Wahlumfragen

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14278
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Moses »

Interessantes Thema - aber nicht in diesem Strang!
Spam bitte umgehend einstellen, danke

Moses
Mod
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

Gruwe hat geschrieben: Dienstag 11. März 2025, 20:06 Keine Resilienz, Jammerlappentum und den ganzen Tag am nöhlen über die angebliche unbrauchbare junge Generation, aber nach eigener Auskunft sich immer als Vorzeige-Patrioten sehen. :dead:
Finde ich witzig wie keine Partei bereit ist, Politik für die jungen Generationen zu machen, aber dann von ihnen erwartet, sie sollen ihr Leben für eben dieses "undankbare" Land riskieren.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41041
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Misterfritz »

Xexes hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 09:04 Finde ich witzig wie keine Partei bereit ist, Politik für die jungen Generationen zu machen, aber dann von ihnen erwartet, sie sollen ihr Leben für eben dieses "undankbare" Land riskieren.
Aha,
dieses Land ist also nicht das Land der jungen Leute? Sie sehen keine Zukunft in diesem Lad? Wollen sie alle auswandern oder was?
Im Übrigen geht es als erstes mal darum, überhaupt befähigt zu werden, seine Heimat zu verteidigen.
Aber im Grunde weichen wir schon wieder vom Thema ab.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Forsa 18.3.

Union 27%
AfD 23%
SPD 14%
Grüne 12%
Linke 11%

Nach dieser Umfrage ist die AfD jetzt wohl wirklich die stärkste Partei, wenn man das Unionsergebnis einzeln aus CDU und CSU wertet.

Schockt mich jetzt ehrlich gesagt ein wenig. Ich hatte gehofft, dass für die AfD bei 20% irgendwie Schluss ist. :|
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1652
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.n-tv.de/politik/AfD-nur-noc ... 37163.html

Schuldenorgie wirkt schon...:
"Nun verliert sie laut RTL/ntv-Trendbarometer an Zustimmung: Die Union büßt einen Punkt ein und kommt auf 27 Prozent. Bei der Bundestagswahl holten CDU und CSU noch 28,5 Prozent der Stimmen.

Zulegen kann dagegen die AfD: Sie gewinnt einen Punkt hinzu und stellt damit ihr Allzeithoch von 23 Prozent ein. Nur im Dezember 2023 lag die Partei bereits einmal auf diesem Wert. Die AfD rückt damit bis auf vier Punkte an die Union heran. Bei der Bundestagswahl am 23. Februar erreichte sie 20,8 Prozent."

Der Rest so wie üblich.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 13:41 Schockt mich jetzt ehrlich gesagt ein wenig. Ich hatte gehofft, dass für die AfD bei 20% irgendwie Schluss ist. :|
Was war daran überraschend, wenn Merz kurz nach der Wahl sämtliche Versprechen aufkündigt und sich von SPD und Grüne solche Zugeständnisse abnehmen lässt, nur damit er Kanzler werden kann.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81175
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 13:41Schockt mich jetzt ehrlich gesagt ein wenig.
Mich nicht, das ist für mich nichts weiter die logische Konsequenz aus den Aktionen der Herrn Merz.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59097
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 13:41 Forsa 18.3.

Union 27%
AfD 23%
SPD 14%
Grüne 12%
Linke 11%

Nach dieser Umfrage ist die AfD jetzt wohl wirklich die stärkste Partei, wenn man das Unionsergebnis einzeln aus CDU und CSU wertet.

Schockt mich jetzt ehrlich gesagt ein wenig. Ich hatte gehofft, dass für die AfD bei 20% irgendwie Schluss ist. :|
Mich nicht.
Das sind sind die Klugschwätzer, die erst nachträglich feststellen, was sie gewählt hätten, hätten sie gewählt.
Was jetzt ungefährlich ist, da die nächste BT Wahl mit hoher Wahrscheinlichkeit erst in vier Jahren stattfindet und die anstehende Legislaturperiode mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%b der AfD das Wasser abgräbt.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 14:03 Mich nicht.
Das sind sind die Klugschwätzer, die erst nachträglich feststellen, was sie gewählt hätten, hätten sie gewählt.
Was jetzt ungefährlich ist, da die nächste BT Wahl mit hoher Wahrscheinlichkeit erst in vier Jahren stattfindet und die anstehende Legislaturperiode mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%b der AfD das Wasser abgräbt.
50% ist eine erschreckend kleine Chance, wenn man bedenkt, was passiert, wenn die nächste Regierung wieder versagt
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81175
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Man sollte imho zuerst den Koalitionsvertrag abwarten und auch wie das BVerfG den Passus der "Erreichung der Klimaneutralität bis 2045" interpretiert.

Ich würde mir sehr wünschen, dass das alles so klappt wie es von der Union, jetzt gerade von Thorsten Frei, beschrieben wird, dann sieht die AgD in 4 Jahren kein Land.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59097
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Xexes hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 14:11 50% ist eine erschreckend kleine Chance, wenn man bedenkt, was passiert, wenn die nächste Regierung wieder versagt
50% ist die Hälfte von 100%, die nicht kleiner ist, als die andere Hälfte der 100%.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 18:56 Ich glaube, der Punkt ist nun erreicht, wo die CDU (ohne die CSU) in Deutschland so viele Stimmen hätte, wie die AfD.
Die Linke bei 11%. Das sollte uns allen Sorgen machen. Die Linke versucht ja die Stimmen der Islamisten einzufangen. Das scheint ihr vor allem bei jungen Wählern zu gelingen.
Die AfD bei 23% sollte uns Allen keine Sorgen machen? Nur die 11% der Linken?
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Troh.Klaus hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 19:02 Die AfD bei 23% sollte uns Allen keine Sorgen machen? Nur die 11% der Linken?
Uns sollte die Politik der Regierung Sorgen machen, die dazu geführt hat, dass die Menschen darin keine Option mehr sehen, sondern eine Alternative suchen.
Die AfD ist nicht das Problem, sondern die Politik der anderen Parteien, die die AfD damit stark machen, das ist das Problem.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wahlumfragen

Beitrag von tarkomed »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 19:07 Dir ist nzz nicht seriös genug?
Sie ist zwar das Parteiorgan der SVP, aber der Artikel ist auch mit einer Bezahlschranke versehen.
Du kannst also erzählen, was dir einfällt, ich kann das nicht anzweifeln.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7723
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Wahlumfragen

Beitrag von tarkomed »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 19:08 Uns sollte die Politik der Regierung Sorgen machen, die dazu geführt hat, dass die Menschen darin keine Option mehr sehen, sondern eine Alternative suchen.
Die AfD ist nicht das Problem, sondern die Politik der anderen Parteien, die die AfD damit stark machen, das ist das Problem.
Du darfst das noch zweihundert Mal wiederholen, und du wirst mich nicht überzeugen, dass die AfD das größte innerdeutsche Problem ist.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Wahlumfragen

Beitrag von 100wasser »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 19:08 Uns sollte die Politik der Regierung Sorgen machen, die dazu geführt hat, dass die Menschen darin keine Option mehr sehen, sondern eine Alternative suchen.
Die AfD ist nicht das Problem, sondern die Politik der anderen Parteien, die die AfD damit stark machen, das ist das Problem.
Ja, das sehe ich auch so.
Merz hat mich bei der letzten Wahl wissentlich belogen (Schuldenbremse liegt in der DNA der CDU) ......den wähle ich nicht noch einmal.
Für wie blöd halten die Parteien ihre Wähler?? .....und ja; sowas kann ich 4 Jahre behalten.
So produziert man Protestwähler!
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95394
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Alexyessin »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 19:07 Dir ist nzz nicht seriös genug?
Aber hier geht es um Umfragen, daher möchte ich hier das Thema nicht vertiefen.
Du hast hier eine sehr üble Behauptung aufgestellt. Wo ist dein seriöser Beleg dazu?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Wahlumfragen

Beitrag von SaintEx »

Frank_Stein hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 19:08 Uns sollte die Politik der Regierung Sorgen machen, die dazu geführt hat, dass die Menschen darin keine Option mehr sehen, sondern eine Alternative suchen.
Die AfD ist nicht das Problem, sondern die Politik der anderen Parteien, die die AfD damit stark machen, das ist das Problem.
Ich stimme Ihnen zu.
Meines Erachtens war es in der zu Ende gehenden Legislaturperiode vor allem die FDP des Narzissten Lindner, die eine Koalition, welche sich nach 16 Jahren Stillstand aufgemacht hatte, unser Land zu modernisieren, von der ersten Sekunde an allen entscheidenden Stellen blockiert hat und damit hauptverantwortlich für den Streit und die daraus resultierende, schlechte Außenwirkung war. Die verdiente Quittung haben die Wähler der FDP zwar gegeben, der Schaden für's Land aber wird erstmal bleiben.
Ich hoffe, daß es den Erben der Lindner-FDP gelingt, diese Partei so zu reformieren, daß auch ein Gerhart Baum wieder stolz auf sie wäre. Bei Christian Dürr habe ich da Zweifel, da er Lindner bis heute Nibelungen-treu zur Seite steht.
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Wahlumfragen

Beitrag von SaintEx »

100wasser hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 20:07 Merz hat mich bei der letzten Wahl wissentlich belogen (Schuldenbremse liegt in der DNA der CDU) ......den wähle ich nicht noch einmal.
Zum belogen-Werden gehört manchmal aber auch ein sich-belügen-Lassen.
Sorry, aber wer Merz gewählt hat, war naiv und sollte die Schuld für seine Enttäuschung jetzt nirgendwo anders suchen, als bei sich selbst.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kritikaster »

SaintEx hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 23:00Zum belogen-Werden gehört manchmal aber auch ein sich-belügen-Lassen.
Das ist wohl wahr.

Die Berichterstattung lässt "dankenswerter Weise" außer Acht, dass die Öffnung der Schuldenschleuse ein Wunschprojekt und Ergebnis während der Legislaturperiode unter SPD-Kanzler Olaf Scholz ist. Oder hat sich der 21. Deutsche Bundestag bereits konstituiert und einen Nachfolger gewählt?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Aldus »

yogi61 hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 13:41 Schockt mich jetzt ehrlich gesagt ein wenig. Ich hatte gehofft, dass für die AfD bei 20% irgendwie Schluss ist. :|
Menschliche Unvernunft kennt eben keine Grenzen - auch keine 20%-Grenze.

Werden wir alle noch ganz bitter erleben, wenn es so weiterläuft.
SaintEx hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 23:00 Zum belogen-Werden gehört manchmal aber auch ein sich-belügen-Lassen.
Sorry, aber wer Merz gewählt hat, war naiv
Oder hatte insgeheim gehofft, das der genauso handeln würde -> massiv Geld in Verteidungsfähigkeit und Infrastruktur. Und ist jetzt sehr zufrieden damit. :thumbup:

Das einzige Problem damit ist, das zuviele in diesem Land immer noch nicht den Schuß nach der US-Wahl gehört haben und auf dem Verharmloser oder gleich dem Putin-Trip sind.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15620
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Wahlumfragen

Beitrag von aleph »

Kritikaster hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 06:01 Das ist wohl wahr.

Die Berichterstattung lässt "dankenswerter Weise" außer Acht, dass die Öffnung der Schuldenschleuse ein Wunschprojekt und Ergebnis während der Legislaturperiode unter SPD-Kanzler Olaf Scholz ist. Oder hat sich 21. Deutsche Bundestag bereits konstituiert und einen Nachfolger gewählt?
Merz hat schon gesagt, dass der Vorwurf ungerechtfertigt ist, weil er vor der Wahl schon die Möglichkeit der Lockerung der Schuldenbremse genannt hat. Ich verstehe auch das Problem nicht. Es wird Geld benötigt für die Aufrüstung, die seit Trump an Priorität zugenommen hat und es gibt einen Investitionsstau. Mit Einsparungen und Bürokratieabbau kommt man da nicht hin. Es musste jetzt gehandelt werden. Wenn sich in der nächsten Legislaturperiode herausstellt, dass neue Schulden notwendig sind, hat man Pech gehabt, weil die Mehrheitsverhältnisse nun mal so sind. Man muss das Geld ja nicht alles ausgeben, aber es ist gut, dass die Reserve vorhanden ist.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Aldus
Beiträge: 1401
Registriert: Montag 21. September 2020, 07:24

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Aldus »

aleph hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 06:45 Ich verstehe auch das Problem nicht.
Ein verteidigungsfähiges Deutschland - das zudem noch in puncto Infrastruktur nicht aus dem letzten Loch pfeift? Sollte klar sein, wo da für manche Gestalten das Problem liegt.

Das Problem für Deutschland ist, das man sie zu lange hat gewähren lassen.

Aber vielleicht wird der Begriff "wehrhafte Demokratie" in der nächsten Zeit ja doch noch mal wieder mit Fakten untermauert. Die Zeit dafür läuft allerdings allmählich aus.
"Nur eine Maschine kann eine Maschine verstehen." - Alan Turing
"Wir müssen die gar nicht verstehen, die haben zu gehorchen." - Prof. Harald Lesch
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

SaintEx hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 22:58 Meines Erachtens war es in der zu Ende gehenden Legislaturperiode vor allem die FDP des Narzissten Lindner, die eine Koalition, welche sich nach 16 Jahren Stillstand aufgemacht hatte, unser Land zu modernisieren, von der ersten Sekunde an allen entscheidenden Stellen blockiert hat und damit hauptverantwortlich für den Streit und die daraus resultierende, schlechte Außenwirkung war.
Was genau wirfst du der FDP / Lindner vor? Das einhalten der Schuldengrenze und damit das Verfassungskonforme handeln der Regierung?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81175
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ebi/Merum braucht keine Fakten, um auf die FDP eindreschen zu können.

Der Liberalismus in Deutshcland ist tot, die FDP kommt nur noch auf 3% in Wahlumfragen, ob sich die FDP jemals von diesem Ampeldesaster inkl. linker und medialer Agitation gegen sie erholen wird, darf bezweifelt werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

Der Liberalismus ist nicht tot. Es gibt noch Liberale im EU-Parlament und genau dort kann sie für Bürokratieabbau sorgen, indem sie zusammen mit der EVP und anderen patriotischen Gräften den Bürokratieirrsinn bekämpft.
Das Problem der FDP war ja, dass sie für Bürokratieabbau angetreten sind, aber das Gegenteil (gekrönt vom Lieferkettengesetz) erreicht haben. Auch deswegen wurde die FDP abgestraft, weil sie den Irrsinn der Ampel so lange mitgetragen haben.

Aber gut: Man muss auch eine Sache positiv erwähnen. Die Anmeldung eines Balkonkraftwerks hat sich unter der Regierung vereinfacht. Auch dass man die Bürger durch Verzicht auf die MWST bei der Anschaffung entlastet, ist positiv zu werten ... aber mehr Lob gibt es von meiner Seite nicht.

Das Dilemma bleibt. CDU+CSU+AfD haben nach Umfragen zusammen ca. 50% der Stimmen. SPD+Linke+Grüne kommen zusammen nicht mal auf 40%
und trotzdem bekommen wir wieder linke Politik.

Das ist demokratieschädlich. Interessant in den letzten Tagen die Verschiebung, dass die CDU 2 Punkte verloren hat und die AfD 2 Punkte zugewonnen hat. Das ist ja kein Zufall.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59097
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 20:35 Der Liberalismus ist nicht tot. Es gibt noch Liberale im EU-Parlament und genau dort kann sie für Bürokratieabbau sorgen, indem sie zusammen mit der EVP und anderen patriotischen Gräften den Bürokratieirrsinn bekämpft.
Das Problem der FDP war ja, dass sie für Bürokratieabbau angetreten sind, aber das Gegenteil (gekrönt vom Lieferkettengesetz) erreicht haben. Auch deswegen wurde die FDP abgestraft, weil sie den Irrsinn der Ampel so lange mitgetragen haben.

Aber gut: Man muss auch eine Sache positiv erwähnen. Die Anmeldung eines Balkonkraftwerks hat sich unter der Regierung vereinfacht. Auch dass man die Bürger durch Verzicht auf die MWST bei der Anschaffung entlastet, ist positiv zu werten ... aber mehr Lob gibt es von meiner Seite nicht.

Das Dilemma bleibt. CDU+CSU+AfD haben nach Umfragen zusammen ca. 50% der Stimmen. SPD+Linke+Grüne kommen zusammen nicht mal auf 40%
und trotzdem bekommen wir wieder linke Politik.

Das ist demokratieschädlich. Interessant in den letzten Tagen die Verschiebung, dass die CDU 2 Punkte verloren hat und die AfD 2 Punkte zugewonnen hat. Das ist ja kein Zufall.
Demokratieschädlich ist es die Union mit dieser rechtsextremen AfD zusammenzuzählen.
Wer CDU oder CSU wählt, der will CDU und CSU in Regierungsverantwortung sehen, nicht aber eine AfD.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Wahlumfragen

Beitrag von 100wasser »

Frank_Stein hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 20:35
.Auch deswegen wurde die FDP abgestraft, weil sie den Irrsinn der Ampel so lange mitgetragen haben.
Sie wurden abgewählt weil sie sich nicht in die ,ihrer Prozentzahl entsprechende, Rolle eingefügt haben.......2mal
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Axites
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Axites »

Die Leute, die jener Ansicht sind, haben und hätten die FDP ohnehin nicht gewählt. Ob die mit der FDP nicht zufrieden sind, ist egal. Das Rausfliegen liegt am Abspringen der eigenen Wähler, und die sind nicht abgesprungen, weil die FDP in der Koalition ach so erfolgreich ihre Position durchgesetzt hat.
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Wahlumfragen

Beitrag von SaintEx »

Xexes hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 11:21 Was genau wirfst du der FDP / Lindner vor? Das einhalten der Schuldengrenze und damit das Verfassungskonforme handeln der Regierung?
Der FDP bzw. ihren Mitgliedern werfe ich vor, daß sie Ch. Lindner, der die Partei immer mehr zu einer reinen Interessenvertretung für die Stärksten und Reichsten gemacht hat, bis zum Schluss gefolgt sind. Meines Erachtens war dieser einseitige Lobbyismus auch die Hauptursache für das zunehmende Querschiessen Ch. Lindners innerhalb der Ampel.

Zudem war die Analyse des schlechten Abschneidens bei den Landtagswahlen falsch, denn meines Erachtens war der Grund dafür nicht ein zu wenig an klassischem FDP-Profil, sondern ein zu viel des Lindner-Lobby-Profils.

Zu Ch. Lindner nur nochmal ein paar Highlights: 18-seitiges Wirtschaftspapier - zeitgleich zum Wirtschaftsminister anberaumter "Wirtschaftsgipfel" - D-Day-Papier - Ampel-interne, mehrfache Zustimmung zum GEG mit anschließender öffentlicher Kritik - ... - ...
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59097
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 00:18 Der FDP bzw. ihren Mitgliedern werfe ich vor, daß sie Ch. Lindner, der die Partei immer mehr zu einer reinen Interessenvertretung für die Stärksten und Reichsten gemacht hat, bis zum Schluss gefolgt sind. Meines Erachtens war dieser einseitige Lobbyismus auch die Hauptursache für das zunehmende Querschiessen Ch. Lindners innerhalb der Ampel.

Zudem war die Analyse des schlechten Abschneidens bei den Landtagswahlen falsch, denn meines Erachtens war der Grund dafür nicht ein zu wenig an klassischem FDP-Profil, sondern ein zu viel des Lindner-Lobby-Profils.

Zu Ch. Lindner nur nochmal ein paar Highlights: 18-seitiges Wirtschaftspapier - zeitgleich zum Wirtschaftsminister anberaumter "Wirtschaftsgipfel" - D-Day-Papier - Ampel-interne, mehrfache Zustimmung zum GEG mit anschließender öffentlicher Kritik - ... - ...
Sie scheinen Ihren “Posterboy Lindner“ schmerzhaft zu vermissen. Ist schon blöd, gell, wenn das Objekt Ihres langjährigen Hasses sich von der politischen Bühne verabschiedet hat und Sie alleine zurück gelassen hat.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Wahlumfragen

Beitrag von 100wasser »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 00:18 Der FDP ..........
Sehr gut analysiert!....genau so sehe ich das auch.

In den vergangen 12 Jahren hatte die FDP wohl so wenig Selbstbewusstsein das sie dachten ohne Lindner ging es nicht.

...... vielleicht entdeckt der neue Partei Chef jetzt was Liberal Politik für potential hat.
Zuletzt geändert von 100wasser am Donnerstag 20. März 2025, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Wahlumfragen

Beitrag von SaintEx »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 06:45 Sie scheinen Ihren “Posterboy Lindner“ schmerzhaft zu vermissen. Ist schon blöd, gell, wenn das Objekt Ihres langjährigen Hasses sich von der politischen Bühne verabschiedet hat und Sie alleine zurück gelassen hat.
Welch' ein niveauvoller Diskussionsbeitrag!
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 00:18 Der FDP bzw. ihren Mitgliedern werfe ich vor, daß sie Ch. Lindner, der die Partei immer mehr zu einer reinen Interessenvertretung für die Stärksten und Reichsten gemacht hat, bis zum Schluss gefolgt sind. Meines Erachtens war dieser einseitige Lobbyismus auch die Hauptursache für das zunehmende Querschiessen Ch. Lindners innerhalb der Ampel.

Zudem war die Analyse des schlechten Abschneidens bei den Landtagswahlen falsch, denn meines Erachtens war der Grund dafür nicht ein zu wenig an klassischem FDP-Profil, sondern ein zu viel des Lindner-Lobby-Profils.
Anscheinend können sie Lindner nicht leiden, nehme ich mal so hin.
Können sie den Lobbyismus bzw.
reinen Interessenvertretung für die Stärksten und Reichsten
etwas genauer erklären?

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 00:18 Zu Ch. Lindner nur nochmal ein paar Highlights: 18-seitiges Wirtschaftspapier - zeitgleich zum Wirtschaftsminister anberaumter "Wirtschaftsgipfel" - D-Day-Papier - Ampel-interne, mehrfache Zustimmung zum GEG mit anschließender öffentlicher Kritik - ... - ...
Wirtschafts- und D-Day-Papier waren beide bereits am Ende der Ampel, genau so wie der Wirtschaftsgipfel, erklärt also nicht den Stimmverlust, der zuvor eintrat.
Ja das GEG hätte man von Anfang an so nicht intern Absegnen sollen. Das war opportunes verhalten, als man erkannte, dass es auch in der Öffentlichkeit nicht gut ankommt. Aber das alleine erklärt nicht annähernd den gesamten Stimmverlust.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59097
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Wahlumfragen

Beitrag von JJazzGold »

SaintEx hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 09:06 Welch' ein niveauvoller Diskussionsbeitrag!
Wie immer, Ihrem "Niwo" angemessen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
SaintEx
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag 7. Februar 2023, 18:11

Re: Wahlumfragen

Beitrag von SaintEx »

Xexes hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 09:09 Anscheinend können sie Lindner nicht leiden, nehme ich mal so hin.
...
Christian Lindner selbst ist mir egal. Er ist einfach nur ein hervorragendes Beispiel für die Sorte Politiker, denen anfänglicher Erfolg schnell zu Kopf steigt und die dann ihr Ego über alles stellen, was am Ende sehr zerstörerisch wirkt. Gibt's überall und in nicht-demokratischen Systemen sehen wir, was aus solchen Charakteren schlimmstenfalls werden kann. Sarah Wagenknecht gehört m.E. ebenfalls in diese Kategorie.

Ich bin kein FDP-Wähler, aber ich bedaure, daß diese Partei dem neuen Bundestag nicht mehr angehört. Christian Dürr traue ich den Turnaround nicht zu, da er Ch. Lindner bis heute Nibelungen-treu zur Seite steht. Für mich ist er auch nicht der Typ Häuptling.

Und was die Wahlergebnisse angeht, so haben die Leute m.E. einfach ziemlich schnell realisiert, wer der Quertreiber in der Ampel war.
Zuletzt geändert von SaintEx am Donnerstag 20. März 2025, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

100wasser hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 22:42 Sie wurden abgewählt weil sie sich nicht in die ,ihrer Prozentzahl entsprechende, Rolle eingefügt haben.......2mal
Ja, sie haben nicht die Rolle gespielt, für die sie gewählt worden sind. Bürokratieabbau, niedrigere Steuern ... weniger Gängelung der Wirtschaft.
Alles nicht erfüllt. Also sind die Wähler gegangen. Die meisten zur CDU, die Zweitmeisten zur AfD.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
100wasser
Beiträge: 213
Registriert: Mittwoch 12. März 2025, 17:19

Re: Wahlumfragen

Beitrag von 100wasser »

Frank_Stein hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 19:06
Alles nicht erfüllt. Also sind die Wähler gegangen. Die meisten zur CDU, die Zweitmeisten zur AfD.
Wohin die "demnächst" enttäuschten CDU Wähler wohl wechseln ?......naja, wer weiß was ist 4 Jahren ist.
"treibt die Kühe nach Süden" - John Wayne
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Frank_Stein »

100wasser hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 19:20 Wohin die "demnächst" enttäuschten CDU Wähler wohl wechseln ?......naja, wer weiß was ist 4 Jahren ist.


Die AfD ist so stark, wegen der enttäuschten einstigen CDU-Wähler.
Merz hatte keinen guten Start, ich hoffe, dass es in Zukunft nur noch besser werden kann.
Leider hatten wir seit zwei Tagen keine neuen Umfragen ... zuletzt hat die AfD zu Lasten der CDU gewonnen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Kölner1302
Beiträge: 4161
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Kölner1302 »

Die Politik muss möglichst viele der Probleme von AfD Wählern orten und lösen.
Der Problemdruck sinkt, die Zufriedenheit mit der Regierung steigt und - nicht die AfD sondern die Regierung wird gewählt.
Die gelösten Probleme belasteteten evtl. auch die Wähler anderer Parteien und auch sie sind erleichtert.
Auch sie wählen die Regierung.
Ganz einfach ausgedrückt.
Natürlich ist das nicht einfach.
Xexes
Beiträge: 1359
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Xexes »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 21:11 Die Politik muss möglichst viele der Probleme von AfD Wählern orten und lösen.
Der Problemdruck sinkt, die Zufriedenheit mit der Regierung steigt und - nicht die AfD sondern die Regierung wird gewählt.
Die gelösten Probleme belasteteten evtl. auch die Wähler anderer Parteien und auch sie sind erleichtert.
Auch sie wählen die Regierung.
Ganz einfach ausgedrückt.
Natürlich ist das nicht einfach.
Das wird schon seit 10 Jahren gefordert, bin gespannt, was jetzt anders laufen soll.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81175
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Tom Bombadil »

Schnitt der beiden neuesten Umfragen:

Code: Alles auswählen

Partei	Umfrage	BTW 2025
Union	28	28,5
AfD	22,5	20,8
SPD	14,75	16,4
Grüne	11,5	11,6
Linke	10,75	10,1
BSW	4	4,1
FDP	3,5	4,3
Union und SPD verlieren, AfD und Linke gewinnen, FDP wird weiter abgestraft, der Rest bleibt so gut wie unverändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Troh.Klaus
Beiträge: 7391
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Troh.Klaus »

Kölner1302 hat geschrieben: Donnerstag 20. März 2025, 21:11 Die Politik muss möglichst viele der Probleme von AfD Wählern orten und lösen.
Das größte Problem der AfD-Wähler ist die Demokratie. Da sollte man dann mit dem "Lösen" anfangen, nicht wahr.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 191
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von walter_52 »

Hier ist noch ein Trendbarometer. Demnach liegen CDU und AfD noch 4 Prozent auseinander und die Zustimmungswerte für Merz als Kanzler sind ebenfalls deutlich schlechter.

Quelle Welt Forsa-Trendbarometer
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

Mit 23,5% bei INSA kommt die AfD auf den höchsten jemals gemessenen Wert für die Partei.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

walter_52 hat geschrieben: Freitag 21. März 2025, 21:04 Hier ist noch ein Trendbarometer. Demnach liegen CDU und AfD noch 4 Prozent auseinander und die Zustimmungswerte für Merz als Kanzler sind ebenfalls deutlich schlechter.

Quelle Welt Forsa-Trendbarometer
Du meinst die Union? Die CDU dürfte längst von der AfD in Umfragen überholt worden sein.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
All mine
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Wahlumfragen

Beitrag von All mine »

yogi61 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 19:55 Du meinst die Union? Die CDU dürfte längst von der AfD in Umfragen überholt worden sein.
Noch ist es nicht soweit, aber wen Merz sich weiter von rot-grün erpressen lässt, wird es bald soweit sein….. :wall2:
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Wahlumfragen

Beitrag von yogi61 »

All mine hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:11 Noch ist es nicht soweit, aber wen Merz sich weiter von rot-grün erpressen lässt, wird es bald soweit sein….. :wall2:
Die AfD liegt vor der CDU, aber nicht vor der Union, das meinte ich.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
All mine
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 1. Oktober 2022, 08:57
user title: Sondaschule macht glücklich 🤘🏼
Wohnort: Im Norden

Re: Wahlumfragen

Beitrag von All mine »

yogi61 hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:20 Die AfD liegt vor der CDU, aber nicht vor der Union, das meinte ich.
Da hast du wahrscheinlich recht, das könnte jetzt schon reichen…
Im Kapitalismus beuten Menschen die Menschen aus, im real existierenden Sozialismus ist es genau umgekehrt :rolleyes:
Axites
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 7. November 2024, 10:47

Re: Wahlumfragen

Beitrag von Axites »

All mine hat geschrieben: Montag 24. März 2025, 20:11 Noch ist es nicht soweit
Doch: https://dawum.de/

Die jeweils letzte Umfrage von Insa, Forschungsgruppe Wahlen und Forsa sieht die AfD als stärkste Partei. CSU und Fraktionsgemeinschaft hin oder her, wenn die AfD stärkste Partei geworden wäre, hätte sie doch vor Selbstbesoffenheit nicht mehr laufen können. Inwieweit man solche Momentaufnahmen vier Jahre vor der nächsten Wahl für relevant hält, mag jeder für sich entscheiden.
Antworten