DogStar hat geschrieben:(24 Apr 2020, 09:14)
Guten Morgen!
Aktuell wissen wir nicht einmal, ob es eine längerfristige Immunantwort auf das Virus gibt (aufgrund der Erfahrung mit anderen Coronaviren ist es eher zu bezwiefeln) und damit die Hoffnung auf eine Impfung auch nur theoretisch besteht. In den Kliniken gehen die Schutzausrüstungen zur Neige (trotz Covid-19 "Unterbelegung") und eine Medizin ist nirgendwo in Sicht.
Wenn ich dann diese Diskussion hier lese, weiß ich, dass wir längst verloren haben.
In einer solchen Situation über Lockerungen zu diskutieren, statt über möglichst rasche Austrocknung um einfach Zeit zu gewinnen, hat schon etwas "lemminghaftes". Mir nimmt das die Hoffnung auf einen guten Ausgang der Sache.
Sorry Dogstar, aber ich glaube, Du ziehst die falschen Schlüsse aus den bisherigen Ergebnissen. Du beziehst Dich vermutlich auf die Erfahrungen mit den Corona-Erkältungsviren. Da hat man die Erfahrungen von 6 bis 24 Monaten Immunität. Aber auch das haben Drosten und/oder Streeck gesagt, danach kann man zwar wieder von den Viren infiziert werden, aber die Erkrankung ist weit weniger schlimm, weil das Immunsystem die Erreger trotzdem kennt. Es kann höchstens sein, dass die Zahl der Antikörper zu gering ist, um den Virus gleich draußen zu halten. Das Problem bei Covid-19 ist ja, wenn das Immunsystem zu spät den Erreger im Körper entdeckt.
Dann gibt es aber engere Verwandte von Covid-19 als die gewöhnlichen Corona-Erkältungsviren. Das ist nämlich SARS-1. Und da hat man, wie ich las, eine Immunität von mindestens 2-5 Jahren festgestellt.
Und selbst wenn die Immunität nur so lange anhält, so würde eine weltweite Impfung dazu führen, dass Covid-19 massiv einzudämmen. Und falls es dann irgendwo nach Jahren wieder lokale Ausbrüche gibt, kann man zur Not wieder nachimpfen. Den passenden Stoff hätten wir ja schon.
Schutzausrüstungen werden gerade massig produziert, weil viele Firmen ihre Produktion umgestellt haben. Das Gute an der Marktwirtschaft ist ja, dass es nach Angebot und Nachfrage geht. Und wenn die Nachfrage steigt, dann wird auch das Angebot steigen.
Sieht so aus, als wenn Du heute früh wieder Dein Corona-Depri hast.

Kann ich verstehen. Ich wache manchmal auf und denke mir, Mist, ist denn der Scheiß-Virus immer noch da. So muss es auch Menschen gehen, die tatsächlich an einer schweren Krankheit leiden. Aber das Positive ist, wirklich die meisten lernen damit umzugehen.
