Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 18:53
Ich finde das überhaupt nicht alarmierend, wenn Kandidaten nicht zur Wahl zugelassen werden wenn verbrecherische Hintergründe feststehen.
Welche da wären ? Es wurden bisher keinerlei Beweise vorgelegt.
Was dem einen ausreicht ist dem anderen nicht genug. Zum Glück ist morgen ja ein Gerichtsbeschluß.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schaumburg hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 18:33
Ich kenne weder diesen noch andere Kandidaten in Rumänien.
Als Demokrat finde ich es aber alarmierend, wenn Wahlen annulliert werden. Und wenn man diese Wahlen dann wiederholen will, aber den in Umfragen mit weitem Abstand führenden Kandidaten kurz vorher ausschließt, befindet sich die Demokratie in diesem Land meiner Meinung nach in einer schweren Krise.
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn man Leute die offensichtlich geschummelt haben und sich so einen Vorteil bei der WAhl verschafft haben, aus so einem demokratischen Prozess streicht. Vorallem nicht wenn es gegen die dort geltenden Regeln verstößst.
Lechtzer hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 07:51
...
Nicht nur die Russen werden beschuldigt, Georgescu unterstützt zu haben, sondern auch Israel! Die Dinge sind sehr verworren.
Mir ist es völlig klar, dass Rechtsextreme nicht damit klar kommen, dass eine wehrhafte Demokratie sich nicht aushebeln lässt.
relativ hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 08:21
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn man Leute die offensichtlich geschummelt haben und sich so einen Vorteil bei der WAhl verschafft haben, aus so einem demokratischen Prozess streicht. Vorallem nicht wenn es gegen die dort geltenden Regeln verstößst.
Gegen welche Regeln wurde verstoßen ? Welche Beweise gibt es ? Bis jetzt gibt es nur wage Behauptungen. Nicht rechtsstaatlich, nicht demokratisch.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Ebiker hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 10:15
Gegen welche Regeln wurde verstoßen ? Welche Beweise gibt es ? Bis jetzt gibt es nur wage Behauptungen. Nicht rechtsstaatlich, nicht demokratisch.
Eine Wahlkommission (Behörde) hat entschieden. Dagegen sind Rechtsmittel wohl zugelassen. Ein Gericht wird also entscheiden, ob die Behörde rechtmäßig gehandelt hat. Wo kommst Du auf "Nicht rechtsstaatlich, nicht demokratisch" ?
Ebiker hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 10:15
Gegen welche Regeln wurde verstoßen ? Welche Beweise gibt es ? Bis jetzt gibt es nur wage Behauptungen. Nicht rechtsstaatlich, nicht demokratisch.
Es ist ja nicht so selten, daß Leute die beim Schummeln erwischt worden sind , nachher jammern und Gott und die Welt dafür verantwortlich machen wollen, nur eben nicht sich selber.
Wie Haegar schon richtig schrieb, entscheiden werden letztendlich Gerichte, ob das Schummeln auch Rechtswidrig war, denn festgestellt wurde es ja schon.
Ebiker hat geschrieben: ↑Dienstag 11. März 2025, 10:15
Gegen welche Regeln wurde verstoßen ? Welche Beweise gibt es ? Bis jetzt gibt es nur wage Behauptungen. Nicht rechtsstaatlich, nicht demokratisch.
Du hast aber schon auf dem Schirm, daß die Entscheidung des Gerichts morgen ansteht, oder?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
So, Gericht bestätigt Ausschluß von der Wahl. That´s it.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Rumänischen Medien zufolge dürfte der Chef der rechtspopulistischen AUR, George Simion, nun wohl in aller Eile als Ersatzkandidat aufgestellt werden.
Simion hatte sich bisher geweigert abermals anzutreten, dürfte jedoch ab sofort von seiner Partei zu einer weiteren Kandidatur gedrängt werden. Bei der annullierten ersten Runde der Präsidentenwahl im Spätherbst 2024 hatte Simion enttäuschend abgeschnitten und es nicht in die Stichwahl geschafft. Rumänische Politbeobachter gehen daher davon aus, dass Simion in der Hoffnung, seine Popularität und Umfragewerte zu erhöhen, auf eine Art "Ticket" mit Georgescu setzen wird und mit dem Versprechen in den Wahlkampf ziehen könnte, im Fall seiner Wahl letzteren zum Premierminister zu ernennen.
So viel zum Thema "Unabhängiger Kandidat" wenn sofort ein Rechtsknaller bereit steht. Merkst selbst, oder
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. März 2025, 06:25
So viel zum Thema "Unabhängiger Kandidat" wenn sofort ein Rechtsknaller bereit steht. Merkst selbst, oder
Das sowieso.
Zeigt auch wieder wie wenig wirksam Verbote/Aufschlüsse in einen demokratischen Rechtsstaat sind, eine Erkenntnis der sich ja hier zulande viele verweigern.
Fragezeichen bleibt warum hier offensichtlich Einfluss auf einer eher unbedeutende Wahl genommen wurde, warum die rumänen es Gegenmaßnahme fast einzig beim Verbot/Ausschluss beliesen und wie wir zukünftig die europäischen Demokratien schützen können
Ich bin linksliberal, ich habe mich testen lassen.