US Präsidentschaftswahlen 2024

Moderator: Moderatoren Forum 3

roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von roli »

Emin hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 21:13 ...
Diese Wahl hat den Demokraten Joe Biden verloren. Er hätte schon vor den primaries einsehen müssen, dass er zu alt ist für den Job und den Demokraten die Möglichkeit geben müssen einen neuen Kandidaten aufzustellen. Ich bin mir auch relativ sicher, dass Harris bei diesen primaries auch wieder wie 2020 sehr schnell ausgeschieden wäre.
Ja, da hat Biden einen Fehler begangen.
Die Demokraten hätten sich trotzdem mehr Zeit lassen müssen für einen geeigneten Kandidaten, Welcher dann entsprechend gewählt wird.
Zeit war noch da.
Hatte ich ja auch schon geschrieben.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81132
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

roli hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 07:03 ja ja, so hat Jeder seien Meinung.
Viele Lefties hassen die USA (was sie mit den Rächten eint) und ganz besonders hassen sie die USA, wenn ein Republikaner Präsident ist.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Schnitter »

Ökosystem hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 22:43 Aber das weißt du doch wohl alles. Wie glaubst du denn bringt man so eine Pipeline zum Ende?
Hier wird das Aluhut Blödsinn in Kontext gebracht:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/nord-stre ... ld.1706600

Verbreitet wurde es in erster Linie vom Schwurbel-Guru Tucker Carlsson. Danach folgten die üblicher Verdächtigen aus der "Szene"....Maaßen, Köppel etc.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Bogdan »

roli hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 07:25 Ja, da hat Biden einen Fehler begangen.
Die Demokraten hätten sich trotzdem mehr Zeit lassen müssen für einen geeigneten Kandidaten, Welcher dann entsprechend gewählt wird.
Zeit war noch da.
Hatte ich ja auch schon geschrieben.
Bilden hätte wohl nie für eine 2 Amtszeit sich zur Wahl stellen sollen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von streicher »

Ökosystem hat geschrieben: Sonntag 10. November 2024, 22:43 Nein, der Presse ist das gar nicht entgangen. Aber sie stimmte zu und/oder schwieg. Victoria Nuland hat das Ende von Nordstream 2 angekündigt genau wie Biden selbst. Aus einer Großen Anfrage an den Bundestag:



Aber das weißt du doch wohl alles. Wie glaubst du denn bringt man so eine Pipeline zum Ende?

So spricht man nicht über einen Freund und Wertepartner.
Das Kapitel Nordstream. Ja, hier waren einige Leute froh, als es tatsächlich geknallt hat. Russland hatte eine Daumenschraube verloren. Nennt sich übrigens Sabotage. Russland wird bei den Worten auch aufgehorcht haben.

Das Thema kann dann gerne in dem entsprechenden Thread weiterdiskutiert werden. Aber vermutlich wurde es ausführlich durchgekaut.
Die Zukunft ist Geschichte.
roli
Beiträge: 9002
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von roli »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 08:49 Viele Lefties hassen die USA (was sie mit den Rächten eint) und ganz besonders hassen sie die USA, wenn ein Republikaner Präsident ist.
ja, das stimmt. Hab ich auch schon gehört.
Obwohl sie auch entfernt den Angelsachsen zugehörig sind.
Wie die Briten.
Was nicht heissen soll, daß Dies nun auch für alle Amis gilt.
Systeme sind aber ähnlich.
Eher Neo-Liberal als Sozial.
Was jetzt aber keine Kritik darstellen soll.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7689
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von tarkomed »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 08:49 Viele Lefties hassen die USA (was sie mit den Rächten eint) und ganz besonders hassen sie die USA, wenn ein Republikaner Präsident ist.
Warum sollte man gleich die USA hassen, wenn gerade mal etwas mehr als die Hälfte der Amerikaner Trump gewählt hat?
Man hat lediglich Mühe nachzuvollziehen, dass man einem solchen Menschen wie Trump, nicht nur die Geschicke des Landes in die Hände legt, sondern auch das Weltgeschehen dadurch beeinträchtigt, denn die USA sind nach wie vor die größte Weltmacht.
Man macht sich zurecht Sorgen, wenn ein solch unberechenbarer Mensch auch über unsere Köpfe hinweg Entscheidungen zu unseren Ungunsten trifft - sei es in Bezug auf die NATO, den Ukrainekrieg, unsere Wirtschaftsbeziehungen zu den USA oder den Klimawandel.
Man muss übrigens nicht links sein, um das alles so zu sehen, es genügt ganz einfach nicht so weit rechts zu sein wie Trump und auch ein Anhänger des gesunden Menschenverstands sein, denn er wird bei Trump schmerzlich vermisst, wenn man liest und hört, was er von sich gibt.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Astrocreep2000 »

tarkomed hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 18:02 Warum sollte man gleich die USA hassen, wenn gerade mal etwas mehr als die Hälfte der Amerikaner Trump gewählt hat? (...)
... weil es für manche hier eben nur schwarz oder weiß gibt.
Du stimmst der einen Seite nicht zu 100% zu? Dann musst Du zu 100% für das Gegenteil sein.
Auf die "Logik" stößt man hier ja immer wieder.
Benutzeravatar
tarkomed
Beiträge: 7689
Registriert: Mittwoch 23. Oktober 2019, 10:03

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von tarkomed »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 18:12 ... weil es für manche hier eben nur schwarz oder weiß gibt.
Du stimmst der einen Seite nicht zu 100% zu? Dann musst Du zu 100% für das Gegenteil sein.
Auf die "Logik" stößt man hier ja immer wieder.
Ich stimme meiner Frau auch nicht zu 100% zu, aber das hindert mich nicht daran, sie zu lieben.
Ist es bei solchen nicht der Fall? ;)
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Frank_Stein »

...
Zuletzt geändert von Frank_Stein am Montag 11. November 2024, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Kölner1302
Beiträge: 4139
Registriert: Sonntag 10. Juni 2018, 18:44

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Kölner1302 »

Er ist wieder da
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

Frank_Stein hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 19:52Aber wenn die Frau sich dem Mann unterordnet, dann könnten Ehen wieder funktionieren.
LoooooooL

Abgesehen davon: Du bist völlig OT.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Eierkuchen »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 18:12 ... weil es für manche hier eben nur schwarz oder weiß gibt.
Oft gibt es viele Grautöne dazwischen. Es gibt aber auch Dinge, da gibt es nur schwarz und weiß - Trump ist so ein Fall!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 21:40 LoooooooL

Abgesehen davon: Du bist völlig OT.
Davon mal abgesehen: die Ultrafrommen in den USA werden derzeit gefeiert von den Trump-Fans. Dort trügen die Frauen Kopftuch und knöchellange Röcke. Und gingen stets mindestens drei Schritte hinter dem Ehemann und würden nur was sagen, wenn sie von einem MANN gefragt würden. Und der trüge den von der Bibel vorgeschriebenen Bart...
Beim Barte des Propheten sage ich da nur... :D
Benutzeravatar
Eierkuchen
Beiträge: 498
Registriert: Samstag 24. Dezember 2022, 01:08

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Eierkuchen »

Ich denke, die Nachrichten aus USA, die wir in D hören/sehen/lesen, sollten in nächster Zeit in Europa und anderswo deutlich abnehmen.

Die USA haben mit America First Nationalismus und Anti-Interventionismus gewählt. Sie haben sich gegen früher vertretene Werte entschieden, möchten nur noch wenig Verantwortung für die Welt da draußen übernehmen (Ukraine, Klima, Gaza...). Also bitte! Dann darf den USA aber auch in den Medien nicht mehr der Platz zu Teil werden wie heute. Bei allem schlechten vielleicht ein Vorteil, zukünftig nicht mehr von der Radio-Meldung im DLF geweckt zu werden, was T. gerade getwittert hat. :thumbup:
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von deggial »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 23:00 Also bitte! Dann darf den USA aber auch in den Medien nicht mehr der Platz zu Teil werden wie heute. Bei allem schlechten vielleicht ein Vorteil, zukünftig nicht mehr von der Radio-Meldung im DLF geweckt zu werden, was T. gerade getwittert hat. :thumbup:
Wer sich ernsthaft über die USA informieren will, kann das über die deutschen Medien schon lange nicht mehr tun. Besonders auffällig fand ich das Bloodbath, das völlig aus dem Kontext gerissen und für Clickbait verwendet wurde. Aufschlussreich waren für mich vor allem Podcasts, in denen sich die Kandidaten mit den Hosts länger als ein paar Minuten unterhalten haben.

Die USA werden für uns weiterhin wichtig bleiben. Darum hoffe ich schon, dass auch hierzulande weiterhin über die USA berichtet wird. Wobei es sich wohl lohnt, eher die NZZ aufzuschlagen als... ähm... irgendeine deutsche Zeitung. Vielleicht noch die FAZ. :|
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Misterfritz »

deggial hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 23:34Wobei es sich wohl lohnt, eher die NZZ aufzuschlagen als... ähm... irgendeine deutsche Zeitung. Vielleicht noch die FAZ. :|
Sage mir, was Du liest ..... :p
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Mendoza »

Eierkuchen hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 23:00 Ich denke, die Nachrichten aus USA, die wir in D hören/sehen/lesen, sollten in nächster Zeit in Europa und anderswo deutlich abnehmen.

Die USA haben mit America First Nationalismus und Anti-Interventionismus gewählt. Sie haben sich gegen früher vertretene Werte entschieden, möchten nur noch wenig Verantwortung für die Welt da draußen übernehmen (Ukraine, Klima, Gaza...).

Der Anti-Interventionismus liegt wohl nicht an der friedlichen Einstellung Trumps. Eher daran, dass es Kriege wie in Afghanistan sich finanziell nicht rechnen. Würde Saudi-Arabien abtrünnig werden, dann würde Trump nicht zugucken.
Ich denke, die Nachrichten aus USA, die wir in D hören/sehen/lesen, sollten in nächster Zeit in Europa und anderswo deutlich abnehmen.
...
Also bitte! Dann darf den USA aber auch in den Medien nicht mehr der Platz zu Teil werden wie heute.
Bei allem schlechten vielleicht ein Vorteil, zukünftig nicht mehr von der Radio-Meldung im DLF geweckt zu werden, was T. gerade getwittert hat. :thumbup:
Du kannst den Medien schlecht verbieten zu berichten, was sie für wichtig bzw. interessant erachten :)
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 08:49 Viele Lefties hassen die USA (was sie mit den Rächten eint) und ganz besonders hassen sie die USA, wenn ein Republikaner Präsident ist.
Auch ein Vorurteil.

Fuer Trump ist die republikanische Partei lediglich Mittel zum Zweck. Trump ist ein Faschist, Frauenhasser und Xenophob und in sich selbst verliebt. Das er demokratische Institutionen aushebeln will und jeden der nicht seiner Meinung ist oder wagte ihn zu kritisieren , zumindest diskreditieren wird oder schlimmer , hat er ja oefters angedeuted.

Diejenigen die in durch ihre Wahlstimmen zum Praesidenten der USA machten sollten sich dessen bewusst gewesen sein und ein grosser Teil von denen (die mit den MAGA caps) denken wie Trump, der Rest, die vielleicht einfch keine Frau im Praesidentenamt sehen wollten, sollen mit den Konsequenzen leben. Das die Mehrheit der Waehler fuer die Katastrophe Trump verantwortlich ist, kann man schon sich von diesen distanzieren und sie in die Kategorie Gesellschaft einordnen um die man einen Bogen macht. Dazu muss man nicht Links sein wie die rechten Trump Fans immer sogerne verlauten lassen. ;)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von relativ »

Trump ist nicht nur als Politiker unter aller Schublade, auch als Unternehmer ist er nicht das , was ich eine Idealbesetzung nennen würde.
Wer noch wirklich nicht weiss wie Trump tickt, dem empfehle ich die Doku die Trump Methode. Ich muss ehrlich zugeben da ist mir die Zornesröte ins Gesicht gestiegen, als ich das gesehen habe und das nicht nur wegen Trump.
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 12. November 2024, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von deggial »

Misterfritz hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 00:16 Sage mir, was Du liest ..... :p
Haha. :) Bei den Zeitungen war ich vielleicht etwas zu harsch.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 21:40 LoooooooL

Abgesehen davon: Du bist völlig OT.
Aber es zeigt, dass Lüge in Kauf genommen oder gezielt eingesetzt wird, um Weltbilder oder Gesellschaftsbilder durchzusetzen. Das passt zu den Fundamentalisten oder auch zu Musk und Trump.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

streicher hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 10:09 Aber es zeigt, dass Lüge in Kauf genommen oder gezielt eingesetzt wird, um Weltbilder oder Gesellschaftsbilder durchzusetzen. Das passt zu den Fundamentalisten oder auch zu Musk und Trump.
Mit ein Grund warum Trump so haushoch gewonnen hat.

Man muss den Leuten nur genug Scheisse ueber die Augen schmieren.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von deggial »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 10:44 Man muss den Leuten nur genug Scheisse ueber die Augen schmieren.
Glaubst du, dass Trump mehr als 75 Mio. Stimmen gewonnen hat, weil die sich alle haben einlullen lassen?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von streicher »

deggial hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 11:18 Glaubst du, dass Trump mehr als 75 Mio. Stimmen gewonnen hat, weil die sich alle haben einlullen lassen?
Die Mehrheit von denen war festgelegt. Ich schätze mal, dass Harris auch über 70 Millionen Stimmen hatte.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von streicher »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 10:44 Mit ein Grund warum Trump so haushoch gewonnen hat.
Es geht ja nicht nur darum. Mit Trump kann man diese Weltbilder einfacher verbreiten.
Von der Drohung gegenüber der EU wegen Musks Fake-Schleuder-Seite hast du hier schon lesen können.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

deggial hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 11:18 Glaubst du, dass Trump mehr als 75 Mio. Stimmen gewonnen hat, weil die sich alle haben einlullen lassen?
Nein ein Grossteil davon sind Ueberzeugungstaeter, mit der gleichen Gesiinung wir Trump und Seinesgleichen
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von deggial »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 12:00 Nein ein Grossteil davon sind Ueberzeugungstaeter, mit der gleichen Gesiinung wir Trump und Seinesgleichen
Woran machst du das fest?
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Astrocreep2000 »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 00:42 Fuer Trump ist die republikanische Partei lediglich Mittel zum Zweck. Trump ist ein Faschist, Frauenhasser und Xenophob und in sich selbst verliebt. Das er demokratische Institutionen aushebeln will und jeden der nicht seiner Meinung ist oder wagte ihn zu kritisieren , zumindest diskreditieren wird oder schlimmer , hat er ja oefters angedeuted. (...)
Ich glaube nicht, das Trump irgendeine politische Überzeugung hat - oder sich jemals mit theoretischen Grundlagen zu Politik, Ethik, Ideologien etc. auseinandergesetzt hat.

Er will einfach das Land so führen, wie es ein (schlechter) patriarchalisch geprägter Unternehmer aus seinem Betrieb gewohnt ist: Ohne Widerspruch, der Chef hat immer recht, egal ob er heute "hüh" und morgen "hott" sagt.

Darin liegt auch eine gewisse Chance (für Deutschland beispielswiese), sich mit zu arrangieren. Denn "dogmatisch" ist er nicht unbedingt, er entscheidet aus dem Moment und aus dem Bauch heraus. Mal schauen, wie Fritze Merz mit ihm klarkommen wird ... Dem traue ich durchaus zu, eine Trump-kompatible Mischung aus Einschleimen und von Trump gewürdigtem Machismo mitzubringen, das Deutschland nützen kann.


Worin - neben der Tatsache, dass so viele US-Amerikaner bereit sind, einem kriminellen Demokratiefeind zu folgen - eine üble Ironie besteht:

Dass Trump letzte Amtszeit in der Erinnerung vieler US-Amerikaner "wirtschaftlich erfolgreich" war, lag an der Vorarbeit Obamas, die in die Amtszeit Trump hinein Früchte getragen hat. Die meisten politischen Weichenstellungen zeigen erst mit einigen Jahren Versatz Wirkung. Es wäre rückblickend wohl besser gewesen, wenn Trump eine zweite Amtszeit bekommen hätte, dann hätten die Leute die Grütze gesehen, die er ihnen eingebrockt hat und die Biden versucht hat, auszulöffeln. Jetzt wiederum wird Trump von Bidens Weichenstellungen profitieren, insbesondere von den Investitionen im Zuge des "Inflation Reduction Act"...

Zudem ist Trump Apparat, Scheiße golden glänzen zu lassen und andernfalls Schuldige zu präsentieren, mächtiger denn je. Üble Zeiten ...
El Mundo
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 16:12

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von El Mundo »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 12:15 Ich glaube nicht, das Trump irgendeine politische Überzeugung hat - oder sich jemals mit theoretischen Grundlagen zu Politik, Ethik, Ideologien etc. auseinandergesetzt hat.

Er will einfach das Land so führen, wie es ein (schlechter) patriarchalisch geprägter Unternehmer aus seinem Betrieb gewohnt ist: Ohne Widerspruch, der Chef hat immer recht, egal ob er heute "hüh" und morgen "hott" sagt.

Darin liegt auch eine gewisse Chance (für Deutschland beispielswiese), sich mit zu arrangieren. Denn "dogmatisch" ist er nicht unbedingt, er entscheidet aus dem Moment und aus dem Bauch heraus. Mal schauen, wie Fritze Merz mit ihm klarkommen wird ... Dem traue ich durchaus zu, eine Trump-kompatible Mischung aus Einschleimen und von Trump gewürdigtem Machismo mitzubringen, das Deutschland nützen kann.

Das mag sein, dennoch birgt ja auch diese Wankelmütige bei Trump politisch immer auch eine Gefahr. Er könnte schließlich eine Nacht drüber schlafen und morgen wieder das komplette Gegenteil von gestern für richtig erachten.
Flashlight85
Beiträge: 337
Registriert: Dienstag 20. Februar 2024, 19:02

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Flashlight85 »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 11. November 2024, 22:56 Davon mal abgesehen: die Ultrafrommen in den USA werden derzeit gefeiert von den Trump-Fans. Dort trügen die Frauen Kopftuch und knöchellange Röcke. Und gingen stets mindestens drei Schritte hinter dem Ehemann und würden nur was sagen, wenn sie von einem MANN gefragt würden. Und der trüge den von der Bibel vorgeschriebenen Bart...
Beim Barte des Propheten sage ich da nur... :D
Es gibt da sehr viele Gemeinsamkeiten im "Denken" von Fundamentalisten und zwar egal ob diese jüdischen, christlichen oder islamischen Glaubens sind. Man kann ja vieles an Marx kritisieren mit seiner "Kritik" an Religion als Opium des Volkes hatte er recht.
El Mundo
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 16:12

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von El Mundo »

Flashlight85 hat geschrieben: Dienstag 12. November 2024, 20:57 Es gibt da sehr viele Gemeinsamkeiten im "Denken" von Fundamentalisten und zwar egal ob diese jüdischen, christlichen oder islamischen Glaubens sind. Man kann ja vieles an Marx kritisieren mit seiner "Kritik" an Religion als Opium des Volkes hatte er recht.
Dieser gottlose Kommunist. :D
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Trump nominiert Musk und Fox-Moderator für Schlüsselpositionen
Im Wahlkampf klebte Elon Musk an Donald Trumps Seite – das zahlt sich in einen wichtigen Job aus. Auch einen Verteidigungsminister hat der neue US-Präsident gefunden: im Frühstückfernsehen.
Musk und Ramaswamy sollen »den Weg für meine Regierung ebnen, um Bürokratie abzubauen, übermäßige Regulierungen abzuschaffen, verschwenderische Ausgaben zu kürzen und Bundesbehörden umzustrukturieren«, teilte Trump am Dienstag auf Musks Kurznachrichtendienst X mit. Die Abteilung werde »außerhalb der Regierung« arbeiten und die Mitarbeiter des Weißen Hauses bei der Überarbeitung der Bundesbehörden beraten.
Jetzt darf der Kokser Musk sich zur Belohnung selbst "regulieren". Der andere Knilch ist Pharma Unternehmer. Hurrah :mad2: Der Bock wird zum Gaertner gemacht. Trump's Guenstlinge duerfen absahnen.
Eine weitere Personalie dürfte nicht ganz so prominent sein, aber dafür wohl noch bedeutsamer. Fox-News-Moderator und Veteran Pete Hegseth wird laut Planung US-Verteidigungsminister. Hegseth habe »sein ganzes Leben als Kämpfer für die Truppen und für das Land« verbracht, so Trump. Er sei »hart, klug« und ein wahrer Anhänger der »America First«-Politik. Mit Hegseth an der Spitze seien »Amerikas Feinde gewarnt«, heißt es in der Mitteilung Trumps.
Man koennte lachen wenn das nicht so beschissen waere. Ein Fox Moderator als Verteidigungsminister. Das muss man erst mal verdauen. Nein es ist nicht der 1. April heute. Was wohl die Streitkraefte von ihrem zukuenftigen Boss halten?

https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 0cc478e6a8

Und Rubio, den er noch nicht lang ist es her ein Leichtgewicht und vieles mehr bezeichnet wird Aussenminister. Rubio nannte uebrigens Trump einen Con Man (da hatte er ja Recht damit) und jetzt darf er dem Con Man den Arsch kuessen. Gute Nacht USA!

https://www.businessinsider.com/donald- ... bio-2016-2
Xexes
Beiträge: 1333
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Xexes »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 04:28 Man koennte lachen wenn das nicht so beschissen waere. Ein Fox Moderator als Verteidigungsminister. Das muss man erst mal verdauen. Nein es ist nicht der 1. April heute. Was wohl die Streitkraefte von ihrem zukuenftigen Boss halten?
Der Fox Moderator ist ehemaliger Soldat, zwar nicht Optimal, aber in meinen Augen besser als z.B. eine Frau, die ihre Berufung darin sah die Kinderbetreuung der Bundeswehr zu verbessern, statt den den eklatanten Material- und Beschaffungsmangel zu beheben. Und auch wir haben es überlebt.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Xexes hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 09:33 Der Fox Moderator ist ehemaliger Soldat, zwar nicht Optimal, aber in meinen Augen besser als z.B. eine Frau, die ihre Berufung darin sah die Kinderbetreuung der Bundeswehr zu verbessern, statt den den eklatanten Material- und Beschaffungsmangel zu beheben. Und auch wir haben es überlebt.
Ein klaghafter Versuch den Nepotism und Korruption des Trump Clans zu entschuldigen.

Ehemaler Soldat. Und das reicht fuer der US Army, Navy, Airforce vorzustehen? Ernsthaft?

Der Typ ist ein Trump Arschkriecher und Shock Jock von einem right wing network. Mehr nicht. Das ist seine Qualifikation. Bin sicher das es in US Militaerkreisen kraeftig rumored. Vielleicht war diese Poestchenverteilung was ein fundamentaler Fehler Trumps war. Es ist zu hoffen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 10:32 Ein klaghafter Versuch den Nepotism und Korruption des Trump Clans zu entschuldigen.

Ehemaler Soldat. Und das reicht fuer der US Army, Navy, Airforce vorzustehen? Ernsthaft?

Der Typ ist ein Trump Arschkriecher und Shock Jock von einem right wing network. Mehr nicht. Das ist seine Qualifikation. Bin sicher das es in US Militaerkreisen kraeftig rumored. Vielleicht war diese Poestchenverteilung was ein fundamentaler Fehler Trumps war. Es ist zu hoffen.
Trump macht das, bzw. versucht das zu machen, was er angekündigt hat, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Dafür braucht er das Personal um ihn herum, die seine Entscheidungen nicht kritisieren, sonder ausführen. Ein ehemaliger Soldat und Befehlsempfänger und Fox Mitarbeiter ist dafür geradezu prädestiniert
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 10:37 Trump macht das, bzw. versucht das zu machen, was er angekündigt hat, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben. Dafür braucht er das Personal um ihn herum, die seine Entscheidungen nicht kritisieren, sonder ausführen. Ein ehemaliger Soldat und Befehlsempfänger und Fox Mitarbeiter ist dafür geradezu prädestiniert
Ja schon, aber ob sich das die Generaele gefallen lassen ist eine andere Frage.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von relativ »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 10:39 Ja schon, aber ob sich das die Generaele gefallen lassen ist eine andere Frage.
Och die Militärs bekommen schöne neue Sachen , denn dort wird er bestimmt kein Rotstift ansetzen, eher im gegenteil. Trump kennt ja auch die US Spitzentechnologie und wo sie führend sind.
Wenn sie zu sehr aufmucken sind sie auch schnell Geschichte, für einige könnte das schon mit dem Amtsantritt von Trump geschehen, denn wie schon gesagt und behauptet. Offensichtlich gibt es ganze Listen von Personal und Führungspersonal und dessen Aussagen zu Trump und seiner Politik. Wundern würde mich das jetzt persönlich nicht.
Zuletzt geändert von relativ am Mittwoch 13. November 2024, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 10:45 Och die Militärs bekommen schöne neue Sachen , denn dort wird er bestimmt kein Rotstift ansetzen, eher im gegenteil. Trump kennt ja auch die US Spitzentechnologie und wo sie führend sind.
Wenn sie zu sehr aufmucken sind sie auch schnell Geschichte, für einige könnte das schon mit dem Amtsantriff von Trump geschehen, denn wie schon gesagt und behauptet. Offensichtlich gibt es ganze Listen von Personal und Führungspersonal und dessen Aussagen zu Trump und seiner Politik. Wundern würde mich das jetzt persönlich nicht.
Denke ich nicht. Die Militaers bekommen schoene neue Sachen, wie du es nennst sowieso, aber kein fuehrender Militaer akzeptiert einen unwissenden und inkompetenten TV Moderator. Die machen gute Miene zum boesen Spiel aber ...................... hinter seinem Ruecken...................

Welche Rolle bekommt eigentlich Hulk Holgan in der neuen US Regierung. ???????????????????????? :rolleyes:
Xexes
Beiträge: 1333
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Xexes »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 10:32 Ein klaghafter Versuch den Nepotism und Korruption des Trump Clans zu entschuldigen.

Ehemaler Soldat. Und das reicht fuer der US Army, Navy, Airforce vorzustehen? Ernsthaft?

Der Typ ist ein Trump Arschkriecher und Shock Jock von einem right wing network. Mehr nicht. Das ist seine Qualifikation. Bin sicher das es in US Militaerkreisen kraeftig rumored. Vielleicht war diese Poestchenverteilung was ein fundamentaler Fehler Trumps war. Es ist zu hoffen.
Ich habe nie behauptet, die Wahl Trumps wäre klug gewesen, nur dass es offensichtlich schlechtere Optionen gibt, unter denen die Welt nicht unter ging.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81132
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Für die USA-Hasser brechen goldene Zeiten an, endlich können sie wieder Vollgas stänkern, meckern, hetzen was das Zeug hält :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 11:05 Für die USA-Hasser brechen goldene Zeiten an, endlich können sie wieder Vollgas stänkern, meckern, hetzen was das Zeug hält :)
Ein wunderbarer Kommentar ohne jeglichen Bezug auf was In The Land Of the Free ablaueft. Oder ist das einfach eine genuessliche Zustimmung fuer Orange Man und sein Gesindel?
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2259
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Gluck »

Der neue Verteidigungsminister hat ein Tatoo mit dem Schriftzug "Deus vult" (Gott will es) auf seinem Arm:
https://www.sportskeeda.com/pop-culture ... -secretary
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81132
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 13:21 Ein wunderbarer Kommentar ohne jeglichen Bezug auf was In The Land Of the Free ablaueft.
Was da abläuft? Der mental breakdown der lefties, wokies und snowflakes geht weiter: https://www.youtube.com/watch?v=ZTC24SeHA0E Man sollte meinen, ein riesengroßer Asteroid rast unausweichlich auf die Erde zu.

Und nein, ich finde das nicht gut, diese Menschen sollten sich dringend Hilfe suchen. Und nochmal nein, ich bin auch kein Fan von Trump, aber das bedeutet jetzt auch nicht den Weltuntergang und in 4 Jahren ist es endgültig vorbei mit dem.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von deggial »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 11:05 Für die USA-Hasser brechen goldene Zeiten an, endlich können sie wieder Vollgas stänkern, meckern, hetzen was das Zeug hält :)
Der Eindruck drängt sich zunehmend auf. Ich finde es recht erfrischend, dass Trump weitgehend auf Nominierungen innerhalb der Washingtoner Politblase verzichtet. Auch wenn das noch keine gute Politik garantiert.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Mendoza »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 15:54 Der Eindruck drängt sich zunehmend auf. Ich finde es recht erfrischend, dass Trump weitgehend auf Nominierungen innerhalb der Washingtoner Politblase verzichtet. Auch wenn das noch keine gute Politik garantiert.
Ihr seid lustig. Soll man bei einem Präsidenten, der verurteilter Straftäter ist, der völlig skrupellos ist, auf Erpressung in der Politik und im Handel setzt und sich auch sonst politisch auf AfD-Niveau befindet vielleicht "Hurra" schreien"?? Der Mann hat den Charakter eines Mafia-Bosses! Der Unterschied ist: Trump hat jetzt ein Vielfaches an Macht eines Mafiosis.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von deggial »

Mendoza hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 16:33 Ihr seid lustig. Soll man bei einem Präsidenten, der verurteilter Straftäter ist, der völlig skrupellos ist, auf Erpressung in der Politik und im Handel setzt und sich auch sonst politisch auf AfD-Niveau befindet vielleicht "Hurra" schreien"??
Ich will niemandem vorschreiben, wie er reagieren soll.
Mendoza hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 16:33 Der Mann hat den Charakter eines Mafia-Bosses! Der Unterschied ist: Trump hat jetzt ein Vielfaches an Macht eines Mafiosis.
Oh, du kennst ihn persönlich? Das wusste ich nicht.
Tony
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 6. Juni 2023, 15:46

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Tony »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 11:05 Für die USA-Hasser brechen goldene Zeiten an, endlich können sie wieder Vollgas stänkern, meckern, hetzen was das Zeug hält :)
Lese ich da etwa Neid heraus weil diese "goldenen Zeiten" für unsere Deutschland-Hasser vermutlich bald zu Ende gehen? :)
Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 13:59 Was da abläuft? Der mental breakdown der lefties, wokies und snowflakes geht weiter: https://www.youtube.com/watch?v=ZTC24SeHA0E ...
Hehe, da geht dir einer ab, was? Schon interessant was du so für "Nachrichten" konsumierst, kein Wunder das du hier von morgens bis abends über Linke wütest, wer solche Medien konsumiert kann ja nicht mehr anders...
Sky News gilt als Vorläufer des US-amerikanischen Nachrichtensenders Fox News Channel, mit dem auch manchmal Material ausgetauscht wird, da sowohl Sky News als auch Fox News Channel zum Medienkonglomerat der News Corporation gehören, dessen Vorstandsvorsitzender und Gründer Rupert Murdoch ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sky_News
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81132
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Mendoza hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 16:33Soll man bei einem Präsidenten, der verurteilter Straftäter ist, der völlig skrupellos ist, auf Erpressung in der Politik und im Handel setzt und sich auch sonst politisch auf AfD-Niveau befindet vielleicht "Hurra" schreien"?
Zwischen Hurra-Schreien und Hitlerfizierung gibt es sehr vieles dazwischen. Wir können uns natürlich ärgern, wenn es einen Präsidenten gibt, der europäische Probleme den Europäern überlassen will. Man kann das aber auch als Chance sehen sich zu emanzipieren, erwachsen zu werden, selber für die eigene Sicherheit zu sorgen.
Dass die USA zu einer faschistischen Trump-Diktatur werden sehe ich nicht, sollte es doch passieren, habe ich mich geirrt, ändern kann ich es sowieso nicht, auch wenn ich mich hier im Forum noch so sehr auskotzen würde. Aber auch dann ist es besser, schnellstmöglich unabhängig von den USA zu werden.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3685
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: US Präsidentschaftswahlen 2024

Beitrag von Mendoza »

deggial hat geschrieben: Mittwoch 13. November 2024, 18:06 Ich will niemandem vorschreiben, wie er reagieren soll.

Oh, du kennst ihn persönlich? Das wusste ich nicht.
Warum muss ich ihn persönlich kennen? Alles was an öffentlich zugänglichen Informationen vorhanden ist reicht doch. War Stalin eigentlich ein netter, gutherziger Mensch, weil du ihn und seine mörderische Gesinnung nicht persönlich kennen gelernt hast?
Wer hat denn bspw. eine Lügenkampagne über die angeblich gestohlene Wahl ins Leben gerufen und die Leute so aufgehetzt, dass sie das Kapitol gestürmt haben? Normalerweise ist das ein Staatsstreich! Man konnte ihm nur nicht nachweisen, dass er die direkte Aufforderung zum Sturm gegeben hat. Nur eine von vielen Dingen, die aufzeigen was für einen Charakter Trump hat! Und so ein Mensch ist heute wieder Präsident. Eigentlich unfassbar.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Antworten