Geht ja darum die Wahl zu delegitimieren, sie als korrupt darzustellen auf Basis von aufgedeckten UnregelmäßigkeitenAlexyessin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:32)
Soll er machen. Bei 600 mag das Sinn ergeben, bei 6000 eher nicht. Zum Glück gibt es da ja die Gerichte der Bundestaaten.
US-Präsidentschaftswahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und wenn morgen ein Meteor auf die Erde kracht, dann ist erst Recht die Kacke am dampfen. Das ist ungefähr so wahrscheinlich, wie das Aufdecken von Unregelmäßigkeiten in Wisconsin.Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:25)
Trump wird eine erneute Auszählung einfordern, sollten dort Unregelmäßigkeiten aufgedeckt werden, dann ist die kacke richtig am dampfen
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
- sünnerklaas
- Beiträge: 21400
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Umgekehrt gesehen: Richard Nixon hat 1960 gegen Kennedy verloren und ist 1968 noch einmal angetreten - da dann mit Erfolg. Bloß weil man eine Wahl verloren hat, ist man danach politisch immer noch nicht verbrannt.Alexyessin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:33)
Weil Butterteig nicht verkaufbar ist und Harris die Mate gegeben hat. Vor allem - es ist ja durchaus sinnig einen Zählkandidaten aufzustellen, der wenn er verliert einfach weg ist anstatt ein Talent zu verbrennen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Viel problematischer für Trump ist, am 20. Januar 2021 muss ein Präsident vereidigt werden, bis dahin muss Klarheit herrschen, der Supreme Court wird den Spuk nicht lange mitmachen und das frühzeitig beenden, ggf. wird Trump per Militär, Secret Service rausgeführtOrbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:37)
Wenn ich das richtig interpretiere reicht bereits ein enges Wahlergebnis aus. Die Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten wäre ja kaum mit Kosten für die Nachzählung verbunden.
"The margin needs to be less than 1 percent for a recount in Wisconsin. Trump will have to pay about $3 million for it unless the margin is less than one quarter of 1 percent." Quelle: https://www.nytimes.com/
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wechsel mal dein Avatar, Obama war ein Versager.Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:39)
Und wenn morgen ein Meteor auf die Erde kracht, dann ist erst Recht die Kacke am dampfen. Das ist ungefähr so wahrscheinlich, wie das Aufdecken von Unregelmäßigkeiten in Wisconsin.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Allerdings waren Breschnew und einige Nachfolger schon mit Ende 60 schwer krank. Alkohol fördert eben nicht Geist und Körper.sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:22)
Egal, wer die Wahl gewinnt, ein Problem wird bestehen bleiben: das der Vergreisung der US-amerikanischen Politik. Das erinnert schon sehr an die späte Breschnew-Ära in der Sowjetunion. Selbst die katholische Kirche hat inzwischen Altersgrenzen und selbst Päpste gehen inzwischen in Pension.

- sünnerklaas
- Beiträge: 21400
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Geht um die Opfererzählung. Der arme Donald Trump, den man nie hat machen lassen, der von finsteren Mächten und den von ihnen manipulierten Wählern aus dem Amt gejagt wurde. Man wolle ihn sogar ins Gefängnis, in den Kerker werfen.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:37)
Wenn ich das richtig interpretiere reicht bereits ein enges Wahlergebnis aus. Die Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten wäre ja kaum mit Kosten für die Nachzählung verbunden.
"The margin needs to be less than 1 percent for a recount in Wisconsin. Trump will have to pay about $3 million for it unless the margin is less than one quarter of 1 percent." Quelle: https://www.nytimes.com/
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nicht wirklich: "Ende 1974 stellten die Ärzte bei Breschnew eine beginnende Hirngefäßverkalkung fest. In seinen letzten Lebensjahren erlitt Breschnew mehrere Schlaganfälle und Herzinfarkte, die seine intellektuelle Aufnahmefähigkeit stark herabsetzten."Adam Smith hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:25)
Auf jeden Fall waren die bisher alle wesentlich geistig fitter als Biden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leonid_Iljitsch_Breschnew
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nicht wirklich, Obama hat letztlich nur den Müll seines Vorgängers aufräumen müssen. Der schlechteste Präsident aller Zeiten (Trump) hingegen, konnte sich ins gemachte Bett legen und hat trotzdem nichts fertig gebracht. Zum Glück zieht dieser Präsident mit hoher Wahrscheinlichkeit am 20.01.2021 aus dem WH.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sie würden vermutlich fairer mit der Situation umgehen und nicht in einem fort sich vorzeitig zum Sieger erklären, demokratische Verfahren in Frage stellen oder Betrug wittern, weil einem die Trends nicht passen.Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:17)
Will nicht wissen, wie Anhänger der Demokraten reagieren würden, wenn die Situation mit den Briefwähler umgekehrt wäre![]()
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25559
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nee, das war Ex-Präsident Trump.
Der scheint ja jetzt auch die Quittung dafür zu bekommen.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
270 sind kein Patt, 270 reichen für eine Seite.Alexyessin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:23)
26 wären dann aber genau die 270....... bitte alles nur nicht ein Patt.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
- Bleibtreu
- Beiträge: 8826
- Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
- user title: freigeist
- Wohnort: TelAviv / Paris
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Fall es in Wisconsin tatsaechlich Unregelmaessigkeiten gab, was noch zu belegen ist, sagt das noch nichts ueber die Motivation + die Hintermaenner aus. Da koennen genauso gut TrumpLeute dahinter stecken.Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:25)
Trump wird eine erneute Auszählung einfordern, sollten dort Unregelmäßigkeiten aufgedeckt werden, dann ist die kacke richtig am dampfen

• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25559
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Eben.Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:51)
Fall es in Wisconsin tatsaechlich Unregelmaessigkeiten gab, was noch zu belegen ist, sagt das noch nichts ueber die Motivation + die Hintermaenner aus. Da koennen genauso gut TrumpLeute dahinter stecken.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Eine erneute Auszählung macht aber nur Sinn, wenn Trump nicht die anderen Bundesstaaten verliert, es muss knapp sein, ansonsten kann er es vergessen.Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:51)
Fall es in Wisconsin tatsaechlich Unregelmaessigkeiten gab, was noch zu belegen ist, sagt das noch nichts ueber die Motivation + die Hintermaenner aus. Da koennen genauso gut TrumpLeute dahinter stecken.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Für die Wiederwahl hat es bei Obama jedenfalls gereicht. Davon ist Trump noch ein Stück entfernt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Siehe 2016 hustBrainiac hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:50)
Sie würden vermutlich fairer mit der Situation umgehen und nicht in einem fort sich vorzeitig zum Sieger erklären, demokratische Verfahren in Frage stellen oder Betrug wittern, weil einem die Trends nicht passen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
In den USA würde ich erstmal von Unfähigkeit ausgehen.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das stimmt und gg Biden zu verlieren, ist schlimmer als gg. Romney oder MCCain.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:53)
Für die Wiederwahl hat es bei Obama jedenfalls gereicht. Davon ist Trump noch ein Stück entfernt.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wieso, sprach Clinton von Betrug oder das die Republikaner die Wahl gestohlen haben? 2000 hat man irgendwann (auch im Sinne einer Staatsraison) die gerichtlichen Entscheidungen zur Auszählung von Florida akzeptiert. Hätte das ein Trump, wenn es ihn betroffen hätte?
- sünnerklaas
- Beiträge: 21400
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Andere Möglichkeit: Trump tritt bis Januar noch zurück, Präsident Biden spricht ein Trump-Pardon aus.Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:43)
Viel problematischer für Trump ist, am 20. Januar 2021 muss ein Präsident vereidigt werden, bis dahin muss Klarheit herrschen, der Supreme Court wird den Spuk nicht lange mitmachen und das frühzeitig beenden, ggf. wird Trump per Militär, Secret Service rausgeführt
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ja *hust* dann nenne doch mal auch nur einen oder zwei Vorfälle aus 2016, wo Demokraten auch nur annähernd dasselbe abgezogen haben wie jetzt Trump.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Und nach gut 82% der ausgezählten Stimmen sind es nur noch 8,0 Punkte Vorsprung für Trump in Pennsylvania.Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 18:20)
Nach knapp 81% der ausgezählten Stimmen in Pennsylvania ist aus dem 9,8 Punkte Vorsprung ein 8,9 Punkte Vorsprung geworden.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21400
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Das ist Höchststrafe für einen amtierenden und sich zur Wiederwahl stellenden Präsidenten.Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:57)
Das stimmt und gg Biden zu verlieren, ist schlimmer als gg. Romney oder MCCain.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25559
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Quatsch! Das ist dort kein Unterschied zu anderen Demokratien.
"Unregelmässigkeiten" gibt es bei allen Wahlen, wenn man denn menschliche Fehler so bezeichnen möchte. Aber - und das zeichnet rechtsstaatliche Demokratien aus - diese werden aufgeklärt und korrigiert, anders als in Autokratien, wo das Methode ist.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Clinton und die Demokraten haben 4 Jahre lang behauptet, dass Trump die Wahl unzurecht gewonnen hat, weil Putin Ihm geholfen hat.Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:58)
Wieso, sprach Clinton von Betrug oder das die Republikaner die Wahl gestohlen haben? 2000 hat man irgendwann (auch im Sinne einer Staatsraison) die gerichtlichen Entscheidungen zur Auszählung von Florida akzeptiert. Hätte das ein Trump, wenn es ihn betroffen hätte?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Allerdings lassen sich 270 leichter anzweifeln, als 305.
Aber vergessen wir Pennsylvania nicht. Ein Sieg Bidens ist auch dort gut möglich und dann wird die Sache schon eindeutiger.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Langst wohl die letzten 4 Jahre im Koma.Brainiac hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:59)
Ja *hust* dann nenne doch mal auch nur einen oder zwei Vorfälle aus 2016, wo Demokraten auch nur annähernd dasselbe abgezogen haben wie jetzt Trump.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Da geb ich dir recht. Trump hat versagt. Sleepy Joe hat Ihn eingeschläfert.sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:00)
Das ist Höchststrafe für einen amtierenden und sich zur Wiederwahl stellenden Präsidenten.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich sehe jetzt keinen Widerspruch zu meiner Aussage und Du rennst somit eine Drehtür bei mir ein.Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:00)
Quatsch! Das ist dort kein Unterschied zu anderen Demokratien.
"Unregelmässigkeiten" gibt es bei allen Wahlen, wenn man denn menschliche Fehler so bezeichnen möchte. Aber - und das zeichnet rechtsstaatliche Demokratien aus - diese werden aufgeklärt und korrigiert, anders als in Autokratien, wo das Methode ist.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nichts zu antworten, alles klar.
History doesn't repeat itself, but it often rhymes (Twain). Unfortunately, we can't predict the rhyme.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Beleg?Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:01)
Clinton und die Demokraten haben 4 Jahre lang behauptet, dass Trump die Wahl unzurecht gewonnen hat, weil Putin Ihm geholfen hat.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Trump ist dann doch der dritte Präsident der sozusagen abgewählt wurde?sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:00)
Das ist Höchststrafe für einen amtierenden und sich zur Wiederwahl stellenden Präsidenten.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Haben sie das auch schon dann gemacht, als der Sieger noch nicht feststand?Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:01)
Clinton und die Demokraten haben 4 Jahre lang behauptet, dass Trump die Wahl unzurecht gewonnen hat, weil Putin Ihm geholfen hat.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:03)
Beleg?
Das habe sogar ich mitbekommen, das reicht als Beleg

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25559
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn Du da keinen Unterschied siehst, solltest Du "in den USA" nicht betonen.Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:03)
Ich sehe jetzt keinen Widerspruch zu meiner Aussage und Du rennst somit eine Drehtür bei mir ein.Wenn tatsächlich Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind, dann würde ich eher Unfähigkeit (menschliche Fehler) statt Betrug vermuten.
Klingt nämlich sehr danach, als hieltest Du die für unfähiger als die Auszähler in anderen Ländern.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25559
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
To the contrary.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- sünnerklaas
- Beiträge: 21400
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Die kennt man dann halt nicht. Da wurde wohl was falsch verstanden. Waren wohl übereifrig. Oder im Zweifelsfall U-Boote, in Wahrheit Linksradikale, die sich eingeschlichen hätten. Man wäre ja so gutgläubig gewesen, wäre selbst doch nur Opfer. Man könne doch nur sagen: "Der Wahrheit eine Gasse!"Bleibtreu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 19:51)
Fall es in Wisconsin tatsaechlich Unregelmaessigkeiten gab, was noch zu belegen ist, sagt das noch nichts ueber die Motivation + die Hintermaenner aus. Da koennen genauso gut TrumpLeute dahinter stecken.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Trump und Co. so einen Opferstunt hinbekommen. Es geht ja nur um Erzählungen für die eigene Basis.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Stimmt. Sie haben recht, Trump hat selbst gesagt das er von Putin unterstützt wurde, konnte es aber, so sehr er sich auch anstrengte nicht beweisen.Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:07)
To the contrary.

Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Hmm.........nein.

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
und warum taten sie dies?Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:09)
Hmm.........nein.Die Demokraten forderten Trump auf, seine Kontakte zu Putin offenzulegen und erzwangen eine Anhörung, inwieweit Putin Einfluss auf die Wahl genommen hat.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Achso, darum ging es Dir. Ehrlich gesagt, ja, nach meinen ganz subjektiven Eindruck (seit 2000 in Florida) ist das so. Ich kenne kein anderes westliches Land, wo so viele menschliche Fehler/Schwankungen bei Wahlauszählungen stattfanden.Kritikaster hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:07)
Wenn Du da keinen Unterschied siehst, solltest Du "in den USA" nicht betonen.
Klingt nämlich sehr danach, als hieltest Du die für unfähiger als die Auszähler in anderen Ländern.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wo ist Putin überhaupt, wenn man ihn mal braucht?
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Nein, es geht darum, die Wahl im Supreme Court entscheiden zu lassen statt durch den Wähler.sünnerklaas hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:08)
Die kennt man dann halt nicht. Da wurde wohl was falsch verstanden. Waren wohl übereifrig. Oder im Zweifelsfall U-Boote, in Wahrheit Linksradikale, die sich eingeschlichen hätten. Man wäre ja so gutgläubig gewesen, wäre selbst doch nur Opfer. Man könne doch nur sagen: "Der Wahrheit eine Gasse!"
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Trump und Co. so einen Opferstunt hinbekommen. Es geht ja nur um Erzählungen für die eigene Basis.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Ich will mir nicht vorstellen, was in den Köpfen der Tausenden (ehrenamtlichen?) Wahlhelfer vorgeht, die seit Stunden unter Hochdruck die Stimmen zählen und dann von ihrem Präsidenten an den Kopf geworfen bekommen, die Wahl zu manipulieren.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
In dem Artikel richtet sich der Vorwurf der Demokraten an Putin, nicht an Trump.Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 20:09)
https://www.bbc.com/news/world-us-canada-38347684
Gibt genüged Artikel und Interviews..
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Weil es Hinweise von der CIA und FBI gab.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020
Wenn man bedenkt das Biden gute Chancen hat zu gewinnen und das Argumentieren/Positionen etc der Personen betrachtet, die Biden befürworten kann man nur von harten 4 jahren ausgehen.
Deswegen, um die Stimmung etwas aufzuhellen, was würde Biden besser machen als Trump.
ich fang mal an:
- deutschland nicht wegen northstream 2 auf den Sack gehen (wesentlicher punkt, da D NS2 will)
- tritt dem pariser klimaschutzabkommen wieder bei (austritt war ein fehler)
Deswegen, um die Stimmung etwas aufzuhellen, was würde Biden besser machen als Trump.
ich fang mal an:
- deutschland nicht wegen northstream 2 auf den Sack gehen (wesentlicher punkt, da D NS2 will)
- tritt dem pariser klimaschutzabkommen wieder bei (austritt war ein fehler)