Biden Administration

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Biden Administration

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 08:12 Ist es unvorstellbar, dass Harris noch schlechtere Politik macht als Trump?

In welcher Beziehung, für die US Amerikaner, für Südamerika, für Asien oder für Europa?

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Biden Administration

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 08:19 In welcher Beziehung, für die US Amerikaner, für Südamerika, für Asien oder für Europa?
Für die US Amerikaner.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Biden Administration

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 08:37 Für die US Amerikaner.
Um das Beurteilen zu können habe ich mich zu wenig mit ihr beschäftigt und noch ist ihr Stab nicht bekannt, von dessen Zusammensetzung ich ableiten könnte.
Meine Familie in den USA ist der Meinung, dass Harris und ihr Stab die Politik Bidens zum Großteil fortführen würde und finden das gut, weil diese wirtschaftlich nicht so isolationistisch wie Trumps Politik ist. Meine US Family lebt von den Handelsverträgen mit der Außenwelt. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Biden Administration

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 08:50Meine Familie in den USA ist der Meinung, dass Harris und ihr Stab die Politik Bidens zum Großteil fortführen würde...
Ja, höchstwahrscheinlich, dabei ist doch gerade diese Politik ein Grund für die Stärke von Trump.
Meine US Family lebt von den Handelsverträgen mit der Außenwelt.
Und die gab und gibt es nicht mit Trump?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Biden Administration

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:35 Ja, höchstwahrscheinlich, dabei ist doch gerade diese Politik ein Grund für die Stärke von Trump.
Nachdem Biden und Trump in Umfragen nur marginale Prozente trennten, kann die Politik Trumps so erfolgreich nicht gewesen sein und Bidens nicht so schlecht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Biden Administration

Beitrag von Skull »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:40
Nachdem Biden und Trump in Umfragen nur marginale Prozente trennten,
kann die Politik Trumps so erfolgreich nicht gewesen sein und Bidens nicht so schlecht.
Und nachdem Herr Trump seine letzte Wahl VERLOREN hatte,
scheint ja auch nicht gerade eine Mehrheit der US-Amerikaner diese als erfolgreich gesehen zu haben. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81131
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Biden Administration

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:40 Nachdem Biden und Trump in Umfragen nur marginale Prozente trennten, kann die Politik Trumps so erfolgreich nicht gewesen sein und Bidens nicht so schlecht.
Das war nicht die Frage. Man stelle sich mal vor, Biden hätte gute Politik für 70% der US-Amerikaner gemacht, dann wäre Trump total bedeutungslos.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Biden Administration

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:35 Ja, höchstwahrscheinlich, dabei ist doch gerade diese Politik ein Grund für die Stärke von Trump.


Und die gab und gibt es nicht mit Trump?
Die gibt es mit Trump, allerdings vorzugsweise in Form von Einzelverträgen mit hoher Einfuhrzollbelastung. So jedenfalls der Trend in seiner letzten Amtszeit. TPP hätte Trump nach Amtsantritt aufgekündigt, Nafta stand auf der Kippe und musste nachverhandelt werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Biden Administration

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:47 Das war nicht die Frage. Man stelle sich mal vor, Biden hätte gute Politik für 70% der US-Amerikaner gemacht, dann wäre Trump total bedeutungslos.
Kann sein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Biden Administration

Beitrag von Astrocreep2000 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 09:47 Das war nicht die Frage. Man stelle sich mal vor, Biden hätte gute Politik für 70% der US-Amerikaner gemacht, dann wäre Trump total bedeutungslos.
Ich lese/höre in den Medien eine gewisse Einigkeit, dass die wirtschaftlichen Kenndaten unter Biden insgesamt sehr gut sind, aber der Unmut vieler daher rührt, dass dies nicht beim "Average Joe" ankommt. Kaufkraftbereinigt liegt das BIP der USA auf dem Niveau von Norwegen. Darüber, dass es dem Durchschnitts-Norweger im Vergleich "besser" geht, er sozial abgesichert ist und weniger (bis gar keine) Zukunftsängste hat als der Durchschnitts-US-Bürger, müssen wir wohl nicht diskutieren.

Die Frage aber ist doch: Wenn schon die Demokraten, die sich traditionell dem Wohlergehen des Durchschnittsbürgers verpflichtet fühlen, es nicht schafft, hier steuernd einzugreifen ...

... warum verspricht sich das der "Average Joe" dann ausgerechnet von den Trump-Republikanern? Denen es ja vor allem darum geht, die Konten der gesellschaftlichen "Eliten" zu füllen? Das ist das große Mysterium.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Biden Administration

Beitrag von Misterfritz »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2024, 10:34 Ich lese/höre in den Medien eine gewisse Einigkeit, dass die wirtschaftlichen Kenndaten unter Biden insgesamt sehr gut sind, aber der Unmut vieler daher rührt, dass dies nicht beim "Average Joe" ankommt.
Das liegt natürlich auch daran, dass der Durchschnittsbürger in den USA die Inflation viel stärker wahrnimmt als die wachsende Anzahl an Arbeitsplätzen, etc.
Und solange man in den USA meint, eine gesetzliche Krankenkasse, die nicht an dem Arbeitsplatz gebunden ist, sein Kommunismus, ist den Amerikanern eh' nicht zu helfen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Ove Haithabu
Beiträge: 1573
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Biden Administration

Beitrag von Ove Haithabu »

Herr Biden scheint auch Probleme damit zu haben, seine Erfolge zu verkaufen. Rein vom Inhalt her war die TV Debatte mit Herrn Trump gar nicht mal schlecht. Er hat seine Argumente halt nur nicht klar herüberbringen können, die sind alle untergegangen.
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1644
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Biden Administration

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html

Onkel Joe hat seinen Hunter begnadigt.
Kann man machen, dann aber bitte nicht rumheulen, wenn auch der gelbe Mann Vetternwirtschaft betreibt und seine Position ausnutzt.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Biden Administration

Beitrag von Kritikaster »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:25https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html

Onkel Joe hat seinen Hunter begnadigt.
Kann man machen, dann aber bitte nicht rumheulen, wenn auch der gelbe Mann Vetternwirtschaft betreibt und seine Position ausnutzt.
Da die Reihenfolge anders herum war, also Trump zuerst begnadigte, sollten Donald und seine Propagandisten ganz still sein:
Trumps finale Gnadenwelle Du kommst aus dem Gefängnis frei
Freunde, Rapper und Ex-Chefberater Steve Bannon: In seinen letzten Amtsstunden hat Donald Trump noch 143 Gnadenakte ausgesprochen. Von einigen hofft er, indirekt selbst zu profitieren.
https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 056addaccf
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Biden Administration

Beitrag von Bogdan »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:30 Da die Reihenfolge anders herum war, also Trump zuerst begnadigte, sollten Donald und seine Propagandisten ganz still sein:
Scheint in den USA nichts Ungewöhnliches zu sein. Wenn man genauer bei den
Vorgänger von Trump und Bilden hinschaut, dürften sich ähnliche Fälle finden.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Biden Administration

Beitrag von streicher »

Da übernehmen zwei ihre Familienbande zu sehr das Politische.
Biden eben auch. Durch den Eingriff zeigt sich einmal mehr: Gleichheit vor dem Gesetz ist nicht für einen Präsidentensohn. Die Exekutive pfuscht in der Judikative.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Biden Administration

Beitrag von streicher »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:30 Da die Reihenfolge anders herum war, also Trump zuerst begnadigte, sollten Donald und seine Propagandisten ganz still sein:
Die Zahl und Häufung der Begnadigungen unter Trump sprechen ganz für sich.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Biden Administration

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:32Da übernehmen zwei ihre Familienbande zu sehr das Politische.
Biden eben auch. Durch den Eingriff zeigt sich einmal mehr: Gleichheit vor dem Gesetz ist nicht für einen Präsidentensohn. Die Exekutive pfuscht in der Judikative.
Ist ein grundsätzliches Problem des US-Systems und wurde auch von anderen Präsidenten genutzt. Der Staatsstreicher spielt(e) ja sogar mit dem Gedanken, sich selbst zu begnadigen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Biden Administration

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:32 Scheint in den USA nichts Ungewöhnliches zu sein. Wenn man genauer bei den
Vorgänger von Trump und Bilden hinschaut, dürften sich ähnliche Fälle finden.
Trotzdem muss man immer die Fragen stellen: Wer wird begnadigt? Und warum?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Biden Administration

Beitrag von streicher »

Kritikaster hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:35 Ist ein grundsätzliches Problem des US-Systems und wurde auch von anderen Präsidenten genutzt. Der Staatsstreicher spielt(e) ja sogar mit dem Gedanken, sich selbst zu begnadigen.
Stimmt. Das wäre wohl bislang einmalig in der Geschichte der USA, oder?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25550
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Biden Administration

Beitrag von Kritikaster »

streicher hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:37Stimmt. Das wäre wohl bislang einmalig in der Geschichte der USA, oder?
Du musst als Präsident ja erst einmal kriminell sein, um einer Begnadigung zu bedürfen. Von daher dürfte Trumps Ansatz tatsächlich die Ausnahme darstellen.

Der ebenfalls republikanische Präsident Nixon überließ den Begnadigungsakt wenigstens noch seinem Vize und Nachfolger im Amt ... ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Schaumburg
Beiträge: 299
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Biden Administration

Beitrag von Schaumburg »

Biden begnadigt zahlreiche ihm nahestehende Personen im voraus, um sie vor einer Strafverfolgung zu schützen.

https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... en-106.htm
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95143
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 15:04 Biden begnadigt zahlreiche ihm nahestehende Personen im voraus, um sie vor einer Strafverfolgung zu schützen.

https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... en-106.htm
Trump hatte gedroht, in seiner zweiten Amtszeit gegen jene vorzugehen, die ihn politisch angegriffen oder versucht hätten, ihn für seine Rolle bei der Erstürmung des US-Kapitols am 6. Januar 2021 zur Rechenschaft zu ziehen.
So was kommt von sowas
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schaumburg
Beiträge: 299
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Biden Administration

Beitrag von Schaumburg »

Diese Begnadigungen machen nur dann Sinn, wenn Biden entweder nicht davon überzeugt ist, daß die USA ein Rechtsstaat sind oder wenn er nicht davon überzeugt ist, daß diese ihm nahestehenden Personen unschuldig sind. Ich weiß nicht, was schlimmer wäre.

Einen nennenswerten Unterschied sehe ich zwischen Biden und Trump in dem Punkt nicht. Beide nutzen ihr Amt, um kriminelle Familienmitglieder und politische Freunde vor Strafverfolgungen und Verurteilungen zu bewahren. Und beide stellen die Unabhängigkeit der Justiz in Frage, wenn Ermittlungen oder Gerichtsurteile ihnen persönlich nicht zusagen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95143
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 16:15 Diese Begnadigungen machen nur dann Sinn, wenn Biden entweder nicht davon überzeugt ist, daß die USA ein Rechtsstaat sind oder wenn er nicht davon überzeugt ist, daß diese ihm nahestehenden Personen unschuldig sind.
Oder das Trump seine Warnung ernst nimmt. Ganz einfach.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Biden Administration

Beitrag von Segler »

streicher hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 13:36 Trotzdem muss man immer die Fragen stellen: Wer wird begnadigt? Und warum?
Eine Begnadigung würde ich persönlich an eine ganze Reihe von Voraussetzungen knüpfen

1. Der Missetäter sieht sein Unrecht ein
2. Er bemüht sich um Wiedergutmachung
3. Es besteht keine Wiederholungsgefahr

Gilt dür Ladendiebe wie für Staatsoberhäupter, die ja nun weltweit weiss Gott nicht alle ohne Fehl und Tadel sind!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Biden Administration

Beitrag von Misterfritz »

Segler hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 16:52 würde ich persönlich
Da Du das ja nicht zu entscheiden hast, ist es eigentlich egal, welche Maßstäbe Du daran knüpfen würdest :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Biden Administration

Beitrag von deggial »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 15:04 Biden begnadigt zahlreiche ihm nahestehende Personen im voraus, um sie vor einer Strafverfolgung zu schützen.
Dieses etwas archaische Recht üben doch alle Präsidenten aus. Wirklich pikant fand ich, dass er seinen Sohn Hunter begnadigt hat.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Biden Administration

Beitrag von Astrocreep2000 »

deggial hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 17:21 Dieses etwas archaische Recht üben doch alle Präsidenten aus. Wirklich pikant fand ich, dass er seinen Sohn Hunter begnadigt hat.
Dass er bspw. Anthony Fauci vor der Rache Trumps schützen will, finde ich positiv. Sofern man es positiv finden kann, dass so etwas überhaupt nötig ist.

Mit der Begnadigung seines Sohnes Hunter hat Biden sein Vermächtnis massiv beschädigt.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: Biden Administration

Beitrag von Friedensfreund »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 18:46 Mit der Begnadigung seines Sohnes Hunter hat Biden sein Vermächtnis massiv beschädigt.
Was genau ist denn sein Vermächtnis?
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Biden Administration

Beitrag von deggial »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 18:46 Dass er bspw. Anthony Fauci vor der Rache Trumps schützen will, finde ich positiv. Sofern man es positiv finden kann, dass so etwas überhaupt nötig ist.
Von Fauci halte ich nichts… aber ja, arbiträre Rache, sofern dem Betroffenen keine Schuld nachgewiesen werden kann, geht nicht…

Würde Biden an die Institutionen glauben, hätte er wohl darauf verzichtet, den Verdacht dadurch zu erhärten, jede Investigation nutzlos zu machen.
Mit der Begnadigung seines Sohnes Hunter hat Biden sein Vermächtnis massiv beschädigt.
Viel zu beschädigen hatte er da ja nicht… :D
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: Biden Administration

Beitrag von Segler »

Friedensfreund hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 18:50 Was genau ist denn sein Vermächtnis?
Was wird das Vermächtnis von Herrn Biden sein?

Eher einer der unbedeutenden Präsidenten der USA. Das Format eines Herrn Obama hatte er nicht.

Er wird in die amerikanischen Geschichtsbücher so eingehen wie Herr Scholz in die deutschen.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: Biden Administration

Beitrag von Friedensfreund »

Segler hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:04 Was wird das Vermächtnis von Herrn Biden sein?

Eher einer der unbedeutenden Präsidenten der USA. Das Format eines Herrn Obama hatte er nicht.

Nein, er hat nicht wie Obama den Bürgerkrieg in Libyen, die Ausbreitung der Russen in Syrien und die Eroberung von Krim und Donezk durch die Russen ermöglicht.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95143
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Friedensfreund hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:09 Nein, er hat nicht wie Obama den Bürgerkrieg in Libyen, die Ausbreitung der Russen in Syrien und die Eroberung von Krim und Donezk durch die Russen ermöglicht.
Das hat Obama ermöglicht? Dann führe doch mal sachlich und seriös aus, wie das denn ermöglicht wurde.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Biden Administration

Beitrag von deggial »

Segler hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:04 Das Format eines Herrn Obama hatte er nicht.
Wobei das auch kein Kompliment wäre.

Einen Friedensnobelpreis zu vergeben für eine Rede, an jemanden, der danach den Drohnenkrieg ausgeweitet hat… wäre Obama ein Gebrauchtwagen, würde man bei genauerem Hinsehen wohl sagen… ein Blender.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: Biden Administration

Beitrag von Friedensfreund »

deggial hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:37 Wobei das auch kein Kompliment wäre.

Einen Friedensnobelpreis zu vergeben für eine Rede, an jemanden, der danach den Drohnenkrieg ausgeweitet hat… wäre Obama ein Gebrauchtwagen, würde man bei genauerem Hinsehen wohl sagen… ein Blender.
Das Nobelkomittee hat ja auch einen Nobelpreis an einen Terroristen wie Arafat vergeben. Damit wurde der Nobelpreis endgültig entwertet. Da fällt dann Obama schon gar nicht mehr ins Gewicht.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Biden Administration

Beitrag von deggial »

Friedensfreund hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:41 Das Nobelkomittee hat ja auch einen Nobelpreis an einen Terroristen wie Arafat vergeben.
Ja… meine Meinung ist da nicht endgültig gefestigt, weil ich mich mit dem Nahostkonflikt (wie eigentlich jeder!) bei weitem nicht genug beschäftigt habe… auch, wenn ich zu den jüngsten Ereignissen einen Standpunkt habe.

Worauf ich hinaus wollte: Einen beliebigen US-Präsidenten mit Obama zu vergleichen, lohnt sich nicht… selbst wenn der Verglichene diesen Vergleich gewinnen sollte. Low bar…
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Biden Administration

Beitrag von Astrocreep2000 »

Segler hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:04 Was wird das Vermächtnis von Herrn Biden sein?

Eher einer der unbedeutenden Präsidenten der USA. Das Format eines Herrn Obama hatte er nicht.

Er wird in die amerikanischen Geschichtsbücher so eingehen wie Herr Scholz in die deutschen.
Das sehe ich ähnlich, würde aber trotzdem einwenden: Abwarten. Wie Biden rückblickend beurteilt werden wird, darüber entscheiden auch die kommenden Jahre ... Fakt ist: Biden war für Deutschland/Europa/die NATO-Bündnispartner ein viel besserer Präsident als zuvor Trump.

Falls Trump es schaffen sollte, Putin in der Art "einzuhegen", dass der sich aus der Ukraine zurückzieht, keine Bedrohung mehr für Europa darstellt und wir uns deshalb wieder wichtigeren Dingen zuwenden können, als gegen die Allmachts-Phantasien und Schwanzvergleichen alter weißer Männer rüsten zu müssen, dann korrigiere ich mich gerne.

Aber was ich natürlich sagen wollte: Selbst wenn man die Amtszeit Biden als positiv empfindet, hat er sich damit geschadet; weil er sich exakt auf Trump-Niveau begeben hat und sein Amt für die Begünstigung eines Familienmitglieds missbraucht hat. Das erinnert an alte Feudal-Systeme und hat in einer Demokratie nix zu suchen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95143
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Friedensfreund hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:41 Das Nobelkomittee hat ja auch einen Nobelpreis an einen Terroristen wie Arafat vergeben.
Nach dem Friedensschluß zusammen mit Peres und Rabin. Wieso lässt du dies ungenannt?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6401
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Biden Administration

Beitrag von Ammianus »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 19:54 Nach dem Friedensschluß zusammen mit Peres und Rabin. Wieso lässt du dies ungenannt?
Im Gegensatz zu dem für Obama gab es bei Arafat eben einen Grund ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95143
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Ammianus hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 20:27 Im Gegensatz zu dem für Obama gab es bei Arafat eben einen Grund ...
Den hab ich auch nicht verstanden. Sogar die Süddeutsche hatte damals geschrieben, daß Obama den Nobelpreis bekommen hat, weil er nicht Bush ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schaumburg
Beiträge: 299
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Biden Administration

Beitrag von Schaumburg »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 18:46 Dass er bspw. Anthony Fauci vor der Rache Trumps schützen will, finde ich positiv. Sofern man es positiv finden kann, dass so etwas überhaupt nötig ist.
Vor welcher Rache? Wenn dieser Mann nicht gegen amerikanische Gesetze verstoßen hat, wird auch kein amerikanisches Gericht ihn verurteilen. Daran könnte Trump nichts ändern. Der amerikanische Präsident fällt nach meinem Kenntnisstand keine Gerichtsurteile.

Darum verstehe ich auch diese Begnadigungen nicht. Entweder Biden glaubt selbst nicht, daß Amerika ein Rechtsstaat ist und Gerichte in Amerika nach Recht und Gesetz urteilen, oder er hat selbst Zweifel, ob Personen wie z.B. Herr Fauci immer rechtmäßig gehandelt haben und wollte sie deshalb vorsorglich aus politischer oder persönlicher Sympathie heraus vor strafrechtlicher Verfolgung schützen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95143
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Biden Administration

Beitrag von Alexyessin »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:18 Vor welcher Rache? Wenn dieser Mann nicht gegen amerikanische Gesetze verstoßen hat, wird auch kein amerikanisches Gericht ihn verurteilen. Daran könnte Trump nichts ändern. Der amerikanische Präsident fällt nach meinem Kenntnisstand keine Gerichtsurteile.

Darum verstehe ich auch diese Begnadigungen nicht. Entweder Biden glaubt selbst nicht, daß Amerika ein Rechtsstaat ist und Gerichte in Amerika nach Recht und Gesetz urteilen, oder er hat selbst Zweifel, ob Personen wie z.B. Herr Fauci immer rechtmäßig gehandelt haben und wollte sie deshalb vorsorglich aus politischer oder persönlicher Sympathie heraus vor strafrechtlicher Verfolgung schützen.
Oder er nimmt Trump ernst.
Auf diesen einfachen Schluß kommst du nicht. Willst du nicht kommen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Biden Administration

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Schaumburg hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 21:18 Vor welcher Rache? Wenn dieser Mann nicht gegen amerikanische Gesetze verstoßen hat, wird auch kein amerikanisches Gericht ihn verurteilen. Daran könnte Trump nichts ändern. Der amerikanische Präsident fällt nach meinem Kenntnisstand keine Gerichtsurteile.

Darum verstehe ich auch diese Begnadigungen nicht. Entweder Biden glaubt selbst nicht, daß Amerika ein Rechtsstaat ist und Gerichte in Amerika nach Recht und Gesetz urteilen, oder er hat selbst Zweifel, ob Personen wie z.B. Herr Fauci immer rechtmäßig gehandelt haben und wollte sie deshalb vorsorglich aus politischer oder persönlicher Sympathie heraus vor strafrechtlicher Verfolgung schützen.
Trump hat immer klar gemacht, das er seinen Gegnern das Leben zur Hoelle machen wird, sie verfolgen wird.

Biden hat nun die Menschen mit einem Pardon geschuetzt und das war richtig.

Trump ist ein rachesuechtiger Sociopath.

Aber das siehst du anders. ok
Antworten