deggial hat geschrieben: ↑Samstag 11. Januar 2025, 20:19
Also, das muss man schon zugestehen... wer wirklich nicht will, der muss nicht. Der fällt aber auch irgendwann auf.
Sicher kann man das zugestehen, darum geht/ging es aber nicht!
Da wird sicherlich auch die Häufigkeit eine Rolle spielen. Die meisten regelmäßigen Krankheiten werden doch durch Anamnese und "simple" Untersuchungen diagnostiziert. Da kann man natürlich schon schummeln, wenn man dem Arzt die typischen Symptome darstellt der Krankheit, die man vortäuschen will. Wird das der Arzt genauer hinterfragen, wenn da jemand kommt, den er 1 mal im Jahr krankschreibt? Nein, wohl eher nicht, macht ja auch wenig Sinn. Kommt derjenige aber alle 2 Wochen, wirds halt auffällig.
Dass aber eine MTA, wenn man zum Arzt geht, erstmal den Patienten, der sich vorstellt, fragt ob er überhaupt wirklich krank ist (wobei so eine MTA ja die wenigstens Patienten in der Art persönlich bekannt sein dürfte, dass diese das ansprechen würde) und offen darüber spekuliert, dass dieser eine Prüfung "blaumachen" will, gehört für mich in das Reich der Märchen!
Ansonsten, wie Skull ja bereits schrieb: Man findet zu allem ein Beispiel!