Es ging um Bürokratieabbau. Auch bei mir.
Wie gefährlich ist die AFD?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Und bis dahin? Wieder viel viel Zoll.......Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 13:30 Schmarrer. Wer hindert die EWG Staaten denn, Freihandelsabkommen zu vereinbaren?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Wenn es soweit ist und dann bleibt es trotzdem kein Strafprozess.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 13:42 Es steht, als Grundlage für ein Parteiveverbot, immerhin die Verfassungsfeindlichkeit im Raum. Und die ist m. W. strafbewehrt. Par. 80 ff StGB.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Bisher dachte ich, der Mann ist intelligent und gebildet, aber anscheinend ist er dem AfD Protestwählermythos zum Opfer gefallen.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 14:33 Option 3: Er hält die 2,8 Mio, die beim letzten mal anders wählten, für Prozestwähler.
https://www.tagesschau.de/multimedia/bi ... -2098.html
Ist doch klar, dass die AfD Wähler dreist lügen, sie wären Protestwähler, wenn sie überhaupt zugeben AfD Wähler zu sein.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 5. Mai 2025, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Mit Sicherheit nicht.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 13:33 Deswegen hakt es ja auch hinten und vorne.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Bei Beamten ist die Verfassungstreue Grundvoraussetzung des Beamtenverhältnisses. Geht halt rechtlich nicht, bei der Mitgliedschaft in einer Verfassungsfeindlichen Partei. Also nix mit Schlüsselstellen...oder sonstigen Aluhutideen...Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 14:17 Klar, dass sie diese Schlüsselstellen gerne behalten wollen. Würde ich auch.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Wenn man sich blöd stelt, oder stellen will - sicher.
Andernfalls lässt man es in diesem Punkt halt einfach so, wie es ist.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Dann kann man auch gleich die EU lassen. Sonst wieder des wieder sehr schwierig mit der Bewertung von Herstellungsstandards usw. Du weißt ja, Rechts- und Vertragssicherheit, der ganze Terz. Oder hast du diesen Punkt einfach nicht beachtet, weil du wieder irgendwo ein nicht erklärbares Gefühl gegen die EU hast?Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 14:56 Wenn man sich blöd stelt, oder stellen will - sicher.
Andernfalls lässt man es in diesem Punkt halt einfach so, wie es ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Wenn CDU/CSU nicht mit der AfD koalieren wollen, wäre eine Minderheitsregierung die beste Lösung gewesen.
Die EWG war doch nicht rechtsextrem. So langsam wird es hier abstrus.
Weniger (am besten keine) illegale Migration, bezahlbare Energie, weniger (Sozial-)Abgaben. Das will "der Wähler". Was daran "Deutschland gründlich zerstört", ist mir nicht ersichtlich.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Und deshalb gilt die Vermutung: schuldig! ????Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 14:40 Wenn es soweit ist und dann bleibt es trotzdem kein Strafprozess.
Also müssen die Besagten ihre Unschuld nachweisen?
Denkst Du da an eine "Wasserprobe" o. ä. Verfahren?
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
ich habe ein sehr gut erklärbares Gefühl gegen zu viele und zu teuere Beamte und Abgeordnete. Und erst recht gegen Regulierungen aus Wolkenkuckucksheim.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 14:58 Dann kann man auch gleich die EU lassen. Sonst wieder des wieder sehr schwierig mit der Bewertung von Herstellungsstandards usw. Du weißt ja, Rechts- und Vertragssicherheit, der ganze Terz. Oder hast du diesen Punkt einfach nicht beachtet, weil du wieder irgendwo ein nicht erklärbares Gefühl gegen die EU hast?
Bewertung von Herstellungsstandards kannst in die Tonne klopfen. Entweder das Geraffel taugt was, oder halt nicht. Regelt der Markt.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Nein, es gilt die Ergebnisse des VerfS. zu beachten. Ganz einfach.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 14:59 Und deshalb gilt die Vermutung: schuldig! ????
Also müssen die Besagten ihre Unschuld nachweisen?
Denkst Du da an eine "Wasserprobe" o. ä. Verfahren?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Welche Regulierungen aus Wolkenkuckucksheim konkret? Was betrifft dich persönlich und warum ist dies so ein großes Problem für dich?Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:02 ich habe ein sehr gut erklärbares Gefühl gegen zu viele und zu teuere Beamte und Abgeordnete. Und erst recht gegen Regulierungen aus Wolkenkuckucksheim.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Das ist die willkürliche, subjektive Wertung einer untergeordneten Behörde.
Jetzt lass das mal den neuen Innenminister prüfen. Die Amtsvorgängerin verichtete ja darauf. Und nahm das ihr genehme Ergebnis mal so hin.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Dazu müsste man sie erstens kennen und zweitens geprüft haben.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:04 Nein, es gilt die Ergebnisse des VerfS. zu beachten. Ganz einfach.
Bislang haben wir lediglich eine subjektive, willkürliche Einschätzung im Sinne der Inneministerin. Die ihrerseits große Sympathien für die Antifa hegt.
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Montag 5. Mai 2025, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Z. B. die Dämmverordnung - weil der Sch.. was kostet.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:05 Welche Regulierungen aus Wolkenkuckucksheim konkret? Was betrifft dich persönlich und warum ist dies so ein großes Problem für dich?
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Das gehört zwar eigentlich in den CDU Thread, aber kurz gefragt, welche anti AfD greifenden Themen hätte die CDU als Minderheitsregierung mit AfD, SPD, Grüne, Die Linke in der Opposition erfolgreich umsetzen können?
Nehmen Sie sich die Zeit und lesen noch einmal ganz in Ruhe.Die EWG war doch nicht rechtsextrem. So langsam wird es hier abstrus.
Die "Reform" der EU durch die AfD besteht darin, dass die AfD zur EWG zurück will.
Das wählt der Wähler der rechtsextremen AfD im vollen Bewusstsein.
Der will zurück in die 60er Jahre oder noch weiter zurück.
Weniger (am besten keine) illegale Migration, bezahlbare Energie, weniger (Sozial-)Abgaben. Das will "der Wähler". Was daran "Deutschland gründlich zerstört", ist mir nicht ersichtlich.
Haben Sie eine Leseschwäche?
Sie meinen "gute Politik" in Sinne der Wähler der rechtsextremen AfD machen.
Kann man machen, wenn man Deutschland gründlich zerstören und die Reste Putin schenken will.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Den haben wir nicht. Du kannst diese Lüge mittlerweile aufgeben, sie ist bereits verpufft.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:06 Dazu müsste man sie erstens kennen und zweitens geprüft haben.
Bislang haben wir lediglich eine subjektive, willkürliche Einschätzung im Sinne der Inneministerin. Die ihrerseits große Sympathien für die Antifa hegt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Und weshalb meinst du, gibt es diese Dämmverordnung?Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:07 Z. B. die Dämmverordnung - weil der Sch.. was kostet.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Nur weil Dir die Fakten nicht gefallen, sind sie noch lange keine Lüge. Face it.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:09 Den haben wir nicht. Du kannst diese Lüge mittlerweile aufgeben, sie ist bereits verpufft.

Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Du meinst, die Länder dürfen aufgrund dieser AfD Einordnung als gesichert rechtsextrem des Verfassungsschutzes Beamte mit AfD Parteibuch und beauftragt mit sicherheitsrelevanten Aufgaben nicht zusätzlich überprüfen?Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:05 Das ist die willkürliche, subjektive Wertung einer untergeordneten Behörde.
Jetzt lass das mal den neuen Innenminister prüfen. Die Amtsvorgängerin verichtete ja darauf. Und nahm das ihr genehme Ergebnis mal so hin.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Weil die Saubande in Brüssel Langeweile hat.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:10 Und weshalb meinst du, gibt es diese Dämmverordnung?
Vermutlich gibt es deshalb ja auch für jedes Land eine andere.
Was in den NL noch als C gilt ist in D eine F Dämmung. (Im Prinzip zumindest. Genaue Tabelle habe ich jetzt nicht da).
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Montag 5. Mai 2025, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter Winter
- Beiträge: 26279
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Prüfen können sie so viel sie lustig sind.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20848
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Eine "Dämmverordnung". Eine politische wohlgemerkt. Das wär doch mal was!
Auf zwei Punkte bei der Einschätzung der "Gefährlichkeit der AFD" sollte man achten. Zuallererst: Gefährden sie die Unabhängigkeit der Justiz? Des Verfassungsgerichts zum Beispiel.
Zweiter Punkt: Presse- und Meinungsfreieheit. Die Forderung der AfD nach "Neutralität" im ÖRR ist im Kern eigentlich die Forderung nach einem AfD-Kritikverbot. Medien können nur gemacht werden von Menschen. Die irgendeinen politischen Standpunkt haben. "Ausgewogenheit" ist eine berechtigte Forderung. "Neutralität" geht nicht. Neutralität ist die Vorstufe von Gleichgeschaltetheit. Wie in der DDR.
Auf zwei Punkte bei der Einschätzung der "Gefährlichkeit der AFD" sollte man achten. Zuallererst: Gefährden sie die Unabhängigkeit der Justiz? Des Verfassungsgerichts zum Beispiel.
Zweiter Punkt: Presse- und Meinungsfreieheit. Die Forderung der AfD nach "Neutralität" im ÖRR ist im Kern eigentlich die Forderung nach einem AfD-Kritikverbot. Medien können nur gemacht werden von Menschen. Die irgendeinen politischen Standpunkt haben. "Ausgewogenheit" ist eine berechtigte Forderung. "Neutralität" geht nicht. Neutralität ist die Vorstufe von Gleichgeschaltetheit. Wie in der DDR.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Linnemann ist nicht lernfähig.
Obwohl x-fach das Gegenteil bewiesen wurde glaubt er immer noch das Anbiederung an AfD Wähler dazu führt dass sie wieder CDU wählen.
Es war nie der Fall und das wird es auch jetzt nicht sein.
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Für alle die es interessiert
AfD und Beamtentum:
https://www.jura.cc/rechtstipps/koennen ... en-werden/
AfD und Beamtentum:
https://www.jura.cc/rechtstipps/koennen ... en-werden/
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Der AfD Wähler will noch ganz andere Sachen die für demokratische und nicht-wissenschaftsfeindliche Parteien nicht umsetzbar sind.
Daher wird er immer das Original wählen das das "Komplettpaket" des Schwurbeltums verspricht.
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Wenn die Innenministerin Einfluss auf die Bewertung der Behörde nimmt macht sie sich STRAFBAR.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:06 Bislang haben wir lediglich eine subjektive, willkürliche Einschätzung im Sinne der Inneministerin.
Dafür hast du, genau wie andere Schwurbler, sicher handfeste Belege.
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Man könnte genauso gut die Grünen oder die Linken mit einem entsprechenden Gutachten als „gesichert linksextrem“ einstufen. Selbst bei der SPD ließe sich das vermutlich machen, wenn man die Äußerungen einzelner Mitglieder genau unter die Lupe nimmt – schon allein, wenn man sieht, wie inflationär viele von ihnen mit dem Begriff „Nazi“ um sich werfen. Und das sind nur die harmloseren Auswüchse. Solche Gutachten werden aber nicht erstellt. Warum nur? Allein die Tatsache, dass es überhaupt ein solches Gutachten über die AfD gibt, ist doch ein eindeutiger Beleg dafür, dass der Verfassungsschutz eben nicht unabhängig ist.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 12:02 Ja, eine Entscheidung des BVerfG. Und das ist gut so. Und sie sind immer noch nicht abhängig, du kannst deine Rechtslüge noch so oft wiederholen.
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Wenn man glaubt dümmer wirds nicht mehr.....
- sünnerklaas
- Beiträge: 21436
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
In der Psychoanalyse gibt es den Begriff der Regression. Regression meint da, dass Menschen unter massivem Stress in frühere Stadien der Persönlichkeitsentwicklung zurückfallen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Regressio ... hoanalyse)
Man darf nicht vergessen: in der gesamten AfD-Szene herrscht schon seit vielen Jahren Vollalarm. Bei einem Teil schon seit Jahrzehnten. Viele haben sich da sowieso im Zweifelsfall nicht im Griff und rasten sofort aus. Und da ist das, was jetzt passiert ist, mehr als ein einfacher Trigger. Sie schlagen wie die Wilden um sich, da ist alles egal. Auch, dass man selbst ungewollt alle Vorwürfe höchstselbst bestätigt. Man schaue sich nur das ganze Getobe und Gewüte in den sozialen Netzwerken an.
- schokoschendrezki
- Beiträge: 20848
- Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
- user title: wurzelloser Kosmopolit
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Es gibt ne ganze Reihe von Begründungen für die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch. Aber vor allem einen zentralen Punkt: "Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis". Das "nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar" ist. Zitat Verfassungsschutz. https://www.verfassungsschutz.de/Shared ... 05-02.html
Richtig!
Du kannst bei allen anderen Parteien alle möglichen Blödsinnigkeiten feststellen. Aber nicht eine solche grundverständnissmäßige Verfassungsfeindlichkeit. Ich habe, auch hier in diesem Forum, schon die Ansicht zur Kenntnis nehmen müssen, dass so etwas wie die Idee "Deutsche Leitkultur" sich gar nicht an alle Menschen sondern nur an Menschen aus bestimmten Bevölkerungsgruppen richtet. Damit wären wir am Ende. Am Ende von Demokratie. Weil der eherne Grundsatz "Vor dem Gesetz sind alle gleich" nicht mehr gelten soll.
Ich bin dennoch gegen ein Verbot der AfD.
Richtig!
Du kannst bei allen anderen Parteien alle möglichen Blödsinnigkeiten feststellen. Aber nicht eine solche grundverständnissmäßige Verfassungsfeindlichkeit. Ich habe, auch hier in diesem Forum, schon die Ansicht zur Kenntnis nehmen müssen, dass so etwas wie die Idee "Deutsche Leitkultur" sich gar nicht an alle Menschen sondern nur an Menschen aus bestimmten Bevölkerungsgruppen richtet. Damit wären wir am Ende. Am Ende von Demokratie. Weil der eherne Grundsatz "Vor dem Gesetz sind alle gleich" nicht mehr gelten soll.
Ich bin dennoch gegen ein Verbot der AfD.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Echt? Bei den Grünen kannst du mit Sicherheit ein paar Ansatzpunkte sagen, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Ah, aus keinem anderen Grund? Sitzen nur da und denken sich Sachen aus, die Dieter Winter ärgern können.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:14 Weil die Saubande in Brüssel Langeweile hat.
Schon mal überlegt, warum es diese Verordnung geben könnte?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 95430
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Natürlich ist es eine Lüge.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:11 Nur weil Dir die Fakten nicht gefallen, sind sie noch lange keine Lüge. Face it.![]()
Erstens ist die Weisungsbefugnis eine Lüge deinerseits. Wenn dies nicht der Fall ist, dann entsprechende Belege anbringen, denn das wäre ein Fall fürs Gericht.
Zweitens ist die AfD unter Beobachtung schon vor Faeser, auch wenn sich HGM sich dagegen gesträubt hat.
Drittens arbeitet der BVerfS auch mit den Länderbehörden zusammen und da findet sich kaum ein SPD Innenminister.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Willst du einen Kriterienkatalog für "gesichert linksextrem" auflisten?
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 9307
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
- user title: Bürgerjournalismus
- Wohnort: Bayern
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Der Verfassungsschutz hat Zitate von AfD-Politikern gesammelt und eine Einstufung vorgenommen. Die Bundesinnenministerin hat die Einstufung veröffentlicht. Nun sind Länderparlamente und der Bundestag an der Reihe, ein Verfahren auf Parteienverbot beim Bundesverfassungsgericht einzuleiten. Dort findet dann die Bewertung des Verfassungsschutzberichtes statt.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:05 Das ist die willkürliche, subjektive Wertung einer untergeordneten Behörde.
Was gibt es an diesem rechtsstaatlichen Verfahren, an dem alle 3 Gewalten auf Grundlage des Grundgesetzes beteiligt sind, auszusetzen?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Hier wird wohl die Lüge als "notwendiges" Mittel benutzt.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 16:46 Natürlich ist es eine Lüge.
Erstens ist die Weisungsbefugnis eine Lüge deinerseits.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Die haben ganz bestimmt keine Langeweile.Dieter Winter hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:14 Weil die Saubande in Brüssel Langeweile hat.
Die Zukunft ist Geschichte.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21436
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Ich zitiere mal:
QuelleDie »Neue Zürcher Zeitung« sieht Deutschland dagegen auf dem Weg in eine politische Sackgasse: »Die lange erwartete und letztlich wenig überraschende Entscheidung des Inlandsgeheimdienstes wird eine Kaskade von Entwicklungen in Gang setzen, an deren Ende die politische Polarisierung Deutschlands auf die Spitze getrieben sein wird. Das Vertrauen weiter Teile der Bevölkerung in die Demokratie dürfte hingegen einen neuen Tiefpunkt erreichen.
Diese Entscheidung könnte einen Teil der Wähler dauerhaft vom Staat entfremden. Besonders in Ostdeutschland ist eine Trotzreaktion zu erwarten, die im vierten Jahrzehnt nach der Wiedervereinigung die geistige Mauer zwischen den beiden Landesteilen wieder anwachsen lassen wird.
Zielgruppe solcher "Warnungen" (in Wahrheit sind es Strohmänner) sind Leute, wie Linnemann oder der bayerische Innenminister Herrmann. Da wird indirekt mit dem "Ende der deutschen Einheit" gedroht, quasi mit dem Rückfall zumindest in geistiger Zweistaatlichkeit bzw. dem Zerbrechen des Landes entlang der ehemaligen Demarkationslinie. Da wird mit dem Strohmann ein Horrorszenario an die Wand gemalt. Und so ein Strohmann verfehlt da seine Wirkung nicht.
Im Grunde ist das dasselbe, wie der Strohmann, den Trumps ehemaliger Justizminister Jeff Sessions präsentiert hat, als er den Apostel Paulus herauskramte und mit einem Paulus-Wort drohte. Gemeint war da damals nicht die Opposition. Die Drohung mit der Hölle nach dem Tod war an die eigenen Reihen adressiert. Und war für die Frömmler sehr real und furchteinflössend. Wurden alle ganz plötzlich ganz kleinlaut.
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3395
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Ach ja? Wo lassen führende SPD-Mitglieder ihre Verachtung für unsere aktuelle Demokratie erkennen? Wie viele O-Töne von führenden SPD-Mitgliedern gibt es denn, die an Ullbricht, Honecker, Mielke oder gar Stalin angelehnt sind? In welchen Aussagen von SPD-Politikern wird deutlich, dass sie die "DDR" oder UdSSR zu Zeiten Stalins gar nicht so schlecht fanden? Dass man die tollen sozialistischen Ideen doch nicht an so ein paar "Fliegenschiss"-Details wie den Gulags und stalinistischen Säuberungen oder der Besatzung und Unterdrückung zuvor eroberter Länder festmachen kann? Oder gibt es neue Erkenntnisse, dass Helmut Schmidt heimlich mit der RAF sympathisierte?Munster hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:48 Man könnte genauso gut die Grünen oder die Linken mit einem entsprechenden Gutachten als „gesichert linksextrem“ einstufen. Selbst bei der SPD ließe sich das vermutlich machen, wenn man die Äußerungen einzelner Mitglieder genau unter die Lupe nimmt –(...)
Merkst selber, oder? Vermutlich nicht.
- Oliver Krieger
- Beiträge: 390
- Registriert: Dienstag 20. September 2022, 03:23
- user title: Philosoph sine venia legendi
- Kontaktdaten:
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Diese Meinung teilen nicht alle Rechtsexperten. Das heißt, man ist der Meinung, die Grundlage der Erkenntnisse, die einer späteren Entscheidung dienen, dürfe ruhig größer sein als die Befunde des VS.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:04 Nein, es gilt die Ergebnisse des VerfS. zu beachten. Ganz einfach.
War höchste Zeit. Eigentlich hätte man schon früher etwas tun können. Möglicherweise waren die Anstrengungen in den USA gegen Trump, und in Frankreich gegen Marine Le Pen auch ermutigend für die Deutschen.
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Ja, aber bei weitem nicht alle, sondern nur die mit einem "geschlossenen rechtsextremen Weltbild".
Soso, immer. Bei 18 Bundestagswahlen vor 2017 haben rechtsextreme Parteien genau einmal die Fünfprozenthürde übersprungen. Und immer daran denken: 2013, als die Damals-noch-nicht-AfD-Wähler sich noch keine Sorgen machen mussten um die von mir genannten zwei zentralen Themen (illegale Migration, die daraus folgende Überforderung und bezahlbare Energie), landete die AfD bei 4,7 %. Das ist ihr Normalmaß, dahin muss und kann man sie zurückbringen.
Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Bitte nochmal umformulieren - meine Leseschwäche, nicht wahr?
Und wenn es so wäre - was genau ist daran rechtsextrem, in die 60er zurückzuwollen? Das ist nicht meine politische Ansicht, vermutlich nicht besonders schlau und auch nicht vorteilhaft für Deutschland, ziemlich rechts, aber doch nicht rechtsextrem und absolut koalitionsfähig. Vielleicht will, mal plakativ und polemisch formuliert, jeweils ein Drittel der AfD-Wähler zurück in die 80er, 60er und 40er. Ja und? Die, die in die 40er zurückwollen, sind die Rechtsextremen, ja, blöd. Aber die anderen kann man zurückholen. Nur eben nicht durch Fortsetzung der Alternativlosigkeit.JJazzGold hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 15:07Nehmen Sie sich die Zeit und lesen noch einmal ganz in Ruhe.
Die "Reform" der EU durch die AfD besteht darin, dass die AfD zur EWG zurück will.
Das wählt der Wähler der rechtsextremen AfD im vollen Bewusstsein.
Der will zurück in die 60er Jahre oder noch weiter zurück.
Weniger (am besten keine) illegale Migration, bezahlbare Energie, weniger (Sozial-)Abgaben. Das will "der Wähler". Was daran "Deutschland gründlich zerstört", ist mir nicht ersichtlich.
Natürlich, über genau die reden wir doch gerade.
Sorry, ich habe nicht nur eine Lese-, sondern auch eine Verständnisschwäche: Wie genau zerstören weniger (keine) illegale Migration und bezahlbare Energie Deutschland?
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Damals gab es auch noch keine Desinformationskampagnen und die Macht der sozialen Medien war verschwindend gering.
Gäbe es das nicht wäre die AfD immer noch unter 10 %.
Da muss angesetzt werden. Der DSA ist ein erster guter Schritt.
- sunny.crockett
- Beiträge: 4157
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 15:52
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
An deiner Antwort sieht man, dass du mittlerweile nur noch den Links-Blick hast, deine frühere FDP-Sicht hast du komplett vernichtet.
Für dich zur Aufklärung: Gute Politik ist, die Wirtschaft nicht zu vernichten, kein Chaos bei der Migration zu verursachen, Sicherheit für die Bürger zu schaffen, für gute Bildung zu sorgen und und und.
Irgendwie waren solche Themen für dich vor einigen Monaten noch relevant, als du noch liberal und wirtschaftlich statt jetzt links und sozialistisch warst.
"Der Ansatz für Multikulti ist gescheitert, absolut gescheitert!" (Zitat Angela Merkel 2010)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
"Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen." (Zitat Robert Habeck 2022)
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Ich habe mir die Freiheit genommen Ihre für eine Diskussion über AfD Wähler irrelevanten Bemerkungen zu streichen.sunny.crockett hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 21:33
Gute Politik ist, die Wirtschaft nicht zu vernichten, kein Chaos bei der Migration zu verursachen, Sicherheit für die Bürger zu schaffen, für gute Bildung zu sorgen und und und.
Gehen die AfD Wähler davon aus, dass die Union die Wirtschaft vernichten will, ein Chaos bei der erwünschten Migration verursachen wird (was ist mit Asylantragstellern?), nichts für Bildung tun wird, sprich miserabel für Deutschland und allen seinen Bürgern regieren wir?
Oder weshalb haben die eine rechtsextreme Partei ohne Regierungsoption gewählt, statt einer bürgerlich konservativen Partei mit Regierungsoption?
Haben die Wähler der rechtsextremen AfD vielleicht absichtlich diese Partei gewählt, um dafür zu sorgen, dass eine bürgerlich-konservative Partei gezwungen ist mit einer, oder vielleicht sogar zwei linken Parteien zu koalieren?
Und versuchen diese AfD Wähler daraus ihre Rechtfertigung zu ziehen rechtsextrem zu wählen?
Denn dass alle Wähler der rechtsextremen AfD nicht bis drei zählen können, das ist selbst beim angeblich schwachbrüstigen deutschen Bildungssystem nicht vorstellbar.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- sünnerklaas
- Beiträge: 21436
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Und Du darfst den EInfluss Putins nicht außer acht lassen. Der hat ab ca. 2003 angefangen, Evangelikale und Rechtskatholiken zu umgarnen und einzusammeln. Die Sozialen Netzwerke kamen dann ab dem Euromaidan dazu. Danach kam es Schlag auf Schlag: die von Russland vorsätzlich herbeigebombte Flüchtlingskrise, danach das Auftauchen der Brüllaffen inkl. Brexit, Bolsonaro-Wahl, erster Trump-Wahl. Dann, nach der Abwahl Trumps 2020 und der deutschen BTW 2021: Überfall auf die Ukraine. Begründung: verschwult und verweichlicht, man marschiere gleich durch bis Lissabon. Aus dem Vorhaben wurde nichts. Die Schlacht um Kiew hat die "ruhmreiche und absolut unbesiegbare russische Armee" verloren. Richtig schmählich wurde die Niederlage der russischen Schwarzmeerflotte. Vermutlich erstmals in der Weltgeschichte wurde eine Seestreitkraft von einem Land zum Rückzug gezwungen, dass aus Sicht Putins nicht nur verschwult und völlig verweichlicht ist, sondern tatsächlich nicht einmal über eine eigene Marine verfügt. Ergebnis: eine militärische Demütigung sondergleichen.
Wäre ja dann einfach gewesen, einfach mal eine Atombombe zu zünden. Aber leider hat Onkel Xi Putin das wohl strengstens verboten. Und auch einige ander, z.B. aus Indien, werden ihm dann zu verstehen gegeben haben, dass man in dem Fall ihm nicht nur kein Öl und Gas mehr abkaufen würde...
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Kein Problem.Axites hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 21:07
Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Bitte nochmal umformulieren - meine Leseschwäche, nicht wahr?
Und wenn es so wäre - was genau ist daran rechtsextrem, in die 60er zurückzuwollen? Das ist nicht meine politische Ansicht, vermutlich nicht besonders schlau und auch nicht vorteilhaft für Deutschland, ziemlich rechts, aber doch nicht rechtsextrem und absolut koalitionsfähig. Vielleicht will, mal plakativ und polemisch formuliert, jeweils ein Drittel der AfD-Wähler zurück in die 80er, 60er und 40er. Ja und? Die, die in die 40er zurückwollen, sind die Rechtsextremen, ja, blöd. Aber die anderen kann man zurückholen. Nur eben nicht durch Fortsetzung der Alternativlosigkeit.
Weniger (am besten keine) illegale Migration, bezahlbare Energie, weniger (Sozial-)Abgaben. Das will "der Wähler". Was daran "Deutschland gründlich zerstört", ist mir nicht ersichtlich.
Natürlich, über genau die reden wir doch gerade.
Sorry, ich habe nicht nur eine Lese-, sondern auch eine Verständnisschwäche: Wie genau zerstören weniger (keine) illegale Migration und bezahlbare Energie Deutschland?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
Ja. Die Union muss sich viel Vertrauen zurückerarbeiten, das sie seit 2005, insbesondere 2015, verloren hat.JJazzGold hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 23:07 Gehen die AfD Wähler davon aus, dass die Union die Wirtschaft vernichten will, ein Chaos bei der erwünschten Migration verursachen wird (was ist mit Asylantragstellern?), nichts für Bildung tun wird, sprich miserabel für Deutschland und allen seinen Bürgern regieren wir?
Und was soll mit Asylantragstellern sein? Die Anträge der weitaus meisten sind unbegründet, somit nicht Teil der "erwünschten Migration".
Weil die Union in ihren Augen derzeit nicht bürgerlich-konservativ ist, sondern Erfüllungsgehilfe linker Parteien.
So langsam muss ich Dein Unverständnis in dieser Angelegenheit für mutwillig halten, so oft wie man schon mit Engelszungen auf Dich eingeredet hat. Ohne die AfD hätte es eine linke Mehrheit gegeben. Da ist eine schwarz-rote Koalition, selbst wenn wie üblich der Schwanz mit dem Hund wedeln sollte, wohl selbst in den Augen eines AfD-Wählers das geringere Übel.JJazzGold hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 23:07Haben die Wähler der rechtsextremen AfD vielleicht absichtlich diese Partei gewählt, um dafür zu sorgen, dass eine bürgerlich-konservative Partei gezwungen ist mit einer, oder vielleicht sogar zwei linken Parteien zu koalieren?
Und versuchen diese AfD Wähler daraus ihre Rechtfertigung zu ziehen rechtsextrem zu wählen?
Denn dass alle Wähler der rechtsextremen AfD nicht bis drei zählen können, das ist selbst beim angeblich schwachbrüstigen deutschen Bildungssystem nicht vorstellbar.
Aha. Dann nehme ich erfreut zur Kenntnis, dass selbst Du nun konzedierst, dass weniger (keine) illegale Migration und bezahlbare Energie "kein Problem" sind, und Du somit die Ansicht aufgibst, diese zerstörten Deutschland.
Re: Wie gefährlich ist die AFD?
So lange es mir weitere Erklärungen erspart, gehen Sie einfach von dem aus, was Sie zufrieden stellt.Axites hat geschrieben: ↑Montag 5. Mai 2025, 23:35 Ja. Die Union muss sich viel Vertrauen zurückerarbeiten, das sie seit 2005, insbesondere 2015, verloren hat.
Und was soll mit Asylantragstellern sein? Die Anträge der weitaus meisten sind unbegründet, somit nicht Teil der "erwünschten Migration".
Weil die Union in ihren Augen derzeit nicht bürgerlich-konservativ ist, sondern Erfüllungsgehilfe linker Parteien.
So langsam muss ich Dein Unverständnis in dieser Angelegenheit für mutwillig halten, so oft wie man schon mit Engelszungen auf Dich eingeredet hat. Ohne die AfD hätte es eine linke Mehrheit gegeben. Da ist eine schwarz-rote Koalition, selbst wenn wie üblich der Schwanz mit dem Hund wedeln sollte, wohl selbst in den Augen eines AfD-Wählers das geringere Übel.
Aha. Dann nehme ich erfreut zur Kenntnis, dass selbst Du nun konzedierst, dass weniger (keine) illegale Migration und bezahlbare Energie "kein Problem" sind, und Du somit die Ansicht aufgibst, diese zerstörten Deutschland.
Für mich ist es kein Problem, von ihnen nicht verstanden zu werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI