Welche Partei wird morgen gewinnen? Welche Regierungszusammenstellung werden wir erhalten? Eure Tipps für die Bundestagswahl 2009.
Meine Prognose ist:
CDU/CSU = 35,80%
SPD = 19,50%
Grüne = 10,50%
FDP = 14,6%
Die Linke = 14,2
Mitmachen.
:hat:
---------
ralphon hat geschrieben:Union 32.7
FDP 14.2
SPD 23.7
Linke 13.2
Grüne 10.0
Sonstige 6.2
Rainald de Gien hat geschrieben:CDU/CSU = 37%
SPD = 25%
Grüne = 12%
FDP = 12%
Die Linke = 10%
Sonstige 4%
Jürgen Meyer hat geschrieben:CDU/CSU 30,7 %
SPD 26,5 %
Linke 16,5 %
FDP 11,4 %
GRÜNE 10,6%
Doppelagent hat geschrieben: cdu/csu 34,8%
spd 26,1%
fdp 13,4%
grüne 10,0%
xxxxxxxxxxxxxx 11,2%
Mithrandir hat geschrieben:Meine Prognose:
SPD: 31%
CDU: 25%
LINKE: 12%
FDP: 11%
GRÜNE: 8%
CSU: 8%
------
PIRATEN: 3%
⇒ Fazit: Reicht nicht für Schwarz-Gelb (auch nicht mit Überhangmandaten…), SPD macht auch nicht Rot-Rot-Grün, also Fortsetzung der großen Koalition.
ahead hat geschrieben:CDU/CSU 32 %
SPD 25 %
Linke 14 %
FDP 13 %
GRÜNE 10%
Kibuka hat geschrieben:Mein Tipp.
CDU/CSU 32 %
SPD 26 %
Linke 12 %
FDP 14 %
GRÜNE 10%
atompussy hat geschrieben:CDU: 35%
FDP: 14%
SPD: 25%
Grüne: 11%
SED: 11%
=Schwarz-gelb
Anderer 2 hat geschrieben:Mache immer gerne bei solchen Prognosen mit:
Union 30 % (wer tippt weniger :lol: )
FDP 16 %
SPD 24%
Linke 13%
Grüne 9% (leider, weil das Wunschergebnis wäre: 4,9 %)
Sonstige : 8%
borus hat geschrieben:CDU/CSU 30 %
SPD 27 %
Linke 16 %
FDP 10 %
GRÜNE 11%
schelm hat geschrieben: CDU / CSU : 34,7% - 0,5% zu 2005
SPD : 26,3% - 7,9% zu 2005
Grüne : 9,4% +1,3% zu 2005
FDP : 13,7% +3,8% zu 2005
Linke : 9,2% +0,5% zu 2005
Andere : 6,7 % +2,7% zu 2005
C.S.Klein.2.0 hat geschrieben:CDU/CSU = 34,5%
SPD = 21,2%
Grüne = 11,9 %
FDP = 14,3%
Die Linke = 15,1%
lostsoul hat geschrieben:union: 35
fdp: 13...48
spd: 26
grüne: 9
linke: 13...48
hafenwirt hat geschrieben:CDU/CSU 34 %
SPD 25 %
Linke 12 %
FDP 12 %
GRÜNE 10%
Kuschelwuschel-GroKo.
yogi61 hat geschrieben:CDU/CSU 34 %
SPD 26 %
Linke 11 %
FDP 11 %
GRÜNE 11%
Cat with a whip hat geschrieben: Union: 30%
SPD: 19%
Die Linke: 17%
FDP: 14%
Grüne: 11%
Piraten Partei: 6%
Sonstige: 3%
Weltregierung hat geschrieben:Union: 30 %
SPD: 27 %
Grüne: 13 %
FDP: 14 %
Linke: 13 %
Amun Ra hat geschrieben:CDU 34,2%
SPD 26,4%
FDP 12,6%
Grüne 11,5%
Linke 11,3%
Sonstige 4,0% (inkl. Piraten)
longly hat geschrieben: CDU/CSU = 32%
SPD = 23%
Grüne = 14%
FDP = 13%
Die Linke = 13%
DK2008 hat geschrieben: CDU/CSU: 33%
SPD: 26%
FDP: 14%
Grüne: 11%
Linke: 11%
DevilsNeverCry hat geschrieben:CDU 31,2%
SPD 23,6%
FDP 15,3%
Grüne 9,8%
Linke 14,2%
Locutus hat geschrieben: CDU 30%
SPD 20%
FDP 9%
Grüne 10%
Linke 17%
Piraten 6 %
Enigma hat geschrieben:CDU/CSU = 35%
SPD = 25%
Grüne = 10%
FDP = 14%
Die Linke = 10%
Piraten = 3%
G.Hirn hat geschrieben:CDU/CSU 33 %
SPD 26 %
FDP 14 %
Grüne 11 %
Linke 11 %
Sonstige 5 %
joschie99 hat geschrieben: CDU/CSU: 34 Prozent
SPD: 25 Prozent
FDP: 13 Prozent
Linke: 12 Prozent
Grüne: 11 Prozent
Andere; 5 Prozent
Ach so, und die Wahlbeteiligung denke ich mir liegt so bei 57 Prozent.
adal hat geschrieben:CDU/CSU 33%
SPD 26%
FDP 13%
Linke 13%
Grüne 10%
Piraten 1%
Nazis 1,5%
Andere 2,5%
Ein Ergebnis von 46% der Zweitstimmen für Schwarz-Gelb könnte wegen der Überhangmandate ganz knapp ausreichen oder auch nicht.
lamb of god hat geschrieben: CDU/CSU = 34% ±2
SPD = 23% ±1,5
Grüne = 10 % ±1
FDP = 15% ±1
Die Linke = 11% ±2
Andere = Rest
franconian_dude hat geschrieben: Union 30.5
SPD 23.1
Linke 14.2
FDP 14.2
Grüne 11.8
Sonstige 6.2
----------aloa5 hat geschrieben: CDU/CSU: 34.4 %
FDP: 12.3 %
SPD: 25.5 %
Die Linke: 11.3 %
Die Gruenen: 11.5 %
Sonstige: 5.0 % (darunter 2,3% Piraten)
Das amtliche Endergebnis:


