Seite 13 von 547
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 12:18
von LiberalKonservativ
PeterK hat geschrieben:(06 Jan 2019, 10:41)
Du wirst in jeder Partei Protagonisten finden, die den hehren Ansprüchen, die sie verkünden, nicht entsprechen. Ich meine, man solle seine Wahlentscheidung davon nicht abhängig machen, denn wenn man's täte, könnte man eigentlich gar keine mehr Partei wählen.
Nur bei den Grünen sind das keine Einzelfälle, sondern ein strukturelles Problem, da sie genau diesen Typ von vor Pseudomoral triefenden Leute ansprechen, die selbst weit hinter Ihren eigenen Maximen zurückbleiben, aber diese der gesamten Bevölkerung aufzwingen wollen.
Allgemein haben Parteien in unserem System auch viel zu viel Macht. Der Grundgesetzauftrag war dereinst, dass Parteien an der politischen WIllensbildung mitwirken sollen, nicht, dass sie die Politik dominieren. Es gehören viel mehr Elemente direkter Demokratie eingeführt, die die Macht der Parteien wieder auf ein anständiges Maß zurückkürzen und in die Hände des Souveräns geben. Aber das ist noch mal eine andere Baustelle, die noch größer als die Heuchelei der Grünen ist.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 12:31
von JJazzGold
PeterK hat geschrieben:(06 Jan 2019, 10:41)
Du wirst in jeder Partei Protagonisten finden, die den hehren Ansprüchen, die sie verkünden, nicht entsprechen. Ich meine, man solle seine Wahlentscheidung davon nicht abhängig machen, denn wenn man's täte, könnte man eigentlich gar keine mehr Partei wählen.
Dazu kann man unterschiedlicher Meinung sein, besonders wenn es das Führungspersonal betrifft.
Wenn ich meinen Kindern verbieten will mit vollem Mund zu sprechen, dann spreche ich auch nicht vollem Mund, nur weil ich die Führung habe und auch möglichst Vater, Oma und Opa, Cousins und Cousinen nicht, zumindest unter meinem Dach.
Schulfreunde und ihre Eltern, Nachbarn, Bekannte und Freunde kann ich nicht reglementieren. Die kann ich maximal im Gespräch von guten, beispielhaften Manieren zu überzeugen versuchen.
Krass wird es, wenn ich in entsprechender Funktion ein Gesetzt durchsetzen will, dass Jedermann untersagt mit vollem Mund zu sprechen und dann mit vollem Mund kauend ein Interview gebe und dies auch noch auf Twitter veröffentliche.
Ich bin sicher, du verstehst was ich damit sagen will.
Es wird in jeder Partei den Einen oder Anderen geben, der sich nicht strikt an parteiliche Vorgaben hält, aber du wirst keine Partei ausser den Grünen finden, in der sich so viel Führungspersonal, von Plastikkathi bis Altdiesel Baerbock oder Neudiesel Kretschmann nicht an die eigenen geplanten Verbote in Form von Gesetz oder Hochbesteuerung hält.
Aber ich soll es mittels hoch gehobenem grünem Zeigefinger bereits vorzeitig tun.
Ich habe zwei Mittelfinger, die sich zur wählenden Antwort eignen.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 12:38
von LiberalKonservativ
JJazzGold hat geschrieben:(06 Jan 2019, 12:31)
Aber ich soll es mittels hoch gehobenem grünem Zeigefinger bereits vorzeitig tun.
Ich habe zwei Mittelfinger, die sich zur wählenden Antwort eignen.
haha Herrlich. Ich schließ mich an, macht vier gelbe Mittelfinger.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 12:43
von Senexx
JJazzGold hat geschrieben:(06 Jan 2019, 12:31)
Dazu kann man unterschiedlicher Meinung sein, besonders wenn es das Führungspersonal betrifft.
Wenn ich meinen Kindern verbieten will mit vollem Mund zu sprechen, dann spreche ich auch nicht vollem Mund, nur weil ich die Führung habe und auch möglichst Vater, Oma und Opa, Cousins und Cousinen nicht, zumindest unter meinem Dach.
Schulfreunde und ihre Eltern, Nachbarn, Bekannte und Freunde kann ich nicht reglementieren. Die kann ich maximal im Gespräch von guten, beispielhaften Manieren zu überzeugen versuchen.
Krass wird es, wenn ich in entsprechender Funktion ein Gesetzt durchsetzen will, dass Jedermann untersagt mit vollem Mund zu sprechen und dann mit vollem Mund kauend ein Interview gebe und dies auch noch auf Twitter veröffentliche.
Ich bin sicher, du verstehst was ich damit sagen will.
Es wird in jeder Partei den Einen oder Anderen geben, der sich nicht strikt an parteiliche Vorgaben hält, aber du wirst keine Partei ausser den Grünen finden, in der sich so viel Führungspersonal, von Plastikkathi bis Altdiesel Baerbock oder Neudiesel Kretschmann nicht an die eigenen geplanten Verbote in Form von Gesetz oder Hochbesteuerung hält.
Aber ich soll es mittels hoch gehobenem grünem Zeigefinger bereits vorzeitig tun.
Ich habe zwei Mittelfinger, die sich zur wählenden Antwort eignen.
Als Partei der neuen egoistischen bürgerlichen Klassen meinen die Grünen grundsätzlich die anderen, wenn sie Verhaltensvorschriften machen. Sie eifern der FDP nach, die freien Markt für die anderen wollen, ihre eigene Klientel aber mit Honorarordnungen und Beamtenpensionen davor schützen.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 12:56
von PeterK
JJazzGold hat geschrieben:(06 Jan 2019, 12:31)
Ich bin sicher, du verstehst was ich damit sagen will.
Ich verstehe, was Du damit sagen willst, meine jedoch, dass Dein Vergleich hinkt. Politiker sind ja nicht unsere Erziehungsberechtigten.
Aber ich soll es mittels hoch gehobenem grünem Zeigefinger bereits vorzeitig tun.
Nein.
Ich habe zwei Mittelfinger, die sich zur wählenden Antwort eignen.
Ich wähle idR unter Zuhilfenahme eines Schreibgerätes, nicht mit dem Mittelfinger. Aber das macht natürlich jeder so wie er will.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:02
von Tom Bombadil
Grüne Spitzenpolitiker spielen sich aber oft genug so auf.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:16
von PeterK
Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Jan 2019, 13:02)
Grüne Spitzenpolitiker spielen sich aber oft genug so auf.
Das mag so sein, ist mir aber wurscht. Ich bin ja schon groß

.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:23
von Tom Bombadil
Das ist mir auch so lange wurscht, bis der moralinsaure Unsinn dann in Gesetzesform daherkommt, natürlich mit Ausnahmen für die ach so wichtigen Politiker. Anführer müssen vorweg gehen, mit guten Beispiel vorangehen, sonst sind es keine Anführer.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:32
von PeterK
Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Jan 2019, 13:23)
Anführer müssen vorweg gehen, mit guten Beispiel vorangehen, sonst sind es keine Anführer.
Ich brauche keine Anführer. Ich wähle diejenigen, von denen ich hoffe, dass sie mich und meine Interessen gut vertreten.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:33
von Tom Bombadil
Wenn du dich von denen, die von dir etwas verlangen, was sie selber nicht einhalten, gut vertreten fühlst, dann ist das natürlich deine Sache, ich bevorzuge glaubwürdigere Politiker.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:37
von PeterK
Ich bevorzuge Politiker und Parteien, die in sinnvoller Weise versuchen, das voranzubringen, was ich für wichtig halte.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:47
von LiberalKonservativ
PeterK hat geschrieben:(06 Jan 2019, 13:37)
Ich bevorzuge Politiker und Parteien, die in sinnvoller Weise versuchen, das voranzubringen, was ich für wichtig halte.
Vielleicht beschäftigen Sie sich ja doch noch mal mit den Kynikern und Stoiker oder mit Nico Paech. Aber wer sich selbst gerne Vorschriften machen lässt, weil er nicht eigenverantwortlch handeln kann, ist bei den Grünen mit ihren Pseudolösungen, die zwar häufig nicht das Problem angehen aber zumindest ein gutes Gewissen machen, natürlich an der besten Adresse.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:53
von PeterK
LiberalKonservativ hat geschrieben:(06 Jan 2019, 13:47)
... Grünen mit ihren Pseudolösungen, die zwar häufig nicht das Problem angehen ...
Jetzt sind wir uns doch tatsächlich mal einig.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Sonntag 6. Januar 2019, 13:53
von Tom Bombadil
PeterK hat geschrieben:(06 Jan 2019, 13:37)
Ich bevorzuge Politiker und Parteien, die in sinnvoller Weise versuchen, das voranzubringen, was ich für wichtig halte.
Aber selber dann ganz anders leben? Aber wie schon gesagt, das muss ja jeder selber wissen, für mich muss ein Politiker auch glaubwürdig sein.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 08:53
von JJazzGold
PeterK hat geschrieben:(06 Jan 2019, 12:56)
Ich verstehe, was Du damit sagen willst, meine jedoch, dass Dein Vergleich hinkt. Politiker sind ja nicht unsere Erziehungsberechtigten.
Das wissen du und ich, aber die Grünen wissen es nicht, oder sie wollen es nicht wahrhaben, obwohl sie es immer wieder gesagt bekommen. Das mag u.a. daran liegen, dass ihr Führungspersonal in einer realitätsfernen Blase zu leben scheint.
Was u.a. dazu führt, dass die Wahrnehmung stark getrübt ist, wie bei diesem Habeck, immerhin Vorsitzender, der nicht nur 2018 in Bayern durch die Grünen die Demokratie einführen wollte, sondern jetzt auch den Thüringern mit ihrer dunkelrot-rot-grünen Regierung im Wahlkampf verspricht, dass die Grünen Thüringen zu einem freien, demokratischen Land machen werden.
Das entspringt entweder einer Arroganz, die ansonsten nur noch am äusseren rechten Rand zu finden ist, oder galoppierender Demenz, oder dem von der gängigen Definition abweichenden grünen Verständnis von Demokratie. Womit sich der Kreis zum grünen Verständnis des Politikers als als Erziehungsberechtigtem schließt.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 08:56
von Senexx
Den Grünen sind ihre Erfolge zu Kopf gestiegen.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 10:22
von PeterK
JJazzGold hat geschrieben:(07 Jan 2019, 08:53)
Das wissen du und ich, aber die Grünen wissen es nicht, oder sie wollen es nicht wahrhaben, obwohl sie es immer wieder gesagt bekommen.
Ich verstehe ja Deinen Unmut. Das, was Du bemängelst, gilt aber IMO nicht pauschal für "die Grünen". Ich finde - wie gesagt - in jeder Partei Protagonisten, die mir auf die Nerven gehen oder sich der Bigotterie schuldig machen.
Meine Gründe, die Grünen nicht zu wählen, sind aber andere. Unter anderem denke ich, dass sie häufig lediglich Pseudolösungen anbieten, die manchmal sogar schädlich sind.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 10:30
von H2O
häufig lediglich Pseudolösungen anbieten
Und die wären welche? ... nur damit ich dann auch DIE GRÜNEN doof finden kann.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 10:40
von JJazzGold
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 10:22)
Ich verstehe ja Deinen Unmut. Das, was Du bemängelst, gilt aber IMO nicht pauschal für "die Grünen". Ich finde - wie gesagt - in jeder Partei Protagonisten, die mir auf die Nerven gehen oder sich der Bigotterie schuldig machen.
Meine Gründe, die Grünen nicht zu wählen, sind aber andere. Unter anderem denke ich, dass sie häufig lediglich Pseudolösungen anbieten, die manchmal sogar schädlich sind.
Dann sollten die Grünen die Köpfe an der Spitze austauschen und Basisleute an die Spitze wählen, die sich nicht der Bogotterie bedienen.
Was die Grünen Pseudolösungen betrifft, sind wir einer Meinung, über den asozialen grünen Zwang per Ablasshandel wahrscheinlich wieder nicht.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 10:45
von PeterK
H2O hat geschrieben:(07 Jan 2019, 10:30)
Und die wären welche? ... nur damit ich dann auch DIE GRÜNEN doof finden kann.
Abgesehen davon, dass ich es mittlerweile für Zeitverschwendung halte, darüber zu diskutieren, ob und in welchem Ausmaß der Klimawandel "manmade" ist, meine ich, dass z.B. die "Lösung" Elektromobilität keine ist.
Die Umweltkosten sowohl der Produktion als auch der Entsorgung von Elektrofahrzeugen sind immens. Gleiches gilt für die Windkraft. Ich bin als vor Jahren ausgewanderter Norddeutscher kürzlich mal wieder in Nordfriesland gewesen - und was ich da an verspargelter, ehemals wunderschöner Landschaft sah, hätte mir fast die Tränen in die Augen getrieben.
Entwicklungen wie diese meine ich mit "Pseudolösungen".
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 10:50
von PeterK
JJazzGold hat geschrieben:(07 Jan 2019, 10:40)
Was die Grünen Pseudolösungen betrifft, sind wir einer Meinung, über den asozialen grünen Zwang per Ablasshandel wahrscheinlich wieder nicht.
Dies ist keine rhetorische Frage: Was genau meinst Du mit "Ablasshandel"?
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 10:55
von Raul71
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 10:45)
Abgesehen davon, dass ich es mittlerweile für Zeitverschwendung halte, darüber zu diskutieren, ob und in welchem Ausmaß der Klimawandel "manmade" ist, meine ich, dass z.B. die "Lösung" Elektromobilität keine ist.
Die Umweltkosten sowohl der Produktion als auch der Entsorgung von Elektrofahrzeugen sind immens. Gleiches gilt für die Windkraft. Ich bin als vor Jahren ausgewanderter Norddeutscher kürzlich mal wieder in Nordfriesland gewesen - und was ich da an verspargelter, ehemals wunderschöner Landschaft sah, hätte mir fast die Tränen in die Augen getrieben.
Entwicklungen wie diese meine ich mit "Pseudolösungen".
Vielleicht habe ich einen übersehen, aber dieser Beitrag ist der erste, der mir vernünftig erscheint. Ihre ansonsten für mich unverständlichen erklären sich wahrscheinlich damit, dass sie, wie ich soeben durch ihren Beitrag erfahren habe, gar nicht mehr in Deutschland leben. Da kann man leicht daherplappern.

Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 11:10
von PeterK
Raul71 hat geschrieben:(07 Jan 2019, 10:55)
Ihre ansonsten für mich unverständlichen erklären sich wahrscheinlich damit, dass sie, wie ich soeben durch ihren Beitrag erfahren habe, gar nicht mehr in Deutschland leben.
Ich vermute, dass sie Dir unverständlich erscheinen, weil Du sie nicht verstanden hast.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 11:10
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(07 Jan 2019, 10:55)
Vielleicht habe ich einen übersehen, aber dieser Beitrag ist der erste, der mir vernünftig erscheint. Ihre ansonsten für mich unverständlichen erklären sich wahrscheinlich damit, dass sie, wie ich soeben durch ihren Beitrag erfahren habe, gar nicht mehr in Deutschland leben. Da kann man leicht daherplappern.

Genau, Klimaschutz hört an jeder Grenze auf. Wissen wir doch. Deswegen verkappen wir unseren Atommüll ja auch bei euch Schwaben.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 11:11
von H2O
Tja, mit erster Kritik bin ich einverstanden. Elektroautos können auch aus meiner Sicht nicht der große Wurf sein, sondern müssen Nischenanwendungen bleiben ... siehe meine vielfachen Wortmeldungen im Technikforum
Mit zweiter Kritik wäre ich ja auch einverstanden. Die liebliche Landschaft, unter der die Kohle lagert(e), macht aber auch einen "fortgeschrittenen Eindruck". Und woher in unseren Breiten die Energie für 80 Mio Menschen und ihre Bedürfnisse nehmen? Warten auf Fusionsreaktoren? Vor 50 Jahren eine Frage der kommenden 50 Jahre. Heute nach verbauten und verforschten zig-Milliarden immer noch eine Frage der kommenden 50 Jahre. Was ist jetzt erträglicher.? ... das ist doch eher die Frage!
Mir fallen auf Anhieb noch etliche weitere Felder ein, die in dem Sinne auch "pseudo" sind. Lösungen müssen gefunden werden... oft genug das geringste aller Übel ausgewählt werden. Oder Politik ist vergebliches Bemühen; der Meinung bin ich aber nicht.
Mit "weiter so!" kommen wir nicht mehr besonders weit! Als Volk und Menschheit müssen wir uns entscheiden!
Sie kennen doch den Gruß der Ostfriesen beim Anpflanzen von Straßenbäumen: Grün oben!

Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 12:19
von PeterK
H2O hat geschrieben:(07 Jan 2019, 11:11)
Mit zweiter Kritik wäre ich ja auch einverstanden. Die liebliche Landschaft, unter der die Kohle lagert(e), macht aber auch einen "fortgeschrittenen Eindruck". Und woher in unseren Breiten die Energie für 80 Mio Menschen und ihre Bedürfnisse nehmen? Warten auf Fusionsreaktoren? Vor 50 Jahren eine Frage der kommenden 50 Jahre. Heute nach verbauten und verforschten zig-Milliarden immer noch eine Frage der kommenden 50 Jahre. Was ist jetzt erträglicher.? ... das ist doch eher die Frage!
Mir fallen auf Anhieb noch etliche weitere Felder ein, die in dem Sinne auch "pseudo" sind. Lösungen müssen gefunden werden... oft genug das geringste aller Übel ausgewählt werden. Oder Politik ist vergebliches Bemühen; der Meinung bin ich aber nicht.
Immerhin ist es uns gelungen von Plastiklöffeln im Eis einer Politikerin zu einer inhaltlichen Diskussion zu gelangen. Das ist doch schon mal etwas

.
Mit "weiter so!" kommen wir nicht mehr besonders weit! Als Volk und Menschheit müssen wir uns entscheiden!
Das sehe ich auch so. Im Moment scheint mir die wichtigste Frage zu sein, wie wir mit dem Klimawandel umgehen, der ja nun mal da ist.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 12:41
von H2O
Im Moment scheint mir die wichtigste Frage zu sein, wie wir mit dem Klimawandel umgehen, der ja nun mal da ist.
Ja, da herrscht allgemeine Ratlosigkeit durch Besserwisserei.Ich will die Aussagen unserer deutschen Forschungsinstitute zur Klimaentwicklung ernst nehmen, glaube ihnen also, daß wir selbst mit unseren Lebensansprüchen an unserem Untergang in Hitzewellen >50°C arbeiten.
Wenn das so gilt, dann hilft aus meiner Sicht nur hartes Umsteuern auf allen Feldern, die aus Sicht der Wissenschaften einen Beitrag leisten, und das dann genau so gleichzeitig wie wir gleichzeitig auf den verschiedensten Feldern die Erderwärmung und die Vermüllung der Erde voran treiben.
Das Ziel muß "Null" sein, aber in der Zwischenzeit bis zum erreichten Ziel "Null" wollen wir auch noch leben. Also ist ein ständiger Eiertanz zwischen notwendigem Verzicht und Lebensfreude angesagt... ohne die "Null" aus den Augen zu verlieren. Der Eislöffel einer Ministerin ist in diesem Zusammenhang Nebensache, wird aber zur Hauptsache erhoben, um das Ziel "Null" zu verschleiern. "Null" bedeutet sehr weitgehende Kreislaufwirtschaft aller der Natur entnommen Stoffe.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 13:09
von PeterK
H2O hat geschrieben:(07 Jan 2019, 12:41)
Wenn das so gilt, dann hilft aus meiner Sicht nur hartes Umsteuern auf allen Feldern, die aus Sicht der Wissenschaften einen Beitrag leisten, und das dann genau so gleichzeitig wie wir gleichzeitig auf den verschiedensten Feldern die Erderwärmung und die Vermüllung der Erde voran treiben.
D'accord. Es bedarf aber meiner Ansicht nach intelligenterer und durchdachterer Maßnahmen. Schnellschüsse wie die Elektromobilität oder die sogenannte Energiewende in ihrer aktuellen Ausprägung bringen uns IMO nicht wirklich weiter. Darüberhinaus müssen wir uns auch den sozialen Folgen des bereits stattfindenden Klimawandels zuwenden. Dazu gehört z.B. das Thema Flüchtlinge.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 13:19
von Raul71
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 11:10)
Ich vermute, dass sie Dir unverständlich erscheinen, weil Du sie nicht verstanden hast.
Diesen habe ich doch auch verstanden?

Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 13:27
von H2O
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 13:09)
D'accord. Es bedarf aber meiner Ansicht nach intelligenterer und durchdachterer Maßnahmen. Schnellschüsse wie die Elektromobilität oder die sogenannte Energiewende in ihrer aktuellen Ausprägung bringen uns IMO nicht wirklich weiter. Darüberhinaus müssen wir uns auch den sozialen Folgen des bereits stattfindenden Klimawandels zuwenden. Dazu gehört z.B. das Thema Flüchtlinge.
Fast ganz einverstanden! Ich verstehe die Schnellschüsse so, daß man als Gesellschaft und Menschheit im ersten erkannten Schrecken erst einmal getan hat, was technisch irgendwie in die richtige Richtung geht. Ohne diese Erfahrungen könnten wir "intelligentere Maßnahmen" kaum andenken, weil immer wieder Besserwisser uns auf die hohe Wirksamkeit der unterlassenen Maßnahmen hinweisen würden. Sehen wir die Zeit der Irrwege als Lehrgeld an, das wir bezahlen müssen. Denn die Energiewende scheint mir weitaus mehr als ein "Jahrhundertprojekt" zu werden... und nach heutigem Wissensstand hängt daran tatsächlich das Überleben unserer Zivilisation.
Natürlich gibt es sehr ernste Folgen der Erderwärmung schon hier und heute. Die hat es grundsätzlich immer wieder schon einmal gegeben, mit entsprechend schlimmen Folgen (oder günstigen Auswirkungen... Grönland). Nur daß wir eben heute davon überzeugt sind, daß wir selbst unsere Erde in Bereiche steuern, die für viele Milliarden Menschen ins Verderben führen. Sie fragen nach Lösungen? Dazu fällt mir derzeit wirklich nichts ein. Da wird vermutlich ein Wettlauf "Rette sich wer kann!" einsetzen.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 13:45
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(07 Jan 2019, 11:10)
Genau, Klimaschutz hört an jeder Grenze auf. Wissen wir doch. Deswegen verkappen wir unseren Atommüll ja auch bei euch Schwaben.
Nichts gegen Klimaschutz. Aber er muss sinnvoll und nicht hysterisch überdreht und spinnert sein.
Er muss "was bringen" und nicht Läusekot erzeugen und uns unter Vorwänden die Mrd aus der Tasche ziehen.
Der Atommüll ist unser geringstes Problem. Er ist schon da. Die Halbwertzeiten spaßen da nicht. Und ob er aufgrund französischer, slowakischer, niederländischer AKWs ein paar KM weiter gelagert wird, ist mir piepegal. Wir sind bis auf eine Lücke, Richtung Polen, richtiggehend umringt von wesentlich unsicheren AKWs als die deutschen, da können sie mir mit "Atom" keine Angst einjagen. In der Slowakei hocken alleine 3 Hochrisiko-AKWs. In Frankreich ist so einer sogar in einem Erdbebengebiet.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 13:47
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(07 Jan 2019, 13:45)
Nichts gegen Klimaschutz. Aber er muss sinnvoll und nicht hysterisch überdreht und spinnert sein.
Für das doch mal aus, was du mit dem "spinnert" meinst?
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 14:11
von PeterK
H2O hat geschrieben:(07 Jan 2019, 13:27)
Sie fragen nach Lösungen? Dazu fällt mir derzeit wirklich nichts ein.
Ich bin kein Experte, könnte mir aber vorstellen, dass wir energieintensive Produktion dorthin verlagern, wo "saubere" Energie zur Verfügung steht. Nicht nur - aber auch - zum Wohle der dort lebenden Menschen.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:03
von H2O
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 14:11)
Ich bin kein Experte, könnte mir aber vorstellen, dass wir energieintensive Produktion dorthin verlagern, wo "saubere" Energie zur Verfügung steht. Nicht nur - aber auch - zum Wohle der dort lebenden Menschen.
Ja, das wurde früher schon gemacht, so auch bei AKW und Wasserkraftwerken. In unsere Zeit übersetzt hieße das, die energieintensiven Betriebe an die Nordseeküste und Ostseeküste verlegen. Grundsätzlich gut, meine ich, aber dann würde in einigen Landesteilen aber ein Geheule losbrechen! Bei Neuaufbau sicher vorstellbar, aber Menschen und Fertigung insgesamt verschieben, das wird schwierig.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:06
von PeterK
H2O hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:03)
Ja, das wurde früher schon gemacht, so auch bei AKW und Wasserkraftwerken. In unsere Zeit übersetzt hieße das, die energieintensiven Betriebe an die Nordseeküste und Ostseeküste verlegen.
Das wäre "klein-klein". Ich dachte eher an die Sahara oder ähnliche Gegenden (vs. Ingolstadt oder Neckarsulm).
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:11
von Tom Bombadil
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:06)
Das wäre "klein-klein". Ich dachte eher an die Sahara oder ähnliche Gegenden (vs. Ingolstadt oder Neckarsulm).
Und wer bezahlt dann die zig Millionen deutschen Arbeitslosen?
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:14
von PeterK
Tom Bombadil hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:11)
Und wer bezahlt dann die zig Millionen deutschen Arbeitslosen?
Mal abgesehen davon, dass bei Audi et al. keine "zig Millionen" arbeiten: Die wandern nach Afrika aus.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:20
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(07 Jan 2019, 13:47)
Für das doch mal aus, was du mit dem "spinnert" meinst?
Z.B., dass eine Partei hysterisch und mit Hybris versehen, so tut, als ob ein Klimawandel der Erde durch Deutschland verhindert werden könnte.

Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:23
von H2O
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:14)
Mal abgesehen davon, dass bei Audi et al. keine "zig Millionen" arbeiten: Die wandern nach Afrika aus.
Auha, die bekommen also einen Marschbefehl "Friß' Vogel, oder stirb"!", und schon rollen die Möbelwagen? Stelle ich mir als Gespräch mit IG-Metall und Verdi vor. Und dann eine Verhandlung mit Libyens Clans. Das wäre die politische Seite. Rechtssicherheit, Wasser, Wohnungen und alles hier bezahlt und dort genutzt?
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:29
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:20)
Z.B., dass eine Partei hysterisch und mit Hybris versehen, so tut, als ob ein Klimawandel der Erde durch Deutschland verhindert werden könnte.

Das wäre mal zu belegen. Vielen Dank.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:35
von PeterK
H2O hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:23)
Auha, die bekommen also einen Marschbefehl "Friß' Vogel, oder stirb"!", und schon rollen die Möbelwagen? Stelle ich mir als Gespräch mit IG-Metall und Verdi vor. Und dann eine Verhandlung mit Libyens Clans. Das wäre die politische Seite. Rechtssicherheit, Wasser, Wohnungen und alles hier bezahlt und dort genutzt?
audi-mediacenter.com:
In Asien fertigt Audi in Aurangabad (Indien), Changchun und Foshan (China). Auf dem amerikanischen Kontinent entstehen Audi-Modelle in Curitiba (Brasilien) und San José Chiapa (Mexiko).
Geht doch.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:37
von Raul71
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:41
von Alexyessin
Natürlich. Schön sachlich belegen mit den dementsprechenden seriösen Quellen. So wie das viele User auch machen die wissen, was einer sachlichen Diskussion förderlich ist.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:50
von H2O
Klar; dort ist der Markt. Da geht gar nichts ohne Fertigungsanteile im Inland. Wenn da ein Markt wäre, dann wären da auch schon VW und Toyota und FIAT.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 17:06
von Ebiker
na das ist doch was, sie wollen das nach der nächsten Wahl Thüringen ein offenes , freies und demokratisches Land wird
https://twitter.com/Saalejournal?ref_sr ... beck-video
da geb ich ihm recht, Rot Rot Grün gehört abgewählt.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 17:15
von Raul71
Alexyessin hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:41)
Natürlich. Schön sachlich belegen mit den dementsprechenden seriösen Quellen. So wie das viele User auch machen die wissen, was einer sachlichen Diskussion förderlich ist.
"Viele" User ist gut.

Ca. 90% der Beiträge hier sind ohne Belege, geschätzt 50% davon ad personam. In dieser speziellen Sache ist aber sowieso wirklich alles belegt. Schließlich muss ich ihnen auch nicht belegen, dass der Mensch atmen muss.
So sehe ich das auch. Für mir war schon immer klar, dass dieser Mann keine Ahnung von Politik hat. Der hat nicht mal registriert, dass sie selbst in der Regierung sind.

Nach und nach werden die Wähler registrieren, dass er nur Worthülsen von sich gibt. Ebenso wie sein weibliches Pendant.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 17:16
von PeterK
H2O hat geschrieben:(07 Jan 2019, 16:50)
Klar; dort ist der Markt. Da geht gar nichts ohne Fertigungsanteile im Inland. Wenn da ein Markt wäre, dann wären da auch schon VW und Toyota und FIAT.
Ich könnte mir vorstellen, dass Energiekosten in Zukunft eine noch größere Rolle spielen als jetzt schon. Die Verlagerung von Produktion ins Ausland aus wirtschaftlichen Gründen scheint (s.o.) jedenfalls kein "showstopper" zu sein.
Wenn die Verlagerung sowohl aus ökonomischen als auch aus ökologischen Gründen erfolgte, hielte ich auch das für durchsetzbar.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 17:17
von Alexyessin
Raul71 hat geschrieben:(07 Jan 2019, 17:15)
"Viele" User ist gut.

Ca. 90% der Beiträge hier sind ohne Belege, geschätzt 50% davon ad personam. In dieser speziellen Sache ist aber sowieso wirklich alles belegt.i
Also mal wieder nix.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 17:23
von JJazzGold
PeterK hat geschrieben:(07 Jan 2019, 10:50)
Dies ist keine rhetorische Frage: Was genau meinst Du mit "Ablasshandel"?
Atmosfair, CO2 Abgabe, Plastiksteuer, Klimaabgabe für Importe, Umsatzsteuer f. internationale Flüge, Abgabe f. Kreuzfahrtschiff, etc.
Re: Was wollen die Grünen?
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 17:28
von Raul71
Durchaus nicht. Ich kann da wirklich nichts tun.

Wie soll ich tausende von Aussagen, die das belegen, in einem Beitrag unterbringen. Aber da dürfen sie mir ruhig glauben. Aber wem sage ich das. Auch sie kennen doch ihre Ersatzlieblingspartei, die Grünen.
