Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Spam:Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

taz hat geschrieben:Der Links-Abgeordnete Bodo Ramelow und alle Spitzenfunktionäre seiner Partei dürfen vom Verfassungsschutz "offen beobachtet" werden. Dies entschied am Mittwoch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig...

Anders als das OVG Münster sah das Bundesverwaltungsgericht den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei der Überwachung Ramelows nicht verletzt. Zwar trete Ramelow nicht für verfassungsfeindliche Bestrebungen ein, allerdings trete er ihnen "auch nicht besonders entgegen", argumentierte Richter Neumann. Mit der Beobachtung durch den Verfassungsschutz könne zwar die "Stigmatisierung" von Abgeordneten verbunden sein. Diese müsse aber im Interesse einer effektiven Aufklärung hingenommen werden.
Was für ein unsinniges Urteil! Das impliziert doch einigen Zündstoff.

Zum einen, was überhaupt mit besonderem Entgegentreten gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen gemeint ist. Ist jetzt jeder, der nicht mindestens einmal öffentlich die FDGO ehrt und im Herzen hoch hält der Überwachung durch den VS würdig? Fällt das überhaupt unter "besonders" und ist es demzufolge ausreichend?

Zum anderen, warum ein Mangel eines solchen besonderen Entgegentretens bereits ausreichend für eine Überwachung sein solle. Ist das nicht eine Verschiebung der Leitlinien der Arbeit des VS? Zumindest ich ging bisher davon aus, dass Verfassungsfeindlichkeit ein Maßstab für VS-Handeln sei, und nicht etwa ein fehlendes Engagement dagegen. So wird doch ein Generalverdacht gegen alle ausgesprochen, die Vefassungsfeindlichkeit nicht besonders entgegentreten.

Zum letzten ist der oben zitierte Abschlußsatz interessant. Im Sinne einer effektiven Aufklärung müsse Ramelow die Überwachung hinnehmen, meint Richter Neumann. Aber wie soll solch eine effektive Aufklärung denn aussehen, wenn das Gericht Ramelow bescheinigt, nicht für verfassungsfeindliche Bestrebungen einzutreten? Was könnte denn in diesem Fall aufgeklärt, ach nein, effektiv aufgeklärt werden, wenn es nichts aufzuklären gibt? Was für ein himmelsschreiend blödes Urteil!

Hat Richter Neumann sich heute eigentlich schon öffentlich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekannt und alle Extremismen verdammt? Falls nicht empfehle ich eine VS-Überwachung, mangels besonderen Entgegentretens.
Zuletzt geändert von Unité 1 am Donnerstag 22. Juli 2010, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
DreadfulGreat
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 15:38
user title: Diskordianischer Papst
Wohnort: Wissenschaftsstadt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von DreadfulGreat »

Ein wirklich sehr dreistes Urteil.

Mal sehen, was die Justiz letztinstanzlich hinbekommt.
“Politics is the entertainment branch of industry.”
Frank Zappa
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Ein richtiges Urteil. Die verfassungsfeindliche SED sollten auch weiter beobachtet werden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von borus »

Leipziger urteile sind leider oft ein witz.junge d fam. darf keinen d -pass bekommen und muss in rus.königsberg bleiben ,die eltern und geschwister sind alle in D.mit d-pass .
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

Auch wenn ich den Verfassungsschutz für eine sehr fragwürdige Organisation halte, verstehe ich nicht ganz, wo da im Fall Ramelow das konkrete Problem sein soll. Wenn ich richtig informiert bin, ging es doch nur um die Sammlung von Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Was ist illegal daran, öffentlich zugängliche Informationen zu sammeln? :?:
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben:Ein richtiges Urteil. Die verfassungsfeindliche SED sollten auch weiter beobachtet werden.
Wie aus dem Titel, aus dem Zitat und aus meinem Beitrag erkenntlich, dreht es sich hier um Bodo Ramelow und nicht um die Linke.

Reagierst du immer so reflexartig ohne Beiträge zu lesen?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Weltregierung hat geschrieben:Auch wenn ich den Verfassungsschutz für eine sehr fragwürdige Organisation halte, verstehe ich nicht ganz, wo da im Fall Ramelow das konkrete Problem sein soll. Wenn ich richtig informiert bin, ging es doch nur um die Sammlung von Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Was ist illegal daran, öffentlich zugängliche Informationen zu sammeln? :?:
Das Problem liegt einfach in der Unterstellung. ;)
Benutzeravatar
Amun Ra
Beiträge: 10189
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
user title: Fortuna favet fortibus.

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Amun Ra »

DreadfulGreat hat geschrieben:Ein wirklich sehr dreistes Urteil.

Mal sehen, was die Justiz letztinstanzlich hinbekommt.
Öhm, wenn ich richtig informiert bin ist das Bundesverwaltungsgericht die letzte Instanz in dieser Sache.
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Amun Ra hat geschrieben: Öhm, wenn ich richtig informiert bin ist das Bundesverwaltungsgericht die letzte Instanz in dieser Sache.
Nö letzte Instanz ist das BVerfG.
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

Weltregierung hat geschrieben:Auch wenn ich den Verfassungsschutz für eine sehr fragwürdige Organisation halte, verstehe ich nicht ganz, wo da im Fall Ramelow das konkrete Problem sein soll. Wenn ich richtig informiert bin, ging es doch nur um die Sammlung von Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen. Was ist illegal daran, öffentlich zugängliche Informationen zu sammeln? :?:
Nichts. Sowie die bekannte Tätigkeit des VS.

Auch wenn die Tätigkeit an sich nicht illegal ist, so ist die Tatsache, dass es der VS ist, der dies tut problematisch. Immerhin wird Ramelow sogar vom Gericht bescheinigt, keine verfassungsfeindliche Bestrebungen zu verfolgen. Nicht alles was legal ist, ist auch sinnvoll, bzw. unproblematisch.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

Unité 1 hat geschrieben: Nichts. Sowie die bekannte Tätigkeit des VS.

Auch wenn die Tätigkeit an sich nicht illegal ist, so ist die Tatsache, dass es der VS ist, der dies tut problematisch. Immerhin wird Ramelow sogar vom Gericht bescheinigt, keine verfassungsfeindliche Bestrebungen zu verfolgen. Nicht alles was legal ist, ist auch sinnvoll, bzw. unproblematisch.
Durchaus richtig, nur interessiert es ein Gericht eben nicht, ob etwas sinnvoll ist oder nicht, sonder nur ob es legal ist oder eben nicht.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben: Wie aus dem Titel, aus dem Zitat und aus meinem Beitrag erkenntlich, dreht es sich hier um Bodo Ramelow und nicht um die Linke.

Reagierst du immer so reflexartig ohne Beiträge zu lesen?
Bodo Ramelow ist aber ein Mitglied in der in großen Teilen verfassungsfeindlichen SED.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

usaTomorrow hat geschrieben: Bodo Ramelow ist aber ein Mitglied in der in großen Teilen verfassungsfeindlichen SED.
Wäre sie nachweislich verfassungsfeindlich, wäre sie schon längst verboten.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Kopernikus »

Weltregierung hat geschrieben:
Wäre sie nachweislich verfassungsfeindlich, wäre sie schon längst verboten.
off topic: Das stimmt leider nicht immer. Siehe NPD-Verbotsverfahren.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Bodo Ramelow ist aber ein Mitglied in der in großen Teilen verfassungsfeindlichen SED.
Weltregierung hat geschrieben:Wäre sie nachweislich verfassungsfeindlich, wäre sie schon längst verboten.
Ausserdem hat Bodo Ramelow als einzelner Abgeordneter und nicht als MItglied der Linkspartei geklagt. Es wäre schön, wenn du beim Thema bleiben könntest, geschätzter Diskurspartner USATomorrow. Es gibt genügend Stränge, wo du dich über eine etwaige Verfassungsfeindlichkeit der LiPa auslassen kannst.
Durchaus richtig, nur interessiert es ein Gericht eben nicht, ob etwas sinnvoll ist oder nicht, sonder nur ob es legal ist oder eben nicht.
Soweit ich weiß, ging es aber nicht um die konkrete Maßnahme, sondern um die Durchführung durch den VS. Und das hat das Gericht für legal befunden, trotz einer festgestellten Nicht-Verfassungsfeindlichkeit, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

Kopernikus hat geschrieben: off topic: Das stimmt leider nicht immer. Siehe NPD-Verbotsverfahren.
Das ist natürlich richtig, aber es gab ja nichtmal ein Verbotsverfahren gegen die Lipa. Und es wäre schön, wenn hier beim Thema geblieben wird. Es gibt bereits genug Stränge zur Linkspartei.
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Weltregierung hat geschrieben:
Wäre sie nachweislich verfassungsfeindlich, wäre sie schon längst verboten.
Sieht man ja bei der NPD. :thumbup:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben:

Ausserdem hat Bodo Ramelow als einzelner Abgeordneter und nicht als MItglied der Linkspartei geklagt. Es wäre schön, wenn du beim Thema bleiben könntest, geschätzter Diskurspartner USATomorrow. Es gibt genügend Stränge, wo du dich über eine etwaige Verfassungsfeindlichkeit der LiPa auslassen kannst.
Das Gericht hat sich in der Urteilsbegründung ebenfalls auf diesen Umstand berufen. Er gehört also in diese Diskussion.
Die Beobachtung des Linkspartei-Politikers Bodo Ramelow durch den Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Diese Maßnahme verletze nicht den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.

Eine "offene Beobachtung" ohne Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel - wie V-Leute, Observationen oder Wanzen - sei vor diesem Hintergrund auch bei Linkspartei-Abgeordneten gerechtfertigt, begründete das Gericht seine Entscheidung. Teile der Partei verfolgten verfassungsfeindliche Bestrebungen. Insbesondere die Kommunistische Plattform und das Marxistische Forum hätten entsprechenden Einfluss auf die gesamte Partei.
Hervorhebung durch mich.
http://www.tagesschau.de/inland/ramelow138.html
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

usaTomorrow hat geschrieben: Sieht man ja bei der NPD. :thumbup:
Ja, daran siehst Du mal, wie hilfreich der in diesem Forum so glorifizierte VS für solche Dinge ist. Es ändert aber nichts daran: Wenn man sich nicht so extrem stümperhaft angestellt hätte, wäre die NPD heute verboten.

Gegen die NPD gab es ein Verbotsverfahren, gegen die Linke nicht. Warum strengt man also nicht ein solches an, wenn man Nachweise für die Verfassungsfeindlichkeit der Linken hat? Das wäre doch die Chance einen lästigen Konkurrenten loszuwerden.
Zuletzt geändert von Weltregierung am Donnerstag 22. Juli 2010, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Kopernikus »

Unité 1 hat geschrieben: Das ist natürlich richtig, aber es gab ja nichtmal ein Verbotsverfahren gegen die Lipa. Und es wäre schön, wenn hier beim Thema geblieben wird. Es gibt bereits genug Stränge zur Linkspartei.
Ich finde das Urteil auch nicht unbedingt glücklich bzw. die Begründung erscheint mir sehr, sehr heikel. Allerdings bedarf es auch keines anstehenden Verbotsverfahrens damit eine Überwachung gerechtfertigt wäre.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Weltregierung hat geschrieben:Gegen die NPD gab es ein Verbotsverfahren, gegen die Linke nicht. Warum strengt man also nicht ein solches an, wenn man Nachweise für die Verfassungsfeindlichkeit der Linken hat? Das wäre doch die Chance einen lästigen Konkurrenten loszuwerden.
Dass die kommunistische Plattform oder das marxistische Forum verfassungsfeindliche Ansichten vertreten ist nun wirklich nichts neues.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Kopernikus »

Hab zwei Spam-Beiträge entfernt.

Da das Thema noch relativ frisch ist, bitte ich euch, hier ganz besonders lieb zueinander zu sein. Davon profiitieren wir doch letztlich alle. :)

Kopernikus [MOD]
Zuletzt geändert von Kopernikus am Donnerstag 22. Juli 2010, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

usaTomorrow hat geschrieben: Dass die kommunistische Plattform oder das marxistische Forum verfassungsfeindliche Ansichten vertreten ist nun wirklich nichts neues.
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ThorsHamar »

usaTomorrow hat geschrieben: Dass die kommunistische Plattform oder das marxistische Forum verfassungsfeindliche Ansichten vertreten ist nun wirklich nichts neues.
Trotzdem gibt es keine SED, wie Du in Deinem ersten Posting behauptet hast.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Kopernikus »

Strang temporär geschlossen. Der Betrieb geht in wenigen Minuten weiter...

Edit: Strang wieder offen.

Kurze Klarstellung: Es gibt auch hier im Forum einige Auseinandersetzungen über den Rechtsnachfolgecharakter der LINKEN bzgl. der SED. Diese Diskussion muss an dieser Stelle nicht wieder neu aufgerollt werden.

Wenn also ein User unbedingt von der LINKEN als SED sprechen möchte, so kann man das als erwachsener Diskutant hinnehmen ohne sich daran aufzuhängen und eine erneute Debatte anzustoßen, die mit dem eigentlichen Strangthema nichts mehr zu tun hat.

Ich bitte, das zu berücksichtigen und eine am Strangthema orientierte Diskussion zu führen.

Kopernikus [MOD]
Zuletzt geändert von Kopernikus am Donnerstag 22. Juli 2010, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

Kopernikus hat geschrieben: Ich finde das Urteil auch nicht unbedingt glücklich bzw. die Begründung erscheint mir sehr, sehr heikel. Allerdings bedarf es auch keines anstehenden Verbotsverfahrens damit eine Überwachung gerechtfertigt wäre.
Auch das ist richtig, allerdings dürfte bei einer nachweisbaren Verfassungsfeindlichkeit ein Verbotsverfahren angestrengt werden. Dass es keins gegen die NPD gibt, hat ja mehr mit der Arbeitsweise des VS zu tun, welche wohl bei der LiPa nicht angewandt wird.

@USAtomorrow@Georges
Was haltet ihr eigentlich vom Urteil gegen Ramelow, die Frage nach der Verfassungs- oder eben Nichtfeindlichkeit der LiPa mal außen vor gelassen?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Der Witz dabei ist doch, dass man Ramelow keine Verfassungsfeindlichkeit nachweisen konnte, aber diese weiterhin impliziert durch Datensammlung. Dass dies politisch gewollt ist, dürfte nichts neues sein. Was widerrum beweist, dass der Verfassungsschutz den Namen nicht verdient hat und nur ein politisches Instrument ist.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Unité 1 hat geschrieben:@USAtomorrow@Georges
Was haltet ihr eigentlich vom Urteil gegen Ramelow, die Frage nach der Verfassungs- oder eben Nichtfeindlichkeit der LiPa mal außen vor gelassen?
Wieso sollte man verbieten öffentlich zugängliche Daten zu sammeln?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow hat geschrieben: Wieso sollte man verbieten öffentlich zugängliche Daten zu sammeln?
Du solltest Dich vielleicht nochmal mit den Aufgaben des Verfassungsschutzes auseinandersetzen.
http://bundesrecht.juris.de/bverfschg/__3.html
Benutzeravatar
Unité 1
Beiträge: 4469
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 21:18
user title: fsociety

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Unité 1 »

usaTomorrow hat geschrieben: Wieso sollte man verbieten öffentlich zugängliche Daten zu sammeln?
Wieso sollte es dem VS erlaubt sein, Ramelow zu beobachten, wenn das Gericht selber festgestellt hat, dass er keine verfassungsfeindlichen Bestrebungen vertritt?
„Ich knüpfe mein Schicksal als Parteivorsitzender der CDU an diese Antwort“
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben:
Du solltest Dich vielleicht nochmal mit den Aufgaben des Verfassungsschutzes auseinandersetzen.
http://bundesrecht.juris.de/bverfschg/__3.html
Das wird das Gericht sicherlich auch gemacht und den § entsprechend interpretiert haben.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Erstgeborener hat geschrieben:
Das wird das Gericht sicherlich auch gemacht und den § entsprechend interpretiert haben.
Was gibts da zu interpretieren? Darf also jeder vom Verfassungsschutz beobachtet werden, damit dies dann politisch genutzt werden kann?
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

ToughDaddy hat geschrieben:
Was gibts da zu interpretieren? Darf also jeder vom Verfassungsschutz beobachtet werden, damit dies dann politisch genutzt werden kann?
Wer Mitglied in einer vom Verfassungsschutz beobachteten Partei ist, muss damit rechnen auch selbst beobachtet zu werden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow hat geschrieben: Wer Mitglied in einer vom Verfassungsschutz beobachteten Partei ist, muss damit rechnen auch selbst beobachtet zu werden.
Falsche, dies wäre eine Erweiterung der Befugnisse. Nochmal die Aufgaben durchlesen.
Ganz davon abgesehen, dass die Partei auch nicht verfassungsfeindlich ist und die Entscheidung der Überwachung auch nur politischer Natur ist.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Donnerstag 22. Juli 2010, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erstgeborener
Beiträge: 7501
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:22
user title: Polizeigewaltbefürworter
Wohnort: Haus mit Dach und Wänden

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Erstgeborener »

ToughDaddy hat geschrieben:
Was gibts da zu interpretieren? Darf also jeder vom Verfassungsschutz beobachtet werden, damit dies dann politisch genutzt werden kann?
Sieh in der Begründung nach, die Richter werden sich schon etwas dabei gedacht haben.
Ich selber bin mit dem Urteil zufrieden, habe aber von der Materie im juristischen Sinne zu wenig Ahnung, als dass ich die Stelle des Gerichts einnehmen könnte.
"Geh zurück in dein eigenes Land!"

Marge Simpson
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

Erstgeborener hat geschrieben:
Sieh in der Begründung nach, die Richter werden sich schon etwas dabei gedacht haben.
Ich selber bin mit dem Urteil zufrieden, habe aber von der Materie im juristischen Sinne zu wenig Ahnung, als dass ich die Stelle des Gerichts einnehmen könnte.
Eine komplette Begründung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ThorsHamar »

Kopernikus hat geschrieben:
Wenn also ein User unbedingt von der LINKEN als SED sprechen möchte, so kann man das als erwachsener Diskutant hinnehmen ohne sich daran aufzuhängen und eine erneute Debatte anzustoßen, die mit dem eigentlichen Strangthema nichts mehr zu tun hat...
[MOD][/color]
Sorry, aber nur als Hinweis: Warum sprichst Du eigentlich nicht zuerst die erwachsenen Diskutanen an, die unbedingt diesen Blödsinn anschieben müssen?? Wie gesagt, ist nur eine Bemerkung, ohne Bitte um Antwort.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
DreadfulGreat
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 1. Juli 2010, 15:38
user title: Diskordianischer Papst
Wohnort: Wissenschaftsstadt

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von DreadfulGreat »

ThorsHamar hat geschrieben:
Sorry, aber nur als Hinweis: Warum sprichst Du eigentlich nicht zuerst die erwachsenen Diskutanen an, die unbedingt diesen Blödsinn anschieben müssen?? Wie gesagt, ist nur eine Bemerkung, ohne Bitte um Antwort.
:D
Diffamierung des politischen Gegners OK, wenn sie aus der "richtigen" Ecke kommt?

Das Handelsblatt berichtet online, dass SPD und GRÜNE mit dem Urteil ebenfalls nicht einverstanden sind: http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... en;2622969 Diesen Anstand im Umgang mit dem politischen Gegner wollte sich Herr Bosbach für die CDU nicht zu Eigen machen. Erwartungsgemäß, kann man anfügen.
“Politics is the entertainment branch of industry.”
Frank Zappa
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von John Galt »

DreadfulGreat hat geschrieben: :D
Diffamierung des politischen Gegners OK, wenn sie aus der "richtigen" Ecke kommt?

Das Handelsblatt berichtet online, dass SPD und GRÜNE mit dem Urteil ebenfalls nicht einverstanden sind: http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... en;2622969 Diesen Anstand im Umgang mit dem politischen Gegner wollte sich Herr Bosbach für die CDU nicht zu Eigen machen. Erwartungsgemäß, kann man anfügen.
Da outen sich ja schon die nächsten Verfassungsfeinde. Parteien haben Urteile nicht zu kritisieren.

Ansonsten ist es schon richtig so, dass man dubiose Gestalten weiterhin beobachten muss.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

atompussy hat geschrieben:
Da outen sich ja schon die nächsten Verfassungsfeinde. Parteien haben Urteile nicht zu kritisieren.

Ansonsten ist es schon richtig so, dass man dubiose Gestalten weiterhin beobachten muss.
Verfassungsfeinde sind wohl eher jene, welche ständig verfassungsfeindliche Gesetze erlassen und verfassungsfeindlich Organisationen politisch ausnutzen, welche eigentlich die Verfassung schützen sollen.

Aha und wer ist jetzt dubios? Ramelow ist dubios? Weil?
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ThorsHamar »

atompussy hat geschrieben:
Da outen sich ja schon die nächsten Verfassungsfeinde. Parteien haben Urteile nicht zu kritisieren.

Ansonsten ist es schon richtig so, dass man dubiose Gestalten weiterhin beobachten muss.
Du willst Beobachtung durch den VS für ALLE Politiker und für den VS auch gleich selbst? Interessanter Ansatz zur Verbesserung der Demokratie! :thumbup:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

DreadfulGreat hat geschrieben: :D
Diffamierung des politischen Gegners OK, wenn sie aus der "richtigen" Ecke kommt?
Wenn ich in die NPD eintreten würde, müsste ich auch damit rechnen, vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

usaTomorrow hat geschrieben: Wenn ich in die NPD eintreten würde, müsste ich auch damit rechnen, vom Verfassungsschutz beobachtet zu werden.
Oder von ihm bezahlt zu werden. :)
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

Weltregierung hat geschrieben:
Oder von ihm bezahlt zu werden. :)
Das ist wieder ein anderes Thema.

Im Fall Ramelow geht es ja lediglich um öffentlich zugängliche Informationen, die gesammelt wurden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von Weltregierung »

atompussy hat geschrieben:
Da outen sich ja schon die nächsten Verfassungsfeinde. Parteien haben Urteile nicht zu kritisieren.

Ansonsten ist es schon richtig so, dass man dubiose Gestalten weiterhin beobachten muss.
Welche Artikel des Grundgesetzes verbieten es den Parteien, Gerichtsurteile zu kritisieren?
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von hafenwirt »

Interessante Begründung:
Anders als das OVG Münster sah das Bundesverwaltungsgericht den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit bei der Überwachung Ramelows nicht verletzt. Zwar trete Ramelow nicht für verfassungsfeindliche Bestrebungen ein, allerdings trete er ihnen "auch nicht besonders entgegen", argumentierte Richter Neumann.
Da fallen mir direkt ne ganze Reihe Leute ein, die man auch vom VS überwachen sollte. Schäuble? vdL? Sarrazin?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von ToughDaddy »

hafenwirt hat geschrieben:Interessante Begründung:



Da fallen mir direkt ne ganze Reihe Leute ein, die man auch vom VS überwachen sollte. Schäuble? vdL? Sarrazin?
Also wenn das der Grund ist, dann ist er nur noch lächerlich. Dann müßte wohl fast jeder in der BRD überwacht werden. So ein Quark. Zumal es nicht Aufgabe des Verfassungsschutzes ist, Leute zu überwachen, welche nicht verfassungsfeindlichen Bestrebungen besonderes entgegentreten.

Achja bei den genanntne Personen wird dies nicht geschehen, weil ihre Parteien entscheiden, wer kontrolliert wird.
Zuletzt geändert von ToughDaddy am Donnerstag 22. Juli 2010, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

hafenwirt hat geschrieben:Interessante Begründung:



Da fallen mir direkt ne ganze Reihe Leute ein, die man auch vom VS überwachen sollte. Schäuble? vdL? Sarrazin?
Wenn sie Mitglied in Parteien wären, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden und in denen es große verfassungsfeindliche Gruppierungen gibt, wäre das wohl sinnvoll.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von hafenwirt »

usaTomorrow hat geschrieben: Wenn sie Mitglied in Parteien wären, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden und in denen es große verfassungsfeindliche Gruppierungen gibt, wäre das wohl sinnvoll.
Ah gut. Dann werde ich Mitglied der SPD / CDU, und kann machen was ich will. Sind ja schließlich keine großteils verfassungsfeindlichen Parteien. :dead:
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Die Überwachung Bodo Ramelows durch den VS

Beitrag von USA TOMORROW »

hafenwirt hat geschrieben:
Ah gut. Dann werde ich Mitglied der SPD / CDU, und kann machen was ich will. Sind ja schließlich keine großteils verfassungsfeindlichen Parteien. :dead:
Das ist natürlich Unsinn.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Antworten