Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 13:41 Diese TÜV Sache trifft wen? Menschen, die wenig verdienen und sich nur ein altes Auto leisten können. Ganz toll :thumbup:
Ein teures (übermotorisiertes, überdigitalisiertes, überdimensioniertes und vor allem optisch auffälliges) Auto ist nach aller meiner Lebenserfahrung und nach Maßgabe aller meiner zahlreichen Sozialkontakte ein Symptom für Ungebildetheit, Unkultiviertheit und zumindest potenziell prekären Lebensverhältnissen. Man hat halt nix anderes.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von schokoschendrezki »

So. Worum gehts eigentlich? Quo Vadis Europa und EU. Da gibts ganz aktuell aber wahrhaftig sehr viel WIchtigeres als TÜV und Auto.

Das Verstörendste oder sagen wir mal Irritierendste für mich ist nicht das EU-Kritische der neuen Trump-Regierung sondern das Erratische. Die Politik Chinas ist für mich ganz überwiegend negativ konnotiert. Aber sie ist in ihrer Negativität vorhersehbar. Was die aktuelle politische Entwicklung in den USA betrifft .... wer weiß was morgen, am Samstag da für eine hundertachtzigrad-Wende erfolgen wird?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Moses »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 20:15 Ein teures (übermotorisiertes, überdigitalisiertes, überdimensioniertes und vor allem optisch auffälliges) Auto ist nach aller meiner Lebenserfahrung und nach Maßgabe aller meiner zahlreichen Sozialkontakte ein Symptom für Ungebildetheit, Unkultiviertheit und zumindest potenziell prekären Lebensverhältnissen. Man hat halt nix anderes.
Du bist tatsächlich von lauter dummen Menschen mit Vorurteilen umgeben? Nan ja, Dein Problem.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von schokoschendrezki »

Moses hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 20:25 Du bist tatsächlich von lauter dummen Menschen mit Vorurteilen umgeben? Nan ja, Dein Problem.
Ich bin von so gut wie keinem Menschen mit einem teuren Auto umgeben. Meine Tochter, mein Schwiegersohn, meine Schwester, etliche der Studenten, mit denen ich zu tun habe oder hatte, haben noch nicht mal einen Führerschein. Alle alles andere als dumm. Im Gegenteil! Alle haben sie Hochschulabschluss, verdienen hervorragend und haben keinerlei soziale Probleme.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Moses »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 20:28 Ich bin von so gut wie keinem Menschen mit einem teuren Auto umgeben. Meine Tochter, mein Schwiegersohn, meine Schwester, etliche der Studenten, mit denen ich zu tun habe oder hatte, haben noch nicht mal einen Führerschein. Alle alles andere als dumm. Im Gegenteil! Alle haben sie Hochschulabschluss, verdienen hervorragend und haben keinerlei soziale Probleme.
Ja, ich vermute sie hätten alle - so wie du - Schwierigkeiten gehabt den meinen Post zu verstehen. Mach dir nichts draus, mit der Dummheit ist es wie mit dem Tod, die andern merken es.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von schokoschendrezki »

Moses hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 21:30 Ja, ich vermute sie hätten alle - so wie du - Schwierigkeiten gehabt den meinen Post zu verstehen.
Na klar. Kommen wir zurück zum Thema: Quo Vadis Europa und EU. Das ist brisanter als "den meinen Post zu verstehen". Stilistisch besser wärs, mit Komma davor einfach "meinen Post zu verstehen" zu schreiben. Wenn man so hochgestochen schreibt, sollte man zumindest Kommasetzung beherrschen. Außerdem ist die Verwendung des Konjunktivs "sie hätten" hier falsch. Mit "ich vermute" ist die Annahme nur einer Möglichkeit bereits ausgedrückt. "sie hätten" würde bedeuten, dass man eine weitere Voraussetzung für das Nicht-Verstehen benennen müsste. Zum Beispiel: "wenn sie nicht so dumm wären".
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Freitag 25. April 2025, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Tom Bombadil »

Die Kommasetzung entscheidet über den Weg Europas und der EU?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 21:52 Die Kommasetzung entscheidet über den Weg Europas und der EU?
Ach was. Ohnehin: "Quo Vadis" , wohin gehst Du? impliziert ohnehin die Möglichkeit einer bewussten und gezielten Entscheidung über eine politische Entwicklung. Erstmal sind die Vorstellungen in den EU-Staaten darüber unterschiedlich. Und dann haben die EU-Institutionen nur einen begrenzten Einfluss auf die politischen Entwicklungen in der Welt. Die Frage "Wohin wirst Du getrieben?" wäre mindestens ebenso berechtigt.

Zur Zeit und zumindest in meinem mit Schwierigkeiten belasteten Verständnis will diese Fragen kaum jemand beantworten. Weil sie insbesondere die Entwicklung des transatlantischen Verhältnisses nicht seriös einschätzen können. Kann man auch nicht.

Innerhalb der EU selbst ... ich weiß es auch nicht. Wohin driften politisch Länder wie Österreich, Niederlande oder Italien. Vielleicht noch wichtiger: Wohin driftet Frankreich? Was die juristische Ausschaltung von Le Pen bedeutet, ist gar nicht abzusehen.

Ich bin nach wie vor und seit langem der Meinung, dass ein internes, informelles Bündnis Frankreich/Deutschland/Polen eine gewisse Sicherheit, Stabilität und Orientiertheit gewährleisten würde. Und dass eine Merz-Regierung auch daran arbeiten wird. Auch wenn diese Regierung in etlichen anderen Fragen bei mir auf Skepsis stößt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14245
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Moses »

Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 21:52 Die Kommasetzung entscheidet über den Weg Europas und der EU?
Nun, wer einen - offensichtlichen - Flüchtigkeitsfehler braucht um sein eigenen Image zu putzen, noch Fragen?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Tom Bombadil »

Nein, Hauser ;)

---

Gäbe es keine Möglichkeit einer bewussten und gezielten Entscheidung über eine politische Entwicklung, dann wäre die EU nie gegründet worden. Es mangelt imho am Willen der beiden Kernländer und Antreiber der EU, Frankreich und Deutschland. Man hat versäumt, das Momentum aus Euro-Einführung und Schengenraum am Laufen zu halten.

Der Einigungsprozess ist zum Stillstand gekommen, stattdessen nahm man immer mehr Länder auf und mittlerweile überzieht die EU ihre Bürger mit immer mehr Regulierungen, was demokratisch teilweise fragwürdig legitimiert ist. Und die Bürger fragen sich: was hab ich davon? Und auch weil die Antwort darauf oft negativ ausfällt, werden EU-kritische Parteien von rechts- und linksaußen gewählt und konnte es überhaupt erst zum Brexit kommen.

Für mich als überzeugtem Europäer ist es sehr schade, wie dieses großartige Projekt vor die Wand gefahren wird. Und jetzt kommen auch noch vielfältige Bedrohungen von außen dazu, was aber immerhin dafür sorgen könnte, dass man wieder enger zusammen rückt und der Zug nochmal Fahrt aufnimmt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Maikel »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 20:23 So. Worum gehts eigentlich? Quo Vadis Europa und EU. Da gibts ganz aktuell aber wahrhaftig sehr viel WIchtigeres als TÜV und Auto.
Da gebe ich dir recht. Aber warum beschäftigt sich die EU dann mit so Unwichtigem?
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Tom Bombadil »

Um nicht untätig zu wirken.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Alexyessin »

Maikel hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 18:46 Ja, eben. Deshalb wäre es doch sinnvoller, die EU würde, wenn überhaupt, Mindeststandards für die Qualität der Untersuchungen festlegen; und nicht einfach kürzere Fristen, die z.B. in D unnötig sind.
Das wäre zum Beispiel eine gute Idee. Bringe die doch bei deinem EP ein.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von schokoschendrezki »

Maikel hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 09:17 Da gebe ich dir recht. Aber warum beschäftigt sich die EU dann mit so Unwichtigem?
Da gebe ich dir zum Teil recht. Das beste Beispiel ist die aktuelle EU-Regelung. dass PET-Flaschen
nur noch mit Verschlüssen verkauft werden dürfen, die fest an der Flasche haften. Was für ein Unsinn. Ich frag mich, wie jemand auf die Idee kommen kann, einen solchen Verschluss wegzuwerfen bevor die Flasche in den Pfandautomaten kommt.

Auf der anderen Seiten dienen Industrienormen - und zwar in erheblichem Maße - der Erleichterung von Wirtschaft und Handel im europäischen Wirtschaftsraum. Die Fischerei in UK ist seit dem Brexit nun endlich nicht mehr dem Diktat von Brüssel unterworfen. Jetzt können die Briten über sagenhafte 0,03 Prozent (2021) ihrer Wirtschaftsleistung ohne Einmischung durch die EU verfügen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1582
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Absurd »

Siehe auch
Jährliche TÜV-Pflicht? Das perfekte Projekt, um den Ruf der EU weiter zu beschädigen
https://www.welt.de/politik/deutschland ... digen.html
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von schokoschendrezki »

Absurd hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 12:41 Siehe auch
Jährliche TÜV-Pflicht? Das perfekte Projekt, um den Ruf der EU weiter zu beschädigen
https://www.welt.de/politik/deutschland ... digen.html
Tut mir leid. Aber ich kann das, was da im welt-Artikel steht nicht nachvollziehen. Da ist vom "automobilen Bürger" die Rede. Was soll das sein? Es geht nicht um die Bürger-Prüfung sondern um die Prüfung technischer Geräte. Wäre die Brücke in Genua oder die Carolabrücke in Dresden besser geprüft gewesen, wären sie nicht eingestützt und es hätten Dutzende von Todesopfern vermieden werden können.

Ich bin selbst von den pflichtgemäßen TÜV-Prüfungen für mein ziemlich altes Auto betroffen. Und ich kann nur sagen: Einwandfrei! Eine der besten Regelungen, die der EU eingefallen ist. Ich merke gar nicht, dass da das eine oder andere reparaturbedürftig ist. Weils mich irgendwie nicht interessiert. (Es sei denn, ich bleib irgendwo mit ner Panne liegen). Sollen sich die Fachleute drum kümmern!
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Maikel
Beiträge: 1575
Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 19:44

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Maikel »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 11:53 Ich frag mich, wie jemand auf die Idee kommen kann, einen solchen Verschluss wegzuwerfen bevor die Flasche in den Pfandautomaten kommt.
Ich habe letztens beim Ausmisten meines Autos einige lose Verschlüsse der Wasserflaschen gefunden, aus denen ich während der Fahrt etwas trinke.

Wenn man die Flasche geleert hat, besteht ja keine Notwendigkeit mehr, den Deckel draufzudrehen.
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ungen.html
Frau von der Leyen will nun festgestellt haben, dass Europa zu wenig abschiebt und man seinen Bürger nicht mehr erklären kann, warum.

Na, fühlen wir uns von den Wahlerfolgen der bösen Rechtspopulisten quer durch Europa etwas getrieben und genötigt? Ansonsten könnte man ja fragen, wo denn diese bahnbrechende Erkenntnis die letzten 10 Jahre gewesen wäre.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Sammelstrang: Quo vadis, Europa und EU?

Beitrag von Alexyessin »

Ilikekebap hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 10:02 https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ungen.html
Frau von der Leyen will nun festgestellt haben, dass Europa zu wenig abschiebt und man seinen Bürger nicht mehr erklären kann, warum.

Na, fühlen wir uns von den Wahlerfolgen der bösen Rechtspopulisten quer durch Europa etwas getrieben und genötigt? Ansonsten könnte man ja fragen, wo denn diese bahnbrechende Erkenntnis die letzten 10 Jahre gewesen wäre.
Im Elfenbeinturm. ;)
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Antworten