Seite 3 von 37
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:12
von Cobra9
Audi hat geschrieben:(13 May 2019, 20:04)
Ohne mitwissen der USA würde man eh nichts machen. Man hat nicht umsonst Träger, Bomber usw hin geschickt. Pompeo reist von Land zu Land um gegen den Iran zu hetzen. Es sitzen genug Falken ala Bolton im. Sicherheitsrat. Ich denke mal es ist beschlossene Sache wie damals irak
Ich glaube nicht das man die Usa immer informiert. Da würde Trump zu unberechenbar reagieren. Ob Pompeo von Land zu Land reist um zu hetzen glaube ich weniger. Er stellt nur klar was man erwartet. Der Irak soll schön die Füße stillhalten und die Pro Iran Kräfte unter Kontrolle halten.
Bisher glaube ich nicht das die Usa den Iran angreifen. Dafür sind zu wenig Truppen vor Ort. Selbst mit einem zweiten Träger müsste man noch massive Verstärkung ranschaffen
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:16
von Cobra9
Vongole hat geschrieben:(13 May 2019, 20:07)
Israel hat ganz sicher null Interesse an einer Verschärfung eines Konflikts mit dem Iran, sonst wären die jüngsten Angriffe aus dem Gaza garantiert anders beantwortet worden.
Es gibt Gründe für ein Ja oder nein bei einer israelischen Beteiligung. Ist alles Spekulation momentan.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:22
von Audi
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 20:10)
Dann fände der Islamismus in jener Gegend ja bald ein Ende, sofern deine Expertise zutreffen sollte.
Dann müsste man noch Prinz knochensäge und Co bomben. Dann bestimmt
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:25
von Audi
Cobra9 hat geschrieben:(13 May 2019, 20:12)
Ich glaube nicht das man die Usa immer informiert. Da würde Trump zu unberechenbar reagieren. Ob Pompeo von Land zu Land reist um zu hetzen glaube ich weniger. Er stellt nur klar was man erwartet. Der Irak soll schön die Füße stillhalten und die Pro Iran Kräfte unter Kontrolle halten.
Bisher glaube ich nicht das die Usa den Iran angreifen. Dafür sind zu wenig Truppen vor Ort. Selbst mit einem zweiten Träger müsste man noch massive Verstärkung ranschaffen
Naja, USA hat genug um den Iran zu ärgern. Man kann in Teheran nicht wirklich was dagegen machen außer paar Raketen irgendwo hin zu ballern. Die Luftwaffe der Iraner ist einfach Müll. Usa hat ja genug Basen im. Nahen Osten und wenn Israel noch mit Macht dann sowieso. Also was macht Iran? Wieder mit Sylvester Raketen zurück schchießen?
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:26
von Ammianus
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 20:10)
Dann fände der Islamismus in jener Gegend ja bald ein Ende, sofern deine Expertise zutreffen sollte.
Der wird durch diese verbrecherische Politik (Einmarsch in Afghanistan, Überfall auf den Irak, das Dauerwühlen mit unseren Dreckpfoten in der Region) doch so richtig angetrieben. Man muss sich nur mal die dort aufgeschichteten sinnlosen Leichenberge ansehen.
Als Bush und Blair den Irak überfielen, da war ich noch dumm genug zu denken, denen dort würde nun, wenn auch nur allmählich Fortschritt und Demokratie gebracht.
Mancher will nicht lernen, mancher kann es nicht und mancher darf es nicht ...
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:29
von DarkLightbringer
Audi hat geschrieben:(13 May 2019, 20:22)
Dann müsste man noch Prinz knochensäge und Co bomben. Dann bestimmt
..und Ramsan Bloody Kadyrow.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:36
von DarkLightbringer
Ammianus hat geschrieben:(13 May 2019, 20:26)
Der wird durch diese verbrecherische Politik (Einmarsch in Afghanistan, Überfall auf den Irak, das Dauerwühlen mit unseren Dreckpfoten in der Region) doch so richtig angetrieben. Man muss sich nur mal die dort aufgeschichteten sinnlosen Leichenberge ansehen.
Als Bush und Blair den Irak überfielen, da war ich noch dumm genug zu denken, denen dort würde nun, wenn auch nur allmählich Fortschritt und Demokratie gebracht.
Mancher will nicht lernen, mancher kann es nicht und mancher darf es nicht ...
Mittlerweile verteidigt sich Afghanistan selbst und es gibt Regionen, die als sicher gelten.
Ein Durchwinken der Taliban ergäbe also gar keinen Sinn.
Und im Irak hat der Iran seine Finger drin. Aber muss jeder selbst wissen, ob ihm nun Khamenei oder Blair lieber ist.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 20:52
von Iwan der Liebe
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 13:08)
Die Problematik mit dem ballistischen Raketenprogramm, dem ausgeweiteten Terrorismus, die Bedrohung Israels und die Unvollkommenheit des Atomdeals ist auch den Europäern bekannt.
Man versteht es sogar, man ignoriert es nur.
Wenn der Pizzabote umfangreichen Sprengstoff mit sich führt, dürfte das Parkverbot das geringste Problem sein. Genau um das geht es.
Es gibt keinen US-amerikanischen Dschihad.
Mag sein, dass der Iran ein ekelerregendes Süppchen in der Region kocht, aber das tun Saudi Arabien, Israel und die USA ebenso. Oder sind das "die Guten"?

Die Saudis führen seit Jahren Krieg im Jemen, kaum beachtet von unseren Medien. Aber wenn irgendwo in der israelischen Wüste eine Rakete einschlägt und einen Krater im Sand verursacht, dann ist das Titelthema in allen Medien. Ich will hier nichts verharmlosen, aber wenn man von Terror spricht, dann bitte diesen nicht nur einseitig betrachten.
Ob der US-Terrorismus nun Dschihad, XYZ, Demokratisierung oder Brunnenbau heißt, ist eigentlich egal, oder? Jedenfalls hat er einen Leichenberg verursacht, von dem kein Dschihadist auch nur zu träumen wagen würde...
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:02
von DarkLightbringer
Iwan der Liebe hat geschrieben:(13 May 2019, 20:52)
Mag sein, dass der Iran ein ekelerregendes Süppchen in der Region kocht, aber das tun Saudi Arabien, Israel und die USA ebenso. Oder sind das "die Guten"?

Die Saudis führen seit Jahren Krieg im Jemen, kaum beachtet von unseren Medien. Aber wenn irgendwo in der israelischen Wüste eine Rakete einschlägt und einen Krater im Sand verursacht, dann ist das Titelthema in allen Medien. Ich will hier nichts verharmlosen, aber wenn man von Terror spricht, dann bitte diesen nicht nur einseitig betrachten.
Ob der US-Terrorismus nun Dschihad, XYZ, Demokratisierung oder Brunnenbau heißt, ist eigentlich egal, oder? Jedenfalls hat er einen Leichenberg verursacht, von dem kein Dschihadist auch nur träumen könnte...
Es wird keinen Frieden geben in der Region, wenn man die Terror-Kanäle nicht stoppt. So einfach ist das im Grunde.
Leider stoppen die sich nicht von allein.
Die Saudis sind ähnlich wie Ägypten oder Jordanien zum Stabilitätsbund bereit, Israel ist ohnehin der wichtigste Nicht-NATO-Partner in der Region und im Jemen führt seit Jahren die vom Iran gestützte Huthi-Miliz Krieg.
Die Mullahs geraten unter Druck, weil ihnen bald das Geld ausgehen wird - zur üppigen Terror-Finanzierung wird es dann nicht mehr reichen.
Ganz abgesehen davon, dass das Volk immer wieder mal murrt.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:29
von Troh.Klaus
Vongole hat geschrieben:(13 May 2019, 20:04)
Das kommt wohl auf den geographischen Standpunkt an.
Lambsdorff und Röttgen vertraten Positionen aus bequem weiter Sicht, Sucharewicz den aus fast täglicher, auch politischer Realität.
Passt aber zur deutschen Außenpolitik, die deshalb jeden wirklichen Einfluss im gesamten Nahen Osten verloren hat.
Dass Deutschland im gesamten Nahen Osten keinen politischen Einfluss hat, liegt wohl eher daran, dass Deutschland kein militärisches Gewicht hat. Deutschlands Part ist nun mal die Diplomatie, und die hat im gesamten Nahen Osten schon seit längerem in der Tat keinen hohen Stellenwert, genauso wenig wie bei der gegenwärtigen amerikanischen Administration. Und, um auf Anne Will zurück zu kommen, anscheinend auch nicht bei Fr. Sucharewicz. Wenn man denn glaubt, der große Hau-Drauf sei die bessere Lösung, bitte sehr.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:36
von sünnerklaas
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 15:15)
Nein, ein Krieg würde terminlich ganz und gar nicht passen. Trump versprach ja, Jungs nach Hause zu holen, zudem will er sparen. Die Sicherheit Dritter wirft aber keinen pekunären Gewinn ab.
Die Mullahs haben offen mit Flüchtlingsströmen und Drogen gedroht.
Sie sagen quasi, nur Bares ist Wahres. Sie sind alt und brauchen das Geld.
Vielleicht ist es auch ganz anders: Trump weiß nicht, dass er da wirklich mit dem Feuer spielt und dass er in der Falle sitzen kann. Und zwar nicht in einer vom Iran gelegten Falle, sondern einer der Saudis. Dass MbS ein Ar**h ist, weiß eigentlich jeder.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:43
von DarkLightbringer
sünnerklaas hat geschrieben:(13 May 2019, 21:36)
Vielleicht ist es auch ganz anders: Trump weiß nicht, dass er da wirklich mit dem Feuer spielt und dass er in der Falle sitzen kann. Und zwar nicht in einer vom Iran gelegten Falle, sondern einer der Saudis. Dass MbS ein Ar**h ist, weiß eigentlich jeder.
Dann wüßten die E3-Staaten aber auch nicht wirklich, was Sache ist. Sie sehen ja nach eigenem Bekunden, dass es im Nahen Osten Probleme gibt.
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 9#p4466779
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:44
von Troh.Klaus
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 20:10)
Dann fände der Islamismus in jener Gegend ja bald ein Ende, sofern deine Expertise zutreffen sollte.
Muhaha, ROFLMAO,

Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:52
von DarkLightbringer
So sieht es doch der Kollege. Wie in Syrien. Fällt die Bombe auf eine Schule, stirbt der "Islamismus". Die Bombe muss halt kyrillisch beschriftet sein, that´s magic.
*fg
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:53
von Ammianus
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 20:36)
Mittlerweile verteidigt sich Afghanistan selbst und es gibt Regionen, die als sicher gelten.
Ein Durchwinken der Taliban ergäbe also gar keinen Sinn.
Und im Irak hat der Iran seine Finger drin. Aber muss jeder selbst wissen, ob ihm nun Khamenei oder Blair lieber ist.
Wann sind wir in Afghanistan einmarschiert?
Wieviel von Afghanistan ist noch unter Kontrolle der von uns eingesetzten Regierung?
Was kommt alle paar Tage als Meldung von dort?
Blut und Leichenteile ...
Khamenei oder Blair?
Blut und Leichenteile ...
Die Saudis wetteifern mit China und den Teheraner Mullahs um den Rekord an Hinrichtungen.
Blut und Leichenteile ...
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:55
von Alexyessin
Cobra9 hat geschrieben:(13 May 2019, 19:55)
Wie auch weiter oben geschrieben bin Ich mir nicht sicher. Du führst aber gute Punkte an. Auch wenn man mich jetzt prügelt. Ich würde Israel noch nennen das eventuell ein Interesse hat an einer Verschärfung des Konflikts. VAE, Saudi-Arabien könnten durchaus in Frage kommen und Trump lässt sich treiben
Nein, Israel in dem Falle nicht. Israel braucht nicht noch eine Flanke und wäre vor allem die einzigen, die eine echte Verschärfung der Bedrohungslage fürchten müssten. Netjanjahu bastelt sich wieder seine Koalition. Mit oder ohne Dampf von Außen.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 21:58
von Alexyessin
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 20:36)
Mittlerweile verteidigt sich Afghanistan selbst und es gibt Regionen, die als sicher gelten.
Ein Durchwinken der Taliban ergäbe also gar keinen Sinn.
Und im Irak hat der Iran seine Finger drin. Aber muss jeder selbst wissen, ob ihm nun Khamenei oder Blair lieber ist.
Welches Afghanistan verteidigt sich denn selbst? Ich mein, kommt von dir mal was mit Quellen und Belegen?
Und klar hat die iranische Geistlichkeit die Finger mit im Irak. Schließlich stellen die Schiiten dort die Mehrheit. Aber eben nicht der Staat - und weißt du warum? Weil es Araber sind und keine Perser. Du vergisst - ob bewusst oder einfach nur weil du es nicht besser recherchieren magst - die ethische Komponente.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 22:15
von DarkLightbringer
Ammianus hat geschrieben:(13 May 2019, 21:53)
Wann sind wir in Afghanistan einmarschiert?
Wieviel von Afghanistan ist noch unter Kontrolle der von uns eingesetzten Regierung?
Was kommt alle paar Tage als Meldung von dort?
Blut und Leichenteile ...
Khamenei oder Blair?
Blut und Leichenteile ...
Die Saudis wetteifern mit China und den Teheraner Mullahs um den Rekord an Hinrichtungen.
Blut und Leichenteile ...
Glaubst du denn, es passiert nichts, so lange wir nur feste wegsehen?
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 22:16
von imp
Cobra9 hat geschrieben:(13 May 2019, 19:55)
Wie auch weiter oben geschrieben bin Ich mir nicht sicher. Du führst aber gute Punkte an. Auch wenn man mich jetzt prügelt. Ich würde Israel noch nennen das eventuell ein Interesse hat an einer Verschärfung des Konflikts. VAE, Saudi-Arabien könnten durchaus in Frage kommen und Trump lässt sich treiben
Israel möchte Iran als Wirtschafts- und Militärgröße ausbremsen und insbesondere keine iranische Zweitschlags-Fähigkeit zulassen, aber Israel möchte keinen offensichtlich aggressiven, unnötigen und für zukünftige Generationen im Iran folgenschweren vollständigen Krieg gegen den Iran. Es müsste dabei sich positionieren und jede Option wäre anders schädlich. Vor allem braucht Israels Außenpolitik den Iran als Denkfigur - ein kaputtes, besetztes Land, mit Kämpfen befasst gegen eine ungeliebte "Regierung der Einheit" mit UN-Lizenz, aber ohne Perspektive oder Machtbasis außerhalb der Hauptstadt? Klingt nicht nach einem brauchbaren Grund, irgendwelche Rücksichten auf israelische Belange zu nehmen in der EU, in Russland, Türkei oder sonst irgendwo. Und dass die Antisemiten in Europa oder die auf viele Weise mit Israel "nicht einverstanden" Hamas-Typen damit ernsthaft geschwächt wären, kann ein erfahrener Politiker, ob man ihn nun schätzt oder nicht, kaum ernsthaft denken.
Es ist viel bequemer, den Iran als Universal-Problem zu haben, dem real jede Option und Motivation fehlt, echte Probleme zu machen. Der Iran hat viel Prestige aus dem Konflikt mit Israel zu holen, aber was hätte er davon, diesen Konflikt jemals zu gewinnen? Was haben die Araber in Gaza oder Ramallah, nicht wenige unter ihnen Christen, dem Iran zu bedeuten?
Nein, Israels derzeitige Regierung will die Möglichkeit, mit Krieg zu drohen. Israels Politik kann diesen Krieg aber nicht gebrauchen und ist auch nicht die Ursache. Der Iran auch nicht. Wir müssen die Gründe woanders suchen.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 22:16
von Audi
Und dennoch
Tiefe Gräben zwischen USA und Europa
Angesichts neuer Spannungen in der Golfregion haben bei einem Treffen der EU-Außenminister vor allem Deutschland und Großbritannien die USA vor einem Krieg mit dem Iran dringlich gewarnt. US-Außenminister Mike Pompeo, der zu einem Kurzbesuch zu dem Treffen gekommen war, blieb allerdings weiter auf Linie. Sehr zum Unmut der EU-Außenminister.
https://orf.at/stories/3122023/
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 22:27
von DarkLightbringer
Audi hat geschrieben:(13 May 2019, 22:16)
Und dennoch
Tiefe Gräben zwischen USA und Europa
Angesichts neuer Spannungen in der Golfregion haben bei einem Treffen der EU-Außenminister vor allem Deutschland und Großbritannien die USA vor einem Krieg mit dem Iran dringlich gewarnt. US-Außenminister Mike Pompeo, der zu einem Kurzbesuch zu dem Treffen gekommen war, blieb allerdings weiter auf Linie. Sehr zum Unmut der EU-Außenminister.
https://orf.at/stories/3122023/
Pompeo ging von Anfang an davon aus, dass die Europäer irgendwann einschwenken werden.
Das wäre auch naheliegend, der Deal ist ohnehin obsolet und die Mullahs sind in Wallung.
Im Prinzip nehmen die Europäer eine entschiedene Nicht-Haltung ein. Das iranische Ultimatum wurde abgelehnt und gleichzeitig sagt man, man halte sich an das (obsolete) Abkommen.
Die Iraner wiederum stellten das Ultimatum ja nicht nur zum Spaß - sie meinen, das Festhalten der Europäer am Abkommen sei nur Gelaber.
Tja nun, an diesem Gelaber wird vorläufig festgehalten und man ruft, wie üblich, alle Seiten zur Deeskalation auf. Europäer halt.

Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 22:38
von Iwan der Liebe
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 22:27)
Pompeo ging von Anfang an davon aus, dass die Europäer irgendwann einschwenken werden.
Das wäre auch naheliegend, der Deal ist ohnehin obsolet und die Mullahs sind in Wallung.
Im Prinzip nehmen die Europäer eine entschiedene Nicht-Haltung ein. Das iranische Ultimatum wurde abgelehnt und gleichzeitig sagt man, man halte sich an das (obsolete) Abkommen.
Die Iraner wiederum stellten das Ultimatum ja nicht nur zum Spaß - sie meinen, das Festhalten der Europäer am Abkommen sei nur Gelaber.
Tja nun, an diesem Gelaber wird vorläufig festgehalten und man ruft, wie üblich, alle Seiten zur Deeskalation auf. Europäer halt.

Die EU besteht aus Waschlappen, die den US-Ami untertänigst darum bitten, ausnahmsweise Handel mit dem Iran treiben zu dürfen.
Wir lernen aus dieser Geschichte, dass Iran zur Sicherung des Friedens unbedingt Atomwaffen bauen sollte. Nordkorea wird in Frieden gelassen, eben weil es solche Waffen hat. Zwar pöbelt Trump auch da herum, aber das kann man ertragen, er kann ja auch nichts dafür. Hätte Iran Massenvernichtungswaffen, müssten sich die USA einen anderen "Feind" suchen.
ES IST AN DER ZEIT, DASS DIE EU IHRE UNABHÄNGIGKEIT VON DEN USA VERKÜNDET!
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 23:54
von Cobra9
Alexyessin hat geschrieben:(13 May 2019, 21:55)
Nein, Israel in dem Falle nicht. Israel braucht nicht noch eine Flanke und wäre vor allem die einzigen, die eine echte Verschärfung der Bedrohungslage fürchten müssten. Netjanjahu bastelt sich wieder seine Koalition. Mit oder ohne Dampf von Außen.
Warten wir ab was sich entwickelt. Ich glaube nicht das aktuell ein echter heißer Konflikt stattfinden wird. Bezweifle aber das man dem Iran entgegen kommen wird seitens der Usa
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Montag 13. Mai 2019, 23:56
von Cobra9
imp hat geschrieben:(13 May 2019, 22:16)
Israel möchte Iran als Wirtschafts- und Militärgröße ausbremsen und insbesondere keine iranische Zweitschlags-Fähigkeit zulassen, aber Israel möchte keinen offensichtlich aggressiven, unnötigen und für zukünftige Generationen im Iran folgenschweren vollständigen Krieg gegen den Iran. Es müsste dabei sich positionieren und jede Option wäre anders schädlich. Vor allem braucht Israels Außenpolitik den Iran als Denkfigur - ein kaputtes, besetztes Land, mit Kämpfen befasst gegen eine ungeliebte "Regierung der Einheit" mit UN-Lizenz, aber ohne Perspektive oder Machtbasis außerhalb der Hauptstadt? Klingt nicht nach einem brauchbaren Grund, irgendwelche Rücksichten auf israelische Belange zu nehmen in der EU, in Russland, Türkei oder sonst irgendwo. Und dass die Antisemiten in Europa oder die auf viele Weise mit Israel "nicht einverstanden" Hamas-Typen damit ernsthaft geschwächt wären, kann ein erfahrener Politiker, ob man ihn nun schätzt oder nicht, kaum ernsthaft denken.
Es ist viel bequemer, den Iran als Universal-Problem zu haben, dem real jede Option und Motivation fehlt, echte Probleme zu machen. Der Iran hat viel Prestige aus dem Konflikt mit Israel zu holen, aber was hätte er davon, diesen Konflikt jemals zu gewinnen? Was haben die Araber in Gaza oder Ramallah, nicht wenige unter ihnen Christen, dem Iran zu bedeuten?
Nein, Israels derzeitige Regierung will die Möglichkeit, mit Krieg zu drohen. Israels Politik kann diesen Krieg aber nicht gebrauchen und ist auch nicht die Ursache. Der Iran auch nicht. Wir müssen die Gründe woanders suchen.
Jup sieht so als wäre Israel raus
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 00:00
von Cobra9
Audi hat geschrieben:(13 May 2019, 22:16)
Und dennoch
Tiefe Gräben zwischen USA und Europa
Angesichts neuer Spannungen in der Golfregion haben bei einem Treffen der EU-Außenminister vor allem Deutschland und Großbritannien die USA vor einem Krieg mit dem Iran dringlich gewarnt. US-Außenminister Mike Pompeo, der zu einem Kurzbesuch zu dem Treffen gekommen war, blieb allerdings weiter auf Linie. Sehr zum Unmut der EU-Außenminister.
https://orf.at/stories/3122023/
Wie naiv von EU Politikern zu glauben das der Us Außenminister kuscht. Es war zu erwarten das es keine Abweichungen von der Linie des Weißen Hauses geben wird.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 00:05
von Cobra9
Iwan der Liebe hat geschrieben:(13 May 2019, 22:38)
Die EU besteht aus Waschlappen, die den US-Ami untertänigst darum bitten, ausnahmsweise Handel mit dem Iran treiben zu dürfen.
Wir lernen aus dieser Geschichte, dass Iran zur Sicherung des Friedens unbedingt Atomwaffen bauen sollte. Nordkorea wird in Frieden gelassen, eben weil es solche Waffen hat. Zwar pöbelt Trump auch da herum, aber das kann man ertragen, er kann ja auch nichts dafür. Hätte Iran Massenvernichtungswaffen, müssten sich die USA einen anderen "Feind" suchen.
ES IST AN DER ZEIT, DASS DIE EU IHRE UNABHÄNGIGKEIT VON DEN USA VERKÜNDET!
Wir lernen daraus das Du Unsinn redest.Wenn der Iran auf Eskalation setzt und tatsächlich Atomwaffen baut gibt es sicherlich Krieg. Nordkorea wird in Ruhe gelassen weil es keine Bedrohung darstellt. Ein Wort aus China und Ruhe ist. Der Status Quo ist so darstellbar.
Für die Usa ist das beherrschbar. Der Iran dagegen ist nicht so leicht zu kontrollieren und sorgt für eine Menge an Unruhe. Was Europa angeht stellt sich die Frage was erwartest Du. Es gibt klare Statements die gegen eine Eskalation sind.
Aber auch eigene Interessen sind zu schützen. Ganz so einfach ist es nicht
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 00:12
von DarkLightbringer
Man vertritt die Auffassung, dass die Entsendung von Terroristen keine normale Betätigung sei.
Das ist übrigens eine Ansicht, die Kanada 2012 ebenfalls vertrat.
"Weltfrieden bedroht"
Kanada bricht diplomatische Beziehungen zu Iran ab
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 54611.html
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 00:18
von Vongole
Ja, ist es, aber sicher nicht aus den von Imp genannten abstrusen Gründen.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 01:33
von Eulenwoelfchen
Ich halte es für ein gefährliches Wunschdenken, das "Israel raus sei".
Das mag man aktuell so sehen, aber das gilt eben nur so lange als Iran das so entscheidet.
Und wann und ob sich Iran anders entscheidet, hängt von den USA unter Trump ab, wieweit man die Situation mit Iran
eskalieren will.
Mag sein, dass Trump, dem gwamperten Ex-CIA Proleten Pompeo und seinem Sicherheitsberater John "Cortez" Bolton,
längst fertige militärische Pläne vorliegen, die ein ähnlich schnelles Plattmachen des Iran
im Falle einer militärischen Auseinandersetzung in Aussicht stellen. Wie im Falle des Irak vormals...
Ich hoffe nur, man verrechnet sich dabei nicht wieder ... Vor allem in den langfristigen, destabilisierenden Folgen
einer Region, die ohnehn schon chaotisch und unübersichtlich genug ist.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 01:43
von Vongole
Eulenwoelfchen hat geschrieben:(14 May 2019, 01:33)
Ich halte es für ein gefährliches Wunschdenken, das "Israel raus sei".
Das mag man aktuell so sehen, aber das gilt eben nur so lange als Iran das so entscheidet.
Und wann und ob sich Iran anders entscheidet, hängt von den USA unter Trump ab, wieweit man die Situation mit Iran
eskalieren will.
Mag sein, dass Trump, dem gwamperten Ex-CIA Proleten Pompeo und seinem Sicherheitsberater John "Cortez" Bolton,
längst fertige militärische Pläne vorliegen, die ein ähnlich schnelles Plattmachen des Iran
im Falle einer militärischen Auseinandersetzung in Aussicht stellen. Wie im Falle des Irak vormals...
Ich hoffe nur, man verrechnet sich dabei nicht wieder ... Vor allem in den langfristigen, destabilisierenden Folgen
einer Region, die ohnehn schon chaotisch und unübersichtlich genug ist.
Mit "raus" meinte ich die von User Imp genannten Gründe:
imp hat geschrieben:(13 May 2019, 22:16)
Israel möchte Iran als Wirtschafts- und Militärgröße ausbremsen und insbesondere keine iranische Zweitschlags-Fähigkeit zulassen, aber Israel möchte keinen offensichtlich aggressiven, unnötigen und für zukünftige Generationen im Iran folgenschweren vollständigen Krieg gegen den Iran. Es müsste dabei sich positionieren und jede Option wäre anders schädlich. Vor allem braucht Israels Außenpolitik den Iran als Denkfigur - ein kaputtes, besetztes Land, mit Kämpfen befasst gegen eine ungeliebte "Regierung der Einheit" mit UN-Lizenz, aber ohne Perspektive oder Machtbasis außerhalb der Hauptstadt? Klingt nicht nach einem brauchbaren Grund, irgendwelche Rücksichten auf israelische Belange zu nehmen in der EU, in Russland, Türkei oder sonst irgendwo. Und dass die Antisemiten in Europa oder die auf viele Weise mit Israel "nicht einverstanden" Hamas-Typen damit ernsthaft geschwächt wären, kann ein erfahrener Politiker, ob man ihn nun schätzt oder nicht, kaum ernsthaft denken.
Es ist viel bequemer, den Iran als Universal-Problem zu haben, dem real jede Option und Motivation fehlt, echte Probleme zu machen. Der Iran hat viel Prestige aus dem Konflikt mit Israel zu holen, aber was hätte er davon, diesen Konflikt jemals zu gewinnen? Was haben die Araber in Gaza oder Ramallah, nicht wenige unter ihnen Christen, dem Iran zu bedeuten?
Nein, Israels derzeitige Regierung will die Möglichkeit, mit Krieg zu drohen. Israels Politik kann diesen Krieg aber nicht gebrauchen und ist auch nicht die Ursache. Der Iran auch nicht. Wir müssen die Gründe woanders suchen.
Dass Israel den Iran als Denkfigur bräuchte, halte ich denn doch für eine sehr steile These. Und dass die Hamas im Falle einen - hoffentlich nicht stattfindenden Krieges -
nicht geschwächt wäre, auch.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 08:46
von Cobra9
Die Usa überlegen 120.000 Mann in die Region zu verlegen
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... Osten.html
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 08:48
von Alexyessin
Von wo aus sollen die denn abgezogen werden? Und 120 000 klingt schon fast nach Invasionsstreitmacht.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 08:51
von Cobra9
Alexyessin hat geschrieben:(14 May 2019, 08:48)
Von wo aus sollen die denn abgezogen werden? Und 120 000 klingt schon fast nach Invasionsstreitmacht.
Ist für die Usa machbar. Dadurch das man weniger Truppen im Irak, dort stehen nur noch 5.000 Mann, sowie anderen Ländern weniger Verpflichtungen erfüllt.
Die Army und Marines können die Truppenstärke aktuell stellen. Dann ist man aber ausgelastet. Ich bezweifle aber das die Anzahl für einen Konflikt in der Region ausreichende würde.
Der Iran kann in vielen Ländern störend eingreifen. Libanon, Irak.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 08:52
von imp
Alexyessin hat geschrieben:(14 May 2019, 08:48)
Von wo aus sollen die denn abgezogen werden? Und 120 000 klingt schon fast nach Invasionsstreitmacht.
"Laut nachdenken" kann man ja relativ frei.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 09:02
von Alexyessin
Cobra9 hat geschrieben:(14 May 2019, 08:51)
Ist für die Usa machbar. Dadurch das man weniger Truppen im Irak, dort stehen nur noch 5.000 Mann, sowie anderen Ländern weniger Verpflichtungen erfüllt.
Die Army und Marines können die Truppenstärke aktuell stellen. Dann ist man aber ausgelastet. Ich bezweifle aber das die Anzahl für einen Konflikt in der Region ausreichende würde.
Der Iran kann in vielen Ländern störend eingreifen. Libanon, Irak.
Afghanistan.
Das Ding kann ganz blöd eskalieren.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 09:04
von Cobra9
Wollen wir hoffen das es beim Nachdenken bleibt. Aber der Blick in Us Medien gefällt mir weniger. Es ist gerade ein größeres Manöver auch abgesagt worden. Eigentlich unüblich. Klar muss das nichts heißen. Aber langsam mach Ich mir Sorgen
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 09:10
von Cobra9
Das kann ein Flächenbrand werden. Der Irak ist sehr fragil und dort gibt's große Verbände die zum Iran stehen. Afghanistan wäre kritisch. Libanon könnte die Hisbollah aktiv werden. Israel liefe Gefahr auch kämpfen zu müssen.
Ich zweifel nicht daran das der Iran gegen die Usa militärisch verliert. Nur zu welchem Preis
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 09:22
von Alexyessin
Cobra9 hat geschrieben:(14 May 2019, 09:10)
Das kann ein Flächenbrand werden. Der Irak ist sehr fragil und dort gibt's große Verbände die zum Iran stehen. Afghanistan wäre kritisch. Libanon könnte die Hisbollah aktiv werden. Israel liefe Gefahr auch kämpfen zu müssen.
Ich zweifel nicht daran das der Iran gegen die Usa militärisch verliert. Nur zu welchem Preis
Luftwaffe ist militärisch total unterlegen, aber Landstreitkräfte - ich mein, wir reden vom persischen Hochland. Das ist strategisch ein ganz anderes Kaliber als der Ritt nach Bagdad durch die Wüste.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 11:34
von Ammianus
DarkLightbringer hat geschrieben:(13 May 2019, 22:15)
Glaubst du denn, es passiert nichts, so lange wir nur feste wegsehen?
Die von uns mit herbeigeführte Destabilisierung der Region war ein Gottesgeschenk für die Mullahs. Die Hoffnung einer direkten Landverbindung bis zu ihren schiitischen Verbündeten im Libanon wurde durch den westlichen Überfall auf den Irak und dessen Folgen erst so richtig möglich.
Wirkliche Gewinner sind so und so nur die, welche ihr Kapital, und sei es auch noch so klein, in entsprechenden Aktien angelegt haben.
Und nun nähert sich der nächste Krieg. Will man wissen wie die Gegner ticken, dann braucht man sich im Fall der iranischen Hardliner nur mal das ganze Geschreibsel rund um den Delmenhorster Muslim-Markt ansehen. Für die Gegenseite einfach ein Bild von Trump daneben kleben.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 11:57
von sünnerklaas
Das Dumme war nur, dass man im Syrien-Krieg de facto auf den Iran angewiesen war - bei der Bekämpfung des sunnitischen IS. Da waren ja nicht allein die Kurden aktiv und ein wichtiger Verbündeter.
Im Grunde fällt allen heute das Sykes-Picot-Abkommen von 1916 auf die Füße - und dass man sich krampfhaft daran festklammert. Dabei ist das über 100 Jahre alte Abkommen heute nicht nur komplett überholt, sondern eine wesentliche Ursache für den Konflikt in der gesamten Region. Aber man kann es nicht wagen, die Region neu zu ordnen, weil man dann in der Türkei, in Spanien und in Großbritannien und noch an einigen anderen Stellen der Welt die Büchse der Pandora öffnet. Was man den Kurden zugestehen würde, müsste man dann auch Katalanen, Schotten oder Korsen zugestehen.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 12:31
von Cobra9
Alexyessin hat geschrieben:(14 May 2019, 09:22)
Luftwaffe ist militärisch total unterlegen, aber Landstreitkräfte - ich mein, wir reden vom persischen Hochland. Das ist strategisch ein ganz anderes Kaliber als der Ritt nach Bagdad durch die Wüste.
Die Landstreitkräfte des Iran sind gut ausgebildet, aber veraltet ausgestattet. Mit entsprechender Deckung aus der Luft ist eine Konfrontation mit den Iranischen Streitkräfte für die Usa zu gewinnen. Aber ein Spaziergang wie im Irak wird das nicht werden. Wird auch erhebliche Verluste geben. Dazu müssen die Us Streitkräfte bereit sein wirklich schmutzig zu kämpfen. Der Iran war schon mal zehntausende Menschen zu opfern.
Die größte Bedrohung liegt darin das es zu Guerillakriegsführung kommt. Aber gewinnen wirklich kann der Iran in seiner jetzigen Form nicht.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 12:33
von Alexyessin
Cobra9 hat geschrieben:(14 May 2019, 12:31)
Die Landstreitkräfte des Iran sind gut ausgebildet, aber veraltet ausgestattet. Mit entsprechender Deckung aus der Luft ist eine Konfrontation mit den Iranischen Streitkräfte für die Usa zu gewinnen. Aber ein Spaziergang wie im Irak wird das nicht werden. Wird auch erhebliche Verluste geben.
Die größte Bedrohung liegt darin das es zu Guerillakriegsführung kommt. Aber gewinnen wirklich kann der Iran in seiner jetzigen Form nicht.
In dem Fall gilt das klassische Sprichwort. Der Iran kann nicht gewinnen, die USA nur verlieren.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 12:36
von Cobra9
Alexyessin hat geschrieben:(14 May 2019, 12:33)
In dem Fall gilt das klassische Sprichwort. Der Iran kann nicht gewinnen, die USA nur verlieren.
Stimme Ich zu. Vor allem die Besatzung würde problematisch. Würde wahrscheinlich mehr Verluste erzeugen als der eigentliche Konflikt. Dazu die Kosten.
Gewinnen würden lediglich der Block um Saudi-Arabien.Ohne sich die Finger dreckig zu machen den Hauptfeind weg
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 13:08
von Audi
Ein Krieg ohne Not gegen den Iran wäre sau dumm. Hoffentlich ist alles nur eine show
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 13:17
von Alexyessin
Cobra9 hat geschrieben:(14 May 2019, 12:36)
Stimme Ich zu. Vor allem die Besatzung würde problematisch. Würde wahrscheinlich mehr Verluste erzeugen als der eigentliche Konflikt. Dazu die Kosten.
Gewinnen würden lediglich der Block um Saudi-Arabien.Ohne sich die Finger dreckig zu machen den Hauptfeind weg
Des ist ja das. Die Saudis und die VAE haben das gefickt eingeschädelt.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 13:44
von JJazzGold
Hatte Trump nicht unter anderem Wahlkampf damit betrieben, dass er versprach die US Truppen aus Afghanistan abzuziehen?
Und hatte er nicht vor kurzem noch vor das US Kontingent aus Syrien abzuziehen? Was einer Kriegsmüdigkeit der US Bürger geschuldet ist. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein weiterer Feldzug bei den Amis gut ankommt, Bolton hin oder her.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 15:37
von Eulenwoelfchen
Vongole hat geschrieben:(14 May 2019, 01:43)
Mit "raus" meinte ich die von User Imp genannten Gründe:
Das hatte ich auch nicht behauptet. Meine Einlassung war eher allgemeiner Art und nicht auf Sie bezogen.
Vielleicht hätte ich das deutlicher machen müssen, indem ich meinen Zeilen ein
"allgemein:" voranstellte...
Vongole hat geschrieben:(14 May 2019, 01:43)
Mit "raus" meinte ich die von User Imp genannten Gründe:
Da stimme ich Ihnen zu. Wobei man noch hinsichlich der völlig realitätsabgekoppelten Schlußfolgerungen hinsichtlich des Staates Israel und seine Motive und Interessenslage
noch anmerken könnte: "Israel war auch nie drin".
Allgemein ergänzt:
Iran könnte natürlich in einem eskalierenden US-Iran-Konflikt und drohender militärischer US-Intervention selbstverständlich sein langjährig - auch für diese
Konfrontationssituation aufgebautes Gefährdungspotenzial gegen Israel aktivieren und nicht nur die reichlich raketenbestückte Hezbollah, Hamas und
anonym-iranische Guerillaverbände vom Gebiet Syriens aus aktivieren. Und damit Israel aktiv und notgedrungen (für Israel) in einen militärischen Konflikt hineinziehen.
Und dies zu tun oder auch nicht, liegt allein in der Entscheidunghand der Mullahdiktatoren in Iran und nicht etwa bei Trump oder gar Israels Regierung.
Ich fürchte mich - offen gesagt - vor einer diesbezüglichen Eskalationssituation, in der sich Iran - auch wirtschaftlich - von den irren Wirtschaftsimperialisten der Regierung Trump
so sehr in die Ecke des "Wir haben nichts mehr zu verlieren" gedrängt wird, dass dort die politische Restratio durch schwer oder kaum noch berechenbare Mullahreaktionen ersetzt wird...
Mit unabsehbaren Folgen, die heute niemand voraussagen oder prognostizieren kann, ausser der Feststellung, dass es eine katastrophale Entwicklung geben wird, besonders
für Europa und die EU. Den Trump-Amis kann das egal sein. Alles, was Europa wirtschaftlich und politisch schwächt oder spaltet, ist ja im Sinne des Trump'schen Falken und ihres Wirtschaftskriegs,
der ja nicht nur gegen China sondern auch gegen den anderen Hauptkonkurrenten, die EU, geführt wird.
Am Ende geht es nur um's Geld und wirtschaftliche Dominanz, die die USA unter Trump wiedererlangen wollen.
Leider, so wie es aussieht, mit allen Mitteln und Drohungen. In bester Kolonialmanier.
Das Europa der vergangenen Jahrhunderte ist ja die Blaupause, besonders auch das nahverwandte British Empire, der USA, die ja Ihre Wurzeln, ihre kulturellen Traditionen und politischen Denkhaltungen von diesem Europa haben.
Denkhaltungen unter der Regierung Trump, die diese negative "europäische Seite" einer unguten, kolonialen und skrupellos nationalistisch zentrierten, militärischen und wirtschaftlichen Dominanz (noch exzessiver gegen alles und jeden ) ausleben und durchsetzen wollen, als es schon die Falken unter G.W.Bush wollten. Mit ihrem damaligen Ansatz des "New America of the 21th century", in dem die fünf Hauptgegner und Oberschurkenstaaten klar definiert waren. Darunter natürlich auch Iran.
Der ja ursprünglich mehr als erstes "Behandlungsobjekt" im Focus stand, als Irak oder Afghanistan. Die Ereignisse des 11th septembre drehten das dann leider und änderten die damalige Prioritätenliste
der US-Falken unter Cheney, Wolfowitz & Co. und dem politischen Einschichtl G.W. Bush (als Frontmarionette) in dramatischer Weise ...und bis heute andauernden, negativen Folgen für die Sicherheits- und Friedensbalance
in der ganzen Welt.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 15:42
von Kardux
Die Mullahs im Iran werden so oder so abdanken - früher oder später. Innerhalb des Irans stehen viele Menschen in den Startlöchern.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 15:44
von Vongole
Kardux hat geschrieben:(14 May 2019, 15:42)
Die Mullahs im Iran werden so oder so abdanken - früher oder später. Innerhalb des Irans stehen viele Menschen in den Startlöchern.
Hoffentlich, und hoffentlich ohne Krieg. Wünschen würde ich es dem iranischen Volk.
Re: Der Konflikt USA versus Iran
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 15:45
von Eulenwoelfchen
Kardux hat geschrieben:(14 May 2019, 15:42)
Die Mullahs im Iran werden so oder so abdanken - früher oder später. Innerhalb des Irans stehen viele Menschen in den Startlöchern.
Das hat man bei Hitler auch gehofft. Oder anders gesagt: "Totgesagte leben oft länger". Unangenehmer Weise...
