Seite 229 von 1223
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:13
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:05)
Das Problem (und die Tragik) bei Schweden ist, dass sie mit ihren Maßnahmen und das Setzen auf Freiwilligkeit beim R knapp über 1 liegen und damit den Anstieg der Infektionen nicht senken können.
Und da es (Herden)immunität vermutlich nicht gibt, ist das alles sowieso vergebens. Das ist dann mehr als tragisch.
Ich frage mich sowieso, wie man zu Anfang auf Stimmen hören konnte, die eine solche propagieren ... wo doch nichts - wirklich gar nichts auf eine solche hinweist. Gab es gegen andere Corona - Viren nicht und das Gegenwärtige ist viel zu neu, um zu behaupten, dass es hier anders wäre. Verrückt!
Vielleicht haben die Schweden insofern Recht, als sie einfach den Sommer genießen ... anstatt weggesperrt auf das Ende zu warten ...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:14
von BenJohn
Kölner1302 hat geschrieben:(23 Apr 2020, 07:38)
Die Zahl der Neuinfektionen steigt in Deutschland seit einigen Tagen wieder.
Meiner Meinung nach ist das bereits die Folge der Ausstiegsdiskussionsorgien.
Klar. Das Virus lässt sich herbei oder wegreden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:15
von Keoma
Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:05)
Das Problem (und die Tragik) bei Schweden ist, dass sie mit ihren Maßnahmen und das Setzen auf Freiwilligkeit beim R knapp über 1 liegen und damit den Anstieg der Infektionen nicht senken können.
Und schon über 2.000 Tote.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:15
von H2O
DogStar hat geschrieben:(24 Apr 2020, 09:54)
Sicherlich haben wir Möglichkeiten ... wer weiß schon, was noch kommt. Aber eine schnelle, einfache Lösung ist nichtmal in Denkweite. Wo führt das alles noch hin? Ich gestehe, dass mir das sehr viel Sorge bereitet.
Mir ginge es besser, wenn ich in der Bevölkerung eine Einsicht der Lage erkennen würde. Und die Erkenntnis, dass wir jetzt unbedingt zusammenhalten müssen. Keine Grabenkämpfe, Egoismen und sonstiges. Sonst wird es sehr hässlich. Ich denke, dass wir in Zukunft auf wirklich sehr vieles werden verzichten müssen ... und wünsche mir, dass wir uns damit arrangieren und einfach zusammen das beste daraus machen. Ob das gelingen kann?
Die Menschen, die ich kenne, also hier in Polen oder in meiner Heimat in Deutschland, sind alle seelisch darauf vorbereitet, daß wir aus dieser Corona-Krise nicht so bald heraus finden werden. Und sie haben die Geduld, das, was sie für sinnvoll und anwendbar halten, auch geduldig aus zu halten.
Aber richtig ist sicher auch, daß unsere Politik in der Demokratie nicht in eine Art Mißbrauch unserer Einsichtsfähigkeit verfällt: Starke Ansage, und alle machen, was gesagt wurde. Das geht nicht ohne gute Erklärung, daß zumindest einigermaßen mündige Mitbürger verstehen, warum sie diese Zumutungen ertragen müssen. Dann wird es auch nicht an Mithilfe fehlen, wenn dumme Leute damit nichts anfangen können. Die bekommen dann "gutnachbarliche Hinweise".
Obendrein bin ich davon überzeugt, daß es unseren Virologen und Pharmakologen gelingen wird, in den kommenden Monaten Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln und klinisch zu erproben, die spätestens in einem Jahr allgemein verfügbar sein werden.
Das alles ist nicht erfreulich, aber wir werden an unsere Endlichkeit in so mancher Hinsicht erinnert... was ja auch nicht schadet. Zuversicht ja, Hochmut nein!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:17
von BenJohn
Das Gesundheitssystem ist nicht überlastet. Und das ist der entscheidende Faktor.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:19
von Keoma
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:17)
Das Gesundheitssystem ist nicht überlastet. Und das ist der entscheidende Faktor.
Aha.
Die Toten sind wurscht.
Eh, irgendwann stirbt ein jeder, wissen auch die Hinterbliebenen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:21
von BenJohn
Keoma hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:19)
Aha.
Die Toten sind wurscht.
Eh, irgendwann stirbt ein jeder, wissen auch die Hinterbliebenen.
In Deutschland sind bisher über 5300 Menschen an COVID-19 gestorben.
Warum haben wir nicht genug getan, um diese Leben zu retten?
Warum haben wir 2017/2018 zugeguckt wie über 25 000 Menschen an Grippe gestorben sind?

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:23
von DogStar
H2O hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:15)
Obendrein bin ich davon überzeugt, daß es unseren Virologen und Pharmakologen gelingen wird, in den kommenden Monaten Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln und klinisch zu erproben, die spätestens in einem Jahr allgemein verfügbar sein werden.
Medikamente ja ... Impfstoff wohl eher nicht ... wie soll der funktionieren, wenn der Körper keine ausreichende Immunantwort gibt?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:24
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(24 Apr 2020, 09:14)
Guten Morgen!
Aktuell wissen wir nicht einmal, ob es eine längerfristige Immunantwort auf das Virus gibt (aufgrund der Erfahrung mit anderen Coronaviren ist es eher zu bezwiefeln) und damit die Hoffnung auf eine Impfung auch nur theoretisch besteht. In den Kliniken gehen die Schutzausrüstungen zur Neige (trotz Covid-19 "Unterbelegung") und eine Medizin ist nirgendwo in Sicht.
Wenn ich dann diese Diskussion hier lese, weiß ich, dass wir längst verloren haben.
In einer solchen Situation über Lockerungen zu diskutieren, statt über möglichst rasche Austrocknung um einfach Zeit zu gewinnen, hat schon etwas "lemminghaftes". Mir nimmt das die Hoffnung auf einen guten Ausgang der Sache.
Sorry Dogstar, aber ich glaube, Du ziehst die falschen Schlüsse aus den bisherigen Ergebnissen. Du beziehst Dich vermutlich auf die Erfahrungen mit den Corona-Erkältungsviren. Da hat man die Erfahrungen von 6 bis 24 Monaten Immunität. Aber auch das haben Drosten und/oder Streeck gesagt, danach kann man zwar wieder von den Viren infiziert werden, aber die Erkrankung ist weit weniger schlimm, weil das Immunsystem die Erreger trotzdem kennt. Es kann höchstens sein, dass die Zahl der Antikörper zu gering ist, um den Virus gleich draußen zu halten. Das Problem bei Covid-19 ist ja, wenn das Immunsystem zu spät den Erreger im Körper entdeckt.
Dann gibt es aber engere Verwandte von Covid-19 als die gewöhnlichen Corona-Erkältungsviren. Das ist nämlich SARS-1. Und da hat man, wie ich las, eine Immunität von mindestens 2-5 Jahren festgestellt.
Und selbst wenn die Immunität nur so lange anhält, so würde eine weltweite Impfung dazu führen, dass Covid-19 massiv einzudämmen. Und falls es dann irgendwo nach Jahren wieder lokale Ausbrüche gibt, kann man zur Not wieder nachimpfen. Den passenden Stoff hätten wir ja schon.
Schutzausrüstungen werden gerade massig produziert, weil viele Firmen ihre Produktion umgestellt haben. Das Gute an der Marktwirtschaft ist ja, dass es nach Angebot und Nachfrage geht. Und wenn die Nachfrage steigt, dann wird auch das Angebot steigen.
Sieht so aus, als wenn Du heute früh wieder Dein Corona-Depri hast.

Kann ich verstehen. Ich wache manchmal auf und denke mir, Mist, ist denn der Scheiß-Virus immer noch da. So muss es auch Menschen gehen, die tatsächlich an einer schweren Krankheit leiden. Aber das Positive ist, wirklich die meisten lernen damit umzugehen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:25
von Keoma
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:21)
In Deutschland sind bisher über 5300 Menschen an COVID-19 gestorben.
Warum haben wir nicht genug getan, um diese Leben zu retten?
Warum haben wir 2017/2018 zugeguckt wie über 25 000 Menschen an Grippe gestorben sind?

Ja, und warum verbieten wir nicht den Alkohol oder das Autofahren?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:25
von Orbiter1
Arcturus hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:04)
Ja, großen Anteil daran haben die Tracking Apps, die hierzulande verteufelt werden.
Die Tracking-Apps werden hierzulande mit Hochdruck entwickelt. Sie müssen den hiesigen Datenschutzanforderungen genügen, ansonsten wird die Akzeptanz so gering sein dass sie nutzlos sind. Mitte Mai sollten die verfügbar sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:26
von BenJohn
Keoma hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:25)
Ja, und warum verbieten wir nicht den Alkohol oder das Autofahren?
Siehste. Du hast es erfasst.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:26
von BenJohn
Orbiter1 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:25)
Die Tracking-Apps werden hierzulande mit Hochdruck entwickelt. Sie müssen den hiesigen Datenschutzanforderungen genügen, ansonsten wird die Akzeptanz so gering sein dass sie nutzlos sind. Mitte Mai sollten die verfügbar sein.
Darf man sie dann nicht benutzen ohne sich verdächtig zu machen?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:26
von Arcturus
Unterschätze nicht den psychologischen Effekt von Worten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:28
von Arcturus
Orbiter1 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:25)
Die Tracking-Apps werden hierzulande mit Hochdruck entwickelt. Sie müssen den hiesigen Datenschutzanforderungen genügen, ansonsten wird die Akzeptanz so gering sein dass sie nutzlos sind. Mitte Mai sollten die verfügbar sein.
Egal, ob sie den hiesigen Datenschutzanforderungen genügen - so oder so werden diese vermutlich ungern benutzt werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:29
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:24)
Sieht so aus, als wenn Du heute früh wieder Dein Corona-Depri hast.

Danke Sören ... du hast Recht ... hab Corona - Depri ... aber dein Post hat mich jetzt wieder etwas hoffnungsvoller gestimmt. Anscheinend picke ich mir irgendwie immer die Negativmeldungen heraus.
Das muss ich ändern

!!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:29
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(24 Apr 2020, 09:44)
Habe heute Nacht einige Artikel gelesen ... kann ich später evtl. verlinken. Darin wurde deutlich, dass die Immunantwort auf Corona-Viren generell eine sehr schwache ist, die uns nicht schützen wird. Gilt wohl auch für Covid-19 und dann natürlich auch für eine Impfung. Und daran lässt sich dann wohl auch nichts ändern.
Die Analogie zu den gewöhnlichen Corona-Erkältungsviren führt manchmal zu falschen Schlussfolgerungen. Wesentlich enger verwandt ist es mit SARS-1 und MERS. Und da war man mit der Impfentwicklung damals schon weiter. Man hat die Sachen dann eingestellt, weil die Viren vorher aus der Welt verschwanden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:33
von Sören74
H2O hat geschrieben:(24 Apr 2020, 09:35)
Meine Hoffnung geht aber doch in Richtung Impfstoff, der dann eben alljährlich vor dem Ausbruch der üblichen Grippewellen gespritzt werden muß, vermutlich als Cocktail der allgemeinen Virenabwehr. Bis dahin müssen wir uns nun einmal sehr vorsichtig verhalten...
So war es auch mit der Schweinegrippe. Viele hielten sie für die neue spanische Grippe. Heute ist sie teilweise im Grippeschutz-Cocktail der saisonalen Impfungen drin.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:36
von Keoma
Ja, genau.
[Mod] Bitte, meine Herren, hier geht es viele Seiten lang ganz freundlich und auch schon einmal temperamentvoll zu. Aber ich sehe niemanden, der sich hier mit anderen Teilnehmern eine Kissenschlacht liefert. Ich bitte das hier zu unterlassen; ich meine Sie beide. Es schadet niemandem, wenn er einmal sein Gesprächsverhalten an unserer Netiquette ausrichtet. Die hat unser Vorstand aus gegebenem Anlaß wieder in unsere Nutzungsbedingungen eingearbeitet! H2O
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:38
von BenJohn
Wenn ich die Kanzlerin wäre, dann würde ich auch nicht über Lockerungen nachdenken. DIe Union ist schon bei fast 40%. Die Kanzlerin beliebt. Wie wäre es mit Neuwahlen im Herbst? Würde sich für die Union lohnen. Auch für Frau Merkel.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ieren.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:40
von lili
Den Link solltest du lieber im CDU-Thread reinstellen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:41
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(24 Apr 2020, 10:49)
"Schwache Antwort" bezog sich auf die Immunantwort des Menschen allgemein bei Corona-Viren. Diese hält wohl generell nur einige Wochen ... und beim neuen Virus scheint das nicht anders zu sein.
Da müssen dann wohl völlig neue Lösungsansätze her. Und dafür brauchen wir Zeit ...
Ich würde das eher so interpretieren, in den meisten Fällen ist das Virus harmlos (ja ich weiß, es ist auch tödlich, aber ich spreche vom symptomlosen Verlauf, der bei >50% der Fall ist). D.h. das Immunsystem muss sich gar nicht so viel machen, um das Virus zu verjagen. Nur wenn das Immunsystem länger braucht oder das Virus nicht richtig am Anfang erkennt, dann könnte es kritisch werden. Das Erstaunliche ist ja, dass sich innerhalb von Familien, die zusammenwohnen, das Virus sich nicht überall ausbreitet. Drosten hat in einem seiner Podcast von einer Grundimmunisierung gesprochen, die in der Bevölkerung existiert. D.h. obwohl der Körper nie ein SARS-2-Virus gesehen hat, hat das keine Chance im Körper lange zu verbleiben. Die Menschen infizieren sich nicht. Eine Vermutung ist, dass eine vorherige Erkrankung mit dem harmlosen Corona-Virus den Körper schon teilweise immun macht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:44
von Schnitter
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:21)
In Deutschland sind bisher über 5300 Menschen an COVID-19 gestorben.
Deutschland hat 8 mal so viele Einwohner wie Schweden.
Würden wir die Politik der Schweden machen hätten wir 17 Tausend Tote.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:45
von Sören74
Adam Smith hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:12)
Die Anzahl der Infektionen steigt aber auch nicht. Der Massstab soll ja die Auslastung der Intensivbetten sein. Demnach ist alles bestens.
Also vor zwei Tagen hatte ich den R-Wert aus der TU Ilmenau-Seite für Schwede berechnet und da lag der Wert bei (schlag mich nicht tot) ungefähr 1,1. Kann sein, dass sie gerade sinken, aber so war mein letzter Stand.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:45
von unity in diversity
Eine pragmatische, naturwissenschaftlich gebildete und diplomatische Kanzlerin.
Man sollte Deutschland zu diese Kanzlerin beglückwünschen.
Das ist kein Plüschoma.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:45
von BenJohn
Schnitter hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:44)
Deutschland hat 8 mal so viele Einwohner wie Schweden.
Würden wir die Politik der Schweden machen hätten wir 17 Tausend Tote.
Und das Gesundheitssystem wäre immer noch nicht überlastet.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:46
von BenJohn
unity in diversity hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:45)
Eine pragmatische, naturwissenschaftlich gebildete und diplomatische Kanzlerin.
Man sollte Deutschland zu diese Kanzlerin beglückwünschen.
Das ist kein Plüschoma.
Das sieht der Stern genauso
https://www.stern.de/politik/deutschlan ... 35732.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:47
von Schnitter
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:45)
Und das Gesundheitssystem wäre immer noch nicht überlastet.
Und die Toten sind ja scheissegal.
Sonst geht es hoffentlich noch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:49
von Keoma
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:45)
Und das Gesundheitssystem wäre immer noch nicht überlastet.
Wie kommst du auf die Idee?
Sterben die alle auf der Straße?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:49
von BenJohn
Schnitter hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:47)
Und die Toten sind ja scheissegal.
Sonst geht es hoffentlich noch.
Sterben gehört zum Leben dazu. So wie in der Grippesaison 2017/18 im Übrigen auch. Oder die Verkehrstoten. Oder die Alkohol und Nikotinleichen. uswusf.
Solange das Gesundheitssystem nicht überlastet wird sind wir im grünen Bereich.
JA, auch wenn es mich selber treffen würde, meine Frau oder wen auch immer, den ich kenne. Das ändert rein gar nichts an dieser sachlichen Einschätzung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:50
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:41)
D.h. obwohl der Körper nie ein SARS-2-Virus gesehen hat, hat das keine Chance im Körper lange zu verbleiben. Die Menschen infizieren sich nicht. Eine Vermutung ist, dass eine vorherige Erkrankung mit dem harmlosen Corona-Virus den Körper schon teilweise immun macht.
Das wären ja "good news" ... naja ... es gibt einfach verdammt viele unterschiedliche Ansichten und Berichte zum Thema SARS-2 und Immunität. Hier muss man wohl wirklich erstmal noch abwarten. Leider neige ich momentan gerade nicht zu Optimismus ... uns steige dann wohl eher auf die negativen Berichte ein.
Die Hoffnung darauf, dass es eine Lösung geben wird, gebe ich natürlich nicht auf. Schade finde ich einfach, dass wir die Gelegenheit, Zeit zu gewinnen, gerade nicht sonderlich gut nutzen.
Ich würde gerne noch loswerden, dass ich die trollhaften Kommentare einiger Personen hier langsam nicht mehr ertragen kann. Diese ständigen, längst nachgewiesenen, unwahren Behauptungen ... dieser pseudo-coole Umgang mit den Zahlen der Toten ... das gezielte Streuen von Falschinformationen ... das ist einfach widerwärtig und dieses Forums nicht würdig.
Das hier ist kein Thema um seine Lust an der Provokation auszuleben. Angesichts dessen, was auf der Welt passiert, finde ich es pietätlos und wirklich beschämend.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:51
von BenJohn
Keoma hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:49)
Wie kommst du auf die Idee?
Sterben die alle auf der Straße?
Die sterben jedenfalls nicht alle im Krankenhaus. Und erst Recht nicht alle auf der Intensivstation.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:52
von Zunder
Je mehr Tote, desto weniger akute Fälle.
Schweden macht's vor. Die Zahl der Genesenen beträgt dort nur einen Bruchteil der Todesfälle. In Deutschland ist das ein bißchen anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:55
von Sören74
DogStar hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:29)
Danke Sören ... du hast Recht ... hab Corona - Depri ... aber dein Post hat mich jetzt wieder etwas hoffnungsvoller gestimmt. Anscheinend picke ich mir irgendwie immer die Negativmeldungen heraus.
Das muss ich ändern

!!
Wenn ich Corona-Depri habe, dann höre ich ein Drosten-Podcast.

Dort hat er meist 1-2 Studien, die er haarklein erklärt, und warum man die Ergebnisse nicht so interpretieren darf, wie es Zeitungen tun.
Ich meine, auch wenn die Negativmeldungen nicht stimmen, es wird eben dauern, bis wirklich massenhaft Impfstoffe vorhanden sind. Aber im Grundsatz kann man sich schon heute impfen lassen, man muss nur in den ersten Impftest reinkommen, wo Freiwillige gesucht werden.

Und selbst ein ineffizienter Impfstoff würde dazu führen, dass man sich trotzdem mit dem neuen Corona ansteckt, aber die Symptome nicht mehr so stark sind, weil das Immunsystem früher reagiert. Deshalb gibt es auch die Idee, einen völlig anderen Impfstoff zu nehmen, nämlich für Tuberkulose. Ein völlig anderer Erreger (ein Bakterium). Aber man weiß aus früheren Impfungen, dass durch die allgemeine Anregung des Immunsystem andere Erreger schlechtere Chancen haben. Dieser Effekt soll zwar nur einige Monate anhalten, aber ich sage mal so, es wäre quasi ein Plan C, wenn wir überhaupt nichts anderes haben. Und das dürfte auch viele Leben retten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:55
von Schnitter
Nach der Logik dürfen dann ja auch die Krankenhäuser überlasten und es ist eben alles sowieso scheissegal.
Genial was in manchen Köpfen vorgeht. Gehirnlego pur.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:57
von BenJohn
Schnitter hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:55)
Nach der Logik dürfen dann ja auch die Krankenhäuser überlasten und es ist eben alles sowieso scheissegal.
Genial was in manchen Köpfen vorgeht. Gehirnlego pur.
Wenn das die Logik wäre, dann würde ich nicht davon reden, dass wir das Gesundheitssystem nicht überlasten sollen.
Du solltest also mit deinem Gehirnlego aufhören. Angst frisst anscheinend Hirn.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:58
von Juan
Keoma hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:19)
Aha.
Die Toten sind wurscht.
Eh, irgendwann stirbt ein jeder, wissen auch die Hinterbliebenen.
Ja, warum nicht?
Die Sterblichkeit im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sehen ich als "natural selection".
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 11:59
von Keoma
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:57)
Wenn das die Logik wäre, dann würde ich nicht davon reden, dass wir das Gesundheitssystem nicht überlasten sollen.
Du solltest also mit deinem Gehirnlego aufhören. Angst frisst anscheinend Hirn.
Ohne Hirn keine Angst.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:00
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:55)
Wenn ich Corona-Depri habe, dann höre ich ein Drosten-Podcast.

Dort hat er meist 1-2 Studien, die er haarklein erklärt, und warum man die Ergebnisse nicht so interpretieren darf, wie es Zeitungen tun.
Ich meine, auch wenn die Negativmeldungen nicht stimmen, es wird eben dauern, bis wirklich massenhaft Impfstoffe vorhanden sind. Aber im Grundsatz kann man sich schon heute impfen lassen, man muss nur in den ersten Impftest reinkommen, wo Freiwillige gesucht werden.

Und selbst ein ineffizienter Impfstoff würde dazu führen, dass man sich trotzdem mit dem neuen Corona ansteckt, aber die Symptome nicht mehr so stark sind, weil das Immunsystem früher reagiert. Deshalb gibt es auch die Idee, einen völlig anderen Impfstoff zu nehmen, nämlich für Tuberkulose. Ein völlig anderer Erreger (ein Bakterium). Aber man weiß aus früheren Impfungen, dass durch die allgemeine Anregung des Immunsystem andere Erreger schlechtere Chancen haben. Dieser Effekt soll zwar nur einige Monate anhalten, aber ich sage mal so, es wäre quasi ein Plan C, wenn wir überhaupt nichts anderes haben. Und das dürfte auch viele Leben retten.
Interessanter Ansatz ... das mit der Tuberkulose - Impfung. Danke für die Info ... und den Drosten höre ich auch regelmäßig ... sehr kompetent der Mann, das merkt man. Daher solten wir auch, was Lockerungen und sonstiges Verhalten angeht, auf ihn hören

... und nicht auf die Lindners dieser Welt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:00
von Zunder
Keoma hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:49)
Wie kommst du auf die Idee?
Sterben die alle auf der Straße?
Die sterben im Altenheim.
Das entlastet die Rentenkassen, senkt die Pflegekosten und dank Corona spart man auch noch das Geld für die Giftspritzen. Für Freunde der Alters-Euthanasie eine win-win-win-Situation.
Selbst wenn dieser Effekt nicht beabsichtigt ist, nimmt man wissentlich in Kauf.
Die schwedische Politik ist kriminell.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:02
von Sören74
So, nach so viel optimistischen Meldungen mal ein echter Aufreger. Heute kam ein SWR-Artikel raus, nachdem letzte Woche
nur 40 Prozent der Testkapazitäten genutzt wurden. Weil:
"ein Patient mit Symptomen, der aber kein weiteres Kriterium erfüllt, wird nicht zum Corona-Test geschickt. Das RKI sagt zwar inzwischen, dass auch sonst jeder mit Husten und Fieber getestet werden kann, wenn Kapazitäten da sind. Das wird aber kaum gemacht."
Ich finde, das RKI muss sofort seine Testempfehlungen ändern, dass mehr Menschen getestet werden.
https://www.swr.de/swraktuell/ungenutzt ... t-100.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:05
von BenJohn
Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 12:02)
So, nach so viel optimistischen Meldungen mal ein echter Aufreger. Heute kam ein SWR-Artikel raus, nachdem letzte Woche
nur 40 Prozent der Testkapazitäten. Weil:
"ein Patient mit Symptomen, der aber kein weiteres Kriterium erfüllt, wird nicht zum Corona-Test geschickt. Das RKI sagt zwar inzwischen, dass auch sonst jeder mit Husten und Fieber getestet werden kann, wenn Kapazitäten da sind. Das wird aber kaum gemacht."
Ich finde, das RKI muss sofort seine Testempfehlungen ändern, dass mehr Menschen getestet werden.
https://www.swr.de/swraktuell/ungenutzt ... t-100.html
Dann kann die Bundesliga ja wieder starten. (Geisterspiele) Dafür werden 20 000 Tests veranschlagt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:06
von DogStar
Sören74 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 12:02)
Ich finde, das RKI muss sofort seine Testempfehlungen ändern, dass mehr Menschen getestet werden.
Gerade jetzt, wo die Grippe-Saison vorbei ist und damit die Wahrscheinlichkeit wächst, bei entsprechenden Symptomen tatsächlich mit Corona infiziert zu sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:14
von Orbiter1
Arcturus hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:28)
Egal, ob sie den hiesigen Datenschutzanforderungen genügen - so oder so werden diese vermutlich ungern benutzt werden.
Weil es die Leute nicht interessiert ob sie sich evtl angesteckt haben? Oder weil sie sich dann bei einer Warnung in freiwillige Quarantäne begeben und testen lassen müssten?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:17
von Schnitter
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 11:57)
Wenn das die Logik wäre, dann würde ich nicht davon reden, dass wir das Gesundheitssystem nicht überlasten sollen.
Sterben gehört doch zum Leben dazu hast du doch eben gesagt. Warum dürfen Gesundheitssysteme dann nicht überlasten ?
Ich glaube du weißt gar nicht was du schreibst.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:18
von BenJohn
Söder befürwortet eine Impfpflicht. Aber das wird seiner Beliebtheit natürlich keinen Abbruch tun. Der könnte im Moment den totalen Krieg fordern und die Menge würde jubeln.
https://www.n-tv.de/politik/Soeder-befu ... 35218.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:19
von Arcturus
Orbiter1 hat geschrieben:(24 Apr 2020, 12:14)
Weil es die Leute nicht interessiert ob sie sich evtl angesteckt haben? Oder weil sie sich dann bei einer Warnung in freiwillige Quarantäne begeben und testen lassen müssten?
Weil sie von einer Tracking App nichts halten oder der Regierung nicht vertrauen bzgl. des Datenschutzes. "Nur" 56% würden eine solche App lauter einer Umfrage nutzen.
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ ... en,RveCeQh
Das reicht absolut nicht aus, um daraus einen Nutzen zu ziehen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:19
von BenJohn
Bis vor ca. 2 Wochen waren es laut einer Umfrage noch 70%.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:21
von Arcturus
BenJohn hat geschrieben:(24 Apr 2020, 12:19)
Bis vor ca. 2 Wochen waren es laut einer Umfrage noch 70%.
Würde ja bedeuten, dass die Zustimmung diesbezüglich sinkt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 12:23
von Zunder
Von der Impfpflicht zum totalen Krieg ist es nur ein kleiner Schritt.
Quasi ein Aluhut-Hopserchen.
Wie ist man hierzulande eigentlich die Pocken losgeworden?