Seite 2 von 5
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 20:52
von ThorsHamar
Betrachter hat geschrieben:(30 Aug 2018, 19:08)
Wie ist deine klare eigene Position in ganz praktischer Hinsicht: wieviel an Zumutung erträgst du, wenn du arbeitest, um andere reicher zu machen?
Und tut dir diese "Toleranz" gut?
Ich bin selbstständig, handle also meinen Preis mit Partnern aus und arbeite somit für mich und fast zur Hälfte für den Staat.
Um meinen Preis vernünftig zu begründen, habe ich mein ganzen Leben lang gelernt, um mich beruflich ständig zu verbessern.
Der Hauptgrund dafür ist, dass ich selbst meine Toleranzgrenzen bestimmen kann. Das ist der Lohn für ein gutes Konzept und ich muss weniger rumheulen ....

Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 20:53
von Billie Holiday
Polibu hat geschrieben:(30 Aug 2018, 20:36)
Wer seine Kinder zu Selbstbewusstsein erzieht, der muss selbst natürlich auch selbstbewusst sein.

Daran mangelt es mir nicht. Völlig zu Recht.
Ich glaube auch nicht, dass es so wenige sind, die meine Meinung teilen. Man muss die normalen Bürger schon von dem trennen, was die Leute so faseln, die in der Öffentlichkeit stehen.
Ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Menschen erst schweigen, weil sie nicht wollen, dass man sie verurteilt. Jeder kennt doch die Meinung, die vorgegeben wird. Wenn die dann erst mal merken, dass jemand offen redet, dann fangen die auch an zu reden.
Gibt natürlich manchmal auch kontra. Das bleibt ja nicht aus. Allerdings lange nicht so häufig wie man denken könnte.
Und nein, ich bewege mich nicht in irgendwelchen ominösen Kreisen und auch nicht in der Unterschicht. Ganz normale bürgerliche Mitte.
Meinst du jetzt das Thema Homosexualität?
Hier lockst du schon seit Jahrzehnten niemanden mehr hinterm Ofen hervor. Ich kenne niemanden, der unter vier Augen plötzlich homophobe Gedanken ausspricht. Eigentlich erlebe ich eher Desinteresse. Ich glaube auch, hier oben ist es den Leuten eher wurscht, wer wen heiratet oder wer mit wem liiert ist.
Meine älteste Tante ist schon immer lesbisch gewesen und seit ich denken kann, lebt sie in der Lübecker Altstadt mit ihren ab und zu mal wechselnden Lebensgefährtinnen zusammen. Krähte schon in den 70ern kein Hahn nach....und das in einem Haus, in dem Menschen aus aller Welt leben.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 20:57
von Polibu
Billie Holiday hat geschrieben:(30 Aug 2018, 20:53)
Meinst du jetzt das Thema Homosexualität?
Hier lockst du schon seit Jahrzehnten niemanden mehr hinterm Ofen hervor. Ich kenne niemanden, der unter vier Augen plötzlich homophobe Gedanken ausspricht. Eigentlich erlebe ich eher Desinteresse. Ich glaube auch, hier oben ist es den Leuten eher wurscht, wer wen heiratet oder wer mit wem liiert ist.
Meine älteste Tante ist schon immer lesbisch gewesen und seit ich denken kann, lebt sie in der Lübecker Altstadt mit ihren ab und zu mal wechselnden Lebensgefährtinnen zusammen. Krähte schon in den 70ern kein Hahn nach....und das in einem Haus, in dem Menschen aus aller Welt leben.
Ich meine generell so Themen, die von den Personen des öffentlichen Lebens so vorgelebt werden. Sei es jetzt Homosexualität, Flüchtlingspolitik, Feminismus, Genderthemen etc. Was es halt so alles gibt.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 21:08
von Quatschki
Zum Beispiel Mode
Wie tolerant seid ihr, wenn Leute, mit denen ihr zusammen seid oder euch zusammen zeigen müßt, etwas tragen, das "garnicht geht"
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 21:31
von JJazzGold
Toleranz muss man in homöopathischer Dosierung einsetzen, sonst glauben die Dummen, sie hätten die Macht.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 22:05
von Misterfritz
Toleranz wird oft vorgeschoben, wenn man sich nicht einmischen, auseinandersetzen will.
Die Grenze zwischen Toleranz und Gleichgültigkeit ist schnell überschritten.
@Polibu:
Mich interessieren Menschen, ihre sexuellen Präferenzen oder Glaube o.ä. weniger.
Interessant finde ich immer, dass extreme Ablehnung von Homosexualität meist bei Männern zu finden ist.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 23:32
von Antonius
Dark Angel hat geschrieben:(30 Aug 2018, 19:54)
Grundrecht auf freie Meinungsäußerung ist durch § 130 StGB gedeckelt und damit auch die Grenze der Toleranz erreicht.
Und genau das ist auch damit gemeint, dass Toleranz dort endet, wo Intoleranz einen Angriff auf die offene Gesellschaft darstellt.
Habe nicht ohne Grund eine Passage aus Michael Schmidt-Salomons Buch zitiert.
Stimme Dir weitgehend zu.
Wie bereits früher ausgeführt, ist der Begriff der Toleranz immer an einen Gegenstand/eine Handlung gebunden.
Tolerant zu sein ist also keine allgemeine Eigenschaft.
Toleranz hat seine natürlichen Grenzen, denn z.B. ein Verbrechen kann/darf nicht toleriert werden.
Was ist nun Toleranz? Was bedeutet Toleranz bzw. Intoleranz?
Toleranz ist die Duldung einer Meinung oder einer Handlung, die man selbst als falsch ansieht.
(Etwas Richtiges/Gutes kann demnach gar nicht toleriert werden.)
Ich erinnere an die Aussage des schwedischen Philosophen und Soziologen Lars Gustafsson, der formuliert hat:
1. Die Toleranz gegenüber der Intoleranz führt zur Intoleranz.
2. Die Intoleranz gegenüber der Intoleranz führt zur Toleranz.“
Siehe auch:
http://www.perlentaucher.de/artikel/3699.html
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 23:56
von Jekyll
Misterfritz hat geschrieben:(30 Aug 2018, 22:05)
Toleranz wird oft vorgeschoben, wenn man sich nicht einmischen, auseinandersetzen will.
Die Grenze zwischen Toleranz und Gleichgültigkeit ist schnell überschritten.
Interessanter Gedanke. Ja, ich denke auch, dass Gleichgültigkeit fälschlicherweise für "Toleranz" gehalten werden kann. Erst bei Dingen, die einem wichtig sind bzw. wenn man selber davon betroffen ist, ist man dazu angehalten, Farbe zu bekennen. Ist diese Gesellschaft nun wirklich so tolerant, wie man es sich immer wieder einredet, oder sind die Menschen in dieser gesättigten Wohlstandsgesellschaft einfach nur gleichgültiger geworden, weil sie keiner existenziellen Bedrohungen mehr ausgesetzt sind?
@Polibu:
Mich interessieren Menschen, ihre sexuellen Präferenzen oder Glaube o.ä. weniger.
Interessant finde ich immer, dass extreme Ablehnung von Homosexualität meist bei Männern zu finden ist.
Nicht wenn es um die weibliche Form der Homosexualität geht.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 07:42
von Betrachter
ThorsHamar hat geschrieben:(30 Aug 2018, 20:52)
Ich bin selbstständig, handle also meinen Preis mit Partnern aus und arbeite somit für mich und fast zur Hälfte für den Staat.
Um meinen Preis vernünftig zu begründen, habe ich mein ganzen Leben lang gelernt, um mich beruflich ständig zu verbessern.
Der Hauptgrund dafür ist, dass ich selbst meine Toleranzgrenzen bestimmen kann. Das ist der Lohn für ein gutes Konzept und ich muss weniger rumheulen ....

Du bist selbstständig und musst mit anderen konkurrieren. Wie tolerant bist du da? Sagst du deinem Konkurrenten: "Ich toleriere, dass du mir mein Geschäft streitig machst, wenn du Kunden abwirbst, den Preis drückst usw"?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 07:48
von Betrachter
Antonius hat geschrieben:(30 Aug 2018, 23:32)
Wie bereits früher ausgeführt, ist der Begriff der Toleranz immer an einen Gegenstand/eine Handlung gebunden.
Tolerant zu sein ist also keine allgemeine Eigenschaft.
Toleranz hat seine natürlichen Grenzen, denn z.B. ein Verbrechen kann/darf nicht toleriert werden.
Was ist nun Toleranz? Was bedeutet Toleranz bzw. Intoleranz?
Toleranz ist die Duldung einer Meinung oder einer Handlung, die man selbst als falsch ansieht.
(Etwas Richtiges/Gutes kann demnach gar nicht toleriert werden.)
Ich erinnere an die Aussage des schwedischen Philosophen und Soziologen Lars Gustafsson, der formuliert hat:
1. Die Toleranz gegenüber der Intoleranz führt zur Intoleranz.
2. Die Intoleranz gegenüber der Intoleranz führt zur Toleranz.“
Siehe auch:
http://www.perlentaucher.de/artikel/3699.html
Intoleranz gegen Intoleranz ist z. B., dass der Staat Rassisten verfolgt, die andere Rassisten verprügeln. Wenn Deutsche und Ausländer sich prügeln, nur weil sie Deutsche und Ausländer sind und sich nicht gegenseitig tolerieren wollen. Wenn die nun im Knast sitzen, werden sie dadurch tolerant? Wohl eher nicht, im Gegenteil.
Wie du schon richtig sagst, " ist der Begriff der Toleranz immer an einen Gegenstand/eine Handlung gebunden." Da muss man konkret werden und darf nicht im Allgemeinen bleiben.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 10:42
von ThorsHamar
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 07:42)
Du bist selbstständig und musst mit anderen konkurrieren. Wie tolerant bist du da? Sagst du deinem Konkurrenten: "Ich toleriere, dass du mir mein Geschäft streitig machst, wenn du Kunden abwirbst, den Preis drückst usw"?
Warum sollte ich das "tolerieren"? Ich toleriere VORHER die Spielregeln und lege dabei meine eigene Position fest ...
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 12:35
von Betrachter
ThorsHamar hat geschrieben:(31 Aug 2018, 10:42)
Warum sollte ich das "tolerieren"? Ich toleriere VORHER die Spielregeln und lege dabei meine eigene Position fest ...
Ach so. Und wo im Alltag beobachtest du Toleranz? Gibts die auch von oben nach unten- toleriert der Verkäufer, dass du weniger zahlst, als er beansprucht?
Toleriert dein Vermieter, dass du weniger Miete zahlst? Toleriert der Staat, wenn du eines seiner zahlreichen Gesetze verletzt?
Oder sind nicht vielmehr die machtlosen Leute gezwungen, Herrschaft zu tolerieren- solange sie nicht die Herrschaft stürzen?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 12:47
von Ammianus
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:35)
Ach so. Und wo im Alltag beobachtest du Toleranz? Gibts die auch von oben nach unten- toleriert der Verkäufer, dass du weniger zahlst, als er beansprucht?
Toleriert dein Vermieter, dass du weniger Miete zahlst? Toleriert der Staat, wenn du eines seiner zahlreichen Gesetze verletzt?
Oder sind nicht vielmehr die machtlosen Leute gezwungen, Herrschaft zu tolerieren- solange sie nicht die Herrschaft stürzen?
Ja ja, und wenn sie dann die Herrschaft stürzen z.B. durch einen Putsch mit verlogenen Versprechungen wie beim Towarisch Lenin, dann setzt sich Deinesgleichen als Avantgarde an die Spitze und wer nicht mitspielt oder als Bedrohung angesehen wird, der kommt ins Lager oder gleich auf die Killing Fields.
Toleranz gibt es für Teile deiner Auffassung oder für die von Nazis oder Islamisten. Aber wenn ihr mit erhobenen Fahnen zur Macht marschiert, dann gibt es einen vollen Gurt aus dem Maschinengewehr.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 12:58
von Betrachter
Ammianus hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:47)
Ja ja, und wenn sie dann die Herrschaft stürzen z.B. durch einen Putsch mit verlogenen Versprechungen wie beim Towarisch Lenin, dann setzt sich Deinesgleichen als Avantgarde an die Spitze und wer nicht mitspielt oder als Bedrohung angesehen wird, der kommt ins Lager oder gleich auf die Killing Fields.
Toleranz gibt es für Teile deiner Auffassung oder für die von Nazis oder Islamisten. Aber wenn ihr mit erhobenen Fahnen zur Macht marschiert, dann gibt es einen vollen Gurt aus dem Maschinengewehr.
Ich wusste gar nicht, dass du ein Maschinegewehr hast oder wenigstens die Macht, über dessen Verwendung zu entscheiden.
Aber mal im Ernst. Wie tolerant ist der Staat gegenüber Kommunisten, die mehr als nur ihre private Meinung sagen?
Gibt es Lehrstühle für Kommunisten?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 13:26
von Realist2014
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:58)
I
Aber mal im Ernst. Wie tolerant ist der Staat gegenüber Kommunisten, die mehr als nur ihre private Meinung sagen?
Gibt es Lehrstühle für Kommunisten?
Da der Kommunismus nicht mit der deutschen Verfassung vereinbar ist- sind das logischerweise Verfassungsfeinde...
Daher gibt es auch keine "Lehrstühle" für diese idiotische Ideologie
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 13:28
von Realist2014
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:35)
Toleriert dein Vermieter, dass du weniger Miete zahlst?
warum sollte er? Verträge müssen eingehalten werden
toleriert der Staat, wenn du eines seiner zahlreichen Gesetze verletzt?
natürlich nicht
Oder sind nicht vielmehr die machtlosen Leute gezwungen, Herrschaft zu tolerieren- solange sie nicht die Herrschaft stürzen?
welche "Herrschaft" gibt es denn in Deutschland mit einer demokratisch gewählten Regierung ?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 13:32
von Dark Angel
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:35)
Ach so. Und wo im Alltag beobachtest du Toleranz? Gibts die auch von oben nach unten- toleriert der Verkäufer, dass du weniger zahlst, als er beansprucht?
Toleriert dein Vermieter, dass du weniger Miete zahlst? Toleriert der Staat, wenn du eines seiner zahlreichen Gesetze verletzt?
Oder sind nicht vielmehr die machtlosen Leute gezwungen, Herrschaft zu tolerieren- solange sie nicht die Herrschaft stürzen?
Tja - das ist nunmal so, dass Gesetze und Regeln zu
befolgen sind und NICHT (nur) zu tolerieren.
In einer Demokratie ist es im Gegensatz zu einem totalitären Regime nunmal so, dass das Volk die Herrschaft ausübt und das Volk NICHT gestürzt oder zu irgendwas gezwungen werden kann. In einer Demokratie (offenen Gesellschaft) werden
Meinungen toleriert.
Du scheinst da ein grundlegendes Verständnisproblem zu haben.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 13:38
von Dark Angel
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:58)
Ich wusste gar nicht, dass du ein Maschinegewehr hast oder wenigstens die Macht, über dessen Verwendung zu entscheiden.
Aber mal im Ernst. Wie tolerant ist der Staat gegenüber Kommunisten, die mehr als nur ihre private Meinung sagen?
Gibt es Lehrstühle für Kommunisten?
In einer Demokratie werden Meinungen toleriert ==> siehe oben.
Dazu gehören sogar die Meinungen von Ideologen. Nur hat DIESE Toleranz dort ihre Grenzen, wo die Ideologen Angriffe auf die Demokratie durchführen und diese gegen ein totalitäres Regime ersetzen wollen.
Intoleranz ist eine Grundeigenschaft totalitärer Regime (Kommunismus gehört dazu) Meinungsfreiheit zu beschränken bzw nicht zuzulassen. Und NEIN es gibt KEINE Lehrstühle für kommunistische Agitation und Propaganda - die haben mit Lehre nämlich nichts zu tun.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:05
von Occham
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 13:28)
welche "Herrschaft" gibt es denn in Deutschland mit einer demokratisch gewählten Regierung ?
Demokratie bedeutet immer noch
Herrschaft des Staatsvolkes. Deine einklammerung ergibt also gar kein Sinn.
Vielleicht sollte man mal genauer die Utopie der Demokratie unter die Lupe nehmen.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:06
von Ein Terraner
Occham hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:05)
Vielleicht sollte man mal genauer die Utopie der Demokratie unter die Lupe nehmen.
Demokratie ist wenn sich das Rindvieh seinen Schlachter selber aussucht.

Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:31
von Occham
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:06)
Demokratie ist wenn sich das Rindvieh seinen Schlachter selber aussucht.

Das kann ich so nicht tolerieren! Da musst du mit der Lupe schon näher ranzoomen! Ein Vergleich dafür wenn der Unternehmer aus einen untalentierten AN etwas herausholen will, was es nicht gibt. Dann passt der Vergleich "Schlachten". Weil es dann genau das ist. Aber dazu hab ich schon ein extra Faden aufgemacht. Ich finde die Utopie der Demokratie hat auch einen verdient.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:32
von Realist2014
Occham hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:05)
Demokratie bedeutet immer noch
Herrschaft des Staatsvolkes. .
in einer Demokratie wird niemand "beherrscht"
es gibt in einer Demokratie keiner "Herrscher"
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:33
von Realist2014
Occham hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:31)
Ein Vergleich dafür wenn der Unternehmer aus einen untalentierten AN etwas herausholen will, was es nicht gibt. .
macht er ja nicht
er stellt den inkompetenten Bewerber erst gar nicht ein...
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:36
von Ein Terraner
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:33)
er stellt den inkompetenten Bewerber erst gar nicht ein...
Das hängt aber von der Inkompetenz des Unternehmers ab.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:41
von Occham
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:32)
in einer Demokratie wird niemand "beherrscht"
es gibt in einer Demokratie keiner "Herrscher"
Die Herrschaft ist auf alle verteilt. Was seine Vorteile hat. Aber für die ferne Zukunft viele Nachteile, weil dann in sehr ferner Zukunft die Könige und Bauernopfer zurückkehren, weil über wenig Wohlstand nicht jeder Herrschen kann.
Das darf man auch für die sehr ferne Zukunft nicht sinnlos tolerieren.
Die Möglichkeiten das auszuhebeln sind aber beschränkt. Hab ich dir ja schon mitgeteilt

Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:41
von Realist2014
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:36)
Das hängt aber von der Inkompetenz des Unternehmers ab.
ein "inkompetenter Unternehmer" wird nicht lange Unternehmer sein...
allerdings haben diese Rolle des "Auswählens" beim Einstellungsprozess bei größeren Unternehmen nicht mehr die Unternehmer selber
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:42
von Realist2014
es gibt keine "Herrschaft" in einer Demokratie
aber ich kenne ja deine Probleme mit der deutschen Sprache...

Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:45
von Occham
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:42)
es gibt keine "Herrschaft" in einer Demokratie
aber ich kenne ja deine Probleme mit der deutschen Sprache...

Na dann solltest du dich jetzt mit der deutschen Sprache vertraut machen und dich auf Wikipedia einlesen. Oder glaubst du die Definition "Herrschaft des Staatsvolkes" wurde von inkompetenten Menschen erfunden? In deinem Phantasieland!!
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:47
von Realist2014
Occham hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:45)
Na dann solltest du dich jetzt mit der deutschen Sprache vertraut machen und dich auf Wikipedia einlesen. Oder glaubst du die Definition "Herrschaft des Staatsvolkes" wurde von inkompetenten Menschen erfunden? In deinem Phantasieland!!
ich kenne diese Definitionen
die haben nur nichts mit dem zu tun, was hier wieder einige suggerieren..
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:47
von Ammianus
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:58)
Ich wusste gar nicht, dass du ein Maschinegewehr hast oder wenigstens die Macht, über dessen Verwendung zu entscheiden.
Aber mal im Ernst. Wie tolerant ist der Staat gegenüber Kommunisten, die mehr als nur ihre private Meinung sagen?
Gibt es Lehrstühle für Kommunisten?
Glaub mir, wäre der Versuch einer Machtübernahme durch euch, Nazis oder Islamisten real, dann kommt man auch zum Maschinengewehr - wobei ich nur an der Kascho ausgebildet bin, aber gib mir 5 Minuten und es klappt auch mit dem MG3.
Gründe doch einfach eine Kommunistische Universität. Forschung und Lehre sind frei - was dir scheinbar fremd ist. Aber ich find den Gender-Wahn schon ziemlich grenzwertig. Soll dann von meinen Steuergelden auch noch Arische Rassenkunde, Sharia und dein Zeug gelehrt werden?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:48
von Ein Terraner
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:41)
ein "inkompetenter Unternehmer" wird nicht lange Unternehmer sein...
Worauf begründet sich deine Hypothese? Die geballte Inkompetenz die mir täglich über den Weg läuft spricht da eine ganz andere Sprache.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:51
von Realist2014
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:48)
? Die geballte Inkompetenz die mir täglich über den Weg läuft spricht da eine ganz andere Sprache.
"Inkompetenz" in Bezug auf WAS läuft dir in dem Unternehmen, in dem du arbeitest, über den Weg?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:51
von Occham
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:47)
ich kenne diese Definitionen
die haben nur nichts mit dem zu tun, was hier wieder einige suggerieren..
Musst du ja nicht annehmen.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:53
von Ein Terraner
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:51)
"Inkompetenz" in Bezug auf WAS läuft dir in dem Unternehmen
In Bezug auf Fähigkeiten, und du musst nicht SCHREIEN.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:56
von Realist2014
bei Kompetenz geht es um Wissen und Fertigkeiten.
Welche Kompetenz erwartest du denn von deinem Unternehmer , welche er deiner Meinung nach nicht hat?
Schreibt das Unternehmen dieses Unternehmers rote Zahlen?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:00
von Ein Terraner
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:56)
Welche Kompetenz erwartest du denn von deinem Unternehmer , welche er deiner Meinung nach nicht hat?
Die Kompetenz kompetentes Personal einzustellen, aber man muss auch zugeben. Bei der aktuellen Marktlage ist es nicht so einfach kompetentes Personal zu finden.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:04
von Realist2014
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:00)
Die Kompetenz kompetentes Personal einzustellen, aber man muss auch zugeben. Bei der aktuellen Marktlage ist es nicht so einfach kompetentes Personal zu finden.
Wie schon geschrieben, ist das bei größeren Unternehmen nicht mehr die Aufgabe des Unternehmers selber. ( außer seinen Direct-Reports)
Weiterhin ist ein Teil dieses Themas ja auch outgesourced
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:04
von Betrachter
Dark Angel hat geschrieben:(31 Aug 2018, 13:32)
In einer Demokratie ist es ... nunmal so, dass das Volk die Herrschaft ausübt.
Ich habe mir erlaubt, dein Statement auf den diskussionwürdigen Teil zu kürzen. Was meinen andere dazu?
Erstes Angebot:
"Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber." ("Volksweisheit")
Eigentlich ist schon das Wort Demokratie eine Zumutung. "Demokratie" heißt "Volksherrschaft". Herrscht irgendwo "das Volk"? Natürlich nicht, bestenfalls darf das Volk Menschen wählen, von denen es sich beherrschen läßt. Und selbst die bekommt es vorsortiert angeboten.
Eine wirkliche Demokratie wäre, wenn das ganze Volk über das ganze Volk herrschte, also jeder Mensch jedem anderen genausoviel zu sagen hätte, wie er sich von anderen zu sagen lassen hat. Das ist entweder Unsinn oder das Ende der Herrschaft von Menschen über Menschen. Denn wenn jeder jeden beherrscht, ist das genau dasselbe, wie wenn niemand herrscht. Da Menschen aber unterschiedliche Meinungen haben, kann solch eine Demokratie in einem Staat nicht funktionieren, es sei denn, eine Meinung setzte sich durch und unterdrückte viele andere. Genau das aber ist in unseren "Demokratien" der Fall. Der Unterschied zwischen Diktaturen und Demokratien besteht genau gesehen darin, daß in ersteren eine Minderheit die Mehrheit und in letzteren eine Mehrheit zahlreiche Minderheiten unterdrückt. Beides aber ist eine Herrschaft einiger über viele, also eine Oligarchie und keine Demokratie - auch, wenn sich die Herrschenden ihre Herrschaft von einer Mehrheit legitimieren lassen."
https://www.anarchismus.at/texte-anarch ... demokratie
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:05
von Ein Terraner
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:04)
Wie schon geschrieben, ist das bei größeren Unternehmen nicht mehr die Aufgabe des Unternehmers selber. ( außer seinen Direct-Reports)
Weiterhin ist ein Teil dieses Themas ja auch outgesourced
Nur weil er seine Inkompetenz delegiert hat wird das auch nicht besser.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:12
von Realist2014
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:04)
I . Der Unterschied zwischen Diktaturen und Demokratien besteht genau gesehen darin, daß in ersteren eine Minderheit die Mehrheit und in letzteren eine Mehrheit zahlreiche Minderheiten unterdrückt. B e
hm
welche "Minderheiten" werden denn in D inwiefern "unterdrückt"?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:13
von Realist2014
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:05)
Nur weil er seine Inkompetenz delegiert hat wird das auch nicht besser.
Inkompetenz kann man nicht "delegieren"
Sondern nur Verantwortung & Befugnisse.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 16:12
von unity in diversity
Quatschki hat geschrieben:(30 Aug 2018, 21:08)
Zum Beispiel Mode
Wie tolerant seid ihr, wenn Leute, mit denen ihr zusammen seid oder euch zusammen zeigen müßt, etwas tragen, das "garnicht geht"
Toleranz ist Duldung und Akzeptanz ist Anerkennung.
Wer sich integrieren will, wirbt selbstverständlich um Akzeptanz, was nicht unbedingt Anpassung bedeutet.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 16:19
von Ein Terraner
Realist2014 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:13)
Inkompetenz kann man nicht "delegieren"
Sondern nur Verantwortung & Befugnisse.
Doch das geht, das ist auch Tagesordnung das Inkompetente Ideen und Entscheidungen nach unten durch delegiert werden.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 16:41
von Dark Angel
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:04)
Ich habe mir erlaubt, dein Statement auf den diskussionwürdigen Teil zu kürzen. Was meinen andere dazu?
Erstes Angebot:
"Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber." ("Volksweisheit")
Eigentlich ist schon das Wort Demokratie eine Zumutung. "Demokratie" heißt "Volksherrschaft". Herrscht irgendwo "das Volk"? Natürlich nicht, bestenfalls darf das Volk Menschen wählen, von denen es sich beherrschen läßt. Und selbst die bekommt es vorsortiert angeboten.
Aber selbstverständlich herrscht das Volk! Sowohl in einer direkten Demokratie (Schweiz) als auch in einer repräsentstiven Demokratie herrscht das Volk. In der reräsentativen Demokratie
beauftragt das Volk seine Vertreter
für einen bestimmten Zeitraum seine Interessen zu vertreten - nennt sich
Wahlen. JEDER Bürger (ab einem bestimmten Mindestalter) hat das Recht seinen Vertreter zu wählen und gleichzeitig hat auch JEDER Bürger das Recht sich zur Wahl zu stellen.
Nix mit
"vorsortiert angeboten"!
Es gibt KEINE
höhere Macht, die da etwas vorsortiert und dem Volk anbietet, genau DAS macht das Volk selbst und zwar aus seinen eigenen Reihen.
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:04)Eine wirkliche Demokratie wäre, wenn das ganze Volk über das ganze Volk herrschte, also jeder Mensch jedem anderen genausoviel zu sagen hätte, wie er sich von anderen zu sagen lassen hat. Das ist entweder Unsinn oder das Ende der Herrschaft von Menschen über Menschen. Denn wenn jeder jeden beherrscht, ist das genau dasselbe, wie wenn niemand herrscht.
Das ist absoluter Unsinn, weil dem Ganzen ein kapitaler Denkfehler zugrunde liegt - nämlich der, dass in einer Demokratie irgendjemand
über irgendjemanden herrscht/Macht ausübt bzw irgendjemand irgendjemanden
beherrscht.
Genau DAS ist in einer Demokratie nämlich NICHT der Fall!
In einer Demokratie werden
Interessenvertreter gewählt - heißt diejenigen, die die politischen, sozialen und wirtschaftlichen
Interessen des Volkes (als stabile Regierung und Parlament) nach innen und außen vertreten.
Da ist nix mit beherrschen oder
"Macht ausüben über ..."
Darum gibt es in einer Demokratie auch eine
Gewaltenteilung in Legislative, Exekutive und Judikative.
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:04)Da Menschen aber unterschiedliche Meinungen haben, kann solch eine Demokratie in einem Staat nicht funktionieren, es sei denn, eine Meinung setzte sich durch und unterdrückte viele andere. Genau das aber ist in unseren "Demokratien" der Fall.
Es geht in einer Demokratie eben nicht vordergründig um unterschiedliche Meinungen, sondern um
gemeinsame Interessen. Genau DAS ist nämlich der Fall, dass trotz unterschiedlicher Meinungen, gemeinsame Interessen bestehen.
Und unterschiedliche Meinungen werden in unserer Demokratie gerade NICHT unterdrückt, auch dann nicht, wenn einige das gern hätten und sich die Deutungshoheit anmaßen bzw sich im Besitz einer absoluten Wahrheit wähnen.
Unterdrückung und/oder Verbote unterschiedlicher Meinungen sind Merkmal einer Diktatur, NICHT einer Demokratie!
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:04)Der Unterschied zwischen Diktaturen und Demokratien besteht genau gesehen darin, daß in ersteren eine Minderheit die Mehrheit und in letzteren eine Mehrheit zahlreiche Minderheiten unterdrückt. Beides aber ist eine Herrschaft einiger über viele, also eine Oligarchie und keine Demokratie - auch, wenn sich die Herrschenden ihre Herrschaft von einer Mehrheit legitimieren lassen."
In einer Demokratie wird NIEMAND unterdrückt! Und in einer Demokratie herrscht auch NIEMAND über andere!
Regeln und Gesetze gelten für ALLE Bürger!
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 16:53
von Realist2014
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Aug 2018, 16:19)
Doch das geht, das ist auch Tagesordnung das Inkompetente Ideen und Entscheidungen nach unten durch delegiert werden.
erstens gibt es weder "inkompetente Ideen" noch "inkompetente Entscheidungen"
und ansonsten frage ich mich, in welchem seltsamen Unternehmen DU arbeitest, wo "Inkompetenz an der Tagesordnung" ist...
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 17:27
von Betrachter
Dark Angel hat geschrieben:(31 Aug 2018, 16:41)
Aber selbstverständlich herrscht das Volk!... Es geht in einer Demokratie eben nicht vordergründig um unterschiedliche Meinungen, sondern um gemeinsame Interessen. Genau DAS ist nämlich der Fall, dass trotz unterschiedlicher Meinungen, gemeinsame Interessen bestehen.
Das Interesse des Verkäufers an möglichst hohen Preisen für seine Waren im Gegensatz zum Interesse des Käufers an möglichst niedrigen Preisen ist also nur eine unterschiedliche Meinung und gar kein gegensätzliches Interesse?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 17:50
von unity in diversity
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 17:27)
Das Interesse des Verkäufers an möglichst hohen Preisen für seine Waren im Gegensatz zum Interesse des Käufers an möglichst niedrigen Preisen ist also nur eine unterschiedliche Meinung und gar kein gegensätzliches Interesse?
Wenn zwei einen Handel abschließen, wäre nach deiner Logik einer der Gelackmeierte.
Muß man den Handel tolerieren, oder akzeptieren?
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 17:57
von Betrachter
unity in diversity hat geschrieben:(31 Aug 2018, 17:50)
Wenn zwei einen Handel abschließen, wäre nach deiner Logik einer der Gelackmeierte.
Muß man das tolerieren, oder akzeptieren?
Ja, das muss "man". Also konkret: der Käufer, der über einen sehr beschränkten Geldbeutel verfügt. Und das sind die meisten. Versuche mal, bei ALDI zu feilschen.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 18:03
von unity in diversity
Betrachter hat geschrieben:(31 Aug 2018, 17:57)
Ja, das muss "man". Also konkret: der Käufer, der über einen sehr beschränkten Geldbeutel verfügt. Und das sind die meisten. Versuche mal, bei ALDI zu feilschen.
Nein, muß man nicht.
Man kann zu Netto gehen, oder zu Aldi guten Sachen Süd, wenn Nord mogelt, oder zu Kaufhof und Landmarkt.
Re: Was ist Toleranz?
Verfasst: Freitag 31. August 2018, 18:06
von Betrachter
unity in diversity hat geschrieben:(31 Aug 2018, 18:03)
Nein, muß man nicht.
Man kann zu Netto gehen, oder zu Aldi guten Sachen Süd, wenn Nord mogelt, oder zu Kaufhof und Landmarkt.
Soso. Arme Leute können sich ständig einen für sie günstigen Preis aussuchen, sie müssen ja nur den Laden wechseln. Deshalb kommen sie auch prima klar mit ihrem bisschen Geld. Meinst du das?