Seite 15 von 20
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 16:23
von Sören74
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Oct 2020, 16:07)
Wiki nennt es, Zitat, "Umstrittene Aussagen zur COVID-19-Pandemie", was die diversen Thesen Wodargs betrifft. Diese sind relativ bekannt.
Da haben du und der Vorredner ThorsHamar schon recht, "Leugner" klingt gleich sehr viel unsachlicher als etwa der bloße Hinweis, dass jemand von einer Standardmeinung abweicht.
Mag ja alles so sein, dass Wodargs Thesen bekannt sind. Aber als Moderatoren bewerten wir nicht nur Thesen, sondern den Gesamtumfang an Beiträgen und das Verhalten der User. Ich kann da im Falle Wodargs keine Aussage machen, weil er nun mal kein User hier ist.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 16:28
von Sören74
naddy hat geschrieben:(09 Oct 2020, 16:18)
Nach meinem Eindruck ist der Kern des Streits, ob eine Meinung von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, auch wenn man sie persönlich für naiv, dumm oder sogar faktenwidrig hält. Aus meiner Sicht: Eindeutig Ja.
Das Recht auf Meinungsfreiheit steht auch Idioten zu, so lange sie damit nicht die Rechte eines Anderen verletzen.
Da stimme ich Dir ohne Wenn und Aber absolut zu.
naddy hat geschrieben:Das muß man ertragen.
Wie man auch "ertragen" definieren möchte. Aber eines muss auch klar, jedes Internet-Forum hat das Recht mehr Dinge auf ihren Seiten zu unterbinden, als die Meinungsfreiheit zulässt. Das ist ja auch gewollt so.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 16:34
von ThorsHamar
Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 15:53)
Dann wäre es ganz freundlich, wenn Du explizit schreiben würdest, welche Begründung Du meinst, denn die offizielle Begründung habe ich an den User und den Vorstand per PN geschickt. Und dieser Thread ist auch dazu da, über Moderationsentscheidungen zu diskutieren. Von daher beziehe ich alles, was hier steht auf die Moderation. In diesem Sinne...
Na ja, den Schuh ziehe ich mir nicht an.
1.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p4844148
2.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 0#p4844220
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 17:07
von DarkLightbringer
Sören74 hat geschrieben:(09 Oct 2020, 16:23)
Mag ja alles so sein, dass Wodargs Thesen bekannt sind. Aber als Moderatoren bewerten wir nicht nur Thesen, sondern den Gesamtumfang an Beiträgen und das Verhalten der User. Ich kann da im Falle Wodargs keine Aussage machen, weil er nun mal kein User hier ist.
These: Kein Nutzer wird einschätzen können, was du oder weitere Berufene sich unter einer Corona-Verharmlosung vorstellen; insbesondere dann nicht, wenn sie einen thematisch skeptischen Ansatz im Sinne eines Wodarg verfolgen.
Anmerkung: Die Regierung erlässt wohl Gesetze oder spricht Empfehlungen aus, legt aber explizit keine Standardansichten für Dritte fest und schließt Diskussionen auch nicht aus.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 19:11
von Ein Terraner
naddy hat geschrieben:(09 Oct 2020, 16:18)
Ich mische mich zwar gewöhnlich nicht in solche Diskussionen ein, aber hier geht es ja ziemlich hoch her.
Nach meinem Eindruck ist der Kern des Streits, ob eine Meinung von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, auch wenn man sie persönlich für naiv, dumm oder sogar faktenwidrig hält. Aus meiner Sicht: Eindeutig Ja.
Das Recht auf Meinungsfreiheit steht auch Idioten zu, so lange sie damit nicht die Rechte eines Anderen verletzen. Das muß man ertragen.
Nicht in einem privaten Forum, da muss man das nicht ertragen. Und ich halte auch ertragen für das falsche Wort, Meinungsfreiheit bedeutet nicht das ich mir den Mist auch anhören muss, sprich ertragen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:01
von Troh.Klaus
ThorsHamar hat geschrieben:(09 Oct 2020, 13:04)
Also ich habe den Vorstand Kritikaster zitiert! Und der schrieb, Zitat:
"Leugnung von wissenschaftlichen Erkenntnissen".
Genau DARUM geht es mir, mittlerweile schon mehrfach korrekt beschrieben.
Dann mische ich mich hier doch mal ein.
Das, was Desconius betreibt, ist schlicht und ergreifend die
Leugnung der Wissenschaftlichkeit der Methoden der modernen Virologie und Genetik und damit letztlich die
Leugnung der Wissenschaftlichkeit der Virologie und Genetik insgesamt.
Kann er machen. Muss er mit den Konsequenzen leben.
Und nein, dass er die vorherrschende wissenschaftliche Lehre nicht akzeptiert, macht ihn noch nicht zu einem neuen Galileo.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:01
von DarkLightbringer
Ein Terraner hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:11)
Nicht in einem privaten Forum, da muss man das nicht ertragen. Und ich halte auch ertragen für das falsche Wort, Meinungsfreiheit bedeutet nicht das ich mir den Mist auch anhören muss, sprich ertragen.
Ein Diskussionsclub kommt seinem Wesen nach aber nicht ganz ohne Diskussion aus.
Das wäre ja so, als ob man im Verein der Briefmarkenfreunde keine Briefmarken sehen wollte.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:09
von DarkLightbringer
Troh.Klaus hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:01)
Dann mische ich mich hier doch mal ein.
Das, was Desconius betreibt, ist schlicht und ergreifend die
Leugnung der Wissenschaftlichkeit der Methoden der modernen Virologie und Genetik und damit letztlich die
Leugnung der Wissenschaftlichkeit der Virologie und Genetik insgesamt.
Kann er machen. Muss er mit den Konsequenzen leben.
Und nein, dass er die vorherrschende wissenschaftliche Lehre nicht akzeptiert, macht ihn noch nicht zu einem neuen Galileo.
Einspruch.
Wodarg greift bestimmte Methoden auch an.
Galileo lebte mit den Konsequenzen - er hielt sich ab 1616 mit öffentlichen Äußerungen zum kopernikanischen System zurück.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:11
von naddy
Ein Terraner hat geschrieben:(09 Oct 2020, 19:11)
Nicht in einem privaten Forum, da muss man das nicht ertragen. Und ich halte auch ertragen für das falsche Wort, Meinungsfreiheit bedeutet nicht das ich mir den Mist auch anhören muss, sprich ertragen.
Selbstverständlich mußt Du das nicht, Du kannst die entsprechenden Beiträge auch einfach ignorieren. Wenn Du Meinungen unterhalb des von Dir beanspruchten Niveaus grundsätzlich ausschließen möchtest, empfiehlt sich die Anmeldung beim
Mind. Aber selbst da gibt es manchmal gewisse Schwierigkeiten mit dem Niveau.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:23
von Ein Terraner
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:01)
Ein Diskussionsclub kommt seinem Wesen nach aber nicht ganz ohne Diskussion aus.
Das wäre ja so, als ob man im Verein der Briefmarkenfreunde keine Briefmarken sehen wollte.
Was nicht bedeutet das man in seinem Club alles zu dulden hat.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:23
von Ein Terraner
naddy hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:11)
Selbstverständlich mußt Du das nicht, Du kannst die entsprechenden Beiträge auch einfach ignorieren. Wenn Du Meinungen unterhalb des von Dir beanspruchten Niveaus grundsätzlich ausschließen möchtest, empfiehlt sich die Anmeldung beim
Mind. Aber selbst da gibt es manchmal gewisse Schwierigkeiten mit dem Niveau.

Und der Forenbetreiber kann sie sogar entfernen.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:31
von naddy
Sicher kann er das. Er kann sogar so weit gehen, daß letztlich nur noch seine eigene Meinung übrigbleibt. Um die zu veröffentlichen hielte ich allerdings das Betreiben eines Diskussionsforums für einen übermäßig großen Aufwand.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 20:42
von DarkLightbringer
Ein Terraner hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:23)
Was nicht bedeutet das man in seinem Club alles zu dulden hat.
Man könnte auch einen Briefmarkenclub in einen Diskussionsclub ändern und umgekehrt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 21:00
von Ein Terraner
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:42)
Man könnte auch einen Briefmarkenclub in einen Diskussionsclub ändern und umgekehrt.
Jup, könnte man.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Freitag 9. Oktober 2020, 21:25
von H2O
Ein Diskussionsclub darf aber nicht zur galligen Quasselveranstaltung entarten. Dafür müssen wir Moderatoren uns einsetzen. Ich mache das Ding jetzt einmal zur Abkühlung der Gemüter dicht,
Sonnabend, 2020-10-10; 9:15 wieder geöffnet!
Leute, seid lieb und nett zueinander; auch zu uns Moderatoren!
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 12:39
von DarkLightbringer
Die Quasselbude ist ein Ort, an dem viel geredet wird. Umgangssprachlich und scherzhaft sind damit auch Volksvertretungen gemeint, die über das Debattieren nicht hinauskommen.
Und die Disputatio ist das Streitgespräch, das just in der Wissenschaft eine gewisse Tradition hat.
Aber ist die Sorge vor Argumentation, Disputatio oder Kontrollverlust netter als die freie Rede? Ich meine nein. Sie ist vielmehr kontraproduktiv. Oder was hat beispielsweise die Nettigkeit Galileos, sich ab 1616 mit Ansichten zum kopernikanischen System zurückzuhalten, Seiner Heiligkeit eigentlich gebracht? Im Prinzip doch nichts, außer einer Selbstbeschädigung.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 15:55
von Sören74
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Oct 2020, 17:07)
These: Kein Nutzer wird einschätzen können, was du oder weitere Berufene sich unter einer Corona-Verharmlosung vorstellen; insbesondere dann nicht, wenn sie einen thematisch skeptischen Ansatz im Sinne eines Wodarg verfolgen.
Genau aus dem Grund werden User von der Moderation mehrfach(!) angesprochen, im Forum und/oder per PN, wenn wir der Meinung sind, dass jetzt arg übertrieben wird. Für einen User kommt dann eine Ermahnung oder Verwarnung nicht überraschend.
DarkLightbringer hat geschrieben:Anmerkung: Die Regierung erlässt wohl Gesetze oder spricht Empfehlungen aus, legt aber explizit keine Standardansichten für Dritte fest und schließt Diskussionen auch nicht aus.
Ja. Das tun wir auch nicht, wenn man es eben nicht arg im Forum übertreibt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 16:02
von Senexx
Der Corona-Strang hier ist lächerlich. Dort ist keine vernünftige Diskussion möglich.
Das liegt an den Moderatoren und deren Moderationsleistung.
Daher habe ich mich dort schon vor Wochen zurückgezogen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 16:15
von H2O
Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:02)
Der Corona-Strang hier ist lächerlich. Dort ist keine vernünftige Diskussion möglich.
Das liegt an den Moderatoren und deren Moderationsleistung.
Daher habe ich mich dort schon vor Wochen zurückgezogen.
War auch gar nicht so schlecht für's Klima.

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 16:26
von H2O
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 12:39)
Die Quasselbude ist ein Ort, an dem viel geredet wird. Umgangssprachlich und scherzhaft sind damit auch Volksvertretungen gemeint, die über das Debattieren nicht hinauskommen.
Und die Disputatio ist das Streitgespräch, das just in der Wissenschaft eine gewisse Tradition hat.
Aber ist die Sorge vor Argumentation, Disputatio oder Kontrollverlust netter als die freie Rede? Ich meine nein. Sie ist vielmehr kontraproduktiv. Oder was hat beispielsweise die Nettigkeit Galileos, sich ab 1616 mit Ansichten zum kopernikanischen System zurückzuhalten, Seiner Heiligkeit eigentlich gebracht? Im Prinzip doch nichts, außer einer Selbstbeschädigung.
Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere Teilnehmer von der Qualität eines Galileo hierher verirren würde. Gegen Missionierung müssen wir Moderatoren aber vorgehen. Dafür betreiben wir dieses Forum sicher nicht.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 17:06
von Ein Terraner
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 12:39)
Aber ist die Sorge vor Argumentation, Disputatio oder Kontrollverlust netter als die freie Rede? Ich meine nein. Sie ist vielmehr kontraproduktiv. Oder was hat beispielsweise die Nettigkeit Galileos, sich ab 1616 mit Ansichten zum kopernikanischen System zurückzuhalten, Seiner Heiligkeit eigentlich gebracht? Im Prinzip doch nichts, außer einer Selbstbeschädigung.
Was bitte hängt denn bei dir schief um Covid Verschwörungstheoretiker und Galileo auf ein Niveau zu stellen?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 17:31
von DarkLightbringer
Ein Terraner hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:06)
Was bitte hängt denn bei dir schief um Covid Verschwörungstheoretiker und Galileo auf ein Niveau zu stellen?
Wer Argumente hat, braucht keine Angst zu haben.
So ungefähr sagt der Philosoph Gunnar Kaiser und das ist doch recht überzeugend.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 17:34
von Schnitter
DarkLightbringer hat geschrieben:(09 Oct 2020, 20:42)
Man könnte auch einen Briefmarkenclub in einen Diskussionsclub ändern und umgekehrt.
Wenn sich jemand im Briefmarkenclub anmeldet und unablässig behauptet es gäbe gar keine Briefmarken wird er rausfliegen.
Was will also jemand in diesem Forum, dessen einziges Ziel ist mit Lügen labile Menschen für eine Sekte zu gewinnen ?
Nichts genau.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 17:38
von DarkLightbringer
H2O hat geschrieben:(10 Oct 2020, 16:26)
Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere Teilnehmer von der Qualität eines Galileo hierher verirren würde. Gegen Missionierung müssen wir Moderatoren aber vorgehen. Dafür betreiben wir dieses Forum sicher nicht.
Verstehe zwar, was Sie meinen, aber dennoch....
Der Philosoph Gunnar Kaiser erhebt spitzfindig die Frage - was, wenn die Covidioten recht hätten?
Kann man durch Diskussionsvermeidung überhaupt einen Galileo erkennen? Und ist ein befangener Moderationseifer nicht auch eine Art der Missionierung?
Der von Ihnen so geschätzte Freiherr von Knigge ist übrigens damals der Aufklärerei verdächtigt worden. Es kam zu einem Vorverfahren und nur weil sich die sog. Konsultatoren nicht einig werden konnten, wurde entschieden, auf ein Zensurverfahren zu verzichten. Nochmal Glück gehabt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 17:52
von H2O
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:38)
Verstehe zwar, was Sie meinen, aber dennoch....
Der Philosoph Gunnar Kaiser erhebt spitzfindig die Frage - was, wenn die Covidioten recht hätten?
Kann man durch Diskussionsvermeidung überhaupt einen Galileo erkennen? Und ist ein befangener Moderationseifer nicht auch eine Art der Missionierung?
Mehrfach wiederholte Verharmlosung der Pandemie trotz klarer Gegenbelege halte ich für keinen Diskussionsbeitrag, sondern für Missionierung. Meine Mission sehe ich darin, in unserem mit viel Mühe und Arbeit verbundenen Vereinsforum in meinem Wirkungsbereich einen lohnenden Gesprächsfaden zu erhalten. Das kann man mir sicher vorwerfen.
Der von Ihnen so geschätzte Freiherr von Knigge ist übrigens damals der Aufklärerei verdächtigt worden. Es kam zu einem Vorverfahren und nur weil sich die sog. Konsultatoren nicht einig werden konnten, wurde entschieden, auf ein Zensurverfahren zu verzichten. Nochmal Glück gehabt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 17:55
von Ein Terraner
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:31)
Wer Argumente hat, braucht keine Angst zu haben.
So ungefähr sagt der Philosoph Gunnar Kaiser und das ist doch recht überzeugend.
Es geht aber um Menschen die keine Argumente haben und nur Müll erzählen, wieso sollte der Forenbetreiber das dulden ?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 17:56
von DarkLightbringer
Schnitter hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:34)
Wenn sich jemand im Briefmarkenclub anmeldet und unablässig behauptet es gäbe gar keine Briefmarken wird er rausfliegen.
Was will also jemand in diesem Forum, dessen einziges Ziel ist mit Lügen labile Menschen für eine Sekte zu gewinnen ?
Nichts genau.
...ein scharfes Argument.
Wenn es im real Life an der Haustür klingelt, und die Zeugen Jehovas eine frohe Botschaft verkünden wollen - treibt uns das den Angstschweiß auf die Stirn?
Und das führt schon direkt zur nächsten Frage, nämlich, wieviele "labile Menschen" gibt es in diesem Forum, die der fürsorglichen Betreuung bedürften? Ich bitte einmal um Handzeichen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:00
von Schnitter
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:56)
Wenn es im real Life an der Haustür klingelt, und die Zeugen Jehovas eine frohe Botschaft verkünden wollen - treibt uns das den Angstschweiß auf die Stirn?
Nein, aber ich lasse sie natürlich nicht rein.
Sie haben genau so wenig Sinn bei mir zu Hause, wie ein Anhänger einer Aluhutsekte in einem Politikforum.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:00
von Senexx
Ein Terraner hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:55)
Es geht aber um Menschen die keine Argumente haben und nur Müll erzählen, wieso sollte der Forenbetreiber das dulden ?
Hier wird viel Müll erzählt. Gerne auch verlinkt. Im Coronastrang gerne mittels "Virologen".
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:01
von yogi61
Ein Terraner hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:55)
Es geht aber um Menschen die keine Argumente haben und nur Müll erzählen, wieso sollte der Forenbetreiber das dulden ?
So ist es und wir können nur hoffen, dass diesen Schwachsinn hier einige stille Mitleser nicht für bare Münze nehmen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:01
von Ein Terraner
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:56)
Wenn es im real Life an der Haustür klingelt, und die Zeugen Jehovas eine frohe Botschaft verkünden wollen - treibt uns das den Angstschweiß auf die Stirn?
Nö, man klatscht ihnen die Tür vor der Nase zu, ist eigentlich ganz einfach.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:03
von Vongole
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:56)
...ein scharfes Argument.
Wenn es im real Life an der Haustür klingelt, und die Zeugen Jehovas eine frohe Botschaft verkünden wollen - treibt uns das den Angstschweiß auf die Stirn?
Und das führt schon direkt zur nächsten Frage, nämlich, wieviele "labile Menschen" gibt es in diesem Forum, die der fürsorglichen Betreuung bedürften? Ich bitte einmal um Handzeichen.
Hast du dir mal überlegt, wie viele "Gäste" hier mitlesen, die direkt oder indirekt von Corona richtig betroffen sind? Die sich von solchen Posts wie die von D. verhöhnt fühlen?
Vielleicht sogar User, die sich nur nicht äußern?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:04
von DarkLightbringer
Ein Terraner hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:55)
Es geht aber um Menschen die keine Argumente haben und nur Müll erzählen, wieso sollte der Forenbetreiber das dulden ?
Die weitaus interessantere Frage wäre doch wohl, wieso der Forenbetreiber rechtssichere Meinungen (also nicht etwa Straftaten) überhaupt beschränken sollte.
Und diese Menschen, von denen du sprichst, sind diese darin geständig, keine Argumente zu haben und nur Müll zu erzählen oder gibt es dazu eine Beweis- bzw. Indizienlage oder ist das nur ein persönlicher Eindruck?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:05
von H2O
Und das führt schon direkt zur nächsten Frage, nämlich, wieviele "labile Menschen" gibt es in diesem Forum, die der fürsorglichen Betreuung bedürften?
Das ist ein schlechtes Ausweichmanöver. Es geht darum, das Forum nicht zu zu müllen, sondern im Strang einen Gesprächsfaden aufrecht zu erhalten. So viel Betreuung muß sein... denn sonst bräuchte dieses Forum keine Moderation.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:08
von yogi61
Vongole hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:03)
Hast du dir mal überlegt, wie viele "Gäste" hier mitlesen, die direkt oder indirekt von Corona richtig betroffen sind? Die sich von solchen Posts wie die von D. verhöhnt fühlen?
Vielleicht sogar User, die sich nur nicht äußern?
Und das ist ein gewichtiges Argument. Hier geht es eben nicht um Spinner, die behaupten der Mond bestünde aus grünem Käse, sondern die üblich Verdächtigen aus der Impgegner-Szene verbreiten ihren Schwachsinn ungehemmt und nehmen auch gerne eventuelle Auswirkungen in Kauf.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:09
von Ein Terraner
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:04)
Die weitaus interessantere Frage wäre doch wohl, wieso der Forenbetreiber rechtssichere Meinungen (also nicht etwa Straftaten) überhaupt beschränken sollte.
Und diese Menschen, von denen du sprichst, sind diese darin geständig, keine Argumente zu haben und nur Müll zu erzählen oder gibt es dazu eine Beweis- bzw. Indizienlage oder ist das nur ein persönlicher Eindruck?
Ich finde es schon irgendwie beeindruckend wie du hier versuchst Verschwörungstheoretiker zu verteidigen und ihnen gehör zu verschaffen. Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen, nur hat man nicht das recht das sich andere Menschen diese auch anhören oder abdrucken müssen .
Verstehst du das nicht?
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:12
von Desconius
Zu der Auslegung des hier erwähnten Paragraphen und bezogen auf "Verharmlosung von Covid-19 [...]" und darauf erfolgter Verwarnung nach Ermahnung mal ein Hinweis:
"
OLG: Facebook-Klauseln teilweise unwirksam
Als die Urheberin den gelöschten Text ein weiteres Mal eingab, wurde sie von den Content-Moderatoren gesperrt. Dagegen wollte die Nutzerin eine einstweilige Verfügung erwirken. Während das Landgericht München (11 O 3129/18) den Antrag zurückwies, gab das Oberlandesgericht (18 W 1294/18) der Frau nun Recht. In der Begründung setzt sich das OLG intensiv mit dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung einerseits und den Facebook-Standards andererseits auseinander. Es betont, dass Grundrechte auch innerhalb der Nutzervereinbarungen eines privatrechtlichen Unternehmens wirksam sein müssen. Im Klartext: Eine Bemerkung, die der Meinungsfreiheit nach Artikel 5 GG entspricht, darf nicht allein aufgrund von hausinternen Regelungen gelöscht werden."
https://www.e-recht24.de/news/facebook/ ... dards.html
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:14
von H2O
Ein Terraner hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:09)
Ich finde es schon irgendwie beeindruckend wie du hier versuchst Verschwörungstheoretiker zu verteidigen und ihnen gehör zu verschaffen. Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen, nur hat man nicht das recht das sich andere Menschen diese auch anhören oder abdrucken müssen .
Verstehst du das nicht?
Nicht ganz mein Standpunkt: Natürlich kann jemand hier ungestört eine hirnrissige Vorstellung abliefern; meinetwegen auch zweimal. Und den zugehörigen Gegenwind auslösen. Aber dann reicht's, dann ist's genug und das Gespräch geht im Kreise. Das lasse ich jedenfalls nicht zu.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:17
von yogi61
H2O hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:14)
Nicht ganz mein Standpunkt: Natürlich kann jemand hier ungestört eine hirnrissige Vorstellung abliefern; meinetwegen auch zweimal. Und den zugehörigen Gegenwind auslösen. Aber dann reicht's, dann ist's genug und das Gespräch geht im Kreise. Das lasse ich jedenfalls nicht zu.
Zumal man sich als User genötigt fühlt, wenigsten den gröbsten Müll nicht kommentarlos stehen zu lassen.Leider ist dann auch die Schlagzahl so hoch, dass man meinen könnte, dass einige dieser Leute neben dem PC schlafen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:18
von DarkLightbringer
H2O hat geschrieben:(10 Oct 2020, 17:52)
Mehrfach wiederholte Verharmlosung der Pandemie trotz klarer Gegenbelege halte ich für keinen Diskussionsbeitrag, sondern für Missionierung. Meine Mission sehe ich darin, in unserem mit viel Mühe und Arbeit verbundenen Vereinsforum in meinem Wirkungsbereich einen lohnenden Gesprächsfaden zu erhalten. Das kann man mir sicher vorwerfen.

Dann wären Dr. Wodargs Ausführungen bezüglich der Bedenken zur Maskenpflicht aus lungenärztlicher Sicht sowie die Kritik an den Messungsmethoden möglicherweise ebenfalls eine "Verharmlosung der Pandemie" - aus individualisierter Laiensicht.
Lohnenswert wäre doch, wenn es mal Argumente gäbe anstatt pauschalisierter Missionen, die offenbar bemüht werden.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:19
von Ein Terraner
H2O hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:14)
Nicht ganz mein Standpunkt: Natürlich kann jemand hier ungestört eine hirnrissige Vorstellung abliefern; meinetwegen auch zweimal. Und den zugehörigen Gegenwind auslösen. Aber dann reicht's, dann ist's genug und das Gespräch geht im Kreise. Das lasse ich jedenfalls nicht zu.
Darum geht es auch gar nicht, mir ist schon klar das nicht bei er ersten Behauptung ein scharfer Cut erfolgt. Kann ja immer sein das da jemand was in den falschen Hals bekommen hat, das stellt sich aber meistens auch nach den ersten 5 postings heraus.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:21
von Ein Terraner
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:18)
Dann wären Dr. Wodargs Ausführungen bezüglich der Bedenken zur Maskenpflicht aus lungenärztlicher Sicht sowie die Kritik an den Messungsmethoden möglicherweise ebenfalls eine "Verharmlosung der Pandemie" - aus individualisierter Laiensicht.
Lohnenswert wäre doch, wenn es mal Argumente gäbe anstatt pauschalisierter Missionen, die offenbar bemüht werden.
Wodarg? Jetzt hast du es auch auf meine Liste der besonders begabten geschafft, kannst stolz auf dich sein.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:24
von DarkLightbringer
Vongole hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:03)
Hast du dir mal überlegt, wie viele "Gäste" hier mitlesen, die direkt oder indirekt von Corona richtig betroffen sind? Die sich von solchen Posts wie die von D. verhöhnt fühlen?
Vielleicht sogar User, die sich nur nicht äußern?
Verdruss angenommener Dritter wäre sicherlich bedauerlich, aber man wird in einer offenen Gesellschaft nie die mutmaßlichen Gefühle aller berücksichtigen können.
Das funktioniert so nicht mal in explizit pädagagischen Einrichtungen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:28
von H2O
DarkLightbringer hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:18)
Dann wären Dr. Wodargs Ausführungen bezüglich der Bedenken zur Maskenpflicht aus lungenärztlicher Sicht sowie die Kritik an den Messungsmethoden möglicherweise ebenfalls eine "Verharmlosung der Pandemie" - aus individualisierter Laiensicht.
Lohnenswert wäre doch, wenn es mal Argumente gäbe anstatt pauschalisierter Missionen, die offenbar bemüht werden.
Meine letzte Stellungnahme, denn alles Notwendige wurde gesagt: Herr Dr. Wodarg darf hier gern einmal oder zweimal seine "unkonventionelle" Sicht der Dinge ausbreiten, bekommt seinen wohlverdienten Gegenwind. Dann ist es aber auch genug. Das ist nicht sein Strang hier, sondern der gehört der Vielzahl der Teilnehmer, die sich austauschen wollen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:33
von Senexx
Desconius hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:12)
Zu der Auslegung des hier erwähnten Paragraphen und bezogen auf "Verharmlosung von Covid-19 [...]" und darauf erfolgter Verwarnung nach Ermahnung mal ein Hinweis:
"
OLG: Facebook-Klauseln teilweise unwirksam
Als die Urheberin den gelöschten Text ein weiteres Mal eingab, wurde sie von den Content-Moderatoren gesperrt. Dagegen wollte die Nutzerin eine einstweilige Verfügung erwirken. Während das Landgericht München (11 O 3129/18) den Antrag zurückwies, gab das Oberlandesgericht (18 W 1294/18) der Frau nun Recht. In der Begründung setzt sich das OLG intensiv mit dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung einerseits und den Facebook-Standards andererseits auseinander. Es betont, dass Grundrechte auch innerhalb der Nutzervereinbarungen eines privatrechtlichen Unternehmens wirksam sein müssen. Im Klartext: Eine Bemerkung, die der Meinungsfreiheit nach Artikel 5 GG entspricht, darf nicht allein aufgrund von hausinternen Regelungen gelöscht werden."
https://www.e-recht24.de/news/facebook/ ... dards.html
Ja. Bekannt.
Muss allerdings im Zweifel erst im Einzelfall wiederum gerichtlich gegen die Betreiber durchgesetzt werden.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:37
von yogi61
Jetzt wird der Müll auch hier eingetragen, da ist die Infektion wirklich nichts dagegen.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 18:45
von Desconius
yogi61 hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:17)
Leider ist dann auch die Schlagzahl so hoch, dass man meinen könnte, dass einige dieser Leute neben dem PC schlafen.
Stelle Dir einfach vor, ich wäre Großdiskotheken-Besitzer in einer Großstadt, dessen unternehmerische Freiheit wegen der Maßnahmen der Politik mehr als nur ein klein wenig ungewährleistet wird und mir das derzeit etwas Schreibezeit verschafft.
Das hilft Dir vielleicht, damit besser klarzukommen, daß jemand versucht, auch nur ansatzweise die Menge Deiner oder der Anderen bisher verfassten Beiträge - laut Beitragszähler - zu erreichen.
Und nein, real bin ich natürlich kein Großdiskothekenbesitzer in einer Großstadt.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 19:14
von yogi61
Desconius hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:45)
Stelle Dir einfach vor, ich wäre Großdiskotheken-Besitzer in einer Großstadt, dessen unternehmerische Freiheit wegen der Maßnahmen der Politik mehr als nur ein klein wenig ungewährleistet wird und mir das derzeit etwas Schreibezeit verschafft.
Das hilft Dir vielleicht, damit besser klarzukommen, daß jemand versucht, auch nur ansatzweise die Menge Deiner oder der Anderen bisher verfassten Beiträge - laut Beitragszähler - zu erreichen.
Und nein, real bin ich natürlich kein Großdiskothekenbesitzer in einer Großstadt.
Disco ist eh out und mein Beitragszähler ist auch der langen Zeit geschuldet.
Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 19:20
von Cobra9
Senexx hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:33)
Ja. Bekannt.
Muss allerdings im Zweifel erst im Einzelfall wiederum gerichtlich gegen die Betreiber durchgesetzt werden.
Ist außerdem ein komplett anderer Fall und nicht hier vergleichbar. Bei Verstoß gegen die AGB und Missachtung der Anweisungen des Betreiber, Moderatoren sind Vertreter des Betreiber, sindq Maßnahmen auch juristisch gerechtfertigt.
Besteht zwischen dem Webseitenbetreiber und dem Nutzer ein Vertrag, so kann das Hausrecht auch darauf gestützt werden. Darüber hinaus hat jeder der Nutzer zugestimmt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Seite zu akzeptieren.
Wenn ein User dagegen verstoßen hat sind Maßnahmen gerechtfertigt. Der besagte User ist Anweisungen der Moderatoren nicht nachgekommen. Punkt.
OLG Köln und das LG München haben das bereits bestätigt (vgl. LG München I, Urteil vom 25.10.2006, Az. 30 O 11973/05; OLG Köln, Beschluss vom 25.8.2000, Az. 19 U 2/00)
Ich habe die Beiträge gelesen des Users und auch andere Beiträge. Verstöße gegen 5-2, 8 Spam liegen vor mindestens vor. Nach meiner Meinung.
https://www.politik-forum.eu/app.php/page/forum_rules
Jetzt kann man mal versuchen Verstöße gegen den Nutzungsvertrag mit der Meinungsfreiheit zu begründen

Re: Diskussionsstrang zur Moderation des Forums 7
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2020, 19:53
von DarkLightbringer
H2O hat geschrieben:(10 Oct 2020, 18:28)
Meine letzte Stellungnahme, denn alles Notwendige wurde gesagt: Herr Dr. Wodarg darf hier gern einmal oder zweimal seine "unkonventionelle" Sicht der Dinge ausbreiten, bekommt seinen wohlverdienten Gegenwind. Dann ist es aber auch genug. Das ist nicht sein Strang hier, sondern der gehört der Vielzahl der Teilnehmer, die sich austauschen wollen.
Das heißt, lang lebe Dr. Drosten. Nun ja, wenn Sie meinen.
Staatsminister a. D. Prof. Julian Nida-Rümelin sieht das Ende der Aufklärung als gekommen an.