Olympische Spiele, wer bezahlt?

Moderator: Moderatoren Forum 6

Antworten
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Mithrandir »

Quelle
Das IOC hat seine über 50-jährige Zusammenarbeit mit der EBU, einem Zusammenschluss europäischer Fernsehsender beendet.
Das EBU-Angebot für die Winterspiele 2014 und die Sommerspiele 2016 über mehr als USD 800 Mio. war dem IOC zu wenig.
(Für Turin 2006 und Peking 2008 hatte die EBU noch USD 578,4 Mio. bezahlt; für Vancouver 2010 sowie London 2012 bereits USD 746 Mio.)

Hintergrund ist wohl, dass das IOC nach den Spielen von Peking vier Top-Sponsoren verloren hat und dass in den USA der Sender NBC künftig für die Übertragung weniger bezahlen möchte (möglicherweise weil die Sportarten Baseball und Softball wegfallen sollen).

Mit der Vermarktung der Spiele von Turin 2006 und Peking 2008 hat das IOC [ul=http://www.focus.de/finanzen/news/olymp ... 22582.html]mehr als USD 5 Mrd. Gewinn gemacht[/url].

Möglicherweise wird ein großer Teil der Olympia-Berichterstattung ins Pay-TV oder Privatfernsehen abwandern.
Ob es für das IOC leicht wird, weitere Sponsoren zu gewinnen, wenn die Übertragungen vermehrt ins Pay-TV verschwinden, ist allerdings fraglich.

Vielleicht ist das für die ÖR-Sender auch eine gute Gelegenheit, aus der Olympia-Berichterstattung auszusteigen und die Gebühren etwas zu senken. Vom olympischen Gedanken ist ohnehin nicht mehr viel übrig.
Dr. John Becker

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Dr. John Becker »

Premiere wird auch mit Olympia keine neuen Abos verkaufen, und die Privaten müssten extra für Olympia neue digitale Kanäle einrichten, um ein großes Publikum zu binden um damit die erforderlichen Werbeminuten zu generieren.
Das IOC könnte sich mit dieser Entscheidung selbst ins Knie gef**** haben. Mir soll es Recht sein.
Benutzeravatar
Thomas I
Beiträge: 40289
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 17:03
user title: EMPEREUR DES EUROPEENS

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Thomas I »

Dr. John Becker hat geschrieben: ...
Das IOC könnte sich mit dieser Entscheidung selbst ins Knie gef**** haben. Mir soll es Recht sein.
Ich hoffe dass das der Fall ist! :thumbup:
Benutzeravatar
Enigma
Beiträge: 4569
Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 16:55
user title: Anarchist
Wohnort: Bald Galts Gulch?

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Enigma »

Thomas I hat geschrieben: Ich hoffe dass das der Fall ist! :thumbup:
jepp...diese kommerzgeilheit ist echt nicht mehr auszuhalten :sick:
[url=http://www.youtube.com/watch?v=LTQqFGLDdJ0]Do you think that money is the root of all evil?[/url]
[url=http://studentsforliberty.org/wp-conten ... sm-PDF.pdf]The Morality of Capitalism[/url]
Gez. Francisco d'Anconia
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von lamb of god »

Mithrandir hat geschrieben:Möglicherweise wird ein großer Teil der Olympia-Berichterstattung ins Pay-TV oder Privatfernsehen abwandern.
...
Vielleicht ist das für die ÖR-Sender auch eine gute Gelegenheit, aus der Olympia-Berichterstattung auszusteigen und die Gebühren etwas zu senken. Vom olympischen Gedanken ist ohnehin nicht mehr viel übrig.
Ich würde applaudieren. :clap:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Bogdan »

https://www.bild.de/sport/olympia/olymp ... 5595d7bd4d

Da hat man ja Glück gehabt, dass man für 2023 und 2034 noch einen Bewerber hatte. :D
War das IOC betteln, dass man sich bewirbt? :?

Schön, dass es wohl auf absehbare Zeit kein Olympia in Dt. gibt.
Das Geld kann für wichtiger Dinge ausgegeben werden.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Bogdan »

https://www.sportschau.de/olympia/deuts ... g-114.html

Ich hoffe, dass auch diese Bewerbung einen Schiffbruch erlebt.
In Dt. gibt es viel viel wichtigere Projekte als im Olympia das Geld
aus dem Fenster zu werfen. Ein Beispiel ist die teilweise marode
Infrastruktur.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von jack000 »

Um mal beim Titel zu bleiben: Es sollen die bezahlen, die sich das anschauen wollen. Ich schaue es mir nicht an.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 22:29 Um mal beim Titel zu bleiben: Es sollen die bezahlen, die sich das anschauen wollen. Ich schaue es mir nicht an.
Wahrscheinlich genauso wenig wie Museen und Theater, etc...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von frems »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 22:20 https://www.sportschau.de/olympia/deuts ... g-114.html

Ich hoffe, dass auch diese Bewerbung einen Schiffbruch erlebt.
In Dt. gibt es viel viel wichtigere Projekte als im Olympia das Geld
aus dem Fenster zu werfen. Ein Beispiel ist die teilweise marode
Infrastruktur.
Gerade für die Infrastruktur sind solche Spiele ein ziemlicher Schub. Barcelona war mal eine ziemlich arme Stadt und hat durch Olympia einen Wandel erlebt. Daher hab ich es gedauert, dass man bei uns per Volksentscheid gegen eine Bewerbung für 2024, aber so ist die Demokratie halt, wenn alte Leute die Mehrheit stellen und neben Sport auch die Investitionen in Frage gestellt werden.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Skull »

frems hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 23:11
Gerade für die Infrastruktur sind solche Spiele ein ziemlicher Schub.
Barcelona war mal eine ziemlich arme Stadt und hat durch Olympia einen Wandel erlebt.
Da kann man auch in Deutschland bleiben.

München 1972. U-Bahn und S-Bahn Netz. Und noch einiges mehr.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 23:04 Wahrscheinlich genauso wenig wie Museen und Theater, etc...
Was ist dein Vorschlag?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 00:07 Was ist dein Vorschlag?
Wofür?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von frems »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 23:40 Da kann man auch in Deutschland bleiben.

München 1972. U-Bahn und S-Bahn Netz. Und noch einiges mehr.

mfg
Da hast du natürlich recht. Für München war das auch ein ordentlicher Boost, um eine Metropole zu werden.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von jack000 »

Misterfritz hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 00:15Wofür?
Finanzierung Olympische Spiele
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45687
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Cobra9 »

frems hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 01:08 Da hast du natürlich recht. Für München war das auch ein ordentlicher Boost, um eine Metropole zu werden.
Und für manches Land bzw Stadt hat eine Olympia Veranstaltung außer Spesen nix gebracht. Gibt mehr als eine Seite. Positiv wie negativ.

Die Gedanken zur ursprünglichen Olympia Veranstaltung finde ich gut. Was draus geworden ist weniger und tue es Mir nicht mehr an. Aber soll doch jeder schauen was er will :)


Die Finanzierung ist ja nicht mein Thema, solange nicht in Deutschland
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Bogdan »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 23:40 Da kann man auch in Deutschland bleiben.

München 1972. U-Bahn und S-Bahn Netz. Und noch einiges mehr.

mfg
Das sind alles Dinge, die man auch ohne Olympia bauen kann. Da muss es zwangsweise
nicht Olympia geben.
Vorallem hätte ohne Olympia die Planer, den Vorteil nach Bedarf zu planen und
nicht nach wie bekomme ich die Besucher am besten zu den Sportstätten.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Skull »

Bogdan hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 07:58
Das sind alles Dinge, die man auch ohne Olympia bauen kann.
Da muss es zwangsweise nicht Olympia geben.
Das schreibt auch NIEMAND.

Lese und verstehe frems Kommentar.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40912
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Misterfritz »

jack000 hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 02:23 Finanzierung Olympische Spiele
Warum sollte ICH andere Ideen haben. Du wolltest doch eine Änderung.
Nur musst Du dann damit rechnen, dass die Leute sagen: Was ich nicht nutze, bezahle ich auch nicht.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2260
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Gluck »

Paris als Vorbild: Söder will Olympische Spiele 2040 in München
https://www.br.de/nachrichten/sport/oly ... en,UOj1YaS
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von relativ »

Enigma hat geschrieben: Sonntag 7. Dezember 2008, 13:52 jepp...diese kommerzgeilheit ist echt nicht mehr auszuhalten :sick:
Nunja die studierten Wirtschaftsexperten die dort angestellt sind, setzen auch nur das um, was ihnen erzählt und beigebracht wurde, die Doktrin des Wachstums. Sinngemäß, vereinfacht und überspitzt dargestellt geht das ungefähr so: "Du bekommst erst dann ein Bonus, wenn du jedesmal mehr rausholst als beim letzen Mal."
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Bogdan »

https://www.sportschau.de/mehr-sport/wa ... g-110.html

Ich bin sehr froh, dass es Dt. nicht hinbekommt
mal eine Bewerbung für Olympia in Dt. abzugeben.
Ich bin gegen Olympia in Dt.
Sehr gut, dass die Menschen Olympia-Winterspiele in München um Umgebung
abgelehnt haben.
In der Form wie Olympia jetzt ausgerichtet wird, hat
es mit der Grundidee nichts mehr zu tun.
Es müsste vorher, dass IOC und deren Strukturen grundlegend geändert werden.
Die Vorwürfe sollte jeden bekannt sein.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von Bogdan »

https://web.de/magazine/sport/winterspo ... n-40453694

Die Beispiele lassen sich oft genug fortsetzen.
Leider finden sich immer wieder Länder, die diesen Irrsinn bezahlen.
Gott sei dank ist man in Dt. zu dämlich dafür sich zu bewerben oder
die Bevölkerung vor Ort lehnt es per Abstimmung ab.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14547
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Olympische Spiele, wer bezahlt?

Beitrag von garfield336 »

Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 07:29 Und für manches Land bzw Stadt hat eine Olympia Veranstaltung außer Spesen nix gebracht. Gibt mehr als eine Seite. Positiv wie negativ.

Die Gedanken zur ursprünglichen Olympia Veranstaltung finde ich gut. Was draus geworden ist weniger und tue es Mir nicht mehr an. Aber soll doch jeder schauen was er will :)


Die Finanzierung ist ja nicht mein Thema, solange nicht in Deutschland
Es hänkt viel davon ab ob man die Sportstätten und Infrastruktur nach den Spielen noch nutzt. Da gibt es leider auch Beispiele wo man viel Geld rausgeworfen hat.
Antworten