Russland greift die Ukraine an

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Lungeo hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 18:59 Putin hat das Momentum derzeit auf seiner Seite.
Solange er an eine Chance glaubt, die gesamte Ukraine unterwerfen zu können,
wird er möglicherweise versuchen, einen Waffenstillstand zu verzögern.
Du meinst, weil er dauernd zivile Ziele beschiesst?
Tatsächlich nimmt die Ukraine den Russen wieder Gebiete ab.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Absurd hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 18:29 Zahlen auch auf https://defence-network.com/russland-ve ... -menschen/ nachzulesen:
Gesamte russische Verluste in der Ukraine bis 23.03.2025:
Wenn die Bundeswehr das in der Masse hätte, was die Russen verloren haben, wir müssten nicht aufrüsten :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 21:17 Du meinst, weil er dauernd zivile Ziele beschiesst?
Tatsächlich nimmt die Ukraine den Russen wieder Gebiete ab.
Offensichtlich!

Ansonsten weiß der User weder was das Momentum ist, noch was aktuell Sache an der Front ist.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 190
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von 100wasser »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 20:57 Und "wir Deutschen" waren wahrlich zu Unrecht Opfer von Vorurteilen und ungerechtfertigten Diskriminierungen!

So wie die Ruzzen heute? Trifft das in etwa den Kern deiner Aussage? :rolleyes:
Nein.......aber vielleicht kommst du noch drauf
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

100wasser hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 20:49

Das Russische Volk kann größtenteils wohl nichts dafür das sie von einem Tyrannen regiert werden.

Gerade wir Deutschen sollte das wissen.
Nein, das ist mir zu billig. Jedes Volk ist verantwortlich für seine Regierung. Vielleicht nicht im juristischen Sinne, moralisch allemal.
Und wenn schon kein Held im Widerstand oder nicht bereit, sich für Demonstrationsteilnahme einknasten zu lassen (da wäre ich auch für beides zu feig) - abhauen und damit nicht schuldig werden an Mord und Tyranei geht allemal. Ist halt unbequem.

Der Tyrann, der irgendwo aus dem All kommt, das Volk knechtet, die Nachbarschaft anzündet und sich dann inklusive aller Schuld im Führerbunker erschiesst?
Mit solchen Moralvorstellungen kommt die Menschheit nicht weiter.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eierkuchen »

100wasser hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 20:49 Das Russische Volk kann größtenteils wohl nichts dafür das sie von einem Tyrannen regiert werden.
Die russische Gesellschaft ist einerseits recht gläubig, andererseits ziemlich gewalttätig. Dass das nicht zusammen passt, darauf müssten auch Oma Olga oder Opa Ivan in ihrer Holzbaracke in Sibirien kommen. Hätten sie sich das vergegenwärtigt, wäre P. vielleicht lange nicht mehr an der Macht.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

100wasser hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 21:34 Nein.......aber vielleicht kommst du noch drauf
Sicher nicht! Mein Mitgefühl ist auf die Ukrainer begrenzt.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 21:46 Nein, das ist mir zu billig.
Dake für die gute Antwort. Ungefähr sowas wollte ich tippen.

Gut ausgedrückt
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

Europa2050 hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 21:46 Nein, das ist mir zu billig. Jedes Volk ist verantwortlich für seine Regierung. Vielleicht nicht im juristischen Sinne, moralisch allemal.
Und wenn schon kein Held im Widerstand oder nicht bereit, sich für Demonstrationsteilnahme einknasten zu lassen (da wäre ich auch für beides zu feig) - abhauen und damit nicht schuldig werden an Mord und Tyranei geht allemal. Ist halt unbequem.
Viel zu billig! Die Armee ist das Volk und die Freiwilligen ziehen zum Morden für eine großzügige Prämie in die Ukraine! Und das tun sie dann auch! Das macht sämtliche Geschäfts fähige Angehörige, die sich den Freiwilligen nicht zur Brust nehmen, zu Mittäter!

Im Zeitalter der Medien und im Angesicht der Tatsache, dass Kriegsverbrecher ihre Verbrechen sogar filmen und auf Telegramm veröffentlichen ist "ich habe das nicht gewusst", keine Entschuldigung.

Ich sehe keinen objektiven Unterschied zwischen einem Mafia Auftragskiller und einem Freiwilligen. Letztere werden bereits mit der Unterschrift zu Kriegsverbrecher, weil sie die Bereitschaft signalisiert, in das fremde Land zu ziehen und unschuldige Menschen völlig unmotiviert zu ermorden! Für Geld und ohne Sinn und Verstand.

Es heißt, Ruzzland wird die Gebiete nicht mehr hergeben. Freiwillig, mag sein, aber was will Putin mit ihnen anfangen? Besiedeln? Böse Träume! Lass den Krieg noch zwei Jahre andauern und es wird zur Gewissheit, dass die Ukrainer die Ruzzen zurück drängen. Und dann werden die Ukrainer auch die besetzten Städte und Ländereien selbstverständlich mit der Artillerie eindecken und die Reste auch noch einebnen.

Und die Entwicklung zeigt schon längst, dass dieser Krieg nicht gut für Ruzzland ausgehen kann. Auf Einsicht im ruzzischen Volk zu hoffen, ist da keine Alternative. Letztlich würden Besiedelung mit Vertreibung der ruzz. Bevölkerung enden. Wie es auch die Deutschen am Ende erlebten.

Gleichwohl käme ich nicht auf die Idee, hier lebenden Ruzzen Anlass los Vorwürfe zu machen. Einen Vorabfreispruch für Ruzzen daheim gibt es von mir nicht!

Nichts tun ist für mich Begehen durch Unterlassung!
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 21:17 Du meinst, weil er dauernd zivile Ziele beschiesst?
Tatsächlich nimmt die Ukraine den Russen wieder Gebiete ab.
Richtig, weil er einfach brutal angreift ohne die Regeln der Genfer Konvention
zu beachten. Da ist die Ukraine im Nachteil, weil sie Geldgeber aus Demokratien benötigt.
China, Iran, Belarus, Nordkorea ist es egal - wie brutal Putin agiert - nicht aber dem Westen.
Tatsächlich nimmt die Ukraine den Russen wieder Gebiete ab.
Richtig, aber RU der Ukraine auch - ist ein hin und her. Grausig....

Hier kann man gut sehen, welche Dörfer RU und welche Ukraine derzeit kontrollieren und eingenommen haben.
Obwohl aus der UA, berichtet Deepstate recht neutral.

https://english.nv.ua/tags/deepstate.html
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1539
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zahnderschreit »

100wasser hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 20:49 Lasst sowas bitte weg.

Das Russische Volk kann größtenteils wohl nichts dafür das sie von einem Tyrannen regiert werden.
Das zz?

Und glaubst du etwa, dass bei der Wahl Putins geschummelt wurde? :eek:
Benutzeravatar
Absurd
Beiträge: 1582
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2020, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Absurd »

Da wird immer vom armen ruzzischen Volk geschwafelt, was ja gar nichts anderes tun konnte als Putin zu wählen nach der jahrelangen Propaganda.
Dann können die armen Deutschen auch nichts dafür, dass unter der ganzen AFD-Tiktok-Propaganda fast jeder vierte wieder Faschisten wählt!?
Sind die Wähler nicht alle erwachsen und haben alle ihren eigenen, leider immer missgebildeteren moralischen Kompass?
In der Tat sind solche Ausreden viel zu billig!                      :mad2:
                   Nicht die Migration ist die Mutter aller Probleme sondern es sind die Grenzen/der Nationalismus...
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 190
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von 100wasser »

Zahnderschreit hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 11:20 Das zz?

Und glaubst du etwa, dass bei der Wahl Putins geschummelt wurde? :eek:
das wissen wir doch alle ....oder?

Stereotype neu erfinden die man nachher wieder umständlich abschaffen muss ist halt Blödsinn.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Macron hat vorher angekündigt Truppen in die Ukraine zu schicken.

Das wird zuerst Ausbilder sein, zusammen mit den Briten.

Nachher auch Friedenssicherungstruppen an den Dnipro.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Das ist jetzt ganz konkret und ist wohl bereits beschlossen
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

garfield336 hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 16:31 Macron hat vorher angekündigt Truppen in die Ukraine zu schicken.
Das wird zuerst Ausbilder sein, zusammen mit den Briten.
Nachher auch Friedenssicherungstruppen an den Dnipro.
Die sind tw. ja schon seit 2 Jahren dort.

https://www.morgenpost.de/politik/artic ... sland.html
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14541
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von garfield336 »

Lungeo hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 17:31 Die sind tw. ja schon seit 2 Jahren dort.

https://www.morgenpost.de/politik/artic ... sland.html
Das waren abee dann geheime Aktionen. Das hier ist was anderes. Ausserdem sprach er davon strategische Punkte mit eigenen Truppen zu besetzen.

Welche das sind sagte er nicht. Abee es könnte zb um kritische Punkte der Eneegieinfrastruktur gehen
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59468
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von yogi61 »

garfield336 hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 17:53 Das waren abee dann geheime Aktionen. Das hier ist was anderes. Ausserdem sprach er davon strategische Punkte mit eigenen Truppen zu besetzen.

Welche das sind sagte er nicht. Abee es könnte zb um kritische Punkte der Eneegieinfrastruktur gehen
Macron erzählt immer sehr viel. Nach Presseberichten konnte man sich in Paris mal wieder nicht einigen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Kölner1302
Beiträge: 4139
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kölner1302 »

Bobo hat geschrieben: Mittwoch 26. März 2025, 20:57 Und "wir Deutschen" waren wahrlich zu Unrecht Opfer von Vorurteilen und ungerechtfertigten Diskriminierungen!

So wie die Ruzzen heute? Trifft das in etwa den Kern deiner Aussage? :rolleyes:
Vorurteile bauen unnötige und schädliche Mauern, die die Kommunikation erschweren.
Mir als lange nach dem Krieg geborene Deutschen ist es auch schon passiert: da wundert sich ein Fremdenführer in Italien, dass ich mich einer englischsprachigen Gruppe anschließe und machte Witze auf meine Kosten die mich mit Nazis gleichsetzen. Ich habe dieses Erlebnis nie vergessen. Es macht wütend, besonders wenn man mit Nazis nun so Überhaupt nichts gemeinsam hat.

So wird es auch Russen gehen, die diese Pauschalierungen: Orks ü. ä. lesen.
Besonders die Russen, mit denen man reden könnte, werden abgeschreckt.
Vorurteile und Pauschalierungen sind dumm, ungerecht und stehen friedlichen Zusammenleben entgegen.
Kölner1302
Beiträge: 4139
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Kölner1302 »

Vielleicht geben die türkischen Demonstranten gute Vorbilder ab, auch für Russen.
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 190
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von 100wasser »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 19:06
So wird es auch Russen gehen, die diese Pauschalierungen: Orks ü. ä. lesen.
Besonders die Russen, mit denen man reden könnte, werden abgeschreckt.
Vorurteile und Pauschalierungen sind dumm, ungerecht und stehen friedlichen Zusammenleben entgegen.
auf den Punkt gebracht ....Danke
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eierkuchen »

Hallo, das ist ja wirklich total lieb, dass ihr euch so um die Menschen in Russland Gedanken macht und mit diesen mit fühlt.

Nur kommt der Einwand von einer Seite, bei der das Mitgefühl für die Menschen in der Ukraine nicht gerade ausgeprägt ist. Sozusagen auf dem russischen Auge blind…
🤢
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

100wasser hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 20:41 auf den Punkt gebracht ....Danke
Hindert Euch jemand dran einen Stuhlkreis zu bilden

Ich sage ganz klar auch die Russ. Bevölkerung hat ihre Schuld.
Rest haben andere Menschen schon geschrieben
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 27. März 2025, 23:54 Ich sage ganz klar auch die Russ. Bevölkerung hat ihre Schuld.
Rest haben andere Menschen schon geschrieben
Klar,
ich kann mich nicht an Massenproteste in Russland - wie z.B. jetzt in der Türkei oder Serbien - gegen Putin oder den Krieg erinnern.
Um es zynisch zu sagen: Solange Wodka erschwinglich in genügenden Mengen erhältlich ist, wird da auch nichts in der Hinsicht passieren. Jetzt kommt sicherlich wieder: Die wurden seit 20 Jahren durch die Medien manipuliert. Aber, haben die schon vor 20 Jahren ihr Hirn im Kreml abgegeben und das selbständige Denken verlernt?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cobra9 »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 00:02 Klar,
ich kann mich nicht an Massenproteste in Russland - wie z.B. jetzt in der Türkei oder Serbien - gegen Putin oder den Krieg erinnern.?
Ich war schon fassungslos als man in Russland wieder Stalin in der Breite angefangen hat zu huldigen. Nach dem Ende der Sowjetunion hat es keine ernsthafte Aufarbeitung des Stalin-Terrors gegeben in Russland. Okay.


https://www.swr.de/swrkultur/wissen/neu ... d-102.html

In anderen Ländern schon. Dann nach dem Ende der Sowjetunion ein Drama tatsächlich für Russland, geprägt von negativen Erfahrungen.


Beim SWR was sehr interessantes dazu zu finden wie Russland tickt

https://www.swr.de/swrkultur/wissen/war ... t-104.html


Dito zeigt doch Unabhängigkeit ist für Russland furchtbar.

Die tschetschenischen Sache wurde zu einer existenziellen Bedrohung für Russland gemacht, ähnlich wie es fast zwei Jahrzehnte später mit der Ukraine geschah.

Von Tschetschenien, Georgien ,dann Transnistrien und dann nach Syrien. Das polierte das Selbstvertrauen auf. Die Russ. Bevölkerung war wieder positiv zum starken Mann.

Schnelle Siege gegen schwache Gegner.Russland war wieder ein Imperium gefühlt. Zusätzlich stark ermutigt durch die stabilen Ölpreise, die die Kassen des russischen Staates stetig füllten, befand sich Putin auf dem Höhepunkt seiner Popularität.

Da schau der super Führer. Aber das System ist nicht so stabil wie gedacht. Also von Putin und Clique. In In und Ausland kriegt das Image erste Risse. Was in der Ukraine passiert wurde zur Bedrohung. Die Menschen in Russland schauen dahin auch.

Dazu wollte die Ukraine eigenständig sein,sich der EU zuwenden. Das geht nicht für eine Figur wie Putin. Aber im Kreml sah man noch was. Die Chance auf einen neuen großen Sieg. Die Ukraine erscheint als Beute schwach.



Nach neunzehn Monaten Krieg kam es zu keinem Sieg und die Ukraine wehrt sich massiv.

Das Moskau Regime hat aber einen neuen Weg gefunden, seine Macht zu verlängern und zu sichern. Der Klassiker. Böse Nato, böse Nazis in der Ukraine. Bisher funktioniert es.

Russland ist noch nicht da an dem Punkt dass es massive interne Probleme gibt. Noch nicht. Im Westen hat man den Fehler gemacht der Ukraine zu wenig zu geben für lange Zeit.

Ich denke mal Angst spielt eine Rolle. Was passiert wenn die Ukraine siegt. Chaos und Zusammenbruch in Russland. Der Kreml baut munter Russland weiter zu einer Diktatur um
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Europa2050 »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 00:26
Beim SWR was sehr interessantes dazu zu finden wie Russland tickt

https://www.swr.de/swrkultur/wissen/war ... zt-104.htm
Sehr interessant in Sachen „Russland begreifen“ (im Unterschied zu „Russland verstehen“) finde ich auch die Blogs von Elvira Bary. Hier ein Beispiel:



Und für Wirtschaftsthemen:

Konstantin Samoilov

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Darkfire
Beiträge: 6342
Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Darkfire »

Die Kernfrage für mich ist, warum stellen sich auch jetzt noch, nach dem man so klar sehen kann, daß die Ukraine nur um ihr Überleben kämpft, daß dieses kein Stellvertreterkrieg der USA gegen Russland ist.

Nach dem selbst Leute wie Ebiker sehen müssen, daß selbst die USA den Untergang der Ukraine will, weil es eben besser in deren Konzept des Recht des Stärkeren passt.

In dem so offensichtlich klar wird, daß hier Machthungrige Politiker sich gern gegenseitig den Weg frei machen wollen, für weitere Expansionen.

In dem klar wird, hier wollen einige Große, auf kosten der Schwachen expandieren und zwar auch auf unsere Kosten.

Warum sie immer noch so offen mit einem Putin symphatieren obwohl sie wissen dieser will Deutschland schaden und wenn möglich zerstören.

Wie ist das möglich ?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

Darkfire hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 07:13 Die Kernfrage für mich ist, warum stellen sich auch jetzt noch, nach dem man so klar sehen kann, daß die Ukraine nur um ihr Überleben kämpft, daß dieses kein Stellvertreterkrieg der USA gegen Russland ist.

....

Wie ist das möglich ?
Ein Herr Putin möchte sich auf Augenhöhe mit dem Chef des mächtigsten Landes sehen. Oder mit dem des zweitmächtigsten Landes China.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die gegenwärtige politische Situation der des Münchner Abkommens 1938 ähnelt. Politiker wie Chamberlain oder Daladier glaubten, dass man mit der Freigabe der Besetzung des "Sudetenlands" in der Tschechoslowakei durch Deutschland einen dauerhaften Frieden erreichen kann. Nix da. Adolf Hitler fuhr bekanntermaßen schlecht gelaunt von diesem Abkom
men zurück. Weil er nicht nur das "Sudetenland" wollte sondern den totalen Krieg und eine Wandlung der bisherigen politischen Weltordnung zugunsten Russlands. Und genau dasselbe wird passieren, wenn man glaubt, dass Friedensverhandlungen mit Russland einen Frieden bewirken.

Politische Diskussionen werden für mich immer dann schwierig, wenn darauf hingewiesen wird, dass die Sowjetunion unter anderem Auschwitz befreit hat. Das hat die sowjetische Armee aber nicht gemacht, weil die entsprechenden Soldaten Sowjetbürger waren. Sondern weil es der Kriegsverlauf erforderte. Kurze Zeit später hat Stalin mit der "Ärzteverschwörung" selbst ein Antisemitismus-Programm in Gang gesetzt. Es geht immer um Interessenswahrnehmung. Und man kann mit einer international operierenden Mafia-Zentrale nicht "verhandeln".
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 00:02 Klar,
ich kann mich nicht an Massenproteste in Russland - wie z.B. jetzt in der Türkei oder Serbien - gegen Putin oder den Krieg erinnern.
Ich schon.Es ging um die politische Rochade Putin/Medwedjew um das Jahr 2008 herum. Medwedjew wurde Präsident. (Und setzte übrigens den ukrainischen Botschafter in Moskau ab). Weil es zumindest zu der Zeit eine Begrenzung der durchgehenden Präsidentschaftszeit in Russland gab. Wie in den meisten demokratischen Staaten.

So. Dieses Spiel haben die Bürger Russlands in einer Mehrheit durchschaut. Es gab zu der Zeit Proteste und Demonstrationen von zehntausenden Menschen in Moskau.

Das dümmste, was die ukrainische Regierung in jüngerer Zeit veranstaltet hat, ist die Entfernung russischer Literatur aus Schulen und öffentlichen Bibliotheken. Einschließlich Tolstois "Krieg und Frieden". Ausgerechnet. Oder Pasternaks Doktor Schiwago. Oder den Werken von Leuten wie Marina Zwetajewa, die in sowjetischen Gulags umgekommen sind. Dümmer gehts nicht. "Kulturelle Herkunft" solls sein. Damit machen die Ukrainer genau das nach, was den Russen so von Seiten der Regierung erzählt wird. Ich würde außerdem von einer Art Jugoslawisierung sprechen.

Einzig und allein das Völkerrecht hat zu gelten und das Ziel einer regelbasierten politischen Welt.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Darkfire hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 07:13 Die Kernfrage für mich ist, warum stellen sich auch jetzt noch, nach dem man so klar sehen kann, daß die Ukraine nur um ihr Überleben kämpft, daß dieses kein Stellvertreterkrieg der USA gegen Russland ist.
Unter Trump ist es in der Tat sicher kein Stellvertreterkrieg zwischen USA und Russland mehr.
Eher zwischen USA/Russland und EU. :D
Warum sie immer noch so offen mit einem Putin symphatieren obwohl sie wissen dieser will Deutschland schaden und wenn möglich zerstören.

Wie ist das möglich ?
Das werden wir nicht nachvollziehen können.

Gestern las ich auf Facebook von einer Frau - sie hätte gerne die DDR mit Russen-Kontrolle wieder
zurück. Kam wohl aus dem Osten.....

Habe ihr dann geschrieben, warum sie nicht nach Russland zieht, wenn es ihr unter Russen-Kontrolle so gut gefällt.
Keine Antwort darauf......
Zuletzt geändert von Lungeo am Freitag 28. März 2025, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 08:13 Ich schon.Es ging um die politische Rochade Putin/Medwedjew um das Jahr 2008 herum. Medwedjew wurde Präsident. (Und setzte übrigens den ukrainischen Botschafter in Moskau ab). Weil es zumindest zu der Zeit eine Begrenzung der durchgehenden Präsidentschaftszeit in Russland gab. Wie in den meisten demokratischen Staaten.

So. Dieses Spiel haben die Bürger Russlands in einer Mehrheit durchschaut. Es gab zu der Zeit Proteste und Demonstrationen von zehntausenden Menschen in Moskau.

Das dümmste, was die ukrainische Regierung in jüngerer Zeit veranstaltet hat, ist die Entfernung russischer Literatur aus Schulen und öffentlichen Bibliotheken. Einschließlich Tolstois "Krieg und Frieden". Ausgerechnet. Oder Pasternaks Doktor Schiwago. Oder den Werken von Leuten wie Marina Zwetajewa, die in sowjetischen Gulags umgekommen sind. Dümmer gehts nicht. "Kulturelle Herkunft" solls sein. Damit machen die Ukrainer genau das nach, was den Russen so von Seiten der Regierung erzählt wird. Ich würde außerdem von einer Art Jugoslawisierung sprechen.

Einzig und allein das Völkerrecht hat zu gelten und das Ziel einer regelbasierten politischen Welt.
Das habe ich anders gelesen.

Es wurde aber noch ein weiteres Gesetz verabschiedet: Das ukrainische Parlament hat festgelegt, dass die Einfuhr und der Vertrieb von Verlagserzeugnissen aus Russland, Belarus sowie aus den besetzten Gebieten der Ukraine verboten ist. Dabei geht es zum einen um Bücher, die in diesen Gebieten geschrieben wurden, aber auch um Werke von Autoren, die russische Staatsbürger sind. Ausgenommen sind Bücher, die noch vor der Besetzung herausgegeben wurden.

https://www.dw.com/de/ukraine-weder-mus ... a-62279082
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

Schlechter Tag für die Russen - beim Meatgrinder wird die Schlagzahl erhöht. Da werden die angekündigten 3.000 neune Soldaten aus Nordkorea auch nicht helfen.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Eierkuchen »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 00:26 Beim SWR was sehr interessantes dazu zu finden wie Russland tickt


Ich denke mal Angst spielt eine Rolle. Was passiert wenn die Ukraine siegt. Chaos und Zusammenbruch in Russland.
Das kann so kommen und es ist sicher sinnvoll, dies mit zu denken. Jedoch ist es überheblich zu meinen, der Westen könnte darauf großen Einfluss nehmen. Diktaturen sind so lange stabil, bis sie urplötzlich von innen heraus - oft ohne vorherige Anzeichen - implodieren.

Was ich bis heute nicht verstehe: wenn der Westen tatsächlich aus Angst so handelt wie er handelt, weshalb dann nicht wenigstens so, dass RUS ganz langsam zurück gedrängt wird? So lässt man seit ca. 2 Jahren P. in der Hoffnung, er könne gewinnen. Und so lange gibt’s keinen Waffenstillstand. Dafür werden die Demokratien in Europa geschwächt (Wahl 23.2.: 34 % von gegen angemessene Unterstützung der UA über populistisch bis pro Putin). Geht gar nicht.

Hier ist auch gut nachzulesen, wie sich das System (mit Putin) seit dem Zusammenfall der UA entwickelt hat. Vieles im Westen basierte auf Pipi Langstrumpf (mache mir die Welt, wie..). Bis heute glauben das noch viele in Deutschland. Und andere machen sich dies bösartig zu nutzen.
https://www.bpb.de/themen/deutschlanda ... s-mimikry/
Benutzeravatar
Lungeo
Beiträge: 1919
Registriert: Dienstag 22. März 2022, 19:13
Wohnort: NRW

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Lungeo »

Eierkuchen hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 11:16 Was ich bis heute nicht verstehe: wenn der Westen tatsächlich aus Angst so handelt wie er handelt, weshalb dann nicht wenigstens so, dass RUS ganz langsam zurück gedrängt wird? So lässt man seit ca. 2 Jahren P. in der Hoffnung, er könne gewinnen. Und so lange gibt’s keinen Waffenstillstand. Dafür werden die Demokratien in Europa geschwächt (Wahl 23.2.: 34 % von gegen angemessene Unterstützung der UA über populistisch bis pro Putin). Geht gar nicht.
Die Demokratien würden aber auch geschwächt werden, wenn EU mehr helfen würde.
Nicht umsonst steigt die AfD in der Gunst der Bürger - fast schon nahe an CDU, lt. letzten Umfragen.

Sollte also die EU die Ukrainer massiv unterstützen, haben wir bei der nächsten Wahl eine BK Alice Weidel und in
Frankreich dann Le Pen als Präsidentin. Muss auch nicht unbedingt sein, oder?
Weidel würde die Hilfe gleich komplett einstellen - also auch nicht allzu positiv für die Ukrainer.

Dann kommt noch die Angst vor einem großen Krieg mit Russland - dafür wird ja heftig
Propaganda betrieben, bis hin zu Luftschutzbunker u.a. - die man bei Norma nun online bestellen kann.
Reine Panikmache......
Benutzeravatar
Zahnderschreit
Beiträge: 1539
Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 14:14
user title: Antinatalist
Wohnort: Südliches Norddeutschland

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Zahnderschreit »

Lungeo hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 11:51
Sollte also die EU die Ukrainer massiv unterstützen, haben wir bei der nächsten Wahl eine BK Alice Weidel ...

Reine Panikmache......
Ich bin mir nicht sicher, ob das mit der AfD als Kanzlerpartei nicht auch nur Panikmache ist.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 08:34 Das habe ich anders gelesen.

Es wurde aber noch ein weiteres Gesetz verabschiedet: Das ukrainische Parlament hat festgelegt, dass die Einfuhr und der Vertrieb von Verlagserzeugnissen aus Russland, Belarus sowie aus den besetzten Gebieten der Ukraine verboten ist. Dabei geht es zum einen um Bücher, die in diesen Gebieten geschrieben wurden, aber auch um Werke von Autoren, die russische Staatsbürger sind. Ausgenommen sind Bücher, die noch vor der Besetzung herausgegeben wurden.

https://www.dw.com/de/ukraine-weder-mus ... a-62279082
Das mag schon sein. Das ist aber eher ein Handelsboykott. Und das geht auch in Ordnung und ist auch irgendwie verständlich. Aber ich setze mal entgegen,:
In der Ukraine stehen Tolstoi, Puschkin und Achmatowa auf dem Index. Das ist Teil der Entrussifizierung.
Frankdurter Rundschau. Bürgerlich. Das ist einfach irre. Bücherverbote. Merken die ukrainischen Verantwortichen nicht, dass sie damit der Kreml-Lügenpropaganda nur weiteren Stoff geben? Ich hab im Übrigen Beiträge von durchaus Russland-kritischen bis --feindlichen ukrainischen Intellektuellen gehört, die insbesondere die Tolstoi--Indzierung als sehr befremdlich wahrnehmen. Oder Achmatowa. Selbst ukrainischer Herkunft und eine total geniale Dichterin . Das geht einfach nicht! Zivilisation, Gebildetheit, Kultiviertheit statt "russische Welt" und Putinismus. Sonst kommen einem Zweifel.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Freitag 28. März 2025, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 14:59 Das mag schon sein. Das ist aber eher ein Handelsboykott. Und das geht auch in Ordnung und ist auch irgendwie verständlich. Aber ich setze mal entgegen,:
Es ist verständlich, nachdem die Russen Museen und Bibliotheken in der Ukraine gezielt zerstört haben, um die ukrainische Kultur auszuradieren.
Und es muss ja auch nicht heissen, dass das für immer Bestand hat.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von JJazzGold »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 14:59 Das mag schon sein. Das ist aber eher ein Handelsboykott. Und das geht auch in Ordnung und ist auch irgendwie verständlich. Aber ich setze mal entgegen,:

Frankdurter Rundschau. Bürgerlich. Das ist einfach irre. Bücherverbote. Merken die ukrainischen Verantwortichen nicht, dass sie damit der Kreml-Lügenpropaganda nur weiteren Stoff geben? Ich hab im Übrigen Beiträge von durchaus Russland-kritischen bis --feindlichen ukrainischen Intellektuellen gehört, die insbesondere die Tolstoi--Indzierung als sehr befremdlich wahrnehmen. Oder Achmatowa. Selbst ukrainischer Herkunft und eine total geniale Dichterin . Das geht einfach nicht! Zivilsation, Gebildetheit, Kultiviertheit statt "russische Welt" und Putinismus. Sonst kommen einem Zweifel.
Das ist sicherlich übertrieben. Hätten allerdings die Russen gerade mein krebskrankes Kind absichtlich in der behandelnden Klinik zu Tode gebombt, dann würde ich wahrscheinlich auch versuchen alles, was nach Russland aussieht, riecht und schmeckt zu vernichten. Weil ich nicht in der Lage wäre Soldaten reihenweise zu vernichten. Da müssen u.a. auch Bücher als Ersatz für die Vernichtung der Bestie Russland herhalten.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 15:11 Es ist verständlich, nachdem die Russen Museen und Bibliotheken in der Ukraine gezielt zerstört haben, um die ukrainische Kultur auszuradieren.
Und es muss ja auch nicht heissen, dass das für immer Bestand hat.
Mir scheint, dass du irgendwelche kulturalistischen Vorbehalte hast. Das ist auch in Ordnung. Schließlich herrscht Meinungsfreiheit. Aber in der Politik gehts immer nur um Interessenswahrnehmung. Den Dummköpfen erzählt man irgendwas von "Kultur" und "Kulturkreisen". Damit sie ein Gewehr in die Hand nehmen.

Ich hab ganz wahrhaftig nix mit Nationalsozialismus oder gar Antisemitismus im Kopf. Und dennoch interessiert mich ganz doll das philosophische Werk Martin Heideggers. Auch wenn ich genau weiß, dass er ein NSDAP-Sympathisant mit teils antisemitischen Tendenzen war. Ich weiß aber auch, dass er ein LIebesverhältnis mit der jüdischen Studentin Hannah Arendt hatte. So einfach ist die Welt nicht. Und Bücherverbot geht einfach nicht! Und Tolstoi-Indizierung geht schon gar nicht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 15:37 Mir scheint, dass du irgendwelche kulturalistischen Vorbehalte hast...
Alles sehr nett, gehört aber nicht wirklich in diesen Strang - ja nicht mal in dieses Unterforum.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

"

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 15:43 Alles sehr nett, gehört aber nicht wirklich in diesen Strang - ja nicht mal in dieses Unterforum.
Akzeptiert.

Aber dennoch; Souvernität zeigt sich u.a. darin, dass man nicht einfach den einen Mist mit dem eigenen anderen Mist beantwortet. Denke nrur mal an eine solch widersprüchliche russische Persönichkeit wie Andrej Sacharow. "Vater der Wasserstoffbombe", DIssident, Friendensnobelpreisträger, Physiker der Jahrhundert-Genie-Klasse. Will man im Zuge der "Entrussifizierung" Sacharow eliminieren? Wer das will ist bei mir raus. Und noch mal: Bücherverbot geht gar nicht.

Der Angriff Russlands auf die Ukraine gehört in das Thema Völkerrecht und regelbasierte Weltordnung. Von da aus sollte man das betrachten. Auf keinen Fall irgendwie im Zusammenhang mit "Kultur" oder auch "Nation". Die Ukraine ist ein souveräner und völkerrechtlich anerkannter Staat. Jeglicher Angriff auf das Territorium ist völkerrechtswidrig. Das hat mit Tolstoi oder der Kiewer Rus absolut nix zu tun.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 16:04 Auf keinen Fall irgendwie im Zusammenhang mit "Kultur" oder auch "Nation".
Sage das bitte Putin - er will die ukrainische Kultur auslöschen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 16:06 Sage das bitte Putin - er will die ukrainische Kultur auslöschen.
Ich bezweifle, dass der gewillt ist, mir zuzuhören. Ich bin nicht Gerhard Schröder. Die Antwort der ukrainischen Kultur- und Bildungsbehörden darf aber nicht sein: Wir schmeißen die Bücher russicher Autoren in den Papiercontainer. Weil: Das ist das Gleiche. Das ist kein Gegenkonzept. Das ist keine Souveränität. Russische Kultur auslöschen. Mal abgesehen davon: Geht sowieso nicht. Von Prokofjiew oder Tschaikowski in der Musik oder von Malewitsch oder Kandinsky in der bildenden Kunst oder von der Aufführung von Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ in Paris usw. usf. war noch gar nicht die Rede, Es geht einfach nicht. Du kannst den Schulkindern nicht erzählen, dass zwei plus drei gleich sechs ist. Du kannst nix "entrussifizieren". Aber du kannst die Prinzipien des Völkerrechts und die Idee einer regelbasierten Welt erläutern. Und dass aus dieser Sicht der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine Unrecht ist.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Bobo »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 16:26 Ich bezweifle, dass der gewillt ist, mir zuzuhören. Ich bin nicht Gerhard Schröder. Die Antwort der ukrainischen Kultur- und Bildungsbehörden darf aber nicht sein:
Warum darf das nicht sein? Wer entscheidet das? Du? Was weißt du über ukrainisches Empfinden dieser Tage?
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

Es sind bereits die Namen von über 100.000 getöteten russischen Soldaten bekannt. Mediazona meldete heute diese Zahlen:

https://en.zona.media/article/2025/03/2 ... es_eng-trl
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

Bobo hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 16:55 Warum darf das nicht sein? Wer entscheidet das? Du?
Schön wärs ja.
Was weißt du über ukrainisches Empfinden dieser Tage?
Es geht bei den politischen und militärischen Entwicklungen in der Gegenwart nicht um "Empfindungen" sondern um Macht und Interessenswahrnemung. Man kann dagegen nur Rechtsprinzipien oder NATO-Militär gegen Russland ins Feld führen. Die dümmste Idee ist "Kultur". Ich weise nur noch mal auf die verschiedenen Ex-Jugoslawien und sonstigen Balkan-Konflikte hin. Es mag durchaus sein, dass Bulgaren das Empfinden haben, dass Mazedonier zu erschießen sind, weil sie glauben, dass ihre Sprache nicht einfach nur eine Variante des Bulgarischen ist. Oder dass Nordgriechen das Empfinden haben, dass sich Bewohner des bislang "Mazedonien" genannten Staats anmaßen, sich irgendwie als Nachfolger Alexanders des Großen aufzuspielen. Es ist ja nicht so, dass darüber nix geschrieben wird und dass man das nicht lesen kann. Und dass man das nicht als irrsinnig klassifizieren kann.

Im Übrigen: Ich diskutiere regelmäßg mit einem ukrainischen Emoigranten über solche Fragen. Ich weiß ziemlich gut Bescheid.
Zuletzt geändert von schokoschendrezki am Freitag 28. März 2025, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
apartofme
Beiträge: 981
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 19:24
user title: 🚜

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von apartofme »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 14:59 Aber ich setze mal entgegen,:
"In der Ukraine stehen Tolstoi, Puschkin und Achmatowa auf dem Index. Das ist Teil der Entrussifizierung.
Frankdurter Rundschau. Bürgerlich. Das ist einfach irre. Bücherverbote. Merken die ukrainischen Verantwortichen nicht, dass sie damit der Kreml-Lügenpropaganda nur weiteren Stoff geben? Ich hab im Übrigen Beiträge von durchaus Russland-kritischen bis --feindlichen ukrainischen Intellektuellen gehört, die insbesondere die Tolstoi--Indzierung als sehr befremdlich wahrnehmen. Oder Achmatowa. Selbst ukrainischer Herkunft und eine total geniale Dichterin . Das geht einfach nicht! Zivilisation, Gebildetheit, Kultiviertheit statt "russische Welt" und Putinismus. Sonst kommen einem Zweifel.
Diejenigen, die der russischen Kreml-Lügenpropaganda weiteren Stoff geben, sind in diesem Fall die Frankfurter Rundschau und du.

Denn es handelt sich um Fake News - genauer gesagt um ein missverständliches und aus dem Kontext gerissenes Zitat: Tolstoi, Puschkin und Achmatowa stehen in der Ukraine nicht auf dem Index und sind nicht verboten, sondern es gibt eine Anweisung, diese nicht mehr in öffentlichen Schulen zu lehren und nicht mehr in öffentlichen Bibliotheken zu vertreiben. Das kann man blöd finden, ist aber kein Verbot.

Ich habe in der Schule weder Tolstoi, noch Puschkin oder Achmatowa zu lesen bekommen. Warum ausgerechnet ukrainische Schulkinder sich ausgerechnet diese Autoren zu Gemüte führen sollten, steht in den Sternen. Wenn du die Bücher so toll findest, kannst du ja gern dafür werben, dass diese in Deutschland auf den Lehrplan kommen.
Tankies gonna tank...
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Cat with a whip »

Der ukrainische Minister für strategische Industrie gibt bekannt, dass die Ukraine 2025 5 Millionen FPV Drohnen pro Jahr produzieren kann.

Das Rennen nimmt immer weiter Fahrt auf. Erst letzten Oktober lag die Rate bei 4 Millionen Produktionskapazität. Steigerung von 25% in einem halben Jahr.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Russland greift die Ukraine an

Beitrag von schokoschendrezki »

apartofme hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 17:28 Diejenigen, die der russischen Kreml-Lügenpropaganda weiteren Stoff geben, sind in diesem Fall die Frankfurter Rundschau und du.

Denn es handelt sich um Fake News - genauer gesagt um ein missverständliches und aus dem Kontext gerissenes Zitat: Tolstoi, Puschkin und Achmatowa stehen in der Ukraine nicht auf dem Index und sind nicht verboten, sondern es gibt eine Anweisung, diese nicht mehr in öffentlichen Schulen zu lehren und nicht mehr in öffentlichen Bibliotheken zu vertreiben. Das kann man blöd finden, ist aber kein Verbot.

Ich habe in der Schule weder Tolstoi, noch Puschkin oder Achmatowa zu lesen bekommen. Warum ausgerechnet ukrainische Schulkinder sich ausgerechnet diese Autoren zu Gemüte führen sollten, steht in den Sternen. Wenn du die Bücher so toll findest, kannst du ja gern dafür werben, dass diese in Deutschland auf den Lehrplan kommen.
Überleg dir doch mal, was Du schreibst. Die Franlkfurter Rundschau mag vieles nicht ganz korrekt oder auch polemisch überzogen darstellen. Aber dass sie der russischen Lügenpropaganda Stoff gibt ... ja, um sowas zu schreiben, muss man schon ganz schön getrieben oder betrunken sein. Achmatowa ist was für Lyrik-Liebhaber, zugegeben. Krieg und Frieden von Tolstoi ist Weltliteratur der Oberklasse für Jahrhunderte. Puschkin, ja, weiß ich nicht so recht. Bei Dostojewski sollte man kritisch sein. Literarisch-sprachlich exzellent, aber von der Intention her sehr fragwürdig.

Idh bleibe aber dabei: "Entrussifizierung" ist die so ziemlich unsouveränste Antwort auf "Entukrainisierung". Gebildete, kiultivierte Menschen durchschauen diesen Kulturkampf-Scheiß. Der Kreml will Macht und die Weltordnung verändern. Zu seinen Gunsten. Und es gibt eine Machtklicke aus russischen Oligarchen,die ähnlich wie eine Mafia-Organisation operiert. Spiel dich mal ruhig als Tolstoi-Nichtversteher auf. Nützliche Idioten nenne ich das.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Panarin
Beiträge: 7071
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Russland greift die Ukraine an

Beitrag von Panarin »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 28. März 2025, 17:52 Überleg dir doch mal, was Du schreibst. Die Franlkfurter Rundschau mag vieles nicht ganz korrekt oder auch polemisch überzogen darstellen. Aber dass sie der russischen Lügenpropaganda Stoff gibt ... ja, um sowas zu schreiben, muss man schon ganz schön getrieben oder betrunken sein. Achmatowa ist was für Lyrik-Liebhaber, zugegeben. Krieg und Frieden von Tolstoi ist Weltliteratur der Oberklasse für Jahrhunderte. Puschkin, ja, weiß ich nicht so recht. Bei Dostojewski sollte man kritisch sein. Literarisch-sprachlich exzellent, aber von der Intention her sehr fragwürdig.

Idh bleibe aber dabei: "Entrussifizierung" ist die so ziemlich unsouveränste Antwort auf "Entukrainisierung". Gebildete, kiultivierte Menschen durchschauen diesen Kulturkampf-Scheiß. Der Kreml will Macht und die Weltordnung verändern. Zu seinen Gunsten. Und es gibt eine Machtklicke aus russischen Oligarchen,die ähnlich wie eine Mafia-Organisation operiert. Spiel dich mal ruhig als Tolstoi-Nichtversteher auf. Nützliche Idioten nenne ich das.
Ganz allgemein ist niemand gezwungen russische Schriftsteller zu mögen. Man sollte bedenken dass Russland jahrhundertelang über seine Literatur und Sprache das Ukrainische unterdrückt hat und dadurch seine Propaganda verbreiten konnte. Das ältere Brudervolk, welches den kleinen ukrainischen Bruder erzieht und lenkt. Dadurch dass praktisch jeder Ukrainer Russisch kann ist diese Gesellschaft weit anfälliger dafür als vielleicht westeuropäische Staaten. Und im Kriegsfall werden leider meist radikale Lösungen bevorzugt. Die Ukrainer entdeckten ihre Kultur erst jetzt und versuchen sich abzugrenzen. Deine idealistische Vorstellung, über allen Dingen zu stehen, kann man sich als Außenstehender sicher leisten.

Das schreibe ich als Fan der russischen Literatur.
Antworten