US-Präsidentschaftswahl 2020

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:39)

wow wow wow, jetzt wird es langsam spannend. :)
jetzt sieht es doch tendenziell beser für Biden aus.

Schade, ich hätte den Amis gewünscht das weitere 4 Jahre ein Patriot am Start ist.
Du meinst ein Möchtegerndiktator!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Vongole hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:20)

Feuchter Traum eines verhinderten Trumpelstilzchens. :p
jetzt kommen sleepy joes anhänger aus der quarantäne gekrochen und - aber warten wir mal doch mal ab.

wie gesagt, wer die crats wählt ist irre :)
trump kann noch so einiges drehen.

biden muss ja "nur" dort halten wo er die mehrheit aktuell hat. mit z.b. nevada 8k stimmen. :p
kann man nur hoffen das die crats nicht 30k stimmen gefälscht haben.

sonst wirds halt doch scheiße für die crats.
Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:14)

Widerlegen sie meinen Beitrag doch mit Fakten wenn sie können. :)

Linke machen einfach bescheuerte Politik. Trump deutlich mehr geliefert. Sleepy Joe und seine Linken Gefolgsleute werden Amerika weiter nach unten treiben.

Klar, Außenpolitisch, machen die Amis jetzt keinen Stress mehr wegen Northstream2 und dem Klimaschutzabkommen teten die USA auch wieder bei, Haben wir ja nochmal Glück gehabt. Damit ist der Klimawandel abgewendet.
Und beim Militär brauchen die Deutschen auch nicht mehr investieren.

Wer sich die ganze Zeit so eine Scheiße reinknallt, der wird eben komisch und wählt links.
Dein Einwanderungsgeschwurbel und das Trump soviel erreicht hat:
Ich weiss nicht was du rauchst, aber gut ist das Zeug nicht..... :|
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

In Pennsylvania lag Trump nach 74% der ausgezählten Stimmen noch mit 13 Punkten vorn, jetzt liegt er nur noch mit 9,8 Punkten vorn (nach knapp 80% der ausgezählten Stimmen).
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Eiskalt »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:21)

Tja, sich einfach nur hinzustellen und etwas als meschugge zu bezeichnen, macht eben den linken aus.

fakt ist: das leben in der öffentlickeit ist in d gefährlicher geworden, gefühlt und faktisch
wie wollen sie das widerlegen?
Können Sie das denn auch BELEGEN?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:26)

In Pennsylvania lag Trump nach 74% der ausgezählten Stimmen noch mit 13 Punkten vorn, jetzt liegt er nur noch mit 9,8 Punkten vorn (nach knapp 80% der ausgezählten Stimmen).
Biden gewinnt Pennsylvania.
Haegar
Beiträge: 2609
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

Concrete hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:22)

....
kann man nur hoffen das die crats nicht 30k stimmen gefälscht haben.
Donald, Dein deutsch ist echt gut, hab ich nicht erwartet. :thumbup:
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Gibt es eigentlich Wahlbeobachter oder irgendwelche Meldungen über Unregelmäßigkeiten oder Pannen, was die Wahl angreifbar machet?
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Senexx hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:29)

Biden gewinnt Pennsylvania.
Was sagen Sie zu Georgia und North Carolina? Bleiben die rot?
Haegar
Beiträge: 2609
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:30)

Gibt es eigentlich Wahlbeobachter oder irgendwelche Meldungen über Unregelmäßigkeiten oder Pannen, was die Wahl angreifbar machet?
Hab was von Wahlbeobachter mal gelesen und folgendes gefunden:

https://www.handelsblatt.com/politik/in ... MLQudC-ap1
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:43)

Vielleicht sollte Trump neben den Gerichten auch noch die Proud Boys aktivieren um den Stimmendiebstahl zu verhindern. Doppelt genäht hält besser.
Die Gerichte kann D.T. momentan, da Joe führt, wohl vergessen, oder wie soll im Nachhinein das Auszählen rückgängig gemacht werden?
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:30)

Gibt es eigentlich Wahlbeobachter oder irgendwelche Meldungen über Unregelmäßigkeiten oder Pannen, was die Wahl angreifbar machet?
Da wird sich bestimmt was finden oder notfalls erfinden lassen. Bei knappen Wahlausgang sollte zumindest eine Nachzählung drin sein.
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:33)

Was sagen Sie zu Georgia und North Carolina? Bleiben die rot?
Ich wurde zwar nicht gefragt, antworte aber dennoch mal.
Ich denke Georgia wird blau, NC rot.
Zuletzt geändert von Demok am Mittwoch 4. November 2020, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:30)

Gibt es eigentlich Wahlbeobachter oder irgendwelche Meldungen über Unregelmäßigkeiten oder Pannen, was die Wahl angreifbar machet?
Gibt Probleme in Atalanta.
https://twitter.com/johnkruzel/status/1 ... 11136?s=20
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15617
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von aleph »

Michael_B hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:36)

Die Gerichte kann D.T. momentan, da Joe führt, wohl vergessen, oder wie soll im Nachhinein das Auszählen rückgängig gemacht werden?
Stimmen für ungültig erklären. Geht natürlich nicht aufgrund bloßer verdachtsäußerung trumps
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:33)

Was sagen Sie zu Georgia und North Carolina? Bleiben die rot?
Wahrscheinlich. Ist dann aber nicht mehr relevant.

Müsste mir genauer die Zahlen ansehen, kann ich aber erst heute Abend machen.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Emin hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:32)

Ich habe vorhin Fox News geschaut, da wurde Newt Gingrich interviewt. Der hat Trump volle Rückendeckung gegeben und gemeint, es sehe nach "gestohlener Wahl" aus, da ja heute plötzlich Biden überall derartig aufholt. Obwohl eigentlich jeder Grundschüler verstehen dürfte, dass die demokratischen Wähler eben mehrheitlich per Brief gewählt haben, und deren Stimmen deswegen erst heute zur Geltung kommen. Ich bin mal gespannt wie viele der Republikaner-Anhänger diesen bullshit fressen werden, denen ihnen Trump zu servieren versucht.
Trump kommt das ebenfalls sehr sonderbar vor:

"How come every time they count Mail-In ballot dumps they are so devastating in their percentage and power of destruction?

WHAT IS THIS ALL ABOUT?"

Er hat ja schon immer gesagt dass er die Wahl nur durch Betrug verlieren kann und jetzt geht ein überwältigender Teil der Briefwahlstimmen an Biden. Das wird seinen Anhängern als Beweis reichen.
Perkeo
Beiträge: 901
Registriert: Montag 6. Juli 2020, 21:10

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Perkeo »

Mit dem Mut des Dilettanten wage ich eine Prognose: Der Blue Shift geht weiter und Trump holt nur noch Alaska und einen der drei Staaten Georgia, North Carolina und Pennsylvania. Damit ist Trumps Ergebnis von 306 Wahlleuten mindestens eingestellt.
Vom Weißen Haus gibt es ein Riesengepoltere, aber für eine Anfechtung fehlen nicht nur die Argumente, sondern auch die Erfolgsaussichten bei so vielen Staaten die man drehen müsste.

Es wird sich auf den Senat konzentrieren, welcher in der Stichwahl für Georgia entschieden wird.
Michael_B
Beiträge: 4778
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Michael_B »

Die Proud Boys können schon mal ihre Bikes und SUVs betanken.
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Senexx hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:44)

Wahrscheinlich. Ist dann aber nicht mehr relevant.

Müsste mir genauer die Zahlen ansehen, kann ich aber erst heute Abend machen.
Georgia könnte kippen. 60/40 würde ich sagen.
Toblerone
Beiträge: 356
Registriert: Montag 2. November 2020, 11:45

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Toblerone »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:47)

Trump kommt das ebenfalls sehr sonderbar vor:

"How come every time they count Mail-In ballot dumps they are so devastating in their percentage and power of destruction?

WHAT IS THIS ALL ABOUT?"

Er hat ja schon immer gesagt dass er die Wahl nur durch Betrug verlieren kann und jetzt geht ein überwältigender Teil der Briefwahlstimmen an Biden. Das wird seinen Anhängern als Beweis reichen.
Ach, der Trump und seine Schafe.

Ich schlage vor die Bande soll sich einfach mal entspannt zurücklehnen und die Show genießen. Das Leben einfach mal nehmen wie es kommt. Trump liebt die Show, bitte jetzt bekommt er sie.
Ich versteh diese Panik echt nicht mehr. :rolleyes:
Senexx

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Senexx »

Senexx hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:44)

Wahrscheinlich. Ist dann aber nicht mehr relevant.

Müsste mir genauer die Zahlen ansehen, kann ich aber erst heute Abend machen.
North Carolina könnte halten. Könnte sich aber am Ende um wenige Stimmen handeln.
Demok
Beiträge: 122
Registriert: Freitag 24. Januar 2020, 12:18

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Demok »

Dieser concrete ist ein absoluter Troll. Benimmt sich wie ein 5 Jähriger der beleidigt ist, weil er heute nicht im Sandkasten spielen kann.
So einen kann man nur ignorieren. Der verbreitet Verschwörungstheorien und rechtsextreme Lügen. Ich habe ihn auf ignorieren damit ich seine Beiträge nicht lesen muss. Kommentare von ihm die andere zitieren, werden leider dennoch angezeigt.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

Demok hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:06)
Dieser concrete ist ein absoluter Troll. Benimmt sich wie ein 5 Jähriger der beleidigt ist, weil er heute nicht im Sandkasten spielen kann.
So einen kann man nur ignorieren. Der verbreitet Verschwörungstheorien und rechtsextreme Lügen. Ich habe ihn auf ignorieren damit ich seine Beiträge nicht lesen muss. Kommentare von ihm die andere zitieren, werden leider dennoch angezeigt.
OK, er nennt mich troll ich nenne ihn spinner. ich habe meinen beitrag BELEGT, er nennt es lügen. soll sich jeder seinen teil denken.
und nein, nur weil ich die PKS nicht verlinkte (lesen muss jeder selber) ist der beleg dennoch da.

wer sich selber belügt, der wird irgendwann mit den folgen seines tuns und unterlassens umso stärker konfrontiert.
und ich frage mich enrsthaft wer das wirklich möchte.
Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25560
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 15:27)

Nach etwas mehr als 90% ausgezählte Stimmen liegt Biden mittlerweile 0,6 Punkte vorn. Vor ein paar Stunden war er 7 Punkte hinten.
Trump wusste schließlich ganz genau, weshalb er die Auszählung stoppen wollte.

Bereits vor dem Wahltag dürfte jedem US-Schulkind bekannt gewesen sein, dass sich die Auszählung der Briefwahlstimmen negativ für den Unsympathen auswirken würde. Zu oft wurde das thematisiert. Klar, dass einer wie der WH-"Rassist, Hochstapler und Betrüger" (Trumps Ex-Anwalt, der ganz offensichtlich weiß, wovon er redet) dagegen wettern und eine Opfer-VT dazu konstruieren musste.

Der von seinen Anhängern oft geradezu mit religiöser Inbrunst verehrte "HEILsbringer" hat die jetzt ablaufende Gruselgeschichte für seine allüberall kritiklos-leichtgläubigen Jünger lange genug vorbereitet. Dass der Mann eine Schande für jedes demokratische Gemeinwesen darstellt, ist (nicht erst) seit der Wahlnacht von niemandem mit klarem Verstand mehr bestreitbar.

Gut zu sehen, dass sich dem Möchtegern-Autokraten (oder "Putins Schoßhündchen", wie Biden ihn zu bezeichnen beliebte) die Verantworlichen in den Bundesstaaten mit noch laufender Abstimmung, allen voran Pennsylvania, als Verteidiger der Demokratie entschieden entgegenstellen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Sören74

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Sören74 »

Nebenbei erwähnt, mit Sarah McBride, die im Bundesstaat Delaware antrat, wurde sie zur ersten Transgender-Senatorin der USA gewählt.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Das wird noch in eine Schlammschlacht enden, Trump tobt im Weißen Haus gerade, die ganzen Wähler die über Briefwahl gewählt haben, gehen zu Biden
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21400
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von sünnerklaas »

aleph hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:41)

Stimmen für ungültig erklären. Geht natürlich nicht aufgrund bloßer verdachtsäußerung trumps
Er wird wohl eher auf die Proud Boys setzen.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Sören74 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:15)

Nebenbei erwähnt, mit Sarah McBride, die im Bundesstaat Delaware antrat, wurde sie zur ersten Transgender-Senatorin der USA gewählt.
Apropos.. Habe im Spiegel gelesen, dass die republikanische Mehrheit im Senat wohl hält. Die meisten republikanischen
Sanatoren wurden ja wiedergewählt oder liegeh weit vorn...
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Bernie Sanders hat das was heute passiert bereits im Rahmen einer TV-Show vor der Wahl angekündigt, incl der Namen der Bundesstaaten um die es geht sowie die Reaktion von Trump. Perfekt!
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:29)

Apropos.. Habe im Spiegel gelesen, dass die republikanische Mehrheit im Senat wohl hält. Die meisten republikanischen
Sanatoren wurden ja wiedergewählt oder liegeh weit vorn...
Ja, in der Tat sehr bemerkenswert, selbst Frau Collins aus Maine scheint ihren Sitz behalten zu dürfen. Damit hat sie selber wohl kaum gerechnet. Jedenfalls hat ihre Stimme mehr Gewicht wenn es 50:50 in Senat steht.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Das wirkt schon komisch

Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:37)

Das wirkt schon komisch

hängt vielleicht vom zählen ab. Erstmal Biden-Votes auf einen Stapel und dann rein in die Zählmaschine...
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Ove Haithabu hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:35)

Ja, in der Tat sehr bemerkenswert, selbst Frau Collins aus Maine scheint ihren Sitz behalten zu dürfen. Damit hat sie selber wohl kaum gerechnet. Jedenfalls hat ihre Stimme mehr Gewicht wenn es 50:50 in Senat steht.
Frau Collins war doch die einzige die im letzten Senat gegen Frau Barret gestimmt hat. das hat ihr offensichtlich geholfen!Aebr wie ich das sehe ist das Senatsrennen in Michigan, Georgia und north Carolina noch etwas offen...
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Ove Haithabu »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:37)

Das wirkt schon komisch

Hahaha, da hat Herr Trump nicht gut genug aufgepasst als ihm sein Freund Kim-Jong-un erklärt hat, wie man es richtig macht.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:44)

hängt vielleicht vom zählen ab. Erstmal Biden-Votes auf einen Stapel und dann rein in die Zählmaschine...
Und es gab keine Briefwähler die Trump gewählt haben?
Elmar Brok
Beiträge: 3304
Registriert: Freitag 7. Februar 2020, 15:54

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Elmar Brok »

Sanders hat diese Wahl ganz gut predicted
https://twitter.com/jimmyfallon/status/ ... 91073?s=20
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25560
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Kritikaster »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:53)

Gut 3.000 Fälle in 2019. Relativ konstant in den letzten Jahren.
Mitte der Neunziger waren es noch 5.000 Fälle.
Das füttern von ... nein :p ... Strangschredderern, die am Thema vorbei schreiben, ist nicht wirklich gern gesehen. ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1971
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von peterkneter »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:47)

Und es gab keine Briefwähler die Trump gewählt haben?
doch, aber wenn ich erst mal sortiere und danach alles in den zähler schmeiße kommen zwei ergebnisse nacheinander heraus.
Nehmen wir an von 100 Briefwahlstimmen gehen 88 an biden und 12 an Trump. wenn ich jetzt erst die 88 reinwerfe, dann kaffeetrinken gehe und danach 12 Stimmen für Trump reinwerfe, kann sowas wohl vorkommen...
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:58)

doch, aber wenn ich erst mal sortiere und danach alles in den zähler schmeiße kommen zwei ergebnisse nacheinander heraus.
Nehmen wir an von 100 Briefwahlstimmen gehen 88 an biden und 12 an Trump. wenn ich jetzt erst die 88 reinwerfe, dann kaffeetrinken gehe und danach 12 Stimmen für Trump reinwerfe, kann sowas wohl vorkommen...
Puh, bin gespannt, ob es nicht knallt in den USA..
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Wisconsin geht an Biden.

"Wisconsin election official says all votes counted; Biden in the lead" https://t.co/lCo59H5yFS
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81169
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Tom Bombadil »

Sind Briefwahlunterlagen eigentlich mit Hologramm oder so etwas vor Vervielfältigung geschützt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

Neom hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:37)

Das wirkt schon komisch

Was meinst du, warum die Auszählung am späten Abend gestoppt wurde und dann in der Nacht, wenn die Bürger im Bett liegen, plötzlich Kisten mit angeblichen Briefwahlstimmen auftauschen, von denen dann zufällig 100 Prozent für Sleepy Joe sind und keine einzige für Trump?

Das ist schon so offensichtlicher Betrug, damit kommen die Demokraten vor Gericht nicht durch.
Concrete
Beiträge: 349
Registriert: Mittwoch 7. Oktober 2020, 04:21

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Concrete »

peterkneter hat geschrieben:(04 Nov 2020, 17:58)

doch, aber wenn ich erst mal sortiere und danach alles in den zähler schmeiße kommen zwei ergebnisse nacheinander heraus.
Nehmen wir an von 100 Briefwahlstimmen gehen 88 an biden und 12 an Trump. wenn ich jetzt erst die 88 reinwerfe, dann kaffeetrinken gehe und danach 12 Stimmen für Trump reinwerfe, kann sowas wohl vorkommen...
d.h. sie haben erst 100.000+ Stimmen Biden gezählt, sind dann 'nen kaffee trinken gegangen und haben die 8 stimmen für trump eingegeben.
ja, das macht sinn


scheiße, aber den neocons traut man den scheiß wirklich zu. das ist das problem, die haben 4 jahre alles versucht um trump loszuwerden und versuchen es weiter.
der große joker Briefwahl war ja schon angekündigt. +angeblicher reaktion auf trump

aber das da mal eben 100.000 stimmen draufkommen ist mehr als seltsam.

das knallt auf jeden fall in den usa, scheiße, sind die crats dilletanten
Zuletzt geändert von Concrete am Mittwoch 4. November 2020, 18:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Liberty hat geschrieben:(04 Nov 2020, 18:09)

Was meinst du, warum die Auszählung am späten Abend gestoppt wurde und dann in der Nacht, wenn die Bürger im Bett liegen, plötzlich Kisten mit angeblichen Briefwahlstimmen auftauschen, von denen dann zufällig 100 Prozent für Sleepy Joe sind und keine einzige für Trump?

Das ist schon so offensichtlicher Betrug, damit kommen die Demokraten vor Gericht nicht durch.
Die Wirtschaftsmacht Nr. 1 kriegt eine Wahl nicht korrekt hin...
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Liberty »

In Minnesota wurden mehr abgegebene Dtimmen gezählt, als es überhaupt registrierte Wähler gibt.
Haegar
Beiträge: 2609
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Haegar »

Liberty hat geschrieben:(04 Nov 2020, 18:09)

Was meinst du, warum die Auszählung am späten Abend gestoppt wurde und dann in der Nacht, wenn die Bürger im Bett liegen, plötzlich Kisten mit angeblichen Briefwahlstimmen auftauschen, von denen dann zufällig 100 Prozent für Sleepy Joe sind und keine einzige für Trump?

Das ist schon so offensichtlicher Betrug, damit kommen die Demokraten vor Gericht nicht durch.
Wenn Du das ernst meinen solltest, dann wünsche ich Dir gute Besserung. In Deutschland zählt das auch die Krankenkasse.
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

Orbiter1 hat geschrieben:(04 Nov 2020, 16:26)

In Pennsylvania lag Trump nach 74% der ausgezählten Stimmen noch mit 13 Punkten vorn, jetzt liegt er nur noch mit 9,8 Punkten vorn (nach knapp 80% der ausgezählten Stimmen).
Nach knapp 81% der ausgezählten Stimmen in Pennsylvania ist aus dem 9,8 Punkte Vorsprung ein 8,9 Punkte Vorsprung geworden.
Benutzeravatar
Neom
Beiträge: 1894
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:19

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Neom »

Ich hoffe euch ist klar, dass ein Präsident Biden ohne demokratische Mehrheit im Senat kaum etwas bewegen kann..
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020

Beitrag von Orbiter1 »

In Georgia ist der Vorsprung von Trump auf 1,8 Punkte zusammengeschmolzen. Es sind aber bereits knapp 95% der Stimmen ausgezählt. Wird sich daher wohl nicht mehr drehen.
Antworten