neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Moderator: Moderatoren Forum 7

DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:14)


Neu ist nun, dass der Körperkontakt in Altenheimen wieder erlaubt ist. Ab 1. Juli dürfen die Bewohner wieder Besucher auf ihren Zimmern empfangen. Mehr ist noch nicht geplant.
Klingt hier irgendwie anders: https://www.focus.de/finanzen/recht/cor ... 93149.html
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:16)

Klingt hier irgendwie anders: https://www.focus.de/finanzen/recht/cor ... 93149.html
Mit dem 15. Juni meinte ich NRW. Des Weiteren ging es ja darum, ob weitere Lockerungen in NRW geplant sind. Mir sind keine bis auf die Altenheime bekannt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Man fragt sich, worauf Laschet eigentlich noch wartet. Der Lockdown ist sowieso unumgänglich und jede Stunde, die man länger wartet, macht die Situation nur schlimmer. Soweit ich weiß, fangen in einer Woche ja schon die Sommerferien in NRW an. Man kann nur hoffen, dass die Region um Gütersloh zu Hause bleiben muss ... sonst gibt das eine Katastrophe, die sich durchaus auf ganz Europa ausbreiten kann ...
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:59)

Man fragt sich, worauf Laschet eigentlich noch wartet. Der Lockdown ist sowieso unumgänglich und jede Stunde, die man länger wartet, macht die Situation nur schlimmer. Soweit ich weiß, fangen in einer Woche ja schon die Sommerferien in NRW an. Man kann nur hoffen, dass die Region um Gütersloh zu Hause bleiben muss ... sonst gibt das eine Katastrophe, die sich durchaus auf ganz Europa ausbreiten kann ...
Im Moment ist noch rein gar nichts passiert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Jun 2020, 21:04)

Im Moment ist noch rein gar nichts passiert.
Geh weiterschlafen ;) ...
Benutzeravatar
Orbiter1
Beiträge: 9111
Registriert: Freitag 23. Februar 2018, 13:25

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Orbiter1 »

Bekommen wir jetzt mit Tönnies unser eigenes Ischgl?

"Offenkundig gibt es Versuche, Beschäftigte aus dem westfälischen Tönnies-Schlachthof an anderen Tönnies-Standorten unterzubringen. Im sachsen-anhaltinischen Weißenfels hat der Burgenlandkreis deshalb ein Zutrittsverbot verhängt" Quelle: https://amp.tagesspiegel.de/wirtschaft/ ... 39576.html
franzmannzini

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von franzmannzini »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 20:59)

Man fragt sich, worauf Laschet eigentlich noch wartet. Der Lockdown ist sowieso unumgänglich und jede Stunde, die man länger wartet, macht die Situation nur schlimmer. Soweit ich weiß, fangen in einer Woche ja schon die Sommerferien in NRW an. Man kann nur hoffen, dass die Region um Gütersloh zu Hause bleiben muss ... sonst gibt das eine Katastrophe, die sich durchaus auf ganz Europa ausbreiten kann ...
Das Pulver ist verschossen, ein zweiter Lockdown ist nicht mehr beherrschbar, wirtschaftlich.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

franzmannzini hat geschrieben:(22 Jun 2020, 21:32)

Das Pulver ist verschossen, ein zweiter Lockdown ist nicht mehr beherrschbar, wirtschaftlich.
Ich denke auch, dass das der Grund ist. Aber macht abwarten das besser? Und warum hat man dann dermaßen schnell gelockert? Langsam verliere ich doch das Vertrauen in den Verstand mancher Politiker.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 21:34)

Ich denke auch, dass das der Grund ist. Aber macht abwarten das besser? Und warum hat man dann dermaßen schnell gelockert? Langsam verliere ich doch das Vertrauen in den Verstand mancher Politiker.
Ich wiederhole mich gerne, aber die Lockerungen sind nicht Schuld an den Zuständen bei Tönnies und im Landkreis Gütersloh. Weil die Fleischfabrik hatte ganz andere (leichtere) Auflagen durch den gesamten Lockdown hindurch, als wir "normale" Bevölkerung. Trotz der Lockerungen, die für manche angeblich zu schnell kamen, hatten wir niedrige Infektionszahlen. Man darf nicht vergessen, als die ersten Geschäfte wieder aufgemacht wurden, waren es noch knapp 2.000 Neuinfektionen pro Tag in Deutschland. Die Lockerungen haben dazu geführt, dass nicht nur die Wirtschaft, sondern auch wir wieder mehr Freiheiten hatten. Das Risiko war vertretbar. Das man dann trotzdem noch meint, man müsse an den Verstand derselben Politiker zweifeln, die vorher vernünftige Entscheidungen für das Land getroffen haben - ja mei, ist halt ein freies Land, wo man sowas behaupten darf. Und bin auch froh drum. :)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 21:22)

Geh weiterschlafen ;) ...
Das sind die neuen Fälle bis jetzt.

22. Juni (GMT)
Aktualisierung
337 neue Fälle und 2 neue Todesfälle in Deutschland
Aktualisierung
359 neue Fälle und 1 neuer Tod in Deutschland
https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 21:52)

Ich wiederhole mich gerne, aber die Lockerungen sind nicht Schuld an den Zuständen bei Tönnies und im Landkreis Gütersloh. Weil die Fleischfabrik hatte ganz andere (leichtere) Auflagen durch den gesamten Lockdown hindurch, als wir "normale" Bevölkerung. Trotz der Lockerungen, die für manche angeblich zu schnell kamen, hatten wir niedrige Infektionszahlen. Man darf nicht vergessen, als die ersten Geschäfte wieder aufgemacht wurden, waren es noch knapp 2.000 Neuinfektionen pro Tag in Deutschland. Die Lockerungen haben dazu geführt, dass nicht nur die Wirtschaft, sondern auch wir wieder mehr Freiheiten hatten. Das Risiko war vertretbar. Das man dann trotzdem noch meint, man müsse an den Verstand derselben Politiker zweifeln, die vorher vernünftige Entscheidungen für das Land getroffen haben - ja mei, ist halt ein freies Land, wo man sowas behaupten darf. Und bin auch froh drum. :)
Wenn man weiß, dass ein zweiter Lockdown nicht mehr handlebar ist (nur darum ging es hier, lieber Sören), dann muss man solche Risiken mit einkalkulieren und etwas vorsichtiger lockern. Und nicht, nachdem der GAU schon bekannt ist, weitere Lockerungen auf den Weg bringen. Das ist definitiv ein Fehler.


Ich verstehe langsam auch gar nicht mehr, in was du dich da eigentlich reinverrennst. Die zweite Welle ist unterwegs ... (wie in vielen anderen Ländern auch) ... man wird die kommenden Tage Lockerungen zurücknehmen (dafür muss man kein Prophet sein) und je länger man damit wartet, desto länger (oder schärfer) werden die neuen Maßnahmen sein müssen. Dann wird die zweite Welle wieder abebben und das Spiel geht von Vorne los. Dabei geht die Wirtschaft bis zum Winter komplett vor die Hunde. Es gibt einfach zu viele Branchen, die das nicht aushalten. Ich frage mich, wo die Strategien bleiben, das zu verhindern? Wollen wir das ernsthaft bis zur Totalpleite weiterspielen !? Und du rechtfertigst und rechtfertigst ... ich versteh`s nicht ... nein, Sören. Das Risiko war NICHT vertretbar ... schau dir die Zahlen an!
Zuletzt geändert von DogStar am Montag 22. Juni 2020, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 21:56)

Wenn man weiß, dass ein zweiter Lockdown nicht mehr handlebar ist (nur darum ging es hier, lieber Sören), dann muss man solche Risiken mit einkalkulieren und etwas vorsichtiger lockern. Und nicht, nachdem der GAU schon bekannt ist, weitere Lockerungen auf den Weg bringen. Das ist definitiv ein Fehler.
Die bisherigen Lockerungen haben uns auch nicht in Richtung zweiten Lockdown gebracht, sondern wir haben uns bisher davon weiter wegbewegt. Ich sehe da auch weiterhin eine Vorsicht, denn viele Dinge sind nach wie vor noch nicht so möglich wie vorher, und das belastet auch weiterhin Menschen und Wirtschaft. Adam Smith hat es im Fall NRW geschrieben, dass da nicht viele weitere Lockerungen in dieser Zeit geplant und umgesetzt wurden.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Sören74 hat geschrieben:(22 Jun 2020, 22:10)

Die bisherigen Lockerungen haben uns auch nicht in Richtung zweiten Lockdown gebracht, sondern wir haben uns bisher davon weiter wegbewegt. Ich sehe da auch weiterhin eine Vorsicht, denn viele Dinge sind nach wie vor noch nicht so möglich wie vorher, und das belastet auch weiterhin Menschen und Wirtschaft. Adam Smith hat es im Fall NRW geschrieben, dass da nicht viele weitere Lockerungen in dieser Zeit geplant und umgesetzt wurden.
Es ist nicht die Zeit für Lockerungen ... auch nicht für wenige.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 22:21)

Es ist nicht die Zeit für Lockerungen ... auch nicht für wenige.
Weitergehende Lockerungen sind ja bisher auch nicht geplant. Jetzt muss erst einmal geschaut werden, welche Auswirkungen der Fall Tönnies haben wird.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Jun 2020, 22:24)

Weitergehende Lockerungen sind ja bisher auch nicht geplant. Jetzt muss erst einmal geschaut werden, welche Auswirkungen der Fall Tönnies haben wird.
Joah ... erst mal abwarten ... und dann in Ruhe schauen ... perfekte Strategie gegen ein Virus, das sich rasend schnell verbreiten kann :D !
Aber wie gesagt - macht in NRW was ihr wollt ... vermutlich führt dieser regionale Kram irgendwann wieder zurück in die Kleinstaaterei, weil man Leute aus Seuchengebieten nicht bei sich haben möchte und die Grenzen der Bundesländer überwacht :D ... Menschen aus Gütersloh dürfen ja in manche Gebiete schon nicht mehr einreisen ...
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3692
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Mendoza »

Adam Smith hat geschrieben:(22 Jun 2020, 21:53)

Das sind die neuen Fälle bis jetzt.



https://www.worldometers.info/coronavir ... y/germany/
Das Robert-Koch-Institut hat andere Zahlen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html

Und wenn es in einer Woche über 3600 Fälle gab, dann sagen mir meine Mathekenntnisse (notfalls Taschenrechner), dass es nicht immer bloß 3xx Neuinfektionen pro Tag sein können :x
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Mendoza hat geschrieben:(22 Jun 2020, 22:31)

Das Robert-Koch-Institut hat andere Zahlen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html

Und wenn es in einer Woche über 3600 Fälle gab, dann sagen mir meine Mathekenntnisse (notfalls Taschenrechner), dass es nicht immer bloß 3xx Neuinfektionen pro Tag sein können :x
Dann werden wir uns die nächsten Tage die Zahlen vom RKI ansehen.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 22:21)

Es ist nicht die Zeit für Lockerungen ... auch nicht für wenige.
Worauf beziehst Du das? Auf ganz Deutschland? NRW? Landkreis Gütersloh?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Auf NRW ... dort würde ich erstmal lieber ein Stück zurückfahren, ist einfach ein verdammt dicht besiedeltes Gebiet ... gleiches gilt (unabhängig von Tönnies) auch für Berlin. Da ist auch ein klar negativer Trend erkennbar. Ganz ohne Großereignis. Und wenn man sieht, wie verantwortungslos sich viele Berliner verhalten (wundert mich nicht), wird sich dieser Trend selbstverständlich fortsetzen. Es spricht exakt NICHTS dafür, dass man das so wieder "einfangen" kann.
Warum immer warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist? Hat man doch im Februar schon falsch gemacht - warum jetzt wieder?
Es gibt genügend Maßnahmen, die der Wirtschaft nicht schaden ... warum nicht damit anfangen?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(22 Jun 2020, 22:43)

Auf NRW ... dort würde ich erstmal lieber ein Stück zurückfahren, ist einfach ein verdammt dicht besiedeltes Gebiet ... gleiches gilt (unabhängig von Tönnies) auch für Berlin. Da ist auch ein klar negativer Trend erkennbar. Ganz ohne Großereignis. Und wenn man sieht, wie verantwortungslos sich viele Berliner verhalten (wundert mich nicht), wird sich dieser Trend selbstverständlich fortsetzen. Es spricht exakt NICHTS dafür, dass man das so wieder "einfangen" kann.
Warum immer warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist? Hat man doch im Februar schon falsch gemacht - warum jetzt wieder?
Es gibt genügend Maßnahmen, die der Wirtschaft nicht schaden ... warum nicht damit anfangen?
Da stellt sich schon die Frage, warum im Rheinland beispielsweise wieder Geschäfte oder Kitas geschlossen werden sollen, wenn in Ostwestfalen viele Infektionen bei Tönnies stattfinden. Ich will das gar nicht weiter bewerten, will nur darauf hinweisen, dass man bei solchen flächigen Maßnahmen auf die Verhältnismäßigkeiten achten sollte. Den Hammer rauszuhauen und draufzuschlagen, war bei der ersten Welle notwendig, weil man nicht viele Alternativen hatte. Aber eigentlich gab es auch bald eine Art Konsens, zielgerichteter und lokaler zu handeln. Wie gesagt, ich will gar nicht ausschließen, dass Laschat da noch was macht.

Ich würde auch aufpassen, nicht in einen unflexiblen Automatismus zu geraten. Mit derselben Begründung könnte auch Söder sagen, wegen Tönnies in NRW nehmen wir unsere Lockerungen zurück. Es ist eben ein großer Unterschied, ob man auf einige Tausend bei deren Quarantäne aufpassen muss, oder über 350.000 in den Lockdown schickt, oder die Wirtschaft und Freiheiten für fast 18.000.000 Menschen wieder einzuschränkt.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

Sören74 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 10:56)

Es ist eine Entscheidung in NRW getroffen worden:

https://www.faz.net/aktuell/nrw-ministe ... 28409.html

Demnach ist nur Gütersloh betroffen und nicht OWL.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:08)

Demnach ist nur Gütersloh betroffen und nicht OWL.
Super Idee aber, dass die Leute trotzdem noch reisen dürfen ... dann nix wie weg aus dem Kreis Gütersloh, die Ferien genutzt und das Virus in alle Himmelsrichtungen verbreitet ... :thumbup:
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:25)

Super Idee aber, dass die Leute trotzdem noch reisen dürfen ... dann nix wie weg aus dem Kreis Gütersloh, die Ferien genutzt und das Virus in alle Himmelsrichtungen verbreitet ... :thumbup:
Die Grenzen sind wieder offen. Die Urlauber fliegen wieder nach Spanien. Nun sollte sich zeigen, ob das System der Lockerungen funktioniert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:37)

Die Grenzen sind wieder offen. Die Urlauber fliegen wieder nach Spanien. Nun sollte sich zeigen, ob das System der Lockerungen funktioniert.
Was ist deiner meinung nach die Alternative?
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:37)

Die Grenzen sind wieder offen. Die Urlauber fliegen wieder nach Spanien. Nun sollte sich zeigen, ob das System der Lockerungen funktioniert.
Natürlich nicht ... was soll funktionieren, wenn Infizierte quer durch Europa reisen dürfen ;)
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:38)

Was ist deiner meinung nach die Alternative?
Menschen aus Hochrisikogebieten nicht reisen zu lassen ... ganz einfach - ging im März ja auch.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:38)

Natürlich nicht ... was soll funktionieren, wenn Infizierte quer durch Europa reisen dürfen ;)
Bei dir funktioniert das seit dem 20. April nicht.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:41)

Bei dir funktioniert das seit dem 20. April nicht.
Es funktioniert ja auch nicht ... durch unsere Unfähigkeit, das Virus zu eliminieren, werden wir in einem Zustand verharren, der unsere Wirtschaft auf mittlere Sicht kaputt machen wird. Spätestens nach den Sommerferien ist das Virus wieder überall (in Europa) und massenweise und das wars dann.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

TheManFromDownUnder hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:38)

Was ist deiner meinung nach die Alternative?
Es läuft doch alles gut. Die Intensivbetten sind leer und z.B.in Köln gibt es kaum Infizierte.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:39)

Menschen aus Hochrisikogebieten nicht reisen zu lassen ... ganz einfach - ging im März ja auch.
Im März war allerdings auch der wissenschaftliche Stand zum Coronavirus ein anderer. Damals gingen die Wissenschaftler davon aus, dass sich Sars-CoV-2 ähnlich verhält, wie ein Influenzavirus, dass also bei einem R von 3 tatsächlich ungefähr jede Einzelperson drei weitere Menschen ansteckt. Mittlerweile weis man, dass sich das arithmetisch Mittel für den R (2,5-3) aus einer ganz anderen Verteilung zusammensetzt. Viele Menschen stecken in Wirklichkeit überhaupt niemanden an, die meisten Infektionen gehen auf einen kleinen Kreis von Personen zurück, wobei die Übertragungen vorwiegend bei Massenveranstaltungen stattfinden. Das bedeutet natürlich nicht, dass das alles völlig harmlos ist, oder gar die Pandemie vorbei wäre, aber man kann diese neue Erkenntnis durchaus als "Game-Changer" auffassen. Deshalb haben auch die Lockerungen insgesamt funktioniert anstatt eine neue Katastrophe auszulösen. Und diesen neuen Erkenntnissen passt sich eben auch die Politik an, welche zudem Maßnahmen abwägen muss, die gleichzeitig die Gesundheit schützen und von einer breiten Öffentlichkeit mitgetragen werden.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Adam Smith »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:44)

Es funktioniert ja auch nicht ... durch unsere Unfähigkeit, das Virus zu eliminieren, werden wir in einem Zustand verharren, der unsere Wirtschaft auf mittlere Sicht kaputt machen wird. Spätestens nach den Sommerferien ist das Virus wieder überall (in Europa) und massenweise und das wars dann.
DIe erste Welle hat bei Null Infizierten in Deutschland angefangen. Wenn die Grenzen offen sind, dann bringt es nichts, wenn es in Deutschland keine Infizierten gibt.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

JJazzGold hat geschrieben:(22 Jun 2020, 17:07)

Die korrekte Frage an alle, die sich nie Gedanken darum machen, wie der Vergleich ausfällt.
Denn dass die alle per pedes um die Welt gelangen, ist glaubhaft nicht zu vermitteln.
das will doch auch niemand. Nur sollte man allgemein den Flugverkehr ein wenig einschränken. Zu Beginn war ich ein Gegner von Creta und FFF. Inzwischen sehe ich die Sache ein wenig differenzierter. In vielen Dingen haben die Recht. AUch wenn der wichtigste Punkt außen vor bleibt.
Aber Sören hat recht. Wir kommen von Thema ab.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:50)

DIe erste Welle hat bei Null Infizierten in Deutschland angefangen. Wenn die Grenzen offen sind, dann bringt es nichts, wenn es in Deutschland keine Infizierten gibt.
Korrekt. Enweder Grenzen zu und Quarantäne ... oder eine gemeinschaftliche Anstrengung, das Virus zu eliminieren.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

NicMan hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:48)

Im März war allerdings auch der wissenschaftliche Stand zum Coronavirus ein anderer. Damals gingen die Wissenschaftler davon aus, dass sich Sars-CoV-2 ähnlich verhält, wie ein Influenzavirus, dass also bei einem R von 3 tatsächlich ungefähr jede Einzelperson drei weitere Menschen ansteckt. Mittlerweile weis man, dass sich das arithmetisch Mittel für den R (2,5-3) aus einer ganz anderen Verteilung zusammensetzt. Viele Menschen stecken in Wirklichkeit überhaupt niemanden an, die meisten Infektionen gehen auf einen kleinen Kreis von Personen zurück, wobei die Übertragungen vorwiegend bei Massenveranstaltungen stattfinden. Das bedeutet natürlich nicht, dass das alles völlig harmlos ist, oder gar die Pandemie vorbei wäre, aber man kann diese neue Erkenntnis durchaus als "Game-Changer" auffassen. Deshalb haben auch die Lockerungen insgesamt funktioniert anstatt eine neue Katastrophe auszulösen. Und diesen neuen Erkenntnissen passt sich eben auch die Politik an, welche zudem Maßnahmen abwägen muss, die gleichzeitig die Gesundheit schützen und von einer breiten Öffentlichkeit mitgetragen werden.
Das Virus wird nach wie vor auch in Schulen, Familien und bei ganz alltäglichen Ereignissen weitergegeben. Glücklicher Weise in einem Umfang, der nicht gleich in eine Katastrophe führt. Die täglich 7000 Infektionen aus März/April rekrutierten sich auch nicht aus Großereignissen. Sie nahmen nur dort ihren Anfang.
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:41)

Bei dir funktioniert das seit dem 20. April nicht.
Hier gibt es aber schon Unterschiede:

Seit April versuchen wir - erfolgreich - in einem stabilen System soviele Beschränkungen wie möglich zurück zu führen. Der Erfolg gibt uns soweit recht.

Nun ist durch die einmalige Zuführung von über 1500 Neuinfizierungen eine einmalige, regionale Störung aufgetreten.

Letztlich gibt es nun zwei Möglichkeiten:

- die Störung einzufangen, bevor sie - wie seinerzeit Ischgl - auf das System übergreift. Dass der größte Teil der Betroffenen zu einer gesellschaftlich wenig aktiven Gruppe gehört, erleichtert dies. Dennoch ist Vermutlich bereits eine Streuung in gesellschaftliche Bereiche geschehen, die einzufangen wäre.

- man lässt die Störung auf das System übergreifen und vertraut darauf, dass dieses die Störung verarbeitet. In diesem Fall braucht man vor Ort nur die üblichen Maßnahmen, riskiert aber die Gesamtstabilität und verliert bei der aktuellen Zahlenlage mindestens einen Monat.

Die NRW-Regierung scheint ersteres zu wollen, scheut sich aber vor den entsprechenden Maßnahmen und hofft, das zweiteres die vermutlich entstehende Streuung einfängt.

Das ist halt ein wenig unfair gegenüber allen Menschen außerhalb der betroffenen Region, die jetzt als „Gesamtsystem“ die Verarbeitungsleistung erbringen müssen, die man den wenigen Menschen vor Ort nicht zumuten will.

Vielleicht denken die Menschen aus Gütersloh aber auch von sich aus mal über ihre gesamtgesellschaftliche Verantwortung nach?
Zuletzt geändert von Europa2050 am Dienstag 23. Juni 2020, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
NicMan
Vorstand
Beiträge: 6396
Registriert: Freitag 23. September 2016, 12:27
user title: Statistiker und Epistemologe

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von NicMan »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:55)

Das Virus wird nach wie vor auch in Schulen, Familien und bei ganz alltäglichen Ereignissen weitergegeben. Glücklicher Weise in einem Umfang, der nicht gleich in eine Katastrophe führt. Die täglich 7000 Infektionen aus März/April rekrutierten sich auch nicht aus Großereignissen. Sie nahmen nur dort ihren Anfang.
Das ist richtig. Ich würde es aber so ausdrücken: Diese "kleine Weitergabe" über Schulen, Familien etc. verlängert den Bremsweg, sobald viele Infektionen (beispielsweise durch eine Massenveranstaltung oder Fleischfabrik) bereits aufgetreten sind. Diese "kleine Weitergabe" alleine dürfte allerdings nicht ausreichen, um die Pandemie von alleine weiter am laufen zu halten, denn sonst wäre es nicht gelungen, mit den jetzigen Maßnahmen die Kurve zu stoppen. Solange es also gelingt, dass Ereignisse wie mit Tönnies nicht passieren und wir diese Ausbrüche wieder eingefangen bekommen, bin ich erstmal vorsichtig optimistisch, dass wir keinen großflächigen Lockdown mehr benötigen, sondern eben regional begrenzte, wenn nötig.
"In God we trust, all others bring data." –William Edwards Deming (1900-1993)
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:44)

Es funktioniert ja auch nicht ... durch unsere Unfähigkeit, das Virus zu eliminieren, werden wir in einem Zustand verharren, der unsere Wirtschaft auf mittlere Sicht kaputt machen wird. Spätestens nach den Sommerferien ist das Virus wieder überall (in Europa) und massenweise und das wars dann.
ja, Gütersloh erinnert mich ein wenig an Ischgl
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von roli »

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s2512.html

Das könnten dann erst mal die Konsequenezen sein. Ich würde mich ein wenig ärgern, wenn ich ein Betroffener aus Gütersoh wäre.
Ich denke, daß wird auch in anderen Urlabusregionen passieren.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von yogi61 »

roli hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:16)

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s2512.html

Das könnten dann erst mal die Konsequenezen sein. Ich würde mich ein wenig ärgern, wenn ich ein Betroffener aus Gütersoh wäre.
Ich denke, daß wird auch in anderen Urlabusregionen passieren.
Ja,sicher
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

NicMan hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:08)

Das ist richtig. Ich würde es aber so ausdrücken: Diese "kleine Weitergabe" über Schulen, Familien etc. verlängert den Bremsweg, sobald viele Infektionen (beispielsweise durch eine Massenveranstaltung oder Fleischfabrik) bereits aufgetreten sind. Diese "kleine Weitergabe" alleine dürfte allerdings nicht ausreichen, um die Pandemie von alleine weiter am laufen zu halten, denn sonst wäre es nicht gelungen, mit den jetzigen Maßnahmen die Kurve zu stoppen. Solange es also gelingt, dass Ereignisse wie mit Tönnies nicht passieren und wir diese Ausbrüche wieder eingefangen bekommen, bin ich erstmal vorsichtig optimistisch, dass wir keinen großflächigen Lockdown mehr benötigen, sondern eben regional begrenzte, wenn nötig.
SCHULHEIME STATT SCHULEN
Der Schulbetrieb kann sicherer aufrecht erhalten werden, wenn Schüler während der Pandemie in Schulheimen unterrichtet würden, in denen sie auch ihre Freizeit verbringen und übernachten. Die Schüler werden ja nicht krank, auch wenn sie sich gegenseitig anstecken. Und ihre Familien, Nachbarn Eltern der Freunde und Verwandte werden erstmal vor dem Virus geschützt. Die Lehrer sollten jung, bis max. 40 Jahre alt sein. Dann passiert Ihnen auch nichts. Nach ein paar Monaten sind Schüler und Lehrer dann sowieso alle immun. Auch wenn es bis dahin keine Impfung geben sollte, kann dann der Schulbetrieb wieder in einer gewöhnlichen Schule weiterlaufen.
fFrüher gab es Schullandheime und Jugendherbergen für so was
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Kölner1302 »

yogi61 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:28)

Ja,sicher
Böse Zungen behaupten es werde in Gütersloh so lange gezögert, bis die Tönnies Arbeiter wieder in Rumänien und Bulgarien sind. 20 Prozent sind schon fort.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

NicMan hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:08)

Das ist richtig. Ich würde es aber so ausdrücken: Diese "kleine Weitergabe" über Schulen, Familien etc. verlängert den Bremsweg, sobald viele Infektionen (beispielsweise durch eine Massenveranstaltung oder Fleischfabrik) bereits aufgetreten sind. Diese "kleine Weitergabe" alleine dürfte allerdings nicht ausreichen, um die Pandemie von alleine weiter am laufen zu halten, denn sonst wäre es nicht gelungen, mit den jetzigen Maßnahmen die Kurve zu stoppen.
Mit den aktuellen Maßnahmen haben wir die Kurve ja nicht gestoppt, sondern bestenfalls auf gleichem Niveau gehalten. In Berlin, wo die Zahlen auch ohne "Großereignis" steigen, noch nichtmal das. Von daher ist meine Prognose, dass wir ab jetzt einen stetigen Anstieg der Zahlen sehen werden, der vermutlich moderat ausfällt, aber am Ende des Monats dürften wir wieder bei deutlich über 1000 Neuinfektionen / Tag liegen. Das ist sicherlich keine Katsatrophe, aber auch nichts, was auf lange Sicht trägt. Damit kann auf lange Sicht keine Berufsgruppe wirklich gut leben ... da muss man nicht zu den Gastronomen oder Event-Veranstaltern gehören.

Ich frage mich, wann wir endlich anfangen, umfassend die gesamte Bevölkerung zu testen und in Quarantäne zu schicken? Solange das Virus grassiert, m.m.N die einzige Möglichkeit, die Sache wirklich unter Kontrolle zu behalten. Vielleicht wird ja der wöchentliche Test bald zur Gewohnheit? Würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn sich dafür wieder "normal" leben ließe ...
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10303
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Europa2050 »

Kölner1302 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:28)

SCHULHEIME STATT SCHULEN
Der Schulbetrieb kann sicherer aufrecht erhalten werden, wenn Schüler während der Pandemie in Schulheimen unterrichtet würden, in denen sie auch ihre Freizeit verbringen und übernachten. Die Schüler werden ja nicht krank, auch wenn sie sich gegenseitig anstecken. Und ihre Familien, Nachbarn Eltern der Freunde und Verwandte werden erstmal vor dem Virus geschützt. Die Lehrer sollten jung, bis max. 40 Jahre alt sein. Dann passiert Ihnen auch nichts. Nach ein paar Monaten sind Schüler und Lehrer dann sowieso alle immun. Auch wenn es bis dahin keine Impfung geben sollte, kann dann der Schulbetrieb wieder in einer gewöhnlichen Schule weiterlaufen.
fFrüher gab es Schullandheime und Jugendherbergen für so was
Noch eine Facette des offenbar immer beliebter werdenden Spieles: Welche Opfer können wir unserer Jugend aufbürden, damit es uns Ü40ern gut geht. Der „Egoismus der Alten“ wird immer krasser.

Mein großer Sohn war in dem Alter (11-18 Jahre) auf einem Sportinternat, freiwillig, um seinen Sport auf professionellem Niveau ausüben zu können. Er hat das durchgezogen, nicht zuletzt wegen der sich einstellenden sportlichen Erfolge und der jederzeitigen Rückkehroption, aber ich behaupte aus dieser Erfahrung, dass 90% unserer Kinder nicht so gestickt sind, das ohne psychische Probleme durchzustehen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:25)

Super Idee aber, dass die Leute trotzdem noch reisen dürfen ... dann nix wie weg aus dem Kreis Gütersloh, die Ferien genutzt und das Virus in alle Himmelsrichtungen verbreitet ... :thumbup:
Als wir im März einen landesweiten Lockdown hatten, gab es keine Reisebeschränkungen. Wir hatten zu keinem Zeitpunkt in Deutschland Reisebeschränkungen. Warum sollte man sie also jetzt einführen?
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:38)

Natürlich nicht ... was soll funktionieren, wenn Infizierte quer durch Europa reisen dürfen ;)
Das war auch ohne Tönnies der Fall.
DogStar

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von DogStar »

Europa2050 hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:51)

Noch eine Facette des offenbar immer beliebter werdenden Spieles: Welche Opfer können wir unserer Jugend aufbürden, damit es uns Ü40ern gut geht. Der „Egoismus der Alten“ wird immer krasser.

Mein großer Sohn war in dem Alter (11-18 Jahre) auf einem Sportinternat, freiwillig, um seinen Sport auf professionellem Niveau ausüben zu können. Er hat das durchgezogen, nicht zuletzt wegen der sich einstellenden sportlichen Erfolge und der jederzeitigen Rückkehroption, aber ich behaupte aus dieser Erfahrung, dass 90% unserer Kinder nicht so gestickt sind, das ohne psychische Probleme durchzustehen.
Kein einfaches Thema ... dennoch finde ich den Vorschlag nachdenkenswert. Wenn ich überlege, was die Kinder aktuell so in ihrer Freizeit treiben, kann ein Schullandheim durchaus die bessere Wahl sein. Allerdings ist mir klar, dass das für einige auch die Hölle bedeuten kann.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

DogStar hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:44)

Es funktioniert ja auch nicht ... durch unsere Unfähigkeit, das Virus zu eliminieren, werden wir in einem Zustand verharren, der unsere Wirtschaft auf mittlere Sicht kaputt machen wird. Spätestens nach den Sommerferien ist das Virus wieder überall (in Europa) und massenweise und das wars dann.
Machen wir uns doch nichts vor, der Virus wäre auch mit den schärfsten Maßnahmen noch im Herbst da. Was wir stattdessen brauchen ist die Vorbereitung auf den Herbst.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

Adam Smith hat geschrieben:(23 Jun 2020, 11:50)

DIe erste Welle hat bei Null Infizierten in Deutschland angefangen. Wenn die Grenzen offen sind, dann bringt es nichts, wenn es in Deutschland keine Infizierten gibt.
Von daher wäre es eigentlich kein erstrebenswertes Ziel für dieses Jahr, den Virus komplett eliminieren zu wollen, denn man müsste die Grenzen ständig geschlossen halten.
Sören74

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen

Beitrag von Sören74 »

roli hat geschrieben:(23 Jun 2020, 12:09)

ja, Gütersloh erinnert mich ein wenig an Ischgl
Es gibt einen wichtigen Unterschied. Ischgl ist ein Urlaubsgebiet. Die Leute kamen von überall her und haben dann das Virus in ihre Heimat getragen. Ohne Gütersloh zu nahe zu treten, aber das ist kein Gebiet, wo massenhaft Touristen einströmen. Und derzeit ist auch keine Urlaubszeit.
Antworten