Seite 73 von 144
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:02
von JJazzGold
Emin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:47)
Wieso? Er twittert und stellt unsinnige Anklagen. Das kann man eigentlich getrost ignorieren. Trump hat nichts in der Hand.
Die Frage “Wieso“ verstehe ich im Zusammenhang mit meinem Beitrag nicht.
Könnten Sie das bitte näher ausführen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:03
von Ove Haithabu
Vongole hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:57)
In Arizona hat lt. CNN der Demokrat Mark Keller den Senatssitz gegen Martha McSally (Rep.) gewonnen.
Keine Überraschung. Das einzige, was jetzt in Bezug auf den Senat noch interessant ist, ist ob Herr Perdue in Georgia noch im die Stichwahl muss oder nicht.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:05
von Tom Bombadil
Ich hoffe es, es wird ja auch über Pläne der Demokraten gemunkelt, die eher das Gegenteil befürchten lassen. Aber gut, das ist Zukunftsmusik und Biden hat zB. dem court packing mW. auch schon eine Absage erteilt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:06
von JJazzGold
sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:57)
Ich glaube, es gibt nicht wenige, die sich jetzt am liebsten selbst in den Allerwertesten treten würden und es zutiefst bedauern, dass man ihn im Sommer nicht impeached hat. Da hätte noch die Chance bestanden, halbwegs unbeschadet aus der Situation raus zu kommen. Aber man hatte wohl panische Angst vor dem sogenannten "Schulhofschläger" und dessen Freunden.
Den Skandal eines Impeachment wollten sich die Reps ganz sicher nicht ans Bein binden, noch dazu so kurz vor den Wahlen. Wenn ich die Zahlen betrachte, dann ist Trump durchaus ein Wählermagnet.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:06
von Eulenwoelfchen
Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:49)
Ich finde das immer wieder witzig, wie ihr euch hier an diversen Untergangsszenarien gegenseitig hochpusht. Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wird Trump einfach das White House räumen und das war es dann... kein Miltärputsch... kein Bürgerkrieg
Ich finde eher nicht witzig, wie Trump mit Betrug und Wahlfälschung diese Wahl delegitimiert und wie man das ignorieren kann.
Was hätte der Mann für einem Grund, dies alles zu behaupten? Wenn er insgeim vorhätte oder sich bereits damit abgefundnen hat, schiedlich - friedlich aus dem Amt zu verschwinden zu müssen, weil er die Wahl regulär verloren hat (sehr knapp, gemessen an den voraussichtlichen Ergebnissen in entscheidenden Bundestaaten)verliert.
Geanau das wird er nicht tun, sondern den
legalen Demokratieputsch bzw. Wahlputsch durchzuziehen versuchen. Ob das letztlich gelingt, ist offen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:08
von Eulenwoelfchen
Ove Haithabu hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:00)
Ja, der kann seine Berater alle feuern. Das macht aber keinen Unterschied denn ab dem 20. Januar sind die eh arbeitslos.
Herrn Trump kann jetzt noch das Licht im Weissen Haus ausschalten und den Schlüssel unter die Fußmatte legen.
Nichts ist mir lieber als dass Sie recht behalten.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:17
von odiug
sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:02)
Es macht mich ehrlich gesagt sehr traurig, so einen persönlichen Absturz mit zu erleben. Giuliani war ja nicht nur der Held von 9/11, der war jemand, der ein richtig vernüftiges Konzept hatte, das Kriminalitätsproblem von New York zu lösen. Und das bestand eben nicht nur aus dem Einknasten der Kriminellen und dem Zerschlagen der OK-Strukturen, sondern auch aus dem Wissen, dass man für eine nachhaltige Stadtentwicklung zur Kriminalitätsprävention auch an anderer Stelle ordentlich viel Geld in die Hand nehmen und investieren muss um so das Umfeld zu verbessern. Und dazu gehört eben z.B. auch eine vernünftige Müllabfuhr, die nicht von irgendwelchen Halbweltgrößen kontrolliert wird und im Zweifelsfall nicht funktioniert.
Ich weiß nicht, was ihn antreibt - vielleicht Langeweile, das Gefühl, noch gebraucht zu werden, Einsamkeit etc.. Aber ich glaube, das Problem liegt bei ihm auf der persönlichen, der emotionalen Ebene. Im Grunde ist der Fall Giuliani eine Tragödie. Ich finde es sehr schade, dass er so endet und damit auch noch sein eigenes und doch sehr beeindruckendes Lebenswerk systematisch selbst kaputt macht.
Also mal zum Thema Guiliani: ohne 9/11 wäre er abgewählt worden.
Der war bei weitem nicht so beliebt, wie man jetzt tut in New York City.
Viel, was man Guiliani zu gute schreibt, wurde bereits unter Major Dinkins in die Wege geleitet.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:18
von Brainiac
Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:05)
Ich hoffe es, es wird ja auch über Pläne der Demokraten gemunkelt, die eher das Gegenteil befürchten lassen. Aber gut, das ist Zukunftsmusik und Biden hat zB. dem court packing mW. auch schon eine Absage erteilt.
Das Court Packing geht ohne die Senatsmehrheit sowieso nicht, und da sieht es ja eher nicht nach den Blauen aus.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:22
von Kritikaster
Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:09)
Ich wäre mir an deiner Stelle nicht sicher, dass Trump die Politik-Bühne verlässt, er hat eine große Anhängerschaft, ein Grund, wieso die GOP sich mit ihm in vielen Themen nicht angelegt hat.
Der Kerl hat sich selbst demontiert.
Sein verächtlicher Umgang mit den Grundprinzipien der US-Demokratie wird ihn, der mit Niederlagen aber mal so überhaupt nicht umgehen kann, recht schnell in der Versenkung verschwinden lassen. Republikaner, die noch etwas auf sich halten und eine politische Zukunft haben wollen, werden sich von ihm abwenden. Das wird ihm noch ein weiteres Mal richtig weh tun.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:25
von Orbiter1
Trump denkt nicht im Traum daran aufzugeben.
"This is what we know. We have to go back to the state level and how this morass came to be in the first instance. The Governor, Wolf, and the State Supreme Court, flagrantly violated the Constitution of the U.S. The power to set these rules and regulations is vested in the Legislature. They just ignored that, ignored the Constitution. Now we bring it down to the counting houses, and outrageously, observers, who are the sentinels of integrity & transparency, were excluded. Pennsylvania has conducted itself in a horrible lawless way, and hopefully this will be corrected at the Supreme Court of the United States. Also, these late ballots past Election Day are illegal, exactly what the President has been saying. The Supreme Court, in extraordinary circumstances, has been able to render decisions in a matter of days.” Ken Starr, former Independent Counsel @Varneyco"
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:28
von roli
Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:47)
Wieso Wunschvorstellung?
Der Senat bleibt sehr sicher von einer republikanischen Mehrheit dominiert. Und die würde eine Regierung Biden komplett blockieren. Nichts von dem, was die Sozialisten durchbringen wollen, wird möglich sein.
Im House schrumpft der Vorsprung der Demokraten jetzt schon auf ein Minimum ein. Bei den midterms 2022 ist davon auszugehen, dass die GOP das House auch noch gewinnt.
Und dann ist da noch der Supreme Court mit einer jetzt soliden konservativen Mehrheit. Und Grundsatzentscheidungen über Obamacare, Abtreibung etc. stehen demnächst an.

dei Demokraten als Sozialisten zu bezeichnen finde ich schon sehr amüsant. Gut, sagen einige Amis drüben auch. Ist ja auch nicht verboten, auch wenns natürlich nicht stimmt.
Selbst Bernie ist kein Sozialist.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:30
von roli
Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:50)
Ich bin ja schon riesig gespannt, was Biden dann gegen die Pandemie tun würde. Bisher hat er ja nicht einen einzigen Punkt genannt, den er konkret machen würde.
Sicher wird das Virus sehr beeindruckt davon sein, wenn der Präsident sich mit Gasmaske im Bunker versteckt und den Weltuntergang prophezeit.

hats Du eigentlich die Streitgespräche der Beiden regelmäßig verfolgt?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:32
von roli
Toblerone hat geschrieben:(06 Nov 2020, 14:51)
Mein Problem ist dabei eher ein Anderes. Trump ist eigentlich der durchgedrehte Abfall hinterwäldlerischer Denkweise. Nun gebt durch dieses Wahlsystem eine Minderheit aus dem "Hinterland" den Ton des Landes an. Oft gläubig, oft sexistisch, oft rassistisch und das, obwohl diese Leute weder mit der modernen Buisnessfrau, noch mit dem Afroamerikaner, noch mit homosexuellen Partys etwas zu tun haben.
Aber durch dieses Wahlsystem geben sie trotz Minderheit den Ton des Landes und somit auch den Ton in Städten an. Nur, dort leben die verschiedensten Ethnien zusammen, nicht der Cowboy aus dem texanischen Urwald.
Richtig und gut wird es eben auch nicht, wenn man den Spieß einfach nur umdreht.
DU weisst aber schon, daß auch Latinos und Schwarze Onkel Donald gewählt haben?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:34
von Liberty
Alexyessin hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:26)
Politik läuft auf Basis von Kompromissen und nicht auf Blockade.
Kompromisse mit der anderen Partei im Kongress gab es schon unter Obama/Biden nicht. Und unter Trump auch nicht. Das wird jetzt nicht anders sein.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:36
von sünnerklaas
Orbiter1 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:25)
Trump denkt nicht im Traum daran aufzugeben.
"This is what we know. We have to go back to the state level and how this morass came to be in the first instance. The Governor, Wolf, and the State Supreme Court, flagrantly violated the Constitution of the U.S. The power to set these rules and regulations is vested in the Legislature. They just ignored that, ignored the Constitution. Now we bring it down to the counting houses, and outrageously, observers, who are the sentinels of integrity & transparency, were excluded. Pennsylvania has conducted itself in a horrible lawless way, and hopefully this will be corrected at the Supreme Court of the United States. Also, these late ballots past Election Day are illegal, exactly what the President has been saying. The Supreme Court, in extraordinary circumstances, has been able to render decisions in a matter of days.” Ken Starr, former Independent Counsel @Varneyco"
Aus Georgia kommen auch schon martialische Töne. Vernon Jones, ein demokratischer Trump-Fan möchte Biden-Anhänger erschiessen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:39
von Liberty
Kritikaster hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:22)
Republikaner, die noch etwas auf sich halten und eine politische Zukunft haben wollen, werden sich von ihm abwenden.
Republikaner, die in zwei Jahren bei den midterms gewählt werden möchten, werden genau das liefern, was die Basis sich von ihnen erwartet: Knallharte Opposition gegen die Demokraten und Verhinderung aller sozialistischen Vorhaben der Demokraten.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:41
von peterkneter
Die Demokraten, allen voran Frau Pelosi, benahmen sich zunehmend ebenso kindisch wie Donald Trump. Ich erinnere mich noch an ihr tolles Zerreißen der Rede von Trump im Repräsentantenhaus während Trump sprach. Das Einzige Konzept, was sich die Demokraten ausgedacht haben war "Anti Trump". Alles zurückschrauben, was Trump kaputt gemacht hat. Damit fahren sie letztlich im gleichen Fahrwasser wie die Republikaner, die alles was Obama gemacht hat zurück schrauben wollen. Und so schaukelt es sich immer weiter hoch. Niemand will klein bei geben und zu erst zwinkern. Die haben alle nicht begriffen, dass es kein Spiel ist.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:48
von Toblerone
roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:32)
DU weisst aber schon, daß auch Latinos und Schwarze Onkel Donald gewählt haben?
Ändert nichts an der rassistischen, homophoben und verkrusteten alten Denkweisen nichts.
Letztlich hat auch nur eine kleine Gruppe davon Trump gewählt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:52
von Neom
Alles was nach Sozialismus riecht verabscheuen die meisten Latinos, daher haben die Demokraten ein Problem.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:53
von roli
Concrete hat geschrieben:(06 Nov 2020, 16:58)
Ich habe da meine ganz eigene These:
Trump wird gewählt weil die Linken Spinner sind.
Daran ändert sich auch nichts, das Trump verloren hat, weil einige Reps ihn jetzt loswerden wollten, und Trump auch ein korruptes Arschloch ist.
Trump war das Anti Statement zu den Linken, und hat bei alle Korruptheit, Amerika vorangebracht, und genauso auch die Republikanische Partei. Senatsmehrheit, SC Mehrheit.
Trump hat in jeder Hinsicht geliefert.
Corona ist der blinde Fleck der westlichen Zivilisation.
Egal ob Trump bliebt oder nicht. Es st immer ein WIN.
Ist er weg, ein korruptes Arschloch weniger, wenn er bleibt 4 Jahre arrogante, selbstverliebte Linke ärgern.

Welche Linke meinst Du denn? Kipping? Bartsch? Die sind noch nicht ausgewandert.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:55
von Moses
Toblerone hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:48)
Ändert nichts an der rassistischen, homophoben und verkrusteten alten Denkweisen nichts.
Letztlich hat auch nur eine kleine Gruppe davon Trump gewählt.
Das ist Teil der Demokratie. Nicht immer entspricht die Mehrheitsmeinung dem, was wir toll oder gut finden. Gerade in anderen Ländern/Kulturkreisen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:55
von roli
sünnerklaas hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:02)
Es macht mich ehrlich gesagt sehr traurig, so einen persönlichen Absturz mit zu erleben. Giuliani war ja nicht nur der Held von 9/11, der war jemand, der ein richtig vernüftiges Konzept hatte, das Kriminalitätsproblem von New York zu lösen. Und das bestand eben nicht nur aus dem Einknasten der Kriminellen und dem Zerschlagen der OK-Strukturen, sondern auch aus dem Wissen, dass man für eine nachhaltige Stadtentwicklung zur Kriminalitätsprävention auch an anderer Stelle ordentlich viel Geld in die Hand nehmen und investieren muss um so das Umfeld zu verbessern. Und dazu gehört eben z.B. auch eine vernünftige Müllabfuhr, die nicht von irgendwelchen Halbweltgrößen kontrolliert wird und im Zweifelsfall nicht funktioniert.
Ich weiß nicht, was ihn antreibt - vielleicht Langeweile, das Gefühl, noch gebraucht zu werden, Einsamkeit etc.. Aber ich glaube, das Problem liegt bei ihm auf der persönlichen, der emotionalen Ebene. Im Grunde ist der Fall Giuliani eine Tragödie. Ich finde es sehr schade, dass er so endet und damit auch noch sein eigenes und doch sehr beeindruckendes Lebenswerk systematisch selbst kaputt macht.
ja, er hatte New York positiv verändert. Wie das Leben so spielt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:56
von Misterfritz
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:57
von Toblerone
peterkneter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:41)
Die Demokraten, allen voran Frau Pelosi, benahmen sich zunehmend ebenso kindisch wie Donald Trump. Ich erinnere mich noch an ihr tolles Zerreißen der Rede von Trump im Repräsentantenhaus während Trump sprach. Das Einzige Konzept, was sich die Demokraten ausgedacht haben war "Anti Trump". Alles zurückschrauben, was Trump kaputt gemacht hat. Damit fahren sie letztlich im gleichen Fahrwasser wie die Republikaner, die alles was Obama gemacht hat zurück schrauben wollen. Und so schaukelt es sich immer weiter hoch. Niemand will klein bei geben und zu erst zwinkern. Die haben alle nicht begriffen, dass es kein Spiel ist.
Darum wurde Biden aufgestellt. Dieser Mann kann die Hand reichen und dann wird sich zeigen wer die wirklichen Blockierer sind.
Kindisch ist, alles mit "aber die Anderen" zu beantworten. Genau das ist das Problem.
Biden ist nicht nur fähig dem politischem Gegner die Hand zu reichen. Es kommt noch schlimmer.
Biden ist fähig Fehler einzugestehen, das ist ein Sack Sand im Getriebe rechter Populisten. Ein Gegner der nicht mitspielen will. Autsch
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:59
von Toblerone
Moses hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:55)
Das ist Teil der Demokratie. Nicht immer entspricht die Mehrheitsmeinung dem, was wir toll oder gut finden. Gerade in anderen Ländern/Kulturkreisen.
Die Mehrheit in den USA sieht es aber ähnlich und darum wird Donald nun ausziehen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:01
von Moses
Toblerone hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:59)
Die Mehrheit in den USA sieht es aber ähnlich und darum wird Donald nun ausziehen.
Knapp 50 % für Trump und bei den gut 50 für Biden sind ne Menge Proteststimmen. Ich erkenne die Mehrheit nicht, die du hier sehen möchtest.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:05
von sünnerklaas
peterkneter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:41)
Die Demokraten, allen voran Frau Pelosi, benahmen sich zunehmend ebenso kindisch wie Donald Trump. Ich erinnere mich noch an ihr tolles Zerreißen der Rede von Trump im Repräsentantenhaus während Trump sprach. Das Einzige Konzept, was sich die Demokraten ausgedacht haben war "Anti Trump". Alles zurückschrauben, was Trump kaputt gemacht hat. Damit fahren sie letztlich im gleichen Fahrwasser wie die Republikaner, die alles was Obama gemacht hat zurück schrauben wollen. Und so schaukelt es sich immer weiter hoch. Niemand will klein bei geben und zu erst zwinkern. Die haben alle nicht begriffen, dass es kein Spiel ist.
Nein, das ist kein Spiel, das ist bitterster Ernst. Und Bidens Erfolg beruhte darauf, sich nicht auf die Provokationen von Trump einzulassen. Damit konnte Trump überhaupt nicht umgehen, deshalb ja auch das Getobe von wegen Sleepy Joe und die immer hilfloser werdenden abstrusen Angriffe - zuletzt die Sache mit dem Huunter-Biden-Notebook, das Hunter Biden angeblich zu einem blinden Reparateur gebracht haben soll, der auf Grund seiner Sehbehinderung natürlich nicht sehen konnte, ob das Hunter Biden oder wer anderes war. Aber Bidens Strategie geht auf - und Trumps Strategie des Pöbelns und Polterns und Beleidigens geht nicht auf, weil alles, was von Trump kam, an Biden abgeprallt ist.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:08
von Liberty
Toblerone hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:57)
Dieser Mann kann die Hand reichen und dann wird sich zeigen wer die wirklichen Blockierer sind.
Komisch, als Biden mit Obama regierte wurde keine Hände gereicht, nur sozialistische Gesetze gegen die Proteste der politischen Gegenseite durchgedrückt. Und dann wunderte man sich über Spaltung und Opposition.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:09
von Stoner
Sollte Biden auch ohne Georgia deutlich die 270 überschreiten, wird man sich das wohl schenken.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:10
von Neom
Nevada braucht noch weitere Tage, wahrscheinlich bis Sonntag.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:11
von Senexx
Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:49)
Ich finde das immer wieder witzig, wie ihr euch hier an diversen Untergangsszenarien gegenseitig hochpusht. Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wird Trump einfach das White House räumen und das war es dann. Es wird keinen Militärputsch und auch keinen Bürgerkrieg geben und ich glaube auch nicht, dass Trump irgendwelche Gerichtsverfahren zu erwarten hat noch dass er in den Knast muss. Der Machtwechsel wird ganz normal ablaufen, so wie immer.
jo.
Ich finde gut, dass Biden jetzt auch PA und GA zu gewinnen scheint, je größer der Sieg ausfällt, desto stärker ist seine Position, hoffentlich nutzt er das, um das Volk zu einen und zu versöhnen.
Wenig wahrscheinlich.
"Die formierte Gesellschaft" war Erhards unpolitische Vorstellung.
Die politische Realität besteht in Interessengegensätzen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:11
von Neom
Toblerone hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:59)
Die Mehrheit in den USA sieht es aber ähnlich und darum wird Donald nun ausziehen.
Es steht 50% zu 50% ...wo hat Biden eine Mehrheit?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:13
von Misterfritz
Stoner hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:09)
Sollte Biden auch ohne Georgia deutlich die 270 überschreiten, wird man sich das wohl schenken.
Tja, wenn ....
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:16
von sünnerklaas
roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:55)
ja, er hatte New York positiv verändert. Wie das Leben so spielt.
Mich würde es ja wirklich interessieren, was bei Giuliani dazu geführt hat, so abzustürzen. Er war ja weltweit einer der ganz wenigen Law-and-order-Politiker, der tatsächlich einen Plan hatte und die Ziele umgesetzt hat - wissend, dass es nicht beim Wegsperren von Kriminellen und dem Aufstellen eines riesigen Polizeiaufgebots in der Öffentlichkeit belassen werden kann, sondern dass man an die Symptome ran muss und dass das möglicherweise richtig teuer werden kann, weil man städtebauliche Instrumentarien anwenden muss, weil man teilweise das soziale Umfeld, in dem Kriminalität ihre strukturellen Ursachen hat, aufbrechen muss. Heute weiß man, dass das Geld, was seinerzeit ausgegeben wurde, sehr gut angelegtes Geld war.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:17
von Stoner
Dauert nicht mehr lange. Und wenn man sich die Sache nüchtern betrachtet, steht Trump ziemlich alleine da, man hört keine Republikaner toben, wenigstens auf den normalen Kanälen. Und Herrn Bannon haben sie heute das Zwitschern abgedreht.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:18
von Schnitter
Es steht 50,5 zu 47,8.
Eine ordentliche Mehrheit.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:19
von lili
Gibt es schon eine Ankündigung wann die in Pennsylvania fertig sind?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:20
von Neom
eine Mehrheit sieht anders aus. Nicht mal 3% mehr als der Präsident.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:20
von Ove Haithabu
Vielleicht dauert es bei Herrn Trump ein wenig länger als beim Ottonormalbürger bis er er erkennt, dass es aussichtslos ist. Das liegt wahrscheinlich mehr an Stolz als an Dummheit. Aber irgendwann wird auch Herr Trump aufgeben.
Der größte Skandal, der hier noch ansteht, ist dass er Herrn Biden nicht zum Sieg gratuliert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:22
von Neom
Ove Haithabu hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:20)
Vielleicht dauert es bei Herrn Trump ein wenig länger als beim Ottonormalbürger bis er er erkennt, dass es aussichtslos ist. Das liegt wahrscheinlich mehr an Stolz als an Dummheit. Aber irgendwann wird auch Herr Trump aufgeben.
Der größte Skandal, der hier noch ansteht, ist dass er Herrn Biden nicht zum Sieg gratuliert.
Er wird Biden nicht gratulieren, bin auch gespannt, wie die Übergabe stattfinden wird.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:25
von Ove Haithabu
Neom hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:22)
Er wird Biden nicht gratulieren, bin auch gespannt, wie die Übergabe stattfinden wird.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Herr Trump am 20. Januar auf dem Golfplatz anzutreffen ist.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:27
von Neom
Ove Haithabu hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:25)
Ich kann mir gut vorstellen, dass Herr Trump am 20. Januar auf dem Golfplatz anzutreffen ist.
am 20. Januar kann das sein, aber es sind ja noch gut 2 Monate in denen Trump Präsident ist.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:30
von roli
Tom Bombadil hat geschrieben:(06 Nov 2020, 17:49)
Ich finde das immer wieder witzig, wie ihr euch hier an diversen Untergangsszenarien gegenseitig hochpusht. Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wird Trump einfach das White House räumen und das war es dann. Es wird keinen Militärputsch und auch keinen Bürgerkrieg geben und ich glaube auch nicht, dass Trump irgendwelche Gerichtsverfahren zu erwarten hat noch dass er in den Knast muss. Der Machtwechsel wird ganz normal ablaufen, so wie immer.
Ich finde gut, dass Biden jetzt auch PA und GA zu gewinnen scheint, je größer der Sieg ausfällt, desto stärker ist seine Position, hoffentlich nutzt er das, um das Volk zu einen und zu versöhnen.
Ich hoffe es auch. Er hat ja schon gesagt, es gibt keine Roten und Blauen. Wir sind alle Amerikaner.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:33
von Liberty
roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:30)
Er hat ja schon gesagt, es gibt keine Roten und Blauen. Wir sind alle Amerikaner.
Haben er und Obama 2008 auch gesagt. Ergebnis war die grösste Polarisierung seit dem Bürgerkrieg.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:35
von roli
odiug hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:17)
Also mal zum Thema Guiliani: ohne 9/11 wäre er abgewählt worden.
Der war bei weitem nicht so beliebt, wie man jetzt tut in New York City.
Viel, was man Guiliani zu gute schreibt, wurde bereits unter Major Dinkins in die Wege geleitet.
Ja, der hat damit angefangen. Aber Guiliani hat diesen Teil ünernommen und fortgesetzt
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:38
von Marcin
Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:33)
Haben er und Obama 2008 auch gesagt. Ergebnis war die grösste Polarisierung seit dem Bürgerkrieg.
Das lag dann aber an der GOP, FN, den diversen rechtsradikalen Hetzshow-Moderatoren wie Limbaugh, sowie Russland und Co., welche dank Facebook etc. in den psychisch labilen und bildungsfernen Tea Party Idioten dankebate „nuetzliche Idioten“ gefunden haben.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:38
von Schnitter
Nein. Genau so sieht eine Mehrheit aus.
Fragt man sich halt warum du mit 50:50 um die Ecke gelogen kommst.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:40
von Neom
Schnitter hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:38)
Nein. Genau so sieht eine Mehrheit aus.
Fragt man sich halt warum du mit 50:50 um die Ecke gelogen kommst.
Weil es noch kein offizielles Wahlergebnis gibt, Stimmen weiterhin ausgezählt werden und wir hier nicht von einer ganz klaren Mehrheit sprechen, unter 3% das kann sich noch nach unten bewegen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:41
von Alexyessin
Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 18:34)
Kompromisse mit der anderen Partei im Kongress gab es schon unter Obama/Biden nicht. Und unter Trump auch nicht. Das wird jetzt nicht anders sein.
Die Blockadepolitik der GOP wird nur nichts mehr bringen. Das wissen die Senatoren der GOP durchaus. Wenn Blockade, dann kann Abwahl passieren. Kommt nicht gut an.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:41
von roli
Liberty hat geschrieben:(06 Nov 2020, 19:08)
Komisch, als Biden mit Obama regierte wurde keine Hände gereicht, nur sozialistische Gesetze gegen die Proteste der politischen Gegenseite durchgedrückt. Und dann wunderte man sich über Spaltung und Opposition.
Welche sozialistischen Gesetze meinst Du denn?
Obama Care?