Diskussion über amerikanische Kultur und ihren Einfluss

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Diskussion über amerikanische Kultur und ihren Einfluss

Beitrag von Astrocreep2000 »

Bengelbert hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 20:08 Wenn er wider Erwarten genug Geist aufbringen sollte, seine üblichen Keulen und Schubladen einfach mal Keulen und Schubladen sein zu lassen und ein Mindestmaß an Bereitschaft zu entwickeln vermag, etwas zu lernen oder aber inhaltliche, also sachlich-konkrete Kritik an meinen Betrachtungen zu üben, so wird er von mir mit etwas Glück auch eine ebenso höfliche wie ausführliche Antwort erhalten. Ist er dazu aber nicht in der Lage, so ist sein bestes Teil Schweigen. –
Er wäre dazu durchaus in der Lage, hält zudem nahezu jede einzelne Aussage für inhaltlich angreif- und widerlegbar. Allerdings fragt er sich, wo er damit angesichts der knapp 2700 Wörter anfangen soll...

Na, vielleicht findet er ja die Muße, sich immerhin ein paar Aspekte exemplarisch rauszupicken. Jucken würde ihn das schon, diesen teils himmelschreienden Unfug nicht umkommentiert stehen zu lassen. Auch wenn der Text eigentlich für sich selbst spricht und keiner Bewertung oder Einordnung bedarf.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7688
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: Diskussion über amerikanische Kultur und ihren Einfluss

Beitrag von tarkomed »

Ich lobe mir die Kultur, die meine Kindheit und Jugend geprägt hat wie kaum eine andere.
Gemeint ist die bayrische Kultur, die ich weiterhin liebe, aber jetzt nur noch an einzelnen Tagen und zu besonderen Anlässen wie diesen hier ganz besonders:
https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... h-102.html
Diese Fastenpredigt könnte man als Unterrichtsstunde für Vance in Sachen Meinungsfreiheit verwenden.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Diskussion über amerikanische Kultur und ihren Einfluss

Beitrag von schokoschendrezki »

Aktuell gibts einen Kulturkampf um die "Moderne" des 20, Jahrhunderts. Von seiten der AfD.Vor alllem in Sachsen-Anhalt. Dort gehts in erster Linie ums Bauhaus. Dessau. Dass es dort dermaßen zur Sache geht, war mir gar nicht klar. Führender Kampfhahn ist der kulturpolitische AfD-Sprecher in Sachsen Anhalt, Hans-Thomas Tillschneider. Und, wie ichs mir schon gedacht hatte, hängt in seinem Büro ein Putin-Portrait. Er will patriotische, heimatorientierte Kunst. Und nicht den angeblichen "Irrweg" der Moderne.

Die Moderne des 20. Jahrhunderts und damit auch das "Bauhaus", nur mal so nebenbei, wurde entscheidend sowohl von US-amerikanischen Künstlern wie Lyonel Feininger wie auch von russischen Künstlern wie Wassily Kandinsky geprägt. Beide mit ausgeprägten Beziehungen zu und langen Aufenthalten in Deutschland. Wohin um Gottes Willen sind wir geraten, dass wir wieder patriotische Heimatkunst brauchen?
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Pythagoratlos

Re: Diskussion über amerikanische Kultur und ihren Einfluss

Beitrag von Pythagoratlos »

Bengelbert hat geschrieben: Mittwoch 12. März 2025, 18:25 ...... ostdeutschen Bildungsbürgern...
...USA-Kultur ... [/i]– ist eine Kultur für die Massen, namentlich die Unterschichten der Völker,...
...der Inhalte dieser Bevölkerungskultur ...sind die wesentlichen Faktoren ihrer Beschränktheit. ..
...Pharisäerhafte Scheinmoral bzw. Heuchelei. ....
...Fehlende sittliche Selbstprüfung ...
.. USA sind durch ..weißer Westeuropäer,..entstanden ....
...wurde ihre Gesellschaft zusehends mit Menschen gänzlich anderer Herkunft durchsetzt....
...... die Schwarzen sind für ihre hohe Kriminalitätsrate berüchtigt..
... Hetze gegen alles Deutsche ..


....Das soll es erst einmal gewesen sein. ...
Ich überlasse jedem selbst die Beurteilung dieser Textabschnitte. :mad2:
Aber wenn man die lange Verpackung mal weg lässt sieht es ziemlich nach brauner Sülze aus
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Diskussion über amerikanische Kultur und ihren Einfluss

Beitrag von streicher »

Geschlossen. Hier muss noch ausgemistet werden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Gesperrt