Audi hat geschrieben:(13 May 2019, 22:16)
Und dennoch
Tiefe Gräben zwischen USA und Europa
Angesichts neuer Spannungen in der Golfregion haben bei einem Treffen der EU-Außenminister vor allem Deutschland und Großbritannien die USA vor einem Krieg mit dem Iran dringlich gewarnt. US-Außenminister Mike Pompeo, der zu einem Kurzbesuch zu dem Treffen gekommen war, blieb allerdings weiter auf Linie. Sehr zum Unmut der EU-Außenminister.
https://orf.at/stories/3122023/
Pompeo ging von Anfang an davon aus, dass die Europäer irgendwann einschwenken werden.
Das wäre auch naheliegend, der Deal ist ohnehin obsolet und die Mullahs sind in Wallung.
Im Prinzip nehmen die Europäer eine entschiedene Nicht-Haltung ein. Das iranische Ultimatum wurde abgelehnt und gleichzeitig sagt man, man halte sich an das (obsolete) Abkommen.
Die Iraner wiederum stellten das Ultimatum ja nicht nur zum Spaß - sie meinen, das Festhalten der Europäer am Abkommen sei nur Gelaber.
Tja nun, an diesem Gelaber wird vorläufig festgehalten und man ruft, wie üblich, alle Seiten zur Deeskalation auf. Europäer halt.
