Auf dein erschütternd naives Geschichtsbild sollten wir in deinem eigenen Interesse nicht weiter eingehen. Und dass die Hetze gegen unsere Staatsform eurer Ideologie entspricht, beginne ich auch zu glauben.Perdedor hat geschrieben:Ja und aus dergleichen Motivation speisten sich auch die Gesetze der Nazis. Sie wollten ihre Bürger schützen. Vor Juden, Wehrkraftzersetzung, entarteter Kunst (welche auch zum moralischen Verfall beitrug) etc.. Die haben es auch nicht aus Spaß oder Sadismus gemacht. Sie hielten es wirklich für eine Gefahr.
Genau. Auch die Hetze gegen unsere Staatsform widerspricht "nur" unserer Ideologie.
Und die Bevölkerungsgruppen waren bei den Nazis nicht ohne Grund unbeliebt. Die Juden verschworen sich gegen das deutsche Volk etc. (die glaubten das wirklich!).
Das wäre tatsächlich das Kriterium, das infrage käme, ja. Darüber herrscht jedoch eine rege Diskussion, es gibt keine gesicherten, eindeutigen Erkenntnisse darüber, welche Langzeit-Folgen "Killerspiele" auf Spieler tatsächlich haben, und ob diese Wirkungen bei allen gleich sind. Dazu kommt eine ethische Dimension entlang der Frage, wie viel Brutalität Spiele transportieren sollen.Z.B. wurde bei den Nazis der Film Tarzan u.a. wegen "verrohender Wirkung" verboten. Was genau unterscheidet dieses Verbot nun von einem Verbot von Ego Shootern?
Die faktische Korrektheit der Begründung?
Darüber gibt es Diskussionen, die du gerade mit dem Dritten Reich in einen Topf wirfst. Gratulation!