist da anderer Meinung und beantwortet die Frage zu einer Bahnverbindung von Deutschland nach Athen so:



Toll wenn man ChatGPT als Meinungsbarometer benutzt :D

Ganz einfach! Fliegen :thumbup: 2-3 Stunden und man ist in Athen . Kali Mera :thumbup:
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 11:31 Toll wenn man ChatGPT als Meinungsbarometer benutzt :D

Ganz einfach! Fliegen :thumbup: 2-3 Stunden und man ist in Athen . Kali Mera :thumbup:
Du hättest vor diesem Beitrag vielleicht doch das Thema dazu studieren sollen, anstatt quer reinzustolpern. Das Thema war die Aussage eines Users, man könne Griechenland nicht mit der Bahn erreichen. Dies forderte einen anderen User zu einer unbeherrschten Replik heraus und ich habe versucht, den Streit zu schlichten.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Nathan hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 11:36 Du hättest vor diesem Beitrag vielleicht doch das Thema dazu studieren sollen, anstatt quer reinzustolpern. Das Thema war die Aussage eines Users, man könne Griechenland nicht mit der Bahn erreichen. Dies forderte einen anderen User zu einer unbeherrschten Replik heraus und ich habe versucht, den Streit zu schlichten.
Schiedsrichter ist nicht deine Berufung :D
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von jorikke »

Nathan hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 11:36 Du hättest vor diesem Beitrag vielleicht doch das Thema dazu studieren sollen, anstatt quer reinzustolpern. Das Thema war die Aussage eines Users, man könne Griechenland nicht mit der Bahn erreichen. Dies forderte einen anderen User zu einer unbeherrschten Replik heraus und ich habe versucht, den Streit zu schlichten.
Ich verbitte mir die Unterstellung einer unbeherrschten Replik.
Sie war wohl überlegt.
Du bist wohl etwas überfordert.
Ich fürchte, einer von uns Beiden ist dümmer als ich. :D
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35758
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Billie Holiday »

Bis wieder einer weint.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5198
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Nathan »

jorikke hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 11:47 Ich verbitte mir die Unterstellung einer unbeherrschten Replik.
Sie war wohl überlegt.
Du bist wohl etwas überfordert.
Ich fürchte, einer von uns Beiden ist dümmer als ich. :D
Natürlich :thumbup:
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 08:33 Haben Sie schon mal acht Stunden gut gesättigt tief geschlafen auf dem Flug von Frankfurt nach Johannisburg, oder Vancouver oder Tokyo oder Buenos Aires?
Ich wüsste nicht, was an diesen Schläfen besser sein könnte als der Schlaf im Bett.

Es ist vielleicht eine persönliche Macke aber in einer Bahn (ich meine jetzt nicht Regionalbahnen im Berufsverkehr) kann ich mich konzentrieren wie kaum irgendwo sonst. Im Leseraum einer Bibliothek vielleicht auch. Aber jedenfalls viel besser als zuhause oder im Büro am Schreibtisch. Vielleicht hat es damit zu tun, dass man sich unter Leuten nicht einfach so gehen lässt. Gleichzeitig aber zu keinerlei Kontakt verpflichtet ist. Und dennoch bei Bedarf - ganz anders als bei einem Flug - aufstehen, herumlaufen oder sich einen Espresso holen oder einfach aus dem Fenster schauen kann. Bahnfahren ist wunderbar.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58945
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von JJazzGold »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 12:46 Ich wüsste nicht, was an diesen Schläfen besser sein könnte als der Schlaf im Bett.

Es ist vielleicht eine persönliche Macke aber in einer Bahn (ich meine jetzt nicht Regionalbahnen im Berufsverkehr) kann ich mich konzentrieren wie kaum irgendwo sonst. Im Leseraum einer Bibliothek vielleicht auch. Aber jedenfalls viel besser als zuhause oder im Büro am Schreibtisch. Vielleicht hat es damit zu tun, dass man sich unter Leuten nicht einfach so gehen lässt. Gleichzeitig aber zu keinerlei Kontakt verpflichtet ist. Und dennoch bei Bedarf - ganz anders als bei einem Flug - aufstehen, herumlaufen oder sich einen Espresso holen oder einfach aus dem Fenster schauen kann. Bahnfahren ist wunderbar.
Fliegen ist auch wunderbar. :)
Im Bett kommen Sie nicht nach Joburg, Rio de Janeiro, Jeddah oder Asmara.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

jorikke hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 09:41 Der Satz, auf den ich mich bezog lautete: " Griechenland ist m. W. seit einigen Jahren nicht mehr von außen mit der Bahn erreichbar."
Wenn du es hochnäsig nennst, dummes Zeug mit deutlichen Worten zu benennen, ist dir nicht zu helfen.
Das Griechenland "von Außen" immer und jederzeit mit der Bahn zu erreichen ist und war, (Kriegswirren mal ausgeschlossen) muss nicht begründet werden, dazu reicht Bauchgefühl allemal.
Evtl. solltest du dir den absurden Begründungsversuch mal vorurteilsfrei durchlesen, dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Ja, dann gib mir doch mal ein konkretes Beispiel für eine Bahnfahrt von irgendwo im Ausland nach irgendwo in Griechenland. Von Nordmazedonien geht definitiv nicht. Bleiben Albanien, Bulgarien und Türkei. Ein einziges Beispiel nur. Ich bitte dich darum. Dann nehme ich alles zurück! Überall finde ich Aussagen wie diese: "Es gibt keine direkte Zugverbindung mehr zwischen beiden Ländern." (Türkei und Griechenland). Es gab bis vor einigen Jahren eine Verbindung von Bulgarien nach Griechenland. Aber heute und aktuell ist bei der Auskunft der bulgarischen Staatsbahn (in englisch) ein Ziel in Griechenland nicht mehr wählbar. Also bitte: Wie komme ich mit der Bahn über eine Auslandsgrenze nach Griechenland?

"Keine direkte Zugverbindung" wird geschrieben, weil das jeweilige eine Land nicht ausschließen kann, dass ein anderes Nachbarland von Griechenland nicht doch oder wieder eine Verbindung betreibt. Hat man aber alle Nachbarländer abgeklappert, ergibt sich logisch die Aussage "Griechenland ist nicht mehr mit der Bahn erreichbar".

Wenn Du mir eine Möglichkeit nennst werde ich sie wenns irgendwie geht irgendwann mittelfristig entlangfahren. Ich hatte schon voriges Jahr die Absicht, mit der Bahn in diese Region zu fahren. Nach Lissabon bin ich auch schon mit der Bahn gefahren. Hab mich wahrscheinlich zu dumm angestellt. Möglicherweise ist die Situation aber seit Mittwoch vor zwei Wochen schon wieder eine andere.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von schokoschendrezki »

Nathan hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 11:14 Na klar. Bleib du weiter unsachlich, wenn du deinen persönlichen Stil eben so definierst. Deine Sache.

Ein Punkt ist interessant:

In diesem Punkt sind wir uns absolut einig. Tatsächlich ist auch das ein Forenproblem, dem ich selbst auch immer wieder begegne. Auf "bekanntlich ist die Erde rund" schreit immer ein Scheibenweltverschwörungstheoretiker nach Beweisen.

Im vorliegenden Fall ist das aber nicht so. Es ist heutzutage überhaupt nicht mehr selbstverständlich, dass man von jedem Punkt in Europa jeden anderen mit der Bahn erreicht, auch dann nicht, wenn es sich um große Ansiedlungen handelt.

Gerade in Griechenland sind die Bahnstrecken schlecht ausgebaut, aber auch in Deutschland kannst du schon lange nicht mehr jede Ortschaft mit der Bahn erreichen.

Zum Beweis wieder ChatGPT:



oder:



So total selbstverständlich ist es nicht, zumal auch Sondereffekte wie Kriege den Zugang zu Städten per Bahn sperren können, weil z.B. ein Staat die Durchreise nicht gestattet, wie z.B. Albanien.
Es gibt dieses etwas nerdige "Eisenbahnforum". Darin heißt es von einem Diskutanten am 1. März 2023:
Derzeit gibt es überhaupt keine internationalen Bahnverbindungen nach Griechenland. Zugfahrten von/nach Griechenland sind also in der Regel mit Fußwegen über die Grenze verbunden und daher nur für erfahrene Reisende zu empfehlen.
https://www.eisenbahnforum.de/viewtopic.php?t=18022
Unmissverständlich und ausdrücklich! Das ist vielleicht ein Nerd. Aber der weiß doch Bescheid! Was soll man denn dazu sagen, dass solche ganz nüchternen und fundierten Aussagen als "Einflüsterungen" von irgendwelchen Idioten hingestellt werden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23376
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Mehr Flugscham bitte

Beitrag von Dark Angel »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2024, 12:55 Fliegen ist auch wunderbar. :)
Im Bett kommen Sie nicht nach Joburg, Rio de Janeiro, Jeddah oder Asmara.
V.a. pünktlicher. ;) :D
Mein Sohn musste dienstlich nach Wien, wollte sich das Auto nicht zumuten, hat es mit der Bahn versucht und ist der Meinung, kommt mit Sicherheit nicht wieder vor. Auf der Hinfahrt vier Stunden Verspätung und auf der Rückreise 7 Stunden und das mit nem ICE. Beim nächsten Mal entweder fliegen oder Auto.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Antworten