lili hat geschrieben:(06 Mar 2020, 19:14)
Ich möchte nicht in die Wiederholungsschleife. Anderes Geld wird ja wiederum dafür gespart n.
Das was "gespart" wird , wird ja anderen weggenommen.
Das ist aber sowieso nur sehr wenig, wie schon oft erläutert wurde.
Somit müssen andere mehr bezahlen, wenn das BGE eben höher als 650 Euro sein soll auf Bundesebene
Wurde alles schon x-mal vorgerechnet.
Irgendwelcher Nonsens, wie vorhandene Rentenanwartschaften zu "streichen", wäre Diebstahl und wird es ganz sicher nicht geben
Heutzutage entscheiden Politiker einige Ausgaben die die Hälfte gar nicht bezahlen will. Bei eineim BGE wissen sie ja dass sie selber dieses Geld erhalten und für unnützes ist dann kein Geld mehr da
Wer will "was" nicht bezahlen und was ist "unnütz"?
Steuern auf Einkommen?
Beiträge zur RV oder zur AV oder zur Pflege?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden