Volksabstimmung in Bayern

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von schelm »

Heute entscheidet in Bayern das Volk über ein totales Rauchverbot in der Gastronomie - oder den weiteren Beibehalt von Ausnahmen.
http://derstandard.at/1277337348242/Vol ... astronomie

Meine Meinung : Ich denke, in einer freien Wirtschaft sollte nicht " das Volk " darüber zu entscheiden haben, ob jemand aus privater Initiative heraus eine Kneipe für Raucher eröffnen darf - die den Zugang für Nichtraucher ja nicht untersagt. Was soll das überhaupt ? Solange dieses - sicherlich gefährliche - Produkt legal erworben werden kann, gibt es auch keinen Grund deren Konsumenten den Genuß selbigens, in für den Konsumenten angedachten gewerblichen Räumen ( Kneipen ) zu verbieten. Der implizierte Gedanke im Hintergrund, eine Kneipe sei wohl grundsätzlich Volkseigentum, würde gut zum Sozialismus passen. Alle Gegenargumente die ich bis jetzt hörte, sind imho nicht zu Ende gedachtes Geschwätz. Nichtraucherschutz ? Wenn Raucher privatwirtschaftlich eine Kneipe betreiben in der sie z.B. selbst rauchen möchten, greift weder Arbeitsschutz noch Nichtraucherschutz von Gästen - weder wird ein Nichtraucher gezwungen in einer Raucherkneipe zu arbeiten, noch diese als Gast zu besuchen.

Freundliche Grüße, schelm

( falls bereits schon in der Weinstube diskutiert, dann sorry - dann hätte ich es übersehen )
Zuletzt geändert von schelm am Sonntag 4. Juli 2010, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Tantris »

Ich geh nicht zur abstimmung. Bin eh rel. selten in D.

Aber, ich denke mal, die raucher werden gewinnen. Bisher bekam ich nur von der raucherseite propaganda material und die aufforderung, zur abstimmung zu gehen. Die scheinen ihre leute besser aktivieren zu können, wie die nichtraucher, von denen ich nur selten mal auch nur ein plakat gesehen habe,
Benutzeravatar
ralphon
Beiträge: 2751
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 00:15
user title: Bier predigen, Wasser saufen

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von ralphon »

Tantris hat geschrieben:...Die scheinen ihre leute besser aktivieren zu können, wie die nichtraucher, von denen ich nur selten mal auch nur ein plakat gesehen habe,
Die müßten ja nicht nur Nichtraucher sein, sondern tatsächlich keinen Rauch vertragen. Sonst gäbe es keinen Grund zu protestieren.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kibuka »

Erste Auszählungen scheinen auf eine Mehrheit für das strenge Rauchverbot hinzudeuten.

Offenbar war die Mobilisierung der Raucher doch nicht so gut...
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Der Bayer »

Ca. 60% sind bisher für das Rauchverbot, die Wahlbeteiligung war mit 35,9% sehr viel geringer als erwartet.

http://www.volksentscheid2010.bayern.de/taba2990.html

Naja, mich freuts :)
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Locutus »

Das gibt ein böses Erwachen für die Bayern. Damit ist das Ende der klassischen Kneipe eingeläutet. Diese leben fast ausschließlich von ihrer rauchenden Stammkundschaft. Da gehen jetzt nicht nur viele meist Familienbetriebe kaputt, da sterben gewachsene soziale Strukturen. Fanatische Genussverächter, von denen die meisten nie einen Fuß in eine solche Kneipe setzen würden, diktieren den Gästen, die sich über viele Jahre lang einträchtig dort zusammenfinden, dass sie jetzt für jede Zigarette vor die Tür gehen sollen. Das ist bei Skat- und Knobelrunden oder beim Kegeln nur sehr schwer praktizierbar. Die Menschen werden sich wohl vermehrt privat treffen. Der Partykeller wird wieder boomen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von ToughDaddy »

Hm. Ein Grund mehr nach Bayern nicht zu fahren. :D


@Locutus

Wird sich zeigen. Nur siehst ja, die Diktatoren haben sich durchgesetzt.
Benutzeravatar
Kopernikus
Beiträge: 16597
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 14:22
user title: Bazinga!

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kopernikus »

Locutus hat geschrieben:Das gibt ein böses Erwachen für die Bayern. Damit ist das Ende der klassischen Kneipe eingeläutet. Diese leben fast ausschließlich von ihrer rauchenden Stammkundschaft. Da gehen jetzt nicht nur viele meist Familienbetriebe kaputt, da sterben gewachsene soziale Strukturen. Fanatische Genussverächter, von denen die meisten nie einen Fuß in eine solche Kneipe setzen würden, diktieren den Gästen, die sich über viele Jahre lang einträchtig dort zusammenfinden, dass sie jetzt für jede Zigarette vor die Tür gehen sollen. Das ist bei Skat- und Knobelrunden oder beim Kegeln nur sehr schwer praktizierbar. Die Menschen werden sich wohl vermehrt privat treffen. Der Partykeller wird wieder boomen.
Eine solche Entscheidung wäre sehr freiheitsfeindlich. Niemand sollte den Besitzern einer Kneipe ditkieren dürfen, ob sie Rauchen in ihrem höchsteigenen Eigentum gewähren oder nicht. Die Besucher können auch ohne Verbot entscheiden, ob sie eine Kneipe mit oder ohne Rauchverbot besuchen möchten.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von NMA »

:thumbup: Gut so, schönes Ergebnis!

Die bayerische Gaststättenkultur wird jetzt genauso sterben wie jene in Italien, Irland und überall sonst, wo so ein Rauchverbot besteht. :rolleyes:
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von ToughDaddy »

Killing Joke hat geschrieben::thumbup: Gut so, schönes Ergebnis!

Die bayerische Gaststättenkultur wird jetzt genauso sterben wie jene in Italien, Irland und überall sonst, wo so ein Rauchverbot besteht. :rolleyes:
Vielleicht auch das Oktoberfest.


@Kopernikus

Joa da hast Recht.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von NMA »

Genau! Endlich ist dies blöde Oktoberfest kaputt, weil die 20% Raucher endlich weg sind!
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kibuka »

Locutus hat geschrieben:Das gibt ein böses Erwachen für die Bayern. Damit ist das Ende der klassischen Kneipe eingeläutet. Diese leben fast ausschließlich von ihrer rauchenden Stammkundschaft. Da gehen jetzt nicht nur viele meist Familienbetriebe kaputt, da sterben gewachsene soziale Strukturen. Fanatische Genussverächter, von denen die meisten nie einen Fuß in eine solche Kneipe setzen würden, diktieren den Gästen, die sich über viele Jahre lang einträchtig dort zusammenfinden, dass sie jetzt für jede Zigarette vor die Tür gehen sollen. Das ist bei Skat- und Knobelrunden oder beim Kegeln nur sehr schwer praktizierbar. Die Menschen werden sich wohl vermehrt privat treffen. Der Partykeller wird wieder boomen.
Mir persönlich ist die Entscheidung völlig egal. Aber das Kneipen nun Umsatzeinbrüche hinnehmen müssen ist, wenn es überhaupt zutreffen sollte, irrelevant.

Das Geld wird dann eben woanders landen, in anderen sozialen Strukturen.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von ToughDaddy »

Kibuka hat geschrieben:
Mir persönlich ist die Entscheidung völlig egal. Aber das Kneipen nun Umsatzeinbrüche hinnehmen müssen ist, wenn es überhaupt zutreffen sollte, irrelevant.

Das Geld wird dann eben woanders landen, in anderen sozialen Strukturen.
Echt mal. Dann gehen sie eben pleite. Sowas nennt man dann diktatorisches Pech.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Der Bayer »

ToughDaddy hat geschrieben:
Echt mal. Dann gehen sie eben pleite. Sowas nennt man dann diktatorisches Pech.
Sowas nennt man einen demokratischen Volksentscheid.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von NMA »

ToughDaddy hat geschrieben:
Echt mal. Dann gehen sie eben pleite. Sowas nennt man dann diktatorisches Pech.

Man möge mir eine Kneipe nachweisen, die wegen dieses Gesetzes jetzt pleite gehen wird. Ich bin gespannt.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kibuka »

ToughDaddy hat geschrieben:Echt mal. Dann gehen sie eben pleite. Sowas nennt man dann diktatorisches Pech.
Du solltest dich zuerst über den Unterschied zwischen Basisdemokratie und Diktatur informieren, dann reden wir über wirtschaftliche Zusammenhänge.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von NMA »

Der Bayer hat geschrieben: Sowas nennt man einen demokratischen Volksentscheid.

Das grausame und menschenverachtende an einer Demokratie ist, dass man mitunter mal keine Mehrheit hat.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von ToughDaddy »

Kibuka hat geschrieben:
Du solltest dich zuerst über den Unterschied zwischen Basisdemokratie und Diktatur informieren, dann reden wir über wirtschaftliche Zusammenhänge.
Wenn Freiheiten bekämpft werden, gibt es offensichtlich keinen Unterschied in diesem Fall.


@Killing Joke

Wirst schon sehen.
Locutus
Beiträge: 287
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 11:52
user title: Unruhestifter
Wohnort: Kreis UN

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Locutus »

Killing Joke hat geschrieben::thumbup: Gut so, schönes Ergebnis!

Die bayerische Gaststättenkultur wird jetzt genauso sterben wie jene in Italien, Irland und überall sonst, wo so ein Rauchverbot besteht. :rolleyes:
Eine bestimmte Gaststättenkultur ist in diesen Ländern tatsächlich gestorben, zu Gunsten der Systemgastronomie.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von schelm »

Kopernikus hat geschrieben: Eine solche Entscheidung wäre sehr freiheitsfeindlich. Niemand sollte den Besitzern einer Kneipe ditkieren dürfen, ob sie Rauchen in ihrem höchsteigenen Eigentum gewähren oder nicht. Die Besucher können auch ohne Verbot entscheiden, ob sie eine Kneipe mit oder ohne Rauchverbot besuchen möchten.
Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln und sich entnervt erstmal eine anzünden ... Unter der Voraussetzung die Richter in Karlsruhe blicken noch durch was " Gewerbefreiheit " bedeutet - und der Hotel- / Gastronomieverband klagt gegen diesen " Volksentscheid " vorm Bundesverfassungsgericht, so würde ich drauf wetten, diese Schnapsidee der Politik würde wieder einkassiert ...

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von von Grimm »

Der Bayer hat geschrieben: Sowas nennt man einen demokratischen Volksentscheid.
Naja, Volksentscheid. :rolleyes:

Das ist wohl mehr der Katerogie "Brot und Spiele" zuzuordnen. ;)
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von schelm »

Kibuka hat geschrieben:
Du solltest dich zuerst über den Unterschied zwischen Basisdemokratie und Diktatur informieren, dann reden wir über wirtschaftliche Zusammenhänge.
Wenn " das Volk " meint, es könne den Konsum eines legalen Produktes an Örtlichkeiten verbieten, die z.B. ganz explizit aus privater Initiative existent sind nur um in ihnen den Genuß des benannten Produktes ( auch ) zu ermöglichen .. dann ist " das Volk " nichts anderes selbst als ein infantiler Diktator.

" Wir sind das Volk " - aber dem Volk gehört weder die Kneipe, noch hat es zu entscheiden ob Menschen eine Raucherkneipe eröffnen und sich dort treffen wollen.

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Der Bayer »

von Grimm hat geschrieben:
Naja, Volksentscheid. :rolleyes:

Das ist wohl mehr der Katerogie "Brot und Spiele" zuzuordnen. ;)
Wäre das Ergebnis anders rum wäre das natürlich ein großer Sieg für die Demokratie, gell? ;)
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kibuka »

schelm hat geschrieben: Wenn " das Volk " meint, es könne den Konsum eines legalen Produktes an Örtlichkeiten verbieten, die z.B. ganz explizit aus privater Initiative existent sind nur um in ihnen den Genuß des benannten Produktes ( auch ) zu ermöglichen .. dann ist " das Volk " nichts anderes selbst als ein infantiler Diktator.

" Wir sind das Volk " - aber dem Volk gehört weder die Kneipe, noch hat es zu entscheiden ob Menschen eine Raucherkneipe eröffnen und sich dort treffen wollen.
Es wird auch in Zukunft in einem streng festgelegten Rahmen geraucht werden dürfen.

Inwiefern das Gesetz verfassungskonform ist, entscheidet das Bundesverfassungsgericht. So einfach ist das!
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von schelm »

Der Bayer hat geschrieben: Wäre das Ergebnis anders rum wäre das natürlich ein großer Sieg für die Demokratie, gell? ;)
Das Ergebnis ist völlig irrelevant - der Vorgang der Abstimmung an sich ist anmaßend, diktatorisch und mündige Menschen entmündigend, man maßt sich an zu entscheiden, sie zu ihrem vermeintlichen Glück zu zwingen oder ihnen ihren Willen " zu gönnen " - ein ungeheuerlicher Vorgang in einer freien Gesellschaft.

So etwas haben sich nicht einmal in der Historie die Kommunisten getraut ....

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kibuka »

schelm hat geschrieben:So etwas haben sich nicht einmal in der Historie die Kommunisten getraut ...
Schon mal was vom Grundgesetz gehört?
Zuletzt geändert von Kibuka am Sonntag 4. Juli 2010, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Armstrong

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Armstrong »

Was kommt als nächstes? Verbot von alkoholischen Getränken in Kneipen und Gaststätten? Verbot von Fleischgerichten in Restaurants und Immbissbuden? :rolleyes:
Zuletzt geändert von Armstrong am Sonntag 4. Juli 2010, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Der Bayer »

schelm hat geschrieben: Das Ergebnis ist völlig irrelevant - der Vorgang der Abstimmung an sich ist anmaßend, diktatorisch und mündige Menschen entmündigend, man maßt sich an zu entscheiden, sie zu ihrem vermeintlichen Glück zu zwingen oder ihnen ihren Willen " zu gönnen " - ein ungeheuerlicher Vorgang in einer freien Gesellschaft.

So etwas haben sich nicht einmal in der Historie die Kommunisten getraut ....

Freundliche Grüße, schelm
Ich zwinge niemand zu seinem Glück. In Nebenräumen oder bei sich zuhause können sich Raucher zuqualmen bis sie umfallen.
Ich habe für das Rauchverbot gestimmt, aus dem einfachen und egoistischen Grund, dass ich die Luft in den Bars und Kneipen so viel besser finde und meine Sachen am nächsten Tag nicht stinken.
Ich habe also dafür gestimmt, weil es für mich besser ist, und nicht um irgendwelchen Rauchern zu schaden.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von schelm »

Kibuka schrieb :
Es wird auch in Zukunft in einem streng festgelegten Rahmen geraucht werden dürfen.
Aus dem Link des Eröffnungspost :
Stimmt die Mehrheit mit Ja, dann wird das Rauchen in allen Gaststätten und auch in Bierzelten ausnahmslos verboten
Inwiefern das Gesetz verfassungskonform ist, entscheidet das Bundesverfassungsgericht. So einfach ist das!
Solange das Produkt Tabak als Rauchware legal ist, verstößt JEDER gegen die Gewerbefreiheit von Personen, der entsprechend gekennzeichnete Treffs ( Kneipen ) privatwirtschaftlicher Initiative verbietet. Sähe Karlsruhe das anders, so verstieße nicht die private Raucherkneipe gegen das Gesetz, sondern die Richter in Karlsruhe.

SO einfach ist das ! :rolleyes:

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von USA TOMORROW »

Der Bayer hat geschrieben: Ich zwinge niemand zu seinem Glück. In Nebenräumen oder bei sich zuhause können sich Raucher zuqualmen bis sie umfallen.
Ich habe für das Rauchverbot gestimmt, aus dem einfachen und egoistischen Grund, dass ich die Luft in den Bars und Kneipen so viel besser finde und meine Sachen am nächsten Tag nicht stinken.
Ich habe also dafür gestimmt, weil es für mich besser ist, und nicht um irgendwelchen Rauchern zu schaden.
Wenn ich in die Pommesbude gehe stinkt meine Kleidung am nächsten Tag nach Frittierfett.

Friteusen verbieten! JETZT! :mad2:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von USA TOMORROW »

Armstrong hat geschrieben:Was kommt als nächstes? Verbot von alkoholischen Getränken in Kneipen und Gaststätten? Verbot von Fleischgerichten in Restaurants und Immbissbuden? :rolleyes:
Ich wäre für:

- Verbot von lauter Musik in Diskotheken
- Verbot von geruchsintensivem Essen in Restaurants
- Verbot von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Tantris »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich wäre für:

- Verbot von lauter Musik in Diskotheken
- Verbot von geruchsintensivem Essen in Restaurants
- Verbot von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit
Ganz wichtig ist noch die helmpflicht beim duschen. Man könnte ja ausrutschen.

Darf man noch unter freiem himmel rauchen? Biergarten und cafe-terasse?
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich wäre für:

- Verbot von lauter Musik in Diskotheken
- Verbot von geruchsintensivem Essen in Restaurants
- Verbot von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit
Verbot von schönen Menschen, da dies auch Autofahrer ablenken kann. :D
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von USA TOMORROW »

Tantris hat geschrieben:Darf man noch unter freiem himmel rauchen? Biergarten und cafe-terasse?
Das kommt wahrscheinlich als Nächstes. :x
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Armstrong

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Armstrong »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich wäre für:

- Verbot von lauter Musik in Diskotheken
- Verbot von geruchsintensivem Essen in Restaurants
- Verbot von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit
Ja, laute Musik in der Diskothek ist einfach unzumutbar für Disco-Besucher, die geräuschempfindlich sind. Man sollte das strikt verbieten, damit niemand hörgeschädigt wird.

Ausserdem sollte man Autos verbieten, damit niemand ungewollte Abgase einatmen muss und dadurch evtl. geschädigt wird.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von schelm »

Der Bayer schrieb :
Ich zwinge niemand zu seinem Glück. In Nebenräumen oder bei sich zuhause können sich Raucher zuqualmen bis sie umfallen.
Du erkennst nicht den Widerspruch in deinem Satz ? Nein ? Wirklich nicht ? :?: Dann glaubst du also auch, jede Kneipe sei sozialistisches Volksseigentum ? Verrate mir eines : Aus welchem stichhaltigen Grund sollte ein passionierter Raucher sich nicht mit 1 -2 anderen Schloten zusammentun - und eine RAUCHERkneipe eröffnen dürfen ??

EIN stichhaltiger Grund, der weder Freiheit noch die Legalität des Produkts ( Tabak ) berührt genügt. EINER bitte. Ich warte !

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von USA TOMORROW »

Armstrong hat geschrieben:
Ja, laute Musik in der Diskothek ist einfach unzumutbar für Disco-Besucher, die geräuschempfindlich sind. Man sollte das strikt verbieten, damit niemand hörgeschädigt wird.
Hatte neulich nach einem Konzertbesuch ein Pfeifen auf dem linken Ohr... :mad2: SOWAS MUSS VERBOTEN WERDEN!!!111
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Der Bayer »

schelm hat geschrieben:Der Bayer schrieb :

Du erkennst nicht den Widerspruch in deinem Satz ? Nein ? Wirklich nicht ? :?: Dann glaubst du also auch, jede Kneipe sei sozialistisches Volksseigentum ? Verrate mir eines : Aus welchem stichhaltigen Grund sollte ein passionierter Raucher sich nicht mit 1 -2 anderen Schloten zusammentun - und eine RAUCHERkneipe eröffnen dürfen ??

EIN stichhaltiger Grund, der weder Freiheit noch die Legalität des Produkts ( Tabak ) berührt genügt. EINER bitte. Ich warte !

Freundliche Grüße, schelm
Im Prinzip kann ich dir keinen stichhaltigen Grund nennen.
Wie ich bereits geschrieben habe, beruhte meine Wahlentscheidung hauptsächlich auf Egoismus,
so wie sich Raucher jahrelang neben mir egoistisch ihre Kippen angesteckt haben.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9632
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Claud »

Killing Joke hat geschrieben:

Man möge mir eine Kneipe nachweisen, die wegen dieses Gesetzes jetzt pleite gehen wird. Ich bin gespannt.
In Berlin gibt es die Regel, dass in einer Kneipe dann geraucht werden darf, wenn sie kleiner als 75 m² ist und nicht im Haus zubereitete Speisen anbietet. Schon bei der Regelung wurde das große Kneipensterben angekündigt, passiert ist praktisch nix. Die einzigen Betriebe, welche wirklich ins stöhnen gekommen sind, ist manch große Diskothek/Club.

Persönlich sehe ich das Rauchverbot zwiespältig. Einerseits war es vorher in der Praxis so, dass jede Kneipe eine Raucherkneipe war, weil es sehr selten vorkam, dass dort ein Rauchverbot verhängt wurde. (warum auch?) Sowas stört mich als Nichtraucher natürlich sehr und ich kenne auch viele andere Nichtraucher, die wegen sowas lieber Zuhause geblieben sind, statt ein Bierchen im Lokal zu trinken. Andererseits ist es für mich selbst auch lästig, wenn alle 20 Minuten die Kumpels stiften gehen, damit sie vor der Tür eine Rauchen können.

In meiner Stammkneipe wird aber weiterhin geraucht, ich kann dort nur nicht mehr leckere Spiegeleier mit Bratkartoffeln essen.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von ToughDaddy »

@claud

Das galt bis dato auch in Bayern. ;) Nur offensichtlich war es nicht genug.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von schelm »

Der Bayer hat geschrieben: Im Prinzip kann ich dir keinen stichhaltigen Grund nennen.
Wie ich bereits geschrieben habe, beruhte meine Wahlentscheidung hauptsächlich auf Egoismus,
so wie sich Raucher jahrelang neben mir egoistisch ihre Kippen angesteckt haben.
Vielleicht gelingt es dir - als Parabel zu deiner Abstimmung - den großen Bogen einmal zu schlagen und zu verstehen, wie JEDE Diktatur im Ansatz entstehend funktioniert : Der gleiche Ansatz im Menschen findet sich auch widergespiegelt im Klassenkampf, z.B. bei der Bolschewiki - die hatten auch vom Zaren und anderen Schädlingen die Schnauze voll .. und dann, wenn man die Macht hat, dann aber - dann feste druff ! :thumbup:

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kibuka »

usaTomorrow hat geschrieben: Ich wäre für:

- Verbot von lauter Musik in Diskotheken
- Verbot von geruchsintensivem Essen in Restaurants
- Verbot von alkoholischen Getränken in der Öffentlichkeit
Da musst du einen Volksentscheid anstreben. Wenn du eine demokratische Mehrheit findest, hast du den ersten Schritt getan.

Ja, so eine Basisdemokratie ist schon ein hartes Pflaster, vorallem wenn man Resultate vorgesetzt bekommt, die man persönlich nicht mitträgt.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von NMA »

Wer möchte, dass jetzt auch Alkohol und Friteusen verboten werden, dann soll er halt einen Petition starten...das ist eines jeden Bürgers gutes Recht.

Sollte es zu Pleiten kommen, die tatsächlich mit dem Rauchverbot in Zusammenhang stehen :rolleyes: , sind daran die Raucher schuld. Schließlich sind offenbar sie es dann, die diese Kneipen meiden.

Wer glaubt, die Gasthauskultur retten zu müssen, der soll halt einfach mal einen Kneipenabend lang keine rauchen. Wenn das so schwer ist, dann ist das nur ein Grund mehr, Rauchern im Kampf gegen ihre Sucht zu helfen. Suchtkranke verstehen nur eine Sprache.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Kibuka »

ToughDaddy hat geschrieben:Hm. Ein Grund mehr nach Bayern nicht zu fahren.
Ich denke, wir kommen hier auch ohne dich ganz gut zurecht. :thumbup:
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von USA TOMORROW »

Kibuka hat geschrieben:
Da musst du einen Volksentscheid anstreben. Wenn du eine demokratische Mehrheit findest, hast du den ersten Schritt getan.

Ja, so eine Basisdemokratie ist schon ein hartes Pflaster, vorallem wenn man Resultate vorgesetzt bekommt, die man persönlich nicht mitträgt.
Das ist das Problem bei direkter Demokratie. Demokratie sollte eben normalerweise nicht bedeuten, dass die Mehrheit eine Minderheit unterdrückt. :x

Wie wärs mit einem Ausländerverbot in Kneipen? Wenn eine Mehrheit dafür ist müsste das doch in Ordnung gehen... :rolleyes:
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
WuesteErde

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von WuesteErde »

Ich bin immer noch der Meinung - eine ordentliche Lüftung in Kneipen wäre das allerbeste.

Ich bin seit Jahren Nichtraucher - vorher schon geraucht - hust.. und von daher diskriminiere ich keine Raucher.

Warum sollen jetzt Raucher von der Geselligkeit ausgeschlossen werden. Vor allem welche weiteren Emissionen, die vor der Tür der Kneipen verursachen ist ja noch nicht wirklich geklärt. Womöglich gilt es bald, Raucher haben Ausgangssperre, wenn die unbedingt rauchen müssen und sollen eben daheim bleiben. :eek:
Benutzeravatar
Der Bayer
Beiträge: 1518
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:40
Wohnort: Im Exil

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Der Bayer »

schelm hat geschrieben: Vielleicht gelingt es dir - als Parabel zu deiner Abstimmung - den großen Bogen einmal zu schlagen und zu verstehen, wie JEDE Diktatur im Ansatz entstehend funktioniert : Der gleiche Ansatz im Menschen findet sich auch widergespiegelt im Klassenkampf, z.B. bei der Bolschewiki - die hatten auch vom Zaren und anderen Schädlingen die Schnauze voll .. und dann, wenn man die Macht hat, dann aber - dann feste druff ! :thumbup:

Freundliche Grüße, schelm
Vielleicht gelingt es dir, dich einfach für uns zu freuen :D
Geschwätz über Diktatur und dergleichen (Ein anderer User hat sich auch mal gern mit den Juden im 3. Reich verglichen) ringt mir nur ein müdes Lächeln ab.
Ihr habt ein völlig demokratisches Abstimmungsverfahren verloren und damit Pech gehabt.
Ich und viele andere freuen sich darüber, ihr nicht. Wir können jetzt unsere Standpunkte austauschen bis die Hölle zufriert, aber du wirst mich nicht überzeugen können und ich dich auch nicht.
Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit - Rammstein
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Tantris »

usaTomorrow hat geschrieben: Das ist das Problem bei direkter Demokratie. Demokratie sollte eben normalerweise nicht bedeuten, dass die Mehrheit eine Minderheit unterdrückt. :x

Wie wärs mit einem Ausländerverbot in Kneipen? Wenn eine Mehrheit dafür ist müsste das doch in Ordnung gehen... :rolleyes:
Wenn man nachweisen kann, dass die der gesundheit schaden, ginge es vielleicht.
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von NMA »

usaTomorrow hat geschrieben:(...)
Das ist das Problem bei direkter Demokratie. Demokratie sollte eben normalerweise nicht bedeuten, dass die Mehrheit eine Minderheit unterdrückt. (...)
Inwiefern findet durch ein Rauchverbot eine Unterdrückung statt?
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Ferit
Beiträge: 2948
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:16
user title: Prolet
Wohnort: Pacific Northwest

Re: Volksabstimmung in Bayern

Beitrag von Ferit »

usaTomorrow hat geschrieben: Das ist das Problem bei direkter Demokratie. Demokratie sollte eben normalerweise nicht bedeuten, dass die Mehrheit eine Minderheit unterdrückt. :x

Wie wärs mit einem Ausländerverbot in Kneipen? Wenn eine Mehrheit dafür ist müsste das doch in Ordnung gehen... :rolleyes:
Mit dem Minarettverbot hattest du ja keine Probleme, wenn mich nicht alles täuscht. Man kann sich alles schöndrehen, was? ;)
Antworten