BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 18:51)

Was willst du sehen?

Das Thema Finanzierung ist doch explizit ausgenommen. Da liefert dieser "Modellversuch" also Null Erkenntnisse.


Jemand, der einen Job zum Mindestlohn macht, der wird das zusätzliche BGE nehmen und sich freuen

Genau so alle anderen

Was willst du da also "sehen"?

Das mehr Menschen mobilisiert werden und sich dafür politisch einsetzen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 18:54)

Das mehr Menschen mobilisiert werden und sich dafür politisch einsetzen.

Das mag ja sein

Nur werden die sich nicht mehr einsetzen, wenn sie SELBER dann mehr Steuern bezahlen müssen, um ein BGE zu finanzieren...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28913
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 18:51)

Was willst du sehen?

Das Thema Finanzierung ist doch explizit ausgenommen. Da liefert dieser "Modellversuch" also Null Erkenntnisse.
Welcher Modellversuch ? Den wird es wohl nicht geben. Auch nicht in Hamburg. :D

Aus dem obigen Link:

Das ging schnell: Nach nur drei Wochen hat die Volksinitiative „Hamburg soll Grundeinkommen testen“
nach eigenen Angaben mehr als die notwendigen 10.000 Unterschriften beim Senat eingereicht,
um das Anliegen in der Bürgerschaft diskutieren zu lassen.


Ne Diskussion in der Bürgerschaft und das wird es dann gewesen sein. :D

Das wird bestimmt ein Meilenstein für die BGE-Befürworter...

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 18:57)

Das mag ja sein

Nur werden die sich nicht mehr einsetzen, wenn sie SELBER dann mehr Steuern bezahlen müssen, um ein BGE zu finanzieren...
Das wissen die doch schon vorher. Jetzt bezahlen sie Sozialleistungen ohne etwas zurück zu bekommen. Ich denke dass die Befürworter gerne die Steuern zahlen. Damit sie auch selber davon profitieren.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 18:58)

Das wissen die doch schon vorher. Jetzt bezahlen sie Sozialleistungen ohne etwas zurück zu bekommen. Ich denke dass die Befürworter gerne die Steuern zahlen. Damit sie auch selber davon profitieren.

Das ist Quatsch

Das Funktioniert nur bei Münchhausen.

Wenn ein Teil der Bevölkerung durch ein BGE dann "mehr" haben soll als heute, muss ja eine anderer Teil mehr bezahlen als heute.

Und genau derTeil spielt da nicht mit
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 19:02)

Das ist Quatsch

Das Funktioniert nur bei Münchhausen.

Wenn ein Teil der Bevölkerung durch ein BGE dann "mehr" haben soll als heute, muss ja eine anderer Teil mehr bezahlen als heute.

Und genau derTeil spielt da nicht mit
Ich möchte nicht in die Wiederholungsschleife. Anderes Geld wird ja wiederum dafür gespart und außerdem wollen die Leute ja wissen für was etwas ausgegeben wird. Heutzutage entscheiden Politiker einige Ausgaben die die Hälfte gar nicht bezahlen will. Bei eineim BGE wissen sie ja dass sie selber dieses Geld erhalten und für unnützes ist dann kein Geld mehr da. Die Menschen werden ja in dem Prozess hineingezogen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 19:14)

Ich möchte nicht in die Wiederholungsschleife. Anderes Geld wird ja wiederum dafür gespart n.
Das was "gespart" wird , wird ja anderen weggenommen.

Das ist aber sowieso nur sehr wenig, wie schon oft erläutert wurde.

Somit müssen andere mehr bezahlen, wenn das BGE eben höher als 650 Euro sein soll auf Bundesebene

Wurde alles schon x-mal vorgerechnet.


Irgendwelcher Nonsens, wie vorhandene Rentenanwartschaften zu "streichen", wäre Diebstahl und wird es ganz sicher nicht geben
Heutzutage entscheiden Politiker einige Ausgaben die die Hälfte gar nicht bezahlen will. Bei eineim BGE wissen sie ja dass sie selber dieses Geld erhalten und für unnützes ist dann kein Geld mehr da

Wer will "was" nicht bezahlen und was ist "unnütz"?

Steuern auf Einkommen?

Beiträge zur RV oder zur AV oder zur Pflege?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 19:19)

Das was "gespart" wird , wird ja anderen weggenommen.

Das ist aber sowieso nur sehr wenig, wie schon oft erläutert wurde.

Somit müssen andere mehr bezahlen, wenn das BGE eben höher als 650 Euro sein soll auf Bundesebene

Wurde alles schon x-mal vorgerechnet.


Irgendwelcher Nonsens, wie vorhandene Rentenanwartschaften zu "streichen", wäre Diebstahl und wird es ganz sicher nicht geben




Wer will "was" nicht bezahlen und was ist "unnütz"?

Steuern auf Einkommen?

Beiträge zur RV oder zur AV oder zur Pflege?



Ne wurde nicht. Z.B.1080 Euro für jeden ist bezahlbar.


In deinem Fall Beiträge zur AV.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 19:31)

Ne wurde nicht. Z.B.1080 Euro für jeden ist bezahlbar.
Nö, nicht mit den heutigen Steueraufkommen. Das sind nur 650 Euro

In deinem Fall Beiträge zur AV.


ALG I ist ja abhängig von den bezahten Beiträgen aufgrund des unterschiedlichen Gehalts

und muss auch weiterhin in unterschiedlicher Höhe bezahlt werden aufgrund der bereits bezahlten Beiträge
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 18:58)

Das wissen die doch schon vorher. Jetzt bezahlen sie Sozialleistungen ohne etwas zurück zu bekommen. Ich denke dass die Befürworter gerne die Steuern zahlen. Damit sie auch selber davon profitieren.
Nagut.....man sollte das Geld streichen und gleich beim Steuerzahler lassen ! :D :D :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 19:45)

Nö, nicht mit den heutigen Steueraufkommen. Das sind nur 650 Euro






ALG I ist ja abhängig von den bezahten Beiträgen aufgrund des unterschiedlichen Gehalts

und muss auch weiterhin in unterschiedlicher Höhe bezahlt werden aufgrund der bereits bezahlten Beiträge
Wenn das Sozialsystem reformiert wird, dann könnte ALG I Geschichte sein.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Teeernte hat geschrieben:(06 Mar 2020, 20:01)

Nagut.....man sollte das Geld streichen und gleich beim Steuerzahler lassen ! :D :D :D

Dann benutzt du keine Straßen mehr?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 20:24)

Wenn das Sozialsystem reformiert wird, dann könnte ALG I Geschichte sein.


Denn das ist ja individuell - wie auch das Rentensystem

wer mehr einzahlt- der bekommt auch mehr Leistung ( Auszahlung)

Als höheres ALG I und höhere Rente.

Das wird auch so bleiben

Die Anwartschaften sind ja zig Millionenfach vorhanden
Zuletzt geändert von Realist2014 am Freitag 6. März 2020, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 20:24)

Dann benutzt du keine Straßen mehr?
Du sagst es ist Übrig - dann kommst Du mit Strasse.... _Später gehts dann nicht mehr in Strasse sondern BGE ?

Ahhh....dann muss man für die BGE Leute, die dann Auto fahren zusätzlich noch Strasse zahlen ?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 14:41)

Ich denke Hamburg ist erst der Anfang. :)
Für was? Es wird keinen Modellversuch zum BGE in Hamburg geben.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 20:34)



Denn das ist ja individuell - wie auch das Rentensystem

wer mehr einzahlt- der bekommt auch mehr Leistung ( Auszahlung)

Als höheres ALG I und höhere Rente.

Das wird auch so bleiben

Die Anwartschaften sind ja zig Millionenfach vorhanden
Das ist deine Meinung. Ich sehe dass anders.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Teeernte hat geschrieben:(06 Mar 2020, 20:35)

Du sagst es ist Übrig - dann kommst Du mit Strasse.... _Später gehts dann nicht mehr in Strasse sondern BGE ?

Ahhh....dann muss man für die BGE Leute, die dann Auto fahren zusätzlich noch Strasse zahlen ?
Nein du bezahlst die Steuern bezüglich der Infrastruktur oder nicht? Willst du das auch einstellen?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Mar 2020, 20:48)

Für was? Es wird keinen Modellversuch zum BGE in Hamburg geben.
Wieso?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:02)

Das ist deine Meinung. .
Nein, das sieht auch das Verfassungsgericht so

Rentenanwartschaften sind Eigentum....

Auch Ansprüche aus Versicherungen (ALG 1)

Daher ist das völlig irrelevant wie DU das "siehst"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:04)

Nein du bezahlst die Steuern bezüglich der Infrastruktur oder nicht? Willst du das auch einstellen?
Und für ALG II und Grundsicherung...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:05)

Nein, das sieht auch das Verfassungsgericht so

Rentenanwartschaften sind Eigentum....

Auch Ansprüche aus Versicherungen (ALG 1)

Daher ist das völlig irrelevant wie DU das "siehst"
Momentan.....Es geht um die Veränderung der Arbeitswelt und da braucht es neue Konzepte.

Lassen wir es.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:06)

Momentan.....Es geht um die Veränderung der Arbeitswelt und da braucht es neue Konzepte.

.

Das ändert nichts daran, das erworbene Anwartschaften zu bezahlen sind ( Rentensystem)

DU scheinst den Rentner diese STEHLEN zu wollen.

Wie asozial ist das denn?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:08)

Das ändert nichts daran, das erworbene Anwartschaften zu bezahlen sind ( Rentensystem)

DU scheinst den Rentner diese STEHLEN zu wollen.

Wie asozial ist das denn?
Ich meinte eher die Pensionen. Es gibt auch Modelle indem die normalen Renten beibehalten werden.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:09)

Ich meinte eher die Pensionen. Es gibt auch Modelle indem die normalen Renten beibehalten werden.

Auch die Pensionen sind quasi Eigentum. Genau wie die Renten


Daher kannst du alle "Modelle" in die Tonne treten, die bestehende Anwartschaften kürzen oder streichen wollen
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:14)

Auch die Pensionen sind quasi Eigentum. Genau wie die Renten


Daher kannst du alle "Modelle" in die Tonne treten, die bestehende Anwartschaften kürzen oder streichen wollen
Das sind doch die neoliberalen. Die sozialistische Vision will alles beibehalten + BGE.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:15)

n. Die sozialistische Vision will alles beibehalten + BGE.
Und Finanzieren sollen es die "reichen" und die "Besserverdienenden"

schon klar

ist halt ein "linker Traum"

mit null Realitätsbezug
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:05)

Wieso?
Weil wie üblich bei solchen Aktionen nur Dilettanten am Werk sind (siehe Österreich).

Zeigt sich an diesem Beispiel schon dadurch, weil die notwendige Kompetenz so einen Feldversuch durchzuführen nicht bei den Ländern sondern beim Bund liegt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:17)

Und Finanzieren sollen es die "reichen" und die "Besserverdienenden"

schon klar

ist halt ein "linker Traum"

mit null Realitätsbezug
Einerseits findest du es unsozial wenn Rente und ALG wegfällt und anderseits ist das andere wieder ein linker Traum. Ja was denn nun?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:19)

Weil wie üblich bei solchen Aktionen nur Dilettanten am Werk sind (siehe Österreich).

Zeigt sich an diesem Beispiel schon dadurch, weil die notwendige Kompetenz so einen Feldversuch durchzuführen nicht bei den Ländern sondern beim Bund liegt.
Allerdings hatte die Unterschriftensammlung positive Ergebnisse erzielt und die mussten das Projekt nicht auflösen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:31)

Einerseits findest du es unsozial wenn Rente und ALG wegfällt


Da wird nichts "wegfallen"
und anderseits ist das andere wieder ein linker Traum. Ja was denn nun?
Der linke Traum ist die implizite "Umverteilung" in deinen Vorstellungen zum BGE
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:31)

Allerdings hatte die Unterschriftensammlung positive Ergebnisse erzielt und die mussten das Projekt nicht auflösen.

Die können ja mit IHREM Geld so viele Projekte finanzieren wie sie wollen

nur gibt es nichts aus Steuermitteln...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:34)

Da wird nichts "wegfallen"



Der linke Traum ist die implizite "Umverteilung" in deinen Vorstellungen zum BGE

Du bist komplett im Widerspruch. Wenn ich von Flat Tax oder bestimmten Kürzungen schreibe. Ist das für dich unsozial und außerdem ist es keine linke Vision.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:36)

Die können ja mit IHREM Geld so viele Projekte finanzieren wie sie wollen

nur gibt es nichts aus Steuermitteln...

Das soll bewirken, dass die Bürger davon überzeugt sind.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:36)

Du bist komplett im Widerspruch.


Nein
Wenn ich von Flat Tax
ist unsozial
oder bestimmten Kürzungen schreibe
.

deine "Kürzungen" bei der Rente oder den Pensionen wären DIEBSTAHL

Wird es daher nicht geben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:37)

Das soll bewirken, dass die Bürger davon überzeugt sind.
Es gibt keine Bürger, die SELBER mehr bezahlen wollen..
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:31)

Allerdings hatte die Unterschriftensammlung positive Ergebnisse erzielt und die mussten das Projekt nicht auflösen.
Es bleibt dir unbenommen das so zu sehen. Ändert aber nichts daran, dass es zu keinem Modellversuch kommen wird.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:39)

Nein



ist unsozial

.

deine "Kürzungen" bei der Rente oder den Pensionen wären DIEBSTAHL

Wird es daher nicht geben
Ich wollte damit sagen, dass es nicht links ist. :rolleyes:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:39)

Es gibt keine Bürger, die SELBER mehr bezahlen wollen..
Doch die Befürworter.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:41)

Es bleibt dir unbenommen das so zu sehen. Ändert aber nichts daran, dass es zu keinem Modellversuch kommen wird.
Das ist deine Meinung. Wir werden es sehen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:41)

Ich wollte damit sagen, dass es nicht links ist. :rolleyes:

"Links" sind DEINE Vorstellungen von einem BGE in Höhe von 1000 Euro oder mehr
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:42)

Doch die Befürworter.

Die gehören NICHT zu den "Mehrzahlern"...

also die "Träumer" von mehr Umverteilung
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28913
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Skull »

Guten Abend,

und nun bitte Eure immer WIEDERKEHRENDEN Spam-Orgien bitte einstellen.

Danke.

Bei Nichtbeachtung...erfolgen Sanktionen.
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von jorikke »

Der thread läuft jetzt gute fünf Jahre.
Hat sich in der Zeit positives in Richtung BGE geändert oder hat sich die Idee als Luftblase entlarvt?
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:42)

Das ist deine Meinung. Wir werden es sehen.
Eben, ist ja nicht mehr lang hin. mach schon mal ein Kreuz in den Kalender :D
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

jorikke hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:53)

Der thread läuft jetzt gute fünf Jahre.
Hat sich in der Zeit positives in Richtung BGE geändert oder hat sich die Idee als Luftblase entlarvt?
Ich habe heute eine neue Nachricht gepostet. Es ging um Hamburg.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von lili »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:53)

Eben, ist ja nicht mehr lang hin. mach schon mal ein Kreuz in den Kalender :D
Ach ich bin ganz entspannt und kann abwarten.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:53)

Ich habe heute eine neue Nachricht gepostet. Es ging um Hamburg.

Um dort steht nirgends, dass es einen Modellversuch geben wird....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25847
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:54)

Ach ich bin ganz entspannt und kann abwarten.
Ging ja auch darum, dass du an diesem Tag daran denkst, was ich gesagt hab. ;)
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von Teeernte »

lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 21:04)

Nein du bezahlst die Steuern bezüglich der Infrastruktur oder nicht? Willst du das auch einstellen?
Nur den Teil , der zu BGE führt. :D :D :D
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: BGE - bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von gallerie »

Gruwe hat geschrieben:(06 Mar 2020, 18:25)

Du kannst uns doch sicher erklären, warum jemand Geld in Digitalisierung stecken sollte, wenn er keine Chance hat das Geld (mit Rendite) wieder heraus zu bekommen, weil die Produkte garnicht abgesetzt werden können, die durch die Digitalisierung effizienter hergestellt werden?
...genau aus diesem Grund sind die drei großen aus dem Valley für das BGE!
Ob Apple, Amazon oder Google, alle sind für das bedingungslose Grundeinkommen!
Diese weitsichtigen Konzerne sind doch nicht blöd, ohne Nachfrage auf ihre Daten sind ihre Daten wertlos!!
Antworten