Die Desertifikation in der Sahara findet noch immer statt.Segler hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Januar 2025, 10:50 Just da würde eine Klimaerwärmung helfen.
Simple Schulbuchphysik. Höhere Wasserverdunstung über den Weltmeeren, höhere Transportkapazität der Luft für Feuchtigkeit. Mehr Niederschläge. Das Märchen vom "Verdorren oder Verbrennen" stimmt halt nicht
Waren Sie mal in der Sahara? Ich schon, im Tassili n'Ajjer. Ich stand staunend vor den prähistorischen Felszeichnungen, die mir eine Tierwelt zeigten, wie ich sie aus den Savannen Ostafrikas kenne. Giraffen, Antilopen, sogar ein Nashorn.
Die Sahara war zu wärmeren Zeiten einmal grün. Sie könnte in wärmeren Zeiten wieder grün werden
(...)
Wir wäre es, wenn unsere Enkel in den Supermarkt gehen und sagen "Hey, schau mal, Papaya! Herkunft Grönland"
Papaya aus Grönland. Und was bringt das nun? Wachsen dort vorher vielleicht Äpfel?