Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Moderator: Moderatoren Forum 6

Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Platon »

Hallo liebe Fussballfreunde

heute Abend spielt die glorreiche Nationalmannschaft gegen das Südamerikanische Starensemble. Neben dem Bayern-Spieler Demichelis wird auch Messi partizipieren oder auch Veron und Mascherano. Im deutschen Team hat René Adler nun endgültig den Vorzug vor Manuel Neuer erhalten, in der Abwehr ist mit einem Auftauchen von Boateng zu rechnen, der Sturm wird wohl rein polnisch besetzt sein während es aber im Mittelfeld noch fraglich sein wird ob Kroos bzw. Müller spielen und wie die Aufgaben zwischen Ballack und Schweinsteiger verteilt werden.

Alles in allem scheint mir die argentinische Mannschaft stark, gerade Messi kann dem deutschen Team das Leben sehr schwer machen - aber sie scheinen mir in dieser Besetzung durchaus keine absolute Übermannschaft zu sein. Ein Sieg könnte durchaus drin sein.

Die Frage ist letztlich ob Spieler wie Boateng oder Tasci gegen einen Messi bestehen können.
«Ich traue mich alles», erklärte der 50-jährige Löw auch zur möglichen risikovollen Variante, im Spiel gegen Superstar Lionel Messi und Co. gleich die Neulinge Thomas Müller und Toni Kroos mit ins kalte Wasser zu werfen. In so einem Test 100 Tage vor dem WM- Turnier sei er als Trainer durchaus bereit, «das eine oder andere Risiko zu gehen», betonte Löw. Allerdings ließ er noch offen, ob der Münchner Müller und der Leverkusener Kroos schon von Beginn an eine Chance bekommen oder erst später eingewechselt werden. Denn gerade auf der rechten Seite erwartet das DFB-Team durch Barcelonas Weltfußballer Messi eine besonders schwere Aufgabe.

Der Bundestrainer ist sich der Gefahren wohl bewusst; nicht nur vor der Heim-WM vor vier Jahren hatte eine völlig misslungene Generalprobe gegen einen Großen im Weltfußball für größere Aufregung gesorgt. Auch vor dem Welt-Championat 2002 hatte Deutschland den Klassiker gegen Argentinien mit 0:1 verloren. Und nochmals vier Jahre zuvor ging der WM-Test gegen Brasilien mit 1:2 in die Hose. «Das ist ein Test, den wir sehr, sehr ernst nehmen», sagte Löw, der das 1:4 in Italien vor der WM 2006 und die anschließenden Nachwehen natürlich noch im Kopf hat. «Wir wissen alle, für die WM-Stimmung und Vorfreude ist es auch wichtig, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen und vor allem ein gutes Spiel zeigen», sagte der Freiburger.

Als eines der wichtigsten Experimente will Löw den Münchner Bastian Schweinsteiger wie bei den Bayern in die Mittelfeld-Zentrale versetzen, auch wenn Michael Ballack damit nicht ganz glücklich scheint. Der Kapitän wollte vor der versammelten Weltpresse nicht darüber reden, «wie es sein wird», falls er im defensiven Mittelfeld die noch defensivere Rolle besetzen muss. Auch Löw ging auf das neue Problem nur wenig ein: «Michael ist stark, wenn er aus der Defensive kommt.» Die sogenannten «Sechser» müssten ohnehin «in Abstimmung Akzente nach vorn setzen», unterstrich der Bundestrainer seinen Anspruch. Dass Ballack nun besonders den ausgemusterten Kollegen und Freund Torsten Frings vermisst, wollte der Wahl-Engländer nicht sagen: «Wir sollten nicht über Spieler sprechen, die nicht dabei sind. Der Trainer hat schon vor längerem eine Entscheidung getroffen. Das haben alle akzeptiert.»

Auch Löw ließ die Bezeichnung «große Baustelle Nationalmannschaft» trotz zahlreicher offener Personalfragen nicht zu: «Wir haben jetzt eine gute Basis. Entscheidend wird die Arbeit unmittelbar vor der WM». Gerade taktisch habe sich sein Team nach dem zweiten Platz bei der EURO 2008 durchaus weiterentwickelt. Das soll sie nun gegen die «mit allen Wassern gewaschenen Argentinier» (Ballack) beweisen. «Wir müssen taktisch enorm klug agieren», sagte Löw und warnte vor allem vor der Offensivkraft des zweimaligen Weltmeisters. «Wenn der Gegner Fehler macht, sind sie gnadenlos. Wir müssen höllisch aufpassen, dass wir nichts ins offene Messer laufen.» Gerade die erfahrenen Kräfte wie Ballack, Per Mertesacker, Philipp Lahm, Lukas Podolski und der als einzige echte Sturmspitze erwartete Miroslav Klose sind da besonders gefordert.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/953733
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43121
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Liegestuhl »

Wegen der Sache mit den Falklandinseln positioniere ich mich heute Abend ganz klar gegen Argentinien.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von pikant »

ist nur ein Freundschaftsspiel - es geht um nichts
da will ich nur schoenen Fussball sehen mit vielen Toren
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von De Boer »

pikant hat geschrieben:ist nur ein Freundschaftsspiel - es geht um nichts
Wenn zwei Topmannschaften in Bestbesetzung antreten geht es um nichts weniger als um das PRESTIGE.
Jeder will gewinnen.
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von pikant »

De Boer hat geschrieben:
Wenn zwei Topmannschaften in Bestbesetzung antreten geht es um nichts weniger als um das PRESTIGE.
Jeder will gewinnen.
ja!

bei der WM muss die Mannschaft fit
Benutzeravatar
Bolero
Beiträge: 3439
Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 22:32
Wohnort: Bei der Sternstadt

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Bolero »

Unsere Offensive wird sehr erfreut sein, wenn Stumpen-Diego diesen Demichelis
spielen lassen wird. Der ist immer für ein Bolzen gut.

Die Gauchos hauen wir 3:1 wech. :thumbup:
Ein dreifaches Hoch auf die Zukunft! ;)
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Jürgen Meyer »

Manche sehen in Diego einen Castro- Freund, zumal Diego ja auch auf Einladung von Fidel Castro auf Cuba weilte und lebte und sich dort heilen liess

Andere Zeitgenossen sehen darin eher einen Punkt, der sie heute abend gegen Argentinien hoffen lässt , zumal Diego als der beste Fußballer aller Zeiten gilt .

:irony: :rofl:
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Mittwoch 3. März 2010, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
gbammel

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von gbammel »

Liegestuhl hat geschrieben:Wegen der Sache mit den Falklandinseln positioniere ich mich heute Abend ganz klar gegen Argentinien.

ich auch aber nur heute abend. :giggle:
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Jürgen Meyer »

gbammel hat geschrieben:

ich auch aber nur heute abend. :giggle:

Dann könnte man sich wegen der Sache in Afghanistan und wegen Afghanistankrieg mit gutem Gewissen auch gegen Deutschland positionieren und so gesehen ist Deutschland weitaus gewalttätiger als Argentinien oder ?
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Mittwoch 3. März 2010, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von pikant »

Bolero hat geschrieben:Unsere Offensive wird sehr erfreut sein, wenn Stumpen-Diego diesen Demichelis
spielen lassen wird. Der ist immer für ein Bolzen gut.

Die Gauchos hauen wir 3:1 wech. :thumbup:
ich setze dagegen:

0:1 :cheers:
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von yogi61 »

Ich tippe auch auf einen knappen Sieg der Gauchos. ;)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Perdedor
Beiträge: 3478
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 23:08

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Perdedor »

Argentinien hat als vierter (von 10) die WM Quali der Südamerikagruppe nur mit Ach und Krach geschafft.
Wenn die deutsche Mannschaft ihrer WM Favoritenrolle gerecht werden will, müssen die Argentinier weggeputzt werden.
Insbesondere in einem Heimspiel.
Allerdings hat das Versagen der Bundeself kurz vor den großen Turnieren ja beinahe Tradition.
Zuletzt geändert von Perdedor am Mittwoch 3. März 2010, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Arbeit. Leben. Zukunft.
Armstrong

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Armstrong »

Was macht eigentlich der schlechtste Stürmer der Bundesliga, Lukas Polakski, in der deutschen Starelf?
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von De Boer »

Torwartfehler. :(
S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von yogi61 »

Armstrong hat geschrieben:Was macht eigentlich der schlechtste Stürmer der Bundesliga, Lukas Polakski, in der deutschen Starelf?
Ich finde Klose noch einen Tick schlechter. ;)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von yogi61 »

Das war nicht viel. Ein Heimspiel ohne echte Torchance und ein verdienter Sieg der Gauchos,die taktisch besser eingstellt waren und Ball und Gegner schön laufen liessen.

Rene Adler hat leider die absteigende Form der letzten Wochen bestätigt und das kann noch nicht das letzte Wort in der Torwartfrage gewesen sein,denn seinen linken Fuß hat er wohl nur um nicht umzufallen. ;)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Graf Zahl
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:20
user title: Fürst der Finsternis

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Graf Zahl »

Da muss noch einiges passieren bnis zur WM. Selbst schwache Argentinier haben unsere Mannschaft mühelos dominiert.
Vor allem in der Abwehr muss Löw nachbessern; Tascis Leistung glich heute einem Offenbarungseid.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von yogi61 »

Graf Zahl hat geschrieben:Da muss noch einiges passieren bnis zur WM. Selbst schwache Argentinier haben unsere Mannschaft mühelos dominiert.
Vor allem in der Abwehr muss Löw nachbessern; Tascis Leistung glich heute einem Offenbarungseid.
Abwehr hin oder her,unser Mannschaft hat nicht eine Torchance gehabt,dies ist bedenklich in einem Heimspiel.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43121
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Liegestuhl »

Joachim raus!
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Platon »

Die Argentinier haben mit dem Pressing extrem gut gespielt, wenngleich Deutschland das für mich überraschend gut hinbekommen hat dagegen zu halten - außer am Schluss. Und so hat Argentinien zwar technisch besser gespielt mit individueller Klasse gerade eines Messi - was aber ja wohl zu erwarten war - aber letztlich auch kein überlegenes Spiel gemacht.
Das Problem war, dass Argentinien nach dem 1:0 bei gegnerischem Ballbesitz mit fast allen hinten drin stehen konnte und natürlich die deutschen Mannen gerade da ihre Probleme hatten. Özil war nicht im Spiel, Gomez nach seiner Einwechslung wirkungslos, Klose gut aber nicht in Bestform, Kroos wurde nie angespielt, Podolski hat eigentlich ganz gut gespielt, Cacau wieder überragend aber auch glücklos.
Wenn das 1:0 für Deutschland gefallen wäre hätte halt Deutschland 1:0 gewonnen.
So hat Argentinien 1:0 gewonnen.
von daher :dunno:
Zuletzt geändert von Platon am Mittwoch 3. März 2010, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von yogi61 »

Platon hat geschrieben:Die Argentinier haben mit dem Pressing extrem gut gespielt, wenngleich Deutschland das für mich überraschend gut hinbekommen hat dagegen zu halten - außer am Schluss. Und so hat Argentinien zwar technisch besser gespielt mit individueller Klasse gerade eines Messi - was aber ja wohl zu erwarten war - aber letztlich auch kein überlegenes Spiel gemacht.
Das Problem war, dass Argentinien nach dem 1:0 bei gegnerischem Ballbesitz mit fast allen hinten drin stehen konnte und natürlich die deutschen Mannen gerade da ihre Probleme hatten. Özil war nicht im Spiel, Gomez nach seiner Einwechslung wirkungslos, Klose gut aber nicht in Bestform, Kroos wurde nie angespielt, Podolski hat eigentlich ganz gut gespielt, Cacau wieder überragend aber auch glücklos.
Wenn das 1:0 für Deutschland gefallen wäre hätte halt Deutschland 1:0 gewonnen.
So hat Argentinien 1:0 gewonnen.
von daher :dunno:
Schöne Durchhalteparolen und eine Analyse von der man nur sagen kann:"War ein nettes Spiel,schade nur dass Du es nicht gesehen hast!" :)
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Platon »

yogi61 hat geschrieben:
Schöne Durchhalteparolen und eine Analyse von der man nur sagen kann:"War ein nettes Spiel,schade nur dass Du es nicht gesehen hast!" :)
jemand der natürlich alles mies machen muss, weil mehr Bayern als Werder-Spieler auf den Platz waren ist für eine sachliche Analyse eines Fussballspiels natürlich nicht zu gebrauchen
Fakt ist, dass Deutschland mit ähnlichen Leistungen in der WM sehr weit kommen kann
aus einer geregelten Defensive heraus und mit Spielern aus der Bayern-Jugend wie Kroos, Müller, Trochowski, Schweinsteiger und Lahm hat man auch entsprechende Qualität in der Mannschaft um etwas nach vorne zu bewegen :)
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Welfenprinz »

yogi61 hat geschrieben:
Schöne Durchhalteparolen und eine Analyse von der man nur sagen kann:"War ein nettes Spiel,schade nur dass Du es nicht gesehen hast!" :)
ich hab das Spiel - bis auf ein paar Minuten- nicht gesehen. Aber zwei Sachen weiss ich auch so:

- der einzige , wahre , legitime nachfolger von Enke ist Tim Wiese
- ein Tasci hat in der nationalelf nix verloren
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Marineiro »

Welfenprinz hat geschrieben:
ich hab das Spiel - bis auf ein paar Minuten- nicht gesehen. Aber zwei Sachen weiss ich auch so:

- der einzige , wahre , legitime nachfolger von Enke ist Tim Wiese
- ein Tasci hat in der nationalelf nix verloren
Ich habe das ganze Spiel gesehen, weiß deshalb mehr als Du.
Ich weiß, dass die Nationalelf auf dem besten Weg ist dahin zu kommen,
wo sie in ihren schlimmsten Zeiten unter Erich Ribbeck und Berti Vogts war.
In die Trostlosigkeit.
Ein entweder wahllos, oder nach einem Proporz zusammengewürfelter Haufen,
der 90 Minuten (+ Nachspielzeit) von den Argentiniern jederzeit sicher beherrscht wurde.
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Kibuka »

Es fehlten die Akzente in der Offensive. Weder Podolski noch Klose konnten Argentinien in Bedrängnis bringen. Özil auch schwach und ideenlos.

So bringst du eine taktisch gut organisierte Mannschaft nunmal nicht in Verlegenheit, da brauchst du starke Einzelspieler, wie beispielsweise Robben oder gute Knipser, wie Villa. ;)
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Welfenprinz »

Marineiro hat geschrieben: In die Trostlosigkeit.
Ein entweder wahllos, oder nach einem Proporz zusammengewürfelter Haufen,
ja, sowas hat sich bei der EM schon angekündigt.
Andererseits hat die Sicherheit mit der sie die Quali noch geschafft haben, darauf hingedeutet, dass die "typisch deutshcen Eigenschaften" :mrgreen: - voll da sein wenns drauf ankommt, Turniermannschaft, Ergebnisorientiertheit - immer noch da sind.
nehmen wir mal die positive Sichtweise und hoffen, dass dieses Argentinienspiel für Löw noch echte Experimentierphase war.
Baustellen gibts genug. in der derzeitigen Offensive müssen wie hier schon angesprochen Kroos, Kiessling und Müller ihre Chancen bekommen. Sonst macht sich Löw mit seiner Methode nur seine Lieblinge(die dann meistens ruhige, profillose Mitläufer sind) zu berufen endgültig unglaubwürdig.
Zuletzt geändert von Welfenprinz am Donnerstag 4. März 2010, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von yogi61 »

Was Klose und Podolski da vorne spielen,ist gar nichts und die sollten sofort ausgemustert werden Im Mittelfeld sollte man Frings auf Knien bettel,dass er noch einmal das Trikot anzieht. Michael Ballack wusste schon genau,was der Mann wert ist. Mit Schweinsteiger sieht Ballack sich mehr genötigt Abwehraufgaben zu leisten.
Tim Wiese muss ins Tor,denn vor diesem Keeper haben die gegnerischen Stürmer Respekt,anders als vor dem unscheinbaren Adler,der über seinen linken Fuß stolpert und im Mittelfel hätte Marko Marin eine Chance verdient,der eine prima Saison spielt.
Zuletzt geändert von yogi61 am Donnerstag 4. März 2010, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von pikant »

pikant hat geschrieben:
ich setze dagegen:

0:1 :cheers:
hallo,
pikant hat ja schon gestern mittag das Ergebnis hier bekanntgegeben :mrgreen: :yippie:
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Welfenprinz »

Marin hab ich vergessen.
Wiese ist ein Beispiel dafür, dass Löw die auffälligen Typen nicht will. Wiese ist sportlich durch das Tal der Aussetzer und patzer durch und hat jetzt 1,5 - 2 jahre konstante Leistungen auf hohem und höchstem Niveau gespielt. Diese Phase haben sowohl Neuer und auch Adler noch vor sich bwz. stecken mittendrin.
und genauso wie es berchtigt war, dass Wiese wegen dieses "Entwicklungsrückstandes" hinter Enke zurückstehen musste(sportlich waren die beiden sicherlich gleichwertig) ist es jetzt gerchtfertigt, dass Wiese den Vorzug vor den beiden jüngeren erhielte. Von den einsätzen in internationalen Wettbewerben mal ganz abgesehen.
Frings hat nachgelassen. Ob es wirklich nicht mehr reicht , kann ich nicht beurteilen. Aber er fällt halt auch in die kategorie unangenehmer Typ. Löw würde sicherlich immer lieber so den Typ "braver Soldat" mitnehmen wie Hitzlsperger oder rolfes, wenn es nur irgendwie ginge.
Für Podolski gibt es keine Rechtfertigung ist klar, Klose ist zumindest fragwürdig.
Kiessling ist über die Saison neben Kuranyi(und Müller ?) der wohl konstant beste deutsche Stürmer derzeit, und Cacau macht seit mehreren jahren seine ca. 10 Buden pro Saison.Von daher ist die offensivaufstellung löws sehr unverständlich.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Jürgen Meyer »

Ganz schwache Leistung der deutschen Mannschaft mit zu vielen Spielern des FC Bayern München und Argentinien hat zu recht gewonnen ..
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
gbammel

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von gbammel »

Jürgen Meyer hat geschrieben:Ganz schwache Leistung der deutschen Mannschaft mit zu vielen Spielern des FC Bayern München und Argentinien hat zu recht gewonnen ..

ein verdienter sieg aber als trost kann man sagen es war nur ein tor. unsere jungens sind nicht viel schlechter. 0:1 ist zufallsbereich, es hätte auch 0:0 oder 1:0 enden können. :dunno: :cry2:
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von G.Hirn »

yogi61 hat geschrieben:Was Klose und Podolski da vorne spielen,ist gar nichts und die sollten sofort ausgemustert werden Im Mittelfeld sollte man Frings auf Knien bettel,dass er noch einmal das Trikot anzieht. Michael Ballack wusste schon genau,was der Mann wert ist. Mit Schweinsteiger sieht Ballack sich mehr genötigt Abwehraufgaben zu leisten.
Tim Wiese muss ins Tor,denn vor diesem Keeper haben die gegnerischen Stürmer Respekt,anders als vor dem unscheinbaren Adler,der über seinen linken Fuß stolpert und im Mittelfel hätte Marko Marin eine Chance verdient,der eine prima Saison spielt.

Also ich weiß ja nicht, welche Bundesliga du so anschaust, aber Wiese macht seit ein paar Monaten alles andere als einen sicheren Eindruck, gerade beim Rauslaufen. ;)
Grundsätzlich würd ich sagen, dass Neuer und Butt derzeit die stabilsten Schussmänner sind.


Frings war 2006 eine sehr wichtige Stütze, aber diese Zeiten sind auch längst vorbei, heutzutage ist er auch nur noch besserer Durchschnitt. Ballack war übrigens gestern noch eine ganze Ecke schwächer als Schweini.
Marko Marin sollte aber echt seine Chance bekommen. Er ist derzeit der beste Werder Offensivmann.
Das kann man übrigens von Özil nicht gerade behaupten. Auch gestern konnte er 0 Impulse setzen. Das gilt natürlich auch für die Bayern-Spieler Klose und Gomez.
Zuletzt geändert von G.Hirn am Donnerstag 4. März 2010, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Kibuka »

yogi61 hat geschrieben:Was Klose und Podolski da vorne spielen,ist gar nichts und die sollten sofort ausgemustert werden
Tja, nenne mir einen besseren Stürmer, den wir vorne für Popolski und Klose spielen lassen sollen?
yogi61 hat geschrieben:Im Mittelfeld sollte man Frings auf Knien bettel,dass er noch einmal das Trikot anzieht. Michael Ballack wusste schon genau,was der Mann wert ist. Mit Schweinsteiger sieht Ballack sich mehr genötigt Abwehraufgaben zu leisten.
Tim Wiese muss ins Tor,denn vor diesem Keeper haben die gegnerischen Stürmer Respekt,anders als vor dem unscheinbaren Adler,der über seinen linken Fuß stolpert und im Mittelfel hätte Marko Marin eine Chance verdient,der eine prima Saison spielt.
Frings hat seine besten Tage hinter sich und wäre keine wirkliche Verstärkung. Man sollte jetzt erstmal die WM abwarten, bevor man das gestrige Spiel überbewertet.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Graf Zahl
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:20
user title: Fürst der Finsternis

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Graf Zahl »

Kibuka hat geschrieben:
Tja, nenne mir einen besseren Stürmer, den wir vorne für Popolski und Klose spielen lassen sollen?




Frings hat seine besten Tage hinter sich und wäre keine wirkliche Verstärkung. Man sollte jetzt erstmal die WM abwarten, bevor man das gestrige Spiel überbewertet.
Kießling, Kuranyi, Cacau, Gomez, Müller
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von G.Hirn »

Graf Zahl hat geschrieben: Kießling, Kuranyi, Cacau, Gomez, Müller
Kießlings Zeit ist schon wieder vorbei. War wohl eine Hinrunden-Eintagsfliege ;)
Cacau hat auch eine grottenschlechte Saison mit Ausnahme der letzten Woche gespielt. Ob diese gleich für eine WM befähigt
Zuletzt geändert von G.Hirn am Donnerstag 4. März 2010, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
Graf Zahl
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:20
user title: Fürst der Finsternis

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Graf Zahl »

G.Hirn hat geschrieben:
Kießlings Zeit ist schon wieder vorbei. War wohl eine Hinrunden-Eintagsfliege ;)
Eine Hinrunden-Eintagsfliege ist ja immer noch besser als ein Komplettausfall über 3. Spielzeiten wie Poldi.
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von G.Hirn »

Graf Zahl hat geschrieben:
Eine Hinrunden-Eintagsfliege ist ja immer noch besser als ein Komplettausfall über 3. Spielzeiten wie Poldi.
Auch wieder war. Leider gibt es in Deutschland außer Gomez keinen Stürmer, der konstant über Jahre gute Leistungen bringt. Der hat dafür in der Nationalmannschaft noch keinen Durchbruch geschafft.
Zuletzt geändert von G.Hirn am Donnerstag 4. März 2010, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
Graf Zahl
Beiträge: 58
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:20
user title: Fürst der Finsternis

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Graf Zahl »

G.Hirn hat geschrieben:
Auch wieder war. Leider gibt es in Deutschland außer Gomez keinen Stürmer, der konstant über Jahre gute Leistungen bringt. Der hat dafür in der Nationalmannschaft noch keinen Durchbruch geschafft.
Nach Stand heute müssten Gomez und Kuranyi den ersten Sturm bilden. Aber Löw wird auch weiter auf die Pleite-Offensive setzen. Gegen Australien und Ghana mag das klappen. Spätestens im Achtelfinale ist dann Schluss gegen England.
G.Hirn
Beiträge: 727
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 09:56

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von G.Hirn »

Graf Zahl hat geschrieben: Nach Stand heute müssten Gomez und Kuranyi den ersten Sturm bilden. Aber Löw wird auch weiter auf die Pleite-Offensive setzen. Gegen Australien und Ghana mag das klappen. Spätestens im Achtelfinale ist dann Schluss gegen England.
Das sind wohl die beiden über Jahre hin konstantesten deutschen Stürmer. Dazu müsste aber Jogi erstmal sein Hirngespinst des extra wegen Özil entworfenen 4-3-3 Systems überwinden, das bisher noch nie funktioniert hat.
"Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständige neue kleine Kopftuchmädchen produziert." - Thilo Sarrazin
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Kibuka »

Graf Zahl hat geschrieben: Kießling, Kuranyi, Cacau, Gomez, Müller
3 von deinen 5 genannten Spielern haben gestern gespielt und haben genauswenig Bäume ausgerissen!

Kuranyi spielt nicht mehr für die Nationalmannschaft. Inwiefern er eine Verstärkung wäre steht in den Sternen, da er zum Ende seiner Nationalmannschaftskarriere ebenfalls keine guten Leistungen mehr brachte.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Jürgen Meyer »

G.Hirn hat geschrieben:
Das sind wohl die beiden über Jahre hin konstantesten deutschen Stürmer. Dazu müsste aber Jogi erstmal sein Hirngespinst des extra wegen Özil entworfenen 4-3-3 Systems überwinden, das bisher noch nie funktioniert hat.

Hat der Gomez nicht mal in einem Länderspiel einen Ball der sich 30 Zentimeter zentral vor derTorlinie und dem Tor befunden hatte nicht einmal frei stehend über die Torlinie drücken können ?

Also den hätt ich reingemacht :rofl:
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Armstrong

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Armstrong »

Kibuka hat geschrieben: 3 von deinen 5 genannten Spielern haben gestern gespielt und haben genauswenig Bäume ausgerissen!
Immerhin bringen Kuranyi, Kießling und Müller in ihren Vereinen ganz gute Leistungen, im Gegensatz zu Lukas Polakski, der seit 4 Jahren ein Totalsufall und aktuell der wohl schlechteste Stürmer der Bundesliga ist. Allein Kießling hat in dieser Saison fast so viele Tore erzielt, wie Podolski in den letzten 4 Jahren zusammen. Dieser Freak hat absolut keine Berechtigung in der Nationalmannschaft zu spielen, wenn der Kader nach dem Leistungsprinzip zusammengestellt würde.

Richtige Knipser haben wir nicht. Gomez dürfte gesetzt sein, neben ihm gäbe es dann die Alternativen Müller, Kießling, Cacau und falls Löw mal von seinem hohen Ross herunterkommt, vielleicht noch Kuranyi. Klose würde ich zumindest nochmal mitnehmen, auch wenn er seine besten Tage wohl hinter sich halt.

Eigentlich haben wir ja auch noch ganz gute offensive Mitelfeldspieler, mit Özil, Marin, Trochowski, Kroos etc.

In der Abwehr sind eigentlich nur Lahm und Mertesacker wirklich gestandene Verteidiger.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Kibuka »

Warum Löw an Podolski festhält kann ich auch nicht nachvollziehen. Kuranyi zeigt bei Schalke ganz akzeptable Leistungen, der Nationaltrainer wäre also ganz gut beraten Kuranyi in das Team zu holen.

Özil war gestern ein Totalausfall, da hat Müller deutlich mehr Leistung und Einsatzbereitschaft gezeigt. Wie auch immer, es macht keinen Sinn das gestrige Spiel überzubewerten.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Marineiro
Beiträge: 1384
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 10:44

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Marineiro »

Welfenprinz hat geschrieben: ja, sowas hat sich bei der EM schon angekündigt.
Andererseits hat die Sicherheit mit der sie die Quali noch geschafft haben, darauf hingedeutet, dass die "typisch deutshcen Eigenschaften" :mrgreen: - voll da sein wenns drauf ankommt, Turniermannschaft, Ergebnisorientiertheit - immer noch da sind.
Deutsche Eigenschaften und Turniermannschaft langt (mir) nicht.

Unter Vogts hat es unsere Nationalelf in Frankreich bis ins Viertefinale gebracht,
obwohl es damals keine Mannschaft sondern ein Trümmerhaufen war
unter dem die ganze BL-Gemeinde litt. (wie auch während Maestro Ribbeck)

Wir haben genug Spieler in Deutschland, die in jeder Nationalelf der Welt aufgestellt würden.
Trotzdem, Löw organisiert eine Chaotentruppe.

Ich will gar nicht über die zu vielen - für mich derzeit nicht nationalelftauglichen .
Spieler herziehen.

Er mag bessere Tage haben als gestern,
aber Phillip Lahm wurde gestern wiederholt leicht und locker ausgespielt
und er spielte öfter foul als während der gesamten WM in Deutschland.
Weil?
sich den Argentiniern auf seiner Seite niemand in den Weg stellte.
Von ihrer eigenen Eckfahne bis P. Lahm konnten die Argentinier hoch und runter promenieren
wie sie lustig waren.

Fehler machen nicht (nur) die Spieler.
Nicht die Spieler, die es besser können als sie es uns gestern gezeigt haben
und die es nicht besser können sowieso nicht.

Der DFB macht die Fehler.
Ein Trainer ist Befehlsempfänger,
ein Trainer hat in der Verbandspolitik nichts zu suchen.
Hat in dem Rahmen zu arbeiten den er vorfindet.
Innerhalb Rahmenbedingungen die, sicher aus gutem Grund,
mehrheitlich vom DFB-Präsidium und Vorstand geschaffen wurden.

Wir haben gute deutsche Spieler.
Wir haben Nachwuchsmannschaften, von den U-21 über die U-19 bis zur U-17,
die tollen Fußball gespielt und Europa-Titel gewonnen haben.
Gespielt und haben,
denn jetzt ist nicht mehr Horst Hrubesch sondern der Löw Intimus Adrion Trainer
der Nachwuchsmannschaften.
Jetzt wird bei den U-21 sogar ein 2 : 2 gegen Island zum Erfolg gemacht
und wenn die nächsten 3 Spiele nicht gewonnen werden,
dann können wir uns, als Europameister, die Olympischen Spiele und die
nächste Euromeisterschaft ohne deutsche Beteiligung ansehen.

Löw gestern: ,,wir hätten mehr Druck machen müssen''
:voodoo:
Wie denn?

Löw gestern:
,, Klose hat von den Außenbahnen die Flanken nicht gekriegt, die er braucht''
:cry2:
Ich habe noch nicht allzuoft gesehen, dass Özil, Müller, Schweinsteiger oder Podolski
sich als Flankengeber hervortaten.
Jeden dieser 4 zieht es die Mitte.

Ich kenne das Land.
Südafrika ist wunderbar.
Für die, die nur im Juni in Südarfrika Urlaub können, empfehle ich die Drakensberge.
Weit weg vom Fußball, überhaupt nicht überlaufen, feine Lodges
und wunderschön gelegene Campingsplätze, für die, die mit einem Camperbus unterwegs sind
Ein Seemann kann sich auf allen vieren
dem nächtlichen Himmel den Hintern gekehrt
noch an den Gestirnen orientieren das wird auf Seefahrtschulen gelehrt
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Mithrandir »

G.Hirn hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht, welche Bundesliga du so anschaust, aber Wiese macht seit ein paar Monaten alles andere als einen sicheren Eindruck, gerade beim Rauslaufen. ;)
Grundsätzlich würd ich sagen, dass Neuer und Butt derzeit die stabilsten Schussmänner sind.
Du kannst Neuer und Butt schlecht mit Wiese vergleichen, die Torhüter spielen schließlich nicht allein.
Neuer hat bei Schalke eine ziemlich defensiv ausgerichtete Mannschaft vor sich, gegen die Bayern mit Butt stellen sich viele Gegner ohnehin in erster Linie hinten in den eigenen Strafraum.

Da hat Wiese mit der stark offensiv ausgerichteten Mannschaft ganz andere Voraussetzungen, die Bremer Innenverteidigung ist regelmäßig im gegnerischen Strafraum zu finden. Insofern würde ich nicht sagen, dass Neuer und Butt stabiler sind.

Dass yogi61 natürlich die Bremer Spieler vorne sieht (Marin, Wiese, Marin, …) ist klar und bestimmt nicht objektiv. Wären diese Spieler wirklich so gut, dann müsste Werder nicht so um das internationale Geschäft zittern.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von gallerie »

Mithrandir hat geschrieben:Dass yogi61 natürlich die Bremer Spieler vorne sieht (Marin, Wiese, Marin, …) ist klar und bestimmt nicht objektiv. Wären diese Spieler wirklich so gut, dann müsste Werder nicht so um das internationale Geschäft zittern.
...dieser Gnom (Marin) ist eine Lachnummer für jeden Verteidiger. Das so etwas auch noch für Mio nach Bremen eingekauft wird ist ein Witz! ;)
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Welfenprinz »

Enke ist auch hinter der hannoverschen Schiessbudenabwehr Nationaltorwart gewesen. Gut, geworden ist er es vorher.

Aber sowohl Neuer als auch Adler haben mehr Bolzen und Unsicherheiten als Wiese. Denen fehlt einfach noch was.
Und vor Butt wäre momentan noch ganz klar Rost, jedenfalls in der Form, die er diese und letzte Saison gezeigt hat.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Welfenprinz »

gallerie hat geschrieben: ...dieser Gnom (Marin) ist eine Lachnummer für jeden Verteidiger. Das so etwas auch noch für Mio nach Bremen eingekauft wird ist ein Witz! ;)
Kloar. Erfolgreiche Stürmer haben eine Schwarzeneggerfigur, wie dieser Messi.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von gallerie »

Welfenprinz hat geschrieben:
Kloar. Erfolgreiche Stürmer haben eine Schwarzeneggerfigur, wie dieser Messi.
...Rasenfresser sind seit den 70ger Jahren out, leider hat das unsere Bundesheini noch nicht begriffen, Lahm; auch so eine Rasenzwerg.
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Argentinien - Deutschland 3.3.2010

Beitrag von Jürgen Meyer »

Welfenprinz hat geschrieben:
Kloar. Erfolgreiche Stürmer haben eine Schwarzeneggerfigur, wie dieser Messi.
Die Kleinn haben den Vorteil, dass sie so wendig sind und sich an Spieler vorbeidribbeln können wenn man mal an Diego, Marin oder den seinerzeit besten Fußballer überhaupt nämlich Diego Maradonna denkt

In der Abwehr machen sich aber Brecher von 1,90 plus x wie Mertesacker oder auch Naldo besser
Zuletzt geändert von Jürgen Meyer am Donnerstag 4. März 2010, 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Antworten