Seite 718 von 2131
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 12:37
von pikant
Selina hat geschrieben:(23 Jan 2017, 12:24)
Dieses Rumlavieren von denen zeigt doch nur, wie die meisten Leute in der AfD ticken. Sie distanzieren sich nun mal nicht klar von Höcke, weil sie seine geschichtsrevisionistische Haltung, seinen Biologismus, sein "völkisches" Denken und seine NSDAP-Sprache im Grunde sehr gut finden. Es ist ihnen zwar ein wenig peinlich, aber sie finden es doch ganz gut. Dass es dafür überhaupt noch Anhänger unter den Wählern gibt, unfassbar. Und das Ganze dann noch "Protestpartei" nennen, ist einfach mal der Lacher.
was fuer ein Sauhaufen diese Partei ist, hat jetzt mal die ARD zusammengetragen am Beispiel von Hoecke - Fakten pur.
http://www.tagesschau.de/inland/hoecke- ... s-101.html
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 12:42
von JJazzGold
Heißt nicht, wie der Herr, so's Gescherr?
Das Sprichwort kannten schon die Römer in Germania superior.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 12:53
von frems
Seit dem gescheiterten NPD-Verbotsverfahren scheinen die AfD-Genossen kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen und zeigen ihr wahres Gesicht, so wie Demokraten mit gutem Riecher stets warnten und dafür vom AfD-Mob niedergebrüllt und beleidigt wurden. So wird in Sachsen-Anhalt, wo Höckes Busenfreund Poggenburg Chef ist, bereits zum "Sturz des Systems" aufgerufen.
Sie rief "in Einigkeit und Patriotismus zum gemeinsamen Bundestagswahlkampf auf, um die letzte Chance zu nutzen und das System zu stürzen". Nach Kritik an dieser Formulierung auch aus der Partei änderte der Kreisverband das Posting - nun heißt es, es gehe bei der Bundestagswahl um die "letzte Chance, das linksversiffte System aufzubrechen".
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach ... 89098.html
Wäre ja schön, wenn sich die Partei nach der "letzten Chance" im kommenden September auflöst, falls sie nicht 51% erreicht. Ich vermute aber, dass die Hassprediger trotzdem weiterpöbeln werden. Von irgendwas müssen Poggenburg und co. ja auch leben.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 12:58
von pikant
aha, man will das 'linksversiffte System' aufbrechen und dann stuerzen!
immerhin sieht man dafuer in 2017 die letzte Chance - das laesst hoffen, dass der Spuk AfD bald vorbei ist.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 14:09
von Unité 1
Danke für die Darstellung der Chiffre "das linksversiffte System aufzubrechen" und ihrer eigentlichen Bedeutung, Herr Poggenburg.
pikant hat geschrieben:(23 Jan 2017, 12:58)
immerhin sieht man dafuer in 2017 die letzte Chance - das laesst hoffen, dass der Spuk AfD bald vorbei ist.
Nah, das ist nur Rhetorik. Ich sehe keinen Anlass zur Hoffnung, dass ab 2018 die rechten, rechtsextremen und paternalistischen Strömungen versiegen werden.
Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 17:33
von Kritikaster
Interessante Reaktionen, die man hier mit wenigen Worten herauskitzeln kann.
Schauen wir zunächst noch einmal kurz auf die Aussagen des Threaderöffners. Mit Blick auf Höckes unsägliche Rede nennt er eine erste Motivation:
Pushup77 hat geschrieben:... die mir noch einmal gezeigt hat, wie wichtig es ist gegen Antisemitismus und Nationalismus zu arbeiten, seinen Mund aufzumachen und Stellung zu beziehen, um eben nicht still zuzuschauen, wenn eine rechte Partei in Deutschland wieder Stimmen gewinnt.
Eine höchst löbliche Einstellung von einem, den man wohl der politischen Mitte zurechnen kann!
Er möchte sich der Diskussion mit den Sympathisanten der Partei offenbar auch unmittelbar stellen.
Pushup77 hat geschrieben:So kann ich besser verstehen wie ich es als Angehöriger einer etablierten Partei schaffen kann diese Menschen wieder zu erreichen und sie von meinen Ansichten und denen der CDU zu überzeugen.
Ein hehres Ziel, das meine (eines Parteilosen) grundsätzliche Unterstützung findet, was ebenso für alle User gilt, die ähnliche Absichten verfolgen und, unabhängig von Parteizugehörigkeiten, uneingeschränkt auf dem Boden der FDGO stehen.
Und nun zu Euren kritischen Anmerkungen auf meine Replik.
@ Billie Holiday
Ich kann zwar nicht für die Personen sprechen, auf die User Pushup77 bei einem Stammtisch treffen würde, aber nein, ich erwarte aufgrund meiner Erfahrungen nicht, dass man dort Gefahr läuft, Opfer von Lynchjustiz zu werden.
Richtig ist allerdings, dass ich ebenso die Erfahrung unterschiedlichen Verhaltens gemacht habe, wenn manche Unterstützer der Partei bei so einem, in der Regel doch recht überschaubaren Zusammentreffen jemand neuen in ihrem Kreis feststellten, den sie nicht einzuordnen wussten.
Mir ist natürlich klar, dass ich hier immer ein subjektives Bild wiedergebe. Dennoch würde man sich in Anwesenheit eines erklärten CDU-Mitgliedes, also eines Vertreters der doch reichlich verhaßten "Altparteien", kaum völlig unbefangen verhalten, allein schon wegen der "Gefahr" einer ungewollten Veröffentlichung des dort Gesagten.
@ Quatschki
Nun, bei uns beiden ist der Username offenbar Programm.
Du hast recht, der von mir benutzte Begriff "Bodensatz" ist durchaus kritikwürdig. Ich habe dennoch kein Problem damit zuzugeben, dass ich ihn mit Bedacht wählte, und zwar mit der Absicht, damit zumindest einen der bigotten Vertreter aus den Reihen derer zu einer Reaktion zu veranlassen, die in diesem Forum keinen Anstoß an Höckes Formulierungen nehmen. Ist gelungen, und das sogar gleich bei einem, der von einem Höcke gerne unterrichtet worden wäre. PUNKTLANDUNG!
@ Zinnamon
Da muss ich nicht viel schreiben, Du hast das Wesentliche selbst erkannt und gesagt. Und NEIN, zumindest ich habe keine Absicht, einen Galgen zu bauen, und unterstelle das auch keinen AfD-Stammtischlern.
@ Ger9374
Auch Du hast richtig erkannt, dass solche Stammtische das Innenleben der Partei deutlich klarer werden lassen als Veranstaltungen, auf denen Vorstände öffentlich reden. Deine Bedenken wegen Deiner Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann ich aufgrund der zum Teil äußerst staatskritischen Haltung vieler AfDler zwar einerseits nachvollziehen, andererseits sind die aber auch daran interessiert, "ihre Leute" in entsprechende Positionen zu bringen. Wer die Bundesrepublik so umformen möchte, wie große Teile dieser Partei, braucht schließlich den "Apparat" dafür. So gesehen könnte das für Dich sogar zum Vorteil sein - vorausgesetzt, Du gibst Dich als "Insider" entsprechend kritisch gegenüber dem gegenwärtigen Verwaltungsapparat.
@ Ebiker
Nachdenken ist immer gut!
Nachtrag: Aufgrund der Sperre des Threaderöffners können wir die Diskussion an dieser Stelle einstellen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 19:21
von Sozialdemokrat
Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 21:34
von CaptainJack
Was soll der Thread? Man weiß doch inzwischen, dass sowohl die Afd-Wähler als auch die Afd-Mitglieder weit überwiegend ehemalige CDU-, SPD-, Linke-, ... Wähler/Mitglieder waren ... sind halt mit der "Überfremdung" und vor allem mit der sog. Flüchtlingspolitik nicht einverstanden.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 03:20
von DarkLightbringer
Edmund hat geschrieben:(23 Jan 2017, 07:57)
Die offizielle Statistik zeigt ganz klar, daß jedes Jahr mehr linksextreme Gewalttaten als rechtsextreme Gewalttaten verübt werden. Die Statistik dürfte auch Frau Schwesig bekannt sein. Daß sie trotzdem behauptet, linksextremistische Gewalt sei ein "aufgebauschtes Problem", läßt sich nur mit ideologischen Motiven erklären, Schließlich möchte Frau Schwesig auch, daß linksextremistische Organisationen Steuergelder erhalten, wenn sie "gegen Rechts kämpfen".
Das Bundesprogramm "Demokratie leben" wendet sich generell gegen Extremismus jeder Coleur. Der Präventionsbereich hat aber natürlich auf den teils drastischen Anstieg rechtsextremer Gewalttaten zu reagieren.
Rechtsextreme Gewalttaten haben sich im Jahr 2015 im Gegensatz zum Vorjahr fast verdoppelt.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 13706.html
Der Verfassungsschutzbericht verweist auch auf die Anschlußfähigkeit rechtsextremer Agitation, welche zur Radikalisierung der bislang nicht-militanten Strömungen beiträgt.
Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 03:35
von Kritikaster
Eine besonders kluge Frage, wenn man weiß, dass der Threaderöffner nicht mehr antworten kann.
CaptainJack hat geschrieben:Man weiß doch inzwischen, dass sowohl die Afd-Wähler als auch die Afd-Mitglieder weit überwiegend ehemalige CDU-, SPD-, Linke-, ... Wähler/Mitglieder waren ...
Das waren die AfD Mitglieder zu Beginn tatsächlich. Hat sich seit Essen 2015 allerdings stark reduziert. Sieht man auch schon daran, dass die einen wie Höcke nicht mehr los werden (wollen).
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 08:16
von Edmund
DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Jan 2017, 03:20)
Das Bundesprogramm "Demokratie leben" wendet sich generell gegen Extremismus jeder Coleur. Der Präventionsbereich hat aber natürlich auf den teils drastischen Anstieg rechtsextremer Gewalttaten zu reagieren.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 13706.html
Der Verfassungsschutzbericht verweist auch auf die Anschlußfähigkeit rechtsextremer Agitation, welche zur Radikalisierung der bislang nicht-militanten Strömungen beiträgt.
Nochmal:
Es werden jedes Jahr m
ehr linkextremistische als rechtsextremistische Gewalttaten begangen.
Frau Schwesig bezeichnet linksextremistische Gewalt wörtlich als "aufgebauschtes Problem".
Die Extremismusklausel, wonach verfassungsfeindliche, linksextremistische Organisationen kein Steuergeld mehr erhalten sollen, hat Frau Schwesig abgeschafft.
Entweder die Frau hat schlicht nicht mehr alle Tassen im Schrank, oder sie sympathisiert mit dem Linksextremismus und verharmlost und begünstigt ihn deshalb.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 08:47
von Provokateur
Edmund hat geschrieben:(24 Jan 2017, 08:16)
Nochmal:
Es werden jedes Jahr m
ehr linkextremistische als rechtsextremistische Gewalttaten begangen.
Frau Schwesig bezeichnet linksextremistische Gewalt wörtlich als "aufgebauschtes Problem".
Die Extremismusklausel, wonach verfassungsfeindliche, linksextremistische Organisationen kein Steuergeld mehr erhalten sollen, hat Frau Schwesig abgeschafft.
Entweder die Frau hat schlicht nicht mehr alle Tassen im Schrank, oder sie sympathisiert mit dem Linksextremismus und verharmlost und begünstigt ihn deshalb.
Du darfst aber nicht den Fehler begehen, die Straftaten nur nach der Zahl zu vergleichen.
Linke begehen wesentlich häufiger Sachbeschädigung; Rechte Körperverletzung und ab und zu auch mal Totschlag/Mord.
Während beides abzulehnen ist, finde ich einen brennenden Menschen wesentlich schlimmer als ein brennendes Auto.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 09:24
von Alexyessin
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 11:14
von pikant
Affentheater um Hoecke nimmt schon groteske Formen in der AfD an
www.tagesschau.de/inland/hoecke-ausschluss-103.html
Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 11:27
von CaptainJack
Firlefanzdetektor hat geschrieben:(24 Jan 2017, 03:35)
Eine besonders kluge Frage, wenn man weiß, dass der Threaderöffner nicht mehr antworten kann.
Das waren die AfD Mitglieder zu Beginn tatsächlich. Hat sich seit Essen 2015 allerdings stark reduziert. Sieht man auch schon daran, dass die einen wie Höcke nicht mehr los werden (wollen).
1) Ich weiß gar nichts! Was ist mit dem Threaderöffner?
2) Es sieht eher umgekehrt aus. Wenn man die letzten LTW zugrunde legt, werden immer mehr Leute von den besagten Parteien "abgegriffen".
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 11:37
von Tomaner
Edmund hat geschrieben:(24 Jan 2017, 08:16)
Nochmal:
Es werden jedes Jahr m
ehr linkextremistische als rechtsextremistische Gewalttaten begangen.
Frau Schwesig bezeichnet linksextremistische Gewalt wörtlich als "aufgebauschtes Problem".
Die Extremismusklausel, wonach verfassungsfeindliche, linksextremistische Organisationen kein Steuergeld mehr erhalten sollen, hat Frau Schwesig abgeschafft.
Entweder die Frau hat schlicht nicht mehr alle Tassen im Schrank, oder sie sympathisiert mit dem Linksextremismus und verharmlost und begünstigt ihn deshalb.
Ach ja? Wo liest du so etwas?
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Down ... cationFile
Rechtsradikale Straftaten über 21000 und Linksradikale um die 5600!
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 11:56
von Alexyessin
Das würde ich so nicht sagen. Eher erwateter Form grotesk.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:09
von CaptainJack
Provokateur hat geschrieben:(24 Jan 2017, 08:47)
Du darfst aber nicht den Fehler begehen, die Straftaten nur nach der Zahl zu vergleichen.
Linke begehen wesentlich häufiger Sachbeschädigung; Rechte Körperverletzung und ab und zu auch mal Totschlag/Mord.
Während beides abzulehnen ist, finde ich einen brennenden Menschen wesentlich schlimmer als ein brennendes Auto.
Ich auch! Aber welches dieser beiden Lager hat in den letzten Jahren einen Menschen angezündet?

Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:12
von Tomaner
Pushup77 hat geschrieben:(22 Jan 2017, 03:53)
Die "Alternative für Deutschland" wächst und immer mehr Kreisverbände werden gegründet. So auch im Kreis Siegen-Wittgenstein. Am 27.01.2017 wird der Landesvorsitzende (NRW) Marcus Pretzell einen Vortrag in der Siegerlandhalle halten. In folgendem soll es um den richtigen Umgang mit dem Vortrag des Vorsitzenden gehen und wie man der AfD entgegentreten sollte.
Ich war die letzten Tage sehr unentschlossen wie ich persönlich darauf reagieren soll, dass Marcus Pretzell einen Vortrag bei uns im Kreis hält. Verstehen Sie mich nicht falsch: ich will mich damit auseinandersetzen. Die entscheidende Frage ist nur wie ich das tun will. Gehen wir meine Überlegungen chronologisch durch:
Nachdem ich von dem Vortrag erfahren habe, kam mir als erstes eine Demonstration in den Sinn. Ob eine Demonstration organisiert ist und vor allem von wem (für mich ein sehr entscheidender Punkt) wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht. Als ich mich umhörte, habe ich erfahren, dass u.a. Anhänger der linken Bewegung "Antifaschistische Aktion" (in folgendem "Antifa") planen an einer Demonstration vor der Siegerlandhalle teilzunehmen bzw. sie selber zu organisieren. Dies stieß mir sehr bitter auf. Warum? Ich war an einer Demonstration interessiert, die sich kritisch mit der AfD auseinandersetzt, ohne in das linke Extrem überzugehen. Es war mir also sehr wichtig, dass eine solche Demonstration friedlich abläuft, da ich zwar einerseits der politischen Richtung und dem der Politik zugrunde liegenden Weltbild der AfD widerspreche, andererseits aber auch der Meinung bin, dass Demokratie immer gilt. Und dies heißt eben auch Meinungen zu akzeptieren, die mir missfallen und meinem Weltbild widersprechen und da passt es eben nicht zu einer Demonstration zu gehen, bei welcher die Antifa vertreten ist, die am liebsten eine demokratische Partei wie die AfD verbieten würden.
Zusätzliche Brisanz in den Umgang mit der Partei und den Vortrags Pretzells brachte die zum Teilen antisemitische und tendenziell verfassungsfeindliche Rede Björn Höckes (AFD-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag) auf einer Veranstaltung der "Jungen Alternative", die mir noch einmal gezeigt hat, wie wichtig es ist gegen Antisemitismus und Nationalismus zu arbeiten, seinen Mund aufzumachen und Stellung zu beziehen, um eben nicht still zuzuschauen, wenn eine rechte Partei in Deutschland wieder Stimmen gewinnt.
Da ich mich damit von der Idee verabschiedet habe an einer Demonstration teilzunehmen (eine zweite Demonstration wäre schwierig gewesen, da die Polizei da wohl einen Riegel vorgeschoben hätte, wegen der Sicherheit aller Menschen vor Ort), wollte ich zuhause bleiben und meine Meinung auf Grundlage der Presseberichte am nächsten Tag bilden. Allerdings missfiel mir diese Idee, da es mir besonders wichtig war auch die Stimmung vor Ort einzufangen, was wohl nur richtig möglich ist, wenn man auch vor Ort war. Dies brachte mich zu meinem Entschluss, wie ich mit der Situation umgehen möchte:
Ich werde mir den Vortrag vor Ort anhören - auch wenn ich dafür wohl von den Demonstranten vor Ort geschmäht werde. Den Vortrag live zu erleben hat den Vorteil, dass ich die Stimmung selber einfangen kann und mir unabhängig von den Medien eine Meinung zum Auftritt und Inhalt des Vortrags von Pretzell bilden kann. Zudem kann ich mich besser in die Menschen hineinversetzen, die vor Ort sind, weil sie eine große Schnittmenge mit den Ansichten der AfD haben. So kann ich besser verstehen wie ich es als Angehöriger einer etablierten Partei schaffen kann diese Menschen wieder zu erreichen und sie von meinen Ansichten und denen der CDU zu überzeugen.
Und daraus leite ich dazu über, wie man mit der AfD im allgemeinen Umgehen sollte: Anstatt mit Gewalt und Verachtung zu drohen, sollte man sie dort packen wo sie am verwundbarsten sind: am Inhalt ihrer Politik. Und dies geht am besten, indem man sich mit diesem live und in Farbe auseinandersetzt, indem man kritisch zuhört und ebenso kritisch Fragen stellt, indem man probiert verbal den wahren Inhalt zu enttarnen und die Menschen mit diesem zu konfrontieren. Nur so schafft man es den Menschen zu zeigen, dass die AfD keine Alternativen und Lösungen bietet, dass sie dem Volk nach dem Mund redet, ohne sich damit auseinanderzusetzen ob ihre Forderungen überhaupt im Rahmen unserer Gesetze und Verfassung realisierbar sind. Und dies hat einen weiteren Vorteil: man nimmt der Partei den Schrecken und zeigt, dass sie verwundbar und besiegbar ist.
______________________________________
[...]
Das Problem ist, wenn du zu Veranstaltungen dieser Partei gehst, da setzen die die Themen. Um es auf einen Nenner zu bringen, Einwanderer und EU ist an allem Schuld, menschgemachten Klimawandel gibt es nicht. Wichtig ist für diese Partei nur Ängste zu schüren, statt sie richtig einzuordnen. Wenn man weiß, in Deutschland sterben alleine pro Jahr 300 Leute an verschluckten Kugelschreiberteilen, ist die Chance an einem islamischen Terroranschlag zu sterben, deutlich geringer. Oder, eine AfD will Geschwindigkeitsbegrenzungen aufheben! Wieviele Menschen sterben wegen zu hoher Geschwindigkeit im Straßenverkehr im Vergleich an IS Terror in Deutschland?
Jeder der sich ein Elektrogerät wie Kühlschrank, Herd oder TV kauft oder auch nur ein Auto vergleicht normalerweise genau Preis und Leistung. Nur wenn es um die eigene absolute Existenz geht von abhängig Beschäftigten, den Arbeitsplatz, vergleichen viele nicht. Was hat da eine AfD zu bieten? Für viele haben alles Gewerkschaften erkämpft, ob Lohnhöhe, Urlaub, Lohnfortzahlungen, Weihnachtsgeld und vieles mehr. Was hat da eine AfD bisher geleistet und für was stehen die?
Energiepolitik, Bildungspolitik, Sozialpolitik, Politik für Behinderte, Frauenpolitik???? Wo sind da AfD Antworten?
Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:26
von Kritikaster
CaptainJack hat geschrieben:(24 Jan 2017, 11:27)
1) Ich weiß gar nichts! Was ist mit dem Threaderöffner?
2) Es sieht eher umgekehrt aus. Wenn man die letzten LTW zugrunde legt, werden immer mehr Leute von den besagten Parteien "abgegriffen".
1) Lesen hilft, und wenn schon nicht im entsprechenden Moderatorenstrang, dann vielleicht am farblich markierten Ende des vorhergehenden Beitrages.
2) Ich bezog mich auf die Parteimitglieder, und von denen sind nun mal in Folge des Pöbelparteitages von Essen '15 die genannten moderaten Mitbegründer scharenweise wieder ausgetreten. Dass der Umgang mit Höcke meine Aussage bestätigt, erwähne ich gerne noch einmal.

Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:33
von CaptainJack
Firlefanzdetektor hat geschrieben:(24 Jan 2017, 12:26)
1) Lesen hilft, und wenn schon nicht im entsprechenden Moderatorenstrang, dann vielleicht am farblich markierten Ende des vorhergehenden Beitrages.
2) Ich bezog mich auf die Parteimitglieder, und von denen sind nun mal in Folge des Pöbelparteitages von Essen '15 die genannten moderaten Mitbegründer scharenweise wieder ausgetreten. Dass der Umgang mit Höcke meine Aussage bestätigt, erwähne ich gerne noch einmal.

Der Umgang mit Höcke ist meiner Meinung nach scharf. Ist das für dich jetzt positiv oder negativ?
Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:37
von Kritikaster
CaptainJack hat geschrieben:(24 Jan 2017, 12:33)
Der Umgang mit Höcke ist meiner Meinung nach scharf. Ist das für dich jetzt positiv oder negativ?
Das ist für mich gelogen.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:39
von Provokateur
CaptainJack hat geschrieben:(24 Jan 2017, 12:09)
Ich auch! Aber welches dieser beiden Lager hat in den letzten Jahren einen Menschen angezündet?

Autos werden eben auch nicht verprügelt.
Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:43
von CaptainJack
Meinungen sind nie gelogen!

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:44
von CaptainJack
Richtig! aber ich versteh den Zusammenhang nicht!?

Re: Umgang mit der AfD - von Gewalt bis Empathie
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:53
von Kritikaster
Da hast Du meiner Meinung nach tatsächlich mal Recht!

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 12:57
von Provokateur
Gewalt gegen Menschen bewerte ich als schlimmer als Gewalt gegen Dinge. Ausgenommen sind Dinge, die dann (nachdem sie mit Gewalt erfahren haben) wieder Menschen schädigen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 13:12
von CaptainJack
Provokateur hat geschrieben:(24 Jan 2017, 12:57)
Gewalt gegen Menschen bewerte ich als schlimmer als Gewalt gegen Dinge. Ausgenommen sind Dinge, die dann (nachdem sie mit Gewalt erfahren haben) wieder Menschen schädigen.
So sehe ich das auch!
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 13:30
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(24 Jan 2017, 12:09)
Ich auch! Aber welches dieser beiden Lager hat in den letzten Jahren einen Menschen angezündet?

Brandsätze auf Häuser schmeißen in denen Menschen sind ist dann schon...........................nahe an dem, was du meinst.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 13:44
von Alexyessin
https://www.tagesschau.de/inland/afd-st ... r-101.html
Liebe AfD-Fans.
Nachdem ihr ja schon wieder taub und blind seid, was die Geschichte um den Dresdener Richter angeht oder Stellung zu Meuthens Antrag bzgl. dieser NS-Gedenkstätte, dann mal hier:
https://www.tagesschau.de/inland/afd-st ... r-101.html
Die wollen fei gar nicht irgendwelche Lösungen anbringen. Die geben selbst zu, das sie nur provozieren wollen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 16:30
von DarkLightbringer
Edmund hat geschrieben:(24 Jan 2017, 08:16)
Nochmal:
Es werden jedes Jahr m
ehr linkextremistische als rechtsextremistische Gewalttaten begangen.
Frau Schwesig bezeichnet linksextremistische Gewalt wörtlich als "aufgebauschtes Problem".
Die Extremismusklausel, wonach verfassungsfeindliche, linksextremistische Organisationen kein Steuergeld mehr erhalten sollen, hat Frau Schwesig abgeschafft.
Entweder die Frau hat schlicht nicht mehr alle Tassen im Schrank, oder sie sympathisiert mit dem Linksextremismus und verharmlost und begünstigt ihn deshalb.
Im Verfassungsschutzbericht 2015 wurden der rechtsextremistisch motivierten Kriminalität 22.960 Straftaten zugeordnet, der linksextremistischen hingegen 9.605 Straftaten (*).
Das von Manuela Schwesig geleitete Familienministerium sympathisiert natürlich nicht mit Extremisten, die Präventionsprogramme sind lediglich hinsichtlich ihrer Effektivität novelliert worden. So können beispielsweise Eltern die Demokratiezentren aufsuchen und sich beraten lassen, aber auch Betroffene, die das Gefühl haben, in den Extremismus abzugleiten bzw. Ausstiegsmöglichkeiten suchen.
(*)
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Down ... cationFile; Seiten 25 und 31.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 16:54
von Edmund
DarkLightbringer hat geschrieben:(24 Jan 2017, 16:30)
Im Verfassungsschutzbericht 2015 wurden der rechtsextremistisch motivierten Kriminalität 22.960 Straftaten zugeordnet, der linksextremistischen hingegen 9.605 Straftaten (*).
Es war von Gewalttaten die Rede. 2015 wurden 1408 rechtsextremistische und 1608 linksextremistische Gewalttaten registriert.
Vom Linksextremismus geht deutlich mehr Gewaltkriminalität aus als vom Rechtsextremismus.
Aber Frau Schwesig meint, linksextremistische Gewalt sei ein "aufgebauschtes Problem".
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 19:46
von DarkLightbringer
Edmund hat geschrieben:(24 Jan 2017, 16:54)
Es war von Gewalttaten die Rede. 2015 wurden 1408 rechtsextremistische und 1608 linksextremistische Gewalttaten registriert.
Vom Linksextremismus geht deutlich mehr Gewaltkriminalität aus als vom Rechtsextremismus.
Aber Frau Schwesig meint, linksextremistische Gewalt sei ein "aufgebauschtes Problem".
Ziel von Prävention ist ja nicht die paritätische Angleichung von Gewalttaten oder Straftaten gemäß den Lagern, sondern die Verringerung von Gewalt- und Straftaten. Dabei kann Effizienz schon auch eine Rolle spielen.
„Das Programm, das von der Vorgängerregierung durchgeführt wurde, lief in wesentlichen Punkten ins Leere. Das hat die unabhängige Evaluation des Programmes, die noch von meiner Vorgängerin in Auftrag gegeben wurde, eindeutig ergeben“, argumentiert die Ministerin. Und sie verspricht: „Alle Projekte und Initiativen zum Thema ‚Linke Militanz‘, die in meinem Haus eine finanzielle Förderung beantragt haben, werden auch gefördert“. Im Klartext: Schwesig würde gerne mehr Mittel gegen Linksextremismus zur Verfügung stellen, aber es melden sich einfach nicht genug Initiativen, die das Geld ausgeben wollen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... blind.html
Prävention ist nicht das gleiche wie Strafverfolgung - wenn sie ins Leere läuft, kommt es zu Straftaten und wenn sie erfolgreich ist, verringern sich diese.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 20:00
von Alexyessin
Edmund hat geschrieben:(24 Jan 2017, 16:54)
Es war von Gewalttaten die Rede. 2015 wurden 1408 rechtsextremistische und 1608 linksextremistische Gewalttaten registriert.
Vom Linksextremismus geht deutlich mehr Gewaltkriminalität aus als vom Rechtsextremismus.
Aber Frau Schwesig meint, linksextremistische Gewalt sei ein "aufgebauschtes Problem".
Ich finde den Abstand von 200 nicht gerade "deutlich mehr", aber das jede politisch motivierte Gewalttat ein Problem ist, da gebe ich dir gerne Recht. Aber es geht hier immer noch um die AfD und nicht die SPD. Falscher Thread.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 20:03
von Brainiac
[MOD] Richtig. Diese Vergleichsdiskussion von Rechts- und Liniksextremismus bitte beenden, sonst wird aufgeräumt. Hier ist der AfD-Strang.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 00:54
von Kritikaster
Habe ich etwas überlesen, oder warten wir tatsächlich immer noch auf Gevatter Edmunds Beleg für seine mehr als dreiste Behauptung?

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 01:01
von Bielefeld09
Firlefanzdetektor hat geschrieben:(25 Jan 2017, 00:54)
Habe ich etwas überlesen, oder warten wir tatsächlich immer noch auf Gevatter Julians Beleg für seine mehr als dreiste Behauptung?

Der liefert noch, genau wie die Anderen.
Alternative Fakten eben, oder so.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 08:26
von Alexyessin
Firlefanzdetektor hat geschrieben:(25 Jan 2017, 00:54)
Habe ich etwas überlesen, oder warten wir tatsächlich immer noch auf Gevatter Edmunds Beleg für seine mehr als dreiste Behauptung?

Wir warten

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 08:41
von Texas41
Firlefanzdetektor hat geschrieben:(25 Jan 2017, 00:54)
Habe ich etwas überlesen, oder warten wir tatsächlich immer noch auf Gevatter Edmunds Beleg für seine mehr als dreiste Behauptung?

Der Gevatter hat Recht wie man leicht selbst herausfinden kann:
https://www.verfassungsschutz.de/de/arb ... straftaten
https://www.verfassungsschutz.de/de/arb ... ewalttaten
Demnach gab es in 2015 mit 1608 mehr linksextreme Gewalttaten als rechtsextreme (1408)
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 08:46
von Alexyessin
Das war aber gar nicht die Frage an Ed

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:00
von Texas41
Ich nenne das einfach Mal puren Populismus der Staatsmedien!

Anstatt sich mit dem Parteiprogramm auseinander zu setzen wird seitens der ör Medien versucht, die Partei zu diffamieren nur um vom Versagen der etablierten Parteien abzulenken. Hätten wir nicht diesen politischen Einheitsbrei, in dem sich ein größerer Teil der Bevölkerung nicht wieder findet, gäbe es keine Protestwähler und auch keinen Zulauf für die AFD in einem solchen Maße!
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:08
von Alexyessin
Texas41 hat geschrieben:(25 Jan 2017, 09:00)
Ich nenne das einfach Mal puren Populismus der Staatsmedien!

Anstatt sich mit dem Parteiprogramm auseinander zu setzen wird seitens der ör Medien versucht, die Partei zu diffamieren nur um vom Versagen der etablierten Parteien abzulenken. Hätten wir nicht diesen politischen Einheitsbrei, in dem sich ein größerer Teil der Bevölkerung nicht wieder findet, gäbe es keine Protestwähler und auch keinen Zulauf für die AFD in einem solchen Maße!
Das steht in einem Papier der AfD. Das ist eine Auseinandersetzung mit deren Zielen, denn sie haben sich damit ja geäußert. Also, wo ist dein Problem jetzt? Das die Presse das aufgreift?
Nebenbei ist dieser Einheitsbrei Humbug und erklärt nicht, das die AfD bewusst "nur provozieren" will.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:12
von bnd
Alexyessin hat geschrieben:(25 Jan 2017, 09:08)
Das steht in einem Papier der AfD. Das ist eine Auseinandersetzung mit deren Zielen, denn sie haben sich damit ja geäußert. Also, wo ist dein Problem jetzt? Das die Presse das aufgreift?
Nebenbei ist dieser Einheitsbrei Humbug und erklärt nicht, das die AfD bewusst "nur provozieren" will.
Achso? Und was wähle ich dann, wenn ich mit der aktuellen Flüchtlingspolitik nicht einverstanden bin?
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:15
von Welfenprinz
bnd hat geschrieben:(25 Jan 2017, 09:12)
Achso? Und was wähle ich dann, wenn ich mit der aktuellen Flüchtlingspolitik nicht einverstanden bin?
Du möchtest also wieder offene Grenzen wie 2015.
Fein.

Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:17
von pikant
bnd hat geschrieben:(25 Jan 2017, 09:12)
Achso? Und was wähle ich dann, wenn ich mit der aktuellen Flüchtlingspolitik nicht einverstanden bin?
Linkspartei - die will weiter die offenen Grenzen!
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:19
von bnd
Welfenprinz hat geschrieben:(25 Jan 2017, 09:15)
Du möchtest also wieder offene Grenzen wie 2015.
Fein.

Oh, ich wusste garnicht, dass die DEUTSCHEN (Bundestagswahl) Grenzen geschlossen sind.
Im Ernst: Mir gehen die Abschiebungen zu langsam (neulich sind wieder ganze 26 Menschen nach Kabul abgeschoben worden

), kriminelle Flüchtlinge werden in meinen Augen nicht ausreichend verfolgt (und mich ärgert die Identitätsfälscherei) und eine Kehrtwende von Fr. Merkel ist nirgends zu sehen (keine Obergrenze).
Wäre ich Bayer und ich würde Seehofer mit der Obergrenze vertrauen, wäre die CSU die beste Wahl.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:23
von bnd
Glaubst du eigentlich was du laberst?
Frau Merkel war diejenige die sagte "Es kann nicht sein, dass irgendwas geschlossen wird."
Und die deutschen Grenzen sind nach wie vor offen.
Jeder kann über die Grenze. Es werden aktuell nur diejenigen stichprobenartig abgewiesen, die nicht in Deutschland Asyl beantragen wollen...
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:36
von pikant
Sie haben eine Frage gestellt und ich habe Sie hoeflicherweise beantwortet.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:42
von pikant
bnd hat geschrieben:(25 Jan 2017, 09:19)
Oh, ich wusste garnicht, dass die DEUTSCHEN (Bundestagswahl) Grenzen geschlossen sind.
.
die deutschen Grenzen waren noch nie nach dem zweiten Weltkrieg und auch nicht nach der Wiedervereinigung geschlossen - aber gut, dass wir 2017 das mal feststellen.
Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 09:47
von JJazzGold
bnd hat geschrieben:(25 Jan 2017, 09:12)
Achso? Und was wähle ich dann, wenn ich mit der aktuellen Flüchtlingspolitik nicht einverstanden bin?
Sie dürfen wählen, was Sie wollen. Dann finden Sie sich aber auch damit ab, dass Sie mit der Partei, die Sie an die Regierung wählen wollen identifiziert werden und das bedeutet im Fall AfD Rückschritt mit braunen Einbettungen.