Seite 1143 von 2131

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 07:59
von JJazzGold
PeterK hat geschrieben:(26 Sep 2017, 07:42)

Danke und guten Morgen. Na, dann hoffen wir mal, dass dieser Thread sich auch bald erledigt hat.

Heute soll wohl die erste Fraktionssitzung der AfD-BT-Fraktion stattfinden. Mal sehen wer kommt - und wer gleich wieder geht ;).
Dieser Thread wird noch eine Weile weiter dümpeln, dient er doch ab jetzt den frustrierten AfD Oppositionswählern dazu zu hyperventilieren, wenn ihrer AfD nicht mehr die Beachtung geschenkt wird, von der auch sie zehrten. Die AfD ist schließlich das Sammelbecken für Wähler mit Aufmerksamkeitsdefizit.

Offen gestanden interessiert mich heute die Apfelernte und BVB vs Madrid weitaus mehr, als die AfD Bauchnabelschau der alten Männer.

Denken wir neu! ;) :D

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 07:59
von Quatschki
Tomaner hat geschrieben:(26 Sep 2017, 02:31)

Aha, um wieviel genau wird der Staatsbürger genau kaputt gespart wegen den Ausländern? Auf was deutet es hin, wenn eine AfD ihren Staatsbürger nicht mehr dauerhaft Sozialhife zahlen will? Wenn dann für dich Nicht-Staatsbürgern das Geld hinterher geworfen wird, willst du nicht einfach tauschen? Also sag klipp und klar, willst du den Deutschen ab so fort die Leistungen von Flüchtlingen geben und dafür den Flüchtlingen die staatlichen Leistungen der Deutschen geben? Rede nicht einfach Naziquatsch nach, sondern Klartext, willst du den rechtlichen Status von Deutschen mit Nichtdeutschen tauschen? Steht dafür auch exakt die AfD? Bist du konkret dafür, alle Deutsche auf genau die Ebene zu "erheben" wie Flüchtlinge die das Geld hinterhergeschmissen wird? Übernehmt ihr auch, wenn ihr wieder einmal das deutsche Volk betrogen und belogen habt, die volle Verantwortung?
Wie stehst du denn zu der Aussage von Milton Friedman von vor 40 Jahren, dasss offene Grenzen und ein Wohlfahrtsstaat einander ausschließen?
Because it is one thing to have free immigration to jobs. It is another thing to have free immigration to welfare. And you cannot have both. If you have a welfare state, if you have a state in which every resident is promised a certain minimal level of income, or a minimum level of subsistence, regardless of whether he works or not, produces it or not. Then it really is an impossible thing.
Ich glaube, die AfD hat in nahezu jeder Wahlkampfrede auf diese Binsenweisheit verwiesen und das einzige Gegenargument darauf von den Befürwortern offener Grenzen:
"Deutschland sei doch reich!"

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:01
von JJazzGold
odiug hat geschrieben:(26 Sep 2017, 07:55)

Die CSU steht vor Wahlen in Bayern mit 12% potentieller AfD Wähler :eek:
Da geht es um die Substanz der Machtbasis der CSU und nicht um das Gesicht von Seehofer.
Was soll ich mit dieser Antwort anfangen?
Du wirst doch wohl nicht glauben, Seehofer würde jetzt schluchzend abtreten?

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:06
von Alexyessin
odiug hat geschrieben:(26 Sep 2017, 07:55)

Die CSU steht vor Wahlen in Bayern mit 12% potentieller AfD Wähler :eek:
Da geht es um die Substanz der Machtbasis der CSU und nicht um das Gesicht von Seehofer.
Schau dir mal die Erststimmenergebnisse an. ;)

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:09
von JJazzGold
odiug hat geschrieben:(26 Sep 2017, 07:53)

Glaube ich auch nicht.
Die NSDAP hat sich nicht durch logische Stringents, rhetorische Brillanz oder mitreisende Empathie hervorgetan.
Die Flügelkämpfe innerhalb der NSDAP haben ihren Aufstieg nicht verhindert.
Im Gegenteil ... man entledigte sich den Steigbügelhaltern, sobald deren Dienste nicht mehr gebraucht wurden.
Und das ist auch das Schicksal einer Petry, oder eines Lucke oder Henkel.

So what? Muss es mich interessieren, wenn die AfD sich als nächstes ihres Pendents von Ernst Röhm entledigt?
Muss es nicht. Mich interessiert, wie sich die Regierung der nächsten Legislaturperiode gestaltet, das beeinflusst mein Leben, und nicht, wieweit sich eine isoliert in der Opposition dümpelnde AfD zerlegt.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:16
von odiug
JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:01)

Was soll ich mit dieser Antwort anfangen?
Du wirst doch wohl nicht glauben, Seehofer würde jetzt schluchzend abtreten?
Wenn nicht, dann kann er sich eine Koalition mit den Grünen im Bund nicht erlauben.
Ich sehe nicht, wie er das anstellen will :?:
Es sei denn, die Grünen und auch die FDP verbiegt sich bis zur Unkenntlichkeit.
Und wenn ich das einem Chem und der Katrin fast zutrauen würde, so sehe ich das bei der Grünen Basis nicht.
Der Koalitionsvertrag muß ja noch durch die Mitgliederbefragung bei den Grünen :eek:

Auch die FDP wird sich für Seehofer nicht opfern ... warum auch :?:

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:16
von Senexx
JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:09)


So what? Muss es mich interessieren, wenn die AfD sich als nächstes ihres Pendents von Ernst Röhm entledigt?
Muss es nicht. Mich interessiert, wie sich die Regierung der nächsten Legislaturperiode gestaltet, das beeinflusst mein Leben, und nicht, wieweit sich eine isoliert in der Opposition dümpelnde AfD zerlegt.
Die AfD ist ein Indikator für den Zustand des Landes. Von daher interessiert sie sehr wohl. Ihre Haltung dazu ist unklug, unreif, kindisch. Und Ihre Haltung zu einem solchen Phänomen, die ja weit verbreitet ist, ist ebenfalls ein Symptom für den Zustand des Landes.

Vernunft und Verstand in diesem Land werden immer knapper.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:17
von Cobra9
Moderation

- Thema ist die AFD, unterlasst Spam

- keine Beleidigungen, keine Hetze

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:19
von Marmelada
JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:09)


So what? Muss es mich interessieren, wenn die AfD sich als nächstes ihres Pendents von Ernst Röhm entledigt?
Muss es nicht. Mich interessiert, wie sich die Regierung der nächsten Legislaturperiode gestaltet, das beeinflusst mein Leben, und nicht, wieweit sich eine isoliert in der Opposition dümpelnde AfD zerlegt.
Auch als isolierte Opposition wird die AfD die Union zwangsläufig beeinflussen, denn sie hat der Union rund eine Millionen Stimmen entzogen. Keine andere Partei hat mehr an die AfD verloren, obwohl es auch bei den anderen reichlich war.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:21
von Julian
Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass landauf, landab immer noch so viel über den Erfolg der AfD und die Gründe dafür geredet und diskutiert wird. Die Sache ist doch aber nicht wirklich schwierig zu verstehen.

Es gibt meiner Meinung nach im wesentlichen drei Gründe, warum die AfD diesen relativen Erfolg eingefahren hat.

1. Die Flüchtlingspolitik Angela Merkels. In einer nie dagewesenen Weise hat Frau Merkel die Grenzen geöffnet und Menschen weitgehend unkontrolliert ins Land gelassen, Menschen, die aus Bürgerkriegsgebieten kamen, und die der deutschen Kultur ganz überwiegend fremd gegenüberstehen. Darunter waren sicher viele echte Flüchtlinge, aber leider auch Menschen, die nur auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück, zum Teil auch auf der Suche nach Versorgung oder gar nach kriminellen Möglichkeiten waren.

Frau Merkel und ihre Regierung haben dann auch noch behauptet, dass eine Grenzsicherung nicht nur nicht erwünscht, sondern gar nicht möglich sei, und für ein paar Monate sahen sich die Bürger mit einem Gefühl des Kontrollverlustes konfrontiert. Täglich strömten bis zu 10.000 Menschen über die Grenze, und die Kanzlerin sagt: Das können wir nicht stoppen. Also fingen die Bürger an hoch zurechnen, wie viele Millionen denn pro Jahr nun kommen würden, und ab wann dieser Zustrom unabwendbar zu einer nicht mehr rückgängig zu machenden Veränderung Deutschlands führen würde.

Man muss sich vor Augen führen, dass der Schutz des Staatsgebietes, der Schutz der Grenzen, die Unterscheidung zwischen Bürgern und Nichtbürgern und eine rechtliche Vorgehensweise fundamental für moderne demokratische Staaten sind, insbesondere auch, weil es sich um Sozialstaaten handelt, die ihren Bürgern zahlreiche Privilegien einräumen. Die ganze Welt hat sich verwundert die Augen gerieben aufgrund der grenzenlosen deutschen Naivität. Letztlich war es nur Glückssache, dass andere Regierungen - und nicht etwa die deutsche Bundesregierung - begonnen, die deutschen Grenzen vorgelagert zu schützen.


2. Die Leugnung, dass die Flüchtlingskrise überhaupt ein wirtschaftliches Problem darstelle und darüber hinaus Gefahren im Hinblick auf Kriminalität und Terror mit sich bringe.

Das Problem in puncto Kriminalität und Terror ist letztlich für alle sichtbar geworden, dennoch wurde weiterhin das Gegenteil behauptet. Die Bürger haben aber gemerkt, dass hier gelogen wurde.

Bezüglich der wirtschaftlichen Probleme ist für jeden - trotz aller Lügen - offenbar geworden, dass die Mehrheit der Flüchtlinge eben nicht gebildet ist und kaum in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden kann. Dass im übrigen die ohnehin schwierige Situation auf dem Wohnungsmarkt durch das Hinzukommen von Millionen von Menschen nicht einfacher, sondern schwieriger wird, ist eine Binsenweisheit, die zwar von zahlreichen Politikern verschwiegen oder geleugnet wird, aber auch diese Lüge ist für Menschen mit einfachsten wirtschaftlichen Grundkenntnissen über Angebot und Nachfrage leicht zu enttarnen.


3. Die Stigmatisierung eines jeden, der auf diese Punkte hinwies, als Nazi. Viele Bürger haben sich voller Ekel von den Parteien abgewendet, die sie nun plötzlich als Nazis bezeichnet haben, nur weil sie auf die gerade erwähnten Punkte, die im übrigen im Ausland als selbstverständlich gelten, hingewiesen haben. Damit sind ernsthafte Zweifel aufgekommen, ob die herrschenden Parteien wirklich an Demokratie und Meinungsfreiheit interessiert sind.

---

Was die AfD nun anbelangt - nun, natürlich ist das ein "gäriger Haufen", oder besser, eine äußerst heterogene Chaotentruppe, unter der sich teilweise sicher auch Rassisten befinden und Leute, die schon immer mal eine andere Meinung zum Dritten Reich verbreiten wollten. Und es sieht nicht so aus, dass die AfD das in den Griff bekäme; nach und nach ist es zu zwei Häutungen gekommen, die jeweils mit einer Radikalisierung verbunden waren. Auch aufgrund der Größe der Fraktion erwarte ich von daher, dass sich die AfD selbst zerlegt.

Auf der anderen Seite wird die Jamaika-Regierung wohl eher weiter nach links rücken müssen, treten die Grünen doch für offene Grenzen ein und dafür, dass selbst kriminelle Ausländer eben nicht abgeschoben werden. Man erinnere sich an das Krakeele wegen der Abschiebung von Sextätern nach Afghanistan, oder die Weigerung der Grünen, die Maghreb-Staaten für sicher zu erklären, um Nafris dorthin abschieben zu können und Asylanträge von dort beschleunigt ablehnen zu können. Damit wird sich die CDU und insbesondere die CSU völlig unglaubwürdig machen, was zu weiterem Protestpotential unter den Wählern führen wird. Ob die AfD dieses Potential wird einfangen können, wird aber davon abhängen, ob sie es schafft, sich als bürgerlich-konservative Partei zu präsentieren. Der Abgang Petrys und die prominente Rolle des Sprücheklopfers Gauland ist hierfür allerdings ein schlechtes Omen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:31
von JJazzGold
Marmelada hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:19)

Auch als isolierte Opposition wird die AfD die Union zwangsläufig beeinflussen, denn sie hat der Union rund eine Millionen Stimmen entzogen. Keine andere Partei hat mehr an die AfD verloren, obwohl es auch bei den anderen reichlich war.
Was wäre besser dazu geeignet, der AfD diese Stimmen anteilig wieder abzunehmen, als eine Regierung die breitflächig bürgerliche Interessen abdeckt? Mit schrillen Gegentönen im Bundestag wird das ganz sicher nicht gelingen.

Was sich letztendlich aus diesem Wahlergebnis schnitzen lässt, kann ich, wie wir alle hier, nur vermuten.
Aber ich weiß mit Sicherheit, dass die AfD dabei keine Rolle spielt.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:31
von pikant
schelm hat geschrieben:(25 Sep 2017, 16:01)

Och, er könnte die Erkenntnis bringen, ob die amtierende Bundeskanzlerin Recht gebrochen hat oder nicht.
Gut, in Steueroasen und Bananenrepubliken mag das uninteressant sein.
das kann nur ein Gericht und oder das Bundesverfassungsgericht juristisch feststellen, ein Untersuchtungsausschuss hat nur politische Kompetenz und keine Jurnistische.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:32
von Alexyessin
Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:29)
Ich dachte im übrigen, du kämest aus Bayern. Wenn dem so wäre, wüsstest du, dass unter 40% für die CSU eine Katastrophe darstellen. Die AfD ist zu einer Bedrohung für die CSU geworden.
Ist sie nicht. Beachte bitte die Differenzen zwischen Erststimmen und der Zweitstimme. :)

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:49
von becksham
harry52 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 22:02)

Sollten wir aus der Mitte aber tun,
denn die AFD Wähler haben durchaus Probleme, die nicht erfunden sind. Wenn Du nämlich in einem Stadtteil wohnst, wo Drogendealer an jeder Straßenecke stehen und mancher seinen Müll nicht in die Mülltonne schmeißt, sondern einfach aus dem Fenster schmeißt, dann ist man zu Recht sauer.

Oder nimm die vielen Wohnungseinbrüche,
die Diebstähle durch gut organisierte Diebesbanden und die viele Dörfer, wo es keinen Hausarzt mehr gibt und kein Internet....
...
Also in Brandenburg wurde die AfD hauptsächlich in berlinfernen Regionen mit geringem Ausländeranteil von überwiegend Rentnern gewählt. Da passt deine Analyse nicht so wirklich.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:52
von Zinnamon
odiug hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:16)

Wenn nicht, dann kann er sich eine Koalition mit den Grünen im Bund nicht erlauben.
Ich sehe nicht, wie er das anstellen will :?:
Es sei denn, die Grünen und auch die FDP verbiegt sich bis zur Unkenntlichkeit.
Und wenn ich das einem Chem und der Katrin fast zutrauen würde, so sehe ich das bei der Grünen Basis nicht.
Der Koalitionsvertrag muß ja noch durch die Mitgliederbefragung bei den Grünen :eek:

Auch die FDP wird sich für Seehofer nicht opfern ... warum auch :?:
Dazu eine kleine Anekdote aus hart aber fair von gestern..

Es sitzen nebeneinander in Vertretung von Grünen, FDP und CSU Habeck, Lambsdorff und Bär. Thema ist die Koalitionsbildung Jamaica unter den bekannten widrigen Bedingungen.

Bär philosophiert über den angedachten Führungsstil den gelb grünen Koalitionparntern gegenüber und wirft die Metapher einer Familie ins Spiel, bei CDU und CSU die Eltern darstellen und FDP, die Grünen die Kinder, die es auf den rechten Weg zu bringen gälte.
Habeck legt sich ersichtilich ins Zeug, um sein Amüsement noch halbwegs dezent mimisch zu verstoffwechseln. Lambsdorff, zunächst mit ungerührtem Pokerface, kontert dann sinngemäss, dass gemessen am prozentualen Anteil der Koalitionsparnter an Jamaica, die Rangfolge innerhalb dieser Familie ja wohl CDU, FDP, Grüne und dann die kleine CSU wäre. Dann warf er noch den Ausdruck auf Augenhöhe in die Runde. Leider hat es keiner für Bär übersetzt.

Lachen aus dem Hintergrund.

:D :?

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 08:58
von Senexx
@Julian

Die ReduktIon des Phänomens AfD auf die Asylantenproblematik pp. Greift zu kurz.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 09:05
von Ger9374
becksham hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:49)

Also in Brandenburg wurde die AfD hauptsächlich in berlinfernen Regionen mit geringem Ausländeranteil von überwiegend Rentnern gewählt. Da passt deine Analyse nicht so wirklich.
Ängste sind auch durchaus nur von Gefühlen auslösbar, nicht direkt betroffen aber allein der Gedanke das es im Umfeld möglich ist.
Bis vor einigen Jahren konnte ich auch nicht glauben was ich heute täglich am Arbeitsplatz mitbekomme. Wir sind doch in Deutschland.
Dann die Medien, politische entscheidungen gegen meine Logik, das summiert sich.
Dann die ausgrenzung vieler Menschen die besorgt sind und sich enttäuscht von den etablierten Parteien abwenden. Braun ist nicht jeder der die Interessen der eigenen Bevölkerung und des Landes als wichtig erachtet!!
Das ist aber zum Tenor der Medien und der altparteien geworden. Ausgrenzung die sich als Demokratische Mauer gegen andersdenkende verkauft, ein Trauerspiel in unserer Demokratie!
Es gibt dinge die ich verurteile in der Afd, aber
Millionen Wähler darf man damit nicht ignorieren.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 09:07
von Julian
Alexyessin hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:32)

Ist sie nicht. Beachte bitte die Differenzen zwischen Erststimmen und der Zweitstimme. :)
Ja und? Die CSU hätte so oder so keine Mehrheit; bei den Erststimmen sind es eben 44,2% statt 38,8%. Beim komplizierten bayerischen Landtagswahlrecht tragen Erst- als auch Zweitstimme gleichermaßen zur Verteilung der Mandate bei.

Die CSU könnte zwischen Freien Wählern, FDP und AfD regelrecht aufgerieben werden, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit in einer Koalition mit den Grünen verliert. Und schon 2018 sind bekanntlich Landtagswahlen. Der Druck steigt.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 09:11
von Yossarian
Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:07)

Ja und? Die CSU hätte so oder so keine Mehrheit; bei den Erststimmen sind es eben 44,2% statt 38,8%. Beim komplizierten bayerischen Landtagswahlrecht tragen Erst- als auch Zweitstimme gleichermaßen zur Verteilung der Mandate bei.

Die CSU könnte zwischen Freien Wählern, FDP und AfD regelrecht aufgerieben werden, wenn sie ihre Glaubwürdigkeit in einer Koalition mit den Grünen verliert. Und schon 2018 sind bekanntlich Landtagswahlen. Der Druck steigt.
Das Problem der CSU ist dass sie um ein abwandern der Wähler zur AFD zu verhindern AFD Positionen übernahm aber am Ende immer klein beigegeben musste ( Verfassungsklage, Obergrenze, Anleihenankauf etc).
Das hat die Glaubwüdigkeit massiv reduziert und war unglaublich dämlich und inkonsequent von Seehofer.

Die Beste Option wäre eine Trennung der "Schwesterparteien" gewesen, die CSU hätte Deutschlandweit antreten können und konserativen Wählern ein Zuhause geben können. Chance verpasst.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 09:13
von Julian
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:58)

@Julian

Die ReduktIon des Phänomens AfD auf die Asylantenproblematik pp. Greift zu kurz.

Wir wissen doch aber, wo die AfD vor der Flüchtlingskrise stand - bei 3 oder 4%, und damit außerhalb des Bundestags. Selbstverständlich war vor der Flüchtlingskrise die Euro-Rettungspolitik das Thema der AfD, und in einem geringen Maße hat das auch zu dieser Wahl beigetragen. Allerdings bin ich überzeugt, dass ohne die Flüchtlingskrise - und meinetwegen die weitere Diskussion um Multikulturalismus - die AfD an der Fünfprozenthürde gescheitert wäre.

Natürlich hat die AfD ein Programm, das über die Flüchtlingsproblematik hinausgeht. Allerdings ist da vieles (noch?) inkonsistent. So ist die AfD als wirtschaftsliberale Partei gestartet; allerdings sind einige rechtsnationale Vertreter und viele ihrer Wähler wohl eher national-sozial eingestellt - das heißt: der Sozialstaat ist gut, soll vielleicht noch weiter ausgebaut werden, aber eben nur für Deutsche. Das passt nicht mit den ursprünglichen Programmpunkten zusammen, und wer sich hier durchsetzt, ist mir noch unklar.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 09:20
von Julian
becksham hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:49)

Also in Brandenburg wurde die AfD hauptsächlich in berlinfernen Regionen mit geringem Ausländeranteil von überwiegend Rentnern gewählt. Da passt deine Analyse nicht so wirklich.
Die Flüchtlinge wurden überall hinverteilt, selbst in kleinste Dörfer. Und Einbrüche und importierte Kriminalität gibt es überall, gerade auch in grenznahen Gebieten zu Polen oder Tschechien, sofern sie durch gut ausgebaute Straßen erreichbar sind.

Zudem vergisst du, dass die Leute an Beispielen wie Duisburg und Berlin vor Augen geführt bekommen, wie sie eben nicht leben wollen. Im Gegensatz zu vielen Politikern denken Wähler manchmal auch an die fernere Zukunft und überlegen sich, was passiert, wenn die schon jetzt sichtbaren Entwicklungen weitergehen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 09:29
von Senexx
Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 09:13)

Wir wissen doch aber, wo die AfD vor der Flüchtlingskrise stand - bei 3 oder 4%, und damit außerhalb des Bundestags. Selbstverständlich war vor der Flüchtlingskrise die Euro-Rettungspolitik das Thema der AfD, und in einem geringen Maße hat das auch zu dieser Wahl beigetragen. Allerdings bin ich überzeugt, dass ohne die Flüchtlingskrise - und meinetwegen die weitere Diskussion um Multikulturalismus - die AfD an der Fünfprozenthürde gescheitert wäre.

Natürlich hat die AfD ein Programm, das über die Flüchtlingsproblematik hinausgeht. Allerdings ist da vieles (noch?) inkonsistent. So ist die AfD als wirtschaftsliberale Partei gestartet; allerdings sind einige rechtsnationale Vertreter und viele ihrer Wähler wohl eher national-sozial eingestellt - das heißt: der Sozialstaat ist gut, soll vielleicht noch weiter ausgebaut werden, aber eben nur für Deutsche. Das passt nicht mit den ursprünglichen Programmpunkten zusammen, und wer sich hier durchsetzt, ist mir noch unklar.
Das Parteiprogramm ist irrelevant. Es geht um die Frage, warum so viele AfD gewählt haben.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:03
von Tomaner
Helmuth_123 hat geschrieben:(25 Sep 2017, 23:16)

Wer sagt denn, dass die Leute mit ihren Gemeinderäten und Bürgermeistern unzufrieden sind? Vielleicht sind die Leute eher mit der Bundespolitik unzufrieden. Immerhin waren es ja Bundestagswahlen und keine Kommunalwahlen.
Genau und desahlb wähle ich dann einen AfDler in den Bundestag, der 4 Jahre darum kämpft, um den Ausländer vor Ort zu beseitigen, den es gar nicht gibt? Welchen Preis soll dann die Bevölkerung dafür bezahlen, für Beseitigung von Ausländern, die es dort nicht gibt?

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:15
von JJazzGold
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:16)

Die AfD ist ein Indikator für den Zustand des Landes. Von daher interessiert sie sehr wohl. Ihre Haltung dazu ist unklug, unreif, kindisch. Und Ihre Haltung zu einem solchen Phänomen, die ja weit verbreitet ist, ist ebenfalls ein Symptom für den Zustand des Landes.

Vernunft und Verstand in diesem Land werden immer knapper.

Der Zustand unseres Landes ist gesellschsaftlich und wirtschaftlich so hoch zu werten, wie nie zuvor.
Kindisch oder dumm ist ergo Derjenige, der meint mittels der Wahl von Rassisten, Antisemiten und Extremisten dagegen angehen zu wollen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:25
von Mari
Gerade die Linken hier im Forum sollten sich Gedanken machen, ob nicht Karl Marx heute AfD wählen würde!
Immerhin hat er den Koran und die muselmanische Scharia-Gesetzgebung damals schon durchschaut:

"Der Koran und die auf ihm fußende muselmanische Gesetzgebung
reduzieren Geographie und Ethnographie der verschiedenen Völker auf
die einfache und bequeme Zweiteilung in Gläubige und Ungläubige. Der
Ungläubige ist 'harby', d.h. der Feind. Der Islam ächtet die Nation
der Ungläubigen und schafft einen Zustand permanenter Feindschaft
zwischen Muselmanen und Ungläubigen."

Karl Marx, Die Kriegserklärung - Zur Geschichte der orientalischen Frage,
Marx-Engels-Werke, Band 10, S. 170. mlwerke.de

Der Islam, das hat schon Marx erkannt, erwies sich schon damals als Feind von Freiheit und Frieden in der Welt.
Ihr heutigen naiven Linken mit Eurem Multi-Kulti und Toleranz-für-alles Gehabe leistet der religiösen Intoleranz immer weiter Vorschub. Wäre es nicht an der Zeit, dass Ihr Euch auf die klassischen Werte von Marx und Bakunin besinnt?
Die Toleranz der Intoleranz ist der Untergang der Toleranz. Die AfD wendet sich gegen die Intoleranz des Islam. Genau deshalb wenden sich gerade im Osten die echten Linken ab zur AfD. Ihr übrigen naiven Linken dagegen führt Euch selbst auf die Schlachtbank der Unterwerfung und merkt es nicht mal.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:34
von ThorsHamar
JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 07:03)


Bis vor zwei Tagen waren Gauland&Konsorten Anschauungsmaterial für Rassismus, Antisemitismus und Extremismus. Seit gestern haben sie ausgedient. Wen interessiert noch, was ein paar alte Männer auf der Hinterbank der Opposition von sich geben, soweit nicht GG Art 5 oder die Geschäftsordnung des BT verletzt werden.
...das hängt aber und eben von den "Vorderbänklern" ab. Die haben sich imho nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was den bisherigen Umgang mit der AfD betrifft.
Und wenn die AfD sich nun, angesichts der drohenden Verantwortung, tatsächlich verflüchtigt, haben die, also die "Vorderbänkler", wieder nichts lernen müssen ....

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:41
von JJazzGold
ThorsHamar hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:34)

...das hängt aber und eben von den "Vorderbänklern" ab. Die haben sich imho nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was den bisherigen Umgang mit der AfD betrifft.
Und wenn die AfD sich nun, angesichts der drohenden Verantwortung, tatsächlich verflüchtigt, haben die, also die "Vorderbänkler", wieder nichts lernen müssen ....
Dass die Vorderbänkler nach wie vor lernfähig sind, beweist Lindner. Ich gehe davon aus, dass du die Elefantenrunde verfolgt hast.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:42
von Tomaner
Loki hat geschrieben:(26 Sep 2017, 00:21)

PDS, FDP und Union stimmten mit ab, entweder für, dagegen oder Enthaltung. Rot-Grün hat sie entsendet.


Mit Vergnügen stelle ich mich hin und erkläre es der Welt. Nicht daß Deutschland jedoch es nötig hätte, seine friedliche Einstellung und Erziehung irgendjemanden erklären zu müssen.
Die Mehrheit des Bundestages hat die Truppen entsendet. Es ging niemals um Gebiete zu erobern, sondern um dort unten Frieden zu schaffen, was schließlich auch gelang. Fakt ist, wäre nicht eingegriffen worden, hätte es viel mehr Tote gegeben und würde man dort die Truppen herausziehen, würde es wiederum Tote geben.

Beantworte doch die Frage! Würde eine AfD die dort stehenden Truppen herausziehen und wollen, dass die verfeindeten Parteien wieder aufeinander losgehen? Oder will eine AfD die Serben unterstützen um Moslems abzuschlachten und einen Antrag in Den Haag stellen um die verurteilten Kriegsverbrecher freizulassen?

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 10:58
von ThorsHamar
Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:21)

Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass landauf, landab immer noch so viel über den Erfolg der AfD und die Gründe dafür geredet und diskutiert wird. Die Sache ist doch aber nicht wirklich schwierig zu verstehen.

Es gibt meiner Meinung nach im wesentlichen drei Gründe, warum die AfD diesen relativen Erfolg eingefahren hat.

1. Die Flüchtlingspolitik Angela Merkels. In einer nie dagewesenen Weise hat Frau Merkel die Grenzen geöffnet und Menschen weitgehend unkontrolliert ins Land gelassen, Menschen, die aus Bürgerkriegsgebieten kamen, und die der deutschen Kultur ganz überwiegend fremd gegenüberstehen. Darunter waren sicher viele echte Flüchtlinge, aber leider auch Menschen, die nur auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück, zum Teil auch auf der Suche nach Versorgung oder gar nach kriminellen Möglichkeiten waren.

Frau Merkel und ihre Regierung haben dann auch noch behauptet, dass eine Grenzsicherung nicht nur nicht erwünscht, sondern gar nicht möglich sei, und für ein paar Monate sahen sich die Bürger mit einem Gefühl des Kontrollverlustes konfrontiert. Täglich strömten bis zu 10.000 Menschen über die Grenze, und die Kanzlerin sagt: Das können wir nicht stoppen. Also fingen die Bürger an hoch zurechnen, wie viele Millionen denn pro Jahr nun kommen würden, und ab wann dieser Zustrom unabwendbar zu einer nicht mehr rückgängig zu machenden Veränderung Deutschlands führen würde.

Man muss sich vor Augen führen, dass der Schutz des Staatsgebietes, der Schutz der Grenzen, die Unterscheidung zwischen Bürgern und Nichtbürgern und eine rechtliche Vorgehensweise fundamental für moderne demokratische Staaten sind, insbesondere auch, weil es sich um Sozialstaaten handelt, die ihren Bürgern zahlreiche Privilegien einräumen. Die ganze Welt hat sich verwundert die Augen gerieben aufgrund der grenzenlosen deutschen Naivität. Letztlich war es nur Glückssache, dass andere Regierungen - und nicht etwa die deutsche Bundesregierung - begonnen, die deutschen Grenzen vorgelagert zu schützen.


2. Die Leugnung, dass die Flüchtlingskrise überhaupt ein wirtschaftliches Problem darstelle und darüber hinaus Gefahren im Hinblick auf Kriminalität und Terror mit sich bringe.

Das Problem in puncto Kriminalität und Terror ist letztlich für alle sichtbar geworden, dennoch wurde weiterhin das Gegenteil behauptet. Die Bürger haben aber gemerkt, dass hier gelogen wurde.

Bezüglich der wirtschaftlichen Probleme ist für jeden - trotz aller Lügen - offenbar geworden, dass die Mehrheit der Flüchtlinge eben nicht gebildet ist und kaum in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden kann. Dass im übrigen die ohnehin schwierige Situation auf dem Wohnungsmarkt durch das Hinzukommen von Millionen von Menschen nicht einfacher, sondern schwieriger wird, ist eine Binsenweisheit, die zwar von zahlreichen Politikern verschwiegen oder geleugnet wird, aber auch diese Lüge ist für Menschen mit einfachsten wirtschaftlichen Grundkenntnissen über Angebot und Nachfrage leicht zu enttarnen.


3. Die Stigmatisierung eines jeden, der auf diese Punkte hinwies, als Nazi. Viele Bürger haben sich voller Ekel von den Parteien abgewendet, die sie nun plötzlich als Nazis bezeichnet haben, nur weil sie auf die gerade erwähnten Punkte, die im übrigen im Ausland als selbstverständlich gelten, hingewiesen haben. Damit sind ernsthafte Zweifel aufgekommen, ob die herrschenden Parteien wirklich an Demokratie und Meinungsfreiheit interessiert sind.

---

Was die AfD nun anbelangt - nun, natürlich ist das ein "gäriger Haufen", oder besser, eine äußerst heterogene Chaotentruppe, unter der sich teilweise sicher auch Rassisten befinden und Leute, die schon immer mal eine andere Meinung zum Dritten Reich verbreiten wollten. Und es sieht nicht so aus, dass die AfD das in den Griff bekäme; nach und nach ist es zu zwei Häutungen gekommen, die jeweils mit einer Radikalisierung verbunden waren. Auch aufgrund der Größe der Fraktion erwarte ich von daher, dass sich die AfD selbst zerlegt.

Auf der anderen Seite wird die Jamaika-Regierung wohl eher weiter nach links rücken müssen, treten die Grünen doch für offene Grenzen ein und dafür, dass selbst kriminelle Ausländer eben nicht abgeschoben werden. Man erinnere sich an das Krakeele wegen der Abschiebung von Sextätern nach Afghanistan, oder die Weigerung der Grünen, die Maghreb-Staaten für sicher zu erklären, um Nafris dorthin abschieben zu können und Asylanträge von dort beschleunigt ablehnen zu können. Damit wird sich die CDU und insbesondere die CSU völlig unglaubwürdig machen, was zu weiterem Protestpotential unter den Wählern führen wird. Ob die AfD dieses Potential wird einfangen können, wird aber davon abhängen, ob sie es schafft, sich als bürgerlich-konservative Partei zu präsentieren. Der Abgang Petrys und die prominente Rolle des Sprücheklopfers Gauland ist hierfür allerdings ein schlechtes Omen.
Finde ich insgesamt treffend formuliert.
" ....und für ein paar Monate sahen sich die Bürger mit einem Gefühl des Kontrollverlustes konfrontiert." steht ja beispielhaft prolematisch auch für die gleichzeitig stattfindende Verschärfung der eigenen Kontrolle durch den Staat!
Die Sicherheitslage verschärft sich, wegen bestimmter Ursachen und die Ursache dieser Ursache wird praktisch unkontrolliert verschärft und Hinweise werden diffamiert.
Da eine relevante Zahl Bürger seit langem annehmen, dass Parteien eh nichts verändern - damit meine ich die Nichtwähler - bietet sich diesen Bürgern auf einmal eine Partei, welche wenigstens in dieser Frage definitiv ganz laut hörbar Krach macht.
Das gilt auch für alle anderen Diffamierten.
Diese werden nun gehört und die "Volksparteien" müssen handeln, allerdings auch nur wegen der eigenen Verluste, denn die parteiliche Firmenpolitikstruktur bleibt ja ...
Solange an der Stelle nichts verändert wird, wird es immer wieder AfDs geben .... und wer weiss, irgendwann passt mal, dass eine Partei an dieser Stelle ansetzt.
Frau Petry hat es erkannt: Meckern allein verändert nichts, habe ich sie eben sagen hören ....
Und damit hat sie ja Recht!

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:00
von ThorsHamar
JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:41)

Dass die Vorderbänkler nach wie vor lernfähig sind, beweist Lindner. Ich gehe davon aus, dass du die Elefantenrunde verfolgt hast.
Ja, der ist wirklich eine der beiden Ausnahme. Ich habe nach der Wahl nur 2 akzeptable Äusserungen gehört, von Lindner und von Wagenknecht.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:11
von DarkLightbringer
Heute ist Zählappell bei der AfD. Wer fehlt, wird zur Petry übergelaufen sein.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:21
von Senexx
JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 10:15)

Der Zustand unseres Landes ist gesellschsaftlich und wirtschaftlich so hoch zu werten, wie nie zuvor.
Kindisch oder dumm ist ergo Derjenige, der meint mittels der Wahl von Rassisten, Antisemiten und Extremisten dagegen angehen zu wollen.
13% AfD sind Fakt. Man kann Fakten natürlich ignorieren oder als unwesentlich abtun.

Man kann Fakten aber auch ernst nehmen und sich überlegen, wie es dazu kam.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:21
von Tomaner
Quatschki hat geschrieben:(26 Sep 2017, 07:59)

Wie stehst du denn zu der Aussage von Milton Friedman von vor 40 Jahren, dasss offene Grenzen und ein Wohlfahrtsstaat einander ausschließen?



Ich glaube, die AfD hat in nahezu jeder Wahlkampfrede auf diese Binsenweisheit verwiesen und das einzige Gegenargument darauf von den Befürwortern offener Grenzen:
"Deutschland sei doch reich!"
Milton Friedman stand für Pinochet in Chile und Militärdiktatur in Argentinien. Die Boys der Chicagoer Schule haben dort Folter und den Ruin der Staaten zu verantworten und nicht einen Wohlfahrtsstaat. Friedman ist ein Verfechter der totalen freien Marktwirtschaft, die die Vernichtung jeglichen Sozialen vorsieht, selbst wenn man dafür Kritiker in Folterkeller sperren muß. Für Friedman ist der Wohlfahrtsstaat ein Betrug an den Leuten, die noch arbeiten und Steuern zahlen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:27
von JJazzGold
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:21)

13% AfD sind Fakt. Man kann Fakten natürlich ignorieren oder als unwesentlich abtun.

Man kann Fakten aber auch ernst nehmen und sich überlegen, wie es dazu kam.
Der Wille der 13% AfD Wähler erfährt in der Bildung einer Jamaikakoamition Berücksichtigung.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:30
von Yossarian
JJazzGold hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:27)

Der Wille der 13% AfD Wähler erfährt in der Bildung einer Jamaikakoamition Berücksichtigung.
Ich habe das Gefühl dieser Post wird nicht sehr gut altern^^

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:30
von pikant
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:21)

13% AfD sind Fakt. Man kann Fakten natürlich ignorieren oder als unwesentlich abtun.

Man kann Fakten aber auch ernst nehmen und sich überlegen, wie es dazu kam.
die Politik zieht doch schon Konsequenzen und es wird eine neue Bundesregierung mit anderen Partner geben.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:31
von Mari
Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:21)

Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass landauf, landab immer noch so viel über den Erfolg der AfD und die Gründe dafür geredet und diskutiert wird. Die Sache ist doch aber nicht wirklich schwierig zu verstehen.

Es gibt meiner Meinung nach im wesentlichen drei Gründe, warum die AfD diesen relativen Erfolg eingefahren hat.

1. Die Flüchtlingspolitik Angela Merkels. In einer nie dagewesenen Weise hat Frau Merkel die Grenzen geöffnet und Menschen weitgehend unkontrolliert ins Land gelassen, Menschen, die aus Bürgerkriegsgebieten kamen, und die der deutschen Kultur ganz überwiegend fremd gegenüberstehen. Darunter waren sicher viele echte Flüchtlinge, aber leider auch Menschen, die nur auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück, zum Teil auch auf der Suche nach Versorgung oder gar nach kriminellen Möglichkeiten waren.

Frau Merkel und ihre Regierung haben dann auch noch behauptet, dass eine Grenzsicherung nicht nur nicht erwünscht, sondern gar nicht möglich sei, und für ein paar Monate sahen sich die Bürger mit einem Gefühl des Kontrollverlustes konfrontiert. Täglich strömten bis zu 10.000 Menschen über die Grenze, und die Kanzlerin sagt: Das können wir nicht stoppen. Also fingen die Bürger an hoch zurechnen, wie viele Millionen denn pro Jahr nun kommen würden, und ab wann dieser Zustrom unabwendbar zu einer nicht mehr rückgängig zu machenden Veränderung Deutschlands führen würde.

Man muss sich vor Augen führen, dass der Schutz des Staatsgebietes, der Schutz der Grenzen, die Unterscheidung zwischen Bürgern und Nichtbürgern und eine rechtliche Vorgehensweise fundamental für moderne demokratische Staaten sind, insbesondere auch, weil es sich um Sozialstaaten handelt, die ihren Bürgern zahlreiche Privilegien einräumen. Die ganze Welt hat sich verwundert die Augen gerieben aufgrund der grenzenlosen deutschen Naivität. Letztlich war es nur Glückssache, dass andere Regierungen - und nicht etwa die deutsche Bundesregierung - begonnen, die deutschen Grenzen vorgelagert zu schützen.


2. Die Leugnung, dass die Flüchtlingskrise überhaupt ein wirtschaftliches Problem darstelle und darüber hinaus Gefahren im Hinblick auf Kriminalität und Terror mit sich bringe.

Das Problem in puncto Kriminalität und Terror ist letztlich für alle sichtbar geworden, dennoch wurde weiterhin das Gegenteil behauptet. Die Bürger haben aber gemerkt, dass hier gelogen wurde.

Bezüglich der wirtschaftlichen Probleme ist für jeden - trotz aller Lügen - offenbar geworden, dass die Mehrheit der Flüchtlinge eben nicht gebildet ist und kaum in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden kann. Dass im übrigen die ohnehin schwierige Situation auf dem Wohnungsmarkt durch das Hinzukommen von Millionen von Menschen nicht einfacher, sondern schwieriger wird, ist eine Binsenweisheit, die zwar von zahlreichen Politikern verschwiegen oder geleugnet wird, aber auch diese Lüge ist für Menschen mit einfachsten wirtschaftlichen Grundkenntnissen über Angebot und Nachfrage leicht zu enttarnen.


3. Die Stigmatisierung eines jeden, der auf diese Punkte hinwies, als Nazi. Viele Bürger haben sich voller Ekel von den Parteien abgewendet, die sie nun plötzlich als Nazis bezeichnet haben, nur weil sie auf die gerade erwähnten Punkte, die im übrigen im Ausland als selbstverständlich gelten, hingewiesen haben. Damit sind ernsthafte Zweifel aufgekommen, ob die herrschenden Parteien wirklich an Demokratie und Meinungsfreiheit interessiert sind.

---

Was die AfD nun anbelangt - nun, natürlich ist das ein "gäriger Haufen", oder besser, eine äußerst heterogene Chaotentruppe, unter der sich teilweise sicher auch Rassisten befinden und Leute, die schon immer mal eine andere Meinung zum Dritten Reich verbreiten wollten. Und es sieht nicht so aus, dass die AfD das in den Griff bekäme; nach und nach ist es zu zwei Häutungen gekommen, die jeweils mit einer Radikalisierung verbunden waren. Auch aufgrund der Größe der Fraktion erwarte ich von daher, dass sich die AfD selbst zerlegt.

Auf der anderen Seite wird die Jamaika-Regierung wohl eher weiter nach links rücken müssen, treten die Grünen doch für offene Grenzen ein und dafür, dass selbst kriminelle Ausländer eben nicht abgeschoben werden. Man erinnere sich an das Krakeele wegen der Abschiebung von Sextätern nach Afghanistan, oder die Weigerung der Grünen, die Maghreb-Staaten für sicher zu erklären, um Nafris dorthin abschieben zu können und Asylanträge von dort beschleunigt ablehnen zu können. Damit wird sich die CDU und insbesondere die CSU völlig unglaubwürdig machen, was zu weiterem Protestpotential unter den Wählern führen wird. Ob die AfD dieses Potential wird einfangen können, wird aber davon abhängen, ob sie es schafft, sich als bürgerlich-konservative Partei zu präsentieren. Der Abgang Petrys und die prominente Rolle des Sprücheklopfers Gauland ist hierfür allerdings ein schlechtes Omen.
Mit den 3 wesentlichen Gründen für die AfD stimme ich weitgehend überein.

Was die mögliche Jamaika-Koalition betrifft wird entscheidend, ob sich die FDP durchsetzen kann. Wenn sie wieder so versagt wie unter Westerwelle wird sie für lange Zeit verschwinden. Das Finanzministerium wäre sehr wichtig für die FDP.
Ähnliches gilt für die CSU. Seehofer hat viel gebellt, sich aber im Ergebnis als Erika Merkels Schoßhündchen erwiesen, da haben die Wähler gleich AfD gewählt. Für die CSU wäre das Innenministerium eine Möglichkeit, das Ruder herumzureißen. Ob die Grünen mitmachen wird ebenfalls davon abhängen, welche Ministerien sie bekommen; Umweltministerium dürfte sicher sein.

Die AfD ist jetzt als Opposition gefordert anstatt die Gegner in den eigenen Reihen zu suchen und zu spalten. Wenn die AfD eine Volkspartei mit breiter Basis werden möchte muss sie für möglichst viele unterschiedliche Meinungen offen sein, so lange sie dem Parteiprogramm nicht widersprechen. Die Etablierten und Mainstreammedien hetzen ja gerade deswegen mit der Nazikeule gegen die AfD, um das zu verhindern. Frau Dr. Petri und einige andere müssen das aber erst noch durchschauen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:33
von JJazzGold
Yossarian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:30)

Ich habe das Gefühl dieser Post wird nicht sehr gut altern^^
Ich gehe davon aus, dass Sie ihr Gefühl, wie üblich, trügt.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:38
von Quatschki
Tomaner hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:21)

Milton Friedman stand für Pinochet in Chile und Militärdiktatur in Argentinien. Die Boys der Chicagoer Schule haben dort Folter und den Ruin der Staaten zu verantworten und nicht einen Wohlfahrtsstaat. Friedman ist ein Verfechter der totalen freien Marktwirtschaft, die die Vernichtung jeglichen Sozialen vorsieht, selbst wenn man dafür Kritiker in Folterkeller sperren muß. Für Friedman ist der Wohlfahrtsstaat ein Betrug an den Leuten, die noch arbeiten und Steuern zahlen.
Das ist keine Antwort auf die Frage.
Unter den Bedingungen einer totalen freien Marktwirtschaft sind offene Grenzen kein Problem.
Wer offene Grenzen und freie Migration fordert, stellt den Sozialstaat zur Disposition.

Der Sozialstaat oder gar das bedingungslose Grundeinkommen setzt eine Solidargemeinschaft voraus, aus der sich weder die Leistungsträger durch Republik-, Kapital- oder Steuerflucht entziehen, noch die Armen dieser Welt nach Belieben zuwandern können. Eine Gemeinschaft, in der die Müßiggänger beiseite geschoben werden und einem sozialen Druck ausgesetzt sind, sich entsprechend einzubringen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:46
von Tomaner
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:16)

Die AfD ist ein Indikator für den Zustand des Landes. Von daher interessiert sie sehr wohl. Ihre Haltung dazu ist unklug, unreif, kindisch. Und Ihre Haltung zu einem solchen Phänomen, die ja weit verbreitet ist, ist ebenfalls ein Symptom für den Zustand des Landes.

Vernunft und Verstand in diesem Land werden immer knapper.
Wobei man dann doch mal fragen darf, wann ging es Deutschland in welchen Zeitraum besser? Deutschland hat sogar noch die Kosten von 2000 Milliarden für Wiedervereinigung geschultert. Ich bin während der Wende durch DDR gefahren und heute, was für einen Unterschied.

Was wir haben ist eine enorme Veränderung in der ganzen Welt. Märkte verändern sich und wo Deutschland früher konkurenzlos Produkte hinliefern konnte, können das inzwischen andere auch. Eine AfD hält aber an einem Weltbild fest, das sagt es bleibt alles so wie es war. Dies ist aber nicht so und Geschäfte machen wir inzwischen vor allem auf chinesischen Markt, was eben früher nicht so war. Damit Deutschland weiter erfolgreich auf dem Weltmarkt Geschäfte machen kann, bedarf es schlicht Produkte die man woanders nicht kann, Neuentwicklungen die andere nicht haben und oder höhere Produktivitäten. Eine AfD die den Leuten sagt, durch einmauern könnten wir Jeans herstellen und uns gegen Bangladesch durchsetzen lügt!
Ein zweiter Punkt ist, es muß geforscht werden, welche Produkte in 10, 20 bis 30 Jahren überhaupt noch gebraucht werden? Wenn eine AfD auf Verbrennungsmotoren bis zum Sankt Nimmerleinstag setzen will, bist du in naher Zukunft weg vom Fenster. Wer wie AfD in Sachsen Anhalt alle Arbeitsplätze für neue Energien in die tonne treten will, für Braunkohle handelt unverantwortbar. Man wird dort in 10 Jahren kein Geld mit Braunkohle verdienen, sondern mit Produkten weltweit, die neue Energien unterstützt. Dazu bedarf es ehrlich zum Volk zu sein und dies ihnen auch so zu sagen, statt wie eine AfD es darf alles so bleiben wie es ist oder wir könnten Schrauben noch um Jahrzehnte zurückdrehen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 11:53
von Senexx
Tomaner hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:46)

Wobei man dann doch mal fragen darf, wann ging es Deutschland in welchen Zeitraum besser?
Dann ist ja alles in Ordnung.

Und 13% AfD sind eine Fata Morgana. Wahrscheinlich Fakenews der Lügenpresse. Ein Hoax. Urban Legend.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:08
von pikant
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:53)

Dann ist ja alles in Ordnung.

Und 13% AfD sind eine Fata Morgana. Wahrscheinlich Fakenews der Lügenpresse. Ein Hoax. Urban Legend.
mich interessiert das rechtsextreme Gepoebel der AfD nicht die Bohne. Dass es in Deutschland ein Potential fuer Rechtsextreme gibt, ist durch Studien belegt.
die Funktionaere der AfD sind zu bekaempfen und da ist klare Kante gefragt und nicht hinterherlaufen ihrer Thesen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:14
von Tomaner
Julian hat geschrieben:(26 Sep 2017, 08:21)

Ich finde es einigermaßen erstaunlich, dass landauf, landab immer noch so viel über den Erfolg der AfD und die Gründe dafür geredet und diskutiert wird. Die Sache ist doch aber nicht wirklich schwierig zu verstehen.

Es gibt meiner Meinung nach im wesentlichen drei Gründe, warum die AfD diesen relativen Erfolg eingefahren hat.

1. Die Flüchtlingspolitik Angela Merkels. In einer nie dagewesenen Weise hat Frau Merkel die Grenzen geöffnet und Menschen weitgehend unkontrolliert ins Land gelassen, Menschen, die aus Bürgerkriegsgebieten kamen, und die der deutschen Kultur ganz überwiegend fremd gegenüberstehen. Darunter waren sicher viele echte Flüchtlinge, aber leider auch Menschen, die nur auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück, zum Teil auch auf der Suche nach Versorgung oder gar nach kriminellen Möglichkeiten waren.

Frau Merkel und ihre Regierung haben dann auch noch behauptet, dass eine Grenzsicherung nicht nur nicht erwünscht, sondern gar nicht möglich sei, und für ein paar Monate sahen sich die Bürger mit einem Gefühl des Kontrollverlustes konfrontiert. Täglich strömten bis zu 10.000 Menschen über die Grenze, und die Kanzlerin sagt: Das können wir nicht stoppen. Also fingen die Bürger an hoch zurechnen, wie viele Millionen denn pro Jahr nun kommen würden, und ab wann dieser Zustrom unabwendbar zu einer nicht mehr rückgängig zu machenden Veränderung Deutschlands führen würde.

Man muss sich vor Augen führen, dass der Schutz des Staatsgebietes, der Schutz der Grenzen, die Unterscheidung zwischen Bürgern und Nichtbürgern und eine rechtliche Vorgehensweise fundamental für moderne demokratische Staaten sind, insbesondere auch, weil es sich um Sozialstaaten handelt, die ihren Bürgern zahlreiche Privilegien einräumen. Die ganze Welt hat sich verwundert die Augen gerieben aufgrund der grenzenlosen deutschen Naivität. Letztlich war es nur Glückssache, dass andere Regierungen - und nicht etwa die deutsche Bundesregierung - begonnen, die deutschen Grenzen vorgelagert zu schützen.


2. Die Leugnung, dass die Flüchtlingskrise überhaupt ein wirtschaftliches Problem darstelle und darüber hinaus Gefahren im Hinblick auf Kriminalität und Terror mit sich bringe.

Das Problem in puncto Kriminalität und Terror ist letztlich für alle sichtbar geworden, dennoch wurde weiterhin das Gegenteil behauptet. Die Bürger haben aber gemerkt, dass hier gelogen wurde.

Bezüglich der wirtschaftlichen Probleme ist für jeden - trotz aller Lügen - offenbar geworden, dass die Mehrheit der Flüchtlinge eben nicht gebildet ist und kaum in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden kann. Dass im übrigen die ohnehin schwierige Situation auf dem Wohnungsmarkt durch das Hinzukommen von Millionen von Menschen nicht einfacher, sondern schwieriger wird, ist eine Binsenweisheit, die zwar von zahlreichen Politikern verschwiegen oder geleugnet wird, aber auch diese Lüge ist für Menschen mit einfachsten wirtschaftlichen Grundkenntnissen über Angebot und Nachfrage leicht zu enttarnen.


3. Die Stigmatisierung eines jeden, der auf diese Punkte hinwies, als Nazi. Viele Bürger haben sich voller Ekel von den Parteien abgewendet, die sie nun plötzlich als Nazis bezeichnet haben, nur weil sie auf die gerade erwähnten Punkte, die im übrigen im Ausland als selbstverständlich gelten, hingewiesen haben. Damit sind ernsthafte Zweifel aufgekommen, ob die herrschenden Parteien wirklich an Demokratie und Meinungsfreiheit interessiert sind.

---

Was die AfD nun anbelangt - nun, natürlich ist das ein "gäriger Haufen", oder besser, eine äußerst heterogene Chaotentruppe, unter der sich teilweise sicher auch Rassisten befinden und Leute, die schon immer mal eine andere Meinung zum Dritten Reich verbreiten wollten. Und es sieht nicht so aus, dass die AfD das in den Griff bekäme; nach und nach ist es zu zwei Häutungen gekommen, die jeweils mit einer Radikalisierung verbunden waren. Auch aufgrund der Größe der Fraktion erwarte ich von daher, dass sich die AfD selbst zerlegt.

Auf der anderen Seite wird die Jamaika-Regierung wohl eher weiter nach links rücken müssen, treten die Grünen doch für offene Grenzen ein und dafür, dass selbst kriminelle Ausländer eben nicht abgeschoben werden. Man erinnere sich an das Krakeele wegen der Abschiebung von Sextätern nach Afghanistan, oder die Weigerung der Grünen, die Maghreb-Staaten für sicher zu erklären, um Nafris dorthin abschieben zu können und Asylanträge von dort beschleunigt ablehnen zu können. Damit wird sich die CDU und insbesondere die CSU völlig unglaubwürdig machen, was zu weiterem Protestpotential unter den Wählern führen wird. Ob die AfD dieses Potential wird einfangen können, wird aber davon abhängen, ob sie es schafft, sich als bürgerlich-konservative Partei zu präsentieren. Der Abgang Petrys und die prominente Rolle des Sprücheklopfers Gauland ist hierfür allerdings ein schlechtes Omen.
Fällt dir nichts anderes ein. als Lügen und Halbwahrheiten ständig zu wiederholen? Du arbeitest doch mit exakt dem Mittel, als wenn politische Entscheidungen keine Kypernetik hätten und damit Einflüsse auf vielen anderen Dingen. Hätten wir für dich, statt einer Merkelregierung eine AfD Regierung gehabt, würde heute alles heute paradiesisch sein? Wir wären nicht mehr in Nato, sondern bei Putin, freie Medien und öffentlich rechtliche Sender gäbe es nicht mehr. EU wäre kaputt und damit der Euro und alle systemrelewanten Banken weg vom Fenster. Dafür wäre Bundeswehr an Grenze aufmaschiert und hätte auf hundertausenden ankommenden Flüchtlinge geschossen.
Was ich meine ist, sicher wir hätten vielleicht keine Flüchtlinge, aber einen riesigen Berg anderer Entscheidungen auch, mit all seinen Folgen! Wären die Banken kaputt, woher sollten dann Unternehmer das Geld holen für Investitionen die Arbeitsplätze brächten? Vor allem es wären ja auch Milliarden Gelder verloren gegenagen, die die Deutschen in diesen Banken gehabt haben. Deutschland hätte dann auch eine relativ starke DM und die Nachbarländer sehr schwachen Euro. Dies würde bedeuten, dass z.B. VW seine Autos in Holland oder Tschechien wesentlich billiger zusammenschrauben lassen könnte als hier. Ein hochexplosives Gemisch, durch kaputte Banken hier keine Gelder für Investitionen von Arbeitgebern in Deutschland und gleichzeitig die Möglichkeit im benachbarten Ausland wesentlich billiger produzieren zu können.

Der Gedanke, dass Flüchtlinge versuchen dahin zu gehen, wo sie beste Perspektive sehen, kommt dir nicht. Denn wenn es so ist, wir haben gegenüber anderen Ländern bessere Perspektivhen, können wir ja zum Vergleich zu Orban in Ungarn oder Pis Partei Polen, wohl nicht alles falsch gemacht haben.

Ja ihr beklatscht Orban und Co. wie super sie sich gegenüber Flüchtlinge verhalten haben und keine Probleme jetzt mit denen haben, doch die alle anderen Probleme die Ungarn durch verfehlte Politik hat, die vergleicht ihr nicht mit denen von Deutschland. Denn dann müßtet ihr ja zugeben, das Leben in Deutschland wäre ja trotz Flüchtlinge, ein deutlich besseres als in Ungarn.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:26
von harry52
becksham hat geschrieben:Also in Brandenburg wurde die AfD hauptsächlich in berlinfernen Regionen mit geringem Ausländeranteil von überwiegend Rentnern gewählt. Da passt deine Analyse nicht so wirklich.
Doch, dazu hatte ich auch Gründe genannt,
z.B. dass die Dörfer aussterben, keinen Arzt, oder Supermarkt mehr haben und kein vernünftiges Internet... Es gibt durchaus Gründe auch auf dem Land, sauer zu sein, sich abgehängt zu fühlen etc.

Aber ein Grund ist sicherlich auch,
dass man dort übertrieben viel Angst vor dem Fremden hat und das ist im ganzen ehemaligen sozialistischen Osten so. Schuld ist der Misthaufen, der sich heute die Linke nennt.

Es wird auch unmöglich sein,
die ganzen Probleme in den nächsten Jahren zu lösen und allen AFD Wählern ihre Ängste und Wut zu nehmen. Die AFD werden wir leider noch längere Zeit in den Parlamenten haben. Ist übrigens auch ganz normal in ganz Europa. Auch die Niederländer, Franzosen, Briten ... haben Rechtspopulisten.

Ich bin aber fest davon überzeugt,
dass man sie nur dann klein halten kann, wenn man die Wähler der AFD, die noch zugänglich sind für Sachargumente, ernst nimmt und an den Problemen arbeitet.

Da ist ja auch schon viel passiert seit 2015
und die Grünen haben sogar mitgemacht. Leider hat Seehofer das nie gesagt, sondern immer nur gemeckert wegen dieser blöden Obergrenze. Die brauchen wir doch gar nicht mehr, weil kaum noch Flüchtlinge kommen und weiter daran gearbeitet wird, dass wieder deutlich weniger Menschen im Mittelmeer zu ertrinken und Schleppern die Taschen zu füllen.

Die FDP hat weitere gute Konzepte, was man noch besser machen kann.
Die AFD hingegen will das Problem nicht lösen, weil sie sonst wieder untter 5% landet. Warum wählt man Leute wie Linke und AFD, die Chaos, Gewalt, Arbeitslosigkeit, Armut.. brauchen, um Karriere zu machen?

Das war nicht clever.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:32
von jack000
Tomaner hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:21)

Milton Friedman stand für Pinochet in Chile und Militärdiktatur in Argentinien. Die Boys der Chicagoer Schule haben dort Folter und den Ruin der Staaten zu verantworten und nicht einen Wohlfahrtsstaat. Friedman ist ein Verfechter der totalen freien Marktwirtschaft, die die Vernichtung jeglichen Sozialen vorsieht, selbst wenn man dafür Kritiker in Folterkeller sperren muß. Für Friedman ist der Wohlfahrtsstaat ein Betrug an den Leuten, die noch arbeiten und Steuern zahlen.
Es wurde nicht deine Meinung zu Friedman selbst, sondern zu der Aussage:
dass offene Grenzen und ein Wohlfahrtsstaat einander ausschließen?
Deutschland 2015 mit dem Extremfehler den Merkel gemacht hat ist der beste Beweis das diese Aussage korrekt ist.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:36
von pikant
Petry kuendigt Austritt aus der AfD an!

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:41
von DarkLightbringer
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:21)

13% AfD sind Fakt. Man kann Fakten natürlich ignorieren oder als unwesentlich abtun.

Man kann Fakten aber auch ernst nehmen und sich überlegen, wie es dazu kam.
Fakt sind auch 20 % SPD oder 33 % Union oder 10 % FDP.

Man kann das ignorieren, oder sich überlegen, was der Wählerauftrag ist.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:49
von HerrSchmidt
Senexx hat geschrieben:(26 Sep 2017, 11:21)

13% AfD sind Fakt. Man kann Fakten natürlich ignorieren oder als unwesentlich abtun.
...
Nö, Fakt sind 12 Komma nochwas für die AfD.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:58
von pikant
auch Fraktion in Sachsen zerlegt sich - weitere 3 Austritte dort aus der Landtagsfraktion und ja es ist die Fraktionsspitze dort, die die Schnauze von der Partei voll hat.

Mann von Frau Petry auch aus der Landtagsfraktion in NRW ausgetreten - Pretzel weg

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)

Verfasst: Dienstag 26. September 2017, 12:59
von Senexx
pikant hat geschrieben:(26 Sep 2017, 12:08)

mich interessiert das rechtsextreme Gepoebel der AfD nicht die Bohne. Dass es in Deutschland ein Potential fuer Rechtsextreme gibt, ist durch Studien belegt.
die Funktionaere der AfD sind zu bekaempfen und da ist klare Kante gefragt und nicht hinterherlaufen ihrer Thesen.
Sie müssen sich für gar nichts interessieren.

Ich bin aber daran interessiert, zu verstehen, wie das zustande kommt. Als Wissenschaftler und als politisch interessierter Mensch. Und darüber diskutiere ich. Wenn Sie das nicht interessiert, ist das ok. Sie müssen Ihr Desinteresse aber nicht permanent gebetsmühlennartig wiederholen.