Seite 382 von 1223
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:06
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:54)
Als wir im März einen landesweiten Lockdown hatten, gab es keine Reisebeschränkungen. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt in Deutschland Reisebeschränkungen. Warum sollte man sie also jetzt einführen?
Selbstverständlich gab es die. Einreisebeschränkungen beispielsweise. Und geschlossene Grenzen. Meinen Bruder in Österreich konnte ich im März nicht besuchen.
Nur Warentransport und Pendeln waren erlaubt. Deine Lust. mir zu widersprechen, nimmt bisweilen absurde Züge an

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:08
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:58)
Machen wir uns doch nichts vor, der Virus wäre auch mit den schärfsten Maßnahmen noch im Herbst da. Was wir stattdessen brauchen ist die Vorbereitung auf den Herbst.
Und wie sollten die deiner Meinung nach aussehen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:10
von Sören74
Kölner1302 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:28)
SCHULHEIME STATT SCHULEN
Der Schulbetrieb kann sicherer aufrecht erhalten werden, wenn Schüler während der Pandemie in Schulheimen unterrichtet würden, in denen sie auch ihre Freizeit verbringen und übernachten. Die Schüler werden ja nicht krank, auch wenn sie sich gegenseitig anstecken. Und ihre Familien, Nachbarn Eltern der Freunde und Verwandte werden erstmal vor dem Virus geschützt. Die Lehrer sollten jung, bis max. 40 Jahre alt sein. Dann passiert Ihnen auch nichts. Nach ein paar Monaten sind Schüler und Lehrer dann sowieso alle immun. Auch wenn es bis dahin keine Impfung geben sollte, kann dann der Schulbetrieb wieder in einer gewöhnlichen Schule weiterlaufen.
fFrüher gab es Schullandheime und Jugendherbergen für so was
Wie hoch sind die Kapazitäten an freien Plätzen in den Schullandheimen? Und ist das nicht eher eine Gefahr, dass sich ein Virus besser in Gruppen verbreiten kann, die 24 Stunden am Tag zusammen sind als ein paar Stunden?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:13
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:38)
Mit den aktuellen Maßnahmen haben wir die Kurve ja nicht gestoppt, sondern bestenfalls auf gleichem Niveau gehalten. In Berlin, wo die Zahlen auch ohne "Großereignis" steigen, noch nichtmal das. Von daher ist meine Prognose, dass wir ab jetzt einen stetigen Anstieg der Zahlen sehen werden, der vermutlich moderat ausfällt, aber am Ende des Monats dürften wir wieder bei deutlich über 1000 Neuinfektionen / Tag liegen.
Ist schon recht, wir kennen ja Deine bisherigen Prognosen.
DogStar hat geschrieben:
Ich frage mich, wann wir endlich anfangen, umfassend die gesamte Bevölkerung zu testen und in Quarantäne zu schicken?
Wie, ganz Deutschland in die Quarantäne schicken?
DogStar hat geschrieben:Solange das Virus grassiert, m.m.N die einzige Möglichkeit, die Sache wirklich unter Kontrolle zu behalten. Vielleicht wird ja der wöchentliche Test bald zur Gewohnheit? Würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn sich dafür wieder "normal" leben ließe ...
Wöchentliche Tests hießen knapp 12 Millionen Tests am Tag. Das ist in meinen Augen immer noch utopisch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:15
von roli
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:05)
Es gibt einen wichtigen Unterschied. Ischgl ist ein Urlaubsgebiet. Die Leute kamen von überall her und haben dann das Virus in ihre Heimat getragen. Ohne Gütersloh zu nahe zu treten, aber das ist kein Gebiet, wo massenhaft Touristen einströmen. Und derzeit ist auch keine Urlaubszeit.
na ja, enevtuell Infizierte könnten durch ihre Urlaubsreisen (siehe Usedom) den kleinen Freund weiter verbreiten. Ich glaube nicht, daß die ganzen Positiven vom Schalchthof keinen Kontakt nach draußen hatten. Wollen wir hoffen, daß die Feststellung, daß nicht alle Infizierten andere Menschen anstecken, stimmt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:17
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:06)
Selbstverständlich gab es die. Einreisebeschränkungen beispielsweise. Und geschlossene Grenzen. Meinen Bruder in Österreich konnte ich im März nicht besuchen.
Nur Warentransport und Pendeln waren erlaubt. Deine Lust. mir zu widersprechen, nimmt bisweilen absurde Züge an

Bitte lesen, was ich geschrieben habe: "Wir hatten zu keinem Zeitpunkt
in Deutschland Reisebeschränkungen." Also warum sollte man jetzt Reisebeschränkung
in Deutschland einführen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:18
von Kölner1302
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:38)
Ich frage mich, wann wir endlich anfangen, umfassend die gesamte Bevölkerung zu testen und in Quarantäne zu schicken? Solange das Virus grassiert, m.m.N die einzige Möglichkeit, die Sache wirklich unter Kontrolle zu behalten. Vielleicht wird ja der wöchentliche Test bald zur Gewohnheit? Würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn sich dafür wieder "normal" leben ließe ...
Damit scheinen sie jetzt in Gütersloh zu beginnen. Wenn ich die Info von Radio Gütersloh gerade eben richtig verstanden habe.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:20
von Kölner1302
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:10)
Wie hoch sind die Kapazitäten an freien Plätzen in den Schullandheimen? Und ist das nicht eher eine Gefahr, dass sich ein Virus besser in Gruppen verbreiten kann, die 24 Stunden am Tag zusammen sind als ein paar Stunden?
Aber die Virusverbreitung hätte keine gesundheitlichen Folgen, da die ganz jungen Menschen nicht erkranken. Und danach sind sie erstmal immun.
Neben den rein schulischen Einrichtungen
https://m.gruppenfreizeiten.de/?gclid=C ... w_wcBgibts es doch auch viele Hotels mit Seminarräumen für Betriebe und Vereine.
Und die dürften derzeit aufgrund von Corona gerade leer stehen, weil die Herrschaften Videokonferenzen vorziehen
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:22
von Sören74
Darüber wird in Politik und Wissenschaft schon lange gesprochen. Größere Testkapazitäten, ausgeklügelte Hygienekonzepte, bessere Behandlungskonzepte, billige Schnelltests auch bei geringerer Sensitivität, Nutzung der Handyapp, mehr Kapazitäten bei der Kontaktnachverfolgung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:25
von Sören74
roli hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:15)
na ja, enevtuell Infizierte könnten durch ihre Urlaubsreisen (siehe Usedom) den kleinen Freund weiter verbreiten. Ich glaube nicht, daß die ganzen Positiven vom Schalchthof keinen Kontakt nach draußen hatten. Wollen wir hoffen, daß die Feststellung, daß nicht alle Infizierten andere Menschen anstecken, stimmt.
Wir haben noch keine Hauptreisezeit.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:27
von Sören74
Kölner1302 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:20)
Aber die Virusverbreitung hätte keine gesundheitlichen Folgen, da die ganz jungen Menschen nicht erkranken. Und danach sind sie erstmal immun.
Neben den rein schulischen Einrichtungen
https://m.gruppenfreizeiten.de/?gclid=C ... w_wcBgibts es doch auch viele Hotels mit Seminarräumen für Betriebe und Vereine.
Und die dürften derzeit aufgrund von Corona gerade leer stehen, weil die Herrschaften Videokonferenzen vorziehen
Also willst Du eine gezielte Durchseuchung der Kinder? Und gleichzeitig der Lehrer? Dann solltest Du das auch so kommunizieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:29
von DogStar
Ich finde es jedenfalls prima, dass Bayern Gästen aus Risikogebieten das Übernachten versagt

... während Berlin, wo die Fallzahlen steil nach oben gehen, auch die letzten Kontaktbeschränkungen fallen lässt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:32
von Kölner1302
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:27)
Also willst Du eine gezielte Durchseuchung der Kinder? Und gleichzeitig der Lehrer? Dann solltest Du das auch so kommunizieren.
Wenn die Medizinprofessoren dem zustimmen, ja
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:40
von NicMan
Na ja, ich denke da sollten vor allen Dingen jene ein Mitsprachrecht haben, die davon selbst betroffen sind und die als "Durchseuchungsmaterial" für die Allgemeinheit hinhalten sollen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:42
von Sören74
Ich kenne wirklich keinen relevanten Mediziner, Virologen oder Epidemiologen in Deutschland, der einer solchen gezielten Durchseuchung zustimmt. Auch junge Menschen können schwere Verlaufsformen bekommen, siehe auch Kawasaki-ähnliche Entzündungssyndrome.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:42
von Europa2050
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:17)
Bitte lesen, was ich geschrieben habe: "Wir hatten zu keinem Zeitpunkt
in Deutschland Reisebeschränkungen." Also warum sollte man jetzt Reisebeschränkung
in Deutschland einführen?
Ganz unrecht hat er aber nicht!
Ausgangsbeschränkungen gab es tatsächlich nur in Bayern (mit Ausnahmen), aber die Kontaktverbote bei gleichzeitiger Schließung der Ubernachtungsbetriebe und Grenzschliessungen führten aber natürlich ebenfalls dazu, dass ein Ausflug über den Nahbereich hinaus in allen Bundesländern unmöglich wurde.
Heute dagegen kann sich ein Gütersloher - einmal aus seinem Kreis ausgereist - dauerhaft frei bewegen.
Die Ausgestaltung des Lockdown mag wie damals im April geeignet sein, die hohen Infektionszahlen vor Ort Zurückzuführen. Eine Verantwortung gegenüber der restlichen Bundesrepublik und Europa mag ich nicht erkennen.
Ich orakle ungern, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da noch eine hochoffizielle Watschn von der Staatsregierung kommt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:45
von Sören74
NicMan hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:40)
Na ja, ich denke da sollten vor allen Dingen jene ein Mitsprachrecht haben, die davon selbst betroffen geht und die als "Durchseuchungsmaterial" für die Allgemeinheit hinhalten sollen.
Ich bezweifle auch, dass die Eltern davon sonderlich begeistert sind, dass sie quasi wochen-/monatelang von ihren Kindern getrennt werden. Zudem haben sich viele bemüht, dass ihre Kinder vom Virus verschont bleiben und dann sollen sie alle mehr oder wenige gezielt infiziert werden.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 13:58
von Sören74
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:42)
Ganz unrecht hat er aber nicht!
Ausgangsbeschränkungen gab es tatsächlich nur in Bayern (mit Ausnahmen), aber die Kontaktverbote bei gleichzeitiger Schließung der Ubernachtungsbetriebe und Grenzschliessungen führten aber natürlich ebenfalls dazu, dass ein Ausflug über den Nahbereich hinaus in allen Bundesländern unmöglich wurde.
Unmöglich heißt für mich, es ist entweder verboten oder praktisch nicht durchführbar. Das sehe ich in beiden Fällen nicht gegeben. Es gab kein Reiseverbot. Man konnte praktisch seine Familienmitglieder besuchen, man konnte mit dem Wohnwagen fahren und einiges mehr. Das es
schwer gemacht wurde, frei zu reisen, da würde ich sofort zustimmen. Aber um diesen Zustand wieder zu erreichen, müsste man wieder einen deutschlandweiten Lockdown und das sehe ich nicht als angebracht.
Europa2050 hat geschrieben:Heute dagegen kann sich ein Gütersloher - einmal aus seinem Kreis ausgereist - dauerhaft frei bewegen.
Das war auch schon vorher
möglich. In der Praxis sieht es sowieso ganz anders aus. Ich bezweifle, dass alle Gütersloher einen zweiten Wohnsitz außerhalb ihres Landkreises besitzen und jetzt alles zu Hause liegen lassen, nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen und sich in alle Himmelsrichtungen verbreiten.
Europa2050 hat geschrieben:Die Ausgestaltung des Lockdown mag wie damals im April geeignet sein, die hohen Infektionszahlen vor Ort Zurückzuführen. Eine Verantwortung gegenüber der restlichen Bundesrepublik und Europa mag ich nicht erkennen.
Man geht doch genau dieser Verantwortung nach, oder verstehe ich Dich da falsch?
Europa2050 hat geschrieben:Ich orakle ungern, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da noch eine hochoffizielle Watschn von der Staatsregierung kommt.
Bayern? Ich bezweifle ganz stark, dass im umgekehrten Fall Söder einen Ausreisestopp über einen ganzen Landkreis verhängen würde. Ich traue ihm vieles zu, aber nicht das. Dann würde wirklich die Stimmung im Land kippen. Auch in Bayern.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:10
von Zinnamon
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:42)
Ganz unrecht hat er aber nicht!
Ausgangsbeschränkungen gab es tatsächlich nur in Bayern (mit Ausnahmen), aber die Kontaktverbote bei gleichzeitiger Schließung der Ubernachtungsbetriebe und Grenzschliessungen führten aber natürlich ebenfalls dazu, dass ein Ausflug über den Nahbereich hinaus in allen Bundesländern unmöglich wurde.
Heute dagegen kann sich ein Gütersloher - einmal aus seinem Kreis ausgereist - dauerhaft frei bewegen.
Die Ausgestaltung des Lockdown mag wie damals im April geeignet sein, die hohen Infektionszahlen vor Ort Zurückzuführen. Eine Verantwortung gegenüber der restlichen Bundesrepublik und Europa mag ich nicht erkennen.
Ich orakle ungern, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da noch eine hochoffizielle Watschn von der Staatsregierung kommt.
Wie MeckPomm verweigert nun auch Bayern den Kreis Güterslohern die Einreise.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:13
von Kölner1302
NicMan hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:40)
Na ja, ich denke da sollten vor allen Dingen jene ein Mitsprachrecht haben, die davon selbst betroffen sind und die als "Durchseuchungsmaterial" für die Allgemeinheit hinhalten sollen.
Nicht für die Allgemeinheit.
Sondern für sich selbst, für einen geordneten Unterricht.
Aber Sören hat Recht: wenn das Kawasaki Syndrom häufig auftritt kann man das nicht machen. Maßstab könnte z.B. auch derselbe Maßstab sein, unter dem man auch ein Medikament geben würde - trotz der Gefahr von Nebenwirkungen.
Je weniger gefährlich eine Auswirkung ist desto häufiger kann sie toleriert werden
Und ja, freiwillig. Ich gehe davon aus, dass es genug Freiwillige geben würde
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:22
von Sören74
Zinnamon hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:10)
Wie MeckPomm verweigert nun auch Bayern den Kreis Güterslohern die Einreise.
Ich finde das ehrlich gesagt albern. Zum einen führt das zu einer unangebrachten Diskriminierung von Menschen aus dem Landkreis Gütersloh. Zum anderen hat NRW (oder andere Bundesländer) im März/April auch nicht die Einreise von bayrischen Bürgern verweigert, als die eine zehnmal so hohe Infektionsrate hatten. Solidarität sieht in meinen Augen anders aus.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:23
von Europa2050
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 13:58)
Unmöglich heißt für mich, es ist entweder verboten oder praktisch nicht durchführbar. Das sehe ich in beiden Fällen nicht gegeben. Es gab kein Reiseverbot. Man konnte praktisch seine Familienmitglieder besuchen, man konnte mit dem Wohnwagen fahren und einiges mehr. Das es
schwer gemacht wurde, frei zu reisen, da würde ich sofort zustimmen. Aber um diesen Zustand wieder zu erreichen, müsste man wieder einen deutschlandweiten Lockdown und das sehe ich nicht als angebracht.
Durfte man in der Anfangsphase tatsächlich seine - in einem anderen Haushalt lebenden - Familienmitglieder besuchen? Ich denke nein, Besuche verschiedener Haushalte waren Verboten, unabhängig vom Verwandschaftsgrad. Bin aber auch nicht ganz sicher. Ist aber heute natürlich so nicht mehr nötig. Nur die Risikogruppe sollte man eben nicht mit der Nichtriskogruppe mischen.
Das war auch schon vorher möglich. In der Praxis sieht es sowieso ganz anders aus. Ich bezweifle, dass alle Gütersloher einen zweiten Wohnsitz außerhalb ihres Landkreises besitzen und jetzt alles zu Hause liegen lassen, nicht mehr ihrer Arbeit nachgehen und sich in alle Himmelsrichtungen verbreiten.
Vorher war der Gütersloher ein ganz normaler Bundesbürger, heute ist er temporär Risikoträger.
Man geht doch genau dieser Verantwortung nach, oder verstehe ich Dich da falsch?
Man bekämpft den Virus vor Ort. Das hat natürlich auch den Nebeneffekt, dass sich die Gefahr außerhalb reduziert.
Maßnahmen, ein Heraustragen des Virus zu verhindern sehe ich nicht, vermutlich wird durch den Lockdown sogar ein gewisses Ausweichen in Nachbargebiete gefördert.
Bayern? Ich bezweifle ganz stark, dass im umgekehrten Fall Söder einen Ausreisestopp über einen ganzen Landkreis verhängen würde. Ich traue ihm vieles zu, aber nicht das. Dann würde wirklich die Stimmung im Land kippen. Auch in Bayern.
Wie gesagt - wir hatten Ausgangsbeschränkungen. Mitterteich war abgesperrt. Ich bin mir sicher, dass Söder das unter medizinischen und
populärwissenschaftlichen Aspekten prüfen würde.
Letztlich geht es bei dem ganzen Thema darum, die Gesamtsumme der Beeinträchtigung für die Bevölkerung in ihren verschiedenen Facetten (Gesundheit, Bürgerechte, Wirtschaft) zu minimieren.
So wie ich bei Dir bin, dass man nicht auf Kosten von 83 Mio. das gesamte Leben Runterfährt um auch den letzten Gefährdeten zu retten, sehe ich eben auch massive Einschränkungen für 300‘ als gerechtfertigt an, wenn 83 Mio. dadurch anteilig von Nachteilen ferngehalten werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:25
von yogi61
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:29
von Zinnamon
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:22)
Ich finde das ehrlich gesagt albern. Zum einen führt das zu einer unangebrachten Diskriminierung von Menschen aus dem Landkreis Gütersloh. Zum anderen hat NRW (oder andere Bundesländer) im März/April auch nicht die Einreise von bayrischen Bürgern verweigert, als die eine zehnmal so hohe Infektionsrate hatten. Solidarität sieht in meinen Augen anders aus.
Eben hörte ich, dass ein negativer Coronatest für die Einreise vonnöten ist, bei der Welt lese ich aber gerade, dass es nur um ein Beherberungsverbot ginge. Der Aufenthalt in MeckPomm ist laut Welt für Gütersloher mit entsprechendem Attest möglich.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:36
von Selina
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:23)
Durfte man in der Anfangsphase tatsächlich seine - in einem anderen Haushalt lebenden - Familienmitglieder besuchen? Ich denke nein, Besuche verschiedener Haushalte waren Verboten, unabhängig vom Verwandschaftsgrad. Bin aber auch nicht ganz sicher. Ist aber heute natürlich so nicht mehr nötig. Nur die Risikogruppe sollte man eben nicht mit der Nichtriskogruppe mischen.
Vorher war der Gütersloher ein ganz normaler Bundesbürger, heute ist er temporär Risikoträger.
Man bekämpft den Virus vor Ort. Das hat natürlich auch den Nebeneffekt, dass sich die Gefahr außerhalb reduziert.
Maßnahmen, ein Heraustragen des Virus zu verhindern sehe ich nicht, vermutlich wird durch den Lockdown sogar ein gewisses Ausweichen in Nachbargebiete gefördert.
Wie gesagt - wir hatten Ausgangsbeschränkungen. Mitterteich war abgesperrt. Ich bin mir sicher, dass Söder das unter medizinischen und
populärwissenschaftlichen Aspekten prüfen würde.
Letztlich geht es bei dem ganzen Thema darum, die Gesamtsumme der Beeinträchtigung für die Bevölkerung in ihren verschiedenen Facetten (Gesundheit, Bürgerechte, Wirtschaft) zu minimieren.
So wie ich bei Dir bin, dass man nicht auf Kosten von 83 Mio. das gesamte Leben Runterfährt um auch den letzten Gefährdeten zu retten, sehe ich eben auch massive Einschränkungen für 300‘ als gerechtfertigt an, wenn 83 Mio. dadurch anteilig von Nachteilen ferngehalten werden.
Richtig. Und da ist es auch völlig verständlich, dass das Land Mecklenburg-Vorpommern beschlossen hat, keine Urlauber aus Gebieten reinzulassen, bei denen die Anzahl von 50 Neuinfektionen an sieben Tagen pro 100.000 Einwohner übersteigt. Damit schützen sie die anderen Urlauber auf Usedom, Rügen, in Warnemünde, auf dem Darß und anderswo und sie schützen die eigenen Einwohner. Nachzuvollziehen und völlig in Ordnung so.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:41
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:22)
Ich finde das ehrlich gesagt albern. Zum einen führt das zu einer unangebrachten Diskriminierung von Menschen aus dem Landkreis Gütersloh. Zum anderen hat NRW (oder andere Bundesländer) im März/April auch nicht die Einreise von bayrischen Bürgern verweigert, als die eine zehnmal so hohe Infektionsrate hatten. Solidarität sieht in meinen Augen anders aus.
Wieso unangebracht? Das hat doch einen ganz handfesten Grund! Und Bayern hatte zu keinem Zeitpunkt eine 10 x so hohe Infektionsrate wie NRW. Was für ein Unsinn

!
Die aktuelle Rate im Landkreis Gütersloh dürfte gegenwärtig allerdings beim Hundertfachen dessen liegen, was die meisten bayrischen Landkreise vorzuweisen haben. Dass man da etwas vorsichtig ist, sollte verständlich sein. Mit "Diskriminierung" hat das nichts zu tun ... "Wortfehler" nennt man sowsas in Lehrerkreisen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:44
von Sören74
Europa2050 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:23)
Durfte man in der Anfangsphase tatsächlich seine - in einem anderen Haushalt lebenden - Familienmitglieder besuchen? Ich denke nein, Besuche verschiedener Haushalte waren Verboten, unabhängig vom Verwandschaftsgrad. Bin aber auch nicht ganz sicher. Ist aber heute natürlich so nicht mehr nötig. Nur die Risikogruppe sollte man eben nicht mit der Nichtriskogruppe mischen.
Von Österreich weiß ich, dass das auch so von der Regierung kommuniziert wurde, aber rechtlich überhaupt nicht haltbar war. Kann sein, dass in Deutschland auch Grauzonen gab, oder Erlasse erteilt wurden, die irgendwann die Gerichte einkassiert hätten. Es hieß zu Ostern:
"Möglichst den Kontakt zu Älteren meiden. Die Bundeskanzlerin und die Länderchefs haben die Bürger angehalten "generell auf private Reisen und Besuche auch von Verwandten zu verzichten"." (Quelle:
https://www.swr3.de/aktuell/Corona-Rege ... index.html) Aber das hat sich für mich immer wie eine Empfehlung und nicht nach einer gesetzlichen Vorgabe angehört. Aufgrund von Empfehlungen kann man aber keine behördlichen Kontrollen durchführen.
Europa2050 hat geschrieben:
Vorher war der Gütersloher ein ganz normaler Bundesbürger, heute ist er temporär Risikoträger.
Und das zeigt für mich, wie willkürlich gerade Maßgaben erstellt werden, wenn angeblich Bayern und MeckPomm keine Einreisende aus dem Landkreis Gütersloh wollen, obwohl die statistisch vermutlich die selbe Infektionsgefahr bergen wie aus benachbarten Kreise.
Europa2050 hat geschrieben:
Man bekämpft den Virus vor Ort. Das hat natürlich auch den Nebeneffekt, dass sich die Gefahr außerhalb reduziert.
Maßnahmen, ein Heraustragen des Virus zu verhindern sehe ich nicht, vermutlich wird durch den Lockdown sogar ein gewisses Ausweichen in Nachbargebiete gefördert.
Langfristig helfen die Maßnahmen im Landkreis, dass auch weniger nach außen getragen wird.
Europa2050 hat geschrieben:
Wie gesagt - wir hatten Ausgangsbeschränkungen. Mitterteich war abgesperrt. Ich bin mir sicher, dass Söder das unter medizinischen und populärwissenschaftlichen Aspekten prüfen würde.
Naja, ein kleiner Ort ist für mich von der Größenordnung immer noch was anderes als ein ganzer Landkreis. Aber was man wirklich nicht unterschätzen sollte, wenn tatsächlich eine Reisesperre verhängt wird, bin ich mir ziemlich sicher, dass der Unmut in der Bevölkerung anwächst, nicht nur in Gütersloh.
Europa2050 hat geschrieben:
So wie ich bei Dir bin, dass man nicht auf Kosten von 83 Mio. das gesamte Leben Runterfährt um auch den letzten Gefährdeten zu retten, sehe ich eben auch massive Einschränkungen für 300‘ als gerechtfertigt an, wenn 83 Mio. dadurch anteilig von Nachteilen ferngehalten werden.
Das Kriterium wird immer lauten, sind die Einschränkungen angemessen. Jedes Gericht würde nicht angemessene Maßnahmen sofort kippen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:46
von Sören74
Zinnamon hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:29)
Eben hörte ich, dass ein negativer Coronatest für die Einreise vonnöten ist, bei der Welt lese ich aber gerade, dass es nur um ein Beherberungsverbot ginge. Der Aufenthalt in MeckPomm ist laut Welt für Gütersloher mit entsprechendem Attest möglich.
Das ist aber trotzdem diskriminierend gegenüber den Güterslohern, wenn dieser Test von anderen Besuchern nicht verlangt wird, die ebenfalls infiziert sein könnten. Ich hoffe Du verstehst, dass ich nicht den Überbringer der Nachricht kritisiere, sondern diejenigen, die sich sowas gerade ausdenken.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:49
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:46)
Das ist aber trotzdem diskriminierend gegenüber den Güterslohern, wenn dieser Test von anderen Besuchern nicht verlangt wird, die ebenfalls infiziert sein könnten. Ich hoffe Du verstehst, dass ich nicht den Überbringer der Nachricht kritisiere, sondern diejenigen, die sich sowas gerade ausdenken.
Sag mal ... meinst du das wirklich alles noch ernst? Ist es dann auch "diskriminierend", wenn man in Neuseeland bei der EInreise erst mal 14 Tage in Quarantäne muss?
Man könnte auch sagen - es ist vernünftig. Die haben dort jedenfalls Ruhe vor dem Virus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:50
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:41)
Wieso unangebracht? Das hat doch einen ganz handfesten Grund! Und Bayern hatte zu keinem Zeitpunkt eine 10 x so hohe Infektionsrate wie NRW. Was für ein Unsinn

!
Eine ca. 10x höhere Infektionsrate als NRW
heute.
DogStar hat geschrieben:
Die aktuelle Rate im Landkreis Gütersloh dürfte gegenwärtig allerdings beim Hundertfachen dessen liegen, was die meisten bayrischen Landkreise vorzuweisen haben. Dass man da etwas vorsichtig ist, sollte verständlich sein. Mit "Diskriminierung" hat das nichts zu tun ... "Wortfehler" nennt man sowsas in Lehrerkreisen.
Vorsichtig ja, aber in Absprache mit den betroffenen Bundesländern und Landkreisen. Und natürlich ist das derzeit eine Diskriminierung zu Lasten der Bevölkerung vom Landkreis Gütersloh. Was denn sonst?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:52
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:49)
Sag mal ... meinst du das wirklich alles noch ernst? Ist es dann auch "diskriminierend", wenn man in Neuseeland bei der EInreise erst mal 14 Tage in Quarantäne muss?
Die wird doch für
alle Einreisende verhängt und nicht für bestimmte Länder, oder? Dann beantwortet sich die Frage doch von selbst.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:54
von DogStar
Du kannst doch nicht jede Vorsichtsmaßnahme als Diskriminierung bezeichnen. Sonst hätten wir uns ja vor wenigen Monaten noch alle gegenseitig diskriminiert.
Und die Schweden, die jetzt nicht die Nachbarländer im Urlaub verseuchen können, werden die auch diskriminiert? Hach ... schön, so ein Triggerwort benutzen zu können - stimmts, Sören?
Ist doch völlig normal, Einreisende aus unterschiedlichsten Gründen unterschiedlich zu behandeln. Ist bei Visa-Vergabe etc. auch üblich und nennt sich nicht "Diskriminierung".
Und ist es auch diskriminierend, Leute in Quarantäne zu stecken, nur weil sie Kontakt zu Infizierten hatten? Deiner Definition nach - ja. Du siehst, das ist Unsinn.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:55
von Kölner1302
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:41)
Wieso unangebracht? Das hat doch einen ganz handfesten Grund! Und Bayern hatte zu keinem Zeitpunkt eine 10 x so hohe Infektionsrate wie NRW. Was für ein Unsinn

!
Die aktuelle Rate im Landkreis Gütersloh dürfte gegenwärtig allerdings beim Hundertfachen dessen liegen, was die meisten bayrischen Landkreise vorzuweisen haben. Dass man da etwas vorsichtig ist, sollte verständlich sein. Mit "Diskriminierung" hat das nichts zu tun ... "Wortfehler" nennt man sowsas in Lehrerkreisen.
Die erlaubte Rate 50 ist im ganzen Kreis Gütersloh um das fünffache überschritten und im angrenzenden Kreis Warendorf erreicht.
Wobei die Quote in der allgemeinen Bevölkerung, also ohne Tönnies Arbeiter, ganz normal ist, also bei 0.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 14:59
von DogStar
Kölner1302 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:55)
Die erlaubte Rate 50 ist im ganzen Kreis Gütersloh um das fünffache überschritten und im angrenzenden Kreis Warendorf erreicht.
Wobei die Quote in der allgemeinen Bevölkerung, also ohne Tönnies Arbeiter, ganz normal ist, also bei 0.
Bei null nicht, aber noch niedrig. Wir wissen jedoch, dass es da eine gewisse Inkubationszeit gibt
Sören möchte offenbar das Antidiskriminierungsverbot jetzt auch auf Infektionsgeschehen ausdehnen. Demnach darf man dann niemanden mehr in Quarantäne stecken ... "im Zweifelsfall für den Angeklagten"

... ich wiederhole mich - wirklich gut, dass du nix zu sagen hast. Sonst wär`s hier wie in Schweden ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:17
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:54)
Du kannst doch nicht jede Vorsichtsmaßnahme als Diskriminierung bezeichnen.
Tue ich auch nicht (siehe Neuseeland).
DogStar hat geschrieben:
Sonst hätten wir uns ja vor wenigen Monaten noch alle gegenseitig diskriminiert.
Nicht ohne Grund sagte Gesundheitsminister Spahn, dass wir nach der Pandemie uns gegenseitig eine Menge verzeihen müssen. Ohne die gesamte Geschichte hier aufrollen zu wollen, aber was allein auf innereuropäischen Grenzen ohne gegenseitige Absprache passierte, war alles andere als solidarisch oder koordiniert oder angemessen.
DogStar hat geschrieben:
Und die Schweden, die jetzt nicht die Nachbarländer im Urlaub verseuchen können, werden die auch diskriminiert? Hach ... schön, so ein Triggerwort benutzen zu können - stimmts, Sören?
Du hast hier noch vor wenigen Wochen den Usern erklärt, dass dich die Fluggesellschaft diskriminiert hat, weil Du nicht in der 1.Klasse geflogen bist. Also was willst Du jetzt von mir?
DogStar hat geschrieben:
Und ist es auch diskriminierend, Leute in Quarantäne zu stecken, nur weil sie Kontakt zu Infizierten hatten? Deiner Definition nach - ja. Du siehst, das ist Unsinn.
Da besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit (ca. 6-10%), dass man durch den direkten Kontakt ebenfalls infiziert ist. Ein wahllos herausgegriffener Bürger (außerhalb von Tönnies) hat aber eine deutlich geringere Wahrscheinlichkeit infiziert zu sein. Selbst wenn man übertreibt und sagt, dass sich 3.000 Bürger außerhalb von Tönnies infiziert haben, ist das immer noch eine Wahrscheinlichkeit kleiner 0,1%. Von daher kann die Situation von Direktkontakten nicht mit dem gesamten Landkreis gleichsetzen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:18
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:52)
Die wird doch für
alle Einreisende verhängt und nicht für bestimmte Länder, oder? Dann beantwortet sich die Frage doch von selbst.

Die bayrische Verordnung gilt auch für alle Risikogebiete und nicht nur für Gütersloh

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:20
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:59)
Sören möchte offenbar das Antidiskriminierungsverbot jetzt auch auf Infektionsgeschehen ausdehnen. Demnach darf man dann niemanden mehr in Quarantäne stecken ... "im Zweifelsfall für den Angeklagten"

... ich wiederhole mich - wirklich gut, dass du nix zu sagen hast. Sonst wär`s hier wie in Schweden ...
Du kannst Dich gerne darüber lustig machen, aber ich bin wirklich mal gespannt, wie die Gerichte auf solche Maßnahmen wie selektive Einreiseverbote im Eilverfahren urteilen werden, wenn geklagt wird.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:20
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:17)
Du hast hier noch vor wenigen Wochen den Usern erklärt, dass dich die Fluggesellschaft diskriminiert hat, weil Du nicht in der 1.Klasse geflogen bist. Also was willst Du jetzt von mir?
Versuche, bei der Wahrheit zu bleiben ... das würde mir schon reichen

!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:21
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:18)
Die bayrische Verordnung gilt auch für alle Risikogebiete und nicht nur für Gütersloh

Hat das RKI den Landkreis Gütersloh schon zum Risikogebiet erklärt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:22
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:21)
Hat das RKI den Landkreis Gütersloh schon zum Risikogebiet erklärt?
Weiß nicht, wer dafür zuständig ist. Mir langt`s, dass Söder so entschieden hat. Guter Mann

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:26
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:20)
Versuche, bei der Wahrheit zu bleiben ... das würde mir schon reichen

!
Gerne
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p4765923
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:28
von roli
kommt aber demnächst. Und Einige reisen jetzt schon an. Sie startet sozusagen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:34
von roli
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:54)
Als wir im März einen landesweiten Lockdown hatten, gab es keine Reisebeschränkungen. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt in Deutschland Reisebeschränkungen. Warum sollte man sie also jetzt einführen?
Ähm .... ?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:36
von DogStar
Glatt gelogen ... weder habe ich mich beschwert, noch stimmt hier der Zusammenhang. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass man sich wegen ALLEM diskriminiert fühlen kann, wenn man es denn unbedingt möchte. Man kann das selbsteverständlich aus dem Zusammenhang reißen, wenn es geinem gerade in den Kram passt ... bringt aber nix. Ist und bleibt falsch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:48
von roli
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 14:46)
Das ist aber trotzdem diskriminierend gegenüber den Güterslohern, wenn dieser Test von anderen Besuchern nicht verlangt wird, die ebenfalls infiziert sein könnten. Ich hoffe Du verstehst, dass ich nicht den Überbringer der Nachricht kritisiere, sondern diejenigen, die sich sowas gerade ausdenken.
die Gütersloher, die heute morgen im TV interviewt worden sind, haben sich nicht über diese angebliche Diskriminierung empört sondern deren Kritik ging komplett primär gegen diesen Fleischbaron.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 15:52
von roli
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:22)
Weiß nicht, wer dafür zuständig ist. Mir langt`s, dass Söder so entschieden hat. Guter Mann

Unser neuer Kanzler.
Der Andere hat sich ja hoffentlich jetzt entgültig rausgeschossen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:00
von NicMan
Nach dem Lockdown in Gütersloh findet auch im benachbarten Landkreis Warendorf ein Lockdown statt.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 1939568150
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:06
von DogStar
Sehr vernünftig

... umso schneller ist der Spuk wieder vorbei.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:11
von Europa2050
Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:21)
Hat das RKI den Landkreis Gütersloh schon zum Risikogebiet erklärt?
Zumindest hat das NRW-Gesundheitsministerium in den inzwischen zwei Landkreisen entsprechenden Handlungsbedarf gesehen. Der Laumann scheint ein wenig durchgreiffeudiger als sein Chef.
Corona ist halt wie immer: Was Du machst, ist falsch. Gesucht ist die am wenigsten falsche Lösung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 16:19
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 15:36)
Glatt gelogen ... weder habe ich mich beschwert, noch stimmt hier der Zusammenhang. Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass man sich wegen ALLEM diskriminiert fühlen kann, wenn man es denn unbedingt möchte. Man kann das selbsteverständlich aus dem Zusammenhang reißen, wenn es geinem gerade in den Kram passt ... bringt aber nix. Ist und bleibt falsch.
Das kann hier jeder selbst bewerten.
