Seite 31 von 51

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:28
von Talyessin
atompussy » Di 1. Mär 2011, 11:04 hat geschrieben:
Aus Proporzgründen müsste ihn eigentlich wieder die CSU besetzen. Mal schauen welchen Kasperle die dafür hergeben.
Mh - da gibt es nicht viele, ausser Merkel möchte eine allgemeine Umbildung machen. Der nächste Seehofergegner hies Söder ( OMG )

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:28
von NMA
Die Wahrheit ist aber, Guttenberg ist kein Einzelfall.
Mag sein, jedoch handelt es sich dabei schon um eine sehr seltene Dreistigkeit:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 9#p1113079

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:29
von Marcin
Der Schummelprinz hat betrogen und gelogen, für mich ist er damit unten durch. Er hat eindeutig und völlig bewusst abgekupfert oder eben die Arbeit noch nichteinmal selbst geschrieben, dazu kommt noch das peinlich rumgeeier nachdem alles aufflog. Selbst jetzt tut er noch so, als hätte er lediglich vergessen ein paar Zitate zu kennzeichnen. Das ist höchst lächerlich und ich hoffe, dass dies noch strafrechtliche Konsequenzen hat. Guttenberg hat leider genau jene Vorurteile, welche man heutzutage gegen "adlige" hat, bestätigt.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:29
von pikant
[quote="Kibuka » Di 1. Mär 2011, 16:25"][/quote]

Guttenberg ist nicht mehr auf der Hoehe der Zeit!
er hat ohne Vorwarnung hingeschmissen und alle politische Aemter aufgegeben
als Saarlaender erinnert mich das an den Napoleon von der Saar :D

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:29
von adal
pikant » Di 1. Mär 2011, 16:25 hat geschrieben:Guttenberg ging ohne Vorwarnung!
So ein Blödsinn. Hat schon mal jemand seinen Rücktritt Wochen vor dem "eigentlichen" Rücktritt angekündigt? :p

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:30
von schelm
Kibuka schrieb :
Ein Plagiat kann der Wissenschaft aber nicht schaden, sofern aus diesem Plagiat keine fehlerhaften Schlussfolgerungen resultieren, die trotz eindeutiger logischer Falsifikation verteidigt werden. Alles andere ist lediglich ein Recycling von bereits existentem Material ohne wissenschaftlichen Mehrwert. Aus den Kernfragen der Wissenschaftstheorie gehen die Fragen nach dem wissenschaftlichen Fortschritt und dem Erkenntnisgewinn hervor, die der Dreh- und Angelpunkt der Wissenschaft sind.
Natürlich schadet ein Plagiat nicht der Wissenschaft, wird dessen anerkannter Inhalt benutzt. Das wurde so auch nicht inhaltlich behauptet, lediglich von dir so hingedreht. Was schaden würde, wäre die Ignoranz der Frage gegenüber, ob der Plagiator selbst versteht was er da abgekupfert hat und außerdem, ob eine solche Praxis als Kavaliersdelikt gelten darf. Wäre dem so, könnte jeder vom Prinzip seine Qualifikation über Google beweisen lassen, statt der Benutzung des eigenen Gehirns. Dann würden allerdings auch einige Supercomputer wie Watson in der Wissenschaft genügen, die würden im übrigen auch viel effizienter plagatieren ...

Freundliche Grüße, schelm

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:30
von Marcin
Marineiro » Di 1. Mär 2011, 17:24 hat geschrieben: einfach Hochstabler langt nicht.
Ein schamloser Hochstabler

Die Höhe der Schamlosigkeit war in Guttenbergs Rücktrittsrede die Aussage
u.a. nur an seinem Amt festgehalten zu haben, um die 3 gefallenen Soldaten
beerdigen zu können.

4 Tage nach den Beerdigung fielen Guttenberg die beerdigten Soldaten ein,
gestern abend jedoch, vor der CSU-Vorstandssitzung, sah er keinen Grund
für einen Rücktritt, fühlte sich frei für kommende Aufgaben
und dankte (Seehofer und Sölder :D ) für die gezeigte Solidarität.

Es ist nicht das erste Mal, dass Guttenberg schamlos gefallene Soldaten instrumentalisierte.

Guttenberg ist zurückgetreten weil er die Untestützung verlor.
Besonders die der angesehenen/moralischen/unangreifbaren Instanzen im Deutschland,
wie u.a. Biederkopf, seines Doktorvater, der UNI Bayreuth (die ihn Betrüger nannte)
der Nationalen Akademie der Wissenschaften, des Deutschen Hochschulverbandes
und aller seriösen Medien.

Das war allerdings völlig daneben.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:31
von Talyessin
Kibuka » Di 1. Mär 2011, 11:22 hat geschrieben:Jetzt haben Deutschlands selbsternannte Moralapostel ihr Ziel erreicht und es ist eingetreten, was ich prophezeit hatte.
Hm - ich weis nicht, ob das so korrekt ausgedrückt ist. In unserer Bundesrepublik sind Minister schon wegen weniger einfach zurückgetreten. Eigentlich war es mAn fast zu spät. Ob er jetzt die Begräbnisfeier noch abwarten wollte oder nicht - das hätte man vorher festlegen können.
Mir tuts leid um den Mann, ich mochte ihn wirklich, aber aus dem Ding hat er nur noch raustreten können.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:32
von Talyessin
Kibuka » Di 1. Mär 2011, 11:41 hat geschrieben:
Danke! Was auch unglaublich ist, wie wegen 20 % Copy & Paste ein Minister öffentlich demontiert wird, während ein Joschka Fischer, der sich als Mitglied einer linksradikalen und militanten Gruppe an mehreren Straßenschlachten mit der Polizei, in denen Dutzende von Polizisten zum Teil schwer verletzt wurden, beteiligte oder SED-Gysi frei rumlaufen konnten bzw. können. Das sind Maßstäbe! Aber immerhin ist die Wissenschaft nun in Deutschland gerettet.
Wer hohe Masstäbe setzt sollte sich daran messen lassen. Ist so.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:32
von pikant
adal » Di 1. Mär 2011, 16:29 hat geschrieben: So ein Blödsinn. Hat schon mal jemand seinen Rücktritt Wochen vor dem "eigentlichen" Rücktritt angekündigt? :p
viele!
aktuell Peter Mueller im Saarland !
Koch und viele andere auch - da kann man dann die Nachfolge gut regeln :thumbup:
Boehmer in Sachsen-Anhalt ebenso

honorige Politiker wissen, wie man es macht :cool:

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:32
von Kibuka
schelm » Di 1. Mär 2011, 16:30 hat geschrieben:Kavaliersdelikt
Ich hatte nicht den Eindruck, es würde sich um ein "Kavaliersdelikt" handeln. Du etwa?

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:34
von adal
Talyessin » Di 1. Mär 2011, 16:31 hat geschrieben: Ob er jetzt die Begräbnisfeier noch abwarten wollte oder nicht - das hätte man vorher festlegen können..
Nein, hätte man nicht. Rücktrittserklärung ohne sofortigen Rücktritt ist nicht üblich und in der Regel auch niemandem zu vermitteln.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:35
von pikant
Kibuka » Di 1. Mär 2011, 16:32 hat geschrieben:
Ich hatte nicht den Eindruck, es würde sich um ein "Kavaliersdelikt" handeln. Du etwa?
nein,
es war Diebstahl geistigem Eigentums
kein Kavaliersdelikt - sieht auch die Bundeswissenschaftsministerin Schavan so!

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:39
von adal
pikant » Di 1. Mär 2011, 16:32 hat geschrieben:
viele!
aktuell Peter Mueller im Saarland !
Koch und viele andere auch - da kann man dann die Nachfolge gut regeln :thumbup:
Boehmer in Sachsen-Anhalt ebenso

honorige Politiker wissen, wie man es macht :cool:
Dummgebabbel. Diese Herren scheiden auf eigenen Wunsch aus, weil der Job sie nicht mehr befriedigt und nicht aufgrund der Erkenntnis, dass sie aufgrund eines konkreten Anlasses im Amt nicht mehr zu halten sind.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:40
von Talyessin
adal » Di 1. Mär 2011, 16:34 hat geschrieben: Nein, hätte man nicht. Rücktrittserklärung ohne sofortigern Rücktritt ist nicht üblich und in der Regel auch niemandem zu vermitteln.
Sicher geht das. Ganz ohne Probleme.

Hätte er am Freitag vor zwei Wochen gesagt, er lässt das prüfen und würde im Falle dessen einen Rücktritt in erwegung ziehen, hätte das ein ganz anders Bild gegeben.´

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:43
von hafenwirt
Jetzt, nach dem Rücktritt, bin ich mal auf die Reaktion der Millionen Befürworter gespannt.

Auf einem bekannten sozialen Netzwerk wird grad zu einer Demo geladen, deren Termin allerdings noch aussteht. :)

Vielleicht hat das ganze Gewese auch was positives: Eine Politisierung von Menschen, die ne ganze Zeit lang alles hingenommen haben, was ihnen von oben diktiert wurde. (Zumindest vermute ich dieses Verhalten bei dem Personenkreis, wenn ich mir die, sagen wir mal rhetorisch nicht gerade anspruchsvollen, Kommentare eben in dieser Gruppe so ansehe...)

Allerdings /Gesellschaftspessimistischer Modus an/ würde es mich wundern, wenn sich da mehr als 100 Leute zusammenfinden, die dann tatsächlich auf die Straße gehen um sich mit ihrem Gutti solidarisch zu zeigen.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:44
von schelm
Kibuka » Di 1. Mär 2011, 16:32 hat geschrieben:
Ich hatte nicht den Eindruck, es würde sich um ein "Kavaliersdelikt" handeln. Du etwa?
Also offen gesagt - deine rhetorischen Stilblüten sind ebenso durchschaubar wie Guttenbergs Plagiate. Willst du mich jetzt veranlassen zu wiederholen, was du als Antwort auf deine Nebelkerzen bekommen hast ?

Freundliche Grüße, schelm

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:45
von pikant
adal » Di 1. Mär 2011, 16:39 hat geschrieben: Dummgebabbel. Diese Herren scheiden auf eigenen Wunsch aus, weil der Job sie nicht mehr befriedigt und nicht aufgrund der Erkenntnis, dass sie aufgrund eines konkreten Anlasses im Amt nicht mehr zu halten sind.
Guttenberg ist doch auch auf eigenen Wunsch zurueckgetreten!
die Kanzlerin war voellig ueberrascht, so vor der Presse

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:46
von adal
Talyessin » Di 1. Mär 2011, 16:40 hat geschrieben:
Sicher geht das. Ganz ohne Probleme.

Hätte er am Freitag vor zwei Wochen gesagt, er lässt das prüfen und würde im Falle dessen einen Rücktritt in erwegung ziehen, hätte das ein ganz anders Bild gegeben.´
:p Genau das hat er sinngemäß gesagt. Die Uni möge prüfen, dann sehe man weiter. Ein Prozess, der normalerweise Wochen und Monate in Anspruch nimmt. Dank GuttenPlag WIKI dauerte er aber nur wenige Tage.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:48
von adal
pikant » Di 1. Mär 2011, 16:45 hat geschrieben:
Guttenberg ist doch auch auf eigenen Wunsch zurueckgetreten!
Du hast dich auf eigenen Wunsch in unsinnigen Vergleichen verheddert, weil du in deiner Rücktrittseuphorie anscheinend nicht mehr klar denken kannst.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:49
von Talyessin
adal » Di 1. Mär 2011, 16:46 hat geschrieben: :p Genau das hat er sinngemäß gesagt. Die Uni möge prüfen, dann sehe man weiter. Ein Prozess, der normalerweise Wochen und Monate in Anspruch nimmt. Dank GuttenPlag WIKI dauerte er aber nur wenige Tage.
Hat er was von Rücktritt gesagt? Nein, natürlich nicht.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:50
von pikant
adal » Di 1. Mär 2011, 16:46 hat geschrieben: :p Genau das hat er sinngemäß gesagt. Die Uni möge prüfen, dann sehe man weiter. Ein Prozess, der normalerweise Wochen und Monate in Anspruch nimmt. Dank GuttenPlag WIKI dauerte er aber nur wenige Tage.
Guttenberg im Zeitraffer

-Vorwuerfe sind abstrus
- habe kleine Fehler gemacht - lasse Doktortitel ruhen
- habe gravierende Fehler gemacht - gebe ihn zurueck
- Uni entzieht ihm den Doktortitel - gravierende Fehler - prueft Taueschung
- Koalition stellt sich geschlossen hinter Guttenberg
- Guttenberg tritt zurueck

hoert sich alles richtig normal nach einem gescheiterten Politiker an, der die Zeichen der Zeit nicht erkannte und auf Zeit spielte und dann verlor!

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:50
von Gutmensch
Talyessin » Di 1. Mär 2011, 17:49 hat geschrieben: Hat er was von Rücktritt gesagt? Nein, natürlich nicht.
Er ist zurückgetreten.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:51
von Rebhahn
Kibuka » Di 1. Mär 2011, 16:25 hat geschrieben:
Und jetzt kommt es...



Jetzt wiederholst du sogar das, was du an meinem Beitrag so belustigend fandest und was dich dazu bewegt hat diesen Beitrag zu verfassen. Da muss man sich wirklich fragen, ob hier einige Personen mental noch auf der Höhe der Zeit sind. :D
Das solltest du zuletzt fragen, wenn du nun immer noch nicht verstanden hast, WORIN der Unterschied besteht.

Außerdem wird die Arbeit trotz bereits erfolgtem Titelentzug noch überprüft.
Dafür hat der Aufstand der Wissenschaft ja nun immerhin gesorgt, dass sich auch die Uni nicht mal locker nur wegen Verstoß gegen Zitierregeln aus der Affäre ziehen kann.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:52
von pikant
adal » Di 1. Mär 2011, 16:48 hat geschrieben: Du hast dich auf eigenen Wunsch in unsinnigen Vergleichen verheddert, weil du in deiner Rücktrittseuphorie anscheinend nicht mehr klar denken kannst.
keiner hat Guttenberg gezwungen zurueckzutreten!
er hat diese Entscheidung einsam getroffen und zu spaet!
politischer Druck war zu gross und die politischen Mechanismen griffen
(siehe Post vorher)

Guttenberg mit Reaktion wie viele gescheiterte Politiker vor ihm!
immer nur scheibschenweise bis der Ruecktritt kommt

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 16:53
von Talyessin
Gutmensch » Di 1. Mär 2011, 16:50 hat geschrieben:
Er ist zurückgetreten.
Es geht um den Freitag vor zwei Wochen - bitte vorher lesen, und dann posten.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 17:03
von yogi61
Endlich,ich hoffe er taucht nicht eines Tages wieder auf.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 17:04
von Talyessin
yogi61 » Di 1. Mär 2011, 17:03 hat geschrieben:Endlich,ich hoffe er taucht nicht eines Tages wieder auf.
Bayrischer Ministerpräsident wird er auf alle Fälle. ;)

ER war damals auch nicht viel älter als er als VMinister zurücktrat.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 17:04
von pikant
yogi61 » Di 1. Mär 2011, 17:03 hat geschrieben:Endlich,ich hoffe er taucht nicht eines Tages wieder auf.
:D

Merkel hat Comeback nicht ausgeschlossen!

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 17:20
von hafenwirt
pikant » Di 1. Mär 2011, 18:04 hat geschrieben:
Merkel hat Comeback nicht ausgeschlossen!
Angie tut mir Leid. Die hat derzeit das größte Problem: Ein geteiltes Volk. Ich würde fast darauf wetten, dass sich Befürworter/Gegner ungefähr die Waage halten. So oder so, wurde ne ganze Wählerschaft verprellt, das könnte noch entscheidend werden für die anstehenden Wahlen.

Hält es noch jemand anderes für möglich, das die Bundesregierung nach diesem Skandal spätestens Ende des Jahres stürzt?

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 17:30
von Kibuka
schelm » Di 1. Mär 2011, 16:44 hat geschrieben: Also offen gesagt - deine rhetorischen Stilblüten sind ebenso durchschaubar wie Guttenbergs Plagiate.
Gut gebrüllt, Löwe! Aber ich hatte doch schon einmal gesagt das man mit derartigen Unterstellungen keine Argumente ersetzen kann.
schelm » Di 1. Mär 2011, 16:44 hat geschrieben: Willst du mich jetzt veranlassen zu wiederholen, was du als Antwort auf deine Nebelkerzen bekommen hast ?
Hiermit veranlasse ich dich dazu.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 17:48
von Joker
Die Logische Folge aus dieser Hysterischen Plagiatsaffäre wäre eine Kriegserklärung an China ,Türkei und einigen mehr.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 17:51
von schelm
@ Kibuka :

Na, meinetwegen. Das hast du geschrieben :
Ein Plagiat kann der Wissenschaft aber nicht schaden, sofern aus diesem Plagiat keine fehlerhaften Schlussfolgerungen resultieren, die trotz eindeutiger logischer Falsifikation verteidigt werden. Alles andere ist lediglich ein Recycling von bereits existentem Material ohne wissenschaftlichen Mehrwert. Aus den Kernfragen der Wissenschaftstheorie gehen die Fragen nach dem wissenschaftlichen Fortschritt und dem Erkenntnisgewinn hervor, die der Dreh- und Angelpunkt der Wissenschaft sind.
Das hab ich dir geantwortet, aus der Antwort hast du lediglich ein Wort zitiert, nämlich " Kavaliersdelikt ". :
Natürlich schadet ein Plagiat nicht der Wissenschaft, wird dessen anerkannter Inhalt benutzt. Das wurde so auch nicht inhaltlich behauptet, lediglich von dir so hingedreht. Was schaden würde, wäre die Ignoranz der Frage gegenüber, ob der Plagiator selbst versteht was er da abgekupfert hat und außerdem, ob eine solche Praxis als Kavaliersdelikt gelten darf. Wäre dem so, könnte jeder vom Prinzip seine Qualifikation über Google beweisen lassen, statt der Benutzung des eigenen Gehirns. Dann würden allerdings auch einige Supercomputer wie Watson in der Wissenschaft genügen, die würden im übrigen auch viel effizienter plagatieren ...
Wirds beim 2. Leseversuch nun transparenter für dich ?

Freundliche Grüße, schelm

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:01
von Kibuka
schelm » Di 1. Mär 2011, 17:51 hat geschrieben:Natürlich schadet ein Plagiat nicht der Wissenschaft, wird dessen anerkannter Inhalt benutzt. Das wurde so auch nicht inhaltlich behauptet, lediglich von dir so hingedreht.
Unsinn! Der Originalton in den Medien war folgender:

"Sollten Plagiate in erheblichem Umfang politisch gebilligt werden, besteht aus unserer Sicht die Gefahr, dass die deutsche Wissenschaft Schaden nimmt."

http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 00,00.html
schelm » Di 1. Mär 2011, 17:51 hat geschrieben:ob eine solche Praxis als Kavaliersdelikt gelten darf.
Dies wurde bereits widerlegt. Die Affäre wurde zu keinem Zeitpunkt zu einem Kavaliersdelikt degradiert.
schelm » Di 1. Mär 2011, 17:51 hat geschrieben: Wirds beim 2. Leseversuch nun transparenter für dich ?
Hört sich auch nach dem 3. und 4. Leseversuch nach Blödsinn an! :x

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:15
von Marineiro
Talyessin » Di 1. Mär 2011, 17:04 hat geschrieben:
Bayrischer Ministerpräsident wird er auf alle Fälle. ;)
das glaube ich nicht, und Du, so wie ich Dich einschätze, auch nicht.

der junge ER mag sich gut verkaufen können, wird einen riesigen Fanclub haben,
dafür wird die Springer- und Burdapresse sorgen,
aber der alte Adel hat keinen Stallgeruch.

Die Grundlage einer ganz großen politischen Karriere,
eine gescheite Amigorunde, wird ER nicht zustande bringen.
ER war damals auch nicht viel älter als er als VMinister zurücktrat.
ER trat nicht zurück.
ER wurde zurückgetreten.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:15
von schelm
Kibuka schrieb :
Unsinn! Der Originalton in den Medien war folgender:

"Sollten Plagiate in erheblichem Umfang politisch gebilligt werden, besteht aus unserer Sicht die Gefahr, dass die deutsche Wissenschaft Schaden nimmt."
Natürlich bestünde dann diese Gefahr, weil Plagiatoren in der Wissenschaft hochwahrscheinlich keine neuen, kreativen Leistungen einbringen, so sich Wissenschaft schwer vorstellbar weiterentwickeln könnte. Das wurde dir hier von Usern auch so oder mit anderen Worten sinngemäß mitgeteilt. Du hast das umdefiniert, man behaupte damit, ein Schaden entstünde per se, würde vorhandenes, anerkanntes - aber abgekupfertes Wissen in der Wissenschaft weiter verwendet.

Alles klar soweit ?!


Freundliche Grüße, schelm

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:21
von Kibuka
schelm hat geschrieben: Natürlich bestünde dann diese Gefahr, weil Plagiatoren in der Wissenschaft hochwahrscheinlich keine neuen, kreativen Leistungen einbringen, so sich Wissenschaft schwer vorstellbar weiterentwickeln könnte.
Schon wieder Blödsinn! Der Doktortitel wurde ihm entzogen.

Außerdem halte ich die Aussage, die Wissenschaft würde sich deshalb nicht weiterentwickeln für den größten Brüller in diesem Thread. :D

Angehende Forscher und Wissenschaftler werden sich bestimmt in Zukunft denken, wozu an neuen Materialien forschen, wozu neue Antriebskonzepte entwickeln, wenn man einfach abschreiben kann. Ich glaube du hast keine Ahnung was Wissenschaft überhaupt auszeichnet und warum man als Erfinder, Entdecker und Wissenschaftler überhaupt die Mühen und Anstrengungen der Forschung auf sich nimmt und warum Menschen "kreativ" sind.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:25
von Marcin
Als er damals Wirtschaftsminister wurde und den Blödsinn von den Röhnkliniken gefaselt hat, habe ich noch gedacht "was für ein Blender". Bedauerlicherweise sollte ich Recht behalten.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:30
von schelm
Kibuka schrieb :
Außerdem halte ich die Aussage, die Wissenschaft würde sich deshalb nicht weiterentwickeln für den größten Brüller in diesem Thread. :D
Um es mal mit WSH zu sagen " Ich glaube, es hackt ". Natürlich würde die Wissenschaft auf Dauer Schaden nehmen, wenn ihre Protagonisten in immer größerer Zahl ihre Eintrittskarte fälschen - denn dies sagt schlicht aus, sie habens eben nicht drauf, können nicht kreativ arbeiten und denken. Folgt man deiner Logik konsequent, bedürfte es überhaupt keiner Dissertationen, Promotionen etc. - weil man könnte ja alles ergoogeln. Wichtig wäre also nur, ob eine Art Erfindergeist in der Person steckt, der Beweis würde dann in der Praxis erfolgen, ein theoretischer Nachweis einer Qualifikation wäre dafür überflüssig.

Freundliche Grüße, schelm

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:39
von Shakazulu
Rücktritt war konsequent!

Nur sich als "Opferlamm" hinstellen ist etwas schäbig!

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:44
von schelm
@ Kibuka : Du nervst mit deinen Nebelkerzen.

Beispiel, ich schrieb :
Natürlich bestünde dann diese Gefahr, weil Plagiatoren in der Wissenschaft hochwahrscheinlich keine neuen, kreativen Leistungen einbringen, so sich Wissenschaft schwer vorstellbar weiterentwickeln könnte.
Das zitierst du wiederum bewußt aus dem größeren Kontext, der voraussetzt dies wäre nur so, würde eine sanktionierende Reaktion auf Guttenbergs Dissertation nicht erfolgen und man damit ggf. künftig öfters " ein Auge zudrückt ". Diese Voraussetzung läßt du erneut einfach weg und antwortest demzufolge verkürzt :
Schon wieder Blödsinn! Der Doktortitel wurde ihm entzogen.
Damit stellst du meine Aussagen frech konstruiert als " Blödsinn " hin, weil du " geschickt " zu implizieren versuchst, meine Aussage wäre : Guttenbergs Vorgehen schade der Wissenschaft - und dies ist, was du umgedichtet deinen Kritikern als ihre Aussage unterstellst. Aber deren als auch meine Aussage ist, der Schaden tritt dann ein, würde der Guttenbergstil Salonfähig.


Alles klar soweit ?!

Freundliche Grüße, schelm

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:47
von adal
Ich kann die ausgelassene Freude des intellektuellen und politischen Prekariats gut verstehen: Je mittelmäßiger die politische Klasse, um so "wichtiger" fühlt sich der übellaunige notorisch Politikverdrossene.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:52
von ToughDaddy
Talyessin » Di 1. Mär 2011, 17:04 hat geschrieben:
Bayrischer Ministerpräsident wird er auf alle Fälle. ;)

ER war damals auch nicht viel älter als er als VMinister zurücktrat.
Dann weiß man wenigstens, wo man die Bayern einzuordnen hat. ;)

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:55
von Marineiro
Marineiro » Di 1. Mär 2011, 16:24 hat geschrieben:
Die Höhe der Schamlosigkeit war in Guttenbergs Rücktrittsrede die Aussage
u.a. nur an seinem Amt festgehalten zu haben, um die 3 gefallenen Soldaten
beerdigen zu können.
dann war ich wohl nicht der Einzige der es so empfand.

,,Sein Haus ist ,,bestellt'', noch einmal viel Kraft auf die nächsten Reformschritte
für die Bundeswehrreform verwendet, die gefallenen Soldatenb sind zu Grabe getragen,
nun ist der Mann erschöpft''


Der Zeitkommentator nennt es: ,,Weder anständig noch ehrlich''
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... -kommentar

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:55
von Rebhahn
Marineiro » Di 1. Mär 2011, 18:15 hat geschrieben: ER trat nicht zurück.
ER wurde zurückgetreten.
ER dreht sich im Grab um, wenn ER mit solchen Dilettanten im Lügen, Täuschen aber auch gnadenlosem Durchstehen aller Affären verglichen wird.

Da hat so ein früherer Metzgerssohn dann offensichtlich einen anderen Biss und ein anderes Standing als niederer Adel mit viel Geld, der nicht mal gecheckt hat, dass die Privilegien des Adels schon länger abgeschafft sind.
Wer ganz bürgerlich einen wissenschaftlichen Titel will, der muss sich dummerweise schon seit fast 100 Jahren auch an die Regeln dafür halten - das hätte ihm jemand sagen müssen :p

Das wusste er nicht, wie die Zitierregeln...................hoffentlich weiß er wenigstens dass das ius primae noctis auch nicht mehr unsanktioniert ausgeübt werden darf, nicht dass wir da noch Schlimmes hören müssen..........................

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:55
von Joker
schelm » Di 1. Mär 2011, 18:44 hat geschrieben:@ Aber deren als auch meine Aussage ist, der Schaden tritt dann ein, würde der Guttenbergstil Salonfähig.
Es gibt Millionen von Menschen die mit Plagiaten ihr täglich Brot verdienen.
DAS verursacht jährlich einen Millliarden Schaden und ist längst akzeptierte Salonfähigkeit.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:57
von yogi61
Talyessin » Di 1. Mär 2011, 17:04 hat geschrieben:
Bayrischer Ministerpräsident wird er auf alle Fälle. ;)

ER war damals auch nicht viel älter als er als VMinister zurücktrat.
Ich kann nicht einschätzen ob die Bayern blöd genug wären ihn zum Ministerpräsidenten zu machen. Einen Grossteil seiner für mich überhaupt nicht nachzuvollziehenden Blendwirkung hat er allerdings verloren. Ich hoffe mal,dass er sich aus der Politik in Zukunft heraushält,wir haben da schon genug Pfeifen sitzen.

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 18:57
von Shakazulu
Ja den "christlichen Fremdgänger" Seehofer könnte Gutti irgendwann beerben...

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 19:01
von schelm
Joker » Di 1. Mär 2011, 18:55 hat geschrieben:Es gibt Millionen von Menschen die mit Plagiaten ihr täglich Brot verdienen.
DAS verursacht jährlich einen Millliarden Schaden und ist längst akzeptierte Salonfähigkeit.
Mag sein oder nicht. Der Bezug war hier aber der mögliche kreative Schaden für die Wissenschaft, könnte künftig jeder Hochstabler fremdes geistiges Eigentum als eigenes ausgeben, um sich damit für den Wissenschaftsbetrieb zu empfehlen. Unabhängig von der für Forschung weniger relevanten Fachrichtung Guttenbergs, würde somit durch eine Nichtächtung für derlei Vorgehen Tür und Tor geöffnet werden.

Freundliche Grüße, schelm

Re: Fall Guttenberg

Verfasst: Dienstag 1. März 2011, 19:02
von Kibuka
schelm » Di 1. Mär 2011, 18:44 hat geschrieben:Das zitierst du wiederum bewußt aus dem größeren Kontext
Jaja, im Rudern bist du wahrlich meisterlich. :thumbup: