Interessante Reaktionen, die man hier mit wenigen Worten herauskitzeln kann.
Schauen wir zunächst noch einmal kurz auf die Aussagen des Threaderöffners. Mit Blick auf Höckes unsägliche Rede nennt er eine erste Motivation:
Pushup77 hat geschrieben:... die mir noch einmal gezeigt hat, wie wichtig es ist gegen Antisemitismus und Nationalismus zu arbeiten, seinen Mund aufzumachen und Stellung zu beziehen, um eben nicht still zuzuschauen, wenn eine rechte Partei in Deutschland wieder Stimmen gewinnt.
Eine höchst löbliche Einstellung von einem, den man wohl der politischen Mitte zurechnen kann!
Er möchte sich der Diskussion mit den Sympathisanten der Partei offenbar auch unmittelbar stellen.
Pushup77 hat geschrieben:So kann ich besser verstehen wie ich es als Angehöriger einer etablierten Partei schaffen kann diese Menschen wieder zu erreichen und sie von meinen Ansichten und denen der CDU zu überzeugen.
Ein hehres Ziel, das meine (eines Parteilosen) grundsätzliche Unterstützung findet, was ebenso für alle User gilt, die ähnliche Absichten verfolgen und, unabhängig von Parteizugehörigkeiten, uneingeschränkt auf dem Boden der FDGO stehen.
Und nun zu Euren kritischen Anmerkungen auf meine Replik.
@ Billie Holiday
Ich kann zwar nicht für die Personen sprechen, auf die User Pushup77 bei einem Stammtisch treffen würde, aber nein, ich erwarte aufgrund meiner Erfahrungen nicht, dass man dort Gefahr läuft, Opfer von Lynchjustiz zu werden.
Richtig ist allerdings, dass ich ebenso die Erfahrung unterschiedlichen Verhaltens gemacht habe, wenn manche Unterstützer der Partei bei so einem, in der Regel doch recht überschaubaren Zusammentreffen jemand neuen in ihrem Kreis feststellten, den sie nicht einzuordnen wussten.
Mir ist natürlich klar, dass ich hier immer ein subjektives Bild wiedergebe. Dennoch würde man sich in Anwesenheit eines erklärten CDU-Mitgliedes, also eines Vertreters der doch reichlich verhaßten "Altparteien", kaum völlig unbefangen verhalten, allein schon wegen der "Gefahr" einer ungewollten Veröffentlichung des dort Gesagten.
@ Quatschki
Nun, bei uns beiden ist der Username offenbar Programm.
Du hast recht, der von mir benutzte Begriff "Bodensatz" ist durchaus kritikwürdig. Ich habe dennoch kein Problem damit zuzugeben, dass ich ihn mit Bedacht wählte, und zwar mit der Absicht, damit zumindest einen der bigotten Vertreter aus den Reihen derer zu einer Reaktion zu veranlassen, die in diesem Forum keinen Anstoß an Höckes Formulierungen nehmen. Ist gelungen, und das sogar gleich bei einem, der von einem Höcke gerne unterrichtet worden wäre. PUNKTLANDUNG!
@ Zinnamon
Da muss ich nicht viel schreiben, Du hast das Wesentliche selbst erkannt und gesagt. Und NEIN, zumindest ich habe keine Absicht, einen Galgen zu bauen, und unterstelle das auch keinen AfD-Stammtischlern.
@ Ger9374
Auch Du hast richtig erkannt, dass solche Stammtische das Innenleben der Partei deutlich klarer werden lassen als Veranstaltungen, auf denen Vorstände öffentlich reden. Deine Bedenken wegen Deiner Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann ich aufgrund der zum Teil äußerst staatskritischen Haltung vieler AfDler zwar einerseits nachvollziehen, andererseits sind die aber auch daran interessiert, "ihre Leute" in entsprechende Positionen zu bringen. Wer die Bundesrepublik so umformen möchte, wie große Teile dieser Partei, braucht schließlich den "Apparat" dafür. So gesehen könnte das für Dich sogar zum Vorteil sein - vorausgesetzt, Du gibst Dich als "Insider" entsprechend kritisch gegenüber dem gegenwärtigen Verwaltungsapparat.
@ Ebiker
Nachdenken ist immer gut!
Nachtrag: Aufgrund der Sperre des Threaderöffners können wir die Diskussion an dieser Stelle einstellen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)