Seite 283 von 441

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 15:59
von BenJohn
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 15:47)

Was? Warum denn? Möchtest du vom Amt gezwungen werden jede Arbeit anzunehmen. Obwohl du sie gar nicht ausüben möchtest.
Weil bei Hartz 4 die Miete übernommen wird. Plus Hartz 4 ist das dann oft mehr als die anvisierten 1000€ BGE.

Mich muss man nicht zwingen. Ich zeige Selbstinitiative.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:00
von Dieter Winter
BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 15:56)

Eben. Deshalb wird sich an den Einkommensverhältnissen auch nichts ändern.
Für einige Start-up Gründer evtl. schon. Wer den Rücken frei hat, ist eher bereit, sich beruflich selbstständig zu machen. Und das kann durchaus positive Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft haben.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:03
von lili
BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 15:59)

Weil bei Hartz 4 die Miete übernommen wird. Plus Hartz 4 ist das dann oft mehr als die anvisierten 1000€ BGE.

Mich muss man nicht zwingen. Ich zeige Selbstinitiative.
Dann verstehe ich das Argument der sozialen Hängematte nicht. Die Gegner sagen immer dann würde niemand etwas tun und jeder würde nur zu Hause rumliegen. Dann argumentiert man wiederum es würde für die Miete nicht reichen. Was denn nun? Dann kann es auch kein Robin Hood Sozialismus sein oder? Ich würde das Wohngeld nicht streichen.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:03
von Dieter Winter
BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 15:59)

Weil bei Hartz 4 die Miete übernommen wird. Plus Hartz 4 ist das dann oft mehr als die anvisierten 1000€ BGE.

Mich muss man nicht zwingen. Ich zeige Selbstinitiative.
Die ARGE steckt Dich ohne mit der Wimper zu zucken in "Fortbildungsmaßnahmen". Ich kenne da einen Fall, der wurde 5 mal in ein Bewerberungstraining geschickt. Als Lagerarbeiter mit türkischem Migrationshintergrund wurde ihm beigebracht, wie er einen chronologischen Lebenslauf nach DIN wasweißich zu verfassen hat. Und das eben mehrfach. Das grenzt imho schlichtweg an Wahnsinn.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:07
von Papaloooo
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 15:01)

Aktuell noch gar keine im Bundestag. Es ist eher bei den kleineren Parteien zu finden. Dein Argument mit den Robotern ist doch eher eine Bestätigung. :?:
Eine Betätigung?
Es wird einfach so kommen, dass die Gelder irgendwann nicht mehr so üppig für die Alten reichen!
Bums!
Also was tun?
Den Jungen eine Rentenversicherung von 30 plus Prozent aufzwingen?
Neeee man kann sich auch mal mit weniger zurecht geben.

Habe selbst 2 Jahre auf einem Selbstversorgerbauernhof im italienisch-französischen Grenzgebirge gelebt,
und 5 Jahre in Indien.
Nix mit abends mal ausgehen!
Nix mit einem Bierchen, einer Pizza oder sonst so was.
Nix mit bequemem Bett ohne Ungeziefer.
Aber unglücklich hat mich das nicht gemacht, im Gegenteil!

Grotesk ist, wenn man aus einem armen Land kommt, und dann hört, was Existenzängste sein sollen.
Mal nebenbei: als ich meinen Kindern (2 u. 4J) nachzog, weil meine Frau das Ufer und dann die Stadt wechselte,
habe ich wegen der gesteigerten Erwerbsobliegenheit auch erst mal Containern müssen bis ich beruflich wieder Fuß fasste.
So schlimm fand ich das nicht, hab ja schon mehr Entbehrungen in meinem Leben gehabt.

Man kann doch zufrieden sein, wenn man Nahrung, Kleidung, Mobilität und medizinische Versorgung bekommt,
und das sogar ohne Leistung. Dass man ein Auto dazu bekommt, wäre einfach FALSCH!

In anderen Ländern könnte man da schauen wo man bleibt:
Tagelöhner mit schlechtesten Tätigkeiten für selbst die körperlich schwer Versehrten sind die Regel!

Jammern auf höchstem Niveau!
"Ich will auch - aber bloß nichts dafür tun!"

Schändlich, Sorry!

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:08
von Papaloooo
p.s.: Verabschiede mich aus diesem Thread, muss ich nicht haben!

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:09
von lili
BenJohn: Bei Hartz 4 übernimmt das Amt nicht die ganze Miete. Nur bis zu einem bestimmten Betrag.

Hartz 4 wäre damit nicht wirklich besser als ein BGE.

Dennoch finde ich dass man neben dem BGE auch Wohnungspolitisch etwas tun müsste.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:09
von BenJohn
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:03)

Dann verstehe ich das Argument der sozialen Hängematte nicht. Die Gegner sagen immer dann würde niemand etwas tun und jeder würde nur zu Hause rumliegen. Dann argumentiert man wiederum es würde für die Miete nicht reichen. Was denn nun? Dann kann es auch kein Robin Hood Sozialismus sein oder? Ich würde das Wohngeld nicht streichen.
Zumindest hätten Alleinstehende keinen finanziellen Vorteil durch das BGE
Bei Paaren sieht das natürlich wieder anders aus. Und bei Paaren mit Kindern noch mal ganz anders.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:12
von BenJohn
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:03)

Die ARGE steckt Dich ohne mit der Wimper zu zucken in "Fortbildungsmaßnahmen". Ich kenne da einen Fall, der wurde 5 mal in ein Bewerberungstraining geschickt. Als Lagerarbeiter mit türkischem Migrationshintergrund wurde ihm beigebracht, wie er einen chronologischen Lebenslauf nach DIN wasweißich zu verfassen hat. Und das eben mehrfach. Das grenzt imho schlichtweg an Wahnsinn.
Mir egal. Ich würde auch Mandalas ausmalen. Macht doch auch Spaß. Alles eine Frage der Einstellung.

Jetzt mal abgesehen davon ist jemand wie ich nicht lange arbeitslos, wenn er überhaupt mal arbeitslos wird.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:13
von lili
Papaloooo hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:07)

Eine Betätigung?
Es wird einfach so kommen, dass die Gelder irgendwann nicht mehr so üppig für die Alten reichen!
Bums!
Also was tun?
Den Jungen eine Rentenversicherung von 30 plus Prozent aufzwingen?
Neeee man kann sich auch mal mit weniger zurecht geben.

Habe selbst 2 Jahre auf einem Selbstversorgerbauernhof im italienisch-französischen Grenzgebirge gelebt,
und 5 Jahre in Indien.
Nix mit abends mal ausgehen!
Nix mit einem Bierchen, einer Pizza oder sonst so was.
Nix mit bequemem Bett ohne Ungeziefer.
Aber unglücklich hat mich das nicht gemacht, im Gegenteil!

Grotesk ist, wenn man aus einem armen Land kommt, und dann hört, was Existenzängste sein sollen.
Mal nebenbei: als ich meinen Kindern (2 u. 4J) nachzog, weil meine Frau das Ufer und dann die Stadt wechselte,
habe ich wegen der gesteigerten Erwerbsobliegenheit auch erst mal Containern müssen bis ich beruflich wieder Fuß fasste.
So schlimm fand ich das nicht, hab ja schon mehr Entbehrungen in meinem Leben gehabt.

Man kann doch zufrieden sein, wenn man Nahrung, Kleidung, Mobilität und medizinische Versorgung bekommt,
und das sogar ohne Leistung. Dass man ein Auto dazu bekommt, wäre einfach FALSCH!

In anderen Ländern könnte man da schauen wo man bleibt:
Tagelöhner mit schlechtesten Tätigkeiten für selbst die körperlich schwer Versehrten sind die Regel!

Jammern auf höchstem Niveau!
"Ich will auch - aber bloß nichts dafür tun!"

Schändlich, Sorry!

Erstmal heißt dass nicht dass jeder Bürger unbedingt mehr Konsum haben müsste. Ich lebe auch sehr bescheiden: Das heißt ich gehe nicht shoppen und ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmittel. Außerdem vergessen viele, dass sich auch Deutschland verschlechtern kann. Also ein Weiter so kann uns auch in den Abgrund führen und dann? Außerdem kann ich nicht verstehen wie man mit Verschlechterungen werben kann um sie als attraktiv zu verkaufen. Da sind mir Reformen und Verbesserungen lieber.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:15
von lili
BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:09)

Zumindest hätten Alleinstehende keinen finanziellen Vorteil durch das BGE
Bei Paaren sieht das natürlich wieder anders aus. Und bei Paaren mit Kindern noch mal ganz anders.
Ich bin ledig und ich habe keine Kinder. Wenn ich ehrlich bin habe ich mit einem BGE nur Vorteile. Die Existenzängste wären verschwunden und ich kann endlich beruflich machen was mir gefällt. Ich muss nicht unliebsame Aufgaben machen um über die Runden zu kommen.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:18
von BenJohn
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:15)

Ich bin ledig und ich habe keine Kinder. Wenn ich ehrlich bin habe ich mit einem BGE nur Vorteile. Die Existenzängste wären verschwunden und ich kann endlich beruflich machen was mir gefällt. Ich muss nicht unliebsame Aufgaben machen um über die Runden zu kommen.
Musst du doch jetzt auch nicht. Du kannst dich doch immer wieder mal umschauen und den Arbeitsplatz wechseln, wenn du etwas Passendes für dich gefunden hast.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:22
von lili
BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:18)

Musst du doch jetzt auch nicht. Du kannst dich doch immer wieder mal umschauen und den Arbeitsplatz wechseln, wenn du etwas Passendes für dich gefunden hast.
Ich habe jetzt aber nicht die Freiheit wie mit einem BGE.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:28
von BenJohn
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:22)

Ich habe jetzt aber nicht die Freiheit wie mit einem BGE.
Warum nicht? Ich habe schon mehrmals den Arbeitsplatz gewechselt, weil ich mal etwas anderes machen wollte.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:28
von Billie Holiday
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:22)

Ich habe jetzt aber nicht die Freiheit wie mit einem BGE.
Du möchtest irgendwas künstlerisches machen, für das keine Sau Geld ausgeben will? :?:
Und mit BGE müßtest du nur halbtags einen unliebsamen Job machen.

Bist du sexy, dann könntest du einen reichen Fußballer heiraten. :cool:

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:31
von lili
BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:28)

Warum nicht? Ich habe schon mehrmals den Arbeitsplatz gewechselt, weil ich mal etwas anderes machen wollte.
Das habe ich auch. Dennoch muss man aufs Geld schauen und das stört mich sehr.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:33
von lili
Billie Holiday hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:28)

Du möchtest irgendwas künstlerisches machen, für das keine Sau Geld ausgeben will? :?:
Und mit BGE müßtest du nur halbtags einen unliebsamen Job machen.

Bist du sexy, dann könntest du einen reichen Fußballer heiraten. :cool:
Kommt darauf an. Ich denke schon dass ich mit meiner Wunsch Berufung Geld verdienen könnte. Dennoch habe ich kein existentiellen Druck und ich finde eine Selbstständigkeit in Deutschland ziemlich schwierig.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:36
von BenJohn
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:31)

Das habe ich auch. Dennoch muss man aufs Geld schauen und das stört mich sehr.
Musst du doch beim BGE auch.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:37
von lili
BenJohn hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:36)

Musst du doch beim BGE auch.
Ja dass ist aber leichter. Da ich noch eine Grundsicherung habe.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:50
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:13)

Erstmal heißt dass nicht dass jeder Bürger unbedingt mehr Konsum haben müsste. Ich lebe auch sehr bescheiden: Das heißt ich gehe nicht shoppen und ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmittel. Außerdem vergessen viele, dass sich auch Deutschland verschlechtern kann. Also ein Weiter so kann uns auch in den Abgrund führen und dann? .

Ein BGE würde uns in einen Abgund führen

Weil viele "Melkkühe", die diese "feuchten Träume" derer mit den geringen Kompetenzen bezahlen sollen, das Land verlassen würden

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:52
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:15)

. Ich muss nicht unliebsame Aufgaben machen um über die Runden zu kommen.

Für die mit den geringen Kompetezen gibt es eben nur die "unliebsamen" Aufgaben, die aber gemacht werden müssen

Zum Mindestlohn natürlich

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:57
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:50)

Ein BGE würde uns in einen Abgund führen

Weil viele "Melkkühe", die diese "feuchten Träume" derer mit den geringen Kompetenzen bezahlen sollen, das Land verlassen würden
Stell dir vor es wird weltweit eingeführt. Wo sollen sie dann hin.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:57
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:52)

Für die mit den geringen Kompetezen gibt es eben nur die "unliebsamen" Aufgaben, die aber gemacht werden müssen

Zum Mindestlohn natürlich

Es geht um die Zukunft und nicht um den jetzigen Zustand.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:02
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:57)

Stell dir vor es wird weltweit eingeführt. Wo sollen sie dann hin.

Das ist ungefähr so realistisch wie die Landung der Vulkanier....

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:04
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:57)

Es geht um die Zukunft und nicht um den jetzigen Zustand.

Auch in der Zukunft wird es diesen gesellschaftlichen Druck und diese gesllschaftliche Erwartungshaltung geben

Speziell bei denen, die das alles mit ihren Steuergeldern auf IHR Einkommen finanzieren.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:04
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:02)

Das ist ungefähr so realistisch wie die Landung der Vulkanier....
Ich möchte nicht spamen und keine Wiederholungsschleife.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:07
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:04)

Ich möchte nicht spamen und keine Wiederholungsschleife.

Es wäre sinnvoll wenn du die rRalität zur Kenntnis nehmen würdest.

Deine "Wunschvorstellung" ist ja bekannt ( Wiederholungsschleife)

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:09
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:07)

Es wäre sinnvoll wenn du die rRalität zur Kenntnis nehmen würdest.

Deine "Wunschvorstellung" ist ja bekannt ( Wiederholungsschleife)
Nein die Moderatoren meinen uns beide damit. Also lassen wir es.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:12
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:09)

Nein die Moderatoren meinen uns beide damit. Also lassen wir es.

Mach doch mal folgendes:

Eröffne einen neuen Strang mit einer Umfage, wer von den Foristen hier bereit ist, 20% seines heutigen Nettoeinkommens für die Verwirklichung deiner Vorstellungen eines BGE umzusetzen

Dan hast du doch mal ein Feedback.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:14
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:12)

Mach doch mal folgendes:

Eröffne einen neuen Strang mit einer Umfage, wer von den Foristen hier bereit ist, 20% seines heutigen Nettoeinkommens für die Verwirklichung deiner Vorstellungen eines BGE umzusetzen

Dan hast du doch mal ein Feedback.
Nein möchte ich nicht. Weil es um die Grundsatzdiskussion geht.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:18
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:14)

Nein möchte ich nicht. Weil es um die Grundsatzdiskussion geht.

Eine Grundsatzdiskussion wäre über ein BGE in Höhe von 650 Euro

Weil dann niemand mehr Steuern zahlen müsste als heute.


DU möchtest aber ja 1000 Euro oder mehr.

Das müssen die "anderen" ja von ihrem Einkommen "abgeben"


Was hindert dich also an dieser Umfrage?

Angst, dass dann 90% ein BGE ablehnen, wenn sie selber dann mehr abgeben müssen?

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:19
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:18)

Eine Grundsatzdiskussion wäre über ein BGE in Höhe von 650 Euro

Weil dann niemand mehr Steuern zahlen müsste als heute.


DU möchtest aber ja 1000 Euro oder mehr.

Das müssen die "anderen" ja von ihrem Einkommen "abgeben"


Was hindert dich also an dieser Umfrage?

Angst, dass dann 90% ein BGE ablehnen, wenn sie selber dann mehr abgeben müssen?

Mit 650 Euro kommt man ja nicht über die Runden. Ich will ja eine realistische Summe.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:22
von Dieter Winter
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 16:57)

Stell dir vor es wird weltweit eingeführt. Wo sollen sie dann hin.
Das ist gar nicht erforderlich. US Bürger bleiben mit ihren Einkommen (oberhalb eines gewissen Freibetrages) in den USA steuerpflichtig, egal wo sie es - unter Anwendung des jeweiligen DBAs, so vorhanden - erzielen. Es gibt zwar auch noch die Möglichkeit der "Wegzugssteuer", aber die bräuchte man ja nicht einzuräumen...

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:24
von Dieter Winter
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:18)

Eine Grundsatzdiskussion wäre über ein BGE in Höhe von 650 Euro

Weil dann niemand mehr Steuern zahlen müsste als heute.

Wirf Steuern und ABGABEN in einen Topf - dann schaut es anders aus.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:40
von lili
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:22)

Das ist gar nicht erforderlich. US Bürger bleiben mit ihren Einkommen (oberhalb eines gewissen Freibetrages) in den USA steuerpflichtig, egal wo sie es - unter Anwendung des jeweiligen DBAs, so vorhanden - erzielen. Es gibt zwar auch noch die Möglichkeit der "Wegzugssteuer", aber die bräuchte man ja nicht einzuräumen...
Stimmt....Daran habe ich gar nicht gedacht.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:44
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 15:47)

Ich bezweifle etwas, dass wir da ggf. gefragt werden. :cool:
Mich fragt keiner mehr und sollte es doch einer wagen, dann wird er darauf hingewiesen, dass ich für mein Auskommen entsprechend entlohnte Leistung erbracht habe. :)

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:51
von Realist2014
lili hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:19)

Mit 650 Euro kommt man ja nicht über die Runden. Ich will ja eine realistische Summe.

Ja, und diese deine "realistische Summe" muss ja von ANDEREN bezahlt werden. (also alles, was höher ist als 650 Euro)

Dann frage die ANDEREN doch einfach, ob sie dazu bereit sind.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:52
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:44)

Mich fragt keiner mehr und sollte es doch einer wagen, dann wird er darauf hingewiesen, dass ich für mein Auskommen entsprechend entlohnte Leistung erbracht habe. :)
Das hindert den Fiskus wenig. Mit dem gleichen Argument könnte ja auch ein aktiver Arbeitnehmer die Steuerzahlung verweigern. ;)

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:53
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:24)

Wirf Steuern und ABGABEN in einen Topf - dann schaut es anders aus.

Das ist nicht zieführend, weil ja aus den "Abgaben" bei RV und AV individuelle Ansprüche/ Anwartschaften entstehen ( Rente und ALG I)

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:54
von Dieter Winter
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:51)

Ja, und diese deine "realistische Summe" muss ja von ANDEREN bezahlt werden. (also alles, was höher ist als 650 Euro)

Dann frage die ANDEREN doch einfach, ob sie dazu bereit sind.
Vermutlich genau so bereit wie zur Entrichtung von Steuern und Sozialabgaben. :D

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:55
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:54)

Vermutlich genau so bereit wie zur Entrichtung von Steuern und Sozialabgaben. :D

Es geht hier um höhere Steuern, um denen mit geringen Kompetenzen die "unangenehmen Jobs" zum Minestlohn zu ersparen.

Gemäß lili....

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:55
von Dieter Winter
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:53)

Das ist nicht zieführend, weil ja aus den "Abgaben" bei RV und AV individuelle Ansprüche/ Anwartschaften entstehen ( Rente und ALG I)
Klar. würde aber bei einem BGE obsolet werden. Dass da eine ganz grundsätzliche SV Reform damit einher ginge versteht sich ja wohl von selbst.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:57
von Dieter Winter
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:55)

Es geht hier um höhere Steuern, um denen mit geringen Kompetenzen die "unangenehmen Jobs" zum Minestlohn zu ersparen.

Gemäß lili....
Das wäre bei Einführung eines BGE imho zu kurz gehüpft. Wie bereits erwähnt, läuft so was m. E. nur, bei einer Reform des kompletten SV Wesens.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:58
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:57)

Das wäre bei Einführung eines BGE imho zu kurz gehüpft. Wie bereits erwähnt, läuft so was m. E. nur, bei einer Reform des kompletten SV Wesens.

welche "Reform"?

die SV besteht ja aus mehrern Teilen:

KV
RV
AV
Pflegeversicherung

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:59
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:55)

Klar. würde aber bei einem BGE obsolet werden. D t.

Die schon erworbenen Rentenanwartschaften werden ganz sicher nicht "obsolet" werden.

Genau so wenig wie die erworbenen Ansprüche auf ALG I

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 18:01
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:52)

Das hindert den Fiskus wenig. Mit dem gleichen Argument könnte ja auch ein aktiver Arbeitnehmer die Steuerzahlung verweigern. ;)
Der Fiskus bekommt seinen Anteil von meiner Rente und keinen Cent mehr.
Aus dem Betrag lässt sich kein BGE basteln.
Und immer dran denken, die noch zu erwartende Finanztransaktionssteuer hat die SPD bereits verplant. ;)

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 18:03
von Dieter Winter
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:58)

welche "Reform"?

die SV besteht ja aus mehrern Teilen:

KV
RV
AV
Pflegeversicherung
Tutto + ESt.

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 18:04
von Realist2014
Dieter Winter hat geschrieben:(09 Apr 2020, 18:03)

Tutto + ESt.

eben

nur wie ist jetzt dein "Einwurf" im Hinblick auf ein "BGE" zu interpretieren?

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 18:04
von Dieter Winter
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:59)

Die schon erworbenen Rentenanwartschaften werden ganz sicher nicht "obsolet" werden.

Genau so wenig wie die erworbenen Ansprüche auf ALG I
Reine Frage des politischen Willens.

Außerdem kann man ja Renten/Pensionen/ALG1 auf das BGE anrechnen. :D

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 18:05
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(09 Apr 2020, 17:51)

Ja, und diese deine "realistische Summe" muss ja von ANDEREN bezahlt werden. (also alles, was höher ist als 650 Euro)

Dann frage die ANDEREN doch einfach, ob sie dazu bereit sind.
Das wird doch bei anderen Steuern auch nicht gefragt.