Warum sind Frauen so undankbar?

Moderator: Moderatoren Forum 8

Gestriger

Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Von Natur aus tragen Frauen ein nicht geringes Risiko - Schwangerschaft. Es ist dann schwer, sich selbst und den Nachwuchs durchzubringen. Früher haben Frauen daher darauf geachtet, sich nur mit solchen Männern einzulassen, die mit ihnen die Brut durchbringen würden und auf deren Unterstützung sie setzen konnten.

Heute hat keine Frau in Deutschland mehr so ein Risiko zu tragen - sie selbst und ihr Nachwuchs, egal wie viel und von wem, werden immer durchkommen: Papa Staat wird im Zweifel zahlen oder den Erzeuger zur Zahlung zwingen, Frauen können sich also risikolos schwängern lassen, von wem sie möchten - oder auch einfach abtreiben, ganz nach Belieben, alles wird bezahlt.

Nun sind es bekanntlich nicht Frauen, die mit ihren Steuern und Abgaben solche Errungenschaften ermöglichen und finanzieren, es sind Männer, die Frauen alle diese Risiken abnehmen, von günstigen Renten- und Krankenversicherungen (Frauen entnehmen viel mehr bei gleich hohen Beitragssätzen) ganz zu schweigen.

Dennoch hört man nie ein Wort des Dankes für diese männlichen Leistungen. Woran liegt das?
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Das nennt man Egoismus.



Oder anders :angel:
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

mabf61 hat geschrieben:Das nennt man Egoismus...
Könnte es nicht sein, dass Frauen diese männlichen Leistungen gar nicht bemerken, sie für selbstverständlich und natürlich gegeben halten? Als sei es normal, dass Männer weibliche Risiken übernehmen und nicht Frauen selbst?
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Gestriger hat geschrieben: Könnte es nicht sein, dass Frauen diese männlichen Leistungen gar nicht bemerken, sie für selbstverständlich und natürlich gegeben halten? Als sei es normal, dass Männer weibliche Risiken übernehmen und nicht Frauen selbst?
Ja, das hat Miss Schei oder so ja auch schon erkannt. Besser nichts tun und trotzdem Geld bekommen.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

mabf61 hat geschrieben: Ja, das hat Miss Schei oder so ja auch schon erkannt. Besser nichts tun und trotzdem Geld bekommen.
Das würde aber bedeuten, dass Frauen die gewaltige männliche Unterstützung immerhin bemerken. Den Eindruck habe ich bislang aber nicht.
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Gestriger hat geschrieben: Das würde aber bedeuten, dass Frauen die gewaltige männliche Unterstützung immerhin bemerken. Den Eindruck habe ich bislang aber nicht.
Natürlich nicht, die Verdrängungsmechanismen funktionieren.

Deshalb schon mein Vorschlag vor Jahren: verteile die Geschlechter auf Kontinente. Nach 30 Jahren gucken wir dann mal.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

mabf61 hat geschrieben:...die Verdrängungsmechanismen funktionieren...
Kannst du den Gedanken ausführen? Was wird aus welchen Gründen verdrängt?
Ist nicht schon in die Erziehung eingebunden, dass fast alle Risiken und Kosten von Männern ünernommen werden?
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Boah... hast du dich schon bei mir bedankt, dass ich 5 Stunden damit beschäftigt war 2 kleine Menschen aus meinem Körper zu pressen und davor wochenlang in der Klinik lag, nichtmal aufstehen durfte, mir ständig Gedanken machen musste, ob es meinen Kindern gut geht und sie gesund zur Welt kommen?!

Würden die Männer die Kinder bekommen, dann würden die Frauen das finanzieren - beschwer dich bei der Natur, die hat das so eingerichtet!!!
Niveau ist keine Hautcreme
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Gestriger hat geschrieben: Kannst du den Gedanken ausführen? Was wird aus welchen Gründen verdrängt?
Ist nicht schon in die Erziehung eingebunden, dass fast alle Risiken und Kosten von Männern ünernommen werden?
Ja, das ist ein Teilaspekt. Aber das ausführlich zu beschreiben; dazu ist es nun zu spät. Verschoben, aber nicht abgeschoben.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Gestriger hat geschrieben: Dennoch hört man nie ein Wort des Dankes für diese männlichen Leistungen. Woran liegt das?
Werde ich von dir ein Danke bekommen?
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Claud hat geschrieben:
Werde ich von dir ein Danke bekommen?
Für was? Für die Verteidigung der Frau als schwaches wehrloses Wesen?
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

mabf61 hat geschrieben: Für was? Für die Verteidigung der Frau als schwaches wehrloses Wesen?
Nun Gestriger macht ja den Fehler, dass er hier eine Dankbarkeit von Geschlechtswegen vorschreibt. Möchtegernmaskulist verzeihe mir, gehe ich da lieber nach individueller Leistung, geschlechtsunspezifisch. Werden dann die Massen an Menschen ein Danke erhalten, wenn die alten Säcke sie aussaugen?
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Claud hat geschrieben:
Nun Gestriger macht ja den Fehler, dass er hier eine Dankbarkeit von Geschlechtswegen vorschreibt. Möchtegernmaskulist verzeihe mir, gehe ich da lieber nach individueller Leistung, geschlechtsunspezifisch. Werden dann die Massen an Menschen ein Danke erhalten, wenn die alten Säcke sie aussaugen?
Nöö, schreibt er ja nicht vor. Er vermißt es nur. Denn im Moment bekommen DIE Männer nur Vorwürfe. Zum Glück ist mir das völlig gleichgültig. Als Chauvi darf ich das auch.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

mabf61 hat geschrieben: Nöö, schreibt er ja nicht vor. Er vermißt es nur. Denn im Moment bekommen DIE Männer nur Vorwürfe. Zum Glück ist mir das völlig gleichgültig. Als Chauvi darf ich das auch.

Was er alles so vermisst ist völlig unbedeutend. Kommt er mit so einen Wertmaßstab, hat das gefälligst individuell für alle zu gelten, anstatt sich auf den Leistungen anderer auszuruhen und große Töne zu spucken, nur weil sie reinzufällig auch ne Salami zwischen den Beinen rumtragen.
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Claud hat geschrieben:

Was er alles so vermisst ist völlig unbedeutend. Kommt er mit so einen Wertmaßstab, hat das gefälligst individuell für alle zu gelten, anstatt sich auf den Leistungen anderer auszuruhen und große Töne zu spucken, nur weil sie reinzufällig auch ne Salami zwischen den Beinen rumtragen.
Was ist denn "individuell für alle" ? :blink:
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Penthesilea

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Penthesilea »

mabf61 hat geschrieben:Für was? Für die Verteidigung der Frau als schwaches wehrloses Wesen?
Schwach und wehrlos? Das verbitte ich mir! :D

Und undankbar bin ich auch nicht. Gerade dem Gestrigen bin ich für viele von ihm eröffneten Stränge dankbar - lese da so gern. :D
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Penthesilea hat geschrieben:
Schwach und wehrlos? Das verbitte ich mir! :D

Und undankbar bin ich auch nicht. Gerade dem Gestrigen bin ich für viele von ihm eröffneten Stränge dankbar - lese da so gern. :D
Na, denn erwarte ich jetzt Deine Dankesbezeugung :angel:

Schwach und wehrlos sind Frauen ja auch nur, wenn es ihnen nutzt.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Penthesilea

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Penthesilea »

mabf61 hat geschrieben:Na, denn erwarte ich jetzt Deine Dankesbezeugung :angel:

Schwach und wehrlos sind Frauen ja auch nur, wenn es ihnen nutzt.
Na ja, es gibt da auch wirkliche Problemfälle.

Aber natürlich danke ich auch Dir - Du gehörst ja auch zu denen, die die Stränge des Gestrigen am Leben halten. :D
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

mabf61 hat geschrieben: Was ist denn "individuell für alle" ? :blink:
Jeder hat seinen eigenen Leistungen entsprechend zu bewertet werden.
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Penthesilea hat geschrieben: Na ja, es gibt da auch wirkliche Problemfälle.

Aber natürlich danke ich auch Dir - Du gehörst ja auch zu denen, die die Stränge des Gestrigen am Leben halten. :D
Nun, sie sind es auch wert. Ich schätze eben gewisse Menschen, wobei mir erstaunlicherweise das Geschlecht gleichgültig ist.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Claud hat geschrieben:
Jeder hat seinen eigenen Leistungen entsprechend zu bewertet werden.
Hä?
Definiere mal individuell.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

mabf61 hat geschrieben: Hä?
Definiere mal individuell.
Der Begriff Individualität (lat.: Ungeteiltheit) bezeichnet im weitesten Sinne die Tatsache, dass ein Mensch oder Gegenstand einzeln ist und sich von anderen Menschen bzw. Gegenständen unterscheidet.
Penthesilea

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Penthesilea »

mabf61 hat geschrieben:Nun, sie sind es auch wert. Ich schätze eben gewisse Menschen, wobei mir erstaunlicherweise das Geschlecht gleichgültig ist.
*unterschreib*
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Penthesilea hat geschrieben: *unterschreib*
Wann hört meine Lila-Pudel-Phase auf? Ich versinke in Verzweiflung. :cry2:
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

mabf61 hat geschrieben: Wann hört meine Lila-Pudel-Phase auf? Ich versinke in Verzweiflung. :cry2:
mehr saufen!
Hadrade
Beiträge: 464
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 22:07

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Hadrade »

Claud hat geschrieben:
Nun Gestriger macht ja den Fehler, dass er hier eine Dankbarkeit von Geschlechtswegen vorschreibt. Möchtegernmaskulist verzeihe mir, gehe ich da lieber nach individueller Leistung, geschlechtsunspezifisch. Werden dann die Massen an Menschen ein Danke erhalten, wenn die alten Säcke sie aussaugen?

Die Frage wirst Du Dir vermutlich nochmal aus anderer Perspektive stellen - als alter Sack. Deiner Wohnung verwiesen, weil Deine Angebetete keinen Bock mehr auf Dich hatte, ausgeblutet von Unterhaltszahlungen, verhöhnt von "gerechten" Gerichten, aus dem Job geworfen wegen "Sanierung des Unternehmens", chancenlos als Arbeitsloser (wegen zuviel Jahren auf dem Buckel), getreten als Obdachloser (von Geschlechts wegen - echte Hilfe gibts nun mal nur für Frauen) ....

:comfort: Keine Panik ... nur eine Vision. Passiert Dir selbstverständlich nicht. DU bist ja brav und machst alles, was Frauchen zu Hause sagt und die Frauchen von der Regierung wollen. Passiert nicht. Bestimmt. Schlaf schön weiter :comfort:

"Das letzte Wort auf Erden wird das eines Professors sein: "Das ist wissenschaftlich erwiesenermaßen völlig unmöglich ..."
In Diktaturen wird die Presse zensiert. In Demokratien zensiert sie gern selber.
(Michael Klonovsky)
Uffz_Inf

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Uffz_Inf »

Gestriger hat geschrieben:Von Natur aus tragen Frauen ein nicht geringes Risiko - Schwangerschaft. Es ist dann schwer, sich selbst und den Nachwuchs durchzubringen. Früher haben Frauen daher darauf geachtet, sich nur mit solchen Männern einzulassen, die mit ihnen die Brut durchbringen würden und auf deren Unterstützung sie setzen konnten.

Heute hat keine Frau in Deutschland mehr so ein Risiko zu tragen - sie selbst und ihr Nachwuchs, egal wie viel und von wem, werden immer durchkommen: Papa Staat wird im Zweifel zahlen oder den Erzeuger zur Zahlung zwingen, Frauen können sich also risikolos schwängern lassen, von wem sie möchten - oder auch einfach abtreiben, ganz nach Belieben, alles wird bezahlt.

Nun sind es bekanntlich nicht Frauen, die mit ihren Steuern und Abgaben solche Errungenschaften ermöglichen und finanzieren, es sind Männer, die Frauen alle diese Risiken abnehmen, von günstigen Renten- und Krankenversicherungen (Frauen entnehmen viel mehr bei gleich hohen Beitragssätzen) ganz zu schweigen.

Dennoch hört man nie ein Wort des Dankes für diese männlichen Leistungen. Woran liegt das?
Naja, bei jemanden der Samstag abend um 23.30 Uhr allein vor dem Rechner sitzt kann man eigentlich nur vollstes verständnis dafür aufbringen das er einen schuldigen für sein verpfuschtes leben sucht.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von borus »

Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:....Würden die Männer die Kinder bekommen, dann würden die Frauen das finanzieren - beschwer dich bei der Natur, die hat das so eingerichtet!!!
Wenn die Natur selbst das so eingerichtet hätte, hätten Frauen ja noch nie ihre Risiken selbst tragen müssen. Die fast 100%ige Abfederung der weiblichen Lebensrisiken dürch Männer ist aber eine recht neue Erfindung, und sicher keine von der Natur.
Die Natur dürfte eher ein Interesse daran haben, wenn man ihr denn einen Willen unterstellen möchte, dass Frauen diese Risiken tragen, damit sie eine aus 'Sicht' der Natur eine sinnvolle Auswahl treffen, mit wem sie sich vermehren.
Uffz_Inf

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Uffz_Inf »

Gestriger hat geschrieben: Die fast 100%ige Abfederung der weiblichen Lebensrisiken dürch Männer ist aber eine recht neue Erfindung, und sicher keine von der Natur.
Die Natur dürfte eher ein Interesse daran haben, wenn man ihr denn einen Willen unterstellen möchte, dass Frauen diese Risiken tragen, damit sie eine aus 'Sicht' der Natur eine sinnvolle Auswahl treffen, mit wem sie sich vermehren.
Die Natur oder die Frauen haben schuld das du Samstag Abend solche Threads erstellst und sich keine Frau mit dir vermehren will?
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von borus »

Gestriger hat geschrieben:
Wenn die Natur selbst das so eingerichtet hätte, hätten Frauen ja noch nie ihre Risiken selbst tragen müssen. Die fast 100%ige Abfederung der weiblichen Lebensrisiken dürch Männer ist aber eine recht neue Erfindung, und sicher keine von der Natur.
Die Natur dürfte eher ein Interesse daran haben, wenn man ihr denn einen Willen unterstellen möchte, dass Frauen diese Risiken tragen, damit sie eine aus 'Sicht' der Natur eine sinnvolle Auswahl treffen, mit wem sie sich vermehren.
gestern antibaby pille für männer erfolgreich getestet ,noch kein mann schwanger geworden :giggle:
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Flint
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 01:26

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Flint »

Gestriger hat geschrieben:Von Natur aus tragen Frauen ein nicht geringes Risiko - Schwangerschaft. Es ist dann schwer, sich selbst und den Nachwuchs durchzubringen. Früher haben Frauen daher darauf geachtet, sich nur mit solchen Männern einzulassen, die mit ihnen die Brut durchbringen würden und auf deren Unterstützung sie setzen konnten.

Heute hat keine Frau in Deutschland mehr so ein Risiko zu tragen - sie selbst und ihr Nachwuchs, egal wie viel und von wem, werden immer durchkommen: Papa Staat wird im Zweifel zahlen oder den Erzeuger zur Zahlung zwingen, Frauen können sich also risikolos schwängern lassen, von wem sie möchten - oder auch einfach abtreiben, ganz nach Belieben, alles wird bezahlt.

Nun sind es bekanntlich nicht Frauen, die mit ihren Steuern und Abgaben solche Errungenschaften ermöglichen und finanzieren, es sind Männer, die Frauen alle diese Risiken abnehmen, von günstigen Renten- und Krankenversicherungen (Frauen entnehmen viel mehr bei gleich hohen Beitragssätzen) ganz zu schweigen.

Dennoch hört man nie ein Wort des Dankes für diese männlichen Leistungen. Woran liegt das?
Das Verhältnis von Geben und Nehmen stimmt nicht mehr (hat es je gestimmt?).
Ich denke, es hat nie ein größeres Ungleichgewicht im Geben und Nehmen zwischen den Geschlechtern gegeben als heute.

Am unzufriedensten sind immer die, die unverhältnismäßig viel nehmen (die, die unverhältnismäßig viel geben sind natürlich mit der Zeit ebenfalls unzufrieden, besonders wenn sie noch beleidigt, verhöhnt und abgewertet werden). Die sind nur am jammern und am meckern und wollen immer mehr. Echte Nimmersatts. Natürlich wird dann dem die Schuld für eigenes Unwohlsein und Minderwertigkeitskomplexe (sind es nur Komplexe?) gegeben, der einem die Wohlfahrt zukommen gelassen hat.

Je mehr sie bekommen, desto unzufriedener, egozentrischer und dumm-dreister werden sie...

.
Der Maskulist
--------------------------
Weitere Links
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Flint hat geschrieben:
Je mehr sie bekommen, desto unzufriedener, egozentrischer und dumm-dreister werden sie...

.
Ja ist schon blöd, wenn die Frauen AUCH entscheiden können, ob sie verheiratet bleiben wollen, oder AUCH entscheiden können lieber zu arbeiten, oder AUCH einfach fremdgehen dürfen, oder AUCH frei wählen dürfen wo immer ihnen das Herz nach begehrt... doof, wenn all diese feinen "Männerrechte" AUCH von Frauen genutzt werden können, gelle... statt einfach mal in den Spiegel zu schauen und sich zu fragen WARUM die Frauen da raus wollten - das wäre tatsächlich mal stark (männlich).

... und damit das nicht gleich wieder mit femiblablabla abgetan wird... es können nunmal NUR die Frauen die Kinder gebären... KEIN Mann auf diesem Planeten kann oder muss das... wenn Frauen sich darüber beschweren, heißt es von Männern, dass sei nunmal die Natur... nehmt eure Natur doch auch einfach mal hin, statt ständig auf den Frauen herumzutrampeln, nur weil sie euren Thron nicht mehr putzen und euch nicht mehr in unendlicher Dankbarkeit die Füsse küssen.

Natürlich ist nicht alles ok für die Männer, so wie es lange Zeit für die Frauen auch nicht alles ok war... da ein Gleichgewicht herzustellen dürfte auch noch ne Weile dauern... aber sicherlich dauert es umso länger, solange nicht alle verstehen, dass es nur mit Kompromißbereitschaft auf BEIDEN Seiten geht!
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9645
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Claud »

Hadrade hat geschrieben: Die Frage wirst Du Dir vermutlich nochmal aus anderer Perspektive stellen - als alter Sack. Deiner Wohnung verwiesen, weil Deine Angebetete keinen Bock mehr auf Dich hatte, ausgeblutet von Unterhaltszahlungen, verhöhnt von "gerechten" Gerichten, aus dem Job geworfen wegen "Sanierung des Unternehmens", chancenlos als Arbeitsloser (wegen zuviel Jahren auf dem Buckel), getreten als Obdachloser (von Geschlechts wegen - echte Hilfe gibts nun mal nur für Frauen) ....

:comfort: Keine Panik ... nur eine Vision. Passiert Dir selbstverständlich nicht. DU bist ja brav und machst alles, was Frauchen zu Hause sagt und die Frauchen von der Regierung wollen. Passiert nicht. Bestimmt. Schlaf schön weiter :comfort:

"Das letzte Wort auf Erden wird das eines Professors sein: "Das ist wissenschaftlich erwiesenermaßen völlig unmöglich ..."
Und hier kommt er wieder, der selbe olle Fehler. Die Pauschalisierung des ganzen seins zu euren dumpfen Feindbild. Was dem Feminismus die patriarchale Gesellschaft, dass dem Maskulismuss die femifaschistiche Gesellschaft. Aber dies bitte auf voller Breite.

So sage mir, bedankt sich deine Frau auch schon brav, möglichst mehrmals am Tage, dafür das du Salamiträger vorhanden bist?
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:...
Ja ist schon blöd, wenn die Frauen AUCH entscheiden können, ob sie verheiratet bleiben wollen, oder AUCH entscheiden können lieber zu arbeiten, oder AUCH einfach fremdgehen dürfen, oder AUCH frei wählen dürfen wo immer ihnen das Herz nach begehrt... doof, wenn all diese feinen "Männerrechte" AUCH von Frauen genutzt werden können, gelle... ..
Nein, gar nicht - ganz im Gegenteil
Nur ist es doof und blöd, dass Frauen die Konsequenzen und die finanziellen Folgen ihrer Entscheidungen nicht selbst tragen, sondern den Männern aufbürden.

Verantwortlich entscheiden bedeutet, selbst für die Folgen der eigenen Entscheidungen aufzukommen.
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
Nein, gar nicht - ganz im Gegenteil
Nur ist es doof und blöd, dass Frauen die Konsequenzen und die finanziellen Folgen ihrer Entscheidungen nicht selbst tragen, sondern den Männern aufbürden.

Verantwortlich entscheiden bedeutet, selbst für die Folgen der eigenen Entscheidungen aufzukommen.
Ja - ist auch blöd, dass immernoch genug Männer den Schwanz genau dann einziehen, wenn es darum geht für das gerade zu stehen, was sie mit zu verantworten haben und lieber der Verantwortung aus dem Weg gehen... es sind die wenigsten Frauen, die ihre Kinder verlassen um unabhängig zu sein... meist sind es die Männer, die darauf so keine Lust haben und GERNE lieber den Zahlpapa spielen!!! Frauen tragen die Konsequenz genau dann, wenn sie die Kinder ALLEINE großziehen, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen steht ausser Frage... das es genug Männer gibt, die auch den Frauen gerne etwas vorspielen um zum Zug zu kommen steht AUCH ausser Frage, ebenso wie es eben auch Frauen gibt, die das ausnutzen!
Niveau ist keine Hautcreme
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:...Frauen tragen die Konsequenz genau dann, wenn sie die Kinder ALLEINE großziehen, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen steht ausser Frage... .
Tragen sie nicht, denn im Zweifel zahlt Papa Staat, in erster Linier von Männern finanziert.
Egal, wie viele Kinder eine Frau von wie vielen Männern alleine großziehen möchte, der Staat wird sie samt Nachwuchs immer durchfüttern.
Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit männliche Sonderleistungen an Frauen eingefordert werden. Frauen bekommen Kinder - mögen sie auch dafür aufkommen oder daruf verzichten, wenn sie das nicht können oder wollen. Die Verlagerung aller Verantwortung auf den Mann ist schlicht widernatürlich.
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

Anavlis hat geschrieben:... meist sind es die Männer, die darauf so keine Lust haben und GERNE lieber den Zahlpapa spielen!!! ...
ja, eben, sie übernehmen Verantwortung, zahlen für Mutter und Kind und die Mutter ist nicht dankbar, sondern will mehr, mehr, mehr.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von bakunicus »

Gestriger hat geschrieben:
Tragen sie nicht, denn im Zweifel zahlt Papa Staat, in erster Linier von Männern finanziert.
Egal, wie viele Kinder eine Frau von wie vielen Männern alleine großziehen möchte, der Staat wird sie samt Nachwuchs immer durchfüttern.
Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit männliche Sonderleistungen an Frauen eingefordert werden. Frauen bekommen Kinder - mögen sie auch dafür aufkommen oder daruf verzichten, wenn sie das nicht können oder wollen. Die Verlagerung aller Verantwortung auf den Mann ist schlicht widernatürlich.
mhh ...

ohne frauen die kinder kriegen gibt es auch keine männer;
mit einem generationenvertrag auch keine rente.

ich glaube die ganze diskussion hier im genderforum läuft in der falschen bahn.

die unterschiede liegen nicht in mann und frau, oder west und ost, sondern in arm und reich.

für wohlhabende sind alle diese probleme sekundär.

bakunicus
Gestriger

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Gestriger »

bakunicus hat geschrieben:...
für wohlhabende sind alle diese probleme sekundär...
Und Du hältst die meisten Menschen für wohlhabend?
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
Tragen sie nicht, denn im Zweifel zahlt Papa Staat, in erster Linier von Männern finanziert.
Egal, wie viele Kinder eine Frau von wie vielen Männern alleine großziehen möchte, der Staat wird sie samt Nachwuchs immer durchfüttern.
Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Selbstverständlichkeit männliche Sonderleistungen an Frauen eingefordert werden. Frauen bekommen Kinder - mögen sie auch dafür aufkommen oder daruf verzichten, wenn sie das nicht können oder wollen. Die Verlagerung aller Verantwortung auf den Mann ist schlicht widernatürlich.
Du scheinst ein rein materialistisch denkender Mensch zu sein... schade... denn macht aus Kindern nicht nur mit der scheiß Kohle Erwachsene und schon garkeine Guten!!! Da gehört ne Menge mehr dazu... das Geld braucht man zum Überleben... aber überleben ist nunmal nicht alles im Leben, wenn man weiter kommen möchte!!!

Ausserdem machst DU es dir verdammt einfach!!! Ich wiederhole gerne nochmal - es gibt auch genug Männer, die Frau und Kinder sitzen lassen, weil sie auf den Stress kein Bock haben, weitaus mehr, als das Frauen ihre Kinder verlassen... und es gibt auch genug Männer die den Frauen die heile Welt vorspielen, bis sie haben was sie wollen!!!! Es sind eben nicht nur die Frauen schuld - wenn du davon wirklich überzeugt bist, tust du mir unendlich leid...

... was sollen die Frauen denn machen, wenn die Männer weg sind?! Kinder auf den Müll? Machen ja einige :sick: ist euch Männern ja auch nicht Recht!
Niveau ist keine Hautcreme
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

Gestriger hat geschrieben:
ja, eben, sie übernehmen Verantwortung, zahlen für Mutter und Kind und die Mutter ist nicht dankbar, sondern will mehr, mehr, mehr.
Das ist ja wieder nicht die Allgemeinheit, von daher empfinde ich diese Antwort als lächerlich! Zumal die Mutter eben ihren Teil der Verantwortung übernimmt indem sie das Kind großzieht!
Niveau ist keine Hautcreme
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Anavlis hat geschrieben:
Das ist ja wieder nicht die Allgemeinheit, von daher empfinde ich diese Antwort als lächerlich! Zumal die Mutter eben ihren Teil der Verantwortung übernimmt indem sie das Kind großzieht!
Die Allgemeinheit ist im diesem Falle die Gesetzgebung. Es wird also ermöglicht, was nicht heißt, daß es von jeder ausgenutzt wird.

Das Argument (nicht Deins) wohlhabend läuft ins Leere, da der Unterhalt ja vom Einkommen abhängig ist.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Uffz_Inf

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Uffz_Inf »

Gestriger hat geschrieben: ja, eben, sie übernehmen Verantwortung, zahlen für Mutter und Kind und die Mutter ist nicht dankbar, sondern will mehr, mehr, mehr.
Für alleinerziehende Mütter ist es auch sicher schwerer in ein Arbeitsverhältnis zu kommen.
Jeder Arbeitgeber weiß um den Aufwand in der Kindererziehung,das da Personalchefs sich häufig sträuben alleinerziehende einzustellen ist ein fakt.
Ganz zu schweigen davon das auch die Freizeit der alleinerziehenden zum größten teil den Kindern gewidmet werden muß.
Das ist ne menge verantwortung im gegensatz zu einen alleinstehenden Mann.
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Uffz_Inf hat geschrieben: Für alleinerziehende Mütter ist es auch sicher schwerer in ein Arbeitsverhältnis zu kommen.
Jeder Arbeitgeber weiß um den Aufwand in der Kindererziehung,das da Personalchefs sich häufig sträuben alleinerziehende einzustellen ist ein fakt.
Ganz zu schweigen davon das auch die Freizeit der alleinerziehenden zum größten teil den Kindern gewidmet werden muß.
Das ist ne menge verantwortung im gegensatz zu einen alleinstehenden Mann.
Wo genau ist der Unterschied zu einem alleinerziehenden Mann? Nach der Argumentation ist die Frau dazu also unfähig?
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Uffz_Inf

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Uffz_Inf »

mabf61 hat geschrieben: Wo genau ist der Unterschied zu einem alleinerziehenden Mann? Nach der Argumentation ist die Frau dazu also unfähig?
Alleinerziehende Männer wären da im gleichen Dilemma.
Es gibt aber nunmal mehr alleinerziehende Frauen.
Benutzeravatar
borus
Beiträge: 14910
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 07:38
Wohnort: 10557

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von borus »

mabf61 hat geschrieben: Wo genau ist der Unterschied zu einem alleinerziehenden Mann? Nach der Argumentation ist die Frau dazu also unfähig?
also meine alte dame hatte gesagt wegen dem kind wird nicht geheiratet ,das nimmst du (ich ) und das ziehen /kriegen wir auch gross.toll wie meine alte dame hinter mir stand.
Sollte ich jemanden persönlich verletzt haben,das war nicht meine absicht und bitte ich hiermit offiziell um Entschuldigung. wahrheit ist wahrheit nur muss es einen geben der sie sagt und kein feigling sein
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

mabf61 hat geschrieben: Wo genau ist der Unterschied zu einem alleinerziehenden Mann? Nach der Argumentation ist die Frau dazu also unfähig?
Wo steht das denn nun wieder?! Wieviele alleinerziehende Männer gibt es denn, im Vergleich zu alleinerziehenden Frauen?!? Die Männer haben es da genauso schwer... steht auch nirgends was anderes...
Niveau ist keine Hautcreme
mabf61
Beiträge: 955
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 13:35

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von mabf61 »

Uffz_Inf hat geschrieben:[...]
Das ist ne menge verantwortung im gegensatz zu einen alleinstehenden Mann.
Auf das war es bezogen. Jetzt klar?

Und das halte ich für eine unglaubliche Frechheit. Den Frauen gegenüber.
42
Coniuratio Lamiae Imperatricis Terrarum Obscurarum, Raptorum, Interfectorum Servorumque
Benutzeravatar
Pandora
Beiträge: 7319
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 16:33
user title: living with a box
Wohnort: Schweiz

Re: Warum sind Frauen so undankbar?

Beitrag von Pandora »

mabf61 hat geschrieben: Auf das war es bezogen. Jetzt klar?

Und das halte ich für eine unglaubliche Frechheit. Den Frauen gegenüber.
Alleinerziehend und alleinstehend sind aber 2 Paar Schuhe, oder?!
Niveau ist keine Hautcreme
Antworten