Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Moderator: Moderatoren Forum 2

hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von hafenwirt »

usaTomorrow hat geschrieben: Wenn sie Mitglied in Parteien wären, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden und in denen es große verfassungsfeindliche Gruppierungen gibt, wäre das wohl sinnvoll.
Aus deiner Aussage ist zu schließen, dass es nicht sinnvoll ist Leute zu überwachen, wenn sie nicht Mitglieder von Parteien sind, die vom VS beobachtet werden.

Freifahrtsschein für die Schäuble's, vdL. Wir sollten Herr Ramelow empfehlen, in die SPD einzutreten. :D
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

hafenwirt hat geschrieben:
Aus deiner Aussage ist zu schließen, dass es nicht sinnvoll ist Leute zu überwachen, wenn sie nicht Mitglieder von Parteien sind, die vom VS beobachtet werden.
Nein.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von hafenwirt »

ToughDaddy hat geschrieben: Achja bei den genanntne Personen wird dies nicht geschehen, weil ihre Parteien entscheiden, wer kontrolliert wird.
Eben. Das ist das traurige.

Aber so langsam habe ich Gefallen gefunden an der CDU-Unterwanderungsidee...macht jemand mit? :D
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von hafenwirt »

usaTomorrow hat geschrieben: Nein.
Und wie sonst?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

hafenwirt hat geschrieben:
Und wie sonst?
Es ist sinnvoll die Mitglieder von Parteien zu beobachten, die im Verdacht stehen verfassungsfeindliche Ziele umzusetzen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow hat geschrieben: Es ist sinnvoll die Mitglieder von Parteien zu beobachten, die im Verdacht stehen verfassungsfeindliche Ziele umzusetzen.
Jaja Verdacht. Seit 20 Jahren Verdacht. Aber nichts konkretes. So kennt man das. Typisch politische Ausrede, um politische Gegner mundtot zu machen, während die eigenen Leute so verfassungsfeindlich wie möglich sein können und die eigenen Parteien sich schön verfassungsfeindlich in der Gesetzgebung geben können.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

ToughDaddy hat geschrieben:
Jaja Verdacht. Seit 20 Jahren Verdacht. Aber nichts konkretes. So kennt man das. Typisch politische Ausrede, um politische Gegner mundtot zu machen, während die eigenen Leute so verfassungsfeindlich wie möglich sein können und die eigenen Parteien sich schön verfassungsfeindlich in der Gesetzgebung geben können.
Dass sich nicht wenige in der Linkspartei einen Systemwechsel wünschen willst du doch nicht ernsthaft abstreiten?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von borus »

hafenwirt hat geschrieben:
Eben. Das ist das traurige.

Aber so langsam habe ich Gefallen gefunden an der CDU-Unterwanderungsidee...macht jemand mit? :D
das unterwandern der fdp von studenten ist in berlin mal fehlgeschlagen ,die fdp wollte keine mitglieder mehr :cool:
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Dass sich nicht wenige in der Linkspartei einen Systemwechsel wünschen willst du doch nicht ernsthaft abstreiten?
Was hat das mit Bodo Ramelow zu tun?

Und da du es anscheinend begrüßt, dass er vom VS überwacht wird, du drückst dich da so unklar aus :rolleyes:, könntest du doch kurz darlegen, warum es deiner Meinung nach richtig ist. Abgesehen von seiner Zugehörigkeit zur Linkspartei natürlich, denn da besteht kein Automatismus, es gibt auch LiPa-Mitglieder die nicht überwacht werden.
atompussy hat geschrieben:
Ansonsten ist es schon richtig so, dass man dubiose Gestalten weiterhin beobachten muss.
Könntest du das am Beispiel Ramelow bitte konkretisieren?
Erstgeborener hat geschrieben: Ich selber bin mit dem Urteil zufrieden...
Warum das? Nur weil es um den politischen Gegner geht? Denkst du nicht, dass auch bei solchen gewichtige Gründe für eine Beobachtung durch den VS vorliegen sollten? Zur Erinnerung, ihm wurde explizit bescheinigt, keine verfassungsfeindlichen Bestrebungen zu verfolgen.
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 22. Juli 2010, 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben:Was hat das mit Bodo Ramelow zu tun?
Er ist Mitglied dieser Partei. :rolleyes:
Unité 1 hat geschrieben:Und da du es anscheinend begrüßt, dass er vom VS überwacht wird, du drückst dich da so unklar aus :rolleyes:, könntest du doch kurz darlegen, warum es deiner Meinung nach richtig ist. Abgesehen von seiner Zugehörigkeit zur Linkspartei natürlich
Wieso abgesehen von dieser Zugehörigkeit? Meiner Meinung nach rechtfertigt diese nunmal eine Beobachtung.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow hat geschrieben: Dass sich nicht wenige in der Linkspartei einen Systemwechsel wünschen willst du doch nicht ernsthaft abstreiten?
Welcher Systemwechsel? Was davon verstößt gegen die FDGO?
Was hat das mit Ramelow zu tun?
Also die Linke wird nicht als verfassungsfeindlich eingestuft, darum rechtfertigt es eine Beobachtung von Ramelow. Was für eine tolle Logik. Aber ok. Da Du alles ablehnst links von Bush, wundert diese Beurteilung nicht.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Er ist Mitglied dieser Partei. :rolleyes:
Du hattest von "nicht wenigen" geschwafelt. Und inwiefern haben diese "nicht wenigen" nun was mit Ramelow zu tun?
Wieso abgesehen von dieser Zugehörigkeit? Meiner Meinung nach rechtfertigt diese nunmal eine Beobachtung.
Warum?
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 22. Juli 2010, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben: Du hattest von "nicht wenigen" geschwafelt. Und inwiefern haben diese "nicht wenigen" nun was mit Ramelow zu tun?


Warum?
Wer einer Partei angehört, die es mit der Verfassung nicht ganz so ernst nimmt, muss sich nicht wundern, vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden. :x
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

usaTomorrow hat geschrieben: Wer einer Partei angehört, die es mit der Verfassung nicht ganz so ernst nimmt, muss sich nicht wundern, vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden. :x
"Nicht ganz so ernst" nehmen es noch ganz andere Parteien mit der Verfassung. Die werden aber nicht vom VS beobachtet.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Wer einer Partei angehört, die es mit der Verfassung nicht ganz so ernst nimmt, muss sich nicht wundern, vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden. :x
Du wiederholst dich. Kannst du nun begründen, warum eine Zugehörigkeit zur LiPa eine Überwachung rechtfertigt, insbesondere unter Beachtung, dass der Überwachte keine vefassungsfeindlichen Bestrebungen hegt?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben: Du wiederholst dich.
Du stellst ja auch immer wieder die selbe Frage auf die ich längst geantwortet habe. :rolleyes:
Unité 1 hat geschrieben:Kannst du nun begründen, warum eine Zugehörigkeit zur LiPa eine Überwachung rechtfertigt
Habe ich schon etliche male getan. Wer aktiv in einer Partei mitwirkt, die aufgrund ihrer verfassungsfeindlichen Bestrebungen unter Beobachtung steht, muss damit rechnen ebenfalls beobachtet zu werden. Ganz einfach.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow hat geschrieben: Wer einer Partei angehört, die es mit der Verfassung nicht ganz so ernst nimmt, muss sich nicht wundern, vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden. :x
Und eine Behauptung jagt die nächste. Sowas ist ja mal lächerlich.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Du stellst ja auch immer wieder die selbe Frage auf die ich längst geantwortet habe. :rolleyes:


Habe ich schon etliche male getan. Wer aktiv in einer Partei mitwirkt, die aufgrund ihrer verfassungsfeindlichen Bestrebungen unter Beobachtung steht, muss damit rechnen ebenfalls beobachtet zu werden. Ganz einfach.
Wie oft willst du deine Meinung noch wiederholen? Ich fragte dich nach einer konkreten Begründung, also warum die Mitwirkung in einer Partei für eine Einzelperson eine Überwachung rechtfertigen sollte. Oder siehst du dich dazu nicht in der Lage?
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 22. Juli 2010, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben: Wie oft willst du deine Meinung noch wiederholen? Ich fragte dich nach einer konkreten Begründung, also warum die Mitwirkung in einer Partei für eine Einzelperson eine Überwachung rechtfertigen sollte. Oder siehst du dich dazu nicht in der Lage?
Das ist meine Begründung. :?:

Ist das so schwer zu verstehen?

Wer in die NPD eintritt oder sich aktiv in einer Nazikameradschaft einbringt muss ebenso damit rechnen vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden...
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Das ist meine Begründung. :?:
Das war eine Behauptung, besser gesagt eine Meinung deinerseits. Ich fragte dich nach einer Begründung für diese Meinung. Ist das so schwer zu verstehen? :rolleyes:
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben: Das war eine Behauptung, besser gesagt eine Meinung deinerseits. Ich fragte dich nach einer Begründung für diese Meinung. Ist das so schwer zu verstehen? :rolleyes:
Ich habe meine Meinung begründet.

Wer verfassungsfeindlichen Organisationen oder Parteien angehört ist legitimes Objekt verfassungsrechtlicher Überwachung.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich habe meine Meinung begründet.

Wer verfassungsfeindlichen Organisationen oder Parteien angehört ist legitimes Objekt verfassungsrechtlicher Überwachung.
Das ist dasselbe, was du seit 5 Beiträgen von dir gibst. Eine Erklärung für diese Behauptung hätte ich immer noch gern. Oder willst du etwa nicht deine Meinung begründen, oder kannst du es einfach nicht?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Die Erde ist eine Scheibe, weil sie eine Scheibe ist. So ist also die Begründung und Argumentation. Super.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von von Grimm »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich habe meine Meinung begründet.

Wer verfassungsfeindlichen Organisationen oder Parteien angehört ist legitimes Objekt verfassungsrechtlicher Überwachung.
Deutschland hat ein Grundgesetz. Die Länder haben Verfassungen. Deshalb ist ein Verfassungsgericht für Deutschland illegitim und kann keine Entscheidungen treffen. Der Leipziger Richterspruch ist also eine Anmaßung.

Ramelow hatte die Möglichkeit mit seiner Partei in Thüringen die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Damit hätte sich das Thema dort für seine Partei erledigt.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

von Grimm hat geschrieben:
Deutschland hat ein Grundgesetz. Die Länder haben Verfassungen. Deshalb ist ein Verfassungsgericht für Deutschland illegitim und kann keine Entscheidungen treffen. Der Leipziger Richterspruch ist also eine Anmaßung.
Das Grundgesetz ist eine Verfassung.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben:
Eine komplette Begründung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Damit steht und fällt allerdings ein Urteil.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben:
Jaja Verdacht. Seit 20 Jahren Verdacht. Aber nichts konkretes. So kennt man das. Typisch politische Ausrede, um politische Gegner mundtot zu machen, während die eigenen Leute so verfassungsfeindlich wie möglich sein können und die eigenen Parteien sich schön verfassungsfeindlich in der Gesetzgebung geben können.
Man sollte schon zwischen verfassungsfeindlich und verfassungswidrig unterscheiden, das macht es ein wenig einfacher, sich auf die SED und ihre Kader zu konzentrieren.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Erstgeborener hat geschrieben:
Man sollte schon zwischen verfassungsfeindlich und verfassungswidrig unterscheiden, das macht es ein wenig einfacher, sich auf die SED und ihre Kader zu konzentrieren.
Wer ständig Gesetze und Aktionen der verfassungswidrigen Art erläßt, ist mAn latent verfassungsfeindlich.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ThorsHamar »

usaTomorrow hat geschrieben:
Wer verfassungsfeindlichen Organisationen oder Parteien angehört ist legitimes Objekt verfassungsrechtlicher Überwachung.
Werden eigentlich diejenigen "Verfassungsfeinde" ebenfalls überwacht, welche die "verfassungsfeindlichen Organisationen und Parteien" in aufwändigen Genehmigungsverfahren ZULASSEN????
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
DreadfulGreat
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 15:38
user title: Diskordianischer Papst
Wohnort: Wissenschaftsstadt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von DreadfulGreat »

ToughDaddy hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe, weil sie eine Scheibe ist. So ist also die Begründung und Argumentation. Super.
Korrekt. Warum aber so einen Quark ernst nehmen?

Die VS-Beobachtung (auch wieder so ein ideologischer Euphemismus) ist das CDU Standardrepertoire für missliebige Gegner. In den 80er Jahren (als man an usaTomorrow wahrscheinlich noch nicht mal gedacht hat) wurden die sich gerade konstituierenden GRÜNEN auch beobachtet und auf dieser Grundlage massiv diffamiert. Aus diesem Grund haben sich die GRÜNEN auch gegen die Überwachung der LINKEN ausgesprochen.

Ströbele:
Zum einen - siehe oben - wisse man im politischen Betrieb nie, wer was mit welchen Materialien bezwecke. Zum anderen sei das Parlament, zu dem eben auch die 76 linken Abgeordneten gehören, zuständig für die Kontrolle der Regierung und damit auch des Verfassungsschutzes. "Wenn die Bundesbehörde nun aber selbst Teile des Parlaments überwachen lässt, halte ich das nicht für zulässig und auch nicht für verhältnismäßig", so Ströbele. Er könne die Linken nur bestärken, schnell den Weg zum Bundesverfassungsgericht zu suchen.
Quelle


SPD:
"Dieses Urteil ist ein weitreichender Eingriff in die politische Willensbildung von Parteien", rügte auch SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles. "Um eine ausufernde Überwachung zu vermeiden", sollte die Rechtsgrundlage für eine Bespitzelung durch den Geheimdienst schleunigst präzisiert werden, sagte sie der FR. "Absurd" schließlich nannte Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Offensichtlich habe der Verfassungsschutz "nicht genug zu tun".
ebd.
LINKE:
Parteichef Klaus Ernst jedenfalls bekräftigte am Donnerstag, seine Partei werde vors Bundesverfassungsgericht und auch vor den Europäischen Gerichtshof ziehen. Dort will die Linke dann auch die bemerkenswerte Argumentation des Verfassungsschutz-Anwalts Wolfgang Roth vom Mittwoch thematisieren. Als Beleg für die Gefährlichkeit der Linken hatte Roth unter anderem die Nicht-Wahl von Joachim Gauck zum Bundespräsidenten genannt. Außerdem, so der Anwalt, hätte man Hitlers Machtergreifung 1933 womöglich verhindern können, wenn der Verfassungsschutz damals schon existiert und Parlamentarier beobachtet hätte.
ebd.
Diesen Anwalt des VS müsste man sich wirklich juristisch vorknöpfen. "Hanebüchen" ist bei seinen Ausführungen noch eine satte Untertreibung: Wer Gauck nicht wählt, ist Verfassungsfeind und Hitler darf da auch fehlen. Da muss man wirklich erst mal drauf kommen :mad2:
“Politics is the entertainment branch of industry.”
Frank Zappa
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

@DreadfulGreat

Und manche führen als Begründung an, wer sich gegen die Überwachung wehrt, der ist gegen die Verfassung. Sowas ist doch mal Gaga.
http://de.news.yahoo.com/26/20100723/td ... 455f6.html
Benutzeravatar
DreadfulGreat
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 15:38
user title: Diskordianischer Papst
Wohnort: Wissenschaftsstadt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von DreadfulGreat »

ToughDaddy hat geschrieben:@DreadfulGreat

Und manche führen als Begründung an, wer sich gegen die Überwachung wehrt, der ist gegen die Verfassung. Sowas ist doch mal Gaga.
http://de.news.yahoo.com/26/20100723/td ... 455f6.html
Natürlich. Das übliche Argument des Rollstuhlfahrers, als er als Innenminister die Internet-Überwachung initiieren wollte: Wer nichts zu verbergen hat, braucht doch auch die Total-Überwachung nicht zu fürchten. Und wer gegen die ^^legitimen Kontrollbedürfnisse^^ des Staates ist, wird auch was zu verbergen haben.

Wegen dieser Totschläger ("Argument" ist völlig fehl am Platz) lieben wir sie ja auch so. Die Konservativen :D
“Politics is the entertainment branch of industry.”
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von yogi61 »

ToughDaddy hat geschrieben:@DreadfulGreat

Und manche führen als Begründung an, wer sich gegen die Überwachung wehrt, der ist gegen die Verfassung. Sowas ist doch mal Gaga.
http://de.news.yahoo.com/26/20100723/td ... 455f6.html
Daran lässt sich sehr schön der Niedergang der FDP als liberale Partei ablesen.

„So viel Staat wie nötig, so wenig Staat wie möglich!,gilt offensichtlich nur,wenn es eine bestimmte Klientel bedient und im Kampf gegen den politischen Gegner,werden schon mal alle pseudoliberalen Hühneraugen zugedrückt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

yogi61 hat geschrieben:
Daran lässt sich sehr schön der Niedergang der FDP als liberale Partei ablesen.

„So viel Staat wie nötig, so wenig Staat wie möglich!,gilt offensichtlich nur,wenn es eine bestimmte Klientel bedient und im Kampf gegen den politischen Gegner,werden schon mal alle pseudoliberalen Hühneraugen zugedrückt.
Interessant wäre mal die gesamte Urteilsbegründung, um zu sehen, ob es wirklich Lücken im Gesetz gibt, welche eine politische Ausnutzung hergeben, oder ob die Richter doch nicht mehr alle an der Klatsche haben.
Benutzeravatar
DreadfulGreat
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 15:38
user title: Diskordianischer Papst
Wohnort: Wissenschaftsstadt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von DreadfulGreat »

yogi61 hat geschrieben:
Daran lässt sich sehr schön der Niedergang der FDP als liberale Partei ablesen.

„So viel Staat wie nötig, so wenig Staat wie möglich!,gilt offensichtlich nur,wenn es eine bestimmte Klientel bedient und im Kampf gegen den politischen Gegner,werden schon mal alle pseudoliberalen Hühneraugen zugedrückt.
Stimmt, die 4%-Partei gibt es ja auch noch.

Und? Nix gehört von den "Liberalen" bisher, oder? Keine flammenden Reden zu Freiheit und Rückzug des Staates aus der Parlamentarier-Bespitzelung. Aber halt: In ToughDaddy's Link, ganz unten:
Der Rechtspolitiker der FDP-Bundestagsfraktion, Hartfrid Wolff, erklärte, die Reaktion der Linken auf das Urteil zeige, «dass Zweifel an der Verfassungstreue der Linken offenbar berechtigt sind».Quelle
Harhar, auch erlesen. Man sollte den Hartfrid gut beobachten. Falls er mal als Anwalt ein Urteil gegen seinen Mandanten erhält, sollte er das Urteil in den höchsten Tönen loben und es nicht kritisieren oder gar in Berufung gehen. Man könnte sonst geneigt sein, Zweifel an seiner Verfassungstreue äußern zu müssen :thumbup:
“Politics is the entertainment branch of industry.”
Frank Zappa
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von yogi61 »

DreadfulGreat hat geschrieben:Stimmt, die 4%-Partei gibt es ja auch noch.

Und? Nix gehört von den "Liberalen" bisher, oder? Keine flammenden Reden zu Freiheit und Rückzug des Staates aus der Parlamentarier-Bespitzelung. Aber halt: In ToughDaddy's Link, ganz unten:

Harhar, auch erlesen. Man sollte den Hartfrid gut beobachten. Falls er mal als Anwalt ein Urteil gegen seinen Mandanten erhält, sollte er das Urteil in den höchsten Tönen loben und es nicht kritisieren oder gar in Berufung gehen. Man könnte sonst geneigt sein, Zweifel an seiner Verfassungstreue äußern zu müssen :thumbup:
Genau das hatte ich gemeint. Mir persönlich ist es völlig Wumpe wenn die FDP sich ihr eigenes Grab schaufelt,aus Gründen der politische Hygiene kann man sich eigentlich nur wünschen,dass die Partei in diesem Zustand in einigen Ländern endlich unter die 5 Prozent rutscht. Ganz klar ist mir die taktische Verhaltensweise nicht,aber die Grünen haben sich ja schon offen über den Zulauf bei den letzten Wahlen und Umfragen gewundert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben:
Wer ständig Gesetze und Aktionen der verfassungswidrigen Art erläßt, ist mAn latent verfassungsfeindlich.
Eher inkompetent oder einfach nur frech, der Bestand der Bundesrepublik und der Gesellschaft sind dadurch nicht bedroht, selbst wenn es Absicht wäre.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Erstgeborener hat geschrieben:
Eher inkompetent oder einfach nur frech, der Bestand der Bundesrepublik und der Gesellschaft sind dadurch nicht bedroht, selbst wenn es Absicht wäre.
Aha, aber durch Ramelow ist der Bestand der BRD und der Gesellschaft bedroht? :?:
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Locutus »

Die Repräsentanten des Bundesamtes für Verfassungsschutz hatten vor dem Gericht ebenfalls erklärt, es gäbe eine "unverminderte Dichte an Anhaltspunkten" für verfassungsfeindliche Bestrebungen in der Linkspartei. Man habe sich nicht von Bestrebungen zur Überwindung des Kapitalismus distanziert (was freilich nicht an sich schon verfassungswidrig wäre, es sei denn die Verfassung würde den Kapitalismus als einzige Wirtschaftsordnung stützen). Offen extremistisch würde sich die [extern] Kommunistische Plattform gebärden, die nach dem Verfassungsschutzbericht "weiter für die Überwindung des Kapitalismus und das Ziel Sozialismus" kämpfe. Zudem hätten sich die Linken nicht wirklich vom DDR-Unrechtsstaat distanziert und die Partei habe eine Aversion gezeigt, Gauck zum Bundespräsidenten zu wählen.
Quelle

CDU und FDP hatten auch eine Aversion, Gauck zum Bundespräsidenten zu wählen. ;)

Ist der Kapitalismus als einzig verfassungsgemäße Wirtschaftsform im GG vorgeschrieben? Wenn ja, wo kann man das nachlesen?
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von pikant »

ToughDaddy hat geschrieben:
Interessant wäre mal die gesamte Urteilsbegründung, um zu sehen, ob es wirklich Lücken im Gesetz gibt, welche eine politische Ausnutzung hergeben, oder ob die Richter doch nicht mehr alle an der Klatsche haben.
Das Urteil ist rechtskraeftig
Bundesverwaltungsgericht und damit hoechste Instanz

jetzt ist nur noch eine Normenkontrollklage vor dem Bundesverfassungsgericht moeglich
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von pikant »

ToughDaddy hat geschrieben:
Aha, aber durch Ramelow ist der Bestand der BRD und der Gesellschaft bedroht? :?:
Verfassungsschutz ist notwendig, doch man sollte die Kapazitaeten besser nutzen, als den Ramelow zu beobachten :D
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

pikant hat geschrieben:
Das Urteil ist rechtskraeftig
Bundesverwaltungsgericht und damit hoechste Instanz

jetzt ist nur noch eine Normenkontrollklage vor dem Bundesverfassungsgericht moeglich
Wolltest auch was zum Thema sagen?
Ganz davon abgesehen, dass es keine Normenkontrollklage ist, welche jetzt vorm BVerfG angestrebt wird.

Nachtrag: Habe ich geschrieben, dass der Verfassungsschutz abgeschafft werden soll?
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Freitag 23. Juli 2010, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Olifant »

Ramelow muss man aus meiner Sicht nicht beobachten, Teile der Linken aber aus meiner Sicht sehr wohl.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von pikant »

ToughDaddy hat geschrieben:
Wolltest auch was zum Thema sagen?
Ganz davon abgesehen, dass es keine Normenkontrollklage ist, welche jetzt vorm BVerfG angestrebt wird.

Nachtrag: Habe ich geschrieben, dass der Verfassungsschutz abgeschafft werden soll?
die Linke fordert die Abschaffung des Verfassungsschutzes - die Partei die Linke
wir im Saarland ueberwachen die Partei die Linke durch den Verfassungsschutz nicht
Ramelow sollte umziehen und nach Jamaika ins Saarland kommen :thumbup:
da sieht er dann auch mal, wie gute Landespolitik gemacht wird
Zuletzt geändert von pikant am Freitag 23. Juli 2010, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von yogi61 »

pikant hat geschrieben:
die Linke fordert die Abschaffung des Verschassungsschutzes - die Partei die Linke
wir im Saarland ueberwachen die Partei die Linke durch den Verfassungsschutz nicht
Ramelow sollte umziehen und nach Jamaika ins Saarland kommen :thumbup:
da sieht er dann auch mal, wie gute Landespolitik gemacht wird
In Bremen wird auch nicht überwacht. :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

pikant hat geschrieben:
die Linke fordert die Abschaffung des Verschassungsschutzes - die Partei die Linke
wir im Saarland ueberwachen die Partei die Linke durch den Verfassungsschutz nicht
Ramelow sollte umziehen und nach Jamaika ins Saarland kommen :thumbup:
da sieht er dann auch mal, wie gute Landespolitik gemacht wird
Ich haben och nichts davon gelesen, dass die Linke die Abschaffung des Verfassungsschutzes fordert.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von pikant »

ToughDaddy hat geschrieben:
Ich haben och nichts davon gelesen, dass die Linke die Abschaffung des Verfassungsschutzes fordert.
NRW-Linke in ihrem Wahlprogramm!
einfach das Programm mal anfordern oder googeln :D
unter anderm deshalb ist die NRW-Linke ja auch regierungsunfaehig und die Sonderung mit rot-gruen ist gescheitert
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von pikant »

yogi61 hat geschrieben:
In Bremen wird auch nicht überwacht. :)
gut so, die kleinen Laendern gehen mit Beispiel voran
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

pikant hat geschrieben:
NRW-Linke in ihrem Wahlprogramm!
einfach das Programm mal anfordern oder googeln :D
unter anderm deshalb ist die NRW-Linke ja auch regierungsunfaehig und die Sonderung mit rot-gruen ist gescheitert
Dann solltest mal richtig lesen. Würde der Verfassungsschutz nicht politisch ausgenutzt werden und nicht auch noch in NPD und Co mitarbeiten, wäre man nicht für eine Auflösung. Aber hey, warum so ins Detail gehen.
Und komm mir nicht wieder mit den Pseudosondierungen. Hat hier nichts zu suchen, auch wenn Du das immer wieder gerne schreibst.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von pikant »

ToughDaddy hat geschrieben:
Dann solltest mal richtig lesen. Würde der Verfassungsschutz nicht politisch ausgenutzt werden und nicht auch noch in NPD und Co mitarbeiten, wäre man nicht für eine Auflösung. Aber hey, warum so ins Detail gehen.
Und komm mir nicht wieder mit den Pseudosondierungen. Hat hier nichts zu suchen, auch wenn Du das immer wieder gerne schreibst.
sollte man denn die NPD nicht ueberwachen und Infos ueber diese Neonazipartei sammeln?
Antworten