Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Moderator: Moderatoren Forum 3

Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 11:31 europa möchte in der Ukraine mitreden. trump meint dafür sollen sie mal schön den Wiederaufbau zahlen. Ob das Europa stemmen kann ? Alleine das Entminen wird Jahrzehnte dauern, die Böden in der Zone um die Hauptkampflinie sind ähnlich verseucht wie die Zone rouge in Frankreich nach WW1. Russland wird nix zahlen.
Muss man sehen wird ein gewaltiges Stück Arbeit, aber auch ein Milliardengeschäft in dem sicher auch US Firmen mitmischen wollen.

Das von Trump nichts mehr zu erwarten ist, wird kaum jemanden überraschen. Er wird daheim alle Hände voll zu tun bekommen.
Zuletzt geändert von Bobo am Sonntag 6. April 2025, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 12:06 Ich schätze, Du meintest absteigend. ;)
Oh. Ja. Genau das meinte ich.
Die Zukunft ist Geschichte.
Ebiker
Beiträge: 7110
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Ebiker »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 12:06 Ich schätze, Du meintest absteigend. ;)
aus Versehen mal das richtige geschrieben ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1539
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Zahnderschreit »

Bobo hat geschrieben: Samstag 5. April 2025, 18:03 Da ist es ja direkt ärgerlich, dass gerade keine Wahl ansteht, nicht?
Auch mit Ukrainehilfen kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass BSW und AFD zusammen eine Mehrheit bei den Sitzen bekommen.
Irgendwo muss der Putinwahn doch begrenzt sein. :?:
Die deutschen Parteien müssten dann natürlich geschlossen handeln.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 12:51 aus Versehen mal das richtige geschrieben ?
Braindrain. Und junge Leute werden verpulvert. Geburtenrate liegt wo?
Usw.
Die Zukunft ist Geschichte.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Zahnderschreit hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 14:00 Auch mit Ukrainehilfen kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass BSW und AFD zusammen eine Mehrheit bei den Sitzen bekommen.
Irgendwo muss der Putinwahn doch begrenzt sein. :?:
Die deutschen Parteien müssten dann natürlich geschlossen handeln.
So ist es. Bei der AFD wähne ich auch nur die Hälfte Überzeugungstäter. Die andere Hälfte sind irgendwie Abgehängte leicht Beeinflussbare mit wenig eigenen Vorstellungen. Sind doch immer die anderen Schuld, wenn man nicht voran kommt. :rolleyes:
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Ebiker hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 12:51 aus Versehen mal das richtige geschrieben ?
Russland profitiert nicht wirklich von diesem Krieg insgesamt
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20743
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von schokoschendrezki »

streicher hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 12:04 Letztendlich hat der Kreml nun auch echt Muffensausen.
Russland ist auf dem ansteigenden Ast.
Die Weltpolitik ist im Augenblick so von den Launen erratisch handelnder Männer abhängig, dass solche Prognosen schwierig sind.

Die Telefonate Trump/Selenskij/Putin in jüngerer Zeit ... z.B. über den NIchtangriff Russlands auf ukrainische Energieanlagen, die Übernahme ukrainischer Energieanlagen durch die USA, die Drohung der USA mit Strafzöllen auf russische Rohstoffe ... Da werden doch nicht die Angelegenheiten dreier großer Länder und ihrer Bevölkerungen verhandelt sondern eher die Eitelkeiten dreier Männer, von denen wenigstens zwei so maskulinistisch veranlagt sind, dass ich ihnen alles zutraue. Auch, dass es nächste Woche einen USA-Russland-Pakt gibt und Russland auf einen steil aufsteigenden Ast kommt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 17:50 Die Weltpolitik ist im Augenblick so von den Launen erratisch handelnder Männer abhängig, dass solche Prognosen schwierig sind.

Auch, dass es nächste Woche einen USA-Russland-Pakt gibt und Russland auf einen steil aufsteigenden Ast kommt.
Mir fehlt die Vorstellung von welcher Art Pakt die Rede sein könnte, klingt aber schlimm!

Ich bin mir aber schon einigermaßen sicher, daß Trumps Limit aktuell beinahe ausgereizt ist. Ein "schlimmer" Pakt könnte für ihn schneller zum Schleudersitz werden, als er "dumm gelaufen" sagen könnte.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11260
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von streicher »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 16:26 Russland profitiert nicht wirklich von diesem Krieg insgesamt
Und insbesondere das Volk nicht.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Klar, für die doofe Ukraine 10 % Aufschlag. Für den lieben Onkel Putin keine Zölle. Denn es sei
“nicht angebracht, mitten in diese Verhandlungen eine neue Sache hineinzuwerfen". US-Präsident Donald Trump habe daher entschieden, die beiden Themen nicht miteinander zu vermischen.
Doch Doni, genau das machst du. Die Themen vermischen. Und P. wird dir trotzdem nicht zum Nobelpreis verhelfen.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... d-100.html

Edit: letztendlich konsequent, denn UA findet sich auch nicht in Verhandlungen. Sondern in einer Erpressungsbeziehung mit den USA.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 14:33 Klar, für die doofe Ukraine 10 % Aufschlag. Für den lieben Onkel Putin keine Zölle. Denn es sei

Doch Doni, genau das machst du. Die Themen vermischen. Und P. wird dir trotzdem nicht zum Nobelpreis verhelfen.
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... d-100.html

Edit: letztendlich konsequent, denn UA findet sich auch nicht in Verhandlungen. Sondern in einer Erpressungsbeziehung mit den USA.
Tja. Trump arbeitet mit Volldampf an seinem Untergang, sofern er nicht Golf spielt.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Bei solchen Leuten in den Reihen der Reps braucht man sich nicht zu wundern, dass die Amis die Ukraine nicht unvoreingenommen unterstützen - militärisch wie in den Verhandlungen mit Russland.
(Die dürfte noch in der russischen Zeit der Ukraine geboren sein.)

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21350
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben: Montag 7. April 2025, 11:55 Und insbesondere das Volk nicht.
Die Kremlherrscher, insbesondere die Zaren, Josef Stalin und auch Putin können sich der berühmten "Leidensfähigkeit" und "Genügsamkeit" großer Teile der russischen Bevölkerung sicher sein. Nicht ohne Grund blieb bei den Herrschatsmethoden stets alles beim Alten.
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 8. April 2025, 09:34 Bei solchen Leuten in den Reihen der Reps braucht man sich nicht zu wundern, dass die Amis die Ukraine nicht unvoreingenommen unterstützen - militärisch wie in den Verhandlungen mit Russland.
(Die dürfte noch in der russischen Zeit der Ukraine geboren sein.)
Ihr mangelndes Verständnis wird auf den mangelnden Kontakt zum Krieg und dessen Abläufen liegen.

Sobald der Feind auf eine Stadt vorrückt, werden die Menschen, bis, auf Glücksritter und Kollaborateure, evakuiert, weil sie zur Kampfzone wird. Das macht den Einsatz der Artillerie und Häuserkämpfe zu einer Frage der Zeit.

Dies gilt allerdings in beide Richtungen! Sollte es Ruzzland irgendwann gelingen, die annektierten Gebiete gänzlich zu erobern, kann es nicht aufhören, weil der Krieg dann nicht endet und die Gebiete als Kampfzone weder aufgebaut noch besiedelt werden können.

Eben weil es nur eine Frage der Zeit bliebe, wann die ukrainische Artillerie auf sie einhämmert und die Häuserkämpfe beginnen.

Es ist also keine Entscheidung der ruzzische Unbeugsamkeit, wenn Putin sagt, er wolle die ganze Ukraine, es ist eine zwingende Folge des Krieges, weil die Ukrainer den Krieg natürlich nicht einstellen werden, solange Ruzzen noch auf ihrem Boden sind.

Diese simple Logik führt zur frühen Vermutung, dass das Ende dieses Krieges Putins Tod oder Entmachtung voraussetzt! Wie lange hielt die Sowjetunion in Afghanistan durch? Dieser Gegner richtet deutlich mehr Schaden auch in Ruzzland an als die Afghanen in ihrem Land.

Und während dieser Zeit nutzen die besetzten Gebiete Ruzzland absolut nichts! Wenn die Dame also die Beweggründe der Ukrainer verstehen möchte, sollte sie einfach mal ein, zwei Wochen in eine Frontstadt ihrer Wahl verbringen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kritikaster »

Wer auf China als mögliche Garantiemacht für eine mögliche Pufferzone zwischen Ukraine und Russland gesetzt hat, wird sich von der Idee wohl verabschieden müssen:
Nach Angaben aus Kiew zwei chinesische Soldaten gefangen genommen https://www.deutschlandfunk.de/nach-ang ... n-100.html
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Panarin »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 07:49 Wer auf China als mögliche Garantiemacht für eine mögliche Pufferzone zwischen Ukraine und Russland gesetzt hat, wird sich von der Idee wohl verabschieden müssen:
Ich denke mal das sind Söldner und nicht Soldaten der chinesischen Armee.
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Eierkuchen »

Putin hat angeblich erklärt, es handele sich um „örtliche Selbstverteidigungstruppen.“ ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Eierkuchen hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 17:36 Putin hat angeblich erklärt, es handele sich um „örtliche Selbstverteidigungstruppen.“ ;)
Die kleinen Kinder auf dem Spielplatz? Sicherlich, die werden jetzt schon für den Krieg trainiert...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Panarin hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 16:52 Ich denke mal das sind Söldner und nicht Soldaten der chinesischen Armee.
Sind sie wohl:

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 17:54 Sind sie wohl:

Die Ukrainer sollten sie an die Wand stellen. Die Typen kamen, um für 3.000 Dollar Ukrainer zu ermorden. Als Teilnehmer eines verbrecherischen Krieges ohne den Schutz der Genver Konvention.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Kölner1302
Beiträge: 4139
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Kölner1302 »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 16:26 Russland profitiert nicht wirklich von diesem Krieg insgesamt
Putin hat sich mit diesem Krieg schwer verkalkuliert.
Eine Million russische Soldaten sind deswegen sinnlos gestorben.
Die Frage ist: Wie erklärt er dies seinem Volk - und rettet damit seinen Kopf?

Das könnte die Schlüsselfrage sein, um ihn an den Verhandlungstisch zu bekommen
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Kölner1302 hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 22:56 Putin hat sich mit diesem Krieg schwer verkalkuliert.
Eine Million russische Soldaten sind deswegen sinnlos gestorben.
Die Frage ist: Wie erklärt er dies seinem Volk - und rettet damit seinen Kopf?

Das könnte die Schlüsselfrage sein, um ihn an den Verhandlungstisch zu bekommen
Wenn die Zahlen stimmen, wäre Russland schon rein personell nicht in der Lage
die NATO anzugreifen. "Neue Soldaten" brauchen mehr als 2 Jahrzehnte um heran
zu wachsen.
Bevölkerung Russland zirka 143 Mio.
Bevölkerung EU: zirka 449 Mio.

Das Russland für seinen verbrecherischen Angriffskrieg wohl einen sehr hohen Blutzoll zahlt
ist richtig. Ich kann nicht einschätzen, welche Zahlen stimmen und welche nicht.
Warum regen sich eigentlich nicht die Mütter und Väter in Russland auf, wenn die Söhne in
der Ukraine fallen? :?:
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bogdan »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 17:54 Sind sie wohl:

Der Pass beweist, dass sie wohl chinesische Staatsbürger sind.
Es beweist noch nicht, ob sie Soldaten der chinesischen Armee sind oder
Söldner.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6345
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Darkfire »

Ach mach dir keine Gedanken darüber.
Berrichte über die hohen Verluste sind natürlich Fakemeldungen der vom Westen gelenkten Staatsmedien.

Jeder eingefleischt Putinfann weis natürlich von RT und Co, daß es mindestens 20 Ukrainer braucht, um einen echten russischen Mann zu töten.

Lugano ist wenigstens ein wenig geschickter und stellt sich schlauer an.
Für die Putinund jetzt auch Trump, ist es nicht wichtig das man ihm glaubt, wichtig ist nur daß keiner mehr irgend etwas glaubt.

Faschistische Führer, welche die Welt ins Chaos treiben wollen, haben in manchen wahre Freunde gefunden.

Es ist nicht wichtig was man glaubt, wichtig ist daß man alles und jeden anzweifelt.

Ach ja ich habe gehört im Stuttgarter Zoo sind 100 Elefantenbabys geboren worden und die Zoowärter dort haben die geschlachtet und alles aufgefressen.
Wiederlich oder ?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 08:00 Warum regen sich eigentlich nicht die Mütter und Väter in Russland auf, wenn die Söhne in
der Ukraine fallen? :?:
Weil sie einen perfekten Brainwaschgang hinter sich haben.
Sie glauben, dass in der Ukraine Nazis regieren, die sie vernichten wollen, dass der Westen und die Nato ihnen die Luft zum Leben abschnüren wollen... Und dafür ist ein so hoher Blutzoll eben notwendig - man erinnere sich nur an den grossen Vaterländischen Krieg.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81138
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Tom Bombadil »

Arme Ukrainer, kämpfen ganz alleine gegen die halbe Welt :(
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 08:00 Das Russland für seinen verbrecherischen Angriffskrieg wohl einen sehr hohen Blutzoll zahlt
ist richtig. Ich kann nicht einschätzen, welche Zahlen stimmen und welche nicht.
Die Zahl von ca. 900.000 - dürfte schon stimmen, aber da sind die
Verwundeten auch mit dabei - nicht nur Tote.
Man geht von 200.000 toten Soldaten aus, von den restlichen 700.000 verwundeten Soldaten
dürften viele wieder an der Front kämpfen, auch wenn denen Gliedmassen fehlen.
Warum regen sich eigentlich nicht die Mütter und Väter in Russland auf, wenn die Söhne in
der Ukraine fallen? :?:
Ich kenne 2 Russen, die meinten - Minderheiten hätten in RU keinen allzu großen
Stellenwert. Russen 2. Klasse sozusagen.
Daher auch kein Aufstand der "Soldatenmütter" - die in RU recht großen Einfluss haben.

Putin versucht ja schon seit Beginn des Krieges - seit er in Kiew viele Soldaten der
Luftlandetruppen verloren hat, keine ethnischen Russen zu verheizen, sondern
meist Minderheiten, Söldner (vorher Wagner), Häftlinge und nun halt Nordkoreaner, Chinesen usw.

Daher regt sich in RU kaum einer auf.
Zuletzt geändert von Lungeo am Donnerstag 10. April 2025, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 08:03 Der Pass beweist, dass sie wohl chinesische Staatsbürger sind.
Es beweist noch nicht, ob sie Soldaten der chinesischen Armee sind oder
Söldner.
Ich glaube nicht so wirklich, dass es Söldner sind.
Vielleicht auch "grüne" Männchen", die Urlaub von der chinesischen
Armee erhalten haben - wie beim Überfall der Russen auf die Krim.

Xi wird kaum zugeben, dass er Soldaten in die Ukraine beordert hat.
Er weiß halt von nichts.....

Nur meine Vermutung....
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 08:00 Wenn die Zahlen stimmen, wäre Russland schon rein personell nicht in der Lage
die NATO anzugreifen. "Neue Soldaten" brauchen mehr als 2 Jahrzehnte um heran
zu wachsen.
Bevölkerung Russland zirka 143 Mio.
Bevölkerung EU: zirka 449 Mio.
Das ist stark übertrieben. Einigermaßen fähige Soldaten lassen sich in 10 bis 24 Monaten ausbilden, wenn man ein bewährtes Konzept und ausreichend Ausbilder hat.

Allerdings passt die Herstellung angemessener Waffensysteme in den Zeitrahmen. Die bisher Verfügbaren reichen dafür nicht. Und Ruzzlands Wirtschaft ist dafür auch schon zu angeschlagen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1583
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Absurd »

Á propos Waffensysteme; was ist denn von der Meldung des internen Bundeswehrpapiers zu halten, nachdem kaum ein Großgerät "uneingeschränkt kriegstauglich"
sein soll?
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... e-100.html
Technische Anfälligkeit, zu wenig Munition, verschärfte Bedingungen, Probleme mit der Bürokratie, "Masse und Hightech" benötigt...

Und mit der aktuellen Führung sind auch nicht alle zufrieden (es wird gar der Rücktritt von Syrskyj gefordert).
Ich persönlich fand ja Saluschnyj symphatischer und er hatte ja auch sehr viel geleistet.
https://www.n-tv.de/politik/Ehemaliger- ... 95135.html
  "Sie haben immer noch die Mentalität, wie im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. Sie weigern sich immer noch, die modernen Waffen zur Bekämpfung von Zielen   anzuerkennen." Laut Krotewytsch berufe sich Syrskyj auf Vorschriften aus dem Jahr 2016, zu einer Zeit, "als der Krieg noch völlig anders war".
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

[quote=Absurd post_id=5597322 time=1744303434 user_id=10169]
Á propos Waffensysteme; was ist denn von der Meldung des internen Bundeswehrpapiers zu halten, nachdem kaum ein Großgerät "uneingeschränkt kriegstauglich"
sein soll?
https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... e-100.html
Technische Anfälligkeit, zu wenig Munition, verschärfte Bedingungen, Probleme mit der Bürokratie, "Masse und Hightech" benötigt...
[/quote]

Nichts bis gar nichts. Der Bericht bezieht sich auf den Umgang der Ukrainer mit den ihnen überlassenen gebrauchten deutschen Waffen. Und der ist weder kundig noch angemessen, wie es den Anschein hat.

Haubitze 2000. Schussrate der Rohre 2000. Die Ukrainer feuern 5000 damit ab und wundern sich, dass solch ein Rohr dann auch mal weg fliegt? :rolleyes:

Sie fahren mit Leo 2 sinnfrei durch das halbe Land und verschleißen sinnlos die Ketten. Längere Strecken Verlegungen verfolgen auf Tieflader! Sie bekommen den Leo nicht im Gelände repariert? Eine trainierte deutsche Leo Mannschaft kann ein Triebwerk IM FELD in 35 Minuten wechseln!

All das können die Ukrainer nicht, wie es scheint. Nicht mal einen Ketten Wechsel? Was genau ist das Problem und erfordert Nachschulungen?

Das hat erkennbar mehr mit den technischen Fåhigkeiten der Ukrainer oder deren Auffassungsgabe zu tun als mit der Kriegstauglichkeit des Materials.

Die deutschen und andere Käufernationen arbeiten seit Jahrzehnten mit dem Leo und kommen gleichermaßen gut klar. Wenn also kaum ein Kriegsgerät in der Ukraine uneingeschränkt Einsatz tauglich sein sollte, werden sie wohl damit anfangen, den dafür nötigen Aufwand mit einzuplanen. Und wenn sie ein verlässliches Schussbild für Leo 1A5 möchten, sollten sie einen zum Beschuss anfordern.

Das interne Bundeswehr Papier teilt der deutschen Führung also nur mit, dass die ukrainer sich mit dem Leo 2AX schwer tun. Das Papier sagt nicht, dass die Deutschen und andere Nationen auch tun oder der Leo nicht Kriegs tauglich sei.


[quote]Und mit der aktuellen Führung sind auch nicht alle zufrieden (es wird gar der Rücktritt von Syrskyj gefordert).
/Ehemaliger-Asow-Offizier-Bohdan-Krotewytsch-fordert-Absetzung-von-Militaerchef-Oleksandr-Syrskyj-article25695135.htm

  [b][i]"Sie haben immer noch die Mentalität, wie im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. Sie weigern sich immer noch, die modernen Waffen zur Bekämpfung von Zielen   anzuerkennen." Laut Krotewytsch berufe sich Syrskyj auf Vorschriften aus dem Jahr 2016, zu einer Zeit, "als der Krieg noch völlig anders war".[/i][/b]
[/quote]

Es ist anzunehmen, dass der unzufriedene EHEMALIGE Asow Offizier erstens nicht im Bilde ist, was aktuell Stand der Dinge ist, dass er die Hosen womöglich Rand voll hatte, wenn er mal einen altmodischen Infanterie Vorstoß durchführen musste und deshalb auf Schussweite an den Feind musste. Drohnen können im Krieg helfen, ihn aber nicht allein entscheiden.

Zudem bekam die Ukraine die ersten 1000 KI Drohnen aus Deutschland.

Es wird schon seinen Grund haben, dass er ein Ehemaliger ist, obwohl der Krieg nicht geendet hat. Er soll sich glücklich schätzen, dass er noch nicht im Knast ist, wenn er es noch nicht ist. Armeen verteidigen die Demokratie, praktizieren sie aber nicht.

Mit der Meldung kann man sich also den du weißt schon wischen.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 11. April 2025, 08:04, insgesamt 2-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Außerdem sollte man was bedenken. Die Ukraine ist auch überfordert. Man hat x verschiedene Systeme und soll im laufenden Krieg alles hinbekommen. Zudem hat man eben weder die Technik, die Leute mit Ausbildung sowie oft die Möglichkeiten an der Front, wo man eventuell mit der NATO hätte. Und die NATO Streitkräfte aller Länder haben ihre Systeme kaum real eingesetzt. Drohnen werden erst jetzt als echtes Thema gesehen in Teilen der Politik und Co.

Auch ist die Lage kaum vergleichbar oft. Dito Bürokratie beim Liefern wird auch als Thema erwähnt. Thema Air Defense. Wirklich ausgetüftelte High-tech Goldrand Lösungen haben ihren Preis. Ganz neue Info. Und Low-Tech Lösungen wie Frankenstein Sams, Bohdanas haben ihre Vorteile. Aber eben auch Nachteile dafür. Weniger Überlebensrate, mehr Personal und das Personal hat deutlich geringere Überlebenschancen bei Vernichtung des Geräts.

Warum investieren die USA so erheblich in ihre Logistik oder Wir. Keine Ersatzeile für die Trägerfahrzeuge der Pats auch so eine Sache. Die Patriot könnte man sicher auch irgendwo anders draufschrauben als Beispiel. Je nachdem aber verlöre dann aber ein bisschen die Möglichkeit des Fallenstellens mit schnellem Stellungswechsel. Gut für die Ukraine eventuell nicht das Thema.
Dass die FK sündhaft teuer sind, ist bekannt, dafür sind es auch die einzigen, die gegen Hyperschall/Ballistische Waffen eine ernsthafte Chance haben. Was für die Ukraine ein Thema ist. Aber für Lkw 15t mil gl A1 BR Basis gibts nach meinem Wissen noch immer einige Ersatzteile. Oder exakter für deutsche Pats. Versionen-LKW 15 t mil gl KAT I A1. Also wenn man für zivile Zwecke rankommt an neue Teile, kriegt man das eigentlich hin.
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Nightrain »

Kölner1302 hat geschrieben: Mittwoch 9. April 2025, 22:56 Das könnte die Schlüsselfrage sein, um ihn an den Verhandlungstisch zu bekommen
Man sollte nach einem Ersatz suchen und diesen darum bitten Putin zu erschießen. Dann muss Putin sich um Erklärungen keine Gedanken mehr machen.
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 05:37 Außerdem sollte man was bedenken. Die Ukraine ist auch überfordert. Man hat x verschiedene Systeme und soll im laufenden Krieg alles hinbekommen. Zudem hat man eben weder die Technik, die Leute mit Ausbildung sowie oft die Möglichkeiten an der Front, wo man eventuell mit der NATO hätte. Und die NATO Streitkräfte aller Länder haben ihre Systeme kaum real eingesetzt. Drohnen werden erst jetzt als echtes Thema gesehen in Teilen der Politik und Co.
Das darf man nicht vergessen. Man hat der Ukraine ja praktisch hundert verschiedene Waffensysteme hingeworfen, weil jeder Staat nachgesehen hat, was er an entbehrlichem Gerümpel gerade im Lager herumgestehen hat. Das mag am Anfang des Krieges nötig gewesen sein aber es ist absolut unverzeihlich, dass im dritten Kriegsjahr weiterhin keine klaren Verhältnisse vorhanden sind mit wenigen Waffentypen pro Gattung.

Die Fertigungskapazitäten der europäischen Rüstungsindustrie bleiben weiter an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

Man schaue sich nur den Vertrag über Lieferung von Artillerie an:
Vertragsunterzeichnung 2022

2025 Lieferung 6 Systeme RCH 155 (*)
Produktionskapazität anschließend bei ca. 9 Stück pro Jahr

Neufertigung Panzerhaubitze 2000: erste Modelle ab 2027 verfügbar

Wie schaut es bei der Ukraine eigentlich mit Verträgen zu neu gebauten Panzern aus? Polen hat seine Pläne Leopard 2 zu bestellen schon vor einiger Zeit aufgegeben, weil es unmöglich ist mit weniger als 3 Jahren Wartezeit was zu bekommen und pro Monat auch nicht mehr als drei Panzer ausgeliefert werden können. Und Polen will 1000 neue Panzer (das wären dann 30 Jahre Lieferzeit).

(*) RCH 155 wurde entwickelt, um Gegenfeuer von Artillerie zu entgehen. Das System kann praktisch in der Fahrt feuern. Das hilft aber in einem Drohnenkrieg überhaupt nichts. Man darf gespannt sein, ob die an die Ukraine gelieferten Systeme denn eine Drohnenabwehr besitzen. Ich kann mir die Antwort denken...
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Nightrain hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 07:03



Das darf man nicht vergessen. Man hat der Ukraine ja praktisch hundert verschiedene Waffensysteme hingeworfen, weil jeder Staat nachgesehen hat, was er an entbehrlichem Gerümpel gerade im Lager herumgestehen hat. Das mag am Anfang des Krieges nötig gewesen sein aber es ist absolut unverzeihlich, dass im dritten Kriegsjahr weiterhin keine klaren Verhältnisse vorhanden sind mit wenigen Waffentypen pro Gattung.
Man hat der Ukraine zuviel versprochen und es an Schritten bei der Hardware, Bürokratie ect. dann vergessen irgendwie. Mein Eindruck.

Wer Rüstungsgüter in die Ukraine exportieren will, hat kaum vereinfachte Verfahren ect.- obwohl das ein Versprechen war.
Die Fertigungskapazitäten der europäischen Rüstungsindustrie bleiben weiter an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Geb Ich komplett Dir recht in großen Teilen, obwohl sich was bewegt. Aber das wurde von der Ampel auch zu spät erlaubt viel zu verändern. Also auf Deutschland bezogen.

Wir haben viel geredet, wenig gemacht. Geld allerdings steht tatsächlich einiges zur Verfügung. Ich frag mich halt warum braucht man 2-3 Jahre dafür :s Ansonsten die Unternehmen investieren nur bei ausreichend Aufrägen und planbaren Umsätzen. Wegen 120 Panzern bau Ich kein Werk auf.


Wie schaut es bei der Ukraine eigentlich mit Verträgen zu neu gebauten Panzern aus?
Die Ukraine per se baut wenig neue Panzer. Im Kern macht man alten Schrott fit via Instan. und Upgrades. Zusammem mit Partnern auch aus West und Osteuropa in der Hauptsache.

Mit den Partnern schafft man bald sehr beachtliche Zahlen bei modernen Eigenbauten und Zukäufen. Oplot sollen ca 100 im Jahre 2024 gebaut worden sein. In der Mehrzahl werden aber T64, T72 usw. von der Ukraine und Partnern auf neuen Stand gebracht.
Polen hat seine Pläne Leopard 2 zu bestellen schon vor einiger Zeit aufgegeben, weil es unmöglich ist mit weniger als 3 Jahren Wartezeit was zu bekommen und pro Monat auch nicht mehr als drei Panzer ausgeliefert werden können. Und Polen will 1000 neue Panzer (das wären dann 30 Jahre Lieferzeit).
Polen wartet keine 30 Jahre. K2 Heuk-Pyo und andere Systeme laufen binnen sechs Jahren zu. Leo2 wohl auch.
(*) RCH 155 wurde entwickelt, um Gegenfeuer von Artillerie zu entgehen. Das System kann praktisch in der Fahrt feuern. Das hilft aber in einem Drohnenkrieg überhaupt nichts. Man darf gespannt sein, ob die an die Ukraine gelieferten Systeme denn eine Drohnenabwehr besitzen. Ich kann mir die Antwort denken...
Nö die Ari der Ukraine braucht per se keine eigene Abwehr an Bord. Die Ukraine baut ein Shorad/ME System mittlerweile mit auf für jedes Rohr wohl. Wobei das eher nicht neu gedacht ist sondern schon immer als sinnvoll galt.

Die Ari schützen. Aber Wir haben da auch keine arge Stückzahl bestellt.
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Nightrain »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:18 Polen wartet keine 30 Jahre. K2 Heuk-Pyo und andere Systeme laufen binnen sechs Jahren zu. Leo2 wohl auch.
Den Kauf weiterer Leopard 2 hat Polen ja soweit ich weiß abgesagt. Grund war hier, dass man keine Lieferung der ersten Panzer in weniger als drei Jahren zusagen konnte und dann monatlich auch nur 3 Stück ausliefern wollte. Als erstes Angriffsziel Russlands hat man in Polen für sowas aber keine Zeit. Deswegen die 1000 K2 Kampfpanzer aus Südkorea wobei Polen in Lizenz den größten Teil im Inland fertigen will mit einer Produktionskapazität von mehr als 100 Stück im Jahr. Da werden sich die deutschen Rüstungskonzerne noch umsehen, wenn Polen nach seinem eigenen Bedarf in ganz Europa billige und schnell lieferbare K2-PL anbietet.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Nightrain hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:28 Den Kauf weiterer Leopard 2 hat Polen ja soweit ich weiß abgesagt. Grund war hier, dass man keine Lieferung der ersten Panzer in weniger als drei Jahren zusagen konnte und dann monatlich auch nur 3 Stück ausliefern wollte. Als erstes Angriffsziel Russlands hat man in Polen für sowas aber keine Zeit. Deswegen die 1000 K2 Kampfpanzer aus Südkorea wobei Polen in Lizenz den größten Teil im Inland fertigen will mit einer Produktionskapazität von mehr als 100 Stück im Jahr. Da werden sich die deutschen Rüstungskonzerne noch umsehen, wenn Polen nach seinem eigenen Bedarf in ganz Europa billige und schnell lieferbare K2-PL anbietet.
Poln hatte aber eine Bestellung offen als batch und die wird erfüllt. Der Rest betreffend neue Aufträge hast Du Recht.

Allerdings hat Polen so auch ein Problemchen

https://defence-blog.com/k2-tank-deal-s ... -disputes/
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

Nightrain hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 09:28 Den Kauf weiterer Leopard 2 hat Polen ja soweit ich weiß abgesagt. Grund war hier, dass man keine Lieferung der ersten Panzer in weniger als drei Jahren zusagen konnte und dann monatlich auch nur 3 Stück ausliefern wollte. Als erstes Angriffsziel Russlands hat man in Polen für sowas aber keine Zeit. Deswegen die 1000 K2 Kampfpanzer aus Südkorea wobei Polen in Lizenz den größten Teil im Inland fertigen will mit einer Produktionskapazität von mehr als 100 Stück im Jahr. Da werden sich die deutschen Rüstungskonzerne noch umsehen, wenn Polen nach seinem eigenen Bedarf in ganz Europa billige und schnell lieferbare K2-PL anbietet.
Aber warum denn? Nachdem klar wurde, dass es nicht nur zum 100 Panzer ging, wurden alte Kapazitäten reaktiviert und neue werden errichtet. In Europa verteilt und natürlich in Deutschland und Ukraine.

Polen geriet offenbar in Panik und in der Folge in Aktionismus. Was weiß man über den K2-PL? Stärken, Schwächen? Balistische Fenster? Feuerkraft und weiteres? Polen muss sich 24 Stunden vor dem ruzz. Angriff geglaubt haben. Pure Panik. Unnötig. Europa hat genug Panzer, um einem ruzz. Übergriff zu abzuwehren. Und schon bald werden es sehr viel mehr sein.

Weit und breit kein Grund zur Panik.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Nightrain
Beiträge: 3322
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Nightrain »

Bobo hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 11:52 Aber warum denn? Nachdem klar wurde, dass es nicht nur zum 100 Panzer ging, wurden alte Kapazitäten reaktiviert und neue werden errichtet. In Europa verteilt und natürlich in Deutschland und Ukraine.
Wo denn? Die 18 neuen Leo2 für die Bundeswehr als Ersatz für abgegebene Panzer an die Ukraine vergehen zwischen Bestellung 2023 und Lieferung bis Ende 2026 drei Jahre.
2024 hat man nochmal 105 Leo2 bestellt. Bis die alle fertig sind ist man bei Ende 2030.

Bobo hat geschrieben: Freitag 11. April 2025, 11:52 Polen geriet offenbar in Panik und in der Folge in Aktionismus. Was weiß man über den K2-PL? Stärken, Schwächen? Balistische Fenster? Feuerkraft und weiteres? Polen muss sich 24 Stunden vor dem ruzz. Angriff geglaubt haben. Pure Panik. Unnötig. Europa hat genug Panzer, um einem ruzz. Übergriff zu abzuwehren. Und schon bald werden es sehr viel mehr sein.

Weit und breit kein Grund zur Panik.
Polen hat aus seinem Bestand zwischen 300 und 500 Kampfpanzer an die Ukraine abgegeben.

Und natürlich ist die Zeit knapp. Russland produziert auf Hochtouren in Kriegswirtschaft. Sobald die Ukraine nicht mehr 20 bis 50 Panzer pro Monat verschrottet stapeln sich in Russland die Panzerstreitkräfte.
Soll da Polen in Deutschland Leopard 2 kaufen mit Lieferdatum bis 2035?
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Bobo
Beiträge: 13097
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Bobo »

=Nightrain post_id=5597477 time=1744369841 user_id=9004]
Wo denn? Die 18 neuen Leo2 für die Bundeswehr als Ersatz für abgegebene Panzer an die Ukraine vergehen zwischen Bestellung 2023 und Lieferung bis Ende 2026 drei Jahre. 2024 hat man nochmal 105 Leo2 bestellt. Bis die alle fertig sind ist man bei Ende 2030.
Da musst du die Politik fragen. Absichtsbekundungen sind keine Bestellungen. KMW z. B hat im Ruhe Modus 300 Leos per anno gebaut. Die könnten auch problemlos bis zu 600 vom Band laufen lassen. Neben den Umrüstungen und Instandsetzung.

Polen hat aus seinem Bestand zwischen 300 und 500 Kampfpanzer an die Ukraine abgegeben.

Und natürlich ist die Zeit knapp. Russland produziert auf Hochtouren in Kriegswirtschaft. Sobald die Ukraine nicht mehr 20 bis 50 Panzer pro Monat verschrottet stapeln sich in Russland die Panzerstreitkräfte.
Soll da Polen in Deutschland Leopard 2 kaufen mit Lieferdatum bis 2035?
Warum denkst du, dass die Zeit knapp wird? Mehrere zehntausend ruzz. Panzer unterschiedlicher Art reichten für wieviel Kilometer Ukraine? Woher nimmst du die Idee, die Ruzzen könnten gegen europäische NATO Truppen erfolgreicher sein könnten?

Ähnlich sieht es bei Rheinmetall aus. Auch sie könnten solche Mengen vom Band laufen lassen.
Was aber wollen die? Leos oder KF51?

Inoffiziell gibt es auch schon den Leo3 mit 130mm Kanilone. Offiziell heißt er Leo 2AX. Leo3 will man ihn mit Rücksicht auf das deutsch - französische Panzer Projekt noch nicht nennen.

Nun haben sich solche Gemeinschaftsprojekte noch NIE bewährt! Deren Panzer steht für 2030 an, und es darf bezweifelt werden, dass er wirklich kommt. Deutschland braucht keine Partner beim Panzerbau! Warum sollen die Franzosen nicht ihre eigenen bauen?

Rheinmetall stieg aus dem Projekt aus und präsentierte den KF51, weil in der Kooperation Eitelkeiten aufeinander prallten und nichts voran ging. Da sind also zwei måchtige und potente Wettbewerber und ein Projekt, dass nur wertvolle Zeit und Geld kostet.

Kommt die Politik über die Beteuerungen hinaus und sorgt für plsnvatexAufträge und Garantien, könnten aljein die bekanntesten deutschen Konzerne tausend und mehr Panzer unterschiedlicher Typen jährlich vom Band rollen lassen.

Nur können sie das vermutlich auch nicht Pi mal Daumen abwickeln. 5000 Panzer nutzen nichts ohne kompetente Besatzung und die müssen erst mal herbei geschafft werden. Das erfordert wiederum angemessene Infrastruktur und so weiter. Es ist also nicht damit getan, 2000 Kampfpanzer bereit zu melden und schon sind wir fitt! Bei weitem nicht.

Die Streitkräfte müssen gleichmäßig strukturiert aufgebaut werden. Über alle Gattungen. Beginnend mit der Errichtung ausreichender Standorte. Auch die sind in den letzten 30 Jahren aufgelöst worden. Nicht zuletzt müssen mit den Streitkräften auch die Munitionsvorräte und sonstige Ausrüstung wachsen. Die Grundlage der Rekrutierung will auch geklärt sein, usw.

Ein Land aufrüsten ist keine Aufgabe für ein oder zwei Jahre. Erste spürbare Fortschritte wird man frühestens in 5 Jahren oder länger erkennen. Wir werden uns gedulden müssen.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Ja, so stellt sich Russland das vor - und da Trump ja unbedingt "Frieden" will, wird er versuchen, die Ukraine dahin zu drängen. Nur hat er kein Erpressungspotential mehr, USA unterstützen die Ukraine ja eh' schon nicht mehr. Er könnte nur damit drohen, Russland militärisch zu unterstützen - das müsste aber sein Ende als Präsident sein.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 09:09 Ja, so stellt sich Russland das vor - und da Trump ja unbedingt "Frieden" will, wird er versuchen, die Ukraine dahin zu drängen. Nur hat er kein Erpressungspotential mehr, USA unterstützen die Ukraine ja eh' schon nicht mehr. Er könnte nur damit drohen, Russland militärisch zu unterstützen - das müsste aber sein Ende als Präsident sein.
USA hat sich auch schon aus der Ramstein-Gruppe verabschiedet - machen nun die Europäer selbst.
Großbritannien und Deutschland sind als Anführer der so genannten Ramstein-Gruppe in die Bresche gesprungen, aber bis jetzt war nicht klar, ob es sich dabei um eine vorübergehende Aktion handelt.
Die USA werden nicht länger den Vorsitz der Gruppe der wichtigsten Verbündeten der Ukraine führen, die als Ukraine-Kontaktgruppe (auch Ramstein-Gruppe, UDCG) bekannt ist.
https://de.euronews.com/my-europe/2025/ ... en-vorsitz
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20743
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von schokoschendrezki »

Bobo hat geschrieben: Sonntag 6. April 2025, 19:53 Mir fehlt die Vorstellung von welcher Art Pakt die Rede sein könnte, klingt aber schlimm!
Was heißt "schlimm". Schlimm ist alles mögliche. Die humanitär Katastrophe im Sudan ist das Schlimmste momentan auf der Welt. Weitgehend ignoriert, Als Treiber dahinter stehen Russland, die VAE, Ägypten, Saudi-Arabien. Und letztendlich auch die westliche Führungsmacht USA. Eigentlich und ursprünglich handelt es sich um einen Konflikt zwischen zwei irgendwann mal verbündeten Politkern und um einen lokaln begrenzten Bürgerkriegskonflikt, Die, die einstmals "DIe Alliierten" genannt wurden, haben absolut kein Problem damit, sich mit regionalen Autokraten, Diktatoren und schlimmeren Leuten zu verbünden. Und das wird im Ukraine-Konflikt kaum anders sein. Was sich für mich immer und immer wieder bestätigt: Die politische Entwicklung verläuft entlang von Interessenswahrnemungen. Und nicht entlang von Ideologien oder Wertevorstellungen oder Kulturkreis- oder Religionszuegehörigkeiten.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

Lungeo hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 10:14 USA hat sich auch schon aus der Ramstein-Gruppe verabschiedet - machen nun die Europäer selbst.



https://de.euronews.com/my-europe/2025/ ... en-vorsitz
Das ist eine verdrehte und falsche Aussage. Richtig ist die USA führen nicht mehr den Vorsitz. Falsch ist die USA haben sich aus der Gruppe verabschiedet.
Und jetzt komm nicht wieder mit deinen albernen, kindischen Ausreden hast Du nicht gesagt.

Man muss nur dein Zitat lesen :)


Richtig ist:

Zitat

Großbritannien und Deutschland sind als Anführer der so genannten Ramstein-Gruppe in die Bresche gesprungen, aber bis jetzt war nicht klar, ob es sich dabei um eine vorübergehende Aktion handelt.

Die USA werden nicht länger den Vorsitz der Gruppe der wichtigsten Verbündeten der Ukraine führen, die als Ukraine-Kontaktgruppe (auch Ramstein-Gruppe, UDCG) bekannt ist.

Von nun an wird der Vorsitz dauerhaft von den Europäern übernommen.


"Es wurde übernommen, der Vorsitz wurde von Deutschland und Großbritannien übernommen", sagte Minister Brekelmans gegenüber Euronews.

"Ich denke, es ist gut, dass der Vorsitz jetzt übernommen wurde und dass wir uns regelmäßig treffen. Die Vereinigten Staaten sind immer noch dabei", sagte er.


https://de.euronews.com/my-europe/2025/ ... en-vorsitz


"Es wurde übernommen, der Vorsitz wurde von Deutschland und Großbritannien übernommen", sagte Minister Brekelmans gegenüber Euronews.

"Ich denke, es ist gut, dass der Vorsitz jetzt übernommen wurde und dass wir uns regelmäßig treffen. Die Vereinigten Staaten sind immer noch dabei", sagte er.


https://de.nachrichten.yahoo.com/ramste ... -DhWtqNYvS




Also warum die Lüge bitte mit den USA wären raus aus dem Format ?


Wieder gar nicht so gemeint mhmm :rolleyes:
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45697
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Cobra9 »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 15:38 Was heißt "schlimm". Schlimm ist alles mögliche. Die humanitär Katastrophe im Sudan ist das Schlimmste momentan auf der Welt.
Das ist wohl deine exklusive Meinung. Ich kenn global ein halbes Dutzend Lagen die mindestens so schlimm oder schlimmer sind. Auch was in der Ukraine passiert ist furchtbar rein humantär.

Dito kannst Du das Thema gerne ansprechen in einem passenden Thema.

Weitgehend ignoriert,


Wieder deine eigene Meinung lediglich. Es wird regelmässig berichtet, es gibt Hilfe. Die Hilfe wird allerdings global benötigt, nicht nur im Sudan.
Glaubst Du Gaza, Somalia, Myanmar, Haiti....und viele mehr. Burkina Faso,Syrien, Lybien, Jemen, Demokratische Republik Kongo, Afghanistan, Äthiopien nur mal auch gennant. Sudan schlimmer als Somalia ?
Ich glaube einige NGOs würden Dir nicht Recht geben.

Hier aber nicht Thema. Allerdings führt der Krieg zur größten Vertreibungskrise in Europa seit langem. Wenn Du willst mach das Thema im passenden Strang auf, eventuell beteilige Ich Mich. Wenns nichts auf die üböiche Anti USA Schiene läuft.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20743
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von schokoschendrezki »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 16:21 Das ist wohl deine exklusive Meinung. Ich kenn global ein halbes Dutzend Lagen die mindestens so schlimm oder schlimmer sind. Auch was in der Ukraine passiert ist furchtbar rein humantär.

Dito kannst Du das Thema gerne ansprechen in einem passenden Thema.




Wieder deine eigene Meinung lediglich. Es wird regelmässig berichtet, es gibt Hilfe. Die Hilfe wird allerdings global benötigt, nicht nur im Sudan.
Glaubst Du Gaza, Somalia, Myanmar, Haiti....und viele mehr. Burkina Faso,Syrien, Lybien, Jemen, Demokratische Republik Kongo, Afghanistan, Äthiopien nur mal auch gennant. Sudan schlimmer als Somalia ?
Ich glaube einige NGOs würden Dir nicht Recht geben.

Hier aber nicht Thema. Allerdings führt der Krieg zur größten Vertreibungskrise in Europa seit langem. Wenn Du willst mach das Thema im passenden Strang auf, eventuell beteilige Ich Mich. Wenns nichts auf die üböiche Anti USA Schiene läuft.
Deine Beispiele sind alles wirklich schlimme Katastrophen. Aber mit der Meinung, dass die humanitäre Katastrophe im Sudan die allerschlimmste ist ... damit stehe ich nun weiß Gott nicht allein da. Ich kann dir zig Dutzend Zitate liefern von Leuten, Reportern, Journalisten vor Ort, die das genau so sehen.

Gehört aber vielleicht wirklich nicht hierher. Die russische Armee bombardiert auch Krankenhäuser und Schulen. Es ist sinnlos, mit AfD- oder BSW-Anhängern über Friedensverhandlungen zu diskutieren. So sinnlos wie Adolf Hitler im Münchner Abkommen das Sudetenland zu überlassen und dann zu hoffen, es gäbe ewigen Frieden. Er wollte seinen Weltkrieg. Ebenso wie der Kreml eine Neuordnung der Weltpolitik und eine Auferstehung des Zarenreichs will. Auch mit militärischen MItteln. Das muss man in erster Linie den Linken und notorischen "Westfeinden" klarmachen. ALso eigentlich den Demokratiefeinden. Denen, die irgendwie ein nostalgisches Verhältnis zum 20, Jahrhundert haben. Deutschland wurde nicht von der Sowjetarmee und den Alliierten "befreit" sondern der 2. Weltkrieg endete mit einer NIederlage Deutschlands. Das ist ein Unterschied.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Samstag 12. April 2025, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Cobra9 hat geschrieben: Samstag 12. April 2025, 16:13 Das ist eine verdrehte und falsche Aussage. Richtig ist die USA führen nicht mehr den Vorsitz. Falsch ist die USA haben sich aus der Gruppe verabschiedet.
Und jetzt komm nicht wieder mit deinen albernen, kindischen Ausreden hast Du nicht gesagt.
Ok, alles gut - also verabschiedet sich die USA vom Vorsitz.
Besser so....? :D

Habe ja auch Link beigefügt, konnte jeder selbst lesen.
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Wieder mal lt. Trump alles gut verlaufen..... :wall2:
Ukraine-News: Gespräche zwischen Kiew und Moskau könnten laut Trump „gut verlaufen“
Update, 13. April, 7.54 Uhr: Die Gespräche zwischen der Ukraine und Russland könnten gut verlaufen, ist Donald Trump überzeugt. An Bord der Air Force One sagte er jetzt laut Reuters zu Journalisten, dass es eine Zeit gebe, in der man sich mit „etwas abfinden oder den Mund halten“ müsse. Anfang der Woche hatte es ein Treffen zwischen US-amerikanischen und russischen Gesandten gegeben.
https://www.fr.de/politik/in-russland-u ... 80192.html
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40919
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 18:10 Wieder mal lt. Trump alles gut verlaufen..... :wall2:
Falsch!
Da steht KÖNNTEN gut verlaufen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Angriffskrieg auf Ukraine: Verhandlungen (?)

Beitrag von Lungeo »

Misterfritz hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 18:16 Falsch!
Da steht KÖNNTEN gut verlaufen.
Ja, da unterscheiden sich wohl die Medien bei der Bewertung.
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass die Gespräche zur Beendigung des russischen Krieges in der Ukraine zwar gut verlaufen,
https://www.berliner-zeitung.de/news/tr ... li.2316243
Antworten