Axites hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Mai 2025, 22:09
"Harte Strafen" erhöhen die Rückfallwahrscheinlichkeit, milde Strafen fördern die Resozialisierung und verhindern neue Straftaten. Wer harte Strafen verlangt, verlangt mehr Verbrechen und eine unsicherere Gesellschaft. Das ist der Rachegedanke nicht wert.
Was sind denn "harte Strafen"? Also hier in Deutschland?
Eine milde Strafe kann dem Täter auch suggerieren, seine Tat war gar nicht so schlimm. Beispiel Bewährung nach Vergewaltigung, weil der Täter so jung war. Dramatisch schlechtes Signal an den Täter. Milde Tat, milde Strafe.
Gerade jungen Tätern kann man durch eine Weile Knast ohne Komfort den Wunsch vermitteln, diesen Ort nie wieder besuchen zu müssen. Ein Warnschuss sozusagen. Ein Monat Langeweile kann bewirken, zu erkennen, dass Knast nicht cool ist.
Dass milde Strafen die Resozialisierung fördern, dafür hast du seriöse Quellen?
Wie milde und zärtlich darf denn die Strafe sein, wenn ein Opfer jahrelang zu leiden hat, körperlich oder seelisch oder beides? Ich sehe ja eher Geldstrafen plus Knast und Therapie, was ja total unmenschlich sein muss. Dass der Täter unmenschlich gehandelt hat, kommt mir zu kurz.